

Literatur

Herbst 2024
Nominierung Debütpreis Lit.Cologne

Katrin Schumacher
Liste der gebliebenen Dinge
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8319-7,


Sepp Mall


5. Auflage

Kurt Palm
Ein Hund kam in die Küche
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D] ISBN: 978-3-7011-8286-2,


Eva Reisinger Männer töten
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8297-8,




Der Hai im System
Roman
€ 23,50 [A], € 23,- [D] ISBN: 978-3-7011-8239-8,


Maria Hofer Arsen
Roman


Petra Piuk & Gemma Palacio Josch, der Frosch(könig) Ein Nicht-Märchen
€ 18,50 [A], € 18,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8285-5


Ö1 Lesetipp

Caris-Petra Heidel
Eine ansteckende Geschichte
€ 24,50 [A], € 24,- [D] ISBN: 978-3-7011-8289-3,


Was wir von historischen Seuchen über kommende lernen könn(t)en
€ 25,50 [A], € 25,- [D] ISBN: 978-3-7011-8261-9


Andrea Grill & Sandra Neuditschko Bio-Diversi-Was?


Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt
€ 28,50 [A], € 28,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8288-6




Michael Stavarič & Stella Dreis Piepmatz macht Wald aus euch! Weltrettdings für Vorangeschrittene
€ 20,50 [A], € 20,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8242-8

2. Auflage



Wir brennen für gute Bücher
Das wird ein Herbst der großen Geschichten: Im Literaturprogramm serviert uns Ulrike Haidacher mit »Malibu Orange« die rasante Geschichte einer Freundschaft und Kultautor Kurt Palm geht mit »Trockenes Feld« erstmals der Geschichte seiner Herkunft nach. In »Vor der Nacht« erzählt Salih Jamal fesselnd von der epischen Suche nach einem besseren Leben und Paula Steiner seziert in ihrem Debüt »Die Welt hat blaue Haare« mit feinem Humor die Sollbruchstellen zwischen einer erzkonservativen Familie und einem Teenager auf der Suche nach sich selbst.
Unsere Sachbuchautor*innen positionieren sich klar in gesellschaftlichen Debatten: Lea Joy Friedel gibt kämpferisch in »Too much« gleich die Antwort auf die Frage, was es kostet, eine Frau zu sein. Und Judith Kohlenberger greift mit ihrem Essay über Grenzgewalt ein aktuelles Thema auf, das uns dieses Jahr noch viel beschäftigen wird. Aus historischer
Perspektive erzählen Hannes Leidinger und Susanne Mauthner-Weber Geschichten über Migration –von Ötzi bis heute. Abgerundet wird das Programm von einer Kulturgeschichte, in der die promovierte Biologin Sarah M. Schmidt Nutzpflanzen derart unterhaltsam und wissensreich portraitiert, dass uns glatt die Spucke wegbleibt.
Mit »Guten Nachrichten aus aller Welt« beginnt unser Kinderbuchprogramm, ein Atlas, der Vorurteilen über 30 Länder mit positiven Fakten begegnet – von Afghanistan bis Nigeria. Danach geht es in die Tiefsee – aber nur für diejenigen, die keine Angst vor dem Licht haben! Schaudern kann es uns auch, wenn wir in »Schneewittchen pfeift auf Prinzessin« von der Instagrimm-Sucht der Stiefmutter erfahren! Aber zum Glück weiß Schneewittchen, was wirklich zählt: sich selbst zu mögen! Darauf baut auch »Mach dir die Welt«, in dem 30 queere Personen ihre Geschichten erzählen und zum Mitmachen einladen.
Wir freuen uns auf einen bunten Herbst mit euch!



Tanja Raich
Susann Brückner
Stefan Gartler
Dagmar Holzmann
Bernd Thurner



für jedes Schaufenster!
Aktionspaket WEIHNACHTEN





zu 45 % Sonderrabatt je 3 Exemplare pro Titel 1 Gratisplakat 20 Postkarten
Volles RR ohne Gebühr
Nettopreis inkl. Rabatt: € 246, 73 [D], € 245,25 [A]
Bestellnummer: 978-3-7011-1522-8



Titel: Tierisch wilde Weihnachten, Wer hat Angst vor dem Licht?, Magie der Bäume, Malibu Orange, Vor der Nacht, Bible Bad Ass, Ohne Mücken keine Schokolade








MEERESAktionspaket
12/10 Exemplare
+ 1 Gratisplakat + 20 Postkarten
Bestellnummer: 978-3-85489-189-5




Titel: Faszination Krake, Faszination Qualle, Faszination Haie






Titel: Vor der Nacht, Die Welt hat blaue Haare, Trockenes Feld, Malibu Orange, Liste der gebliebenen Dinge, Bible Bad Ass
Aktionspaket


je 3 Exemplare pro Titel zu 45 % Sonderrabatt Volles RR ohne Gebühr
Nettopreis inkl. Rabatt: € 225,14 [D], € 223,50 [A]


Bestellnummer: 978-3-7011-1521-1

Leykam Literatur


A ufre nen


»EIN

2. Auflage

Ulrike Haidacher, geboren in Graz, lebt als freie Autorin und Kabarettistin in Wien. Ihre Programme wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2017. Sie schreibt und spielt satirische Kolumnen für ORF-Radio FM4. 2019 erhielt sie das Startstipendium für Literatur des Bundeskanzleramts Österreichs. Ihr Debütroman »Die Party« (Leykam 2021) wurde mit dem Peter-Rosegger-Literaturpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet und 2024 im Schauspielhaus Graz uraufgeführt. Für einen Auszug aus »Malibu Orange« wurde sie 2022 mit dem Österreichischen Literaturpreis für Erzählungen ausgezeichnet.
Was ist ein gutes Leben?
Zwei Freundinnen treffen sich wieder, doch ein Typ namens Volker stellt sich dazwischen. Eine rasante und tragikomische Geschichte über Freundschaft
Stell dir vor, du hast gerade deinen Job gekündigt, ziehst zurück in deinen Heimatort, lebst mit Anfang 30 wieder in deinem alten Kinderzimmer, triffst endlich deine beste Freundin und die kommt nicht allein, sondern mit Volker. Und mit Volker kommen einige Veränderungen, zuerst ist es nur sein selbst gemachtes Granola, das die beste Freundin plötzlich mag, obwohl sie nie Granola mochte, sie wird blasser und dünner, antwortet kaum noch auf Nachrichten, schmeißt das Studium und zieht mit Volker auf einen Bergbauernhof ohne Funknetz. Was würdest du tun?
Ulrike Haidacher ist eine Meisterin der Übertreibung, zielgerichtet führt sie ihre Figuren ins Verderben, zerlegt Floskeln und Glaubenssätze. Was ist eigentlich ein gutes Leben und wer bestimmt das? Ein Roman, der Komödie und Tragödie auf sensationelle Weise vereint.
: Deine Freundin hängt an einem Typen namens Volker –was würdest du tun?
: Eine rasant-komische Tragödie von Peter-Rosegger-Preisträgerin Ulrike Haidacher

