Leykam Verlagsvorschau Herbst 2025

Page 1


Literatur Sachbuc h Kinderbuch

auf den ersten Blick ❤

unangepasste Frauen, Revolution, heißer Scheiß

BestsellerAutorin

Mareike Fallwickl & Eva Reisinger DAS PEN!SMUSEUM

Roman

€ 25,- [D], € 25,50 [A] ISBN: 978-3-7011-8355-5,

Kindheit, Bulgarien, ein neues Leben

Roman

€ 25,- [D], € 25,50 [A] ISBN: 978-3-7011-8385-2,

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8373-9,

3 Frauen, Herkunft, Mutterschaft dystopische Lovestory, Androiden, Roman & Julia

Wlada Kolosowa Mutters Sprache

Roman € 25,- [D], 25,50 [A] ISBN: 978-3-7011-8369-2,

Fabian Navarro

Vienna Falling

Roman

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8384-5,

Stephansplatzfiasko, Geisterjäger, Spannung

Lebensgeschichte, Menschlichkeit, Tierliebe

Amir Khalil, Simon Sahner (Co-Autor)

Der letzte Elefant von Islamabad Was wir von einem Kriegstierarzt über Menschlichkeit lernen können

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8389-0,

Feminismus, Solidarität, und der ganze Rest

Ozean, Wunderwelt, Super-Hirne

Laura Lucas, Katrin Rönicke und Lena Sindermann Resist!

Weich bleiben in harten Zeiten

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8354-8,

€ 20,- [D], € 20,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8371-5

Freundschaft, Kolonialismus & die Kraft der Geschichten

Michael Stavarič & Michèle Ganser Faszination Wale

Die Giganten unserer Zeit

€ 26,- [D], € 26,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8383-8

Erdreich, Krabbeltiere, Abenteuer

Zoo, Kra Kra, Freiheit

Wie die Wilde Kraa den Tiergarten aufmischte

€ 22,- [D], € 22,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8382-1

Elisabeth Etz & Nini Spagl Wo die wilden Würmer wohnen Was du schon immer über das Leben unter der Erde wissen wolltest

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8357-9

ausgezeichnet

Bestenliste

Laura Melina Berling & Karo Oh Kuscheln, Wut und Schabernack

Das ultimative Freundschafts-ABC

€ 22,- [D], € 22,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8360-9

Bestenliste

Anna Süßbauer & Marie Gamillscheg Was macht ein Dino im Museum?

€ 18,- [D], € 18,50 [A] ISBN: 978-3-7011-8361-6

2. Auflage

Bestenliste

Minitta und Melanie Kandlbauer & Yani Hamdy Gute Nachrichten aus aller Welt

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8318-0

Noemi Vola

Wenn du weinst wie ein Wasserfall

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8364-7

Bestenliste

Hubert Flattinger & Petra Hartlieb

Die Drachen sind los Ein Fall für Martha & Mischa

€ 18,- [D], € 18,50 [A] ISBN: 978-3-7011-8336-4,

Bestenliste

Dominique Zimmermann Insektengeflüster

Über das verborgene Leben auf sechs Beinen

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8279-4,

Schönste Bücher Österreichs 5. Auflage

Judith Kohlenberger Grenzen der Gewalt

Wie Außengrenzen ins Innere wirken

€ 16,- [D], € 16,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8344-9,

Eva Reisinger Männer töten

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8297-8,

5. Auflage

Sepp Mall Ein Hund kam in die Küche

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8286-2,

Premio Merano Award

Jedes Buch ein Trip!

Stellt euch vor, es würde einen Ort geben, an denen Frauen sich nichts mehr gefallen lassen. Genau diesen Ort gibt es in diesem Herbst: »Das Pen!smuseum« ist ein völlig staubfreier Raum mit Geschichten der beiden Kultautorinnen

Mareike Fallwickl, Eva Reisinger und Special Guests! Nach dem Museum könnt ihr direkt im »Hotel Love« von Petra Piuk einchecken. Dort wartet schon eine einfühlsame Begleitung für die Nacht – wenn sie keinen Kurzschluss hat. Auf den Nachttisch legen wir euch Wlada Kolosowas neuen Roman »Mutters Sprache« und schicken euch gedanklich mit drei Frauen bis ans Nordpolarmeer. Zu weit? Dann laden wir euch ein für einen Urlaub nach Wien. Aber Vorsicht, am Stephansdom öffnet sich manchmal die Erde! Das kann schlimm-witzige Folgen haben, wie in Fabian Navarros Roman »Vienna Falling«. Doch egal wie tief ihr in die Geschichten fallt, sie können euch trotzdem Heilung bedeuten. So wie es Sibylle Reuter in ihrem Debütroman »Zerbrichmeinnicht« bestechend klar zeigt.

In unserem Sachbuchprogramm laden euch Katrin Rönicke, Laura Lucas und Lena Sindermann zu einer Party ein, auf der ein solidarischer Feminismus

gefeiert wird. Tiere aus Kriegsgebieten zu befreien, ist die Lebensaufgabe von Amir Khalil. Wie er einmal zusammen mit Cher Frank Sinatra gesungen und so den »Einsamsten Elefanten der Welt« gerettet hat, erzählt der vielleicht bekannteste Tierarzt der Welt in seinem Lebensbericht.

Tierisch und abenteuerlich wird es auch im Kinderbuchprogramm: Tief hinab in den Ozean geht es bei Michael Stavarič und Michèle Ganser, die mit uns die Wale erforschen. Wir graben uns durch die Erde zu Pilzen, Würmern und Krabbeltieren mit Elisabeth Etz und Nini Spagl. Und wir fliegen hoch hinaus: Melanie Laibl und Linda Schwalbe erzählen von einer klugen Krähe, die im Zoo eine Revolution anzettelt. Doch die größte Geschichte wächst unter einem Baum: Ada Diagne nimmt uns mit in ein westafrikanisches Dorf, wo unter dem riesigen Baobab Märchen und Geheimnisse lebendig werden.

Scannt gern den QR Code auf dem Umschlag. Dann bekommt ihr den passenden Soundtrack zu eurem Trip in den Leykamherbst!

Wir wünschen euch eine gute Reise in die Welt unserer Bücher! Euer Leykam-Team

Dagmar Stefan Erkan
Bernd
Tanja
Ludwig Aleya

Roman

Hardcover mit Farbschnitt und Lesebändchen

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8353-1,

Jaqueline Scheiber dreimeterdreißig

Roman

Hardcover mit Lesebändchen und Strukturpapier

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8335-7,

Roman Hardcover mit Lesebändchen

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8350-0,

Ulrike Haidacher Malibu Orange
Ta-Som Helena Yun Oh Sunny
4. Auflage
2. Auflage

L ykam Literat

A ufrege

Literatur für kühne er:innen

Wlada Kolosowa wurde 1987 in St. Petersburg geboren und wuchs in der Polarsiedlung Nikel sowie in Cottbus auf. Sie studierte Publizistik in Berlin und Creative Writing in New York, unter anderem bei J. S. Foer und Zadie Smith. Sie arbeitet als Redakteurin im FamilienRessort von ZEIT ONLINE. 2017 wurde sie für ihre Kurzgeschichten mit dem angesehenen US-amerikanischen Pushcart-Preis ausgezeichnet. Ihr Roman »Der Hausmann« (Leykam 2022) wurde 2023 für die Aktion »Berlin liest ein Buch« ausgewählt.

