KRYSCHEN #037

Page 1

Die ganze Welt der Videospiele

kRyschEn AUSGABE

037

Dragon Star Varnir F1 2019 The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel III

SEGA Mega Drive Mini utant Year Zero: M Road to Eden

e-jTDc


Creative Common Das eMagazin KRYSCHEN von www.kryschen.de sowie alle Screenshots steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0). Alle Bildmotive sind mit einer Creative Commons Zero (CC0) Lizenz und stammen aus den Bildarchiven von: unsplash.com, pixabay.com oder pexels.com Cover-Art #037 von „Hello I‘m Nik“ auf Unsplash. KRYeMAG#037#002


INHALTSVERZEICHNIS Editorial 004 Das Plus Preview 008 Dragon Star Varnir 028 F1 2019 040 The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel III Report 056 SEGA Mega Drive Mini ★ Review 072 The Voice of Germany 086 Super Pixel Racers 098 Mutant Year Zero: Road to Eden 108 Spider-Man Epilog 122 Ende 123 Impressum 124 Creative Commons ★ Titelthema KRYeMAG#037#003


EDITORIAL kryschen

DAS PLUS Mein PlayStation Plus Abonnement ist abgelaufen. Sicher, das passiert immer nach einem Jahr. Doch dieses Mal werde ich es nicht verlängern, auch wenn ich immer ein großer Fan des Online-Spielens, der vielen ExtraGames, dem automatischen Update-Feature und der gebotenen Preisvorteile beim Kauf eines Titels im PSNStore war. Doch ich werde älter und auch das Angebot hat sich verändert.

KRYeMAG#037#004


Nun bin ich ein wenig ruhiger geworden und das Interesse an der Online-Competition ist vergangen. Nicht wegen der Trolls und Kiddies, man könnte ja einfach seine Freunde zur einer PrivatSession zusammenrufen, sondern weil einfach keine Zeit mehr zur Verfügung steht. Den automatischen Download von SpielPatches im Ruhemodus werde ich schon vermissen. Aber die exklusiven Inhalte und Rabatte habe ich zuvor schon vermisst, hierzu finde ich im PlayStation Store nun wirklich nichts mehr. Die Preiser­höhung vom 12-Monats-Abo (von 50 auf 60 Euro) sehe ich nur kritisch im Zusammenhang der Gratis-Spiele. Da ich Besitzer von allen(!) PlayStation-Konsolen sowie -Handhelds bin ist die Kürzung von sechs auf zwei Spiele im Monat der größte Faktor.

KRYeMAG#037#005


Für mehr Geld bekomme ich jetzt nur noch ein Drittel der Games. Sicher muss man sich auch einmal von den „alten“ Konsolen trennen, aber das mit einer Preiserhöhung zu beginnen? Nun wird man ja (zum Glück) nicht gezwungen ein PlayStation-Plus-Abo abzuschließen. Und somit werde ich jetzt jeden Monat einfach fünf Euro zur Seite legen um mir dann zur passenden Zeit einfach die Titel kaufen, die mir zusagen. Vielleicht steige ich ja erneut ein, wenn es wieder vier Spiele pro Monat gibt – dann zur PlayStation 4 und 5! Euer Kryschen KRYeMAG#037#006


PREVIEW Spiele-Vorschau

KRYeMAG#037#007


Preview

DRAGON STAR VARNIR Release am 14. Juni für die PlayStation 4.

KRYeMAG#037#008


In einer Welt, in der Hexen dazu verflucht wurden, Drachen zu gebären, macht ihr euch auf, diese Hexen zu jagen. Im Laufe eures Abenteuers findet ihr allerdings heraus, dass euer Schicksal mit dem der Feinde verwoben zu sein scheint. Ihr kämpft gegen die Drachen in spannenden rundenbasierten, Mid-Air-Kampfschauplätzen. Euch stehen dafür eine Reihe verschiedener Fähigkeiten zur Verfügung. Das Schicksal der Hexen liegt in euren Händen – werdet ihr sie für Beute opfern oder retten? Eure Entscheidungen beeinflussen den Spielverlauf!

KRYeMAG#037#009


STORY Der Ritter Zephy ist Teil eines Ordens dessen Bestimmung es ist, Hexen zu jagen. Die Menschen sagen, sie seien dazu verflucht, Drachen zu gebären. Als Zephy bei einem dieser Aufträge fast zu Tode kommt, wird er von zwei Hexen gerettet und mit Hilfe von Drachenblut am Leben gehalten. Mit magischen Fähigkeiten ausgerüstet, entdeckt Zephy, dass sein Schicksal mit dem der Hexen übereinzustimmen scheint und schließt sich deren Kampf gegen das Imperium und den Hexenjägern an. KRYeMAG#037#010


KRYeMAG#037#011


GAMEPLAY Insgesamt wurden schon fĂźnf Spielmechaniken (Huntery, Insanity Level, Field Exploration, Giving Presents und Mixing Elixirs) zum Spiel vorgestellt.

KRYeMAG#037#012


HUNTERY (JÄGERAUFGABE) Hier könnt ihr aus verschiedenen Aufgaben auswählen. Werden diese erfüllt, winken euch am Ende Belohnungen, wie zum Beispiel Gegenstände, die die Formation der Gruppe zum Beginn eines Kampfes positiv beeinflussen. Doch Vorsicht ist geboten: Einige Gegenstände haben auch negative Effekte.

KRYeMAG#037#013


INSANITY LEVEL (VERRÜCKTHEITS-LEVEL) Eure Handlungen wirken sich auf den InsanityLevel aus. Sobald ein bestimmter Punkt erreicht ist, wird ein bestimmtes Event aktiviert, wenn das nächste Kapitel beginnt. Das Insanity-Level hat auch Einfluss auf das Ende der Geschichte.

KRYeMAG#037#014


FIELD EXPLORATION (FELDERKUNDUNG) Während einer Erkundungstour durch die vielen verschiedenen Dungeons von Varneria werdet ihr auf verschiedene Feinde, Schatzkisten und Hindernisse treffen. Der Trick ist hier die Magie. Auf eurer Reise werdet ihr viele nützliche magische Fähigkeiten erlernen.

KRYeMAG#037#015


GIVING PRESENTS (GESCHENKE GEBEN) Ihr könnt die Hexe eures Herzens mit Geschenken überhäufen, um sie zu beeindrucken. Diese können in vielen Geschäften auf eurer Reise gekauft oder in Dungeons gefunden werden. Jede Hexe hat bestimmte Vorstellungen vom perfekten Geschenk, die ihr erfüllen müsst.

