KUFA Koblenz – Wir sind Kultur!

Page 1

PROGRAMM APRIL – AUGUST 2020


Gutes tun ist einfach. Wenn wir uns gemeinsam fĂźr unsere Heimat stark machen. Auf unserer Spendenplattform bringen wir Projekte und Spender zusammen. So kĂśnnen wir gemeinsam Gutes tun.

heimatlieben.de Jetzt informieren und spenden! 2


KuFa Koblenz – Wir sind Kultur! Die KuFa besteht seit fast 40 Jahren und gehört zu den re­ nommiertesten Kleinkunsttheatern in Deutschland. Weit über die Grenzen von Koblenz hinaus ist sie Garant für künstle­ rische Qualität und Vielfalt. Neben Gastspielprogrammen aus den Bereichen Theater, Tanz, Kabarett, ­Klein­­kunst, ­Musical und Chanson produzieren ­unterschiedliche freie Theater­ gruppen, ­insbesondere das Koblenzer Jugendtheater, in dem freien Theater mit urbanem Flair. Die KuFa ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Sozio­ kultur und fühlt sich vor allem einer inhaltlich orientierten Arbeit verpflichtet. Sie arbeitet mit unterschiedlichen sozial engagierten Einrichtungen und Gruppen zusammen, sieht aber ihren Schwerpunkt in der sozio­kulturellen Jugendarbeit. Ein Besuch im lebendigen architektonischen Zeitzeugen aus einer vergangenen Industrieepoche mit einem Theatersaal von 250 Plätzen, Gastronomie und mehreren Ballett- und ­Probe­räumen lohnt sich! Wir freuen uns auf Sie – Ihr Team der KuFa! Kulturfabrik Koblenz GmbH Mayer-Alberti-Str. 11 56070 Koblenz

Anfahrt: Bus: Bahn: PKW:

evm Linie 2 / 12, 5 / 15, 10 (Haltestelle Balduinbrücke) Fußweg 10 Minuten. RMV-Linie 354 / 370 (Haltestelle Rheinkaserne) Fußweg 5 Minuten. Bahnhof Koblenz-Lützel (nur Nahverkehr) Fußweg 10 Minuten. B9 Abfahrt Lützel / Rheinkaserne, dann den Hinweisschildern Kulturfabrik folgen. Großer Parkplatz vor dem Hause.

Vorverkaufsstellen: Koblenz-Touristik: 0261 19433 (Zentraler Karten-VVK im Forum Confluentes) Buchhandlungen Reuffel: 0261 3030-777 KuFa-Büro: 0261 802813 (Mo. – Fr., 10:00 – 16:00 Uhr) sowie online unter www.kufa-koblenz.de und an allen VVK-Stellen, die das ZTix-System nutzen! Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

Tel. 0261 85280 info@kufa-koblenz.de www.kufa-koblenz.de

3


Liebe KuFa-Besucher, schweren Herzens stellt auch die KuFa ihren Spielbetrieb ein. Veranstaltungen werden abgesagt oder umgebucht. Bitte beachten Sie die Informationen zur jeweilgen Veranstaltung! Auch das Ferienprojekt THEATERERLEBEN wird abgesagt. Wir kontaktieren alle Teilnehmer. APPELL AN UNSERE BESUCHER! Gerade Künstler oder Einrichtungen wie die KuFa oder das Koblenzer Jugendtheater geraten durch die aktuelle Situation in eine existenzielle Bedrohung! Deswegen appellieren wir an unsere Zuschauer: Buchen Sie ihre Karten auf andere Vorstellungen um oder erklären Sie sich mit einer Gutscheinlösung einverstanden. Oder „spenden“ Sie ihre Karteneinnahmen, indem Sie den Kartenpreis ganz oder teilweise nicht zurückfordern. Dieser Vorschlag gilt in gleicher Weise für KuFa und Jugendtheater! Damit würden Sie uns in einer noch nie gekannten Siuation unterstützen. Bleiben Sie gesund! 4


