Letzebuerger Land 38 du 23.09.2022

Page 1

Deckel drop ! Qui va payer le milliard d'euros que coûteront les mesures de la Tripartite ?

Mit der Gießkanne gegen die Inflation Ein ökologischerer Tripartite-Beschluss wäre möglich gewesen. Wenn die Regierung die Energiepreise nicht erst vor vier Wochen als Problem entdeckt hätte

Grüne Baustelle Die grüne Partei navigiert durch schlechte Presse rund um das Naturschutzgesetz. Die CSV versucht politisch zu punkten. Ministerin Joëlle Welfring beschwichtigt

Pour que les sourds soient entendus La langue des signes allemande a beau être reconnue, il reste de nombreux écueils pour une vraie inclusion des personnes déficientes auditives

Prochain arrêt : Bratislava Le tram coince sur Olos à Howald. Rien à voir avec le litige entre Flavio Becca et Éric Lux sur la répartition des terrains dans le fonds immobilier. Les deux promoteurs se disputent aujourd’hui sur leurs investissements en Slovaquie

Rückspiel in Senningen Die Regierung zeigte sich bei der Tripartite arbeitnehmerfreundlich. Die Gewerkschaften sind zufrieden, die Arbeitgeberverbände nicht. Was sie vereint, ist die Angst vor 2024 Foto: Sven Becker

Unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur

#38

69. Jahrgang 23.09.2022 ­

5 453000

174663

0 000000 000000

22038

5,00 €

22038


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Letzebuerger Land 38 du 23.09.2022 by Lëtzebuerger Land - Issuu