PROGRAMM










Gutes tun ist einfach.








Wenn wir uns gemeinsam für unsere Heimat stark machen.
Auf unserer Spendenplattform bringen wir Projekte und Spender zusammen. So können wir gemeinsam Gutes tun.
















heimatlieben.de
Jetzt informieren und spenden!


Wenn wir uns gemeinsam für unsere Heimat stark machen.
Auf unserer Spendenplattform bringen wir Projekte und Spender zusammen. So können wir gemeinsam Gutes tun.
heimatlieben.de
Jetzt informieren und spenden!
Die KuFa besteht seit über 40 Jahren und gehört zu den renommiertesten Kleinkunsttheatern in Deutschland. Weit über die Grenzen von Koblenz hinaus ist sie Garant für künstlerische Qualität und Vielfalt. Neben Gastspielprogrammen aus den Bereichen Theater, Tanz, Kabarett, Kleinkunst, Musical und Chanson produzieren unterschiedliche freie Theatergruppen, insbesondere das Koblenzer Jugendtheater, in dem freien Theater mit urbanem Flair.
Die KuFa ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur und fühlt sich vor allem einer inhaltlich orientierten Arbeit verpflichtet. Sie arbeitet mit unterschiedlichen sozial engagierten Einrichtungen und Gruppen zusammen, sieht aber ihren Schwerpunkt in der soziokulturellen Jugendarbeit.
Ein Besuch im lebendigen architektonischen Zeitzeugen aus einer vergangenen Industrieepoche mit einem Theatersaal von 250 Plätzen, Gastronomie & mehreren Ballettund Proberäumen lohnt sich!
Wir freuen uns auf Sie – Ihr Team der KuFa!
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!
Anfahrt:
Bus: koveb Linie 2/12, 5/15, 7 + RMV-Linie 330/ 340/ 350 Haltestelle Balduinbrücke, Fußweg 10 Minuten. koveb Linie 30 Haltestelle Rhein-Kaserne, Fußweg 5 Minuten.
Bahn: Bahnhof Koblenz-Lützel (nur Nahverkehr)
Fußweg 10 Minuten.
PKW: über Balduinbrücke, links abbiegen, dann den Hinweisschildern Kulturfabrik folgen.
Großer Parkplatz vor dem Hause.
Anfang 2023: Baustellen und Umleitung rund um die KuFa (KuFa ist beschildert für Autos, Fußgänger, Fahrradfahrer frei)
Vorverkaufsstellen:
Karten-VVK in der Tourist-Information Koblenz im Forum Confluentes Telefon 0261 1291610
Buchhandlungen Reu el: 0261 3030-777
KuFa-Büro: 0261 802813 (Mo. – Fr. | 10:00 – 16:00 Uhr) sowie online unter www.kufa-koblenz.de und an allen VVK-Stellen, die das ZTix-System nutzen!
Montag, 27.03.2023 | 10:00 Uhr
VVK-BEGINN FÜR DIE DEZEMBER 2023 PRODUKTION
Huch! Ist denn schon wieder Weihnachten ??! Nein … !
Aber der Vorverkauf für den Dezember 2023 hat begonnen.
Im-Tante-Emma-Laden!
Aufgrund des großen Erfolgs und der hohen Nachfrage, werden wir die Geschichte rund um „Emmas Laden“ erneut zeigen. Karten sichern, Weihnachtsfeier planen!
Spielzeitraum: 8. Dezember 2023 bis 13. Januar 2024. Termine online ab 24.03. unter www.kufa-koblenz.de
VVK Start am 27.03.2023 | Preise Vorstellungen: 19,50 € bis 25,00 €
Preis Silvester: 85,00 € | inkl. Ticket und Essen (ohne Getränke)
Einlass 17:00 Uhr | Vorstellung 17:30 Uhr inkl. kleiner Pause
Im Anschluss an die Vorstellung Gala-Buffet und Silvesterparty.
Buchung ausschließlich über das KuFa-Büro!
Hi, ich bin Lena :) In meinen Kursen „move & feel“ lade ich dich dazu ein, dein Gefühl wiederzuentdecken. Mal ganz sanft, mal mit Klang, mal dynamisch, mal ruhig. So, wie es mir mein Gefühl gerade sagt. Egal, ob du Anfänger oder schon erfahren bist, du bist herzlich willkommen und kannst jederzeit starten.
