Lëtzebuerger Land - 21 2022

Page 1

Toutes les bonnes volontés Taina Bofferding tente de mobiliser le foncier. Claude Turmes veut en limiter l’artificialisation. Le Conseil d’État s’oppose formellement à une « ingérence » dans le droit de propriété

„40 Stunden können nicht bleiben“ Die LSAP bereitet der Neuauflage ihres Wahlversprechens auf Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich den Boden

Der Untergang des Gutlandes Die ADR-Politiker Tom Weidig und Fred Keup haben ein politisches Buch vorgelegt. Sie schüren Angst vor „EU-Bürgern“ und abstrakter Kunst

« Montrer toute la puissance du fait brut » Le journaliste et historien Jérôme Quiqueret livre une fresque époustoflante d’Esch-sur-Alzette au début du siècle dernier

„Die teuersten Kläranlagen in Europa“ Im Interview spricht Jean-Paul Lickes vom Wasserwirtschaftsamt über die Auswirkungen von Wachstum auf die Wasserqualität Foto: Sven Becker

Unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur

#21

69. Jahrgang 27.05.2022 ­

5 453000

174663

0 000000 000000

22021

5,00 €

22021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.