Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau, Ausgabe 2010

Page 124

Dieses Dokument ist seit 1.9.2021 nicht mehr gültig (nach spezieller Vereinbarung Übergangsfrist bis 30.6.2022)

Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL)

Holzwerkstoffe

5.16

Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL)

5.16.1

Übersicht

Dekorative Schichtpressstoffplatten bestehen aus Zellulosefaserbahnen (üblicherweise Papier), die mit wärmehärtenden Harzen imprägniert sind. Die Deckschicht ist mit Melaminharz imprägniert und besitzt dekorative Farben oder Druckdesigns (Metall-, Holz-, Keramik-, Phantasie- und Perlglanzdekore). Die Kernlagen sind mit Phenolharzen imprägniert. Sie werden in einem Hochdruckprozess unter Zufuhr von Hitze verbunden und härten zu einem homogenen Material mit geschlossener Oberfläche sowie höherer Dichte (mindestens 1,35 g/cm³) aus. Produktspezifische Details und Abmessungen sind bei den Herstellern bzw. Lieferanten abzuklären. 5.16.2

Schichtpressstoffplatten unter 2 mm Dicke

Bild 5.16-1:

Dekorative Schichtpresssto ffplatte (HGS) nach SN EN 438-3.

Bild 5.16-2:

Kompakt-Schichtpressstoffplatte (EGS) nach SN EN 438-6 für die Aussenanwendung.

Dekorative Schichtpressstoffplatten nach SN EN 438-3 mit einer Dicke unter 2 mm sind vorgesehen für die Verklebung auf Trägermaterialien. Sie werden mit einem Klassifizierungssystem aus drei Buchstaben bezeichnet. 1. Buchstabe: Einsatzgebiet H horizontaler Einsatz V vertikaler Einsatz 2. Buchstabe: Anforderungen bezogen auf die Abrieb-, Stoss- und Kratzfestigkeit G allgemeine Zwecke oder mässige Beanspruchung D starke oder sehr starke Beanspruchung 3. Buchstabe: Typ S Standard-Qualität P nachformbarer Schichtpressstoff (PostformingEignung, nachformbar bei erhöhter Temperatur) F flammenhemmender Schichtpressstoff Beispiele: HGP: horizontale Postforming-Standardanwendung, VGF: vertikale, schwerentflammbare Standardanwendung. 5.16.3

Kompakt-Schichtpressstoffplatten mit Dicken ab 2 mm

Kompakt-Schichtpressstoffplatten nach SN EN 438-4 sind vorgesehen für die Fixierung auf Trägermaterialien oder als selbst tragende Elemente. Sie werden mit einem Klassifizierungssystem aus drei Buchstaben bezeichnet. 1. Buchstabe:

5.16.4

Flooring-Schichtpressstoffplatten unter 2 mm Dicke

Flooring-Schichtpressstoffplatten nach SN EN 438-5 mit einer Dicke unter 2 mm sind vorgesehen für das Aufbringen auf Trägermaterialien. Die herausragendende Eigenschaft ist die hohe Abriebfestigkeit, erzielt durch Einlagerung von abrasiven Partikeln. Sie sind klassifiziert in 5 Klassen: AC 1 (Abriebklasse 1) bis AC 5 (Abriebklasse 5) Mit steigender Abriebfestigkeit werden alle Anwendungsgebiete abgedeckt, von geringer Beanspruchung bei privater Nutzung bis zu starker gewerblicher Belastung.

C für Kompakt 2. Buchstabe: G allgemeine Zwecke oder mässige Beanspruchung 3. Buchstabe: S Standard-Qualität F flammenhemmender Schichtpressstoff

124

Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.