Vorprodukt1 vom 20.04.2024

Page 1

Motor

Delme Report-Verlagsbeilage vom 21. April 2024

Renault E-Tech

Kompakt-Van ist nur noch vollelektrisch erhältlich

Performance Cupra Born tritt in die Fußstapfen des Formento

MazdaMX-5

Die Roadster-Ikone gewinnt den „Best Cars Award“‘

Die neuen Automodelle Frühling / Sommer 2024

Die so genannte Crawl Control hält die Geschwindigkeit bei Geländeund Bergabfahrten im Toyota Land Cruiser stabil.

Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota

Zurück zu den Wurzeln

Stärker zurück zu den Wurzeln will Toyota mit der nächsten Generation des Land Cruiser. Das zeigt sich auch im leichten Retrodesign, das die Silhouette früher Modelle aufgreift. Der knapp 4,93 Meter lange und fast 1,94 Meter hohe lange Geländewagen setzt auf die klassischen Tugenden eines Leiterrahmens. Alle Teile sind so konzipiert, dass sie sich leicht reparieren oder durch maßgeschneiderten Ersatz austauschen lassen, verspricht Toyota. Der kastige Land Crusier bietet mit seinem Radstand

von 2,85 Metern Platz für bis zu sieben Insassen. Um die Sicht zu verbessern und die Abmessungen besser einschätzen zu können, verfügt die Motorhaube über einen abgesenkten Mittelteil und hochgezogene Seiten. Auch die aufrechter stehende A-Säule minimiert tote Winkel und verbessert so die Sicht des Fahrers. Bestellbar sein wird der neue Land Cruiser 250 voraussichtlich ab Frühsommer. Nicht gerüttelt wurde am Motor. Es bleibt vorerst beim 204 PS (150 kW) starken 2,8-Liter-Diesel. (aum)

4x4*AHK*top Zustand* HU/AU neu!

Audi Q7 3.0 TDI quattro Schöne Optik, Scheckheft

Best Cars Award für MX-5

Erneuter Sieg für den Mazda MX-5: Bei der Leserwahl „Best Cars“ hat die Roadster-Ikone zum sechsten Mal in Folge die Importwertung der Kategorie Cabrios für sich entschieden. Der MX-5 platzierte sich vor dem Ferrari Roma Spider und dem Aston Martin DB12 Volante. Bei der 48. Auflage des Wettbewerbs haben 92.798 Leser und Online-User der Zeitschrift auto motor teilgenommen. Sie kürten unter 455 Modellen in 13 Fahrzeug-Kategorien jeweils einen Gesamt- und einen Importsieger.

Im aktuellen Modelljahr untermauert die Roadster-Ikone ihren Status als puristische Fahrmaschine. Speziell der neue Track Mode macht den MX-5, der als Roadster mit Stoffverdeck und als RF mit festem Klappdach erhältlich ist, noch fahraktiver. Bei aktiviertem Track Mode überlässt die dynamische Stabilitätskontrolle die Kontrolle so weit wie möglich dem Fahrer und greift erst dann ein, wenn es zu einem gefährlichen Ausbrechen kommt,

das der Fahrer nicht mehr korrigieren könnte. Optische Überarbeitungen finden sich unter anderem bei der Lichtsignatur: Das LED-Tagfahrlicht ist jetzt in die LED-Frontscheinwerfer integriert, die Rückleuchten verfügen wie die vorderen Scheinwerfer über LEDFahrtrichtungsanzeiger.

Zu den Verbesserungen im Innenraum zählen ein rahmenloser Innenspiegel, das Mazda Connect Infotainment der neuen Generation mit 8,8-Zoll-Touchscreen-Multimediadisplay, ein verbessertes Kombiinstrument sowie zwei USB-C-Anschlüsswe. Smartphones mit Apple CarPlay® und auch Android Auto™ können nun auch kabellos im Mazda MX-5 genutzt werden. Für den Antrieb stehen zwei drehfreudige Skyactiv-G Vierzylinder-Saugbenziner mit 1,5 und 2,0 Liter Hubraum zur Wahl. Sie leisten 97 kW/132 PS (Skyactiv-G 132) beziehungsweise 135 kW/184 PS (Skyactiv-G 184) (WLTP-Verbrauch kombiniert 6,8-6,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 153-142 g/km). (pv)