Freitag, 24.04.2020, 19:30 Uhr /So., 26.04. 18:00 Uhr / Mi., 29.04. / Do., 30.04./ So., 03.05. 18:00 Uhr / Fr., 08.05. / Sa., 09.05.(ausverk.) / So., 10.05., 18:00 Uhr / Mi., 13.05. / Fr., 15.05. (ausverk.) / So., 17.05. / Mi., 20.05. / Sa., 23.05. / So., 24.05., 18:00 Uhr / Mi., 27.05. / Fr., 29.05. / Sa., 30.05. / Mi., 10.06. / Fr., 12.06. / Sa., 13.06. (zlM), jeweils 19:30 Uhr

FAME ­ DAS MUSICAL PRÄSENTIERT VOM KOBLENZER JUGENDTHEATER

Eine Geschichte über junge Menschen an einer Schule für bildende Künste ­ der School of Performing Arts. FAME zeigt den harten Weg zum Ruhm, den Weg zu dem einen Ziel: als Künstler*in auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ zu stehen. Wer, wenn nicht das Koblenzer Jugendtheater, könnte die Musicalversion des Kultfilms FAME besser auf die Bühne bringen?! Man nimmt Teil am Leben dieser jungen Leute, erfährt von Höhen und Tiefen, von Liebe und Leid, vom Suchen und Finden des eigenen Ich – den Fortgang eines Jeden auf dem Weg zum Ruhm, und manchmal auch dem Scheitern … Starke Songs, mitreißende Tanzszenen und eine berührende Geschichte garantieren dabei einen unvergesslichen Musical­ besuch! Für das Koblenzer Jugendtheater wird FAME von dem gewohnt starken Team auf die Bühne der KuFa gebracht. Frank Eller zeichnet für die Inszenierung verantwortlich. Die Choreographien für FAME entwickelt Sascha Stead. Bühne und Kostüme werden von Christian Binz entworfen. Die Gesangseinstudierung stammt von Cynthia Grose und die Jugendtheater Band leitet Holger Kappus.

FAME! I‘M GONNA LIVE FOREVER! Spieldauer: ca 2 Stunden zzgl. Pause VVK & AK: Kat. 1: 24,50 € | Kat. 2: 23,50 € | Kat. 3: 22,50 € | Kat. 4: 20,50 € Ermäßigt: 16,50 € pro Karte | Kat. 4: 14,50 € Schulgruppen zahlen 14,50 € pro Karte, je Gruppe eine Begleitperson frei!

5


Samstag, 25.04.2020, 20:00 Uhr

FAMILIE REINHARDT & FRIENDS „NIGHT OF GIPSY MUSIC“!

Wir laden Sie ein zu einem Sonderkonzert der Spitzenklasse mit der Familie Reinhardt aus Kob­ lenz. Gestaltet wird der Abend mit traditioneller und moderner Gipsy Musik. Die Enkelkinder und Kinder von Daweli, Nono, Bawo, Lullo, Motta, Onna und Hitschei Reinhardt werden in verschiedenen Gruppen sowie auch als Solokünstler auftreten. Taylor Swing & Sohn Leandro Amando Jermaine Reinhardt & Friends feat. Christiano Gitano Gipsy Dream: Aljoscha Reinhardt, Diego Reinhardt, Charlie Loritz und Rico Loritz Vocalists: Nino & Rico Lukas (Gipsy Records) | Janosch Laroche | Janeli Dege Piano: Santana Reinhardt Guitar: Moro & Manolo Reinhardt VVK: 11,00 € | AK: 13,00 € Kinder bis 8 Jahren haben freien Eintritt

6


Sonntag, 26.04.2020, 10:00 Uhr

FAMILIEN FRÜHSTÜCK Familien mit kleinen Kindern aufgepasst: Einmal in entspannter Atmosphäre frühstücken und das mit Kindern! Die KuFa bietet ein Frühstücksbuffet und ein abwechslungsreiches Programm unter fachlicher Anleitung für Kinder. Dazu gibt es Bobbycars, Spiele, Malsachen und vieles mehr!

Erwachsene: 15,00 € Kinder von 1 – 12 Jahren: 5,00 € Kinder unter 1 Jahr: Frei Preise gelten für Essen, O-Saft und je ein Heißgetränk, inkl. Kinderbetreuung Unterstützt durch den KuFa-Förderverein. Unbedingt telefonisch reservieren unter Tel.: 0261 85280.