Die Schwerkraft der Herkunft

Drei Frauen, drei Jahrzehnte, vereint durch die Erfahrung der Mutterschaft und den Wunsch, Russland zu verlassen

Lisa will ihre russische Herkunft hinter sich lassen, doch ihr Baby hört nur auf zu schreien, wenn sie ihm alte Wiegenlieder auf Russisch vorsingt.

Taja, ihre Mutter, hat ihr Leben lang geschwiegen, doch die Vergangenheit holt sie ein, als Lisa aus Görlitz nach Russland reist, in einer Zeit, in der Putin bereits Krieg gegen die Ukraine führt. Und Aljona, eine Leihmutter für reiche Paare, wird mit einem Kind zurückgelassen, das sie nicht gewollt hat – oder doch? Die drei Frauen stammen von der Halbinsel Kola ganz im Norden Russlands. Von Oktober bis Mai geht hier die Sonne nicht auf. Ganze Landstriche wurden durch den Nickelbergbau vergiftet. Es scheint, als könne hier kein neues Leben entstehen.

Doch gerade in dieser unwirtlichen Umgebung finden Lisa, Taja und Aljona eine neue Sprache für ihre Mutterschaft und ihr Begehren.

Wlada Kolosowa erzählt eine Geschichte großer Zartheit in einer Welt, die ihren Figuren sonst nur Härte abverlangt.

: Ein Roman über die Sehnsucht nach einem Ort, an den man auf keinen Fall zurückkehren will : Mutterschaft und weibliches Begehren zwischen Deutschland und Russland

»WLADA KOLOSOWA SCHAFFT ES, MENSCHEN AUS MEINER WELT LITERARISCH LEBENDIG ZU MACHEN. NACH WENIGEN SEITEN

BIN ICH NICHT NUR TEIL DER GESCHICHTE, SONDERN WILL UNBEDINGT WISSEN, WAS DIESE FRAUEN NOCH ERLEBEN WERDEN.«

ELINA PENNER

Cover Capa Design

Wlada Kolosowa

Der Hausmann

Illustriert von Raúl Soria, Taschenbuch

€ 15,90 [D], € 16,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8303-6,

1. Auflage mit Farbschnitt

Wlada Kolosowa

Mutters Sprache

Roman

Hardcover mit Lesebändchen und Farbschnitt, 304 Seiten

Format: 13 x 20,5 cm

€ 25,- [D], 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8369-2 [WG 1112]

Auch als E-Book erhältlich September 2025

Leseexemplare verfügbar

LIST 2022

Fabian Navarro, geboren 1990 in Warstein, ist Autor, Slam Poet und Kulturveranstalter. Nach seinem Studium der deutschen Sprache und Literatur und Philosophie in Hamburg zog er nach Wien. Er tritt seit 2008 bei Lesebühnen und Poetry Slams auf und veröffentlichte zwei Katzenkrimis um die smarte Katzendetektivin »Miez Marple« (Goldmann 2022).

Vienna Noir –aber richtig deep

Ein Spalt reißt auf vor dem Stephansdom, ein deutscher Tourist verschwindet. Die Suche nach ihm ist ein packender Trip in die Wiener Unterwelt

Bei einem Kurzurlaub wollte das deutsche Touristenpaar Renate und Jürgen eigentlich nur etwas Wien anschauen. Doch dann öffnet sich vor dem Stephansdom plötzlich die Erde und Jürgen verschwindet spurlos. Was ist da passiert? Hat Jürgen den Sturz in den Spalt überlebt? Und warum scheint das niemanden zu kümmern? Schnell merkt Renate, dass ihr die Wiener Polizei keine große Hilfe ist. Also begibt sie sich selbst auf die Suche nach ihrem verschollenen Mann. Gemeinsam mit der Hilfe von Reinhold, einem semi-seriösen Geisterjäger, taucht sie ab in die Wiener Unterwelt. Dabei entdecken die beiden einen jahrhundertealten Komplott, der Zeit und Raum völlig durcheinanderbringt!

Ein Roman, so spannend wie ein Krimi, so unterhaltsam wie eine Netflixserie und so deep wie die Katakomben unter dem Stephansdom.

: Der erste Roman des erfolgreichen Poetry-Slammers

: Dieser Roman weckt sogar Tote wieder auf

»FABIAN

NAVARRO SCHAFFT DEN SPAGAT ZWISCHEN RASANTEM MYSTERY-THRILLER, URKOMISCHER WIEN-SATIRE UND PRAKTISCHEM KOCHBUCH.« ELIAS HIRSCHL

Debütroman

Cover Finken & Bumilller

1. Auflage mit Farbschnitt

Fabian Navarro

Vienna Falling Roman

Hardcover mit Strukturpapier, Farbschnitt und Lesebändchen, 272 Seiten

Format: 13 x 20,5 cm

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011- 8384-5 [WG 1112]

Auch als E-Book erhältlich August 2025

Leseexemplare verfügbar

Der heißeste Scheiß des Bücherherbstes!

Das erste gemeinsame Buch der gefeierten Autorinnen

MAREIKE FALLWICKL & EVA REISINGER

»ZUM GLÜCK BIN ICH SCHON TOT.«
Marcel Reich-Ranicki

SCHARF

Mareike Fallwickl hat bereits mehrere Romane veröffentlicht. »Die Wut, die bleibt« (Rowohlt 2022) wurde bei den Salzburger Festspielen inszeniert und wird 2026 verfilmt. »Und alle so still« (Rowohlt 2024) stand auf der SpiegelBestsellerliste und wurde auf die Bühne gebracht. Mareike Fallwickl setzt sich für Literaturvermittlung ein, mit Fokus auf weiblichen Erzählstimmen.

Eva Reisinger wuchs in der oberösterreichischen Provinz zwischen Zeltfest und Wodkabull auf. Ab 2017 baute sie einen Österreich-Schwerpunkt für das junge Medium der ZEIT auf und berichtete als Korrespondentin aus dem Nachbarland. Ihr erstes Buch »Was geht, Österreich?« erschien 2021 bei Kiepenheuer & Witsch. Ihr Bestseller »Männer töten« (Leykam 2023) war für den Österreichischen Buchpreis Debüt nominiert.