KRYeMAG#037#016


MIXING ELIXIRS (ELIXIERE MISCHEN) Elixiere sind wichtige Hilfen im Kampf und beim Bestehen der verschiedenen Dungeons. Jede Hexe kann in einem „Workshop“ mit Hilfe der gefundenen Materialien Tränke brauen. Die Stärke des Tranks wird dabei von der Seltenheit der verwendeten Materialien beeinflusst. Sobald ein Elixier fertig ist, muss ein Charakter dieses trinken, um einen Drachen zu beschwören. Wird der Drache besiegt, winkt großartige Beute, werdet Ihr besiegt, verliert Ihr euer wertvolles Elixier.

KRYeMAG#037#017


CHARAKTERE Drei Hexen verlassen sich darauf, dass ihr ihnen das Blut der Drachen bringt, da sie sich von diesem ern채hren. Verhungern sie, werden sie verr체ckt. Bekommen sie zu viel zu fressen, werden sie selbst zu einem Drachen. Euch obliegt es, sie zu f체ttern oder aushungern zu lassen. Dadurch bekommt ihr einzigartige Gegenst채nde. Hier noch ein paar Informationen zu den neuen Hexen:

KRYeMAG#037#018


KARIKARO Eine sehr vernünftige und ernste Hexe, die auch eine alberne Seite hat. Oft ist es schwierig zu beurteilen, ob sie aus Hass oder Logik handelt. Sie fürchtet sich vor dem Tod, da sie das durchschnittliche Alter einer Hexe bereits überschritten hat. Sie liebt es zu kochen … doch ihr Stil sorgt das ein oder andere Mal für interessante Ergebnisse.

KRYeMAG#037#019


LAPONETTE Sie ist sehr gutherzig und wirkt oft etwas melancholisch. Sie besitzt die Gabe der Hellseherei. Doch sie sieht das eher als Fluch. Denn mit jeden, den sie berĂźhrt, erblickt sie eine traurige Zukunft. Menschen, denen sie nicht vertraut, meidet sie.

KRYeMAG#037#020


CHARLOTTA Eine geheimnisvolle Hexe, die für sich beansprucht, eine der Grausamsten von allen zu sein. Glaubt man ihren Erzählungen, ist sie verantwortlich für den Angriff beim „Carnival of Death“ bei dem über 100 Hexen ihr Leben verloren.

KRYeMAG#037#021


FEATURES Hier noch einmal etwas mehr Informationen zum Dragon-Core-System und dem Kampf gegen Drachen.

KRYeMAG#037#022


DRAGON CORE (DRACHENKERN) Während des Kampfes könnt ihr seine „Devour”Fähigkeit („Fressen“) nutzen, um andere Drachen zu verspeisen. Dadurch bekommt ihr Zugang zum Drachenkern („Dragon Core“) des Opfers. Dieser fungiert als ein neuer Fähigkeitenbaum, mit dem ihr neue Fähigkeiten und Boni freischalten könnt. Insgesamt gibt es 126 verschiedene „DragonCore“-Kombinationen. Wann immer ihr die „Devour“-Fähigkeit einsetzt besteht eine bestimmte Wahrscheinlichkeit, dass diese erfolgreich verläuft. Je schwächer der Feind, desto höher die Erfolgswahrscheinlichkeit! Ihr habt dabei die Qual der Wahl, da jeder Dragon Core nur dem Gruppenmitglied zur Verfügung steht, der die „Devour“-Fähigkeit erfolgreich eingesetzt hat.

KRYeMAG#037#023


GIANT BOSS BATTLE (RIESEN-BOSS KÄMPFE) In Kämpfen gegen riesige Drachen müsst ihr auf allen drei Ebenen kämpfen. Dabei solltet ihr bestimmte Schwachpunkte gezielt anvisieren und angreifen, um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und so das Pendel des Kampfes zu euren Gunsten ausschlagen zu lassen.

KRYeMAG#037#024


DRAGON GAUGE (DRACHENPEGEL) Während eines Angriffes könnt ihr den „inneren Drachen“ und damit eure „Dragon Gauge“ auffüllen. Ist diese Anzeige komplett voll, könnt ihr die Macht der Drachen entfesseln.

KRYeMAG#037#025


KRYeMAG#037#026


Der Release von „Dragon Star Varnir“ ist am 14. Juni für die PlayStation 4 geplant. Euer Kryschen YouTube

Website

KRYeMAG#037#027


Preview

F1 2019 Release am 28.06.2019 für PlayStation 4, Xbox-One und Windows PC.

KRYeMAG#037#028


KRYeMAG#037#029


Am Freitag, den 28. Juni 2019, ist es soweit: Das Spiel „F1 2019“, das offizielle Videospiel zur 2019 „FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP“, erscheint zwei Monate früher in der Formel 1-Saison, pünktlich zum Rennwochenende des großen Preises von Österreich und, entgegen den bisherigen Veröffentlichungen der letzten Jahre, noch vor den Grands Prix in Großbritannien, Deutschland und Ungarn.

KRYeMAG#037#030


Durch die Zusammenarbeit mit der offiziellen F1 erhaltet ihr erstmals die Möglichkeit, euch hinter das Lenkrad eines rein digitalen 2019er Muster­ fahrzeug zu setzen, welches vom führenden Technik-Team, unter der Leitung von Ross Brawn und Pat Symonds, einzig für dieses Spiel entwickelt wurde. Der Bolide, der im MehrspielerModus eingesetzt werden kann, entspricht den Regeln der Saison 2019 und steht mit einer Vielzahl unterschiedlicher Design-Optionen zur Verfügung. Jedoch wird dieser Wagen zur nahenden Veröffentlichung gegen die offiziellen Fahrzeuge der finalen Teams getauscht werden

KRYeMAG#037#031


KRYeMAG#037#032


Vorbesteller der „F1 2019 Legends-Edition“ erhalten die Möglichkeit, als Ayrton Senna den legendären 1990 McLaren MP4/5B oder in der Rolle Alain Prosts den Ferrari F1-90 durch acht verschiedene Herausforderungen über die Strecke zu jagen. Zusätzlich enthält die Edition eine passende Lackierung für den Rennwagen der Spieler im Mehrspieler-Modus. Die beiden Formel 1 Helden stehen zudem den Besitzern dieser Edition im Karriere-Modus zur Verfügung. Käufer der Legends-Edition haben darüber hinaus bereits drei Tage vor dem offiziellen Release Zugang zum Spiel und erhalten außerdem die Inhalte der Jubiläumsedition.