WEITERE TERMINE:

SONNTAG, 17.05.20 SONNTAG, 14.06.20

7


Mieten Sie doch einfach mal die KuFa! Egal ob Familienfeier, Tagung, Geburtstag oder Hochzeit, das KuFa-Team steht Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Fragen Sie uns: info@kufa-koblenz.de oder 0261 85280


Montag, 27.04.2020, 19:30 Uhr FILMVORFÜHRUNG

„SCHOOLS OF TRUST“

EINE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DER KOBLENZER WOCHEN DER DEMOKRATIE Der Verein Demokratische Bildung Koblenz e. V. lädt ein, die Schule von morgen kennenzulernen: Was die Kinder zum Lernen brauchen, ist in erster Linie Vertrauen: das Vertrauen ihrer Lehrer*innen oder Begleitper­ sonen und vor allem das Vertrauen ihrer Eltern – in die Lernprozesse und Fähigkeiten des Kindes. „Schools of Trust“ ist ein Film über die Schulen von morgen. Er begleitet zwei Männer – ein Lehrer und ein BWL­Student auf ihrer Reise in fünf Länder auf drei Kontinenten zu Schulen, welche das freie Lernen seit Jahren umsetzen. Sie gehen brennenden Fragen nach: Was passiert, wenn Kindern Raum gelassen wird, sich selbst zu sein? Wie sehen die Lernorte der Zukunft aus? Der Film lässt Wissenschaftler*innen und Bildungsexpert*innen, Lehrer*innen und Eltern zu Wort kommen. Vor allem aber erzählen Schü­ lerinnen und Schüler sowie Absolventinnen und Absolventen von ihrem Alltag und machen deutlich, was sie für ihren glücklichen, erfolgreichen Lebensweg brauchen. Filmdauer: 65 Minuten Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Dienstag, 28.04.2020, 09:30 Uhr (Schulen und Kitas) / 16:00 Uhr (für Familien) Mittwoch, 06.05.2020, 19:00 Uhr 9


Donnerstag, 07.05.2020, 20:00 Uhr NACHTCAFÉ MIT SILVIA HEIL, FRANK ELLER & ULI CLEVES

SCHLÜPFRIGE LIEDER Frieda, Schauspielerin und Benjamin, Synchrons­ precher singen für Ihr Leben gern. Sie suchen für Ihre WG einen neuen Mitbewohner. Barpianist Uli meldet sich auf Ihre Anzeige. Etwas Besseres konnte Frieda und Benjamin gar nicht passieren und aus einer WG­Bewerbung entwickelt sich ein lustig, frivoler Liederabend. VVK & AK: 7,00 € pro Person Kartenvorverkauf erfolgt nur im Büro der Kulturfabrik oder telefonisch unter 0261 85280

10


Samstag, 16.05.2020, 19:00 Uhr

KOBLENZER MUNDART SHOW „ICH SOH EN ENGEL“

EINE MISCHUNG AUS MUSICAL UND MUSIKSHOW IN KOBLENZER MUNDART. BASIEREND AUF DEM ERFOLGREICHEN KOBLENZER MUSIKALBUM VON DANIEL FERBER „WEIL ICH EN KOWELENZER BEN“. Die hübsche Arzttochter Johanna lernt den singenden Koblenzer Müllmann Daniel Ferber kennen und verliebt sich in ihn. Ihr Vater, ein angesehener Arzt aus Koblenz, versucht mit aller Macht einen Keil zwischen die beiden zu treiben. Dabei hat er auch keine Skrupel, einen drogensüchtigen Schläger, auf die beiden anzusetzen … Musik: Daniel Ferber Manuskript/Regie: Ralf Ferber Tanz: Julia Wilsdorf VVK & AK: 12,50 € pro Person