The art of not giving a fuck

Was für eine Genugtuung, zu lesen, wie lustvoll die Frauenfiguren von Mareike Fallwickl und Eva Reisinger aus ihren Rollen ausbrechen, wie sie sich nehmen, was ihnen zusteht – ohne Rücksicht auf Verluste

Wütend, unberechenbar und ungezähmt –die Frauenfiguren von Mareike Fallwickl und Eva Reisinger haben genug. Sie lassen sich nichts mehr gefallen, verhalten sich anders, als die Gesellschaft es von ihnen erwartet, sie leben anders, lieben anders, hassen anders. Sie wollen nicht funktionieren müssen, sie sind skrupellos und dabei bestechend originell. Während Anna hochschwanger fremdgeht, fotografiert Sabine heimlich den schlaffen Penis ihres Mannes. Gabi rührt ihren One-Night-Stands morgens Salz in den Kaffee und die Chefin gewöhnt sich ihr Dauerlächeln mit einer Botoxbehandlung ab.

Wenn Mareike Fallwickl und Eva Reisinger gemeinsam ein Buch schreiben, entsteht ein literarisches Feuerwerk. Bitterböse, kompromisslos und dabei unfassbar lustig lesen sich die Geschichten, in denen Frauen aus ihrer Sozialisierung ausbrechen –ein Befreiungsschlag, eine Offenbarung, die Sensation des Bücherherbstes!

Mit Beiträgen von: Gertraud Klemm * Jovana Reisinger * Sophia Süßmilch * illustriert von Andrea Z. Scharf *

: Das steilste Buch des Jahres!

: Eine literarische Kampfansage: befreiend, kompromisslos und unglaublich witzig

Scan me

Schönste Bücher Österreichs 5. Auflage

Eva Reisinger Männer töten

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8297-8,

BestsellerAutorin

SPIEGEL_Bestseller.indd 4 16.05.19 08:58

Farbschnitt nach dem Gemälde »Mareike« von Sophia Süßmilch

Mareike Fallwickl & Eva Reisinger DAS PEN!SMUSEUM

Mit Texten von Gertraud Klemm, Jovana Reisinger, Sophia Süßmilch und Illustrationen von Andrea Z. Scharf

Hardcover mit Strukturpapier und Farbschnitt, 256 Seiten

Format: 13 x 20,5 cm

€ 25,- [D], 25,50 [A]

ISBN: 978-37011-8355-5 [WG 1112]

Auch als E-Book erhältlich September 2025

Cover Hanna Bischof Leseexemplare verfügbar

Petra Piuk, geboren im Burgenland, lebt in Wien. Langjährige Tätigkeit im Film- und Fernsehbereich, vor und hinter der Kamera. Petra Piuk schreibt Romane und Kinderbücher und erhielt dafür zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. den ersten WORTMELDUNGEN

Ulrike Crespo Literaturpreis für »Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman« (K&S 2018) und den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis für »Josch, der Froschkönig« (Leykam 2023). Zuletzt erschienen der Prosaband »Die Liebe der Korallen« (Sonderzahl 2024) und das Kinderbuch »Schneewittchen pfeift auf Prinzessin« (Leykam 2024). www.petrapiuk.at

Roman & Julia: eine KI-Lovestory

Der Reality-Star Roman erschafft sich im Hotel Love eine perfekte Frau, die Androidin Julia. Ihr einziges Ziel: Roman glücklich zu machen – allerdings kommt alles anders als gedacht

Die Männerpartei ist an der Macht. Frauenrechte werden über Nacht abgeschafft. Propagiert wird die »neue Familie«, bestehend aus einem Mann, einer Roboterfrau und einem künstlich produzierten (menschlichen) Sohn. Der Reality-Star Roman ist besessen von seiner Ex-Freundin Julia und erschafft sich eine Androidin nach Julias Vorbild – perfekt aussehend, gehorsam, dazu programmiert, Roman glücklich zu machen. Anfangs fasziniert, aber zunehmend genervt, erkennt Roman, dass auch die perfekte Julia nie die echte sein wird. Die Androidin versucht herauszufinden, was Roman unter Liebe versteht, und beginnt – in bester Absicht – Romans Verhalten zu spiegeln. Wird Roman jemals glücklich sein?

Mit »Hotel Love« hat Petra Piuk ein beklemmendes Zukunftsszenario erschaffen, in dem Männer und KI die Welt regieren. Ein schonungsloser, bitterböser und dabei höchst unterhaltsamer Roman.

: Die ausgezeichnete Autorin Petra Piuk ist eine der aufregendsten Stimmen der Gegenwart : Was passiert, wenn Männer und KI die Welt regieren? Das Buch der Stunde!

»DIESES

BUCH IST EINE SCHONUNGSLOSE ANTITHESE ZUM KLASSISCHEN LIEBESROMAN.«

JOVANA REISINGER

Cover Sellerie Studio

1. Auflage mit Farbschnitt

Roman

Hardcover mit Farbschnitt und Lesebändchen, 240 Seiten

Format: 13 x 20,5 cm

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8385-2 [WG 1112]

Auch als E-Book erhältlich August 2025

Leseexemplare verfügbar

Petra Piuk HOTEL LOVE

Sibylle Reuter, geboren 1976 in Sofia, ist studierte Germanistin, Dolmetscherin, Fachjournalistin und Copywriterin. Mit 19 Jahren kam sie nach Österreich und lebte in Graz, Bologna, Shanghai und Valencia. Als freie Redakteurin und Autorin beschäftigt sie sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Identität, Heimat und Zugehörigkeit. Für »Zebrichmeinnicht« erhielt sie den Literaturpreis »Schreiberei« der Steiermärkischen Sparkasse 2024. www.sibyllereuter.com

Von Sofia in die Welt

Im Bulgarien der 1980er Jahre wächst Sibylle als uneheliches Kind auf. Mit ihrer Mutter teilt sie eine kleine Wohnung und den Hass auf das viel zu enge Land. Erst als Erwachsene gelingt es ihr, sich mit ihrer Herkunft zu versöhnen

Wie privat ist die eigene Geschichte? Wie viel kann, wie viel darf man von der eigenen Familie erzählen? Und wem gehört diese Erzählung?

Sibylle Reuter nimmt uns in »Zerbrichmeinnicht« mit in ihre Kindheit nach Bulgarien. Geprägt von Verzicht und strenger Disziplin reift ihr Wunsch, eines Tages die ganze Welt zu sehen. Von ihrer Familie in Österreich und Deutschland erfährt sie nicht die Unterstützung, die sie sich erhofft hatte. Dennoch findet sie die Kraft, sich zu behaupten, eine neue Sprache zu lernen und Sofia zu verlassen.

Sibylle Reuter erzählt von der existenziellen Erfahrung, sich von den Eltern zu lösen und die eigene Herkunft neu zu definieren. Vom Verlust einer Heimat, die sich nie wie ein Zuhause angefühlt hat und von der Sehnsucht nach Ankommen und Geborgenheit. Dieser Roman zeigt, wie viel Kraft im Erzählen der eigenen Geschichte liegen kann.

: Ein Roman über den Mut, Grenzen zu überwinden und ein neues Leben zu beginnen.

