Sport 2015 Südtirol - Alto Adige

Page 89

JUNI / GIUGNO

Fußball

Südtiroler Junioren-Auswahl überrascht in Mailand Von Thomas Debelyak

Das Regionenturnier gehört mittlerweile schon seit über 50 Jahren zum fixen Inventar im italienischen Jugend-Amateurfußball. Einmal pro Jahr senden sämtliche Regionen Italiens ihre Auswahlmannschaften in den ausrichtenden Ort, wo tausende Nachwuchs-Talente für eine Woche um den Titel in den jeweiligen Kategorien kämpfen. Auch die Auswahlmannschaften Südtirols sind natürlich immer mit von der Partie, wobei in den letzten Jahrzehnten das frühe Aus in der Vorrunde leider zur Tradition geworden ist – zu groß sind die Qualitäten und Möglichkeiten anderer Regionen. Umso erstaunlicher deshalb der Auftritt von Südtirols Junioren-Auswahlmannschaft bei der 2015-Ausgabe des prestigeträchtigen Turniers in der Lombardei. Das Team vom damaligen Juniorencoach Klaus Schuster machte das Unmögliche möglich – und schaffte es erstmals seit langem, sich als Südtiroler Team für das Viertelfinale zu qualifizieren. Dass die Elf von Klaus Schuster, bespickt mit zahlreichen talentierten Ober- und Landesligaspielern der Jahrgänge 1996 und 1997, etwas Außergewöhnliches an sich hat, wurde beim Regionenturnier Anfang Juni in Mailand gleich ersichtlich. Im ersten Gruppenspiel konnte der Emilia Romagna überraschend ein Punkt abgeluchst werden – dies sollte erstaunlicherweise der einzige Punkteverlust für die heimischen Kicker in der Vorrunde bleiben. Denn im zweiten Spiel zwang man den Vorjahressieger Lazio mit 3:2 in die Knie. Ein unvergessliches Spiel, da die Schuster-Schützlinge gegen aggressive und teils auch unfaire Gegner einen 1:2-Rückstand in den letzten Spielminuten noch zu einem 3:2-Sieg umdrehten. Und als dann auch noch das letzte Gruppenspiel gegen Friaul-Julisch Venetien mit 2:0 gewonnen wurde, war die Sensation und somit der Einzug ins Viertelfinale perfekt. Der anfangs illusorische Traum vom „Finale im San Siro“ kam urplötzlich in greifbare Nähe – auch, weil die Truppe von Klaus Schuster mit Dennis Fanani vom SSV Brixen einen Ausnahmestürmer in ihren Reihen hatte, der die Südtiroler Junioren mit seinen drei entscheidenden Toren quasi im Alleingang ins Viertelfinale schoss.

Doch die Euphorie wurde im Viertelfinale jäh gebremst: Die Akteure aus dem Veneto erwiesen sich letzten Endes als zu stark für die Südtiroler Jugendfußballer – der 1:4-K.O.-Schlag entsprach zwar nicht dem Spielverlauf, besiegelte schlussendlich aber doch das Südtiroler Aus. Trotzdem gebührt der Mannschaft von Trainer Klaus Schuster ein großer Respekt. Insbesondere deshalb, da die Südtiroler Junioren zeigten, dass trotz beschränkter Mittel, dafür aber mit viel Kampf, Leidenschaft und dem Glauben an sich und die eigenen Stärken sehr viel möglich ist.

Der Kader der Junioren-Auswahl Shon Scuttari, Francesco Trabucchi (beide Virtus Don Bosco), Theo Pizzinini (USD Brixen), Francesco Bianco, Matteo Sacco Zaut (beide Bozner FC), Ivan Angerer, Manuel Festini, Dennis Nagler, Dennis Fanani (alle SSV Brixen), Matthias Peer, Thomas Nischler, Stephan Lanpacher (alle SSV Naturns), Manuel Pirhofer (St. Martin), Samuel Pfattner, Adrian Hasler (beide Latzfons Verdings), Florian Engl, Mark Milesi (beide Stegen), Thomas Debelyak (St. Pauls), Elias Happacher (Ahrntal), Quassim Hannachi (Weinstraße Süd).

SPORT 2015

87


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sport 2015 Südtirol - Alto Adige by Land Südtirol - Provincia Bolzano - Issuu