KRYeMAG#037#033


INHALT „F1 2019“ beinhaltet diese 18 wiederkehrenden Classic Cars: ••2010 Red Bull RB6 ••2009 Brawn BGP 001 ••2008 McLaren MP4–23 ••2007 Ferrari F2007 ••2006 Renault R26 ••2004 Ferrari F2004 ••2003 Williams FW25 ••1998 McLaren MP4-13 ••1996 Williams FW18 ••1992 Williams FW14 ••1991 McLaren MP4/6 ••1988 McLaren MP4/4 ••1982 McLaren MP4/1B ••1979 Ferrari 312 T4 ••1978 Lotus 79 ••1976 Ferrari 312 T2 ••1976 McLaren M23D ••1972 Lotus 72D

KRYeMAG#037#034


In der „F1 2019 LEGENDS EDITION: SENNA AND PROST“ sind zusätzlich folgende Boliden enthalten: ••1990 Ferrari F1-90 ••1990 McLaren MP4/5B ••2010 Ferrari F10 ••2010 McLaren MP4-25 In der „F1 2019 ANNIVERSARY EDITION“ findet ihr noch folgende Fahrzeuge: ••2010 Ferrari F10 ••2010 McLaren MP4-25

KRYeMAG#037#035


KRYeMAG#037#036


FEEDBACK Lee Mather, F1 Game-Director von Codemasters, sagt über den Titel „F1 2019“ selber …

Zitat: „Wir machen wirklich jedes Jahr riesige Schritte, um das Spiel zu einem möglichst authentischen und immersiven Erlebnis zu machen und wir haben die Erwartungen an die Qualität der Grafik von F1 2019 in diesen weit übertroffen. Durch das Feedback der Fans wissen wir zudem, welche Classic Cars unsere Community fahren möchten und wir hoffen, dass die Gruppe der wiederkehrenden Fahrzeuge, neben den neuen Fahrzeugen der Legends – und der Jubiläums-Edition, ihre Wünsche erfüllen wird.“

KRYeMAG#037#037


FEATURES „F1 2019“ beinhaltet alle offiziellen Teams, Fahrer und alle 21 Rennstrecken der Saison 2019. In diesem Jahr wurde zudem die Formel 2 in „F1 2019“ integriert, so dass alle Spieler die Möglichkeit haben, auch die 2018 „FIA Formula 2 Championship“ zu bestreiten. Die 2019 „F2 Championship“ wird während der laufenden Saison (hierzu wird eine Online-Verbindung benötigt, um die Inhalte der Saison „F2 2019“ herunterzuladen) als kostenloser digitaler Zusatzinhalt zur Verfügung gestellt. KRYeMAG#037#038


„F1 2019“, das offizielle Videospiel zur 2019 „FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP“, erscheint am 28. Juni 2019. Die „F1 2019 Legends-Edition“ für PlayStation 4, Xbox One und Windows PC erscheint am 25. Juni 2019, drei Tage vor der Veröffentlichung der „Jubiläums-Edition“, welche am 28. Juni 2019 kaufbar ist. Weitere Details zu den neuen Funktionen und Besonderheiten von F1 2019 werden noch vor der Veröffentlichung bekannt gegeben. Euer Kryschen YouTube

Website

KRYeMAG#037#039


Preview

THE LEGEND OF HEROES: TRAILS OF COLD STEEL III Release im Herbst 2019 exklusiv auf der PlayStation 4.

KRYeMAG#037#040


Trails of Cold Steel III wirft euch in eine Welt voller Intrigen und Abenteuer. Ihr werdet noch nie zuvor gesehene Orte und das erebonianische Land besuchen, neue Gesichter sowie alte Bekannte treffen.

KRYeMAG#037#041


Neben einer neuen Story mit vielschichtigen Charakteren liefert das RPG „Trails of Cold Steel III“ ein überarbeiteten Kampfsystem. Dieser Titel wurde zum ersten Mal exklusiv für die PlayStation 4 entwickelt.

KRYeMAG#037#042


KRYeMAG#037#043


STORY Fast eineinhalb Jahre sind seit dem Erebonianischen Bürgerkrieg vergangen und vieles hat sich seitdem verändert. Die Schatten der Vergangenheit, sich stetig verändernde Staaten, die interne Politik des Empire und das Leben von Rean Schwarzer ebnen den Weg in ein neues Kapitel dieser Welt.

KRYeMAG#037#044


Gerade frisch gebackener Absolvent von der Thor-Militär-Akademie ist Rean (der Held der ersten beiden Teile) vom Schüler zum Ausbilder in einer neu gegründeten Zweigstelle der Akademie aufgestiegen. Diese Abteilung drängt sich schnell auf die nationale Bühne.

KRYeMAG#037#045


Hier übernimmt er die Führung über die neue Class VII und muss eine neue Generation von Helden in eine ungewisse Zukunft führen. Noch ist alles ruhig, doch die ruchlose OuroborosOrganisation beginnt im Hintergrund mit einer Verschwörung, die den ganzen Kontinent in einen Krieg stürzen soll.

KRYeMAG#037#046


KRYeMAG#037#047


FEATURES Ihr erkundet mit einer frischen Gruppe von Helden die Welt des Empire und trefft dort auf bekannte sowie neue Charaktere.

KRYeMAG#037#048


Eine epische, immersive Geschichte, die über insgesamt drei Teile aufgebaut wurde, bietet Spannung für Neueinsteiger sowie Fans der Serie. Eine interaktive Einführung bietet neuen Spielern die Gelegenheit, die Geschichte der älteren Teile kennen zu lernen, um so schnell wie möglich in die Welt von „Trails of Cold Steel“ einzutauchen.

KRYeMAG#037#049


Dank des überarbeiteten Kampfsystems könnt ihr nun allen Bedrohungen trotzen. Neue Features wie zum Beispiel die Brave Order und das Break System fügen dem Kampf neue Möglichkeiten hinzu.