: Intensive Autofiktion zwischen Bulgarien, Österreich und Deutschland

Cover Sirene Studio

Sibylle Reuter Zerbrichmeinnicht

Roman

Hardcover mit Strukturpapier und Lesebändchen, ca. 240 Seiten

Format: 13 x 20,5 cm

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8373-9 [WG 1112]

Auch als E-Book erhältlich Oktober 2025

Leseexemplare verfügbar

Debütroman

klüger macht cooler

Caroline Kraft, Elisabeth Wellershaus (Hrsg.)

Politisch, poetisch, polemisch

Texte zur feministischen Gegenwart

Hardcover mit Lesebändchen

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8370-8,

Gazelle & Gialu

NEVER NOT CHANGING 25 erste Male

Mit farbigen Illustrationen von Patu

Klappenbroschur mit Farbschnitt

€ 20,- [D], € 20,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8363-

Andreas Neuenkirchen Völlig losgelöst

Wie Karaoke die Welt eroberte

Hardcover mit Farbschnitt und Lesebändchen

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8326-5,

L ykam S achbu h

Ein Leben im Einsatz für die Tiere

»Amirs unermüdliche

Hartnäckigkeit erinnert an die von Don Quijote: Sie mag die Realität nicht entwirren, aber sie ist das Licht der menschlichen Natur. Seine Geschichte muss jede*r lesen.«

AI WEIWEI

»Amir Khalil ist ein wahrer Held, ein Mann mit Herz, ein Beispiel, das, wie ich hoffe, andere Tierschützer*innen inspirieren wird, seinem Weg zu folgen – einem Weg des Mitgefühls und des Respekts für Tiere, für alle Tiere.«

BRIGITTE BARDOT

»Jemanden zu haben, der die Menschen zusammenbringt für ein höheres Ziel, ist wirklich außergewöhnlich. Ich glaube, dass dies möglicherweise sein größtes Geschenk an uns ist.«

PRINZESSIN

ALIA AL HUSSEIN VON JORDANIEN

Amir Khalil ist Tierarzt und Projektleiter bei der international tätigen Tierschutzorganisation Four Paws International. Seit mehr als drei Jahrzehnten wagt er sich in die Kriegs- und Katastrophengebiete in aller Welt, um sich für Tiere einzusetzen und ihnen ein neues, artgerechtes Leben zu ermöglichen. Er wohnt in Wien und ist Vater von drei Töchtern.

Wenn die Waffen für die Tiere schweigen

Amir Khalil rettet Tiere aus Kriegsgebieten und gibt ihnen ein z weites Leben in Frieden

Der Tierarzt und Aktivist Amir Khalil gehört zu den Menschen, die ihr eigenes Leben immer wieder für eine höhere Sache riskieren. Gemeinsam mit seinem Team der Tierschutzorganisation Vier Pfoten rettet er Tiere aus Kriegs- und Krisengebieten. Eine seiner schwierigsten Missionen führte ihn in den Zoo von Islamabad. Völlig verlassen lebte dort der Elefant Kaavan in einem kleinen Betongehege. Mit Unterstützung der Weltöffentlichkeit und der Sängerin Cher gelang es Amir Khalil, Vertrauen zu dem riesigen Tier zu gewinnen und ihn in eine artgerechte Umgebung zu bringen.

»Der letzte Elefant von Islamabad« ist ein fesselnder Bericht über die Arbeit an den Brennpunkten der Welt, über Politik, Verhandlungen und die oft lebensgefährlichen Einsätze für die Tiere. Amir Khalils Erinnerungen geben einen tiefen Einblick in den internationalen Tierschutz und in die Seele eines Mannes, für den die Rettung der Tiere auch ein wenig die Rettung der Menschen bedeutet.

: Ein Buch über Mut, Mitgefühl und die untrennbare Verbindung zwischen Mensch und Tier

: Mit Grußworten von Prinzessin Alia al Hussein von Jordanien, Brigitte Bardot und Ai Weiwei

»WIR RETTEN NICHT NUR TIERE, WIR RETTEN AUCH MENSCHEN.

WIR RETTEN SIE VOR VERZWEIFLUNG, VOR HOFFNUNGSLOSIGKEIT UND VOR DER GROSSEN LEERE, DIE GEWALT OFT HINTERLÄSST.

MIT MEINER ARBEIT VERSUCHE ICH EIN LICHT IN DIE LEERE ZU BRINGEN, DAS VIELLEICHT MENSCHEN MITEINANDER VERBINDET.«

Amir Khalil

Simon Sahner (Co-Autor)

Der letzte Elefant von Islamabad Was wir von einem Kriegstierarzt über Menschlichkeit lernen können Hardcover, 256 Seiten mit Farbfotos

Format: 13 x 20,5 cm

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8389-0 [WG 1981]

Auch als E-Book erhältlich September 2025

Leseexemplare verfügbar

Lena Sindermann forscht im Rahmen ihrer Promotion zu geringer Literalität bei Erwachsenen und strukturellen Bildungsungleichheiten. Ihr Studium der »Interkulturellen Kommunikation und Bildung« ergänzte sie durch vielfältige Projekte in den Bereichen Bildung, Demokratie und Inklusion. Zum Lila Podcast kam sie 2020.

Laura Lucas schreibt und macht Podcasts. Zum Lila Podcast kam sie 2020. Als freie Autorin arbeitet sie unter anderem für das Medienmagazin »Übermedien« oder den Kinderpodcast »Kakadu« von Deutschlandfunk Kultur. Sie brennt für Feminismus, Psychologie und Adultismus-Kritik.

Katrin Rönicke hat den Lila Podcast gegründet. Sie schreibt Bücher über Emanzipation und Sex – zuletzt erschien ihre Biografie von »Beate Uhse. Ein Leben gegen Tabus« im Residenz Verlag. 2017 gründete sie zusammen mit Susanne Klingner das Podcastlabel »hauseins«. Seitdem war und ist sie unter anderem bei Audible, Deutschlandfunk Kultur und als Host der »Wochendämmerung« zu hören.

Für einen solidarischen Feminismus

Eine inklusive, niedrigschwellige und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat

Feminismus ist die Superpower des 21. Jahrhunderts! Denn feministische Ideen verbessern das Leben von uns allen, egal welchem Geschlecht wir uns zuordnen. Im Lila Podcast sprechen Laura Lucas, Katrin Rönicke und Lena Sindermann regelmäßig über weibliche Selbstbestimmung, gesellschaftliche Machtverhältnisse und die bitteren Tränen des Patriarchats. In ihrem ersten gemeinsamen Buch versammeln sie jetzt die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer Arbeit: Wie gelingt Gleichberechtigung in Beziehungen? Ist es wirklich ein Ausdruck von Schwäche, Gefühle zu zeigen? Dürfen sich Feminist*innen Botox spritzen lassen? Und können drei weiße cis Frauen intersektionalen Feminismus überhaupt glaubwürdig vertreten?

Dieses Buch ist die Absage an die feministischen Grabenkämpfe der Vergangenheit. Es surft keine Welle mehr, sondern schaut auf den ganzen feministischen Ozean. Es ist ein starkes Plädoyer dafür, Unterschiede anzuerkennen und trotzdem zueinanderzuhalten.