11


Freitag, 22.05.2020 und Freitag 05.06.2020 | jeweils 20:00 Uhr

ZWEI ZIMMER, KÜCHE ... BOMBE EINE KOMÖDIE VON CAROLIN SOPHIE GÖBEL UND PATRICK DOLLMANN

Das Leben der quirligen Grund­ schullehrerin Marie ist im Wandel: Nach einer gescheiterten Bezie­ hung, beschließt sie die gemein­ same Wohnung aufzulösen und einen Neuanfang zu wagen. Maries Mutter, die sich ständig in ihre Beziehungsangelegenheiten einmischt, hat bereits für ihre Tochter einen neuen Date­Kan­ didaten ausgesucht und prompt zum Abendessen eingeladen. Christian hat sich entschlossen in wenigen Stunden in einen Flieger zu steigen und es endlich mal krachen zu lassen. Er will seinen Geburtstag mit Freunden in einem Thailandurlaub begie­ ßen, statt wie üblich, mit seinem

12


Vater Kuchen zu essen und in eine hitzige Diskussion zu geraten. Die Wohnungsüber­ gabe muss schnell geschehen, da die Entschärfung einer Fliegerbombe im Viertel an­ steht und alle Bewohner eva­ kuiert werden müssen. Doch die plötzlich verschlos­ sene Wohnungstür durchkreuzt beider Zukunftspläne. Einge­ schlossen, stehen sich zwei hitzige Charaktere, mit sehr unterschiedlichen Ansichten, in einer fast leeren Wohnung gegenüber – neben einer Bom­ be, einer besonderen To­do­ Liste, einem Klavier und einem Pappschwein. VVK & AK: 20,00 € ermäßigt: 18,00 €

13


APRIL

Mi., 01.04.2020, 19:30 Uhr Mo., 06.04.2020 – Sa., 18.04.2020 Fr., 24.04.2020, 19:30 Uhr Sa., 25.04.2020, 20:00 Uhr So., 26.04.2020, 10:00 Uhr So., 26.04.2020, 18:00 Uhr Mo., 27.04.2020, 19:30 Uhr Di., 28.04.2020, 09:30 Uhr Di., 28.04.2020, 16:00 Uhr Mi., 29.04.2020, 19:30 Uhr Do., 30.04.2020, 19:30 Uhr

FAME - Musical Koblenzer Jugendtheater FÄLLT AUS! Theater(er)leben FÄLLT AUS! FAME - Musical Koblenzer Jugendtheater Familie Reinhardt & Friends Familienfrühstuck FAME - Musical Koblenzer Jugendtheater Filmvorführung - „Schools of trust“ FÄLLT AUS! Der Regenbogenfisch (für Schulen und Kitas) Der Regenbogenfisch FAME - Musical Koblenzer Jugendtheater FAME - Musical Koblenzer Jugendtheater

MAI

So., 03.05.2020, 18:00 Uhr Mi., 06.05.2020, 19:00 Uhr Do., 07.05.2020, 20:00 Uhr Fr., 08.05.2020, 19:30 Uhr So., 10.05.2020, 18:00 Uhr Mi., 13.05.2020, 19:30 Uhr Sa., 16.05.2020, 19:00 Uhr So., 17.05.2020, 10:00 Uhr So., 17.05.2020, 19:30 Uhr Mi., 20.05.2020, 19:30 Uhr Fr, 22.05.2020, 20:00 Uhr Sa., 23.05.2020, 19:30 Uhr So., 24.05.2020, 18:00 Uhr Mo., 25.05.2020, 09:30 Uhr Mo., 25.05.2020, 16:00 Uhr Mi., 27.05.2020, 19:30 Uhr Fr., 29.05.2020, 19:30 Uhr Sa, 30.05.2020, 19:30 Uhr

FAME – Musical Koblenzer Jugentheater Lesung Ben Salomo - „Sohn des Friedens“ FÄLLT AUS! Nachtcafé -Schlüpfrige Lieder FAME – Musical Koblenzer Jugendtheater FAME – Musical KoblenzerJugendtheater FAME – Musical KoblenzerJugendtheater Koblenzer Mundart Show Familienfrühstück FAME – Musical KoblenzerJugendtheater FAME – Musical KoblenzerJugendtheater Zwei Zimmer, Küche ... Bombe FAME – Musical KoblenzerJugendtheater FAME – Musical KoblenzerJugendtheater Kobl. Puppenspiele - Die kleine Hexe (für Schulen/Kitas) Koblenzer Puppenspiele – Die kleine Hexe FAME – Musical KoblenzerJugendtheater FAME – Musical KoblenzerJugendtheater FAME – Musical KoblenzerJugendtheater