Ich freue mich auf die Yoga Sessions in einer Mischung aus vinyasa yoga und yin yoga mit dir.
Einzel Karte 15,00 €
5er Karte 70,00 €
10er Karte 130,00 €
Anmeldung und weitere Infos unter
www.feelwithlena.de
feelwithlena
feelwithlena@web.de
Immer mittwochs | 17:45 – 19:15 Uhr
WORKSHOP | KURS
MIT ANNA URBAN – YOGALEHRERIN BDY/EYU | YOGALEHRERIN HIMALAYA INSTITUT
Hier kannst Du 90 Minuten Yoga üben und Deinen Körper und Geist zur Ruhe bringen. Dieser Kurs ist für Anfänger und neugierige Fortgeschrittene geeignet! Stelle Dich auf sanfte und zugleich kraftvolle Yogastunden ein, die Dir die Vielfalt des Yoga vermitteln. Mit Calm Yoga kannst Du Dich und Deinen Köper wieder neu erfahren und eine sehr gute Basis für den manchmal stressigen Alltag schaffen.
Preis pro Termin ab 9,00 € | Es stehen verschiedene Workshopabos zur Auswahl.
Anmeldung und weitere Infos unter
www.annaurban.de
0175 5744163
aurban75@gmx.de
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN DER KUFA
Für folgende Workshops in den Osterferien sind noch Plätze frei:
• Der Maskenworkshop (ab 10 Jahren)
• Dance Invasion – Der Tanzworkshop (ab 12 Jahren)
• Stimmwunder – der Gesangsworkshop (ab 12 Jahren)
• Der Theatertechniker (ab 12 Jahren)
Weitere Infos zu Theater(er)leben und weiteren Workshopangeboten unter Tel. 0261 85280, per Mail an theatererleben@kufa-koblenz.de oder auf unserer Homepage www.kufa-koblenz.de.
Mittwoch 12.04.2023 | 11:00 Uhr (Schulveranstaltung) & 19:00 Uhr
THEATER IN ENGLISCHER SPRACHE
NACH DER BERÜHMTEN NOVELLE „DR. JEKYLL UND MR. HYDE“ VON ROBERT LOUIS STEVENSON. BEARBEITET UND GESPIELT VON DAVID DAVIES
Hyde – the final statement of Dr. Jekyll beschreibt die Ereignisse, die zum Kampf zwischen dem guten Dr. Jekyll und seinem Alter Ego Mr. Hyde führen.
Wir schreiben das Jahr 1896. Dr. Jekyll entdeckt eine Formel, die das gute Selbst von dem bösen Selbst trennt. Der böse Mr. Hyde wird immer mächtiger und versucht, den Körper von Dr. Jekyll zu übernehmen, um ungestört seinen monströsen Freuden zu frönen.
Erleben Sie die Entwicklung von der Entdeckung der Formel bis zum Kampf um die Kontrolle über Mr. Hyde. Werden Sie Zeuge von Dr. Jekyll‘s letzten Aussage sein? Oder wird Mr. Hyde zu stark und Mr. Jekyll für immer übernehmen? „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ ist ein packendes Drama, dass Sie vollständig in Ihren Bann ziehen wird!
David Davies ist ein erfahrener Shakespeare-Darsteller, der in ganz Großbritannien, Europa und Australien tourte. Außerdem ist er Englischlehrer und bietet ein Nachgespräch mit dem Publikum insbesondere für Schüler, sowie Lehrmaterialien für Lehrer an, die auf Nachfrage in der KuFa erhältlich sind (info@kufa-koblenz.de). VVK & AK: 15,00 €
„In each us, two n ures war –the g d d evil”
Freitag, 14.04.2023 | 19:00 Uhr
Es ist eine weltweite Veranstaltungsreihe, die sich dem Thema Fehlerkultur widmet. Hier wird den Fehltritten vier Redner und Rednerinnen, Respekt entgegengebracht und deren Mut, darüber offen zu reden, gefeiert. Dabei steht das Gelernte im Vordergrund.