: Das Buch zum meistgehörten feministischen Podcast im deutschsprachigen Raum

: Ein Rezept gegen den patriarchalen Backlash der Gegenwart

»UNS

GEFÄLLT DIE IDEE VOM FEMINISMUS ALS EINER PARTY, DIE SO GEIL IST, DASS ALLE MITFEIERN WOLLEN.«

Cover Marion Blomeyer

Laura Lucas, Katrin Rönicke und Lena Sindermann Resist! Weich bleiben in harten Zeiten. Hardcover mit Strukturpapier, 304 Seiten

Format: 13 x 20,5 cm

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8354-8 [WG 1973]

Auch als E-Book erhältlich September 2025

Leseexemplare verfügbar

Sachbuch
Gesellschaft

dem Wissen auf der Spur

Minitta und Melanie Kandlbauer & Yani Hamdy

Gute Nachrichten aus aller Welt

Hardcover mit Strukturpapier

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8318-0

Laura Melina Berling & Karo Oh Kuscheln, Wut und Schabernack

Hardcover

€ 22,- [D], € 22,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8360-9

Noemi Vola Wenn du weinst wie ein Wasserfall

Hardcover mit Strukturpapier

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8364-7

L kam Kinderb

C ool e Bü fü

Kinder, die esw n wo l le

Den Wundern des Ozeans auf der Spur

Gigantische Körper, riesige Herzen und kolossale Gehirne –eine Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt der Wale!

Michael Stavarič, geboren 1972 in Brno, lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Er wäre früher gerne Meeresbiologe geworden, jetzt schreibt er Kinderbücher, Romane und Gedichte, interessiert sich aber noch immer für Fauna und Flora, besonders für Meerestiere.

Michèle Ganser, 1995 in Aachen geboren, studierte Kommunikationsdesign in Aachen und Mainz. Besonders faszi nieren sie das Weltall, die Sterne und die unterschiedlichen Planeten. In ihren Illustrationen vereinigt sie auf ungewöhnliche Weise spannende Themen und erschafft so ganz neue Welten.

Wusstet ihr, dass Wale einst an Land lebten, bevor sie ins Meer zurückkehrten? Dass sie nicht nur singen können, sondern sogar eigene Dialekte haben? Gigantische Herzen, sagenhafte Blubber und Super-Hirne – das alles und noch viel mehr bietet die faszinierende Welt der Wale. Taucht ein in die unendlichen Weiten der Ozeane und entdeckt die größten, klügsten und erstaunlichsten Lebewesen unseres Planeten. Erfahrt, wie sie kommunizieren, reisen und über Jahrmillionen zu den Herrschern der Meere wurden.

Dass ihr beim Lesen dieses Buches noch jede Menge anderer Dinge lernt, ist fast schon Nebensache. Morsealphabet gefälligst? Seemannssprache? Knifflige Rätselaufgaben? Und ja nicht vergessen: Delfine sind auch Wale!

: Band 4 der erfolgreichen und mehrfach prämierten Faszination-Reihe

: Mehr als nur Wissen: ein außergewöhnliches

Das MEERESAktionspaket:

12/10 Exemplare gemischt

Krake, Qualle, Haie & Wale

+ 1 Gratisplakat

+ 20 Postkarten

Bestellnummer: 978-3-85489-189-5

Michael Stavarič & Michèle Ganser Faszination Wale

Die Giganten unserer Zeit

Hardcover mit Strukturpapier und Metallic-Folie, illustriert mit metallic-blauer Sonderfarbe, 144 Seiten

Format: 19,5 x 29,5 cm

€ 26,- [D], € 26,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8383-8 [1282] Juli 2025

Das geheime Leben unter unseren Füßen

Von tanzenden Mistkäfern bis zu winzigsten Bösewichtern: eine interaktives und humorvolles

Kindersachbuch über das unterirdische Leben

Habt ihr gewusst, dass Mistkäfer auf Kacke tanzen, Spinnen sich als Ameisen verkleiden und manche Schnecken sich mit Pupsgeräuschen verteidigen? In einem Gramm Boden leben mehr Organismen, als es Menschen auf der Erde gibt. Maulwürfe, Regenwürmer, Asseln, Pilze und Billionen winziger Wesen sorgen dafür, dass Pflanzen wachsen, Wasser sauber bleibt und aus Kacke wertvolle

Nährstoffe entstehen. Sie lockern den Boden auf, recyceln Abfall und sind geheime Helden des Lebens! Ohne einen gesunden Boden gäbe es keine saubere Luft, kein sauberes Wasser und keine Nahrung.

Wissen macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau. Also auf in die Tiefen in die Tiefen der Erde –mit witzigen Dialogen, überraschenden Fakten und Experimenten wird dieses Buch zum Abenteuer für die ganze Familie.

Elisabeth Etz, lebt in Wien. Im Germa nistikstudium hat sie erfahren, dass ihr Nachname auf Mittelhochdeutsch ›Weideland‹ bedeutet – was aber nicht der einzige Grund ist, warum sie vom Boden und seinen Lebewesen fasziniert ist. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, unterrichtet sie Deutsch als Zweitsprache. elisabetz.at

: So macht Wissen Spaß: mit humorvollen Dialogen und überraschenden Fakten

: Et z und Spagl erhielten den Wissenschaftsbuchpreis und Österreichischen Kinderund Jugendbuchpreis

Nini Spagl, 1977 in München geboren, studierte Architektur in Innsbruck, machte einen Lehrgang zur Buchgestalterin in St. Pölten und hat ein Kolleg für Medien mit Schwerpunkt Animation absolviert. Wenn sie nicht gerade Bücher illustriert, sortiert sie Locherabfall, den sie in ihrem Konfetti Museum ausstellt. ninki.at / theconfettimuseum.at

Elisabeth Etz, Nini Spagl

Ein Baum kommt selten allein.

Mein Freundschaftsbuch

€ 9,90 [D, A]

ISBN: 978-3-7011-8254-1

Elisabeth Etz, Nini Spagl

Ein Baum kommt selten allein

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN 978-3-7011-8234-3

Elisabeth Etz & Nini Spagl

Wo die wilden Würmer wohnen

Was du schon immer über das Leben unter der Erde wissen wolltest Hardcover mit Strukturpapier, 144 Seiten

Format: 20,5 x 27,5 cm

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8357-9 [WG 1282] September 2025

Ada Diagne, 1992 in Wien geboren, lebt in Wien. Ada Diagne erhielt 2021 den Young storyteller award für ihr Buch »Menschen« und für »Baobab« das Kinder- und Jugendliteraturstipendium der Literar Mechana. Sie beschäftigt sich in ihren Texten mit den Themen Afrozentrismus, Erinnerungskultur und Machtkritik. »Baobab« ist ihr erstes Buch.