14


JUNI

Do., 04.06.2020, 20:00 Uhr Fr., 05.06.2020, 20:00 Uhr Sa., 06.06.2020, 14:00 Uhr Mi., 10.06.2020, 19:30 Uhr Fr., 12.06.2020, 19:30 Uhr Sa., 13.06.2020, 16:00 Uhr Sa., 13.06.2020, 19:30 Uhr So., 14.06.2020, 10:00 Uhr Fr., 26.06.2020, 19:30 Uhr

Nachtcafé mit Sinkin' Saloon Zwei Zimmer, Küche … Bombe Secondkleid goes Bürgerzentrum FAME – Musical KoblenzerJugendtheater FAME – Musical KoblenzerJugendtheater Lützel lädt ein: Kunst & Musik in Treppenhäusern FAME – Musical KoblenzerJugendtheater Familienfrühstück aisthetos akademie – „Die Dosis macht das Gift“

JULI

Do., 02.07.2020, 20:00 Uhr

Rock/Pop Ensemble der Uni Koblenz

AUGUST

So., 23.08.2020, 16:00 Uhr Mi., 26.08.2020, 17:30 Uhr Fr., 28.08.2020, 17:30 Uhr Sa., 29.08.2020, 17:30 Uhr So., 30.08.2020, 17:30 Uhr

Jubiläumsproduktion „Papierjungs“ PREMIERE Jubiläumsproduktion „Papierjungs“ Jubiläumsproduktion „Papierjungs“ Jubiläumsproduktion „Papierjungs“ Jubiläumsproduktion „Papierjungs“

15


Montag, 25.05.2020, 09:30 Uhr (für Schulen und Kitas), 16:00 Uhr (für Familien)

DIE KLEINE HEXE PRÄSENTIERT VON DEN KOBLENZER PUPPENSPIELEN

Die kleine Hexe lebt in einem kleinen, wind­ schiefen Haus mit einem krummen Schorn­ stein und klapprigen Fensterläden im Wald, gemeinsam mit ihrem sprechenden Raben Abraxas. Ihr größter Wunsch ist es, gemein­ sam mit den großen Hexen auf dem Blocks­ berg herumzufliegen. Als die kleine Hexe bei ihrem unerlaubten Versuch, in der Walpurgisnacht mit den an­ deren Hexen mitzufliegen erwischt wird, wird ihr Hexenbesen zur Strafe verbrannt. Sollte sie allerdings bis zur nächsten Walpurgis­ nacht eine gute Hexe werden, darf sie wieder teilnehmen. Ein Jahr lang hat die kleine Hexe jetzt Zeit, genügend gute Taten zu vollbringen … Geeignet für Kinder ab 3 Jahren bzw. bis zur 4. Klasse VVK: 6,00 € / TK: 7,00 € Für Schulen und Kitas: Gruppenbuchungen, pro Kind 4,50 € – je 10 Kindern ist eine Begleitperson frei

16


Kunst und Kultur verbindet

Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung · Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2 · 56073 Koblenz · Commerzbank AG · Konto: 01 032 008 00 · BLZ: 500 800 00


