Bauten in Holz – Brandschutz-Anforderungen, BSV 2003

Page 2

2

Lignatec Brandschutz-Anforderungen

Inhalt Das vorliegende Dokument wurde von der Technischen Kommission der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen TKB-VKF auf die materielle Übereinstimmung mit den Schweizerischen Brandschutzvorschriften VKF (Ausgabe 2003, gültig seit 1. 1. 2005) geprüft und als ‹Stand der Technik› anerkannt.

Seite

3

7

11

2.2.3 2.3 2.3.1 2.3.2 3 3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3

14

4

16

5 5.1 5.2 5.3 5.4 6

24

Figur 1: Übersicht und Illustration der tragenden und/oder brandabschnittsbildenden Funktion von linearen und flächigen Bauteilen.

1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.4.1 1.4.2 1.5 1.5.1 1.5.2 2 2.1 2.2 2.2.1 2.2.2

Bezeichnung R

EI

Grundlagen Zweck und Inhalt der Publikation Klassierung von Bauteilen nach EN Bezeichnungen von Bauteilen und Feuerwiderstandsklassen Geschosse und Nutzungen Geschosse und Geschossfläche Nutzungen Brandschutzkonzepte Standardkonzept Objektbezogenes Konzept Tragwerke und Brandabschnitte Tragwerke Brandabschnitte Begriffe Allgemeine Anforderungen Tabelle 3: Tragwerke, brandabschnittsbildende Wände und Decken Anforderungen für bestimmte Nutzungen Schutzabstände Allgemeine Anforderungen Anforderungen für bestimmte Nutzungen Flucht- und Rettungswege Allgemeine Angaben zu Fluchtwegen Treppenanlagen Korridore Ausbau Tabelle 4: Fluchtwege: Treppenhaus und Korridor Verwendung brennbarer Baustoffe Tabelle 5: Sichtbare Oberflächen und Dämmschichten Übersichtszeichnungen Bauten mit 2 Geschossen (A ≤ 600 m2) Bauten mit 3 Geschossen Bauten mit 4 Geschossen Bauten mit 5 und 6 Geschossen Literatur Impressum

Brandeinwirkung Lineare Bauteile Stütze/Träger Tragend, nicht gleichzeitig von brandabschnittsbildend mehreren Seiten

Nicht tragend, von einer Seite brandabschnittsbildend

REI Tragend, von einer Seite brandabschnittsbildend

Flächige Bauteile Wand

Decke


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauten in Holz – Brandschutz-Anforderungen, BSV 2003 by Lignum - Issuu