KRYeMAG#037#050


KRYeMAG#037#051


KRYeMAG#037#052


Der Release von „The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel III“ ist im Herbst 2019 exklusiv für die PlayStation 4 geplant. Euer Kryschen YouTube

Website

KRYeMAG#037#053


Website

KRYSCHEN … gibt es auf folgenden eMAG-Portalen: www.ISSUU.com www.YUMPU.com www.JOOMAG.com www.CALAMEO.com KRYeMAG#037#054


REPORT Spiele-Reportage

KRYeMAG#037#055


Report

SEGA MEGA DRIVE MINI

Release am 19 September 2019 weltweit. Das „Mega Drive Mini“ (oder „Sega Genesis Mini“ wie sie in Nordamerika betitelt wurde) ist eine dedizierte Videospielkonsole, welche Segas „Mega Drive“ in Miniatur nachempfunden ist. Der Mini emuliert die 16-Bit-Hardware der Original Konsole und wird 40 vorinstallierte Spiele aus der Ära der Original Konsole enthalten. Die Veröffentlichung ist für den 19. September 2019 geplant. KRYeMAG#037#056


KRYeMAG#037#057


HARDWARE Der Mini wird halb so groß wie die ursprüngliche 1988 erschienene Sega „Genesis“/„Mega Drive“Videospielkonsole sein. Sie enthält zwei ReplikatController in Originalgröße, welche über USB angeschlossen werden. Original-Controller sind deswegen nicht kompatibel. Weiterhin enthalten ist ein USB-zu-Micro-B-Stromkabel und ein HDMIVideokabel. Die Konsole verfügt zusätzlich über eine Funktion zum Anhalten und Fortsetzen des Spielfortschritts.

KRYeMAG#037#058


Es wird unterschiedliche Konsolen-Versionen für Europa, Nordamerika, Asien und Japan geben, so dass der Mini mit der regional korrekten Konsolen-Bezeichnung und Farbvariante der Original Konsole erscheint. Es wird auch Unterschiede in der Auswahl der vorinstallierten Spiele geben, doch dazu später mehr. Die europäischen und nordamerikanischen Versionen enthalten Controller mit drei Tasten, während die japanischen Controller sechs Tasten haben werden. KRYeMAG#037#059


FAQ Hier noch der Fragenkatalog zum „SEGA Mega Drive Mini“ vom Publisher:

KRYeMAG#037#060


Frage: Wann erscheint der „SEGA Mega Drive Mini“? Antwort: Am 19. September 2019. Frage: Wie viele Spiele sind mit dabei? Antwort: Insgesamt 40. Frage: Auf was für Spiele kann sich der Käufer freuen? Antwort: Die ersten 30 Spiele wurden bereits angekündigt. Die weiteren folgen im Juni! Frage: Auf welcher Version des Mega Drive basiert der Mini? Antwort: Der Mini basiert auf dem originalen Model-1-Mega Drive, der sein Debut in Japan im Oktober 1988, im August 1989 in Nord-Amerika und im November 1990 weltweit feierte.

KRYeMAG#037#061


Frage: Wie groß ist der Mini im Vergleich zum Original? Antwort: Circa 55 % der Größe des Originals. Frage: Was bekommt der Spieler alles mit der Box geliefert? Antwort: Der Mini erscheint mit 40 Titeln, zwei Replica-Three-Button-USB-MegaDrive-Controllern, einem USB zu Micro-B-Ladekabel und HDMI-Kabel.

Frage: Wer kümmert sich um die Portierungen? Antwort: M2 kümmert sich um diesen Prozess. Sie haben bereits an SEGA AGES und der SEGA-3D-KlassikCollection gearbeitet.

KRYeMAG#037#062


Frage: Kann der Spieler die originalen Mega-Drive-Controller mit dem Mini benutzen? Antwort: Nein, nur die zur VerfĂźgung gestellten Controller.

Frage: Wie teuer wird der Mega Drive Mini zum Release sein? Antwort: Hierzulande wird der Preis bei 79,99 Euro liegen.

KRYeMAG#037#063


GAMES Der Mini wird insgesamt 40 Spiele aus der Zeit der Original Konsole enthalten, wobei die Auswahl je nach Region unterschiedlich ausfällt. Eine komplette Auflistung der bislang angekßndigten Spiele gibt es hier am Ende des Artikels. Euer Kryschen

KRYeMAG#037#064


Developer: Sega Spieleentwickler: M2 Hersteller: Sega Release: 19.09.2019 Preis: 79,99 Euro Website

KRYeMAG#037#065


ALLE REGIONEN ••Beyond Oasis ••Castlevania: Bloodlines •• Comix Zone ••Contra: Hard Corps ••Ghouls ’n Ghosts ••Golden Axe ••Gunstar Heroes

••Landstalker ••Mega Man: The Wily Wars ••Phantasy Star IV: The End of the Millennium ••Shining Force ••Sonic the Hedgehog 2 ••Space Harrier 2 ••Streets of Rage 2 ••Super Fantasy Zone ••Thunder Force III ••World of Illusion Starring Mickey and Donald KRYeMAG#037#066


EUROPA UND NORDAMERIKA ••Alex Kidd in the Enchanted Castle ••Altered Beast ••Castle of Illusion Starring Mickey Mouse ••Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine

••Earthworm Jim ••Ecco the Dolphin ••Shinobi III: Return of the Ninja Master ••Sonic the Hedgehog ••Sonic Spinball ••Street Fighter II: Special Champion Edition ••ToeJam & Earl ••Vectorman ••Wonder Boy in Monster World KRYeMAG#037#067


JAPAN ••Dyna Brothers 2 Special ••Game no Kanzume Otokuyou ••Madō Monogatari I ••MUSHA ••Party Quiz Mega Q ••Powerball ••Puyo Puyo 2

••Puzzle and Action: Tant-R ••Rent a Hero ••Street Fighter II Plus ••The Hybrid Front ••The Super Shinobi ••Yu Yu Hakusho Makyō Tōitsusen

KRYeMAG#037#068


ASIEN ••Alien Soldier ••Castle of Illusion Starring Mickey Mouse ••Game no Kanzume Otokuyou ••MUSHA ••OutRun 2019 ••Powerball ••Puyo Puyo

••Puyo Puyo 2 ••Puzzle and Action: Tant-R ••Sonic the Hedgehog ••Sword of Vermillion ••The Super Shinobi ••Wonder Boy in Monster World

KRYeMAG#037#069


Website

KRYSCHEN Wir suchen Eure Geschichten, Erfahrungen und Abenteuer im Videospiel-Universum. Schreibe uns und werde ein Teil unseres Teams. Wir veröffentlichen dann Deine Texte im weltweit einzigartigem eMagazin KRYSCHEN. … mehr als nur zocken!

KRYeMAG#037#070


REVIEW Spiele-Tests

KRYeMAG#037#071


Review

THE VOICE OF GERMANY Release am 15.03.2019 für PlayStation 4 und Nintendo Switch.

KRYeMAG#037#072


Dein erster Auftritt, du betrittst die Bühne, die Coaches sind bereit. Du singst dich in das Herz des Publikums … doch wird sich ein Stuhl für dich umdrehen?

