Holzbulletin 100/2011

Page 36

2. Untergeschoss

10 m

1. Untergeschoss

Erdgeschoss

Ort Untere Plattje zwischen Monte-Rosa-Gletscher und Grenzgletscher, 3920 Zermatt Projektpartnerschaft ETH Zürich und Schweizer Alpen-Club SAC Bauherrin SAC Sektion Monte Rosa Architektur ETH-Studio Monte Rosa, Departement Architektur, ETH Zürich, Prof. Andrea Deplazes, Marcel Baumgartner (Projektleiter), Kai Hellat; Bearth & Deplazes Architekten AG, Chur/Zürich, Daniel Ladner Gesamtleitung Ausführungsplanung Bearth & Deplazes Architekten AG, Chur und Zürich Bauleitung Architektur & Design GmbH, Zermatt Bauingenieur WGG Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Basel, und Matterhorn Engineering AG, Zermatt Energie- und Gebäudetechnik Lauber IWISA AG, Naters Bauphysik BWS Bauphysik AG, Winterthur Holzbauingenieur Holzbaubüro Reusser GmbH, Winterthur, und SJB Kempter Fitze AG, Herisau Holzbau Arbeitsgemeinschaft Holzbau AG, Mörel, und Zimmerei Mauro Ferrari-Biner, St. Niklaus Materialien Bauholz: schichtverleimtes Vollholz 180 m3, Brettschichtholz in Fichte/Tanne 33 m3 und in Lärche 10 m3, Dämmständer 1058 m; Platten: Dreischichtplatten 20 – 40 mm 3775 m2 und 120 mm 75 m2, Furnierschichtholz 39 mm 34 m2, Gipsfaserplatten 2530 m2; Schalungen Fichte/Tanne 1395 m2; Schubdübel in Buche 1 m3; Eiche für Treppe 2,4 m3 Baukosten CHF 6,5 Mio. Auftrag Holzbau CHF 1,2 Mio. Geschossfläche SIA 416 1154 m2 Gebäudevolumen SIA 416 3699 m3 (total), 3369 m3 (warm), 330 m3 (kalt) Bauzeit Juni 2008 – September 2009 Fotografie ETH-Studio Monte Rosa/Tonatiuh Ambrosetti

2140


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Holzbulletin 100/2011 by Lignum - Issuu