Die Legende vom Baum der Erinnerungen

Als in einem westafrikanischen Dorf plötzlich alle Fische verschwinden, macht sich die junge Zeyna auf die Suche nach der Wahrheit und stößt auf ein Geheimnis, das in die Kolonialzeit zurückreicht

Nach einem schweren Sturm wird in einem westafrikanischen Dorf ein kleines weißes Mädchen angeschwemmt. Während viele Dorfbewohner*innen es aufnehmen wollen, wehrt sich die alte Madame Oumou entschieden – zu tief sitzen die Wunden der Kolonialzeit und die Erinnerung an die »Weißen Soldaten«. Doch das Dorf widersetzt sich und Zeyna darf bleiben. Als eines Tages alle Fische aus der Lagune verschwinden und die Erwachsenen ein Monster verdächtigen, macht sie sich auf die Suche nach den Geheimnissen ihres Dorfes – und findet Ava und in ihr eine unerwartete Freundin.

Eine märchenhafte Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, die Monster der Vergangenheit und die Kraft der Fantasie, die jedes Kind in sich trägt.

: In der Tradition von Michael Ende und Hayao Miyazakis Film »Chihiros Reise ins Zauberland«

: Ein fantasiereiches Märchen über Freundschaft und die Macht der Geschichten

Hardcover mit Strukturpapier und Goldfolie, 304 Seiten

Format: 14 x 21 cm

€ 22,- [D], € 22,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8371-5 [WG 1260] September 2025

Jugendbuch
Cover Minitta Kandlbauer
Ada Diagne Baobab

Melanie Laibl lebt im Wienerwald und ist auf der Suche nach neuen Geschichten gerne im Wohnzimmer von Tieren zu Gast. Bevorzugt dort, wo sie es sich selber einrichten können. Für ihre Sprachkunst wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Kinderund Jugendbuchpreis, dem Wissenschaftsbuchpreis und dem LESERstimmen-Preis.

Linda Schwalbe ist freischaffende Illustratorin und lebt in Leipzig. Sie illustriert Bilderbücher, Comics, Editorials für Magazine und unterrichtet immer wieder. Als Illustratorin lässt sie sich von Reiseabenteuern, Musik und Natur inspirieren. Für ihr Bilderbuchdebüt »Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf« (NordSüd 2020) gewann sie den Nachwuchspreis Serafina.

Wer will hier raus?

Ein frecher Kolkrabe namens »Wilde Kraa« hat genug vom Zooalltag – und startet eine tierische Revolution auf der Suche nach echter Freiheit

Im Zoo herrscht morgens mal wieder Durchhängeralarm – alle Tiere sind versorgt, keiner hat Stress, aber so richtig wild ist hier niemand mehr. Außer der Wilden Kraa! Mit großen Worten und einer Petition zieht sie von Gehege zu Gehege: »Wer will hier raus?« Doch die Begeisterung hält sich in Grenzen – Freiheit? Was soll das sein? Ein warmes Nest, genug Futter und ein Publikum, das einen bestaunt –ist das nicht schon Freiheit genug? Während die Tiere diskutieren, merkt die Kraa: Freiheit hat viele Gesichter. Doch erst als ein kleiner Fisch aus dem Aquarium vorsichtig fragt, ob Freiheit bedeutet, weiter als bis zum Glas zu schwimmen, kommt Bewegung in die Sache.

Ein freches, philosophisches Bilderbuch reiheit und Mut

Mit Humor und Tiefgang: as bedeutet Freiheit wirklich?

Melanie Laibl & Linda Schwalbe Na Zoowas!

Wie die Wilde Kraa den Tiergarten aufmischte Hardcover mit Strukturpapier, 48 Seiten

Format: 21,5 x 27,5 cm

€ 22,- [D], € 22,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8382-1 [WG 1280] August 2025

Bilderbuch

Literatur

»Ein Lesespaß, bei dem man nebenher eine Menge über die Frauenfiguren in der Bibel lernen kann.«

Ina Rottscheidt, Deutschlandfunk

Edith Löhle

Bible Bad Ass

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8322-7,

Salih Jamal

Vor der Nacht

Roman

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8352-4,

Maria Hofer

Arsen

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

Ö1 Lesetipp 2. Auflage

Caro Reichl

Was glänzt, verschwindet mit uns

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8329-6,

Bettina Balàka

ISBN: 978-3-7011-8289-3,

3. Auflage

3. Auflage

2. Auflage

Anita Augustin

Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8269-5,

Paula Steiner

Wechselhafte Jahre Schriftstellerinnen übers Älterwerden

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8263-3,

Die Welt hat blaue Haare

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8351-7,

Unsere Highlights Literatur

»Eindrucksvolles Psychogramm eines Zerrissenen.«

Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung

Lydia Mischkulnig

Beau Rivage: eine Rückkehr

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8362-3,

Katrin Schumacher

Nominierung Debütpreis Lit.Cologne

Liste der gebliebenen Dinge

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8319-7,

Sepp Mall

Ulrike Haidacher

Malibu Orange

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8350-0,

Kurt Palm

Ein Hund kam in die Küche

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8286-2,

Trockenes Feld

Roman

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8343-2,

Ulrike Haidacher

Peter Rosegger Preis Taschenbuch

Die Party – Eine Einkreisung

Roman

€ 17,- [D], € 17,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8372-2,

Andrea Grill

Perfekte Menschen

Roman

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8321-0,

5. Auflage
2. Auflage
2. Auflage

Kinderbuch

ISBN: 978-3-7011-8262-6

ISBN: 978-3-7011-8313-5

ISBN: 978-3-7011-8336-4

Das MARTHA & MISCHAAktionspaket:

12/10 Exemplare gemischt + Gratisplakat + 20 Postkarten

Bestellnummer: 978-3-85489-204-5

Das MACH-DIRDIE-WELTAktionspaket:

12/10 Exemplare + Gratisplakat + 20 Postkarten Bestellnummer: 978-3-7011-1523-5

ISBN: 978-3-7011-8238-1ISBN: 978-3-7011-8341-8

Das MISTAktionspaket:

8/7 Exemplare + Gratisplakat + 20 Postkarten

Bestellnummer: 978-3-85489-205-2

Das NICHT-MÄRCHEN Aktionspaket:

12/10 Exemplare gemischt + Gratisplakat + 20 Postkarten Bestellnummer: 978-3-85489-196-3

ISBN: 978-3-7011-8229-9

ISBN: 978-3-7011-8285-5

ISBN: 978-3-7011-8317-3

2. Auflage

ISBN: 978-3-7011-8272-5

ISBN: 978-3-7011-8314-2

3. Auflage

Unsere Highlights Kinderbuch

Michael Stavarič & Martina Stuhlberger

Tierisch wilde Weihnachten

24 Tiere erzählen

€ 24,- [D], € 24,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8290-9

Marie Gamillscheg & Anna Süßbauer

Café Käfer

€ 20,- [D], € 20,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8301-2

Anna Süßbauer & Marie Gamillscheg

Was macht ein Dino im Museum?

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8361-6

WWF (Hg.), Andrea Grill & Sandra Neuditschko

Bio-Diversi-Was?

Anna McGregor

Umschlag leuchtet im Dunkeln

Noemi Vola

Wenn du weinst wie ein Wasserfall

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8364-7

Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt

€ 28,- [D], € 28,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8288-6,

Wer hat Angst vor dem Licht?