KRYeMAG#037#073


GAMEPLAY Jeder kann die weltberühmte TV-Show nun von zu Hause aus erleben, während man sich durch die einzelnen Stationen der Show singt, um „The Voice of Germany“ zu werden. Dem Spieler gehört bei diesem Karaoke-Game die Bühne! Das Ziel? Mindestens einer der Gesangs-Coaches muss sich umdrehen, während der Spieler seine Lieblingssongs zum Besten gibt. Nur dann ist ein Weiterkommen möglich. Im Spiel stehen dabei 35 deutsche und internationale Songs zur Verfügung. Mit dabei sind Interpreten wie Die Fantastischen Vier ft. Clueso mit „Zusammen“, Silbermond mit „Ja“, Max Giesinger mit „Wenn sie tanzt“, Andreas Bourani mit „Auf uns“, Alice Merton mit „No Roots“, Ariana Grande mit „No tears left to cry“, Imagine Dragons mit „Whatever It Takes“ und viele mehr. Die komplette Auflistung gibt es am Ende des Reviews. KRYeMAG#037#074


Das Spiel basiert auf der größten Musik-TV-Show der Welt. Somit nehmt ihr an einer kompletten The-Voice-Staffel mit allen Phasen teil: „Blind Audition“, „Battle“, „Liveshow“ und das große Finale. Zusätzlich gibt es noch den „Party“-Spielmodus. Hier könnt ihr mit euren Freunden gemeinsam spielen und dabei zwischen folgenden Modi wählen:

KRYeMAG#037#075


Blind Audition: Ihr singt einen ganzen Song und versucht, den Highscore zu knacken und so viele Coaches wie möglich von euch zu überzeugen. Battle: Ihr treten mit einem Freund während eines Songs gegeneinander an und messt euch dort abwechselnd in unterschiedlichen Teilen der Songs Liveshow: Jeder singt einen kompletten Song, um so das virtuelle Publikum zu überzeugen. Staffel: Während des „Staffel“-Modus könnt ihr mit Hilfe eures Gesangs-Coaches alle Etappen der Show nacherleben und gegen andere Talente antreten. Jukebox: Das Spiel kann auch als lässiges Wiedergabegerät genutzt werden, während ihr euch zwischen zwei anstrengenden Gesangseinheiten erholt. Leaderboard: Über das Internet könnt ihr eure Leistungen mit denen anderer auf der ganzen Welt vergleichen.

KRYeMAG#037#076


Es können auf der PS4 die Mikrofone von „Sing Star“ verwendet werden. Alternativ gibt es noch die „Sing-Mic“-App mit der das Handy zum Mikrofon wird. Auf der Nintendo-Switch kann man natürlich auch unterwegs zeigen, was in euch steckt.

KRYeMAG#037#077


KRYeMAG#037#078


GRAFIK Die Spielgrafik besteht aus wenigen Trailern, Menüs und Texteinblendungen. Hauptsächlich fallen hier die Musikvideos auf, welche in sehr unterschiedlichen Qualitäten vorliegen. Teilweise ist dies auch einfach dem Alter der einzelnen Musikvideos geschuldet.

KRYeMAG#037#079


SOUND Wie immer hätte ich gerne die Musik und Soundeffekte zwischen den Events etwas leiser. Zu schnell nervt die Lautstärke … wenn man nicht singt! Keiner möchte ständig an der Fernbedienung „lauter“ und „leiser“ drehen.

KRYeMAG#037#080


KRYeMAG#037#081


FAZIT Eine gelungene Abwechslung zum schon etwas angestauben „Sing Star“ von Sony. Somit sicherlich ein Muss für Karaoke- und „The Voice of Germany“-Fans. Für alle anderen hier noch der Tip: Auch wenn die Playliste der Interpreten bestimmt nicht allen gefallen mag … bisher hat sich doch bei allen Karaoke-Spielen immer eines gezeigt – nicht immer machen die Songs, die man mag, auch Spaß beim Singen. Manchmal sind es eher die durchschnittlichen Lieder, die dann am Ende die meiste Laune machen. KRYeMAG#037#082


Somit wünsche ich allen einen fröhlichen „Stimmbruch“! Euer Kryschen Titel: The Voice of Germany Entwickler: Voxler Publisher: Ravenscourt Plattformen: PlayStation 4 (getestet), Nintendo Switch Release: 15.03.2019 USK: ab 0 Jahren YouTube

Website

KRYeMAG#037#083


DEUTSCHE TRACKLIST: Marie Wegener – Königlich Die Fantastischen Vier ft. Clueso – Zusammen Wincent Weiss – An Wunder Kay One ft. Pietro Lombardi – Senorita Nico Santos – Rooftop voXXclub – I mog di so Max Giesinger – Wenn sie tanzt

Tim Bendzko – Keine Maschine Calvin Harris & Dua Lipa – One Kiss Ariana Grande – no tears left to cry David Guetta & Sia – Flames George Ezra – Shotgun Namika – Kompliziert (Beatgees Single Mix) Andreas Bourani – Auf uns Silbermond – Ja Alice Merton – No Roots ZAYN ft. Sia – Dusk till Dawn KRYeMAG#037#084


Imagine Dragons – Whatever It Takes Ofenbach vs. Nick Waterhouse – Katchi Sam Smith – Too Good at Goodbyes Kraftklub – Songs für Liam Gestört aber GeiL ft. Sebastian Hämer – Ich & Du Max Herre ft. Philipp Poisel – Wolke 7 Peter Fox – Haus am See Alan Walker – Faded Clean Bandit ft. Sean Paul & Anne-Marie – Rockabye

Pentatonix – Hallelujah Lukas Graham – 7 Years Robin Schulz ft. Jasmine Thompson – Sun Goes Down Demi Lovato – Tell Me You Love Me Roxette – It Must Have Been Love Take That – Back for Good Scorpions – Wind of Change Rick Astley – Never Gonna Give You Up Robbie Williams – Feel KRYeMAG#037#085


Review

SUPER PIXEL RACERS Release am 31.10.2018 für PlayStation 4 und Xbox One.

KRYeMAG#037#086


Ein neuer Top-Down-Racer im Retro-Look. Hier wird euch anarchischer Rennsport mit 2D-PixelGrafik und passendem 16-Bit-Soundtrack geboten.

KRYeMAG#037#087


GAMEPLAY Gefahren wird auf 13 Strecken mit dem Blick von oben auf den Kurs. An Modi gibt es für den Einzelspieler einen Karrieremodus sowie ein freies Rennen mit unterschiedliche Renntypen.

