ca. 50 kostenpflichtige Parkplätze vorhanden Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die kostenfreien Park & Ride-Parkplätze an der KurtSchumacher-Brücke zu nutzen. Von dort aus können Sie bequem mit dem im Ticket enthaltenen VRM-Fahrausweis zum Café Hahn fahren.
BUSVERBINDUNGEN CAFÉ HAHN
koveb Linie 6 bis Gülser Brücke + 5 min Fußweg
koveb Linie 3 bis Moselbrücke / Café Hahn + 3 min Fußweg
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen gelten die EINTRITTSKARTEN AM VERANSTALTUNGSTAG ALS VRM-FAHRAUSWEIS FÜR DIE HIN- UND RÜCKFAHRT MIT ALLEN BUSSEN UND NAHVERKEHRSZÜGEN IM VERKEHRSVERBUND RHEIN-MOSEL in der zweiten Klasse. Dies ist auf den Eintrittskarten und auf unserer Webseite in der jeweiligen Veranstaltung gekennzeichnet. FAHRPLANAUSKÜNFTE FINDEN SIE UNTER WWW.VRMINFO.DE
ERMÄSSIGUNG
Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte und Fördervereinsmitglieder erhalten für alle Café Hahn GmbH-Veranstaltungen, im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein eine Ermäßigung von zwei Euro. Ausgenommen sind Frühstücksshows und VarieTEEzeit-Vorstellungen. Bei den Frühstücksshows und VarieTEEzeit Vorstellungen gibt es Ermäßigungen für Kinder bis zehn Jahre – sprechen Sie uns an! Bei der Festungsvarieté Dinnershow wird der Begleitperson von schwerbehinderten Personen der Ticketpreis (ohne den Anteil für das Menü) erstattet. ALLE ERMÄSSIGUNGEN WERDEN AN DER JEWEILIGEN ABENDKASSE ERSTATTET UND SIND NICHT MIT ANDEREN RABATTEN KOMBINIERBAR.
EINLASSZEITEN AUF DER
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
BIS OKTOBER
10:00 – 18:00 Uhr eintrittspflichtig | ab 18:00 Uhr freier Eintritt zum Gelände & Gastronomie
NOVEMBER BIS MÄRZ
10:00 – 17:00 Uhr eintrittspflichtig | ab 17:00 Uhr freier Eintritt zum Gelände & Gastronomie Bei Großveranstaltungen gelten gesonderte Öffnungszeiten. Alle Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage unter: www.cafehahn.de
ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR ZUR FESTUNG EHRENBREITSTEIN
koveb Linie 8 bis Ehrenbreitstein Bahnhof oder koveb Linie 9 + 10 bis Obertal und dann mit dem Festungsaufzug (Fahrpreis ist in Ihrem ÖPNV-Ticket enthalten) auf die Festung. Infos unter: www.koveb.de/festungsaufzug/
EXKLUSIVER BUSPENDELVERKEHR
für Ticket-Inhaber zu ausgewählten Veranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein.
Weitere Infos finden Sie unter www.cafehahn.de in der jeweiligen Veranstaltung und www.koveb.de
DAS RINGTICKET
Mit dem Ringticket erobern Sie von April bis Oktober Koblenz und die Festung Ehrenbreistein mit der Seilbahn, dem Festungsaufzug und der Fähre!
MIT DER SEILBAHN ZUR FESTUNG EHRENBREITSTEIN
Schweben Sie vom Deutschen Eck über den Rhein zur Festung und wieder zurück. Einzelheiten unter www.seilbahn-koblenz.de
Die Seilbahn fährt täglich von 10:00 Uhr bis mind. 19:00 Uhr Zu Großveranstaltungen gelten gesonderte Fahrzeiten.
GUTSCHEIN
Gut, besser, Gutschein!
Ein Ticket für eine Veranstaltung kommt immer gut an! Genauso gut kommt auch eine Mitgliedschaft für den Förderverein oder ein Geschenkgutschein an, einlösbar für Verzehr und/oder Eintrittskarten.
Gutscheine sind im Café Hahn Ticketshop und per Email an info@cafehahn.de erhältlich!
UNSERE GUTSCHEINE GELTEN FÜR TICKETS UND GASTRONOMIE IM CAFÉ HAHN UND AUF DER FESTUNG EHRENBREITSTEIN!
SCHON REGISTRIERT?
Unter www.cafehahn.de können Sie sich online im Shop registrieren und dann Tickets ausdrucken!
MITGLIED IM FÖRDERVEREIN? Nach der Registrierung im Shop unter Tel. 0261 42302 für ermäßigte Tickets freischalten lassen und Tickets ausdrucken – fertig!
Sie wollen Mitglied im Förderverein werden? Aufnahmeantrag hier im Heft auf Seite 69.
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? www.cafehahn.de/account/newsletter
DAS HAHN IM WEB
Folgen Sie uns bei FACEBOOK und INSTRAGRAM oder laden Sie sich unser Veranstaltungen direkt in Ihren EIGENEN KALENDER – nur den QR-CODE SCANNEN und die Termine abonnieren!