€ 20,- € [D], € 20,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8316-6

Bettina Balàka

Dicke Biber

€ 17,- [D, A]

ISBN: 978-3-7011-8198-8

2. Auflage
2. Auflage

Michael Stavarič & Stella Dreis

Piepmatz macht Wald aus euch! Weltrettdings für Vorangeschrittene

€ 20,- [D], € 20,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8242-8

Yayo Herrero & Luis Demano

Alle Menschen haben Rechte

€ 22,- [D], € 22,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8309-8

2.

Laura Melina Berling, Hannah Rödel Yunus, Zocken, Zeugs

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

ISBN 978-3-7011-8264-0

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8342-5

Léa Maupetit

Magie der Blumen

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8298-5

Emmanuelle Kecir-Lepetit, Léa Maupetit

Magie der Vögel

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8299-2

Auflage

Unsere Highlights Sachbuch

»Andreas Neuenkirchen erzählt die Geschichte des Karaoke, zu der neben Stundenhotels und Kakerlaken auch Morde und Bruce Springsteen gehören. [...] Ein großer Spaß.«

Kai Spanke, FAZ

Andreas Neuenkirchen

Völlig losgelöst

Wie Karaoke die Welt eroberte

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8326-5,

Solmaz Khorsand untertan

Von braven und rebellischen Lemmingen

€ 22,- [D], € 22,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8311-1,

Laura Melina Berling

Modern Heartbreak Feministischer lieben

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

2. Auflage

Sarah M. Schmidt

Ohne Mücken keine Schokolade Verblüffendes über Pflanzen, die uns täglich schmecken

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8334-0,

2. Auflage

Black Voices (Hg.) War das jetzt rassistisch? 22 Antirassismus-Tipps für den Alltag

Lea Joy Friedel

Too much!

Was es kostet, eine Frau zu sein

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8349-4,

Yasmine M’Barek Protest.

Über Wirksamkeit und Risiken des zivilen Ungehorsams

ISBN: 978-3-7011-8302-9,

€ 23,- [D], € 23,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8241-1,

€ 18,- [D], € 18,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8305-0,

2. Auflage

Sachbuch

Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die inmitten hitziger Debatten einen kühlen Kopf bewahren wollen.

Frank E. Zachos

Die Natur kennt feine Grade

Ein biologischer Faktencheck für hitzige Debatten um Vielfalt, Glauben und Identität

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8338-8,

2. Auflage

Susanne Mauthner-Weber, Hannes Leidinger

Zuhause ist anderswo

Eine Weltreise durch die Migrationsgeschichte – von Ötzi bis heute

€ 27,- [D], € 28,- [A]

ISBN: 978-3-7011-8347-0,

Lena Marie Glaser

Künstliche Konkurrenz

KI als Jobkiller und Chance

€ 14,- [D], € 14,50 [A],

ISBN: 978-3-7011-8330-2,

Dominique Zimmermann Insektengeflüster

Über das verborgene Leben auf sechs Beinen

€ 25,- [D], € 25,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8279-4,

Johannes Siegmund Klimasolidarität

Verteidigung einer Zukunft für alle

€ 14,- [D], € 14,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8306-7,

2. Auflage

Alina Buschmann & Luisa L’Audace Angry Cripples

Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus

€ 12,- [D], € 12,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8277-0,

Hannah Wahl

Radikale Inklusion

Ein Plädoyer für Gerechtigkeit

€ 14,- [D], € 14,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8278-7,

Unsere Highlights

Land & Berge

Ein Buch, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet – eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Geschichte, die Kulturen und die Menschen Kärntens und der Steiermark.

Johannes Kübeck

Kärnten und Steiermark: Neu erzählt

€ 22,50 [D], € 23,- [A]

ISBN: 978-3-900323-97-4

Gerhard Felbinger, Gerhard Nöhrer

Herz-Botschaften

Liebeserklärungen an die Steiermark

€ 29,- [D, A]

ISBN 978-3-7011-0555-7

Herbert Hirschler

Himmel, Herrgott, Meer, Musik

Der andere Jakobsweg über die Ruta del Norte

€ 21,- [D, A]

ISBN: 978-3-7011-8113-1

Daniela Leinweber

Schritt für Schritt

Unterwegs am South West Coast Path

€ 21,- [D, A]

ISBN: 978-3-7011-8129-2,

Hubert Wolf

Wandertouren Steiermark Nord 110 traumhafte Ziele aus einem Tourenparadies

€ 27,- [D], € 28,- [A]

ISBN: 978-3-7011-8312-8

Herbert Hirschler

Himmel, Herrgott, Portugal

Der portugiesische Jakobsweg

€ 22,- [D], € 22,50 [A]

ISBN: 978-3-7011-8045-5,

Hubert Wolf

Skitouren Steiermark Nord 100 traumhafte Ziele aus einem Tourenparadies

€ 27,- [D], € 28,- [A]

ISBN: 978-3-7011-8255-8

2. Auflage
5. Auflage
4. Auflage

Stefan Karner, Universitätsprofessor und Historiker, geb. 1952 in St. Jakob b. Völkermarkt; Gründer und langjähriger Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, Graz – Wien –Raabs; langjähriger Vorstand des Instituts für Wirtschafts-, Sozialund Unternehmensgeschichte sowie Leiter des Medienlehrgangs der Universität Graz.

Die beiden Leben des Gauleiters

Über den Aufstieg des Gauleiters Uiberreither und seinem Schattendasein nach dem

Zweiten Weltkrieg

Für die einen war er tot, für die anderen nach Südamerika entkommen – mithilfe der Amerikaner im Tausch für die Forschungen seines Schwiegervaters Alfred Wegener zu Grönland. In Wirklichkeit gelang Sigfried Uiberreither 1947 die Flucht aus amerikanischer Haft im Lager Dachau, noch ehe er von Tito für seine Verbrechen in der Steiermark und im slowenischen Raum vor ein Kriegsgericht gestellt worden wäre. Er fand Unterschlupf bei einem Fabriksbesitzer in Sindelfingen, der ihn aus »christlicher Nächstenliebe« aufnahm, wie er zuvor einer jüdischen Familie Quartier gegeben hatte. Mit einer neuen Identität gelang es ihm und seiner Familie unerkannt zu leben.

: Wie konnte der Mann, der an Hitlers Tafel saß unauffällig in Deutschland weiterleben?

Stefan Karner Gauleiter Uiberreither Zwei Leben

Hardcover mit Schutzumschlag, 512 Seiten

Format: 17 x 24 cm

€ 39,- [D, A]

ISBN: 978-3-7011-0586-1 [WG 1951]

Hans Petschar, Michaela Pfundner Österreichische Nationalbibliothek (Hrsg.)