In einem Land, wie Deutschland, in dem Scheitern nicht erwünscht ist, soll diese Bewegung deutlich machen, wie wichtig es doch ist Fehler zu machen und daraus zu lernen, um sich so weiterzuentwickeln. Die Veranstalterin, Gentiana Daumiller, Trainerin und systemischer Coach für das Thema Selbstreflexion, bringt Redner und Rednerinnen auf die Bühne, die ein Zeichen für Menschlichkeit und Empathie setzten.
Einlass nur mit gültigem Ticket | KEINE Abendkasse
Tickets für 12,00 € unter www.fuckupnightskoblenz.de
WIR FREUEN UNS SEHR, DASS AUCH KOBLENZ ZU DEN STÄDTEN GEHÖRT, DIE DIESEN SCHRITT WAGT UND AUS MISSERFOLGEN
LERNT!
jeweils 19:30 Uhr wenn nicht anders angegeben
JUGENDTHEATER
EIN MUSICAL-ABENTEUER PRÄSENTIERT VOM KOBLENZER JUGENDTHEATER
„Stur lächeln und winken … lächeln und winken …
Aber sieh mich an – Ich weiss noch nicht einmal ob ich schwarz bin, mit weißen Streifen oder ob ich weiß bin, mit schwarzen Streifen.
Also Leute, was meint Ihr? Wollen wir wieder zurück nach New York?
Und außerdem will ich keine Ausreden, ich will Ergebnisse.
Dann bleiben wir doch in Madagascar! …“
„MADAGASCAR – ein Musical Abenteuer“ basiert auf dem erfolgreichen Animationsfilm von DreamWorks und folgt all unseren Lieblings-Figuren, die aus ihrem Zuhause im New Yorker Central Park Zoo fliehen und sich nach einer abenteuerlichen Reise in der verrückten Welt von King Juliens‘ Madagascar wiederfinden. Das mitreißende Musical für Klein und Groß, welches das KoJu auf die Bühne der KuFa bringt, lässt dem Publikum keine andere Wahl, als „we like to move it, move it“.
Sascha Stegner inszeniert das neue Stück für das KoJu und Cynthia Grose hat die musikalische Leitung inne. Claudia Lichtwart ist für die Choreographien verantwortlich und Christian Binz entführt uns mit Kostüm und Bühnenbild nach New York und Madagascar.
PK1 24,50 € | PK2 23,50 € | PK3 21,50 € Ermäßigt für Kinder/Schüler/Azubis/Freiw./Schwerbeh. ab 80 % immer 15,50 €
Gruppenpreis für Schulgruppen: 14,50 € pro Schüler!
* Wir empfehlen unser neues Musical für Menschen ab 10 Jahren, aber auch jüngere Kinder werden sich an der bunten Inszenierung erfreuen. Bitte beachten Sie, dass unser neues Musical eine Abendveranstaltung ist, die trotzdem ein tolles Erlebnis für die ganze Familie bietet.
Familien mit kleinen Kindern aufgepasst: Einmal in entspannter Atmosphäre frühstücken und das mit Kindern! Die Kufa bietet ein Frühstücksbuffet und ein abwechslungsreiches Programm unter fachlicher Anleitung für Kinder. Dazu gibt es Bobbycars, Spiele, Malsachen und vieles mehr!
Unbedingt telefonisch reservieren
unter 0261 85280
Erwachsene: 16,00 €
Kinder von 1-12 Jahren: 6,00 €
Kinder unter 1 Jahr: Frei
Preise gelten für Essen, O-Saft und je ein Heißgetränk, inkl. Kinderbetreuung
Unterstützt durch den Kufa-Förderverein
Wir bieten Räumlichkeiten für Seminare, Tagungen, private Feiern.