ERMÄSSIGT FAHREN
mit TAXI-KOBLENZ
Unter Vorlage der Eintrittskarte für Veranstaltungen im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein fahren Sie mit TAXI-KOBLENZ zwei Euro günstiger! Taxi Koblenz erreichen Sie unter 0261 33055
BETRIEBSJUBILÄUM
MICHAEL
OTTEN
40 JAHRE CAFÉ HAHN –EIN JUBILÄUM, DAS WIR VOR
VIER JAHREN GEFEIERT HABEN!
Im April feierte dieses Jubiläum Michael Otten und ist somit unser langjährigster Mitarbeiter. Angefangen als Konditor hat er über die Jahre seinen Weg ins Büro gefunden, wo er uns sicherlich auch noch die nächsten 40 Jahre mit „Morgeeen“ begrüßen wird.
KULTUREHRENNADEL
FÜR SASKIA SCHERHAG-KÖNIG
Die Stadt Koblenz verleiht jährlich Bürger:innen eine Ehrennadel, die sich durch ihr besonderes kulturelles ehrenamtliches Engagement um die Gemeinschaft in der Stadt Koblenz verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurde unter anderem die Vorsitzende des Förderverein Kultur im Café Hahn e. V. Saskia Scherhag-König mit der Ehrennadel für ihr kulturelles Engagement ausgezeichnet.
Liebe Saskia, wir gratulieren dir herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!
BLÜTENFESTUMZUG
Endlich wieder Blütenfestumzug – und wir waren mittendrin! Die Party Animals Band, Dörthe Dutt als Josephine und unser Maître Pierre als Napoleon haben für ordentlich Stimmung gesorgt! Ein riesiges Dankeschön auch an den CCKK für den weltbesten Wagen und Fahrer sowie unseren Technik Partner zeusaudio!
AUF DIE FESTUNG, FERTIG, LOS!
HIGHLIGHTS
MÜLLMONSTER-ALARM!
MITMACHAUSSTELLUNG FÜR KINDER UND FAMILIEN
13.04. – 02.11.2025
Ob in der heimischen Küche, tief in den Meeren oder sogar auf dem Mond – überall lauern die Müllmonster. Und nur ihr könnt sie fangen! Eine Ausstellung zum Mitmachen, Spielen und Nachdenken.
MÜLLMONSTER-OLYMPIADE!
KINDER- UND FAMILIENFEST
06.07.2025, 11 – 17 Uhr
Auf unserem Kinderfest erlebst Du rund 30 spannende Stationen zum Thema Müll! Tritt bei der Müllmonster-Olympiade an, lache über die Olchis im Marionetten-Theater, staune über den Müll-Magier, erfahre Wissenswertes von den Lahntauchern und gewinne eine Medaille!
SOMMERFERIENANGEBOTE
Workshops zum Thema Jeans-Upcycling und Schrottmonster-Bau (08. – 10.07., jeweils 12 – 17 Uhr) oder das Suchspiel „Müllmonster-Mission“ (07.07. – 17.08., jeweils 10 – 18 Uhr) – besuche uns in den Sommerferien!
Alle Infos unter:
30.03.2025 – 02.11.2025: täglich 10 – 18 Uhr (18 – 24 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie) Ohne
GUTE AUSSICHTEN – JUNGE DEUTSCHE FOTOGRAFIE 2024/2025
04.04. – 03.08.2025
Die Ausstellung zum renommierten Nachwuchsförderpreis beschäftigt sich mit aktuellen Fragen unserer Zeit und lotet die vielfältigen Möglichkeiten von Fotografie und Video aus.
MICHAEL BERTRAM: MEHR LICHT
22.08. – 02.11.2025
Zwischen 2014 und 2019 fotografierte Bertram aus allen umliegenden Ortschaften das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich und zeigt so eindrucksvoll, wie es den Charakter einer ganzen Region prägte.
LET’S CELEBRATE!
DESIGNPREIS RHEINLAND-PFALZ 2024
01.03. – 02.11.2025
Feiern Sie mit uns das 30. Jubiläum des Designpreises Rheinland-Pfalz mit handwerklichen Meisterstücken, handgezeichneten Illustrationen und digitalen Pionierarbeiten.
20 JAHRE WELTERBE LIMES
Erfahren Sie mehr über die legendäre römische Grenzlinie in unseren Präsentationen „Der Obergermanisch-Raetische Limes“ (bis 02.11.2025) und „Limes – eine Grenze, die verbindet“ (17.07. – 14.08.2025).
Wenn Karel Schrott, Luca Sambuca, Goosi Glitter, APunktSchraube, Schack La Bumms und Boris Kaputnik die Bühnen der Welt betreten, vereinigen sich unglaublicher musikalischer Dilettantismus, attraktive Männerkörper und lasziv-akrobatische Tanzeinlagen zu einem Augen- und Ohrenschmaus, bei dem nicht nur vereinsamte Hausfrauen in Ekstase geraten.
Obolus: 6,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Damit berechtigt zur Nutzung des koveb Buspendelverkehrs zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein | Die Seilbahn fährt bis 23 Uhr
Die brasilianische Festa Junina ist ein Fest der brasilianischen Kultur, Musik und Lebensfreude. Erleben Sie die mitreißenden Klänge von Fernanda Santanna und Will Magalhes, die mit ihren leidenschaftlichen Auftritten die Atmosphäre der Festung Ehrenbreitstein zum Leben erwecken werden. Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung, genießen Sie traditionelle brasilianische Musik und lassen Sie sich von der Energie und Freude der Festa Junina begeistern. Der Eintritt ist frei! Die Seilbahn fährt bis 23 Uhr präsentiert von
Beim Original RUDELSINGEN kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Ein bunter Mix aus Hits und aktuellen Radiosongs hat für jede/n im Publikum das passende Lied dabei. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert.
Obolus: 6,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Damit berechtigt zur Nutzung des koveb Buspendelverkehrs zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Die Band Gitanos de la Esquina ist eine Formation, die musikalisch das Feuer und die Leidenschaft Andalusiens mit spanischer Rumba von Gipsy Kings bis Paco de Lucia auf die Bühne bringt. Atemberaubende Gitarrenläufe von Solo-Gitarrist Mike Reinhardt sowie die heißen Rhythmen der Gitanos bilden eine Energie, die jedem Publikum unter die Haut gehen. Mike und Bawo Reinhardt, die Köpfe der Band, stammen aus der Musikerfamilie des Gitarristen Dawelie Reinhardt, der schon zu Lebzeiten eine Legende des Gypsy Swings gewesen ist.
Der Eintritt ist frei! Die Seilbahn fährt bis 23 Uhr
JEREMIAS zeigen mit der DU MUSST KEINEM GEFALLEN – TOUR 2025, dass ihr Weg kaum Grenzen kennt, denn ihre Musik bringt sie weiter als je zuvor. Trotz ihres Erfolgs gehen die Hannoveraner aber achtsam mit ihren Privilegien um: Sie wissen, dass an allem ein Preisschild hängt und dass nichts für die Ewigkeit sein kann.
2024 war schon ein einziges High: Herbert Grönemeyer bat die Band, „Mambo“ zum 40. von „Bochum“ zu covern und lud JEREMIAS zu zwei Stadion-Shows ein. „BYE X3“ mit Ski Aggu punktete erfolgreich, „Fallen“ riss die Band auf nie dagewesenes Streaming-Hoch und „Meer“ brach schließlich alle eigenen Rekorde, inklusive #4 in den Deutschen Singlecharts – gleichzeitig lässt sich die Band mit dem Song so tief in die Seele schauen wie selten zuvor und das existenzielle Thema des Tracks wurde live noch vor Release zum Fanliebling.
Bei den Shows trifft nun die Kraft der Songs aus JEREMIAS’ treibender Disco-Funk-Ära auf den Sog ganz neuer Stücke, die bereits Kurs auf die Setlists der DU MUSST KEINEM GEFALLEN – TOUR nehmen. JEREMIAS bringen darin ihre Botschaft mit: „Nichts ist für immer. Die Kunst, im Augenblick zu leben, ist das Wichtigste – im Moment ist es schön, wie es ist, also lasst es uns genießen und damit achtsam sein“.
Eintritt: 50,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23 Uhr.
Modern Electronic, Traditional Arabic Sparkassenbühne
Sarab
Frankreich
Middle East Traditional, Jazz Sparkassenbühne
Eusébia
Madagaskar
Worldmusic Lotto-Bühne
Dub Spencer & Trance Hill
Dub Reggae, ElectronicTrance
Kultursommer-Bühne
Dennis Kessler Trio
Deutschland
Indie-Pop, Jazz, Chanson Lotto-Bühne
Mother’s Cake
Österreich
Alternative, Indie, Funk Kultursommer-Bühne
Samstag, 19.
Minyo Crusaders
Japan
Worldmusic Sparkassenbühne
Ão
Belgien
Afro-Portuguese,
South American Sounds Sparkassenbühne
Kabinett
Deutschland
Indie, Pop, Rock Lotto-Bühne
Rivers
Deutschland
Worldmusic Sparkassenbühne
Juli von 11:30 bis 0:30 Uhr
Nação Zumbi
Brasilien
Manguebeat, Rock, Punk
Kultursommer-Bühne
Roxanne de Bastion & Band
Großbritannien
Singer-Songwriter Lotto-Bühne
Alicia Edelweiss
Österreich
Freak Folk, Art Pop Sparkassenbühne
Six Nation
Deutschland, Jamaika
Reggae
Kultursommer-Bühne
Daniel Bongart & Band
Deutschland
Singer-Songwriter Lotto-Bühne
Ogenj Kroatien Folk, Punk
Kultursommer-Bühne
Menino
Deutschland
Worldmusic, Jazz, Pop Sparkassenbühne
Teddy & The Slags
Deutschland
Rockabilly Lotto-Bühne
Elliot Duo (Mareike Schünemann, Russell Poyner)
Deutschland
Classic Guitar & Cello Festungskirche
CHANGA! präsentiert:
Kuppelsaal (Samstag)
Im Rahmen des Horizonte Festivals findet auch in diesem Jahr wieder die beliebte Salsa-Party im Kuppelsaal statt. Damit auch Salsa-Neulinge auf ihre Kosten kommen, findet ab 20:00 Uhr der Schnupperkurs statt.