»ULRIKE HAIDACHER KNIET SICH MIT IHREN SPRACHLICH HOCHPRÄZISEN TEXTEN GERADEZU IN GESELLSCHAFTLICHE
VERHÄLTNISSE HINEIN UND FÖRDERT MIT IHREM SCHRÄGEN HUMOR ERSTAUNLICHES ZUTAGE.« KLAUS KASTBERGER

1. Auflage mit Farbschnitt

Ulrike Haidacher Malibu Orange Roman Hardcover mit Farbschnitt,, 224 Seiten
Format: 13 x 20,5 cm
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8350-0 [WG 1112] Auch als E-Book erhältlich August 2024 U



Kurt Palm, 1955 in Vöcklabruck geboren, lebt als Autor und Regisseur in Wien. Palm wurde mit der gefeierten TV-Produktion »Phettbergs Nette Leit Show« (1994-96) bekannt. Sein Bestseller »Bad Fucking« (Residenz 2010) wurde 2011 mit dem Friedrich Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Krimi des Jahres ausgezeichnet und war auch als Film erfolgreich. Zuletzt erschien sein Roman »Der Hai im System« (Leykam 2022), der mit dem Leo Perutz-Preis ausgezeichnet wurde.
Welche Zufälle bestimmen unser Leben?
Kurt Palm schreibt erstmals über seine Familiengeschichte, über die Macht des Zufalls und die Traumata der Kriegsgeneration
»Meine Eltern wurden aus Jugoslawien vertrieben und wir sind froh, dass wir so eine schöne Wohnstube besitzen«, schreibt Kurt Palm 1964 in sein Schulheft. Seine Mutter musste 1943 auf einem Pferdewagen aus Suhopolje in Kroatien fliehen, Ziel: unbekannt. Sein Vater wurde als 18-Jähriger vom Schweinestall an die Front geschickt, um in einer deutschen Uniform gegen Partisanen in Slowenien und Frankreich zu kämpfen. Trotzdem hatte die Biografie der Eltern für den jugendlichen Sohn kaum eine Bedeutung, sie waren einfach seine Eltern. Erst nach ihrem Tod beginnt er über seine Herkunft, über Fluchterfahrungen, über Täterschaft und Mitläufertum nachzudenken.
Kurt Palm schreibt in diesem Buch erstmals über seine Familiengeschichte. Welche Zufälle bestimmen unsere Herkunft und unsere Geschichten? Und welche Traumata sind uns und unseren Leben eingeschrieben?
: Eine europäische Familiengeschichte, ein großes Stück Zeitgeschichte
: Kultautor Kur t Palm schreibt erstmals über seine Herkunft, über Flucht, Verlust und Widerstand

»WENN
JEMAND T. C. BOYLE ODER JOHN IRVING NAHEKOMMT, DANN KURT PALM.«
JOHANNES KÖSSLER, RADIO WIEN


Der

Roman
€ 23,50 [A], € 23,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8239-8,

Roman
mit Schutzumschlag, Metallic-Papier und Lesebändchen, 304 Seiten
Format: 13 x 20,5 cm
€ 25,50 [A], € 25,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8343-2 [WG 1112]
Auch als E-Book erhältlich
August 2024

Kurt Palm Trockenes Feld
Roman
Kurt Palm
Hai im System

Salih Jamal hat seine Wurzeln in Palästina und lebt in Düsseldorf.
Er veröffentlichte die Romane »Blinder Spiegel« (2022) und »Das perfekte Grau« (2021) (beide Septime).
Letzterer erreichte einen Platz auf der Hotlist für die zehn besten Bücher unabhängiger Verlage.
Im Heim der Wölfin
Sechs junge Menschen geben einander Halt, aber verlieren sich wieder. Bis sich nach vielen Jahren einer von ihnen auf die Suche begibt
Als Vierzehnjähriger kommt Jimmy in ein mitten im Autobahnwald gelegenes Kinderheim, genannt „das Heim der Wölfin“. Dort trifft er Frei, Pappel, Lilly, Sinan und Beria. Die Erfahrung von Verlust und Verlorenheit schweißt die Kinder schnell zusammen, sie sind füreinander da, weil es sonst keiner ist. Doch die Gemeinschaft wird zersprengt, zwei von ihnen verschwinden spurlos.
Als Jimmy volljährig wird und seinen eigenen Weg gehen muss, lässt ihn die Vergangenheit nicht los. Was geschah damals? Er begibt sich auf die Suche nach seinen vermissten Freunden und es entfaltet sich eine große Geschichte über Schuld, Vergebung und dem Streben nach einem besseren Leben.
: Eine große Geschichte über die Kraft des Zusammenhalts
: Wie Benedict Wells mit einem Schuss Tom Waits
»JEDES WORT DAS SALIH JAMAL BENUTZT, HAT EINEN GRUND. JEDER SATZ HAT SOLCH EINE TIEFE, DASS ICH BEREITS NACH DER ERSTEN SEITE GÄNSEHAUT HATTE.« KATRIN SCHÜSSLER, WE READ INDIE (ÜBER »BLINDER SPIEGEL«)

Cover Illustration von Teelke Limbeck
Salih Jamal Vor der Nacht Roman
Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 320 Seiten
Format: 13 x 20,5 cm
€ 25,50 [A], € 25,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8352-4 [WG 1112]
Auch als E-Book erhältlich August 2024


Paula Steiner studierte Drehbuch an der Filmuniversität Babelsberg und lebt mit ihrem Hund Kalle in Berlin. Sie erhielt ein Stipendium für die Autor*innenwerkstatt am LCB Berlin und studierte am Literaturinstitut Hildesheim sowie an der Angewandten Sprachkunst in Wien. Sie veröffentlichte in Magazinen und Anthologien. »Die Welt hat blaue Haare« ist ihr erster Roman.
Coming-of-Age in Schweinfurt
Eine Gesellschaftssatire über Instagram-Feminismus und sexuelle Identität
Zwei Welten prallen aufeinander: das kleinbürgerliche Grillfest auf der Terrasse einer Doppelhaushälfte in Schweinfurt und das unkonventionelle Liebesfest auf der Ladefläche eines LKW in einem fremden, fernen Land. In einer Welt geht Luisa zur Schule und träumt von Dunja, obwohl sie mit Benno zusammen ist. In der anderen schreibt sich Luisa in den Strudel einer Geschichte. Darin ist Dunja die Welt, trägt einen weißen Leinenanzug und hat blaue Haare. Beide begeben sich auf eine Reise, die Luisa zu ihrer Sexualität und zu sich selbst führt. Als sich die beiden Mädchen in der Wirklichkeit näherkommen, finden immer mehr Umstände aus Dunjas Leben in der Geschichte Einzug und Luisas Erzähldrang wird immer gewaltvoller. Bis ihre Geschichte schließlich Opfer in der echten Welt fordert.
Humorvoll blickt der Roman auf das konservative Milieu und hinterfragt alte Rollenzuschreibungen –eine Geschichte der Befreiung.
: Queere Identitätssuche in einem konservativen Milieu: eine Geschichte der Befreiung
: Literarisches Debüt mit Drive und Humor
»EIN
TEXT
DES
TRÄUMENS, FLÜCHTENS IN EINE PHANTASTISCHE WELT UND
DES
NICHT IMMER FREIWILLIGEN ERWACHENS.«
JULIA FRANCK