Je nach Veranstaltung und Bedarf sind folgende Nutzungen möglich:
Großes Seminar | Tagung: bis zu 80 Personen
Kleines Seminar | Besprechung: bis zu 20 Personen
Private Feiern bis zu 100 Personen
Bestuhlungskonzepte & Hygienemaßnahmen sind vorhanden und erprobt, das Personal geschult, die Lüftungsanlage in Funktion – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
info@kufa-koblenz.de oder 0261 85280
immer
dienstags 19:30–21:00 Uhr YINYASA-YOGA KURS mit Lena Bohn: „move & feel“
immer
mittwochs 17:45–19:15 Uhr HATHA-YOGA KURS mit Anna Urban APRIL
Mi. 12.04. 11:00 Uhr HYDE – the final statement of Dr Jekyll | Theater in Englischer Sprache | Schulveranstaltung
Mi. 12.04. 19:00 Uhr HYDE – the final statement of Dr Jekyll | Theater in Englischer Sprache
Fr. 14.04. 19:00 Uhr FUCK UP NIGHT
Sa. 22.04. 19:30 Uhr MADAGASCAR – Ein Musical Abenteuer vom Koblenzer Jugendtheater | Premiere
So. 23.04. 10:00 Uhr FAMILIENFRÜHSTÜCK So. 23.04. 19:30
– Ein Musical Abenteuer vom Koblenzer Jugendtheater Di.
– musikalische Märchen-Clownerie
– Ein Musical Abenteuer vom Koblenzer Jugendtheater
– Ein Musical Abenteuer vom Koblenzer Jugendtheater
–
vom
– Ein Musical Abenteuer vom Koblenzer Jugendtheater
– Ein Musical Abenteuer vom Koblenzer Jugendtheater
– Ein Musical Abenteuer vom Koblenzer Jugendtheater Fr.
– Ein Musical Abenteuer vom Koblenzer Jugendtheater
– Ein Musical Abenteuer vom Koblenzer Jugendtheater
–
–
Dienstag, 25.04.2023 | 10:00 Uhr & 16:00 Uhr
„Gemeinsam sind wir stark“. Den Beweis dafür bringen ausgerechnet vier alte „ausrangierte“ Tiere: der dummgute Esel, der nervöse Hund, die verlauste Katze und der überdrehte Hahn. Eine recht kuriose Schicksalsgemeinschaft, die es aber bald so richtig krachen lässt. Mit Radau wird eine wilde Räuberbande verjagt und deren Hütte besetzt. Dabei kommt die Truppe voll in Fahrt. Auf Tröte und Geige, Akkordeon und Bass fiedeln und dudeln, rocken und rappen die Oldies um ihr Leben, denn „... etwas Besseres als der Tod findet sich überall“.
VVK: 7,00 € / TK 8,00 € Gruppenpreis für Kindergärten und Schulgruppen: 5 € pro Kind Die KuFa hat neue Stühle bekommen! Ab Platz 77 (1. Podest) ist es empfehlenswert für Kinder eine Sitzerhöhung mitzubringen.
DIE KUFA WIRD UNTERSTÜTZT DURCH
DIE STADT KOBLENZ
UND DAS MINISTERIUM FÜR FAMILIE, FRAUEN, KULTUR UND INTEGRATION
Dein Zuhause, deine Region, die Welt bewegen?
Du willst, du kannst. Mit der evm ganz einfach.
evm.de/jeder-kann
Donnerstag, 27.04.2023 | 25.05.2023 | 15.06.2023 jeweils 18:00 Uhr KINO
A PLEASANT MOVIE EVENING WITH INSIGHT INTO DIFFERENT CULTURES. THE EVENING PROGRAM IS ARRANGED WITH VARYING COMMUNITIES.
Nach langer Corona-Pause laden Uni und KuFa neuerdings zu mitreißenden Filmabenden ein.
Ein Kooperationsprojekt lädt neuerdings zu mitreißenden Filmabenden ein. Es werden packende Dokus und Spielfilme gezeigt. Der Abend bietet aber vor allem die Möglichkeit zum Austausch und geselligen Miteinander. Dazu werden kulturtypische Snacks angeboten. Das Programm wird von Studierenden zusammen mit verschiedenen Communities gestaltet. Das aktuelle Programm der Filmabende findet Ihr hier: www.kufa-koblenz.de
Der Filmabend beginnt um 18 Uhr im Bistro der KuFa (Einlass). Teilnehmende und Gäste sind herzlich eingeladen, Gäste bitten wir um einen Unkostenbeitrag. Der Verzehr ist inklusive. Keine Voranmeldung. Unkostenbeitrag 6,00 € / Kinder und Jugendliche 3,00 €.
Info auch auf Instagram: filmfestkoblenz
Über Euren Besuch freut sich das Projektteam der Kulturwissenschaft der Uni Koblenz!