Diese können auch im Multiplayer bestritten werden und zwar lokal wie online. Der Modus „Takedown“ bietet, im Gegensatz zum Rennen um den ersten Platz oder der schnellsten Zeit, ein ganz anderes Spielprinzip: Man muss innerhalb eines bestimmten Zeitlimits seine Gegner per Turbo zu Schrott fahren.

KRYeMAG#037#088


KRYeMAG#037#089


Die Steuerung der Boliden zeigt den Schwerpunkt des Spiels: Driften was das Zeug hält. Das Auto gibt immer Vollgas und es kann per Tastendruck nur gebremst oder der Turbo gezündet werden. Zumindest was die Lenkung des Wagens angeht kann gewählt werden. Entweder man steuert wie bei einem Fernlenkauto immer aus der Sicht des Piloten (nach rechts und links) oder es muss der Stick immer in die Himmelsrichtung gedrückt werden, in die das Auto fahren soll.

Hier wurden übrigens die beiden Filmchen, welche die Steuerung demonstrieren soll, von den Programmieren vertauscht!

KRYeMAG#037#090


KRYeMAG#037#091


Während des gesamten Rennens kann Kohle verdient werden, welche dann in die Aufbesserung des eigenen Fahrzeugs gesteckt wird. Zum Multiplayer ist noch zu sagen, dass sowohl zu viert auf der Couch als auch online ßber das Internet gegeneinander angetreten werden kann.

KRYeMAG#037#092


GRAFIK Wie der Titel schon vermuten lässt: „Pixel“ ist Programm. Der Grafikstil ist wirklich sehr pixelig! Dennoch lassen sich alle Rennwagen-Klassen gut unterscheiden. Auch die Stecken samt Randbebauung ist abwechslungsreich. Besonders positiv fallen die Effekte auf, wie zum Beispiel der Staub auf den sandigen Strecken, die lodernden Flammen an den beschädigten Fahrzeugen so wie die unterschiedlichen Wetterbedingungen und Tageszeiten.

KRYeMAG#037#093


SOUND Die Soundeffekte kommen wie aus einem alten Arcade-Spiel, passend gut zum Pixel-Look und geht somit voll in Ordnung. Unterstrichen wird das ganze Geschehen zusätzlich noch von einem sehr gelungenem „16 bit“-Soundtrack im Retro-Stil.

KRYeMAG#037#094


FAZIT Immer wieder in die Kritik geraten ist der Abstand der Kamera zum Geschehen. Hier wird sich mehr Abstand gewünscht, für mehr Übersicht und somit mehr Zeit sich auf den Kurs einzustellen. Doch meiner Meinung nach hat man die 13 Kurse schnell verinnerlicht, so das es auch später in den schnelleren Runden keine Probleme mehr bereiten sollte alle Kurven zu meistern. Hier liegt auch der Suchtfaktor im Spiel: Alle Strecken in der richtigen Drift- und Boost-Technik perfekt zu absolvieren. Doch so richtig Spaß macht das Game erst, wenn noch drei weitere Freunde auf dem Sofa Platz nehmen. Dann ist man sofort wieder im alten „Super Sprint“-Fieber und kämpft sich lauthals durch die Computer-Gegner um gleich danach die Rechnung an seinem Sitznachbarn zu begleichen … Einen großen Fernseher vorausgesetzt! Euer Kryschen KRYeMAG#037#095


KRYeMAG#037#096


Titel: Super Pixel Racers Entwickler: 21c.Ducks Publisher: PQube Plattformen: PlayStation 4 (getestet), Xbox One Release: 31.10.2018 USK: ab 0 Jahren YouTube

Website

KRYeMAG#037#097


Review

MUTANT YEAR ZERO: ROAD TO EDEN Release am 04.12.2018 für PlayStation 4, Xbox One und Windows. Ab dem 25.06.2019 auch für Nintendo Switch. Die Entwickler „The Bearded Ladies“ haben mit „Road to Eden“ ein Strategie-RPG basierend auf dem gleichnamigen Tabletop Spiel veröffentlicht. KRYeMAG#037#098


KRYeMAG#037#099


STORY Die zwei Mutanten Dux und Bormin haben mit der Ark ein neues Zuhause gefunden. Dieser Ort dient sowohl für Menschen als auch Mutanten als Zuflucht. Denn außerhalb der Ark ist das Gebiet von zahllosen Ghouls, feindlichen Robotern und anderen Überbleibsel der einst fortschrittlichen menschlichen Zivilisation über-

schwemmt. Eigentlich ist die Aufgabe unserer beiden Helden in der Zone als „Stalker“ nach Gütern zu suchen, welche für das Überleben der Ark notwendig sind. Doch nun müssen die beiden erfahren, dass eine Ark-Führungsperson auf einer seiner Expeditionen verschollen ist. Der Ark-Älteste schickt sie deshalb auf eine Rettungsmission, auf welcher sie letztendlich herausfinden, dass der Ark ein noch viel größeres Problem erwartet … KRYeMAG#037#100


GAMEPLAY Bedient sich „Mutant: Year Zero“ in erster Linie einem rundenbasierten Kampfsystem, so darf man nicht außer Acht lassen, dass man sich zwischen den Kämpfen in Echtzeit bewegt. Dies erlaubt es, Gegner zu überraschen, indem man sie umgeht. Oder man bringt seine Charaktere in strategisch günstige Positionen. Dieser Übergang

von Echtzeit zum Rundenmodus erfolgt nahtlos. Nach einem erfolgreichen rundenbasierten Kampf bekommen die Helden genretypisch Erfahrungspunkte zum Freischalten einer neuen Fertigkeiten oder einzelner Charakter-Werte. Man erkundet mit seinen Helden die Welt komplett zu Fuß. Später können dann besuchte Ziele auch per Schnellreise angewählt werden. Auf der Weltkarte werden nur relevante Punkte für das Weiterkommen in der Story angezeigt. KRYeMAG#037#101


Wer also die Zone komplett erkunden möchte, kann dies gerne tun, muss dann aber damit rechnen, auf Gegner zu treffen, die einen weitaus höheren Level als die eigenen Charaktere haben. Wer immer ungebremst in eine Gruppe von Gegnern rennt wird feststellen, dass „Mutant: Year Zero – Road to Eden“ keine Fehler verzeiht. Hier setzt die Spielmechanik stark auf StealthAction. Bevor es also zum rundenbasierten Kampf kommt sollten einzelne Gegner, welche

sich auf Patrouille befinden (und sich somit von der Gruppe entfernen) nach und nach erledigt werden. Da sowohl die Höhe der Deckung als auch der Höhenunterschiede zu den Kontrahenten berücksichtigt wird, sollte man somit schon vor Beginn des Feuergefechts die Umgebung erkunden und die Helden in möglichst günstige Positionen bringen. KRYeMAG#037#102


Beginnt man einen Kampf aus der Deckung und mit Stealth-Waffen werden andere Einheiten erst alarmiert, wenn der getroffene Gegner am Zug ist. Somit empfiehlt es sich definitiv mit schallgedämpften Waffen in Kombination mit speziellen Fertigkeiten der Charaktere den Feind gleich in einer Runde zu erledigen. Oder zumindest betäubt in seine Runde zu entlassen, wodurch der gegnerische Zug übersprungen wird. Neue Waffen können immer wieder in der Zone

gefunden oder in der Ark gegen Geld erworben werden. Das gleiche gilt auch für Waffenteile, welche zur Verbesserung dienen. Weitere Modifikationen können durch Perks erreicht werden. Zum Beispiel durch eine Flamme am Lauf, welche eine Fifty-fifty Chance gewährt gegnerische Einheiten in Brand zu setzen.

KRYeMAG#037#103


GRAFIK UND SOUND Als rundenbasiertes Strategiespiel macht „Mutant: Year Zero – Road to Eden“ einen guten Eindruck. Die post-apokalyptische Welt ist glaubwürdig und überholt selbst den Genre-Klassiker „XCOM“. Die Bewegungsabläufe der Charaktere laufen sauber und rund, die Zwischensequenzen wirken wie aus Filmen von großen Animationsstudios und die Szenarien wurden mit viel Liebe zum Detail ausgeschmückt. Akustisch bietet das Spiel mit guten Synchronsprechern eine solide Vertonung – jedoch ausschließlich in Englisch, dafür sind die Bildschirmtexte und Untertitel auf Deutsch.

KRYeMAG#037#104


FAZIT Wenn man sich die Qualität der Kämpfe und die Detailverliebtheit der Grafik anschaut, dann können aktuell nur wenige Strategiespiele „Mutant Year: Zero“ das Wasser reichen. Schon lange bin ich nicht mehr durch solch „schöne“ Settings geschlichen. Doch im Vordergrund steht hier das nackte Überleben – und dafür muss man auch etwas tun. Hier ist wirklich Planung, Geschick und Improvisation auf hohem Niveau gefordert. Nur dann erfährt man alle Details der spannenden Handlung rund um die Ark-Siedlung und dessen eigene Herkunft … samt epischem Ende! KRYeMAG#037#105


Doch keine Angst: Auch Neueinsteiger können ohne Hindernisse, mit einem einfach und gut erklärtem Regelwerk, zum „Stalker“ werden. Für Rollenspiel-Fans, die auf Freaks stehen und sich gerne in einem postapokalyptischen Setting bewegen, gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung. Doch wer Mutanten abstoßend findet, sich in einer postapokalyptische Welt nie zuhause fühlen wird und auf einen hohen Wiederspielwert besteht, ist hier falsch. Euer Kryschen

KRYeMAG#037#106


Ab dem 25.06.2019 auch für Nintendo Switch. Titel: Mutant Year Zero: Road to Eden Entwickler: The Bearded Ladies Publisher: Funcom Plattformen: PlayStation 4 (getestet), Xbox One, Windows Release: 04.12.2018 USK: ab 16 Jahren YouTube

Website

KRYeMAG#037#107


Review

SPIDER-MAN Release am 07.09.2018 für PlayStation 4.

KRYeMAG#037#108


EINLEITUNG Ich erinnere mich noch daran, wie ich in Ausgabe #020 das letzte Review rund um den schwungvollsten Comic-Helden geschrieben hatte. Damals bekämpfte ich in „The Amazing SpiderMan 2“ die Bösewichte noch auf der PlayStation 3 und hangelte mich mehr oder weniger durch die Story des gleichnamigen Filmes. Nun ist seit letzten Herbst ein neues Abenteuer exklusiv für die PlayStation 4 zu haben. Ob mich Insomniacs Spiel in Spider-Mans Netz gefangen hielt, lest ihr hier!

KRYeMAG#037#109


STORY Entgegen dem letzten Serienableger ist die Story von „Marvel’s Spider-Man”, so der offizielle Titel vom letztjährigen Spiel, gänzlich neu und allein an den Comics angelehnt - trotz der erfolgreichen Neuintegrierung in das Marvel Cinematic Universe. Peter Parker, der bereits seit einiger Zeit als Spider-Man aktiv ist, arbeitet in Doktor Octavius’ Labor und verdient sich damit mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt, während die beiden Männer versuchen, durch Roboterprothesen Menschen in Not ein besseres Leben zu ermöglichen. KRYeMAG#037#110


Währenddessen leistet Tante May in einem Obdachlosenheim als stellvertretende Leiterin ihren eigenen Beitrag für Manhattan und MaryJane bringt sich als Reporterin immer wieder in Gefahr. Ihre Beziehung mit Peter ist dabei angespannt, sie waren bereits ein Paar, hatten sich dann aber getrennt und sind „nur noch Freunde”. Soviel zum Setting vor Spielbeginn, der bereits mit einiger Action und Schlagzeilen aufwartet. Eure erste Heldentat als menschliche Spinne ist es, Wilson „Kingpin“ Fisk hinter Gitter zu befördern und damit dem organisierten Verbrechen in Manhattan ein Ende zu bereiten.

KRYeMAG#037#111


Zumindest der erste Teil des Plans gelingt, doch schon bald wird das Machtvakuum, das Fisk hinterlässt, von düsteren Mächten gefüllt und eine neue Gangstergruppe – angeführt von Mister Negative - sorgt für Chaos. Und dann ist da noch das neue Projekt eures Mentors, Dr. Octavius, der mit ansehen muss, wie sein Lebenswerk von einem Tag auf den anderen vom Bürgermeister Norman Osborn zerstört wird.

KRYeMAG#037#112


“Spider-Man”-Fans werden hier schon einige Namen wiedererkannt haben und ihnen sei direkt gesagt, dass noch eine ganze Reihe anderer Charaktere auftauchen werden. Dieses StarEnsemble von bekannten Charakteren wird zusätzlich noch durch namhafte Synchron­ sprecher unterstützt. Fans der Show „Critical Role“ dürfen sich über Laura Bailey als MJ und Travis Willingham als Kingpin freuen, während Spielleiter Matt Mercer ausnahmsweise nur eine kleine Nebenrolle spricht. Darüber hinaus treffen „RWBY”-Sprecher Yuri Lowenthal und Tara Platt erneut als schlagkräftiges Duo aufeinander: Yuri als Peter Parker und Tara als dessen Kontakt bei der New Yorker Polizei, Yuri Watanabe.