MOTOR 2
gepflegt, abEZ: 08/2011, HU: Skoda Fabia RS 1.4 TSI DSG* erste Hand! HU/ AU 11.2025 Pkw - Kleinwagen - Gebrauchtfahrzeug Plus Automatik
SUV/Geländewagen/Pickup -
98.600 km, 125 kW,
4, Pkw - SUV/Geländewagen Fiat 500X Cross Plus Automatik 4x4*AHK*top Zustand* HU/AU neu! Pkw - SUV/Geländewagen/Pickup - Gebrauchtfahrzeug, EZ:
125 kW, Automatik, Benzin, Umweltplakette: 4, Anzahl Sitzplätze: 5 16.461,00 Euro Inh. Jascha Marquardt Mackenstedter Straße 9 | 27755 Delmenhorst Telefon 04221 28 33 555 Handy 0152 342 44 708 Mo Fr: 10:00 18:00 Uhr Samstag: 10:00 13:00 Uhr | Sonntags: geschlossen KFZAN-UNDVERKAUF • FINANZIERUNG • AUFBEREITUNG • ZULASSUNGSDIENST Email verkauf@dieautohalle.com Web www.dieautohalle.com Inh. Jascha Marquardt MACKENSTEDTER STR. 9 27755 DELMENHORST Tel. 04221 - 28 33 555 Handy 0152 - 342 44 708 Emailverkauf@dieautohalle.com Webwww.dieautohalle.com Mo – Fr: 10 – 18 Uhr Samstag:10 – 13 Uhr Sonntag: geschlossen WWW.DIEAUTOHALLE.COM Skoda Fabia RS 1.4 TSI DSG* erste Hand! HU/AU 11.2025 Pkw - Kleinwagen - Gebrauchtfahrzeug KFZ AN- UND VERKAUF • FINANZIERUNG • AUFBEREITUNG • ZULASSUNGSDIENST Pkw - Kleinwagen Leistungen - Lackierungen aller Art - unfallinstandsetzung - schadenmanagement - Mobilitätsservice Tel. 04221 - 5929135 Steller Straße 30a 27755 Delmenhorst
Gebrauchtfahrzeug
Automatik, Benzin, Umweltplakette:
05/2017, 98.600 km,

Der Kia EV9 ist ein Schwergewicht, fährt sich aber leichtfüßig.

Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Bärenstark, mächtig groß

Große Erwartungen sind an das neue Flaggschiff EV9 aus dem Kia-Hafen gestellt, zugleich „Weltfrauenauto des Jahres 2024“. Mit einer fast 100 kWh speichernden Batterie könnte das gut fünf Meter lange SUV nach WLTP-Norm rund 500 Kilometer weit kommen. Seine Leistung 283 kW (385 PS) ermöglicht überaus souveräne Fahrleistungen, in 5,2 Sekunden beschleunigt der Siebensitzer von 0 auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit wird bei erst bei strammen 200 km/h

abgeregelt. Das Potenzial reizt zum einen oder anderen flinken Zwischenspurt. In rund 30 Minuten kommt der Akku wieder auf 80 Prozent seiner Kapazität, derweil verwöhnt der Innenraum mit Massagesitzen, einer sachlich funktionalen Gestaltung und sogar einer Liegesitzposition vorne. Obwohl der EV9 mit 2664 Kilogramm ein echtes Schwergewicht ist, fährt er sich angenehm leichtfüßig. Sein Fahrverhalten ist sicher, fast zwei Meter Breite machen schmale Straßen jedoch zum Abenteuer. (aum)

MOV.60SIB3202.11.

