DER LANDKREIS
Amtlicher Teil: Sitzungstermine des Kreistages und der Ausschüsse
S. 2
Änderungssatzung zur Hauptsatzung
A MTSBL ATT
S. 2
Nichtamtlicher Teil Stellenausschreibungen
S. 3
Ausschreibungen von Bauleistungen
S. 6
Verdienstorden für
Ausgabe vom 11. Oktober 2018 | 27. Jahrgang | Nr. 15
engagierte Frauen und Männer
S. 11
Freitag ab eins: Am Freitag, 12. Oktober, bietet Landrat Onno Eckert seine Bürgersprechstunde „Freitag ab eins macht Onno deins“ via Telefon an. Die Telefonnummer 03621 214 234 wird dafür in der Zeit von 13 bis 15 Uhr freigeschaltet. Außerhalb dieser Zeit ist die Telefonnummer nicht besetzt.
Vogelschau: Am 20. und am 21. Ok-
| Der erste Beigeordnete Helmut Marx, Klimaschutzmanager Jan Heinichen und Landrat Onno Eckert (v.l.) wollen auf die Energiemesse des Landkreises hinweisen.
Zweite Energiemesse öffnet ihre Pforten Beratungen und Vorträge rund um das Thema Energiesparen Gotha | Ihre Heizung ist in die Jahre gekommen und verursacht hohe Heizkosten? Sie planen Sanierungsmaßnahmen oder einen Neubau, denken über den Einbau einer Wärmepumpe, einer Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage auf dem eigenen Dach nach und möchten sich über Fördermöglichkeiten informieren? Interessieren Sie sich für ein ElektroFahrrad oder Elektro-Auto und möchten eine Probefahrt machen? Zur zweiten Energiemesse des Landkreises Gotha, die am Freitag, 19. Oktober, von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, 20. Oktober von 10 bis 15 Uhr im Staatlichen Berufsschulzentrum „Hugo Mairich“ in Gotha in der Kindleber Str. 99b stattfindet, präsentieren ca. 20 Aussteller aus der Region Produkte rund um die Themen Energiesparen, erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Elektromobilität. Sowohl Privatpersonen als auch Vertreter von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen sowie Unternehmen können sich bei der Energiemesse zu interessanten Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten bspw. für Sanierungsvorhaben zur Energieeinsparung oder zum Thema Elektromobilität informieren und von Fachleuten beraten lassen.
Freitag, den 19.10., 14:00 Uhr: „Energiewende in Bürgerhand für Thüringen“ Prof. Reinhard Guthke, Vorsitzender des BürgerEnergie Thüringen e.V. 15:00 Uhr: „Energieeffizient Sanieren: Kredit und Investitionszuschuss“ Enrico Stein, Cornelius Ober GmbH Samstag, den 20.10., 11:00 Uhr „Energiewende in Bürgerhand für Thüringen“ Prof. Reinhard Guthke, Vorsitzender des BürgerEnergie Thüringen e.V. 12:00 Uhr: „Energieeffizient Sanieren: Kredit und Investitionszuschuss“ Enrico Stein, Cornelius Ober GmbH Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Energie-Quiz geben, bei dem es attraktive Preise der Austeller zu gewinnen gibt. Die Ziehung der Gewinner des Energie-Quiz erfolgt am Samstag 14:00 Uhr. Für die Versorgung ist durch den Betreiber der Cafeteria des BSZ gesorgt. Der Eintritt zur Energiemesse ist frei.
tober veranstaltet der Verein Vereinigte Exoten- und Papageienzüchter der Stadt Ohrdruf 1966 in der Südstraße 27 in Ohrdruf eine Vogelschau. In der Freiflughalle können u.a. australische Sittiche beobachtet werden. Während der Ausstellung, die an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist, beantworten die Züchter und Vogelfreunde des Vereins Fragen rund um die Haltung und Zucht der Vögel. Interessenten sind herzlich eingeladen!
Geänderte Sprechzeiten: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Waffenbehörde sind seit Monatsbeginn montags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 13 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für ihre Kundinnen und Kunden da. Die bisherige Sprechzeit am Mittwoch ist entfallen.
Sicher im Nahverkehr: Am 19. Oktober findet von 9 bis 12 Uhr vor dem ehemaligen Waldbahnhotel (Bahnhofstraße, Gotha) eine Veranstaltung zur Sicherheit von älteren Mitbürgern oder Menschen mit Handicap statt. Die RBA Regionalbus Arnstadt GmbH, die Thüringer Waldbahn und Straßenbahn GmbH, die Wirtschaftsförderung der Stadt und die Regionale Verkehrsgemeinschaft Gotha GmbH laden ein, das sichere Ein- und Aussteigen in Bus und Bahn zu probieren und zu üben. Darüber hinaus gibt es nützliche Informationen zum ÖPNV im Landkreis Gotha.
www.landkreis-gotha.de