Ort Gebhartstrasse 15, 3097 Liebefeld Bauherrschaft Stockwerkeigentümergemeinschaft: Familien BächlerHaartje, von Arx-Bürgi und Schürch-Stepper Architektur Halle 58 Architekten GmbH, Bern; Projektleiter: Peter Schürch; Mitarbeit: Fabian Schwarz Bauingenieur Tschopp + Kohler Ingenieure GmbH, Bern Energieberatung Gartenmann Engineering AG, Bern Sanitärplanung Boss Planung, Gümligen HLK Riedo Clima AG, Bern Holzbauingenieur hrb Ingenieure für Holzbau GmbH, Thun Holzbau Beer Holzbau AG, Ostermundigen Materialien Konstruktionsholz: Rahmenholz 30 m3, Brettschichtholz 4 m3, Stegträger 3 m3, Rippendeckenelemente 245 m2, Furnierschichtholz 1 m3; Platten: Dreischichtplatten 520 m2, OSB 800 m2, Gipsfaserplatten 1200 m2, Flachpressplatten 180 m2, Holzfaserplatten 3 m2; Lärchenroste Balkone 195 m2; Fassadenbekleidung: Holzzementplatten 580 m2, Latten in Lärche 2040 m U-Werte Bauteile Aussenwände 0,10 W/m2K, Aussenwand im Sturzbereich 0,29 W/m2K, Flachdach 0,10 W/m2K, Boden EG gegen unbeheizt 0,09 W/m2K, Verglasungen und Fenster (Ug) 0,50 W/m2K, verschieden grosse Fenster (Uw) 0,65–0,92 W/m2K Energiebezugsfläche 408 m2 (korrigiert) Energiebedarf Heizung 13,1 kWh/m2a, Warmwasser 5,4 kWh/m2a, Elektrizität 3,3 kWh/m2a Energieerzeugung Flachkollektoren 15,5 kWh/m2a Heizwärmebedarf 13,3 kWh/m2a Baukosten BKP 2 CHF 1,85 Mio. davon BKP 214 CHF 456 000.– Grundstücksfläche SIA 416 802 m2 Geschossfläche SIA 416 551 m2 Gebäudevolumen SIA 416 1708 m3 Kubikmeterpreis SIA 416 (BKP 2) CHF 656.– Bauzeit November 2005–Oktober 2006 Fotografin Christine Blaser, Bern