Veranstalter und Kooperationspartner sind: Universität Koblenz | Filmfest Koblenz e. V. | Kulturfabrik Koblenz |
Beirat für Integration und Migration der Stadt Koblenz
EINE KOMÖDIE VON HANNES MAGER, PRÄSENTIERT VON DER LICHTSPIELBÜHNE RHEIN-MOSEL E. V. UND DEM THEATER FÜR 99 KOBLENZ E. V.
Dass ein Familientreffen spannender als ein Tatort sein kann, kennen wir nur zu gut. Vor allem dann, wenn zwischen der letzten Begegnung pandemiebedingt mehr als ein halbes Jahr vergangen ist. Plötzlich ist die älteste der drei Schwestern in einer lesbischen Beziehung schwanger und die jüngste hat ihre Tablettensucht durch Weißwein und vegane Ernährung kompensiert. Ihr Zukünftiger terrorisiert derweil die Gastgeber mit irrsinnigen Weltverschwörungstheorien und Kochtipps, bis er, vom Einkauf zurückkehrend, mit dem vermeintlichen Kindsvater im Gepäck im Esszimmer steht und der Abend völlig eskaliert. Dabei wollten Saskia und Sascha die Familie doch nur zu einem gemütlichen Essen zu sich nach Hause einladen. Nun gibt es vegane Bolognese, Wein vom Discounter und einen dekorativen MettIgel, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Wortwitz und Spannung. In der komödiantischen Familienfehde „Vegane Bolognese“, verfasst vom Autor und Regisseur Hannes Mager, werden die Wahrheiten zu unausgesprochenen Beziehungsproblemen
Gang für Gang turbulent serviert und schamlos von den insgesamt sieben Darstellerinnen und Darstellern kommentiert. Mit dabei ist jede Menge Wortwitz und ein rasanter Schlagabtausch zu aktuellen Themen der Zeit.
Bekommen Sie Appetit auf mehr? Dann besuchen Sie die neuste Theaterproduktion der Lichtspielbühne Rhein-Mosel e. V. und dem Theater für 99 Koblenz e. V.
Mehr Informationen finden Sie online unter www.lichtspielbuehne.de.
VVK: 15,00 €/ erm. 10,00 €
AK: 18,00 € / erm.13,00 €
Donnerstag, 04.05.2023 | 20:00 Uhr
NACHTCAFE MIT ANNA PIECHOTTA
Liebe macht glücklich. Das sagt man zumindest immer. Völliger Quatsch. Denn was ist, wenn man die rosarote Brille vorm Schlafengehen absetzt, der Realität ins Auge blickt und sich fragt: Wie konnte ich je diese Nasenhaare übersehen? Liebe ist eine Illusion. Egal, wen oder was man liebt: Ein Mann verehrt eine Frau, bis diese sich als Schweinchen entpuppt. Eine Mutter liebt ihre Mutterrolle, bis sie den übriggebliebenen Rest ihres Ichs nur noch im Supermarkt spürt. Ein Seniorenheim hofiert seinen neuen Pflege-Roboter, bis eine Bewohnerin von ihm erdrosselt wird. Liebe ist eine Kehrtwende. Lassen Sie uns deshalb hinsehen, in wen oder was wir uns verlieben, und zwar noch bevor wir das große Unglück erleben! Gnadenlos ehrlich, hoch engagiert und voller Leidenschaft singt die Piechotta ihre Liebeslieder zum Entlieben. Dem Pathos entrückt, aber immer noch mit einem Hauch von Disney-Kitsch öff net sie den Blick auf die Wahrheit. Denn nur wer diese kennt, hat auch die Chance auf eine wahre Liebe!
12,00 € | Abendkasse oder telefonisch reservieren im KuFa-Büro unter 0261 85280.
Sonntag, 21.05.2023 | 16:00 Uhr
Montag, 22.05.2023 | 9:30 Uhr (Für KiGas und Schulen) & 11:00 Uhr
FIGURENTHEATER
FIGURENTHEATER PRÄSENTIERT VOM WODO PUPPENSPIEL
Ach so, Mama fährt weg. Oh, für 4 Tage! Alles klappt gut. Nur der Hals piekt. Und die Nase läuft ... und es ist so heiß ... und ... Zum Glück ist Papa da und Mau und Jakob auch. Wieder gesund soll es endlich Pizza geben. Simon, Connis Kindergartenfreund, kann nämlich richtig Pizza backen! Oder nicht? Doch, klar. Mit viel Tatendrang geht's an die Arbeit. Selbst zu kochen macht Spaß!!
