Amtsblatt des Landkreises Gotha Nr. 10/2017

Page 1

DER LANDKREIS

Amtlicher Teil Bekanntmachung des Kreiswahlleiters S. 2 Sitzungstermine des Kreistages und der Ausschüsse S. 2

Nichtamtlicher Teil

AMTSBLATT

Stellenausschreibungen Ausschreibung von Bau- oder Dienstleistungsaufträgen Rückblick 20. Kreisseniorentag Philharmonie vor der Fusion

S. 3 S. 7 S. 12 S. 22

Ausgabe vom 22. Juni 2017 | 26. Jahrgang | Nr. 10

Geehrt: Der Kurs „Darstellen und Gestalten“ der Klasse 11 des von-BülowGymnasiums Neudietendorf wurde Anfang Juni für seine Inszenierung „Perfekt!“ mit dem Schultheater-Förderpreis 2017 der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ausgezeichnet. Die Anerkennung erhalten Theatergruppen, deren Inszenierungen besonders einfallsreich sind. Netzwerk: Die Koordinierungsstelle

| Die Apfelstädter bei der Rettung eines nicht gehfähigen Verletztendarstellers aus dem Zug.

Ret t e r üb e n d en E i n s a t z i m IC E-Tu n n el Rund 700 Mitwirkende trainieren unter realistischen Bedingungen Nesse-Apfelstädt | Es ist ein Szenario, das wohl niemand in der Realität erleben möchte - und doch muss es trainiert werden, um im Ernstfall handeln zu können. Im Eisenbahntunnel Augustaburg, dessen Zugänge im Verantwortungsbereich des Landkreises Gotha und der Stadt Erfurt liegen, wurde vorvergangenes Wochenende genau das geprobt. Rund 700 Mitwirkende und Einsatzkräfte der Feuerwehren, Rettungsdienste, Katastrophenschutz- und Betreuungseinheiten, des Technischen Hilfswerks sowie der Landes- und Bundespolizei waren dort im Einsatz, um Menschen aus einem im Tunnel havarierten ICE zu retten. Die Deutsche Bahn stellte für die diese Großübung den echten Zug „Ellwangen“ bereit. In ihm befanden sich rund 120 Darsteller, von denen der Großteil zu Fuß die Waggons und den Tunnel verlassen konnte. Rund 30 ‚Verletzte‘ aber mussten unter Atemschutz durch die Feuerwehren gerettet und dann zu den Behandlungsplätzen am Nord- und Südeingang des Tunnelbauwerks verbracht werden. Auf Gothaer Seite wurde sogar noch die Verlegung bis in die Krankenhäuser der Kreisstadt und Friedrichrodas durchgespielt. Die Beobachter der Abläufe zeigten sich

zufrieden mit dem Handeln der Einsatzkräfte. Marc Stielow, der Gefahrenabwehr-Chef aus dem Innenministerium, drückte es so aus: „Das klappt hier wie am Schnürchen. Sie können stolz sein auf Ihre Truppen“, sagte er zu Landrat Konrad Gießmann, der sich persönlich einen Eindruck vom Übungsverlauf verschaffte. Unterm Strich seien alle Übungsziele erreicht worden, ergänzte Dietmar Adlung von der Berufsfeuerwehr in Erfurt. Das Übungsszenario stellte indes einen absoluten Ausnahmefall dar. Seitens der Bahn sind Vorkehrungen getroffen worden, dass ein ICE nicht im Tunnel stehen bleiben muss; auch wurde mit dem zu löschenden Entstehungsbrand am Zug, der als unwahrscheinlich gilt, eine weitere Hürde eingebaut. Der Tunnel Augustaburg zählt zum Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 und umfasst die Bahnlinie von Nürnberg über Erfurt nach Berlin. Der Bund, die EU und die Bahn investieren etwa zehn Milliarden in den Bau. Im Dezember soll die Strecke in Betrieb gehen. Entlang der gesamten Strecke sind die regionalen Feuerwehren zu so genannten Tunnelbasiseinheiten zusammengefasst worden, um an den Bauwerken Hilfe leisten zu können.

EFA - Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit (Diakoniewerk Gotha) lädt in der Flüchtlingsarbeit engagierte Ehrenamtliche zu einem ungezwungenen Treffen ein. Es findet am 27. Juni ab 18 Uhr im Restaurant Valentino, Am Brühl 5, in Gotha statt. Interessenten können sich unter Tel. 03621 305842, E-Mail: efa@diakoniegotha.de, anmelden.

Hundebesitzer aufgepasst: Die Staupe ist zurück. Nach dem Auffinden mehrerer verendeter Wildtiere rät das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt dringend zu den empfohlenen Schutzimpfungen für Vierbeiner. Für Menschen ist die Erkrankung nicht ansteckend. Benefiz: Zugunsten der dringend notwendigen Dachsanierung spielt die Thüringen Philharmonie Gotha am Samstag, 1. Juli, ab 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Gräfenhain. Der Eintritt ist frei; um Spenden für das Vorhaben wird gebeten.

www.landkreis-gotha.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.