Bauten in Holz – Brandschutz-Anforderungen, BSV 2003

Page 21

21

Brandabschnittsbildende Wand – Oberstes Geschoss EI 30

Lignatec Brandschutz-Anforderungen

Korridorwand Decke = Dach – Oberstes Geschoss – Über Korridor – Über Treppenhaus EI 30 – nbb Keine Anforderung Raum

Korridor Fluchtweg

Dachbelag

Fluchtweg

Treppenhauswand – Alle Geschosse REI 60 (nbb) Treppenhaus Fluchtweg

Raum

Korridorwand und -decke *** – Ohne oberstes Geschoss Baulich Sprinkler EI 60 – EI 30 (nbb)

EI 30 – nbb

Korridor Fluchtweg

Raum

Korridor Fluchtweg

Brandabschnittsbildende Wand und Decke *** – Ohne oberstes Geschoss Baulich Sprinkler EI 60

BKZ der Verkleidung bzw. Bauteiloberfläche Brennbarer Baustoff (BKZ 4.2)

EI 30

*** In Bauten mit brennbaren Tragwerken müssen die Dämmschichten in Holzbauteilen nicht brennbar sein.

Feuerwiderstand der Bauteile (Beschrieb in Kapitel 1.3) Keine Anforderung

Nicht brennbarer Baustoff (BKZ 6q.3) BKZ

Angaben zur Brandabschnittsbildung für bestimmte Nutzungen finden sich in Kapitel 2.2.3.

Bodenbelag Korridor

Bodenbelag Korridor

Raum

Feuerwiderstand der Brandabschnitte

Brandkennziffer

EI 30 EI 30 – nbb EI 60 EI 60 – EI 30 (nbb) REI 60 (nbb)

Freie Holzanwendung, da keine Feuerwiderstandsanforderung an das Bauteil; Anforderungen bezüglich Schichtenaufbau (Oberfläche, Dämmung usw.) siehe Brandschutzrichtlinie VKF Verwendung brennbarer Baustoffe [1]. Holzbauteil mit 30 Minuten Feuerwiderstand. Holzbauteil mit 30 Minuten Feuerwiderstand mit korridorseitiger (Fluchtweg), nicht brennbarer Verkleidung. Holzbauteil mit 60 Minuten Feuerwiderstand. Holzbauteil mit 60 Minuten Feuerwiderstand mit korridorseitiger (Fluchtweg), nicht brennbarer EI 30-Verkleidung. Keine Holzanwendung, Bauteil mit 60 Minuten Feuerwiderstand, das aus nicht brennbaren Baustoffen bestehen muss.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauten in Holz – Brandschutz-Anforderungen, BSV 2003 by Lignum - Issuu