1 minute read

Sancta Clara: angenehmes Klima

“Sancta Clara”: angenehmes Klima

Eindrücke eines Besuchs des Teams „Studienzentrum“ Im Haus „Sancta Clara“ herrscht ein angenehmes soziales Klima aufgrund einer aktiven Kommunikation zwischen den Jugendlichen und den Erzieherinnen. Mit sieben Jugendlichen im Haus gibt es für diese einerseits genügend Möglichkeiten sich untereinander auszutauschen. Andererseits bietet die

Advertisement

Struktur aber auch reichlich Platz um nicht überlastet zu wirken. Dazu trägt unter anderem der große Hof vor der Einrichtung bei. In diesem treffen sich die Jugendlichen gegebenenfalls auch mit denen der Einrichtung „Focolare“. Im Spiele-Raum bietet sich für die Heranwachsenden neben der Möglichkeit sich spielerisch zu beschäftigen auch die Gelegenheit kreativ tätig zu sein. Ein weiterer sozialer Treffpunkt ist das

große Wohnzimmer, im welchen überwiegend am Abend zusammen ferngeschaut wird. Von großer sozialer Bedeutung ist außerdem das gemeinsame Mittag- und Abendessen. Dort sitzen alle anwesenden Erzieherinnen und Jugendliche an einem Tisch, wodurch es dort durchaus gelegentlich zu Reibereien und Spannungen kommt. Diese werden teils bei Tisch in der Gruppe ausdiskutiert oder aber danach in Einzelgesprächen geklärt. Die Jugendlichen sehnen es meist herbei, die Struktur sobald als möglich verlassen zu können, da es für sie selbstverständlich nicht das Zuhause im herkömmlichen Sinne ist. Trotzdem wissen sie wiederum die Grenzen zu schätzen welche ihnen aufgezeigt werden und sehen, dass es in ihrem Interesse ist einen eigenen Weg in der Gesellschaft zu fi nden. Gruppe ausdiskutiert oder aber danach in Einzelgesprächen geklärt. Die Jugendlichen sehnen es meist herbei, die Struktur sobald als möglich verlassen zu können, da es für sie selbstverständlich nicht das Zuhause im herkömmlichen Sinne ist. Trotzdem wissen

Julian Kaser

This article is from: