Furnierschichtholz
Holzwerkstoffe
Eigenschaft Dicke von ungeschliffenen Platten zulässige Abweichung (t: Nenndicke)
Anforderung SN EN 14279 (0,4 + 0,03·t) mm + (0,8 + 0,03·t) mm
Dieses Dokument ist seit 1.9.2021 nicht mehr gültig (nach spezieller Vereinbarung Übergangsfrist bis 30.6.2022)
Toleranz innerhalb einer Platte Nenndicke 3 mm bis 12 mm
1,0 mm
Nenndicke über 12 mm
1,5 mm
Dicke von geschliffenen Platten zulässige Abweichung (t: Nenndicke)
5.5.5
Erscheinungsklassierung
Für Furnierschichtholz nach SN EN 14279 gilt die Erscheinungsklassierung für Oberflächen von Sperrholz, siehe Kapitel 5.4.5. Für Furnierschichtholz nach SN EN 14374 ist die Erscheinungsklassierung für Oberflächen nicht normiert.
(0,4 + 0,03·t) mm + (0,2 + 0,03·t) mm
Toleranz innerhalb einer Platte Nenndicke 3 mm bis 25 mm
0,6 mm
Nenndicke über 25 mm
0,8 mm
Länge
± 3,5 mm
Breite
± 3,5 mm
Kantengeradheitstoleranz
1,5 mm/m
Rechtwinkligkeitstoleranz
2,0 mm/m
Tabelle 5.5-1: Zulässige Abweichungen und Toleranzen bei Furnierschichtholz SN EN 14279. Eigenschaft Dicke
Zulässige Abweichung (t: Nenndicke)
Länge Breite
Querschnittswinkel: Abweichung von 90° 1)
Anforderung SN EN 14374 (0,4 + 0,03·t) mm 1) + (0,8 + 0,03·t) mm 1) ± 5 mm
b < 400 mm
± 2 mm
b 400 mm
± 0,5% 1:50 (ca. 1,1°)
Örtliche Abweichungen der Dicke aufgrund von Unterbrechungen im Furnier, wie z. B. Astlöcher oder Fugen, sind zulässig.
Tabelle 5.5-2: Zulässige Abweichungen und Toleranzen bei Furnierschichtholz SN EN 14374.
112
Qualitätskriterien für Holz und Holzwerkstoffe im Bau und Ausbau