Donnerstag, 04.06.2020, 20:00 Uhr NACHTCAFÉ MIT

SINKIN’ SALOON Mit ihrem Namen nehmen Sinkin' Saloon Bezug auf die oft melancholische Poesie großartiger, amerikanischer Songs mit kleinen Geschichten über Liebe, Leid, Scheitern, und das unvermeidliche Wiederaufstehen. Eine Tradition, einfach und dominiert von akustischer Gitarre mit Gesang – die sich allerdings stilistisch an den neuen Strömungen aus Folk, Bluegrass und auch Rock orientiert: Songs von Sarah Jarosz, The Civil Wars, über Chris Thile, Brandi Carlile bis hin zu Ryan Adams stehen auf der Setliste. Fünf Front­Leute erschließen dabei eine seltene Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten: Stimmen variieren, harmonieren und setzen solistische Glanzpunkte in einem Set vieler unter­ schiedlicher Blickwinkel auf ein einziges musikalisches Genre. Sinkin’ Saloon zelebrieren ihre aktuelle und persönliche Auswahl aus der Americana­ und New Folk­Szene mit viel Liebe zum Satzgesang. Sie verankern damit die unausweichliche Schönheit der Melodien, würzen hier und da mit Country­Jode­ ling und dem bluesigen Sound offen gestimmter Gitarren. Gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen transformieren Sinkin' Saloon in ihren Arrangements die alten Tugenden des erzählenden Singer/Songwriting in das frische, zeitgemäße Klangbild einer vielschichtigen Gegenwart. Michèle Kristin Gärtner, Vocals | Katja Kornwolf, Vocals | Anne Mohrs, Vocals, Percussion | Volker Hassenteufel, Vocals & Gitarre | Christoph Streit, Gitarre, Mandoline, Vocals | Gäste: Thomas Schmittinger, E-Gitarre | Sebastian Wittig, Bass. VVK & AK: 7,00 € pro Person Kartenvorverkauf erfolgt nur im Büro der Kulturfabrik oder telefonisch unter 0261 85280.

18


19


Samstag, 06.06.2020, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

SECONDKLEID

Secondkleid Eine Börse für Mode & Accessoires von Frauen für Frauen

GOES BÜRGERZENTRUM

Ab und zu muss man ja mal was Neues ausprobieren. Und so wird „Secondkleid“ auch in diesem Sommer zu Gast sein im neueröffneten Bürgerzentrum in Lützel! Vorteil: schicke, neue, helle Räume und kein Treppensteigen. Ansonsten gibt es wie gewohnt alles was das Frauenherz begehrt – Kaffee, Klatsch und natürlich neue Schätzchen für den Kleiderschrank! Bring‘ deine Freundinnen mit, stöber‘ was das Zeug hält und mach‘ dir einen schönen Tag! Wer weiß?! Vielleicht findest du das eine Teil, das nur auf dich gewartet hat … VERANSTALTUNGSORT SECONDKLEID: BÜRGERZENTRUM LÜTZEL | Brenderweg 17 – 21 | 56070 Koblenz Eintritt ist frei! Info für Standbetreiberinnen: Bürgerzentrum Lützel: www.bz-l.de

DIE KUFA WIRD UNTERSTÜTZT DURCH DIE STADT KOBLENZ UND DAS MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR DES LANDES RHEINLAND­ PFALZ

20

EINTRITT FREI!

Bitburger Bier GmbH


Samstag, 13.06.2020, 16:00 Uhr LÜTZEL LÄDT EIN:

EINTRITT FREI!

KUNST UND MUSIK IN TREPPENHÄUSERN Lützel lädt ein! Zu Kunst & Musik in Treppenhäusern. Künstlerinnen und Künstler aller Kunstrichtungen können dann betrachtet werden, Musik wird gespielt, ein buntes Rahmenprogramm haben die engagierten Bürgerinnen und Bürger erstellt. Darüber freut sich das Organisationsteam rund um Chris­ tina Zirngibl von der KUFA, die das Projekt auf die Beine gestellt haben. Um 15:00 Uhr wird der Nachmittag offiziell in der Goethe­Realschule eröffnet. Zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr werden dann viele Treppenhäuser und andere spannende Orte im Moselstadteil vis­á­vis der Altstadt geöffnet wer­ den.

LÜTZEL LÄDT EIN:

KUNST & MUSIK IN TREPPEN HÄUSERN

Von 16:00 bis 18:00 Uhr sind auch die Treppenhäuser der Kulturfabrik Schau­ platz muskalischer und künstlerischer Darbietungen, z. B. lassen sich dort die Werke der Malerin Marion Durben­Schneider bewundern. Aber auch Theaterimpressionen dürfen natürlich nicht fehlen. Junge Künstler des Koblenzer Jugendtheaters präsentieren Ausschnitte aus dem derzeit sehr erfolgreich laufenden FAME­Musical (vorderes Treppenhaus) sowie Kostproben aus dem gerade entstehenden Stationentheater zu 40 Jahren Kulturfabrik: „Papierjungs“ (hinteres Treppenhaus). Schauen Sie doch einfach mal vorbei und lassen Sie sich überraschen. Der Eintritt ist frei!