KRYeMAG#037#113


GAMEPLAY Nach diesem Namenssalat wird es nun Zeit für das wirklich Wichtige in diesem Spiel: das Gameplay, allem voran die Frage, wie gut sich das Herumschwingen durch Manhattan anfühlt. Als Fan der „Assassin’s Creed”-Reihe, die wohl berühmt für sein Parkour-Gameplay ist und in den letzten Ablegern den Freeflow immer mehr perfektioniert hat, kann ich zum neuen „SpiderMan“ nur eines sagen: es ist atemberaubend. Selten hat es mir so viel Spaß gemacht, einfach nur über die Karte zu sausen, jeden kleinen Winkel auszukundschaften und die Existenz der KRYeMAG#037#114


Schnellreisefunktion so stark gemieden, dass es mich geradezu Überwindung gekostet hat, die damit verbundene Trophäe freizuschalten. Und dabei braucht man für diese nur schlappe FÜNF Schnellreisen! Der Parkour als Spider-Man macht unglaublichen Spaß und ist damit nur ein wenig besser als das Kampfsystem, das an Rocksteadys „Arkham”Reihe erinnert. Einfache Schlagkombinationen führen schnell zu actionreichen Szenen und ermöglichen den Einsatz verschiedener SuperAttacken, die man in den jeweiligen Anzug installieren kann. Darüber hinaus schaltet man während des Spiels auch immer weitere Gadgets frei, die neue Spielweisen zulassen.

KRYeMAG#037#115


Apropos freischalten: Haben viele Open-WorldSpiele das Problem, dass sie den Spieler schnell mit unzähligen Markierungen auf der Karte überhäufen, werden diese in „Spider-Man“ tatsächlich erst nach und nach eingeführt. Und damit die Spieler diese zumindest einmal ausprobieren, gibt es immer wieder Brüche und Pausen in der Story, in denen Peter frei heraus sagt, es sei einmal wieder an der Zeit, durch die Stadt zu patrouillieren. Das System funktioniert bestens und war für mich eine erfrischende Abwechslung zu bisherigen Varianten, bei denen man Kartenbereiche aufdeckt und direkt mit lauter Markierungen überschwemmt wurde, so dass man die Hauptmission nicht mehr findet.

KRYeMAG#037#116


FEATURES Neben so viel Story und einem so guten Gameplay gibt es eigentlich wenig, was man sich als Spieler noch wünschen kann. Das Spiel ist als reines Singleplayer-Spiel konzipiert, damit sich Developer Insomniac ganz auf das Wesentliche konzentrieren konnte. Kein unnötiger Ballast, einfach nur die Freude am Spiel. Einzig die DLC-Reihe „Die Nacht, die niemals schläft“, bestehend aus drei Mini-DLCs, gibt es für all diejenigen, die noch nicht genug kriegen konnten. In diesem werden einige Charaktere aus der Story nochmals aufgegriffen und ihre eigene Geschichte etwas KRYeMAG#037#117


ausgebaut. Definitiv einen Blick wert für absolute Fans, aber sicher kein absolutes Muss. Und muss ich nach der Liste von erstrangigen Synchronsprechern noch viel über den Sound verlieren? Er passt ideal ins Spiel und macht einfach nur Laune. Zusammen mit der großartigen Grafik bietet „Spider-Man“ einfach alles in einem perfekten Paket, was man sich wünschen kann.

KRYeMAG#037#118


FAZIT Am Ende des Tages stellt sich mir eigentlich nur noch eine Frage: Wann kommt der zweite Teil? Das Spiel ist für mich eines der besten Spiele der letzten Jahre und zeigt herausragend, dass Singleplayer-Spiele immer noch das höchste Lob verdienen, auch wenn sie totgeglaubt sind. Sony bietet hier einen Exklusivtitel, der den Kauf einer PS4 bereits im Alleingang rechtfertigt. Wer von dem Überfluss an Marvel-Filmen in den letzten Jahren noch nicht genug hat und noch tiefer in die Materie eintauchen will, sollte hier definitiv zuschlagen. Und wer einen guten Actiontitel à la „Assassin‘s Creed“ oder „Arkham City“ sucht, liegt hier ebenfalls goldrichtig. Euer lvl39nerd

KRYeMAG#037#119


Titel: Spider-Man Entwickler: Insomniac Games, Inc. Publisher: Sony Interactive Entertainment Plattformen: PlayStation 4 Release: 07.09.2018 USK: ab 12 Jahren YouTube

Website

KRYeMAG#037#120


KRYeMAG#037#121


EPILOG Team-KRYSCHEN

ENDE Das war es schon mit KRYSCHEN #037. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen für euer Feedback an: kontakt@kryschen.de Denn: Wir freuen uns immer über Fanpost? =)

KRYeMAG#037#122


IMPRESSUM Herausgeber: www.kryschen.de Adresse: KRYSCHEN Hermannstr. 44 26135 Oldenburg Deutschland Telefon +49 441 3617779 Telefax +49 441 35045237 www.kryschen.de admin@kryschen.de Team: Bjรถrn Beier [Soulprayer], Christian Taubeneck [lvl39nerd], Christian Quast [kryschen] Fotos: Alle Bildmotive sind mit einer Creative Commons Zero (CC0) Lizenz und stammen aus den Bildarchiven von unsplash.com, pixabay.com oder pexels.com Abonnement: Kostenlos unter kryschen.de, yumpu.com, joomag.com, issuu.com und calameo.com Kontakt: Christian Quast admin@kryschen.de KRYeMAG#037#123


CREATIVE COMMONS Das eMagazin KRYSCHEN erhältlich von kryschen.de ist nicht kommerziell. Die Weitergabe erfolgt unter gleichen Bedingungen nach der CC 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0). Sämtliche Rechte an den Inhalten des elektro­ nischen Magazin unterliegen, sofern nicht anders angegeben, einer Creative Commons-Lizenz. Die Inhalte dürfen somit unter folgenden Bedingungen vervielfältigt, verbreitet und veröffentlicht werden: Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders. Nicht kommerziell — Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen. Weitergabe unter gleichen Bedingungen — Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten. KRYeMAG#037#124


KRYeMAG#037#125


Die ganze Welt der Videospiele

kRyschEn e-jTDc KRYeMAG#037#126


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.