Elektrischer Siebensitzer

Großraumlimousinen seines Schlages sind in Deutschland so gut wie ausgestorben. Das könnte ihm eine gewisse Kundschaft bescheren, die VW Sharan und Seat Alhambra sowie demnächst auch den Ford Galaxy vermissen wird: Mit dem Mifa 9 bringt Maxus einen siebensitzigen und 5,27 Meter langen Elektro-Van nach Deutschland. Er bietet eine 2-2-3-Konfiguration mit Einzelsitzen in der zweiten Reihe, die auf Wunsch auch über Kühlung, Heizung und Massagefunktion verfügen. Der Mifa

leistet 180 kW (245 PS) und soll dank 90-kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 440 Kilometern haben. Mittels Schnelllladung verspricht der Hersteller, dass die Batterie innerhalb von einer halben Stunde wieder von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Als zentrales Bedienelement dient ein 12,3-Zoll-Touchscreen, der nahezu alle Funktionen steuert – selbst der Motor wird über das Display gestartet. Der ab sofort bestellbare Siebensitzer startet bei 68.990 Euro. (aum)

Der Maxus Mifa 9 ist ein Van mit Verwöhnanspruch.

Foto: Autoren-Union Mobilität/Maxus

MOTOR 3 6 Jahre Garantie gemäß den Mazda Garantiebedingungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.mazda.de/garantie CRAFTED IN JAPAN MAZDA TECHNOLOGIE WOCHEN AUTOHAUSENGELBARTGMBH&CO.KG AnnenheiderStraße185 27755Delmenhorst 4942214216100 www.mazda-autohaus-engelbart-delmenhorst.de SUAHOTUATRABLEGNEHBMG&.OC eßartS-rettiB-groeG62-42 50282nemerB 12403971133
ed.nemerb-trablegne-suahotua.www netrhafeborPdnuniek.fuakreV adzaM.negnugnidebeitnaraG TSNUKSKREWDNAH NOITKEFREP
etkefrepeinomraHnov sla,renizneB,leseiD eigolonhceTnehcoWrhI-beiL tiekrabgüfreVreresnuadzaM riWneuerfsnufua!eiS ADZAM EIGOLONHCET NEHCOW
+ +

Bulli macht auf dicke Hose

Der bislang stärkste Serien-Bulli fährt elektrisch und heißt ID Buzz GTX. Die letzten drei Buchstaben stehen bei Volkswagen für die sportlichste Variante der Elektroautos. Und das ist beim ID Buzz ernst gemeint: 250 kW (340 PS) kann der Bulli an den beiden angetriebenen Achsen mobilisieren. Das schiebt den Kleinbus in 6,5 Sekunden auf 100 km/h. Zwei Batteriegrößen und Radstände stehen zur Wahl: 84 kWh (nutzbar: 79 kWh) steckt in der Batterie beim

kurzen Radstand, beim nun auch verlängerten ID Buzz sind es 91 kWh (nutzbar: 86 kWh). Im zweiten Halbjahr soll der sportliche Stromer unter den VW-Bussen in den Handel kommen. Eine Verwechslungsgefahr mit den zivileren Varianten ist ausgeschlossen: Die Stoßfänger sind deutlich wuchtiger, schwarze Luftleitelemente sind weitere Unterscheidungsmerkmale. Serienmäßig sind 19-Zoll-Räder, optional aber auch 21-Zöller zu haben. (aum)

Der VW ID Buzz GTX schafft es in 6,5 Sekunden auf 100 km/h. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

Der Renault Scenic E-Tech ist Auto des Jahres 2024 in Europa.

Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Nur noch unter Strom

1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre ins Land und zahlreiche Modellgenerationen des Scenic durch die Hände der Renault-Händler gegangen. Außerdem ist das Auto inzwischen vom Van zum Crossover mutiert. Gab es bis vor Kurzem den Scenic noch als Verbrenner mit Otto- oder Dieselmotor, ist ab Juni nur mehr der Renault Scenic E-Tech Electric als vollelektrische Version mit Batterie erhältlich:

mit 125 kW (170 PS) und mit 160 kW (218 PS). Für beide stehen Batteriekapazitäten entweder mit 60 kWh für eine maximale Reichweite von 430 Kilometer oder mit 87 kWh für eine Reichweite von 625 Kilometer (jeweils nach WLTP) zur Wahl. Die Preisspanne der fünf verschiedenen Ausstattungsversionen liegt zwischen 41.400 Euro und 52.100 Euro. Ebenso wie seine Erstausgabe erhielt auch der Newcomer des Jahres 2024 das Prädikat „Auto des Jahres“ in Europa. (aum)