Paula Steiner
Die Welt hat blaue Haare Roman Hardcover mit Lesebändchen, 256 Seiten
Format: 13 x 20,5 cm
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8351-7 [WG 1112]
Auch als E-Book erhältlich August 2024

Debüt
L ykam S achbu h

KlarePositionen und starkeGeschichten
überrascht

»EINE KLUGE UND UNTERHALTSAME LEKTION ÜBER DEN OPPORTUNISMUS UND WIE MAN IHN ÜBERWINDEN KANN.« DER TAGESSPIEGEL
Solmaz Khorsand untertan
Von braven und rebellischen Lemmingen
Roman Hardcover mit Metallicpapier
€ 22,50 [A], € 22,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8311-1,


Lea Joy Friedel, Jahrgang 1993, studierte soziale Arbeit und Musikpädagogik. Nach dem Studium entschied sie sich, hauptberuflich zu schreiben und veröffentlichte als freie Journalistin politische Beiträge für VICE und diverse feministische Blogs. Zu größerer Bekanntheit kam sie durch ihren politischen Aktivismus und mehrfache Kandidaturen für den deutschen Bundestag und das Berliner Abgeordnetenhaus. Seit 2020 lebt sie in Athen.
Frausein ist eine Daueraufgabe
Geld, Energie, Zeit, Macht –von Frauen wird mehr verlangt. Eine pointierte Analyse, die zeigt, wie es gerechter gehen könnte.
Frauen verdienen weniger und zahlen mehr: für Produkte und Dienstleistungen, die speziell für Frauen vermarktet werden, für Menstruation und Verhütung, für Geburten und für Care Arbeit. Doch das ist längst nicht alles. Die patriarchalen Strukturen verlangen Frauen noch ganz andere Mehrkosten ab: Zeit, Einfluss, Energie. Diese Schieflage muss behoben werden.
Lea Joy Friedel analysiert die gesellschaftlichen Verhältnisse messerscharf und mit Humor, erzählt von Fallstricken, Erfolgen und vom Backlash. Sie wischt den Staub von den Strukturen und zeigt, was es braucht für eine faire Arbeitsteilung und eine gerechte Gesellschaft für alle.
: Ein feministischer Blick auf die ungerechte Aufteilung von (nicht nur finanziellen) Kosten zwischen den Geschlechtern
: Für Leser:innen von Margarete Stokowski und Teresa Bücker
»KLUG,
WARM UND HUMORVOLL, LEA JOY IST EINE INSPIRATION!«
SAMIRA EL OUASSIL

Lea Joy Friedel Too Much. Was es kostet, eine Frau zu sein Hardcover, 272 Seiten
Format: 13 x 20,5 cm
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8349-4 [WG 1973]
Auch als E-Book erhältlich September 2024


Sarah M. Schmidt, geboren 1982 in Marburg, ist promovierte Biologin und arbeitet seit 2020 als Beraterin für Ernährungssicherung und Agrarforschung bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Bonn. »Ohne Mücken keine Schokolade« ist ihr erstes Buch. Sie lebt in Köln.
Kulturgeschichte der Nutzpflanzen
Wie Pflanzen nicht nur unsere Ernährung, sondern unser gesamtes Zusammenleben beeinflussen
Wer denkt bei historischen Ereignissen schon an Pflanzen? Etwa bei der Entstehung von Imperien, bei Völkerwanderungen oder Hungersnöten? Kommt uns die Kartoffel in den Sinn, wenn wir an die Industrialisierung denken? Nach der Lektüre dieses Buches vielleicht schon! Auch biologische Fakten kommen nicht zu kurz, von der Kakaobohne, die eine spezielle Mücke zur Bestäubung benötigt, bis hin zur Geschichte der Banane, die einst Kerne hatte und nun nur noch Klone macht. Durch Auslese und Züchtung haben wir bestimmte Pflanzen im Laufe der Jahrhunderte verändert, aber auch sie haben uns verändert – als Menschheit und als Gesellschaft.
Ein Ausflug für Wissensdurstige in die Welt der Pflanzen, die uns täglich schmecken.
: Von Apfel bis Zitrone: erstaunliches Wissen in launigen Pflanzenportraits
: Züchten wir die Pflanzen oder züchten sie uns?
»EIN LECKERES ZUSAMMENSPIEL AUS GESCHICHTE, WISSENSCHAFT UND KULINARIK. KEIN ANDERES BUCH HAT MEINEN ZORN AUF MÜCKEN SO DRASTISCH REDUZIERT.«
MARTIN MODER, AUTOR UND SCIENCE BUSTER

Sarah M. Schmidt
Ohne Mücken keine Schokolade
Verblüffendes über Pflanzen, die uns täglich schmecken
Hardcover mit Lesebändchen und Veredelung, 208 Seiten, mit Illustrationen von Karo OH Format: 13 x 20,5 cm
€ 25,50 [A], € 25,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8334-0 [WG 1459]
Auch als E-Book erhältlich September 2024

Sachbuch
Natur

Hannes Leidinger ist Dozent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und Leiter der Wiener Außenstelle des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, Ausstellungskurator und Medienberater. Seine Forschungsprojekte und Publikationen widmen sich vor allem der Geschichte Mittel- und Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert. Letzte Bücher: Freud - Adler - Frankl (2022), Lenin – Die Biografie (2023). Hannes Leidinger lebt in Wien.
Susanne Mauthner-Weber ist Wissenschaftsjournalistin bei der Tageszeitung KURIER. 2012 wurde sie mit dem Staatspreis für Wissenschaftspublizistik ausgezeichnet, 2013 mit dem Kardinal-InnitzerPreis für wissenschaftlich fundierte Publizistik und 2014 mit dem Inge-MorathPreis für Wissenschaftspublizistik. Susanne Mauthner-Weber lebt in Wien.
Migration gab es schon immer
Eine Sammlung von Geschichten aus verschiedenen historischen Epochen, die nahelegt: Migration war der Normalzustand
Wussten Sie, dass Ötzi eine »Mumie mit Migrationshintergrund« ist, weil 90 % seines Erbguts anatolisch sind? Oder dass der Fachkräftemangel bereits in der Bronzezeit zu Migrationsbewegungen führte? Anhand mitreißender historischer Geschichten stellen die Autor*innen klar, dass Migration der Normalzustand ist: Vom Erbauer Stonehenges bis zu den Integrationsproblemen des Goten Alarich in Rom, von den Vertreibungen im Konfessionszeitalter bis zu den Europäerinnen, die in großer Zahl nach Ägypten auswanderten. Jede einzelne Geschichte ist sorgfältig recherchiert und erzählt von den individuellen Schicksalen und Herausforderungen der Migrant*innen. Denn Menschen haben schon immer ihre Heimat verlassen, sei es wegen wirtschaftlicher Notwendigkeit, politischer Verfolgung oder einfach nur auf der Suche nach neuen Chancen und Abenteuern.
»Zuhause ist anderswo« lädt dazu ein, die Geschichte Mitteleuropas mit neuen Augen zu sehen und zu erkennen, dass Migration ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaften war und ist.
: Migration war und ist »das Normale« – faszinierende Geschichte von Ötzi bis heute : Lässt uns die Gegenwart mit anderen Augen sehen

Susanne Mauthner-Weber, Hannes Leidinger Zuhause ist anderswo Eine Weltreise durch die Migrationsgeschichte – von Ötzi bis heute Hardcover mit Lesebändchen, 320 Seiten
Format: 15,8 x 23 cm
€ 28,- [A], € 27,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8347-0 [WG 1550]
Auch als E-Book erhältlich September 2024

Sachbuch
Geschichte

Judith Kohlenberger ist Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin.
Seit Herbst 2015 arbeitet sie zu Flucht, Asyl und Zugehörigkeit, u.a. an der WU Wien, dem Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) und dem Jacques-Delors-Centre der Hertie School in Berlin. Ihre Arbeit wurde in internationalen Journals veröffentlicht und vielfach ausgezeichnet. Sie ist Mitglied des Integrationsrats der Stadt Wien und Host des Podcasts »Aufnahmebereit«. Ihr Buch »Das Fluchtparadox« war österreichisches Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 und für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert. Judith Kohlenberger lebt in Wien.
Europas Außengrenzen
Die Gewalt begrenzen, nicht die Menschlichkeit.
Judith Kohlenberger führt uns an die Grenzen Europas – nicht nur physisch, sondern auch in unseren Köpfen und Herzen. Mit Fakten und erschütternden Berichten deckt sie auf, wie die Gewalt an den Grenzen nicht nur Schutzsuchende betrifft, sondern längst bis ins Innere unserer Gesellschaften hineinreicht. In ihren Interviews mit Grenzpolizisten, Flüchtlingshelfer:innen, Anwält:innen, Patholog:innen und Grundwehrdienern wird deutlich, wie die mittelbare Erfahrung von tätlicher und bürokratischer Gewalt auch uns verändert.
Egal, wie man politisch zur »Flüchtlingsfrage« steht, dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Auswirkungen der Grenzpolitik auf unser Zusammenleben im Inneren. Ein dringender Appell für mehr Demokratie und Menschlichkeit.
: Hochaktuell im Wahljahr 2024: Ein Appell zum Handeln
: Judith Kohlenberger war für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert
»ÜBER MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN, VERTRAUENSVERLUST UND POLITISCHES VERSAGEN: GRENZEN DER GEWALT ZEIGT DIE HÄSSLICHEN SEITEN EUROPAS –OBWOHL UNSERE GRENZEN ORTE DER DEMOKRATIE UND DES MITEINANDERS SEIN SOLLTEN. JUDITH KOHLENBERGER VERDEUTLICHT, WARUM MIGRATIONSPOLITIK SCHUTZ UND SICHERHEIT BIETEN MUSS.«
ALEXANDRA STANIĆ, JOURNALISTIN

Judith Kohlenberger Grenzen der Gewalt Wie Außengrenzen ins Innere wirken Klappenbroschur mit Strukturpapier, 120 Seiten
Format: 11,5 x 19 cm
€ 16,50 [A], € 16,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8344-9 [WG 1973]
Auch als E-Book erhältlich Juli 2024

LEUCHT:SCHRIFTEN

Judith Kohlenberger Grenzen der Gewalt
€ 16,50 [A], € 16,- [D] ISBN: 978-3-7011-8344-9,

Wie Außengrenzen ins Innere wirken



Lisz Hirn
Macht Politik böse?
Zehn Trugschlüsse
€ 14,50 [A], € 14,- [D] ISBN: 978-3-7011-8250-3,

Hannah Wahl
Radikale Inklusion
Ein Plädoyer für Gerechtigkeit
€ 14,50 [A], € 14,- [D] ISBN: 978-3-7011-8278-7,

Das LEUCHT:SCHRIFTENAktionspaket:
12/10 Exemplare gemischt Bestellnummer: 978-3-85489-203-8 Hier gibt es kein








Johannes Siegmund Klimasolidarität
Verteidigung einer Zukunft für alle
€ 14,50 [A], € 14,- [D] ISBN: 978-3-7011-8306-7,


Lena Marie Glaser Künstliche Konkurrenz KI als Jobkiller und Chance
€ 14,50 [A], € 14,- [D] ISBN: 978-3-7011-8330-2,

Hubert Wolf ist seit über 50 Jahren in den Bergen unterwegs und ein alpinistischer Allrounder. Neben Fotografieren, Skitouren und Klettern ist Wandern seine besondere Leidenschaft. Er verfasst in mehreren Foren Tourenvorschläge, ist Mitglied der Bergrettung Admont/Gesäuse und aktiv bei mehreren Vereinen wie den Naturfreunden oder dem Alpenverein tätig. Hubert Wolf ist Verfasser eines Skitourenführers zur Obersteiermark sowie Mitautor von Wanderbüchern, Kletterführern und Bildbänden. Zuletzt erschien »Skitouren Steiermark Nord« (Leykam 2022).
Wandern liegt im Trend:
110 Wanderabenteuer in der nördlichen Steiermark
Die Schönheit der Natur entdecken, von einfachen Familienausflügen bis zu anspruchsvollen Bergtouren – inklusive praktischer AppIntegration für eine reibungslose Navigation
Wandern liegt im Trend – es beruhigt den Geist, stärkt den Körper und verbindet uns mit der Natur. Dieser Wanderführer bietet für jeden Geschmack und jedes Können die passende Tour: von einfachen Familienwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren, Gebirgsüberschreitungen und leichten Klettersteigen.
Das Besondere sind die detaillierten Routenbeschreibungen, Kartenausschnitte und Höhenprofile, die eine einfache Orientierung ermöglichen. Mit QR-Codes, die bei jeder Tour zu finden sind, erhalten Wanderer zusätzliche Informationen und können ihre Tour optimal planen. Mit der entsprechenden App ist sogar ein Tracking zur Orientierung möglich und jede Tour kann für den Offline-Betrieb heruntergeladen werden.
»Wanderbare Steiermark« ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Wanderbegeisterten, die die Vielfalt der nördlichen Steiermark entdecken möchten.
: Für jede Altersgruppe und jedes Können die passende Wanderung : Moderne App-Integration für optimales Wandervergnügen


Hubert Wolf Skitouren Steiermark Nord
100 traumhafte Ziele aus einem Tourenparadies
€ 28,- [A], € 27,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8255-8
Hubert Wolf Wandertouren Steiermark Nord
110 traumhafte Ziele aus einem Tourenparadies Broschur mit Klappe, 256 Seiten
Format: 15 x 23 cm
€ 28,- [A], € 27,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8312-8 [WG 1322] Juni 2024




Sachbuch
Reise



L kam b h

C ool e Bü für K n wo l le n


Das WILDEWEIHNACHTENAktionspaket:
8/7 Exemplare + 20 Postkarten
Bestellnummer: 978-3-7011-1524-2

b Septem b e r lieferb
Weihnachtsbestseller
2. Auflage

»MIT DIESEM AMÜSANTEN BUCH LÄSST SICH DAS WARTEN AUF WEIHNACHTEN GANZ FORMIDABEL VERKÜRZEN.« KIRSTIN BREITENFELLNER, FALTER
Michael Stavarič & Martina Stuhlberger Tierisch wilde Weihnachten 24 Tiere erzählen
Hardcover mit Strukturpapier und Metallic-Folie, 104 Seiten
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8290-9



In 30 Ländern um die Welt
Von Afghanistan, Syrien, China bis nach Somalia: Ein interaktives Kindersachbuch für mehr Respekt und Toleranz


Minitta & Melanie Kandlbauer, geboren 1990 und 1995, sind Schwes tern, Antirassimustrainerinnen und haben gemeinsam über 40 Länder bereist. Sie sind Herausgeberinnen des Buches »War das jetzt rassistisch?« (Leykam 2022). Gemeinsam organisieren sie u. a. Trainings zur diskriminierungssensiblen Sprache sowie Antirassismusworkshops in Schulen und für Lehrkräfte.

