Letzebuerger Land 13 du 29.03.2024

Page 1

Interview avec Claude Meisch sur le logement abordable comme modèle d’affaires, le respect dû aux maires et les attentes de prix des promoteurs privés S. 3

Gesinnungskongress Intensiver als über Ökosozialismus diskutierte déi Lénk über ihre Haltung zum Krieg in der Ukraine und vor allem in Gaza

S. 7

Delays and cancellations expected Aus dem Minett fahren täglich fast doppelt so viele Menschen mit dem Zug in die Hauptstadt wie aus dem Sillon Lorrain oder dem Ösling. Gleichzeitig ist die Linie 60 am anfälligsten für Störungen S. 8

Foto: Sven Becker

FEUILLETON

La loi du marché

Vagabunden, Aliénés und Diagnosen

Bionext mène une campagne judiciaire pour récupérer son manque-à-gagner de la pandémie, stigmatisant les conflits d’intérêt et l’opacité

Ein Spaziergang mit Psychiater Yves De Smet über das Gelände des CHNP gibt Einblicke in die Psychiatriegeschichte

174663

« Da rëtscht dat éischter »

WIRTSCHAFT

453000

POLITIK

24013

Unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur

S. 12

S. 16

5

N°13 · 29.03.2024 · 71. Jahrgang

6,00 €


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.