Information des Landkreises zur Abfallentsorgung 2020

Page 1

DER LANDKREIS

Inhalt: Allgemeine Hinweise Orts- und Straßenverzeichnis Tourenverzeichnis

S. 2 S. 4 S. 10

Neue Anschrift: Im Zuge der Gründung

informiert zur

ENTSORGUNG mit dem Abfallentsorgungsplan 2020 des KAS

| Blick auf das Gebäude des Kommunalen Abfallservice in Wipperoda.

Cleve r e Ti p p s z u r A b f a l l v er meid u ng Abfälle vermeiden heißt, Ressourcen schonen und Belastungen für unsere Umwelt verringern. Der beste Abfall ist schließlich der, der gar nicht erst entsteht. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beitrag für Umwelt- und Naturschutz zu leisten, denn Müllvermeidung beginnt beim Einkaufen. Kaufen Sie bewusst und überlegt ein, so können Sie eine beachtliche Menge Müll vermeiden, ohne dass Sie sich dabei einschränken müssen. Nutzen Sie beim Einkaufen einen Korb oder Stoffbeutel, so können Sie Plastiktüten vermeiden. Kaufen Sie Waren möglichst unverpackt ein. Achten Sie auf das Angebot von Nachfüllsystemen. Setzen Sie auf Mehrwegstatt Einwegprodukte. Verzichten Sie auf To-Go-Verpackungen und verwenden besser Mehrwegalternativen. Gebrauchen Sie anstelle von Batterien z.B. wiederaufladbare Akkus oder Geräte mit Solarzellen. Achten Sie beim Produktkauf auf Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit. Vermeiden Sie möglichst Lebensmittelabfälle. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Nur was in dieser Zeit verbraucht werden kann, gehört in den Ein-

kaufswagen. Viele weitere Informationen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen finden Sie z.B. unter www.zugutfuerdietonne.de. Nutzen Sie Reparaturinitiativen, wie das „Repair-Cafe“ im Mehrgenerationenhaus am Hauptmarkt 17 in Gotha. Jeden ersten Montag im Monat kümmern sich ehrenamtliche Reparaturexperten um Ihre defekten Gegenstände, vermitteln Wissen zum nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen und Möglichkeiten zur Müllvermeidung. Zur Reparatur mitgebracht werden darf alles, was eine Person allein tragen kann. Alle Reparaturen sind kostenfrei. Haben Sie Fragen oder Sie sind vielleicht sogar selbst versierter Tüftler und möchten diese Initiative aktiv unterstützen, dann sprechen Sie uns an. Wir stellen sehr gerne einen Kontakt zu den Ansprechpartnern her. Für die dennoch anfallenden Abfälle ist es wichtig, diese richtig zu trennen und die Sammelsysteme für Papier, Glas, Leichtverpackungen und kompostierbare Abfälle zu nutzen. Nur so sind hochwertiges Recycling, Energie- und Rohstoffersparnisse möglich.

Öffnun gsze i t en z u m J a h r es wec h sel Die Verwaltung, die Deponie in Wipperoda und die Wertstoffhöfe im Landkreis sind jeweils zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da. Alle Einrichtungen sind an Sonn- und Feiertagen, am Heiligabend sowie an Silvester geschlossen. Weihnachtsbaumentsorgung Die kostenfreie Weihnachtsbaumentsorgung erfolgt in der Zeit vom 06.01. bis 31.01.2020 ausschließlich an den Tagen des jeweiligen

regulären Bioabfuhrtermins an Ihrem Wohnort. Die Sammlung erfolgt durch ein separat und unabhängig von der Entleerung der Biotonnen eingesetztes Fahrzeug. Des Weiteren können die Weihnachtsbäume auch kostenfrei an den Wertstoffhöfen im Landkreis abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Weihnachtsbäume bei der Bereitstellung bzw. Abgabe frei von Baumschmuck (z.B. Lametta) und Pflanzbehältern sind.

der Landgemeinde Georgenthal ändert sich ab dem 1. Februar 2020 die Anschrift des Kommunalen Abfallservice Landkreis Gotha inkl. Deponie und Wertstoffhof. Ab 1. Februar 2020 gilt sodann folgende Post- und Besucheranschrift: Kommunaler Abfallservice Landkreis Gotha; Wipperoda An der Hardt 1; 99887 Georgenthal

Bargeldlose Bezahlung: Nunmehr besteht die Möglichkeit, auf der Deponie sowie dem Wertstoffhof in Wipperoda und den Wertstoffhöfen in Gotha und Waltershausen mit EC-Karte zu bezahlen. Hier schließt der Kommunale Abfallservice Landkreises Gotha eine Lücke, die als Kundenwunsch herangetragen wurde. Die Kartenterminals bieten Bezahlungen mit Giro- oder EC-Karte und PIN-Eingabe an. Kreditkarten z. B Visa / Mastercard werden nicht akzeptiert. Besitzt die Karte dieses Zeichen, so ist schnell und unkompliziert eine kontaktlose Bezahlung ohne PIN-Eingabe möglich. Bei Beträgen über 5 Euro bittet das Gerät zusätzlich um die Eingabe der Geheimzahl.

Geänderte Gebührensatzung: Zum 1. Januar 2020 tritt die 1. Änderungssatzung zur Abfallgebührensatzung in Kraft. Zur bisherigen Satzungs- und Gebührenausgestaltung ergeben sich nur geringe Änderungen. Der personenabhängige Anteil der Festgebühr beträgt zukünftig 7,08 Euro (bisher 7,32 Euro). Für die anderen Herkunftsbereiche (z. B. Gewerbe) werden jährliche Gebühren pro Einwohnergleichwert in Höhe von 10,08 Euro erhoben (bisher 11,04 Euro). Die Anlieferung von Abfällen zur Restabfallbehandlung an der Deponie in Wipperoda schlägt ab 2020 mit 125,00 Euro pro Tonne zu buche.

Änderungen im Haushalt: Sollte es seit dem letzten Gebührenbescheid Änderungen in Ihrem Haushalt gegeben haben, z. B. durch Umzug, Wegzug oder Zuzug von Personen, so bitten wir Sie, sich spätestens bis zum 13.01.2020 - schriftlich beim Landratsamt Gotha, Abfallservice, Postfach 10 01 47, 99851 Gotha oder - persönlich unter der Besucheranschrift An der Hardt 1, 99894 Leinatal OT Wipperoda zu melden. Die Änderungen können dann schon im Abrechnungsbescheid 2019 und dem Jahresbescheid 2020, welche wie gewohnt im Februar 2020 zugestellt werden sollen, Berücksichtigung finden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.