Schlechte Nachrichten über Afrika oder Asien bekommen wir oft zu hören. Aber wusstest du, dass Ruanda weltweit die meisten Frauen im Parlament hat, die ältesten Ölgemälde der Erde in Afghanistan gemalt wurden und das Farbfernsehen in Mexiko er funden wurde? Über jedes Land g ibt es Gutes zu berichten, überall auf der Welt leisten Menschen Großartiges. Trotzdem werden manche Länder bis heute in büchern und Medien einseitig und negativ
Folgt uns von Syrien über die Türkei nach Nigeria, Somalia und Syrien, entdeckt vergessene Königreiche, Musiker*innen,

Yani Hamdy studier te Kommunikationsdesign in Hamburg. Ihr Instagram-Account @y.illustrations steht für Farbenfroheit und Diversität. Yani Hamdy zeichnet am liebsten Pflanzen und verwendet eine breite Farbpallette, die sie miteinander harmonieren lässt. : Stereotype adé: Eine Weltreise für mehr Respekt und gegen Vorur teile : Wissenswertes rund um G eschichte, Erfindungen und Held:innen, von denen du noch nie gehört hast




Minitta und Melanie Kandlbauer & Yani Hamdy
Gute Nachrichten aus aller Welt
Von Sudan bis Afghanistan
Hardcover mit Strukturpapier, 128 Seiten
Format: 20,5 x 27,5 cm
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8318-0 [WG 1280] September 2024


Kinderbuch

Anna McGregor ist preisgekrönte
Autorin und Illustratorin, sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Melbourne, Australien. Am liebsten erzählt sie skurrile und moderne Geschichten mit Humor und Herz, um Kinder zu erfreuen und zu unterhalten. Anna ist sehr neugierig auf alle Dinge und findet ihre Ideen, indem sie Alltägliches auf den Kopf stellt oder Wortspiele erforscht. »Wer hat Angst vor dem Licht« gewann den Whitley Award 2023 und wurde für den Victorian Premier’s Literary Award nominiert. Ihre Bücher erscheinen bei Scribble Kids.
Wahre Monster verstecken sich im Licht!
Ein eigentümliches Wesen namens
Rufus lebt in der Tiefsee und hat Angst vor dem Licht, aber warum eigentlich? Ein witzig-frisches Sachbilderbuch zum lustigen Gruseln
Rufus lebt in den dunkelsten Tiefen des Ozeans und hat nur vor einer Sache Angst … vor dem Licht! Doch was für ein Wesen ist Rufus eigentlich und warum versteckt es sich in der Dunkelheit? Kommt mit auf eine Reise in die Tiefsee, da unten sind ganz schön abgefahrene Kreaturen. Und es gibt wirklich nichts, wovor ihr euch fürchten müsstet …
… oder vielleicht doch?
»Wer hat Angst vor dem Licht?« bringt euch in die unheimliche Welt der Gespensterfische, Schwabbelköpfe und leuchtenden Anglerfische. Ein Buch zum Schaudern und Schmunzeln, das unter eurer Bettdecke zu leuchten beginnt!

: Mit Überraschungseffekt: ein einfallsreiches Buch zum Schaudern, Staunen und Lachen
: Vergesst herkömmliche
Sachbücher: hier kommt die neue Kinderbuch-Generation
Umschlag leuchtet im Dunkeln

Anna McGregor
Wer hat Angst vor dem Licht?
Aus dem Englischen von Michael Stavarič Hardcover leuchtet im Dunkeln, 32 Seiten, Sonderfarbendruck
Format: 22,5 x 28 cm
€ 20,50 [A], € 20,- € [D]
ISBN: 978-3-7011-8316-6 [WG 1211] August 2024



€ 18,50 [A], € 18,- [D] ISBN: 978-3-7011-8317-3 Es war einmal … schon wieder?

HANDY , HANDY , IN DER HAND,


WER IST DIE SCHÖNSTE
IMGANZEN LAND?






3. Auflage


€ 15,- [A, D]
ISBN: 978-3-7011-8229-9




€ 18,50 [A], € 18,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8285-5








Schneewittchen, Instagrimm Castingshow
Sara alias Schneewittchen wird von ihrer Stiefmutter in eine Castingshow geschickt, aber sie will auf keinen Fall gewinnen. Ein Nicht-Märchen über Selbstliebe und Freundschaft
Petra Piuk, geboren 1975 in Güssing (Burgenland), lebt als freie Autorin in Wien. Schreibt Romane, Theatertexte, Kurzprosa und Kinderbücher. Für ihre Texte erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Früher war sie u. a. Schauspielerin, Moderatorin, Kinderanimateurin, Kasperltheaterspielerin, Mitarbeiterin in Umweltschutzorganisationen und TV-Redakteurin einer Tiersendung.
Gemma Palacio, geboren 1985 in Asturien (Nordspanien), lebt seit einigen Jahren in Salzburg. Sie hat Kommunikationswissenschaft studiert und lange als Grafikerin gearbeitet. Was sie an ihrer Arbeit als Illustratorin am meisten liebt, ist das Erzählen von Geschichten durch ihre Zeichnungen.
Sara wohnt in der Schlossgasse 7 und wird wegen ihrer glänzend schwarzen Haare ständig Schneewittchen genannt. Das nervt sie ordentlich. Genauso wie ihre Instagrimm-süchtige Stiefmutter Adele, die sich ihre Bewunderung aus dem Handy holt. Sie macht ständig Fotos von Sara und meldet sie bei der Castingshow »Schön wie Schneewittchen« an. Sara macht widerwillig mit und trifft im Fernsehstudio auf ihre sieben Konkurrent*innen, mit denen sie drei Tschällentschis bestreiten muss. Aber Sara denkt nicht daran, die Show zu gewinnen, sie hat ganz andere Pläne …
Ein herrlich witziges Nicht-Märchen, das auf Schönheitsideale pfeift und stattdessen die Freundschaft feiert.