21


Freitag, 26.06.2020, 19:30 Uhr

DIE DOSIS MACHT DAS GIFT AUFFÜHRUNG DER AISTHETOS AKADEMIE

Die AISTHETEN, die Theaterpädagogik­Absolventen der aisthetos akademie, beschäftigen sich in ihrem Stück mit der Maß­ losigkeit, mit den Sieben Todsünden, und setzen diese in Bezug zu ihren fast vergessenen Gegenspielern, den Sieben Tu­ genden. Richtig oder falsch leben? Das ist hier die Frage. In ihrer Szenencollage führen sie uns durch 2000 Jahre Theater­ geschichte. Regie und Schauspiel (in alphabetischer Reihenfolge): Angelika Bitter, Bruno Hoeller, Nora Koschel, Sandra Peifer, Christina Petereit, Ruth Retterath, Iris Sauer, Dolores Sommer, Melanie Telle, Michael Weber VVK: 15,00 € | AK: 18,00 €

22


Donnerstag, 02.07.2020, 20:00 Uhr

ROCK/POP ENSEMBLE DER UNI KOBLENZ Das im Sommersemester 2015 gegründete Rock/Pop­Ensemble am Koblenzer Campus der Universität besteht zum großen Teil aus Studierenden des Musikinstituts, aber auch Studierende anderer Fächer bereichern den Sound. Es werden an diesem musikalischen Abend eigene Arrangements weitgehend bekannter Rock­ und Pop­Songs sowie Jazz­Standards präsentiert. Die wechselnden Besetzungen bestehen aus Bass, Gitarren, Schlagzeug, Percussion, Tasten, Bläsern, mehr­ stimmigem Gesang und gelegentlichen Gastinstrumenten, wie Cello, Boomwhackers oder selbstgebauten Instrumenten. Bandleiter Dušan Oravec legt großen Wert darauf, nicht alle Stücke selbst zu arrangieren, sondern auch die Studierenden zum Einbringen eigener Ideen und Arrangements anzuregen. VVK: 8,00 € | AK: 10,00 €

23


Sonntag, 23.08.2020, 16:00 Uhr Premiere Mi., 26.08. / Fr., 28.08. / Sa., 29.08. / So., 30.08. / Mi., 02.09. / Fr., 04.09. / Sa., 05.09. / So., 06.09. / Mi., 09.09. / Fr., 11.09. /Sa., 12.09. / So., 13.09. / (weitere Termine in Vorbereitung) jew. 17:30 Uhr

PAPIERJUNGS

EIN STATIONENTHEATER ZUM 40. JÄHRIGEN JUBILÄUM DER KULTURFABRIK Aber dennoch dachten wir: Das ist das Ende, weiter wird es nicht gehen. Es ist nur noch eine Frage von Wochen und das Hitler-Regime wird stürzen. Wie sehr sollten wir uns irren. (Papierjungs, Figur Addie Bernd) Anfang der 80er Jahre zieht eine Gruppe jugendlicher Hausbesetzer in die seit Jahren leerstehende Papierfabrik in Kob­ lenz-Lützel ein. Sie haben eine Vision: Hier soll ein Ort der Kreativität, der Künste, des Theaters und der Kultur entstehen. Doch das Gebäude soll abgerissen werden und einem Einkaufszentrum Platz machen. Deswegen wagen sie einen mutigen Schritt und gehen mit ihrer Idee an die Öffentlichkeit: Zusammen mit den Zuschauern gehen sie durch die Räume der Fa­ brik. Dabei tauchen sie tief in die Vergangenheit und das Leben der jüdischen Gründerfamilie Mayer-Alberti ein. Sie lassen die heute fast vergessenen Personen aus ihrem Leben, vom Fabrikalltag, der Magie der Gründerjahre und dem Leid in der NS-Zeit erzählen. Auch die jungen Hausbesetzer öffnen sich nach und nach den Zuschauern, berichten von ihrer eigenen Vergangenheit, ihren Träumen, Ängsten und Beweggründen, während über allem nur eine Frage steht: Wer ist Paperboy? Eine Koproduktion von Koblenzer Jugendtheater und Kulturfabrik, gespielt von jugendlichen Darstellern. Regie: Kris Jahnke und Frank Eller | Bühne & Kostüme: Moka Biss | Ein Stück von Alexandra Freund. Preis: 17,50 € Ermäßigt: 11,50 € (Kinder, Schüler & Studenten, Azubis, Freiw. ) evm-Vorteilskarte: 16,50 € Hinweis: Die Inszenierung bewegt sich über verschiedene Räume und Stockwerke. Es gibt keinen Aufzug. Dauer: ca. 2 Stunden zzgl. Pause. Im Anschluss an die Aufführung ist das KuFa-Bistro geöffnet.

