NOVEMBER / NOVEMBRE
Jubiläum
Das „Haus des Sports“ feiert runden Geburtstag es sich nicht nehmen, nach Bozen zu kommen: „Ich bin immer sehr gerne in Südtirol, denn ihr seid ein Vorbild, eure Athleten sind Weltklasse, ihr habt die besten Veranstalter und um eure Strukturen beneidet euch ganz Italien“, verkündete Malagò.
Von Alexander Foppa
Vor 20 Jahren, am 27. Februar 1997, übergab der damalige Landeshauptmann Luis Durnwalder an den Südtiroler CONI-Präsidenten Heinz Gutweniger die Schlüssel des „Haus des Sports“. 23 Fachsportverbände zogen damals am Bozner Verdiplatz ein. Ende November wurde dieses Jubiläum mit der gesamten einheimischen Sportprominenz gefeiert. Auch der Präsident des Nationalen Olympischen Komitees (CONI), Giovanni Malagò, ließ
Neben den Büros der Fachsportverbände verfügt das „Haus des Sports“ über einen großen Versammlungssaal und Lokale, die als Archiv und Abstellplatz für Sportgeräte dienen. Jährlich werden über 300 Sitzungen, Treffen, Seminare und Kurse in dieser Einrichtung abgehalten. 2016 hat das Land Südtirol die Einrichtung renoviert und in ein Klimahaus B umgewandelt. Als Ehrengäste hatte Südtirols CONI-Chef Heinz Gutweniger sechs Südtiroler Fahnenträger bei Olympischen Spielen und Paralympics eingeladen: Die Rodler Paul Hildgartner und Gerda Weissensteiner, Abfahrerin Isolde Kostner sowie die Paralympics Bruno Oberhammer, Dorothea Agetle und Florian Planker. Sie sorgten für einen würdigen Rahmen der 20-JahrFeier.
Bob
Baumgartner erstmals im Finale Von Alexander Foppa
Patrick Baumgartner hat im Bob-Weltcup ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt. Am letzten November-Wochenende verbuchte der 23-Jährige aus Issing in der Gemeinde Pfalzen seine erste Top-20-Platzierung. Auf der Olympiabahn von 2010 im kanadischen Whistler landete Baumgartner im Viererbob im ersten Durchgang überraschend auf dem 16. Platz, was ihm die erstmalige Qualifikation für den fi-
nalen Lauf einbrachte. Dort büßte er zwar etwas Zeit ein, verbuchte aber als 18. das beste Ergebnis seiner noch jungen Karriere. Südtirols derzeit einziger Bobpilot im Weltcup ging mit den Anschiebern Simone Fontana, Costantino Ughi und Francesco Costa an den Start. Baumgartner war in Whistler erstmals in der Saison schneller als Simone Bertazzo, Italiens etatmäßige Nummer eins. SPORT 2017
157