: Ein pfiffiges Nicht-Märchen über Schönheitswahn und Selbstfindung : Spiel-, Bastel- und Lesespaß für 6-99

Das NICHT-MÄRCHENAktionspaket:
12/10 Exemplare gemischt + Gratisplakat + 20 Postkarten



Bestellnummer: 978-3-85489-196-3


Petra Piuk & Gemma Palacio Schneewittchen pfeift auf Prinzessin Ein Nicht-Märchen
Hardcover mit Strukturpapier und Metallicfolie, 64 Seiten
Format: 19 x 25 cm
€ 18,50 [A], 18,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8317-3 [WG 1211] August 2024



Preis der jungen Leser*innen


forsche TANZE
€ 25,50 [A], € 25,- [D] ISBN: 978-3-7011-8238-1






€ 26,50 [A], € 26,- [D] ISBN: 978-3-7011-8341-8


»WENN DU DICH NICHT SELBST LIEBEN KANNST, WIE ZUM TEUFEL WILLST DU DANN JEMAND ANDEREN LIEBEN?« RuPaul


Raffaela Schöbitz, geboren 1987 in Wien, lebt und arbeitet als freie Illustratorin und Autorin ebenda. Am liebsten versinkt sie hinter ihrem Schreibtisch in erdachten Zeichenwelten, während im Hintergrund ein Hörbuch läuft. Die letzten Bücher, die auf diese Weise entstanden sind, waren »Was zählt bist du« (Edition5Haus 2022), »Mach dir die Welt« (Leykam 2022) und »Kurz bevor der Wecker klingelt« (Picus 2023). Am Entstehen beteiligt sind unter anderem: Bleistift, Tusche und Aquarell, zuletzt häufig auch das Tablet.
Du bist einzigartig!
Bleib neugierig, sei du selbst, mach dir die Welt: 30 queere Personen laden zum Ausprobieren und Entdecken ein. Ein Mitmachbuch, das Mut macht!
Jede Identität und jedes Leben sind einzigartig. »Queerness« bedeutet, die wunderbare Vielfalt unserer Gesellschaft zu feiern. Lass uns also »proud« sein, stolz auf uns selbst, neugierig und vielseitig. Dieses Mitmachbuch regt dazu an, mutig zu sein und neue Dinge auszuprobieren. Werde aktiv mit Politiker Harvey Milk, näh ein Kostüm mit Travestiekünstler und Sänger Conchita Wurst oder denk dir einen DragNamen mit DragQueen RuPaulCharles aus. Versuch dich im Poetryslam, singe, male, erfinde, sei du selbst, mach dir die Welt, wie sie dir gefällt!
»ICH HATTE IMMER EINEN ENTSETZLICHEN DRANG, ETWAS ANDERES ALS EIN MENSCH ZU SEIN.« David Bowie

: Slammen, Tanzen, Dichten und Singen: Ein Mit- und Mutmachbuch für alle
: Mit David Bowie, Lili Elbe, Audre Lorde, Harvey Milk, Conchita Wurst uvm.




MIT EINEM VORWORT VON LINUS GIESE
Das MACH-DIRDIE-WELTAktionspaket:
12/10 Exemplare + Gratisplakat + 20 Postkarten
Bestellnummer: 978-3-7011-1523-5



Raffaela Schöbitz Mach dir die Welt
Ein Buch zum Denken, Spielen, Erfinden
Hardcover mit Strukturpapier und Glitzerlack farbig illustriert, 192 Seiten
Format: 18 x 24 cm
€ 26,50 [A], € 26,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8341-8 [WG 1285] September 2024






: Das besondere Lexikon für die ganze Familie!






Magie der Natur. Magie des Wissens

Blick auf die einfachen Dinge richten. Es gibt so vieles zu beobachten und zu bestaunen!
Léa Maupetit lebt als Illustratorin in Paris. Nach dem Studium der Typografie widmet sich Léa ganz der Illustration und illustriert Textilien, Magazine und Bücher. Mit ihrer Leidenschaft für Farben kombiniert sie zahlreiche Gouache-Schattierungen und bringt so ihre Illustrationen zum Leuchten.
Bäume sind schüchtern, können wandern und telefonieren. 37 unterhaltsame und überraschende Geschichten und Fakten über unsere Bäume
Bäume sehen immer entspannt und unerschütterlich aus, doch dahinter verbergen sich wahre Alleskönner mit Ecken und Kanten! Manche sind gerne allein, andere lieber in Gesellschaft, manche sind aufbrausend, andere schüchtern. Bäume kommunizieren miteinander, indem sie Duftbotschaften mit ihren Blättern oder Wurzeln schicken. Und sie können wandern, indem sie ihre Samen verbreiten!
Ob Kiefer, Ginkgo, Kastanie oder Japanischer Schnurbaum, Emmanuelle Kecir-Lépetit erzählt kompakte und sinnliche Geschichten rund um die Herkunft, Legenden und Besonderheiten der Bäume. Habt ihr gewusst, dass Bären schon vor dem Menschen Apfelbäume pflanzten und die Särge der Päpste aus Zypressenholz gemacht werden? Ein abwechslungsreicher Spaziergang durch Stadt und Garten, Wald und Wiese.
: Buntes Wissen, lebendige Geschichten: das farbenfrohe Lexikon für jedes Alter
: Von Ahorn bis Zypresse: 37 charmante Porträts voller Witz und Poesie
Das besondere Lexikon für die ganze Familie!

Das NATURAktionspaket: 12/10 Exemplare
VÖGEL & BLUMEN & BÄUME + Gratisplakat + 20 Postkarten
Bestellnummer: 978-3-85489-197-0





Kinderund Jugendbuch all age

Emmanuelle Kecir-Lepetit, Léa Maupetit Magie der Bäume
Aus dem Französischen von Marie Gamillscheg Hardcover mit Sonderfarbe, Relieflack und Lesebändchen, 96 Seiten
Format: 13,5 x 25,8 cm € 18,50 [A], € 18,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8342-5 [WG 1282] August 2024

Literatur
»Ein Lesespaß, bei dem man nebenher eine Menge über die Frauenfiguren in der Bibel lernen kann.«
Ina Rottscheidt, Deutschlandfunk
Edith Löhle
Bible Bad Ass
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8322-7,


Eva Reisinger
Männer töten
Roman

€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8297-8,

Bettina Balàka
Wechselhafte Jahre Schriftstellerinnen übers Älterwerden
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8263-3,



Wlada Kolosowa
Der Hausmann
Illustriert von Raúl Soria Taschenbuch
€ 16,50 [A], € 15,90 [D]
ISBN: 978-3-7011-8303-6,

Caro Reichl
Was glänzt, verschwindet mit uns
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8329-6,

Margit Mössmer
Das Geheimnis meines Erfolgs
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8268-8,


Daniel Zipfel
Nichts als Papier
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8259-6,

3. Auflage
2. Auflage
2. Auflage
5. Auflage
LIST 2022
Literatur
»Nur mit Worten öffnet Katrin Schumacher einen poetischen Raum, den wir staunend und hingerissen betreten.«
Sandra Kegel, FAZ
Katrin Schumacher
Liste der gebliebenen Dinge
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8319-7,


Sepp Mall
4. Auflage
Ein Hund kam in die Küche
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D] ISBN: 978-3-7011-8286-2,


Marcus Fischer
Die Rotte
Roman
€ 23,50 [A], € 23,- [D]
2. Auflage
Rauriser Literaturpreis 2023
ISBN: 978-3-7011-8251-0,