„Conni ist krank“ und „Conni backt Pizza“ wurden zur Vorlage der Theaterfassung, mit der Wodo Puppenspiel das berühmte Kind aus der "Conni-Buchreihe" weltweit erstmalig auf die Bühne brachte.
VVK & TK: 9,00 €
Gruppenpreis für Kindergärten und Schulen: 7,00 € pro Kind Für die 9:30 Uhr Vorstellung buchen Sie bitte über das KuFa-Büro!
Die KuFa hat neue Stühle bekommen! Ab Platz 77 (1. Podest) ist es empfehlenswert für Kinder eine Sitzerhöhung mitzubringen.
Dienstag, 13.06.2023 | 10:00 Uhr & 16:00 Uhr
FIGURENTHEATER
NACH DEN KINDERBÜCHERN VON MATTHIAS SODTKE, ALS PUPPENSPIEL BEARBEITET VON BJÖRN CHRISTIAN KÜPPER (KOBLENZER PUPPENSPIELE)
Die aus der „Sendung mit der Maus“ bekannten Kinderbuchhelden von Matthias Sodtke haben uns schon lange begeistert. Die kleinen Bilderbücher eignen sich hervorragend für kurzweilige, spaßige und dennoch pädagogisch wertvolle Aufführungen.
In einer den Büchern liebevoll nachempfundenen Landschaft agieren in offener Spielweise zwei Schau- und Puppenspieler*innen und bis zu einem Meter große Tischfiguren. Die präzise und einfühlsame Spielweise, sowie die sympathische Art der Charaktere erleichtern dem jungen Publikum ab 3 Jahren den Weg zu einer Auseinandersetzung mit eigentlich doch eher schwer klingenden Alltagsthemen („Ängste“, „Mobbing“ oder „Ausgrenzung“)
VVK: 7,00 € / TK 8,00 €
Gruppenpreis für Kindergärten und Schulgruppen: 5 € pro Kind
Die KuFa hat neue Stühle bekommen!
Ab Platz 77 (1. Podest) ist es empfehlenswert für Kinder eine Sitzerhöhung mitzubringen.
FANS AUFGEPASST:
DER AUTOR DER NULLI & PRIESEMUT-GESCHICHTEN, MATTHIAS SODTKE, WIRD ANWESEND SEIN.
ES GIBT DIE MÖGLICHKEIT BÜCHER ZU KAUFEN UND SIGNIEREN ZU LASSEN ODER EIN FOTO MIT DEN FIGUREN ZU MACHEN.
Samstag, 24.06.2023 | 19:00 Uhr
PRÄSENTIERT VOM KOBLENZER GM-ENSEMBLE
Schock für Plattenladenbesitzerin Harriet: Ihr Vermieter schickt ihr die Kündigung – das traditionsreiche Vinyl-Geschäft soll ein für allemal dichtmachen. Dabei ist der verstaubte Laden für viele seiner Kunden längst zur zweiten Heimat geworden: Die einsame Kellnerin Lilli verbringt hier ihre Freizeit – genau wie Harriets findige Nichte Colette und ihre chaotische Freundin Billie. Gemeinsam mit der cleveren Geschäftsfrau Bella Babelsberg und den „SuperheldInnen der Musik“ startet die Chaostruppe eine beispiellose Rettungsaktion …
Kat. 1: 19,00 € | Kat. 2: 17,00 € | Kat. 3: 15,00 €
ermäßigt je abzgl. 2,50 €
Donnerstag, 29.06.2023 | 19:00 Uhr (Premiere)
weitere Termine im Juni und Juli 2023, auch Vormittagsvorstellung.
Genaue Daten entnehmen Sie bitte dem separaten Flyer.
NACH EINEM ROMAN VON WOLFGANG HERRENDORF
EINE PRODUKTION DER KULTURFABRIK KOBLENZ IM
RAHMEN DES KULTURSOMMERS RHEINLAND-PFALZ
Es ist der erste Tag der Sommerferien. Die Mutter des 14jährigen Maik ist beim jährlichen Entzug, sein Vater mit jugendlicher Geliebten auf Geschäftsreise. Der Rest der Klasse eingeladen bei der Geburtstagsfeier der Jahrgangsschönsten. Und Maik allein mit Villa, Pool und 200 Euro Taschengeld.