Ein Jahrhundert in Bildern Österreich 1925-2025 Broschur, zahlreiche Abbildungen, 256 Seiten

Format: 24 x 30 cm

€ 34,- [D], € 34,90 [A]

ISBN: 978-3-7011-0566-3 [WG 1559]

Heike Marie Krause, Douglas Maraun Abgerutscht

Die Folgen des Klimawandels am Beispiel von Hangrutschungen in der Steiermark Deutsch, Softcover 152 Seiten

Format: 19,2 x 25,4 cm

€ 28,- [D, A]

ISBN: 978-3-7011-0575-5 [WG 1980]

Sammlung Harms Spitzen in ihrer Zeit Juwelen aus Fäden gemacht Deutsch, Softcover mit Klappen

344 Seiten

Format: 24 x 30 cm

€ 56,- [D], € 55,- [A]

ISBN: 978-3-7011-0573-1 [WG 1959]

2. Auflage

Wolfgang Petritsch, Patrick Horvath Europa und USA

Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand Deutsch, Softcover 234 Seiten

Format: 17 x 24 cm

€ 25,- [D, A]

ISBN: 978-3-7011-0559-5 [WG 1737]

LEYKAM

BUCHVERLAGSGESELLSCHAFT

M.B.H. & CO. KG office@leykamverlag.at manuskript@leykamverlag.at

Standort Graz:

Dreihackengasse 20 8020 Graz, Österreich

Tel. +43 (0)316 8095-85 82 Fax +43 (0)316 8095-85 85

Standort Wien: Lichtenauergasse 1/8 1020 Wien, Österreich

Tel. +43 (0)1 212 77 00

Standort Berlin:

Schönhauser Allee 145 10435 Berlin, Deutschland

Tel. +43 (0)316 8095-85 87

Geschäftsführung: Stefan Gartler stefan.gartler@leykamverlag.at

Programmleitung

Literatur & Kinderbuch: Tanja Raich tanja.raich@leykamverlag.at

Programmleitung

Literatur & Sachbuch: Ludwig Lohmann ludwig.lohmann@leykamverlag.at

Programmleitung

Wissenschaft & Pädagogik: Erkan Osmanović erkan.osmanovic@leykamverlag.at

Vertriebsleitung, Key Account & Marketing: Aleya Rahman aleya.rahman@leykamverlag.at

Tel. +43 (0)1 212 77 00

Administration & Vertrieb: Dagmar Holzmann dagmar.holzmann@leykamverlag.at

Tel. +43 (0)316 8095-85 82

Veranstaltungen & Pressekoordination: Bernd Thurner bernd.thurner@leykamverlag.at

Tel. +43 (0)316 8095-85 83

Social Media: Viktoria Karhan viktoria.karhan@leykamverlag.at

Presse: WOLKENLOS, Elisabeth Katzensteiner elisabeth@wolkenlos-agentur.at Tel. +43 (0)664 128 30 63

Das Programm des Leykam Verlags wird im Rahmen der Verlagsförderung durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport gefördert.

Verlagsvertretung in Österreich:

Günther Lintschinger Außendienst Österreich Ost (Wien, Niederösterreich, Steiermark, Burgenland)

Auf der Sonnwiese 1b

8600 Bruck/Mur, Österreich

Tel. +43 (0)3862 524 12

Fax +43 (0)3862 524 12

Mobil +43 (0)664 530 96 16 lintschingerbruck@a1.net

Mario Seiler

Außendienst Österreich West (Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Südtirol) c/o Verlagsvertretung Höller Hauptstraße 111

8141 Premstätten, Österreich

Tel. +43 (0)3136 200 06

Fax +43 (0)3136 200 06 10

Mobil +43 (0)664 332 09 96 m.seiler@hoeller.at

Auslieferung an den Buchhandel Österreich:

Mohr Morawa

Buchvertrieb GmbH

Sulzengasse 2

1230 Wien, Österreich

Tel. +43 (0)1 680 14-0

Fax +43 (0)1 688 71 30

Bestellservice:

Tel. +43 (0)1 680 14-5 bestellung@mohrmorawa.at www.mohrmorawa.at

Auslieferung an den Buchhandel

Deutschland:

Prolit Verlagsauslieferung GmbH Siemensstraße 16

35463 Fernwald-Annerod, Martina Köhnke

Tel. +49 (0)641 94393-14

Fax +49 (0)641 94393-199 m.koehnke@prolit.de

Verlagsvertretung in Deutschland:

Hessen, Rheinland-Pfalz, NordrheinWestfalen, Saarland, Luxemburg

Büro für Bücher

Benedikt Geulen

Meertal 122

41464 Neuss

Tel. +49 (0)2131 125 59 90 Fax +49 (0)2131 125 79 44 b.geulen@buerofuerbuecher.de www.buerofuerbuecher.de

Ulrike Hölzemann

Büro für Bücher

Dornseifer Straße 67

57223 Kreuztal

Tel. +49 (0)2732 55 83 44

Fax +49 (0)2732 55 83 45 u.hoelzemann@buerofuerbuecher.de www.buerofuerbuecher.de

Bayern

Mario Max

Verlagsvertretungen

Hartlweg 21

82541 Münsing

Tel. +49 8177 998 97 77

Fax +49 8177 998 97 78

Mobil +49 173 760 83 88 mario.max@gmx.net www.mario-max-verlagsvertretungen.de

Baden-Württemberg

Heike Specht

c/o VertreterServiceBuch

Schwarzwaldstraße 42

60528 Frankfurt / Main

Tel. +49 (0)69 955 283 33

Fax +49 (0)69 955 283 10 specht@vertreterservicebuch.de

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Anna Maria Heller

Berliner Verlagsvertretungen

Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin

Tel. +49 (0)30 -421 22 45

Fax +49 (0)30-421 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de

Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen

Petra Lange

Berliner Verlagsvertretungen

Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin

Tel. +49 (0)30-421 22 45

Fax +49 (0)30-421 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de

Auslieferung Schweiz: Buchzentrum AG (BZ)

Industriestr. Ost 10 4614 Hägendorf

Tel. +41 (0)62 209 26 26

Fax +41 (0)62 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch

Vertretung

Katharina Alder alles&nichts | Verlagsvertretung

Rathausstr. 33 8570 Weinfelden

Tel. +41 (0)77 473 19 74 k.alder@buchinfo.ch

Grafische Gestaltung: Christine Fischer Druck: Medienfabrik Graz

Copyright der Illustrationen: U1: U1, Seite 7, U4: Sellerie Studio, unter Verwendung eines Fotos von iStock/maodesign und einer Illustration von iStock/Vitalii Pasichnyk Seite 19: Akthar Soomro/Reuters/ Capa Design Seite 21: Marion Blomeyer Seite 29: Linda Schwalbe

Nachhaltigkeit und soziales Engagement liegen uns am Herzen. Unsere Bücher und Produkte werden umweltfreundlich hergestellt. Wir unterstützen soziale Projekte in Österreich und rund um die Welt.

Bleiben wir im Gespräch:

Weitere Informationen zu unseren Neuerscheinungen sowie Leseproben, Interviews und Veranstaltungshinweise findet ihr auf unserer Website, auf VLB-TIX, Facebook und Instagram.

Die angesagtesten Bücher zu den brennendsten Themen!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.