24


Premiere

Sonntag, 23. August 2020

25


VORSCHAU

Do., 03.09.2020, 20:00 Uhr

Do., 17.09.2020, 19:30 Uhr

Sa., 19.09.2020, 19:30 Uhr

Fr., 25.09.2020, 20:00 Uhr

Nachtcafé mit

ERFOLGSSTORY

EIN HERZ UND EINE SEELE

CAMPING SARDELLA 3

Zum 70-jährigen Jubiläum des Landes Rheinland-Pfalz sind alle Zeitungsredaktionen aufgerufen, sich den berühmten Persönlichkeiten des Landes zu widmen. Es winkt eine hohe Auflage und ein gutes Preisgeld. Also muss eine Erfolgsstory her!

In den 70er Jahren war allen Fernsehzuschauern diese Serie aus der Feder von Wolfgang Menge bekannt. In dieser Serie wurde neben den üblichen Alltagsthemen dieser Zeit auch die kleinbürgerliche-konservative Einstellung der Menschen aufs Korn genommen.

Die Chancen auf den Gewinn des Wettbewerbes stehen nicht schlecht. Allerdings sind die meisten Mitglieder der Redaktion mehr mit sich selbst und ihren eigenen Problemen beschäftigt …

Die Findlinge bringen nun aus dieser Serie zwei ausgewählte Stücke zur Aufführung, um diese nicht immer liebenswürdigen Figuren wie Ekel Alfred oder Else zum Leben zu erwecken Natürlich etwas modernisiert.

DENNIS KESSLER & BAND Dorfpunk

Mit frischen Sachen im Gepäck tingelt Multiinstrumentalist, Sänger und Komponist Dennis Kessler 2020 mit seinem neuen Programm „Dorfpunk“ durch die Hintergassen der deutschen Landen. Begeisterte der Chansonier bisher mit seinen hochdeutschen Texten, kehrt er mit seinen aktuellen Kompositionen zu seinen sprachlichen Wurzeln zurück. Der Mundart! Dabei wird er von seinen Bandkollegen begleitet. „Kessler“ spielt 2020 gefühlvolle, akustische Musik mit Texten, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen.

26

präsentiert von den Findlingen

präsentiert von den Findlingen

Die Mafia lässt grüßen präsentiert von der Freien Bühne Neuwied

Auf dem Campingplatz Sardella läuft eigentlich alles seinen gewohnten Gang, nur Chef Gianluca Spirelli ist vorübergehend verreist. Er holt seine Eltern aus Neapel ab. Die sollen nämlich nun mit auf den Campingplatz ziehen. Die Bewohner des Platzes wollen den neuen Mitbewohnern einen gebührenden Empfang bereiten. Doch als die Eltern von Gianluca erstmal da sind, vergeht den Campern ganz schnell die Lust auf die „Neuen“. Vor allem Gianlucas Mutter, die alte Nonna Maria, erweist sich als echter italienischer Drache …


Jeder kann! Dein Zuhause, deine Region, die Welt bewegen? Du willst, du kannst. Mit der evm ganz einfach.

evm.de/jeder-kann


28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.