Andrea Grill
Perfekte Menschen
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D] ISBN: 978-3-7011-8321-0,


2. Auflage

Lena-Marie Biertimpel Luftpolster
Roman
€ 22,- [A, D] ISBN: 978-3-7011-8232-9,

Nominierung Debütpreis Lit.Cologne

Anita Augustin
2. Auflage
Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier
Roman
€ 24,50 [A], € 24,- [D] ISBN: 978-3-7011-8269-5,


Maria Hofer
Arsen
Roman
2. Auflage Ö1 Lesetipp
€ 24,50 [A], € 24,- [D] ISBN: 978-3-7011-8289-3,
Unsere Highlights Kinderbuch
Das FREUND*INNENAktionspaket:

12/10 Exemplare 1 Gratisplakat 20 Lesezeichen
Bestellnummer: 978-3-85489-190-1


ISBN: 978-3-7011-8230-5,
2. Auflage

ISBN: 978-3-7011-8264-0,


ISBN: 978-3-7011-8262-6,






ISBN: 978-3-7011-8313-5,
Das MARTHA & MISCHAAktionspaket:
12/10 Exemplare 1 Gratisplakat 20 Postkarten
Bestellnummer: 978-3-85489-204-5


Das BAUMAktionspaket:
8/7 Exemplare
Sachbuch & Freundschaftsbuch
Bestellnummer: 978-3-85489-199-4


ISBN: 978-3-7011-8234-3



ISBN: 978-3-7011-8254-1




2. Auflage
EMYS Monatspreis

Marie Gamillscheg & Anna Süßbauer


Café Käfer
€ 20,50 [A], € 20,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8301-2


WWF (Hg.), Andrea Grill & Sandra Neuditschko
Bio-Diversi-Was?
Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt
€ 28,50 [A], € 28,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8288-6,







Michael Stavarič & Stella Dreis
Piepmatz macht Wald aus euch! Weltrettdings für Vorangeschrittene
€ 20,50 [A], € 20,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8242-8


Yayo Herrero & Luis Demano Alle Menschen haben Rechte
€ 22,50 [A], € 22,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8309-8

Das MISTAktionspaket: 8/7 Exemplare + Gratisplakat + 20 Postkarten
Bestellnummer: 978-3-85489-205-2


2. Auflage
ISBN: 978-3-7011-8272-5



Bettina Balàka Dicke Biber
€ 17,- [A, D]
ISBN: 978-3-7011-8198-8



ISBN: 978-3-7011-8314-2


Leserstimmen
2. Auflage
Unsere Highlights
Sachbuch
»Eine kluge und unterhaltsame Lektion über den Opportunismus und wie man ihn überwinden kann.«
Der Tagesspiegel«
Solmaz Khorsand untertan
Von braven und rebellischen Lemmingen
€ 22,50 [A], € 22,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8311-1,


Laura Melina Berling Modern Heartbreak Feministischer lieben
€ 18,50 [A], € 18,- [D] ISBN: 978-3-7011-8302-9,

Katja Gasser
Von Erwachsenen hab ich mir mehr erwartet Erfundene und gefundene Dialoge
€ 22,50 [A], € 22,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8258-9



Ulrike Schrimpf
Mythos Mutterglück Warum Depressionen rund um die Geburt kein individuelles Problem sind und wie wir sie überleben
€ 23,50 [A], € 23,- [D] ISBN: 978-3-7011-8304-3,

Black Voices (Hg.) War das jetzt rassistisch? 22 Antirassismus-Tipps für den Alltag
€ 23,50 [A], € 23,- [D] ISBN: 978-3-7011-8241-1,


Silke Ohlmeier
Langeweile ist politisch. Was ein verkanntes Gefühl über unsere Gesellschaft verrät
€ 23,50 [A], € 23,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8270-1,


Yasmine M’Barek Protest.
Über Wirksamkeit und Risiken des zivilen Ungehorsams
€ 18,50 [A], € 18,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8305-0,
3. Auflage
2. Auflage
2. Auflage
Unsere Highlights
Sachbuch
»Dominique Zimmermann weckt viel Freude an den kleinen Lebewesen. Ohne Insekten würden wir Menschen kaum überleben.«
Veronika Schmidt, Die Presse«
Dominique Zimmermann
Insektengeflüster
Über das verborgene Leben auf sechs Beinen
€ 25,50 [A], € 25,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8279-4,

Lena Marie Glaser
Künstliche Konkurrenz
KI als Jobkiller und Chance
€ 14,50 [A], € 14,- [D] ISBN: 978-3-7011-8330-2,

Alina Buschmann & Luisa L’Audace
Angry Cripples
Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus
€ 23,50 [A], € 23,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8277-0,


Johannes Siegmund
Klimasolidarität
Verteidigung einer Zukunft für alle
€ 14,50 [A], € 14,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8306-7,

Walter Hämmerle
Die unreife Republik Zum Zustand Österreichs
€ 14,50 [A], € 14,- [D] ISBN: 978-3-7011-8307-4,

Hannah Wahl
Radikale Inklusion
Ein Plädoyer für Gerechtigkeit
€ 14,50 [A], € 14,- [D] ISBN: 978-3-7011-8278-7,


Caris-Petra Heidel

Eine ansteckende Geschichte
Was wir von historischen Seuchen über kommende lernen könn(t)en
€ 25,50 [A], € 25,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8261-9

2. Auflage
2. Auflage
Unsere Highlights
Land & Berge
Wertvolle praktische Tipps für Skitourengeher*innen, Serviceteil zu jeder Tour mit Kartenausschnitten, Höhenprofilen, QR-Codes
Hubert Wolf
Skitouren Steiermark Nord
100 traumhafte Ziele aus einem Tourenparadies
€ 28,- [A], € 27,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8255-8


August M. Zoebl
Burg Hochosterwitz
€ 27,- [A, D]
ISBN: 978-3-7011-0512-0

Herbert Hirschler
Himmel, Herrgott, Meer, Musik
Der andere Jakobsweg über die Ruta del Norte
€ 21,- [A, D]
ISBN: 978-3-7011-8113-1



Daniela Leinweber
Schritt für Schritt
Unterwegs am South West Coast Path
€ 21,- [A, D]
ISBN: 978-3-7011-8129-2,


Karl Albrecht Kubinzky
Historisches aus Graz Geschichte & Geschichten
€ 28,- [A, D]
ISBN: 978-3-7011-8209-1


Herbert Hirschler
Himmel, Herrgott, Portugal
Der portugiesische Jakobsweg
€ 22,50 [A], € 22,- [D]
ISBN: 978-3-7011-8045-5,


Franz Preitler, Patrick Weißenbacher Sagenhaftes Mariazellerland Geheimnisvolle Geschichten zwischen Ötscher und Hochschwab
€ 24,90 [A, D]
ISBN: 978-3-7011-8132-2
2. Auflage
5. Auflage
4. Auflage

Stefan Schleicher
Wirtschaft neu denken –Wie radikale Innovationen uns zukunftsfit machen
Deutsch, Hardcover (Leinen) mit Schutzumschlag
128 Seiten
Format: 21 x 24 cm
€ 25,- [A, D]
ISBN: 978-3-7011-0542-7 [[WG 1780]]
ePUB:
€ 18,99 [A, D]
ISBN: 978-3-7011-0543-4


Franziska Cecon
Public Management Impulse –Künstliche Intelligenz im Public Sector
Chancen & Herausforderungen
OA-Book, Deutsch, PDF ca. 120 Seiten
ISBN: 978-3-7011-0540-3 [WG 1735]

Christina Pichler, Margit Stadlober, Marion Starzacher (Hrsg.)
Das Steirische Salzkammergut und ein Seitenblick über den Pötschenpass Studienreihe der PHSt, Sonderband Deutsch, Hardcover ca. 180 Seiten
Format: 17 x 24 cm
€ 30,- [A, D]
ISBN: 978-3-7011-0549-6 [[WG 1559]]



Julius Raab Stiftung (Hrsg.) Eigentum braucht Zukunft Welche Effekte Vermögenssteuern auf Investitionen, Wertschöpfung und Beschäftigung haben – und was für den Standort Österreich wirklich wichtig ist. Deutsch, Softcover 200 Seiten
Format: 17 x 24 cm
€ 35,- [A, D]
ISBN: 978-3-7011-0537-3 [WG 1736]

LEYKAM BUCHVERLAGSGESELLSCHAFT
M.B.H. & CO. KG office@leykamverlag.at manuskript@leykamverlag.at
Standort Graz:
Dreihackengasse 20 8020 Graz, Österreich
Tel. +43 (0)316 8095-85 82 Fax +43 (0)316 8095-85 85
Standort Wien:
Lichtenauergasse 1/8
1020 Wien, Österreich
Tel. +43 (0)1 212 77 00
Standort Berlin:
Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 20 c
10785 Berlin, Deutschland
Tel. +43 (0)316 8095-85 87
Geschäftsführung:
Stefan Gartler stefan.gartler@leykamverlag.at
Kinderbuch & Literatur: Tanja Raich tanja.raich@leykamverlag.at
Sachbuch & Literatur:
Susann Brückner susann.brueckner@leykamverlag.at
Wissenschaft & Pädagogik: Julia Ganahl julia.ganahl@leykamverlag.at
Erkan Osmanović erkan.osmanovic@leykamverlag.at
Vertrieb & Social Media:
Aleya Rahman aleya.rahman@leykamverlag.at Tel. +43 (0)1 212 77 00
Administration & Vertrieb: Dagmar Holzmann dagmar.holzmann@leykamverlag.at Tel. +43 (0)316 8095-85 82
Veranstaltungen, Pressekoordination & Marketing: Bernd Thurner bernd.thurner@leykamverlag.at Tel. +43 (0)316 8095-85 83
Veranstaltungen & Marketing: Victoria Stoiber victoria.stoiber@leykamverlag.at
Presse: WOLKENLOS, Elisabeth Katzensteiner elisabeth@wolkenlos-agentur.at
Tel. +43 (0)664 128 30 63
Verlagsvertretung in Österreich:
Günther Lintschinger
Außendienst Österreich Ost (Wien, Niederösterreich, Steiermark, Burgenland)
Auf der Sonnwiese 1b
8600 Bruck/Mur, Österreich
Tel. +43 (0)3862 524 12
Fax +43 (0)3862 524 12
Mobil +43 (0)664 530 96 16 lintschingerbruck@a1.net
Mario Seiler
Außendienst Österreich West (Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Südtirol)
c/o Verlagsvertretung Höller Hauptstraße 111
8141 Premstätten, Österreich
Tel. +43 (0)3136 200 06
Fax +43 (0)3136 200 06 10
Mobil +43 (0)664 332 09 96
m.seiler@hoeller.at
Auslieferung an den Buchhandel Österreich:
Mohr Morawa
Buchvertrieb GmbH
Sulzengasse 2 1230 Wien, Österreich
Tel. +43 (0)1 680 14-0 Fax +43 (0)1 688 71 30
Bestellservice:
Tel. +43 (0)1 680 14-5
bestellung@mohrmorawa.at www.mohrmorawa.at
Auslieferung an den Buchhandel
Deutschland:
Prolit Verlagsauslieferung GmbH Siemensstraße 16 35463 Fernwald-Annerod, Deutschland
Helga Birk
Tel. +49 (0)641 94393-14
Fax +49 (0)641 94393-199 h.birk@prolit.de

Bleiben wir im Gespräch:
Weitere Informationen zu unseren Neuerscheinungen sowie Leseproben, Interviews und Veranstaltungshinweise findet ihr auf unserer Website, auf VLB-TIX, Facebook und Instagram.
Verlagsvertretung in Deutschland:
Hessen, Rheinland-Pfalz, NordrheinWestfalen, Saarland, Luxemburg
Büro für Bücher
Benedikt Geulen
Meertal 122
41464 Neuss
Tel. +49 (0)2131 125 59 90 Fax +49 (0)2131 125 79 44 b.geulen@buerofuerbuecher.de www.buerofuerbuecher.de
Ulrike Hölzemann
Büro für Bücher
Dornseifer Straße 67 57223 Kreuztal
Tel. +49 (0)2732 55 83 44
Fax +49 (0)2732 55 83 45 u.hoelzemann@buerofuerbuecher.de www.buerofuerbuecher.de
Bayern & Baden-Württemberg
Felix Wegener
Verlagsvertretung Felix Wegener
Daiserstraße 44b 81371 München
Tel. +49 (0)170 738 33 47
Fax: +49 (0)89 548 581 00 verlagsvertretung@felixwegener.de www.felixwegener.de Instagram: @felixwegener
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Anna Maria Heller
Berliner Verlagsvertretungen
Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin
Tel. +49 (0)30 -421 22 45
Fax +49 (0)30-421 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de
Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen
Petra Lange Berliner Verlagsvertretungen
Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin
Tel. +49 (0)30-421 22 45 Fax +49 (0)30-421 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de
Key Account Deutschland & Schweiz:
Marcel Ramirez
Tel: +49 (0)172 212 57 92 marcelramirez@gmx.de
Die angesagtesten Bücher zu den brennendsten Themen!
Auslieferung Schweiz:
AVA Barsortiment
Centralweg 16
8910 Affoltern a. Albis, Schweiz
Tel. +41 (0)44 762 42 00 avainfo@ava.ch
Vertretung
Markus Vonarburg
Tel. +41 (0)79 290 18 30 m.vonarburg@kcmail.ch
Grafische Gestaltung: Christine Fischer
Druck:
Medienfabrik Graz
Copyright der Illustrationen:
U1: finken & bumiller
Seite 6: Katharina Maya Mair
Seite 16: shutterstock.com/James.Pintar
Seite 30: Anna McGregor
Seite 36/37: Gemma Palacio
Seite 40/41: Raffaela Schöbitz
Seite 44/45: Léa Maupetit
U4: Anna McGregor
Das Programm des Leykam Verlags wird im Rahmen der Verlagsförderung durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport gefördert.

Nachhaltigkeit und soziales Engagement liegen uns am Herzen. Unsere Bücher und Produkte werden umweltfreundlich hergestellt. Wir unterstützen soziale Projekte in Österreich und rund um die Welt.
www.leykamverlag.at