4 minute read

erneuert Commitment und legt gemeinsame Ziele für 2023 fest

Die erste Vorstandssitzung im neuen Jahr war keine Abhandlung einer Tagesordnung, sondern eine lebhafte Diskussion zwischen den Vorständen aus Wirtschaft und Politik. Mit einer klaren Festlegung wichtiger gemeinsamer Ziele geht der Verein operativ gestärkt in ein spannendes Jahr mit vielen wichtigen Aufgaben.

Themen, die besprochen wurden, waren z.B. die Fachkräftesicherung, die Unterstützung der Unternehmen in der Energiekrise und wie eine engere Zusammenarbeit zwischen den Generationen im Berufsleben funktionieren kann. Die Vorstandschaft stellte auch ihre Erwartungen an das Team ganz klar heraus. Fachkräftesicherung kann nur funktionieren, wenn die regionale Attraktivität, die enge Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, aber vor allem auch die Einbindung der international Studierenden mit berücksichtigt wird.

Advertisement

Der neue Vorsitzende Rolf Brilla setzte bereits in seiner Antrittsrede im Dezember den Kurs und erwähnte nochmals: „Es stehen eine Menge sehr anspruchsvoller Aufgaben an; Fachkräftesicherung, Demografie, Wohnraum, Bürokratieabbau, Ausbau der Infrastruktur für Straßen, Schienen sowie der Ausbau von mobilem Breitband, sind nur einige Themen, bei denen die Wirtschaftsregion Hochfranken unterstützen kann und wird. Wir können diese Aufgaben nur gemeinsam mit Wirtschaft, Politik und Verwaltung angehen und Schritt für Schritt Lösungen finden. Dabei muss die hochfränkische Region noch enger zusammenrücken und Kirchturmdenken ist dabei fehl am Platz, bei diesen Aufgaben künftig mitzuarbeiten ist mir eine Freude.“

Die Wirtschaftsregion möchte ihren Mitgliedern, jedoch auch den zukünftigen Azubis und Fachkräften zeigen, dass sich ein Engagement und miteinander Wirken lohnt - sei es im Unternehmen oder auch bei der Vereins- und Jugendarbeit.

Das Jahr 2023 wird unter das Motto „Sport, Sponsoring und Jugendarbeit‘‘ gestellt, um genau diese Unterstützung regional zu zeigen.

T Pen

MIT KLARER ÜBERZEUGUNG: DENNREE GRUPPE INVESTIERT UMFASSEND IN DIE ZUKUNFT I Die dennree Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 1,31 Milliarden Euro ab. Trotz eines Rückgangs von rund 10 Prozent liegt der Umsatz damit etwa 12 Prozent über dem Vorpandemiezeitraum 2019. Den anhaltenden Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sowie der Inflation begegnet die dennree Gruppe mit Zuversicht und investiert umfassend in Digitalisierung, ressourcenschonende Logistik, ein modernes Lager und die Ausweitung des Marktnetzes.

Selb

JÖRG MANZER IST JETZT IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG VON

RAPA HEALTHCARE & INDUSTRY I Jörg

Manzer ist am 01. Januar 2023 in die Geschäftsführung der RAPA Healthcare & Industry eingetreten. Er ist der designierte Nachfolger von Noch-Geschäftsführer Reinhard Schlechte, der nach fast 25 Jahren bei RAPA Mitte des Jahres 2023 in den Ruhestand wechseln wird.

Ab August 2023 obliegt Manzer die alleinige Verantwortung der Medizintechnik- und der Industriesparte von RAPA. Bis dahin ist Reinhard Schlechte weiterhin im Unternehmen und gewährleistet so eine gründliche Einarbeitungszeit und geordnete Übergabe an seinen Nachfolger.

Oberkotzau

LEADING EMPLOYER 2023: GEALAN ERNEUT EINER DER TOP-ARBEITGEBER IN DEUTSCHLAND I GEALANs Engagement als Arbeitgeber wird erneut gewürdigt: Wie im letzten Jahr bekommt der Kunststoffsystemgeber auch für 2023 die Auszeichnung zum LEADING EMPLOYER. Damit zählt GEALAN im zweiten Jahr in Folge zu den Top 1 Prozent aller Arbeitgeber in Deutschland. Die Auszeichnung bestätigt erneut, dass sich das Unternehmen mit großem Engagement und sehr erfolgreich für seine Mitarbeitenden und deren Entwicklung im Unternehmen einsetzt.

