Lc6 2014 d

Page 1

landi.ch Profitieren Sie jetzt. LANDI-Inserate in jeder UFA-Revue.

I NFORMATIONEN

FÜR DIE

M ITGLIEDER

DER

LANDI Nr. 6 · November 2014

S EITE 2

Bäuerliche Solidaritätsaktion

Ein Brückenschlag bringt die Serco Landtechnik in Oberbipp voran.

S EITE 5

Die LANDI im Kanton Neuenburg feiern ihren Zusammenschluss.

S EITE 12

Im unteren Seetal in Hallwil entsteht ein neuer, grosser LANDI-Marktplatz.

S EITE 16

Gilles Deriaz ist Landwirt, LANDI-Vorstand und Regionalausschuss-Mitglied. LANDI Contact · November 2014

Christian Scharpf, Andreas Bürgi, Heinz Kämpfer, Christine Gerber, Christian Wüthrich, David Hofmann, Alfred Graf, Annemarie Graf mit Enkel Kilian. (v.l.) SCHANGNAU/BE Dank Raufutterspenden von ihren Berufskollegen werden vom Unwetter betroffene Bauernfamilien in Schangnau mit ihrem Vieh im Winter gut über die Runden kommen. Für diese Solidaritätsaktion, koordiniert von der Lobag, Landwirtschaft Emmental und der Gemeinde Schangnau, übernahm die Traveco die Raufuttertransporte und berechnete einen reduzierten Tarif, welcher durch die Agrisano-Stiftung als Hauptsponsor beglichen wurde. Besonders stark vom Unwetter war die Familie Graf in Schangnau betroffen. Die TV-Bilder der Familie und ihrer durch das Unwetter zerstörten Wiesen und Weiden in Bumbächli-Schangnau haben beeindruckt und dafür ge-

sorgt, dass ihr Schicksal auch ein paar Monate später nicht vergessen ist. Dankbar äussert sich Alfred Graf über die Unterstützung und Solidarität, die sie in den letzten Wochen erfahren haben. Silo- und Heuballen spenden Bauernfamilien, beispielsweise die Familie Matthias und Sonja Hadorn im aargauischen Uerkheim. Meistens verkaufen sie Heu- und Siloballen, dieses Jahr beschlossen sie, zu helfen. «Das Schicksal der Familie Graf hat uns sehr betroffen gemacht», erklärt Sonja Hadorn und fährt fort: «Statt dass wir unsere Heuballen verkaufen, geben wir sie der Familie Graf.» Matthias Hadorn, Vorstandsmitglied der LANDI Zofingen, kennt auch Sohn Matthias

Graf, der als Mitarbeiter in der LANDI Zofingen tätig ist. In drei Lastwagenfahrten werden Heu- und Siloballen verladen und nach Bumbächli-Schangnau transportiert, pro Fahrt rund 20 Ballen zu rund 9 t. Ausgeführt werden die Fahrten vom Traveco-Chauffeur David Hofmann, der auch ausgebildeter Landwirt ist und die Lastwagenprüfung während der RS machte. Agrisano-Geschäftsführer Christian Scharpf begleitet persönlich den Transport und macht sich beim Aufladen der Heuballen nützlich. «Die Raufuttertransporte von Bauer zu Bauer ist Hilfe, die auf fruchtbaren Boden gefallen ist», erklärt er. Wichtig sei Solidarität und unbürokratische Hilfe. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.