Bauten in Holz – Brandschutz-Anforderungen, BSV 2003

Page 5

5

Bezeichnung

Beschrieb

R 60

Bauteile mit der Bezeichnung R 60 für Tragwerke müssen die Tragfähigkeit unter Brandeinwirkung 60 Minuten erfüllen. Brandabschnittsbildende Bauteile EI 60 haben während 60 Minuten den Raumabschluss und die wärmedämmende Wirkung zu gewährleisten. Bei der Anwendung von brennbaren Dämmungen im Innern von Bauteilen R 60, EI 60, REI 60 sind diese mit einer Verkleidung, welche mindestens 30 Minuten Feuerwiderstand aufweist, abzudecken.

EI 60 REI 60

Lignatec Brandschutz-Anforderungen

Zeichnung (zusammengesetzter Querschnitt) R 60 EI 60 REI 60 Verkleidung EI 30 R 60 EI 60 REI 60 Verkleidung EI 30

F 60 bb R 60/EI 30 (nbb) EI 60/EI 30 (nbb) REI 60/EI 30 (nbb)

Bauteile mit der Bezeichnung R 60/EI 30 (nbb) für Tragwerke müssen die Tragfähigkeit unter Brandeinwirkung 60 Minuten erfüllen. Brandabschnittsbildende Bauteile EI 60/EI 30 (nbb) haben während 60 Minuten den Raumabschluss und die wärmedämmende Wirkung zu gewährleisten. Bauteile mit Feuerwiderstand R 60/EI 30 (nbb), EI 60/EI 30 (nbb) oder REI 60/EI 30 (nbb) dürfen während 30 Minuten an der Oberfläche nicht entflammen. Hohlräume sind mit Mineralwolle, Schmelzpunkt ≥ 1000 ° C auszufüllen oder mit einer zweilagigen Verkleidung, welche mindestens 60 Minuten Feuerwiderstand aufweist, abzudecken. Innerhalb dieser Bauteile dürfen nur nicht brennbare Dämmungen (BKZ 6q.3) eingesetzt werden.

Verkleidung EI 30 (nbb)

Verkleidung EI 60

R 60/EI 30 (nbb) EI 60/EI 30 (nbb) REI 60/EI 30 (nbb) Verkleidung EI 30 (nbb)

Verkleidung EI 60

Mineralwolle, SP ≥ 1000 ° C Verkleidung EI 30 (nbb) R 60/EI 30 (nbb) EI 60/EI 30 (nbb) REI 60/EI 30 (nbb) Verkleidung EI 30 (nbb)

R 60 (nbb) EI 60 (nbb) REI 60 (nbb)

F 60 EI 30 – nbb REI 30 – nbb

EI 60 – EI 30 (nbb) REI 60 – EI 30 (nbb)

Bauteile mit der Bezeichnung R 60 (nbb) für Tragwerke müssen die Tragfähigkeit unter Brandeinwirkung 60 Minuten erfüllen. Brandabschnittsbildende Bauteile EI 60 (nbb) haben während 60 Minuten den Raumabschluss und die wärmedämmende Wirkung zu gewährleisten. Bauteile mit Feuerwiderstand R 60 (nbb), EI 60 (nbb) oder REI 60 (nbb) müssen aus nicht brennbaren Baustoffen bestehen. Holzanwendung ist bei diesen Bauteilklassierungen wegen der Zusatzbezeichnung ‹(nbb) = nicht brennbar› nicht möglich. Bauteile mit der Bezeichnung EI 30 – nbb oder REI 30 – nbb werden für brandabschnittsbildende Wände und Decken bei Korridoren (Fluchtwegen) angewendet. Grundsätzlich gelten die gleichen Anforderungen wie für Bauteile mit der Bezeichnung EI 30 oder REI 30. Korridorseitig (Fluchtweg) müssen diese Bauteile an der Oberfläche eine nicht brennbare Verkleidung aufweisen (Brandkennziffer mindestens 6q.3).

R 60 (nbb) EI 60 (nbb) REI 60 (nbb) R 60 (nbb) EI 60 (nbb) REI 60 (nbb)

EI 30 – (nbb) REI 30 – (nbb) Verkleidung nbb im Korridor

Bauteile mit der Bezeichnung EI 60 – EI 30 (nbb) oder REI 60 – EI 30 (nbb) werden für brandabschnittsbildende Wände und Decken bei Korridoren (Fluchtwegen) angewendet. EI 60 – EI 30 (nbb) Grundsätzlich gelten die gleichen Anforderungen wie für REI 60 – EI 30 (nbb) Bauteile mit der Bezeichnung EI 60 oder REI 60. Korridorseitig (Fluchtweg) müssen diese Bauteile eine nicht brennbare Verkleidung (Brandkennziffer mindestens 6q.3) mit mindestens 30 Minuten Feuerwiderstand, d.h. EI 30 (nbb) aufweisen.

Klassierung nach VKF. Zuordnung zur Klassierung nach EN mit Zuordnungstabelle VKF möglich.

Vollholz Baustoff brennbar Baustoff nicht brennbar Beton Dämmstoff brennbar Dämmstoff nicht brennbar

Verkleidung EI 30

Verkleidung EI 30 (nbb) im Korridor


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauten in Holz – Brandschutz-Anforderungen, BSV 2003 by Lignum - Issuu