Sonntag, 20. Juli von 11 – 21:30 Uhr
Sonntag Special:
Gottesdienst um 11 Uhr in der Festungskirche mit dem Thema
Mit Verleihung des Varietépreises „Stiftung Zukunft“ der Sparkasse Koblenz. Regie: Karl-Heinz Helmschrot
Benno & Max Deutschland Comedy Artistik
Kaosclown
Deutschland
Comedy, Zauberei
Fenja
Deutschland Cyr
Duo-E1nz Schweiz Akrobatik
Tanzfabrik Mittelrhein
Deutschland
Urban Streetdance
Samstag, 26. Juli von 11
Young & Fresh
im Kuppelsaal, präsentiert von Andrea Wittwer
Archie Clapp Moderation
Marta Paley Jonglage
Anna Ehrenreich Luftartistik
Millie Turnado Cyr Wheel, Hula Dance
Andalousi Handstandartistik
3 Tages Ticket: 30,- € zzgl. VVK-Entgelte
Monique Schröder Pezzi Ball
bis 23 Uhr & Sonntag, 27. Juli von 11 bis 22 Uhr
Sonntag, 27. Juli, 11 Uhr in der Festungskirche
Gaukler-Gottesdienst
Willibert Pauels
Zauberei
Jakob Mathias Zauberei
Jürgen B. Hausmann Kabarett in der Festungskirche
Kinderprogramm
Cia Grandet DouglasLe Contrevent
im Hauptgraben
Kölner Spielecircus Luginsland
Kevins Hüpfburgen
Tim Salabim
Funny Hats
Toby Rudolph Zauberei
Patrick Lehnen Zauberei
Nico Nimz Zauberei
auf der gesamten Festung
Das groSSe Finale
Dörthe Dutt präsentiert die besten Gaukler und Kleinkünstler des Festivals in einer fulminanten Final-Show.
Eine renommiert zusammengesetzte Jury kürt die Gewinner der mit 5.000,- EUR dotierten Kleinkunstpreise.
La Bayka Polen Puppenspiel
Very Lost Frankreich Walkact
Duo Abbraccio Belgien Walkact
Stiltlife Niederlande Walkact
Circ'Onirico Frankreich, Spanien Luftakrobatik
NEUBAU GRUNDSCHULE FREIHERR VOM STEIN
STEINSTRASSE 20 | KOBLENZ
Zum Tag der Architektur am 28. und 29. Juni 2025 können wir in 26 Jahren Bürobestehen bereits zum 17. Mal ein von der von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz prämiertes Auswahlprojekt präsentieren. Eine stolze Quote die für Qualität und gute Teamarbeit steht. In diesem Jahr von TERNES architekten BDA daher der Neubau der Grundschule Freiherr-vom-Stein in Koblenz.
Das Bauprojekt ist ein gelungenes pädagogisches Beispiel für einen modernen Schulneubau am Puls der Zeit und stellt sich als erste realisierte Clusterschule in Rheinland-Pfalz vor.
Sie haben Interesse an einem Gespräch? Gerne. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Architekt JJ Ternes + Team.
„So nah am Original wie möglich und dann noch ein bisschen mehr“, das ist die Philosophie von „It’s All Pink“. Mit ihrer außergewöhnlichen Stimmqualität, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz steht Frontfrau Vanessa Henning dem Original in nichts nach. Alle großen Hits, dazugehörige Choreographien, originalgetreue Arrangements und Sounds machen die Show perfekt!
Obolus: 6,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Damit berechtigt zur Nutzung des koveb Buspendelverkehrs zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Unterstützt durch eine farbenfrohe akzentuierte Lightshow, Bühnendekorationen und einem brillanten Sound zelebriert die Coldplay Tribute Band mit Hingabe seit über einem Jahrzehnt die zeitlose Musik Ihrer Vorbilder. Stimme und Performance des Sängers von Goldplay.live spielen dabei eine tragende Rolle, denn viel näher kann man an Chris Martin von Coldplay kaum kommen!
Eintritt: 22,64 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 33,00 Euro Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23:30 Uhr.
CIRCLE PIT SUMMER OPEN AIR SPECIAL GUEST: TEAM SCHEISSE
Die letzten Jahre meinten es gut mit den Donots – die Tourneen und Hallen wurden immer größer, überall ausverkaufte Konzerte, die nicht selten in noch größere Hallen verlegt wurden um der enormen Nachfrage gerecht zu werden. Zuletzt waren selbst die 12.000 Tickets für das Donots eigene Open Air im Sommer innerhalb von nur zwei Tagen restlos ausverkauft. 2025 kommt die Band mit eigenen „Circle Pit“ open Airs zurück und feiert ihren 31. Band-Geburtstag.
Eintritt: 45,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23 Uhr.
DIE LIEBLINGSLOCATION
FÜR IHRE FEIER!
