PIA-Treff des DRK (Jugendtreff seit 1999), der seine Räume nicht nur vergünstigt mieten kann, sondern 2013 aufgrund der hohen Nachfrage sogar mit Unterstützung der LEG erweitert wurde. Das Angebot wird ständig ausgebaut: So wird seit einigen Monaten auch ein FrauenFrühstück ausgerichtet.
Alles nah, alles da In der Sennestadt gibt es eine Kita, Grundschule und weiterführende Schulen sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Dazu kommen zahlrei-
che Sportmöglichkeiten (Sportvereine SF Sennestadt und Kickers Sennestadt, Fitnessstudio, Karate-Club u.v.m.). Darüber hinaus ist die Stadtbahnanbindung ans Zentrum ab ca. 2020 bis 2025 beschlossene Sache, was dem Stadtteil sicher einen weiteren Aufschwung bringen wird. Jens Ellermann, LEG-Kundencenterleiter Bielefeld, trifft hierzu eine klare Aussage: „Wir stehen zur Sennestadt und bleiben auch da.“
Der Hausmeister hilft
Mieterstimmen aus der Sennestadt Wir wollten es wissen: Wie wohl fühlen sich unsere Mieter in der Sennestadt? Also sind wir auf Stimmenfang gegangen. Getroffen haben wir gut gelaunte Mieter, bekommen haben wir diese Antworten: 1. Renate Kotschenreuter „Ich bin eine Mieterin der ersten Stunde. Daher kann ich mir gar nicht vorstellen, hier jemals wegzuziehen.“ 2. Christina Klois „Unsere Kinder wurden in der Siedlung geboren, das ist jetzt 25 Jahre her. Wir sind hier tief verwurzelt.“ 3. Marek Pelka „Unser Ziel war es, bei der LEG zu wohnen, denn wir haben von Freunden und Bekannten von der tollen Gemeinschaft hier gehört.“ 4. Jürgen Bartelborth „Ich wohne schon sehr lange bei der LEG und kümmere mich regelmäßig um den Garten. Das ist mein großes Hobby, und ich habe dabei volle Entfaltungsfreiheit.“ 5. Familie Sadowski „Wir haben zwei kleine Kinder, und dafür ist die Siedlung optimal! Nirgendwo lebt es sich so familienfreundlich.“
1
2
3
4
5
Kalk-Killer ohne Chemiekeule Kalk entfernen ohne chemische Mittel? Die Antwort finden Sie in der Küche: Nehmen Sie Orangen- oder Kartoffelschalen und reiben Sie diese über den Kalk. Der ist danach kinderleicht zu entfernen. Auch Essig oder Essigessenz sind wahre KalkKiller! Und wenn Sie den Geruch nicht mögen: Einfach beim Wischen zwei Teelöffel Zitronensaft auf einen halben Liter Wasser geben – auch das wirkt Wunder (erst recht, wenn das Wasser ca. 40°C warm ist). Der bequemste Weg ist natürlich, Kalk gar nicht erst entstehen zu lassen und Wasserrückstände sofort zu entfernen. Aber Sie wissen ja: Es könnte alles so einfach sein ... Michael Berthold, Hauswart in Ratingen
LEG Wohnen + Leben | 25