NUJ - Zeitschrift für junge Kultur

Page 35

musik

schulalter. Sie sind verspielt und so voller Phantasie. Sie entwickeln Dinge, dir mir nie einfallen würden. Sie sind einfach unbefangen. Ich glaube, die Improvisation wird zukünftig ein fixer Bestandteil der Musik sein. Das ist meine persönliche Einschätzung, und ich hoffe, ich behalte recht (lacht).“ Wie geht es weiter mit der JugendBig Band Südtirol? Helga Plankensteiner dazu: „Das Projekt kommt sehr gut an. Wir haben in diesem Jahr sechs Konzerte gegeben. Das waren richtig tolle Veranstaltungen mit hohem Niveau. Wenn die Jugendlichen mitziehen, kann man unglaublich viel aus ihnen herausholen. In kürzester Zeit spielen sie die Stücke wie die Profis. Sie lernen sehr schnell!“ Das Projekt soll fortgesetzt und ausgeweitet werden.Helga ­Plankensteiner wünscht sich, dass möglichst viele junge Menschen von der Initiative erfahren und mitmachen. Die Zusage, dass die Initiative auch in den kommenden drei Jahren unterstützt werde, gibt es ­bereits. —

info ___ Jugend-Big Band Südtirol Für die Jugend-Big Band werden Teil­ nehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 14 bis 20 Jahren gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind die gefestigte ­Beherrschung des Instruments sowie das sichere Lesen vom Blatt. Jazz-oder Improvisationserfahrung ist keine Voraussetzung, aber nützlich. Die Initiative wird vom Kulturverein Muspilli aus Meran in Zusammenarbeit mit der ­Jazzakademie Meran und dem Bereich deutsche und ladinische Musikschulen organisiert. Aktuelle Mitglieder: Valentin Ambach (Schlagzeug), Sofia Carlone (Saxofon), Jana Christiandl (Posaune), Alexander Frener (Trompete), Jonas Kostner (Trompete), Tobias Psaier (Klavier), Alex Radmüller (Saxofon), Michael Taschler (Posaune), Johannes Winkler (Saxofon), Victoria Winkler (E-Bass) meranojazz.it/jug_bigband.html


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NUJ - Zeitschrift für junge Kultur by Land Südtirol - Provincia Bolzano - Issuu