Regie: Frank Eller | gespielt von jugendlichen Darsteller*innen. Das Stück ist geeignet ab 14 Jahren.
VVK & AK: 16,00 € / 12,00 € (erm.)
Gruppenpreis für Schulen: 10,00 €
Der VVK startet am 17.04.2023.
Anfragen vorher gerne per Mail info@kufa-koblenz.de.
Das dadaistisch-expressionistische Stummfilmdrehbuch „Der PleiteJazz“ des flämischen
Dichters Paul van Ostaijen entstand in den 1920er Jahren in Berlin. In einer Bühnenversion für Sprecher und Live-Musik wird das Stück in der KUFA neu belebt. Der Schauspieler Christoph Maasch und ein Ensemble bestehend aus Saxophon, Akkordeon, Schlagzeug und allerlei Geräuscherzeugern nehmen sich des Stoffes an und schaffen ein Hörstück, das mit einer unkonventionellen Handlung in die Zeit der Goldenen Zwanziger Jahre eintaucht: In der Eckkneipe „Kabarett Dada“ in Berlin entsteht die revolutionäre Bewegung des PleiteJazz. Er breitet sich über die Stadt aus, besiegt Kirche und Militär, und macht schließlich ganz Europa zur Dadarepublik. Die Menschen sind vom neuen Leben begeistert, kaufen Staatsanleihen, trinken Wein und gehen tanzen. In der allgemeinen Katerstimmung erscheint Charlie Chaplin als neuer Finanzminister. Wird der Jazz siegen oder die Pleite? Der Stoff verspricht ein verrücktes und abwechslungsreiches Hör-Erlebnis an der Schnittstelle zwischen Jazz, Live-Hörspiel und experimenteller Musik.
Christof Maasch | Sprecher
Andreas Steffens | Saxophon
Eva Zöllner | Akkordeon
Stefan Kohmann | Schlagzeug
Gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Koblenzer Kulturstiftung (angefragt)
VVK & AK: 15,00 €
Freitag, 14. – Sonntag, 16.07.2023
KINO
Worstward Ho! – Das neue Festival in der Koblenzer Kulturfabrik thematisiert das vielfältige Scheitern unserer Gesellschaft im Umgang mit den Problemen unserer Zeit: Klimakrise, Demokratieverlust, Krieg, Rassismus, Antisemitismus. Samuel Becketts
Motto besser zu scheitern beim Weg auf’s Schlechteste zu, gibt dabei den Takt an.
In aktuellen Dokumentar-, Kurz- und Regiefilmen werden das katastrophale politische, menschliche und gemeinschaftliche Versagen, die Dystopien der Gegenwart, vorgestellt.
Filmfest Koblenz e.V. in Kooperation mit Kulturfabrik Koblenz
filmfestkoblenz
filmfest@uni-koblenz.de
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM ALTER VON 7 – 14 JAHREN
VOM 24. BIS ZUM 28. JULI 2023 (ERSTE FERIENWOCHE)
Es ist soweit! Premiere für das Theater(er)leben SommerCamp 2023. Eine waschechte Ferienfreizeit mit allem Drum und Dran. Eine ganze Woche verbringt ihr mit euren Workshopleiter*innen und Elfen im Jugendhaus in Kirchähr. Essen, Übernachtungen, das Workshopprogramm und die gesamte Freizeitgestaltung sind inklusive. Beginn ist Montagnachmittag (24.07.) um 16.00 Uhr in Kirchähr. Die Theaterfreizeit endet mit der Abschlussveranstaltung vor Ort, die am Freitag (28.07.) um 16.00 Uhr beginnt.
Die Plätze für das SommerCamp 2023 sind begrenzt. Daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung per theatererleben@kufa-koblenz.de.
Weitere Infos oder Fragen zum Theater(er)leben-SommerCamp 2023 und weiteren Workshopangeboten unter 0261 85280 | theatererleben@kufa-koblenz.de oder auf unserer Homepage www.kufa-koblenz.de.
KOSTEN pro Teilnehmer*in: 299,– €