
1 minute read
Konjunktur-Trendauswertung
IHK-Gremium Marktredwitz-Selb und IHK-Gremium Hof
Die Wirtschaft aus dem Gremiumsbezirk Marktredwitz-Selb startet mit Schwung ins neue Jahr, so das Ergebnis der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage. Der Konjunkturklimaindex für den Wirtschaftsraum steigt um satte 33 Punkte und notiert bei 118 Zählern.
Advertisement
Die aktuelle Geschäftslage bleibt in der IHK-Konjunkturumfrage im Saldo deutlich im positiven Segment, wird aber etwas verhaltener eingestuft als noch in der vorherigen Umfrage. Die Erwartungen an die kommenden Monate schaffen die Trendwende und notieren im Saldo im positiven Bereich. Eine solche Trendwende ist innerhalb des IHK-Bezirks aktuell nur im Fichtelgebirge zu messen. „Die Unternehmen berichten uns von einer guten und recht stabilen Lage. Erfreulicherweise sehen auch viele der befragten Betriebe wieder deutlich mehr Chancen für eine Verbesserung in den nächsten Monaten“, so Dr. Roman Pausch, IHK-Vizepräsident und Vorsitzender des IHK-Gremiums Marktredwitz-Selb.

Die Wirtschaft in der Region Hof vermeldet in der Konjunkturumfrage der IHK für Oberfranken Bayreuth zu Jahresbeginn leichten Rückenwind. Die Geschäftslage notiert weiter deutlich im positiven Saldo und legt im Vergleich zur vorherigen Umfrage leicht zu.
Die Erwartungen schaffen den Sprung ins positive Segment nicht ganz, verbessern sich jedoch deutlich im Vergleich zum Herbst des vergangenen Jahres. „Die Wirtschaft in Stadt und Landkreis Hof startet gut ins neue Jahr. Für einen dauerhaften Aufschwung braucht es jedoch verlässliche Rahmenbedingungen“, so der IHK-Vizepräsident und Vorsitzende des IHK-Gremiums Hof, Michael Bitzinger. Der Konjunkturklimaindex für die Region macht einen Sprung um 31 Punkte und liegt jetzt bei 109 Zählern.
Starte Deine Ausbildung in …