TRAUMHOCHZEIT, GEBURTSTAGSFEIER, FIRMENVERANSTALTUNG, oder TAGUNG ... Mit den Kontakten und dem Wissen aus über 40 Jahren Veranstaltungsplanung und -durchführung wird Ihre Feier etwas ganz Besonderes!
Diese erfahrene, sympathische Formation hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Publikum die Musik der Dire Straits mit voller Leidenschaft und musikalischer Klasse zu präsentieren. Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging – eine Gitarre, die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen.
präsentiert:
Obolus: 6,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Damit berechtigt zur Nutzung des koveb Buspendelverkehrs zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Der Bass vibriert, das Konfetti flimmert und die roten Uniformen glitzern im Strobo. Durch die explosive Kombination aus hypnotisch treibendem Techno und expressiver Blasmusik erzeugt die Techno Marching Band MEUTE seit 2016 großen Wirbel quer über die Kontinente.
Ausschließlich mit akustischen Instrumenten vollführen sie eine Revolution im Techno und definieren gleichzeitig die Idee der Blaskapelle neu. Mit viralen Hits und ausverkauften Clubs sorgen sie für elektronische Ekstase und laden zu bunten, berauschenden Exzessen in schweißtreibender Glückseligkeit ein.
Eintritt: 50,14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 60,00 Euro Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23 Uhr.
Udo Jürgens ist von uns gegangen ... doch seine Lieder bleiben unvergänglich! SahneMixx präsentiert die Musik des Ausnahmekünstlers im Orchester-Format und begeistert mit perfektem Live-Sound und großartigen Stimmen immer wieder das Publikum. Von der grandiosen Musik, den tollen Stimmen und dem fulminanten Orchester-Sound, über den weißen Flügel, das rote Jacketfutter und die typischen Udo-Gesten bis hin zum legendären „Bademantel-Finale” stimmt hier selbst das kleinste Detail.
Eintritt:
Kategorie I: 31,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 40,00 Euro
Kategorie II: 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 33,00 Euro
Kategorie III: 17,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro
Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt mit Unterbrechung während des Feuerwerks bis 1:00 Uhr.
DIE TOTEN ÄRZTE schaffen seit 20 Jahren eine grellbunte, explosive Interpretation der DIE TOTEN HOSEN und der DIE ÄRZTE. Das Hitfeuerwerk, das DIE TOTEN ÄRZTE in die pulsierenden Adern der Fans der beiden Punkrocklegenden spritzen, bleibt nicht ohne Wirkung. Mit zuckenden Beinen findet man sich noch weit nach den Konzerten in den Tiefen der Gassenhauer ewiger Punkpartypowerhitrockgeschichte wieder…
Obolus: 6,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Damit berechtigt zur Nutzung des koveb Buspendelverkehrs zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Werden Sie Mitglied im Jazzclub Koblenz e.V. und genießen den Vorteil von vielen für Mitglieder eintrittsbefreiten Jazzkonzerten für nur € 80,00 im Jahr!
Anmeldeformular und weitere Infos unter www.jazz-club-koblenz.de
In Stingchronicity haben sich vier Musiker zusammengefunden, jeder mit seiner eigenen Liebe zu dieser Musik, um sie für alle Sting und Police-Fans erlebbar zu machen. Frontmann Stephan Maria Glöckner muss sich nicht verstellen, um der markanten Stimme von Sting unglaublich nah zu kommen. Scheinbar mühelos phrasiert er auch die hohen Passagen wie der bekannte Sänger.
Obolus: 6,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Damit berechtigt zur Nutzung des koveb Buspendelverkehrs zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Die „Ein-Mann-Boyband“ der deutschsprachigen Comedy ist mit seinem mittlerweile sechsten Bühnenprogramm auf Tour. Alain Freis einzigartige Komik zeichnet sich, entgegen der Schweizer Klischees, vor allen durch ihre schlagfertige Kurzweiligkeit aus. Gekonnt balanciert er die verschiedensten Themen, immer reflektiert, gern auch kritisch, ohne dabei zu belehren. Sein bissiger Humor gepaart mit einer gehörigen Portion Charme und der typischen Höflichkeit eines Schweizers bilden eine Mischung, die das Publikum regelrecht zum Ausrasten bringt.
Eintritt: Kategorie I: AUSVERKAUFT
Kategorie II: 29,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 40,00 Euro Damit berechtigt zur Nutzung des koveb Buspendelverkehrs zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein
Tribute | Rock | Open-Air Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
KENO ROCKT
Es geht wieder los: „Keno Rockt“ – der größte Coverband-Wettbewerb in Rheinland-Pfalz von Rockland Radio und KENO, der täglichen Zahlenlotterie von Lotto – startet wieder voll durch. Zum siebten Mal suchen sie die besten Coverbands des Landes. Die sechs Coverbands mit den meisten Stimmen aus dem fan-Votum präsentiert live drei Songs, die sie selbst auswählen.
Obolus: 6,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Damit berechtigt zur Nutzung des koveb Buspendelverkehrs zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23:00 Uhr
Hoch soll'n sie leben! Emmi & Willnowsky feiern mit Ihnen, meine Damen und Herren, ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“. Samt ist ein königliches Gewebe! Dies passt nur allzu gut zu unserem Pointen-Königspaar, das für Sie wieder ein dichtes Netz der dämlichsten Witze und Sketche gestrickt hat. Alles – wie stets – garniert mit den bekanntesten Melodien, denen der Originaltext abhandengekommen ist.
Eintritt: 23,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
Sie haben die Vision, wir das Know-how!
ELEKTROFACHBETRIEB IN KOBLENZ
Elektro-Künster GmbH
Kesselheimer Weg 2a
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 988 498-0
info@elektro-kuenster.de www.elektro-kuenster.de
Werde Teil unseres Teams im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein und unterstütze uns bei unseren vielfältigen Events! Wir suchen Dich als: Servicekraft (m/w/d)
Thekenkraft (m/w/d) Koch
In Teil-/Vollzeit oder als Aushilfe. Ein lockeres Team, flexible Arbeitszeiten & spannende Events warten auf Dich! Schick uns einfach eine kurze Mail an Festung Ehrenbreitstein: Patrick Jakobs jakobs@cafehahn.de
Café Hahn, Güls: Henri Schwaderlapp schwaderlapp@cafehahn.de
Freitag, 29. und Samstag, 30. August 2025 | Einlass: 19 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer ersten Burgentour im Jahr 2024 kündigen Saltatio Mortis pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum der Band nun eine Fortsetzung für 2025 an.
Mit ihrem fünften Nummer-1-Album in Folge haben Saltatio Mortis erneut bewiesen, dass sie zu den Spitzenreitern der deutschen Rocklandschaft gehören. Ihre energiegeladenen Auftritte in historischen Kulissen zogen in diesem Jahr tausende Besucher in ihren Bann. Macht euch bereit für Trommeldonner, kraftvolle Gitarren und majestätische Dudelsackklänge, die von den alten Gemäuern widerhallen!
Eintritt: 56,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 00 Uhr.
Reiner Meutsch wird 70 Jahre alt! Ein Grund zum Feiern. Die Koblenzer Schängel Kultur veranstaltet zu Ehren des Fly&Help Stiftungsgründers einen großen Kabarett-Abend mit Wolfgang Trepper! Mit Ihrem Besuch tun Sie gleichzeitig etwas Gutes, denn die Erlöse fließen 1:1 in die Stiftungsarbeit von Fly&Help!
Eintritt: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 32,00 Euro
Die optische und musikalische Übereinstimmung ist sensationell – selbst bekannte original WESTERNHAGEN-Studio- und Tour-Musiker-Legenden wie Charly Terstappen, Jay Stapley, Markus Wienstroer, Raoul Walton, Della Miles und andere begleiten das WesternhagenDouble MARIUZZ als Gastmusiker zu besonderen Anlässen gern als ersten und einzigen Westernhagen-Tribute Act exklusiv auf der Bühne. Näher am Original geht dann wirklich nicht mehr!
Obolus: 6,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Damit berechtigt zur Nutzung des koveb Buspendelverkehrs zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Ein Mann, eine Gitarre, ein Mikrofon. Götz Widmann ist teilweise schockierend ehrlich, aber bei aller augenzwinkernden Bosheit durchzieht seine Lieder eine radikale Menschenliebe, ein niemals müde werdender Aufruf zum eigenständigen Denken, eine tiefe Verneigung vor dem Recht des Individuums zur Gegenwehr gegen Verdummung, Hass und Tyrannei.
Eintritt: 21,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 28,00 Euro
Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro präsentiert:
Benannt nach dem siebten Studioalbum ihrer Vorbilder U2 nimmt Achtung Baby die Konzertbesucher mit auf eine Reise durch die über 40 Jahre andauernde Erfolgsstory aus Dublin. Größtes Anliegen der vier Lüneburger ist und bleibt dabei, das Gefühl, den Sound und die Seele der Musik der vier Iren zu transportieren.
BOSSTIME hat sich zur Aufgabe gemacht Bruce Springsteen, dem ‚hardest workin‘ man in Rock'n'Roll business und seiner legendären E-Street Band zu Lebzeiten ein lebendiges, musikalisches Denkmal zu setzen. Sie zelebrieren alle Hits des Rock-Stars gepaart mit reichlich Spielfreude und Authentizität, auf musikalisch höchstem Niveau.
Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
Eintritt: 36,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / MK: 43,00 Euro
Sonntag, 07. September 2025
Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
COMEDY | MIXSHOW
COMEDY CLUB SPEZIAL
In der September Ausgabe des sagenhaften Comedy Club im Café Hahn, den es nun schon seit 22 Jahren regelmäßig gibt, kommt es zu einem Wiedersehen mit Urgesteinen der Comedy Szene.
Roberto Capitoni übergibt das Comedy Zepter an diesem ganz besonderen Abend, an den Großen und einzig wahren ELEKTRO-MAN. Dieser übernimmt an diesem Abend die Gastgeberrolle und lädt seine allerliebsten Weggefährten ein, mit ihm die legendäre „Blaue Bütt“ nochmal ein wenig aufblitzen zu lassen. Mit dabei sind: DER SITZUNGSPRÄSIDENT, WILLI & ERNST und KNACKI DEUSER von den NIEGELUNGEN.
Eintritt: 30,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 38,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Montag, 08. September 2025 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr konzert | Jazz JAZZCLUB
E.V. PRÄSENTIERT: SHALOSH
Shalosh – ein Klaviertrio, das sowohl in der Welt des Jazz als auch in anderen Genres zuhause ist. Ihre Musik ist rau, akustisch und progressiv. Shalosh gehen ihren eigenen Weg und schaffen eine einzigartige und faszinierende Synthese aus unterschiedlichen Genres wie Rock, Klassik, Elektronik, afrikanischer und nahöstlicher Musik.
Eintritt: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro Mitglieder Jazzclub Eintritt frei!
Drei arbeitslose Freunde wollen sich mit einer Hundekuchenbäckerei selbstständig machen. Dafür brauchen sie Geld. Als einer von den Dreien erzählt, dass seine Frau zu den Chippendales geht, die seit Wochen ausverkauft sind, kommen die Drei auf eine wahnwitzige Idee. Eine Komödie über Freundschaft, Verzweiflung, Mut und Größenwahn.
Eintritt: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 33,00 Euro
Bis 1847 war Selbstmord in Großbritannien ein Kapitalverbrechen und wurde mit Erhängen bestraft. Einen Todesfall im Urlaub nennt man im Hoteljargon „kalte Abreise“.
Über 7.000 Menschen sterben jedes Jahr wegen der undeutlichen Handschrift ihres Arztes. Wussten Sie nicht? Kann man lernen. Beim Tod.
Eintritt: 22,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
Wenn die Nacht am tiefsten erscheint, kennen Il Civetto den Lichtschalter. Das gilt nicht nur für ihre Konzerte, sondern generell für die Musik dieser Band – und erst recht für ihr neues Album: »Liebe auf Eis« verbindet Licht mit Schatten, den Vibe einer lauen Sommernacht mit dem Kater danach. Mit Liedern über toxische Männlichkeit, eine Welt im Taumel und einigen der strahlendsten Melodien ihrer bisherigen Karriere hat sich Il Civetto noch einmal gänzlich neu erfunden.
Eintritt: 29,45 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 36,00 Euro
INFOS: NOISENOW.DE
29.06. BILLY IDOL + NEW MODEL ARMY
03.07. BONNIE RAITT + WARREN HAYNES BAND
05.07. LYNYRD SKYNYRD + SIMON McBRIDE + JULIAN SAS
07.07. MASSIVE ATTACK
08.07. CYPRESS HILL
10.07. DREAM THEATER
11.07. FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE
19.07. DEICHKIND
23.07. SAMU HABER
25.07. MAITE KELLY + BAND
27.07. THE DEAD SOUTH
03.08. JOHANNES OERDING 05.08. THE SMASHING PUMPKINS
06.08. AIR
13.08. QUEENS OF THE STONE AGE
14.08. JAN DELAY & DISKO NO. 1
19.08. FONTAINES D.C.
21.08. TYGA + EKO FRESH + LUGATTI & 9INE + GABRIEL KELLY
Slash N’ Roses ist die ultimative Guns N’ Roses Tribute-Band aus den Niederlanden und bringt die Musik der Rocklegenden mit purer Leidenschaft und außergewöhnlichem Talent auf die Bühne. Die erfahrenen Musiker liefern eine authentische Hommage an Guns N’ Roses, die das Publikum hautnah erleben lässt, was Rock‘n’Roll bedeutet.
Eintritt: 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
Die Querbeat-Story: radikal positiv! Ein 13-köpfiges kreatives Kollektiv will Machen. Und Spielen. Die Band lebt für die Bühne, für den Rausch in Energie aus Publikum und Tönen. Tage muss man mit Liebe verschwenden, Nächte macht man durch – 24 Stunden „Guten Morgen Barbarossaplatz“, liebe Welt.
Entritt: 40,88 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 50,00 Euro Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23 Uhr
Alle Infos findest du hier
Miet dir deinen Arbeitsplatz im Workspace der Alten Limofabrik in Koblenz!
Unsere Bürogemeinschaft in der Koblenzer Südstadt hat noch einen Platz frei. Arbeite in einem kreativen Umfeld und vernetze dich mit anderen Selbstständigen aus den Bereichen Design, Fotografie und Kunst. Alle Infos findest du über den oben stehenden QR-Code.
Anfragen
bitte telefonisch unter +49 (0)261 95227544 oder per E-Mail an guude@alte-limofabrik.com
Beim Original RUDELSINGEN kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Ein bunter Mix aus Hits und aktuellen Radiosongs hat für jede/n im Publikum das passende Lied dabei. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert.
Eintritt: 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 20,00 Euro
Auch in diesem Jahr treten drei Comedians im alljährlichen Komiker Jackpot gegeneinander an und sorgen unter der Moderation von Willi und Ernst für angespannte Lachmuskeln.