WUNSIEDEL I.F. / HOF

Ludwigsstadt

DIE LAUENSTEIN CONFISERIE ÜBERGIBT AKTIONSERLÖS VON ÜBER

4.000 EURO AN HORIZONT E.V. I Aus dem Verkauf der besonderen Pralinenauslesen und Adventskalender mit den Kunstwerken der Horizontkinder im Jahr 2022 konnte die Lauenstein Confiserie der HORIZONT Stiftung dieses Jahr einen Erlös von insgesamt 4.159,17 Euro überreichen. Nachdem die Spenden der letzten Jahre hauptsächlich in das umfassende Ferienprogramm des HORIZONT Hauses Domagkpark geflossen sind, wird dieses Jahr ein wichtiges Stück Hardware angeschafft: ein neuer Brennofen für die Werkstätten.

Marktredwitz

PROCOMP ERHÄLT ZUM

7. MAL JOBROUTER AUS-

Lauensteiner HORIZONT e.V. Schatzkästchen 200g mit Regenbogen-Motiv © Lauenstein Confiserie

CO2-CHALLENGE IN DER METROPOLREGION NÜRNBERG I Klimaschutz spielerisch in den Alltag integrieren. Das ist das Ziel der alljährlichen CO2-Challenge der Metropolregion Nürnberg, die auch vom Klimaschutzmanagement im Landkreis Wunsiedel i. F. unterstützt wird. Auch die Stadt Hof ist wieder beteiligt. Die Aktion startete am 22. Februar 2023 und dauert bis zum 8. März 2023. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch eine eigene CO2-Schulchallenge, bei welchen Klassen aller Jahrgangsstufen teilnehmen können. Weitere Infos zur CO2-Challenge gibt es hier

Hochfranken

ERDBEBEN IN DER TÜRKEI: HIER FINDET

IHR HILFSANGEBOTE AUS DER REGION I Im Südosten der Türkei und auch in den angrenzenden Ländern sind viele Menschen von einem schlimmen Erdbeben betroffen. Es wird daher dort dringend Hilfe gebraucht.

Wer helfen möchte, kann sich an diese Stellen oder Institutionen wenden.

Die ProComp GmbH freut sich über die erneute Auszeichnung

ZEICHNUNG I Kürzlich wurde das IT- und Softwarehaus ProComp GmbH als JobRouter-Premiumpartner ausgezeichnet. Mit der Premiumpartnerschaft garantiert ProComp einen direkten Draht zum Hersteller. Durch schnell einsatzbereite Lösungen werden Projekte in wenigen Tagen und Wochen umgesetzt. Eine Reihe von zertifizierten Spezialisten im Haus automatisieren papierbasierte und manuelle Prozesse. In kurzer Zeit kann dadurch bereits die Produktivität der Kunden erhöht werden und der Arbeit im Homeoffice steht nichts mehr im Wege.

Helmbrechts

TAG DER HANDWERKSAUSBIL -

DUNG AM 25. MÄRZ 2023 I Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen lautet das Motto des 1. Tages der Handwerksausbildung. Der neue Sell-Campus als Zentrum der Ausbildung öffnet am 25. März 2023 von 10 bis 14 Uhr seine Türen: Spannende Stationen informieren über alle Ausbildungsberufe, laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein und vermitteln einen ersten Eindruck von einer Ausbildung bei der Sell GmbH. Zusätzlich stehen die Azubis und Ausbilder mit offenem Ohr für sämtliche Fragen zur Seite.

Hof

DIE SPARKASSE

HOCHFRANKEN UNTERSTÜTZT

DAS YOUR STAGE FESTIVAL I

Regionale Bands und die regionale Sparkasse. Das passt gut zusammen und ist ein guter Grund, warum die Sparkasse Hochfranken das Festival

YOUR STAGE unterstützt. Ein Festival, das der freien Szene ein so großes Podium bietet, ist nur durch eine großzügige Unterstützung möglich. Oberbürgermeisterin Eva Döhla und Kulturamtsleiter Peter Nürmberger bedankten sich stellvertretend für die vielen Akteure beim Vorstandsvorsitzenden Andreas Pöhlmann für die Spende in Höhe von 30.000 Euro.

This article is from: