
1 minute read
Unsere Regionunser Jobportal in Hochfranken
Der Druck der Mitbewerber und die Qualitätsansprüche um ein wettbewerbsfähiges Jobportal zu bieten, sind unverändert hoch. Auch die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. führt monatlich Aktualisierungen und Veränderungen ein, um weiterhin als Anbieter eines Jobportals interessant zu sein. Um die Schnelligkeit weiter zu optimieren, wurde anstelle von Google Maps eine Umkreissuche sowie ein neues Ladesymbol eingefügt.
Hier geht es zum Jobportal
Advertisement

Regelmäßig gibt es technische Verbesserungen im Jobportal der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
Was ist für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber in der Region und überregional noch wichtig? Eine detaillierte Umfrage läuft seit Februar 2023. Sie möchten noch teilnehmen und das Jobportal aktiv mitgestalten?
Umfrage für Arbeitnehmer
Umfrage für Arbeitgeber
MINT-Region Hochfranken
Als MINT-Region Hochfranken kamen die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. im Februar mit der Referentin des MINTraum Bayern und der MINT-Region Wunsiedel/ Hochfranken für einen engeren Austausch zusammen. Stephanie Phillips (Landratsamt Wunsiedel i.F.) und Susanne Lang (Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.) bekräftigten die enge Zusammenarbeit und Vernetzung beider MINT Regionen. Mit doppeltem Engagement können in der Region die Unternehmen unterstützt werden, die zusätzlich eigene MINT-Aktionen durchführen. Events wie ,,Eine Stadt spielt MINT‘‘ in Rehau oder der ,,Selber MINT-Tag‘‘ zeigen seit Jahren, wie begeistert die Unternehmen bei MINT Themen sind, um junge Schülerinnen und Schüler stärker für diese Berufe zu begeistern. Susanne Knotzer (MINTraum Bayern) verschaffte sich einen Überblick über die hiesige Organisation und lud zur „Eröffnung der MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Bayern“ am 09. März 2023 in Würzburg ein.
Gemeinsam und
Hochschule Hof wird Mitglied bei irischem

Digital-Netzwerk ERNACT
„Wir freuen uns, dass die Region Oberfranken in das ERNACT-Netzwerk aufgenommen wurde. Dies sind sehr positive Neuigkeiten, die es uns ermöglichen, die Zusammenarbeit mit Deutschland für den künftigen Erfahrungsaustausch zu stärken.“ – Mit diesen Worten begrüßt Jorge Muyo, Vorsitzender von ERNACT, dem European Regions Network for the Application of Communications Technology, die Hochschule Hof unter ihren Mitgliedern. Das Netzwerk verbindet mit Oberfranken nun zwölf Regionen in der EU miteinander, die gemeinsam Innovationen und europaweiten Erfahrungsaustausch vorantreiben. Die Freude ist ganz auf Seiten der Hochschule, denn die hier stattfindenden internationalen Aktivitäten können mit Hilfe des irischen Partners weiter ausgebaut werden. Als Feedbackpartner und Multiplikator in der Region steht der Hochschule Hof die Wirtschaftsregion Hochfranken zur Seite. Der ausführliche Artikel ist auf der ERNACT Seite nachzulesen: The region of Upper Franconia, represented by Hof University, joins the ERNACT network