Die Künstler werden in Kürze auf www.cafehahn.de bekanntgegeben.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 27,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Motörblast bringt die legendäre Musik von Motörhead mit einer unvergleichlichen Wucht und Authentizität auf die Bühne. Die geballte Metal-Power dieser Tribute-Band hat sie längst europaweit bekannt gemacht. Seit der Gründung 2001 steht Steelpreacher für geradlinigen Heavy Metal ohne Schnörkel mit hohem Kultfaktor. Der Stil der Band orientiert sich stark an 80er Ikonen wie Accept, Saxon, AC/DC, Motörhead, WASP etc. ohne dabei eine gewisse Eigenständigkeit vermissen zu lassen.
Eintritt: 24,91 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 32,00 Euro
Still Collins ist längst kein Geheimtipp mehr in der deutschen Musikszene, denn inzwischen hat es sich herumgesprochen: „Mach‘ die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich“, spricht man! Selbst eingefleischte Collins- und Genesis-Fans tun sich schwer, den akustischen Unterschied zwischen Still Collins-Sänger Sven Komp und seinem „Chef“ auszumachen.
präsentiert:
Entritt: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 33,00
Die Kult-Comedy wirft einen humorvollen Blick auf die Beziehung zwischen Männern und Frauen. Mit trockenem Humor und ironischem Blick analysiert Tom die geheimnisvolle Welt der Sammlerinnen –von besten Freundinnen bis zum Einkaufen. Gleichzeitig enthüllt er die Lebensweise der Jäger und erklärt, warum „Rumsitzen, ohne zu reden“ eine besondere Erfüllung bietet.
Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 29,00 Euro
Mit Feuer und Flamme haben sich Völkerball, in ihrer charakteristischen Art, erneut weiterentwickelt und liefern, sogar für den alteingesessen Fan, viele neue Überraschungen.
Die neu zusammengestellte Setlist bietet einen abwechslungsreichen Mix aus aktuellen Stücken und altbekannten Hits. Erlebe die ultimative Hommage an die erfolgreichste deutsche Rockband aller Zeiten. Völkerball bringen das authentische RammsteinErlebnis auf die Bühne.
Eintritt: 32,18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 42,00 Euro
Don Clarke ist bekannt für seinen britischen Humor und eine unverwechselbare Bühnenpräsenz, die das Publikum immer wieder begeistert. Frisch, spontan und „a little bit crazy“ wird jeder „Abend mit Don Clarke“ ein einzigartiges Erlebnis. Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen.
Entritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 27,00 Euro
12.11. – 23.12.2025
CAFÉ HAHN, KOBLENZ
Staunen über moderne Körperkunst jenseits der anatomischen Möglichkeiten, überrascht werden von der Vielfalt des neuen Varietés, herzhaft lachen bevor die Weihnachtsgans das Zwerchfell lähmt, ergibt einen Kurzurlaub für die Sinne.
Hinter dieser fast 30-jährigen Erfolgsformel des Weihnachtsvarietés im Café Hahn stecken natürlich Künstler, die mit viel Hingabe ihre Profession zur Passion machen.
Mitgliedsantrag: ...seit 1993
Künstler und Programmvielfalt unterstützen
Nachwuchs fördern
Ermässigte Eintritte für Café Hahn und Festung
Seilbahn-Festungs-Jahreskarte günstiger
Ab 01.01.2025
Beitrag: nur 50,- € im Jahr
(Paare 80,- €, Schüler/Studenten 30,- € )
X
Mitglied werden lohnt sich!
Jetzt MITGLIED WERDEN und Kultur unterstützen!
JA, ich/wir möchte(n) Mitglied(er) im Förderverein Kultur im Café Hahn e. V. werden:
Bitte ankreuzen: (Ehe-)Paar / Firma Schüler, Student, etc. (Bescheinigung bitte beifügen!)
Ich ermächtige den Förderverein Kultur im Café Hahn e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung mit folgendem Mitgliedsbeitrag/Jahr.
Bitte ankreuzen: 50,- € Einzelmitgliedschaft oder Firma/Person. Bitte Anzahl angeben:
Seite ausfüllen und abschicken an FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN e. V., NEUSTR. 15, 56072 KOBLENZ oder einscannen und an foerderverein@freenet.de mailen.
Unterschrift:
Oder unter https://www.cafehahn.de/ Forderverein Antrag downloaden.
26.11.2025 – 04.01.2026
Hoch in der Luft im weiten Rund des Kuppelsaals fliegt die Crème de la Crème der Luftartistik. Internationale Stars der modernen Varieté-Szene tummeln sich in der Manege und auf den Tellern: Koch-Kunst auf höchstem Niveau.
Die hohe Kunst der anspruchsvollen Unterhaltung: Die Dinnershow – Königsdisziplin des Entertainments. Und damit hinaus aus dem grauen Alltag.
Der Vorverkauf startet am 1. Juli 2025 Infos für Großgruppen/Firmenfeiern unter: variete@cafehahn.de www.cafehahn.de
Sa. 11.10.2025
Junge Talente? Machen wir!
Mit Unterstützung der Sparkasse bringt das Koblenzer Jugendtheater junge Talente auf die Bühne.