Unsere Leistungen für Sie:

Hyundai-Vertragshändler und Werkstatt-Meisterbetrieb speziell für BMW VW AUDI SEAT

Unsere Leistungen für Sie: Hyundai-Vertragshändler und Werkstatt-Meisterbetrieb speziell für BMW VW AUDI SEAT

Unsere Leistungen für Sie: Hyundai-Vertragshändler und Werkstatt-Meisterbetrieb speziell für BMW VW AUDI SEAT

großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen, Reparaturen aller Marken, täglich HU/AU, Räder & Reifenservice inkl. Einlagerung, Glasreparatur, Smart Repair, ... Sind noch Wünsche offen? Wir helfen Ihnen gern!

großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen, Reparaturen aller Marken, täglich HU/AU, Räder & Reifenservice inkl. Einlagerung, Glasreparatur, Smart Repair, ... Sind noch Wünsche offen? Wir helfen Ihnen gern! Unsere Leistungen für Sie: Adelheider Straße 75 • 27755 Delmenhorst Telefon 04221 92144-0

großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen, Reparaturen aller Marken, täglich HU/AU, Räder & Reifenservice inkl. Einlagerung, Glasreparatur, Smart Repair, ... Sind noch Wünsche offen? Wir helfen Ihnen gern!

MOTOR 4
Adelheider Straße 75 • 27755 Delmenhorst Telefon 04221 92144-0 • www.autohaus-wmueller.de
Adelheider Straße 75 • 27755 Delmenhorst Telefon 04221 92144-0 • www.autohaus-wmueller.de
www.autohaus-wmueller.de

KAUF EINES

SOFORT VERFÜGBAR!

SOFORT VERFÜGBAR!

Abb. zeigt Sonderausstattung.

Abb. zeigt Sonderausstattung.

Abb. zeigt Sonderausstattung.

TOYOTA AYGO X BUSINESS EDITION

TOYOTA AYGO X BUSINESS EDITION

STATT: 20.160 €

16.690 €

Inkl. Komfort-Paket = Smart Key, Regensensor, Klimaautomatik, 9" Multimedia-Display, Bluetooth®Freisprecheinrichtung, Smartphone Integration, Sitzheizung vorne, uvm.

TOYOTA AYGO X BUSINESS EDITION

Inkl. Komfort-Paket = Smart Key, Regensensor, Klimaautomatik, 9" Multimedia-Display, Bluetooth®Freisprecheinrichtung, Smartphone Integration, Sitzheizung vorne, uvm.

Inkl. Komfort-Paket = Smart Key, Regensensor, Klimaautomatik, 9" Multimedia-Display, Bluetooth®Freisprecheinrichtung, Smartphone Integration, Sitzheizung vorne, uvm.

Energieverbrauch Toyota Aygo X5-Türer Business Edition, Benzin:1,0-l-VVT-i, 53 kW (72 PS), 5-GangSchaltgetriebe: kombiniert: 4,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert:108 g/km, CO₂-Klasse: C.

Energieverbrauch Toyota Aygo X5-Türer Business Edition, Benzin:1,0-l-VVT-i, 53 kW (72 PS), 5-GangSchaltgetriebe: kombiniert: 4,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert:108 g/km, CO₂-Klasse: C.

Energieverbrauch Toyota Aygo X5-Türer Business Edition, Benzin:1,0-l-VVT-i, 53 kW (72 PS), 5-GangSchaltgetriebe: kombiniert: 4,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert:108 g/km, CO₂-Klasse: C.

Ein unverbindliches Finanzierungs-Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln für den Toyota Aygo X Business Edition. Fahrzeugpreis: 20.160,- € inkl. ÜF, abzgl. 3.470,- €* Nachlass, Anzahlung: 0,00 €, Gesamtbetrag: 16.690,- € inkl. ÜF, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit 60 Monate, Schlussrate: 18.915,90 €, gebundener Sollzins: 3,92%, effektiver Jahreszins: 3,99%, 59 mtl. Raten à 174,64 €. Das Finanzierungs-Angebot gilt nur für Privatkunden bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.06.2024. Solange der Vorrat Reicht.

Ein unverbindliches Finanzierungs-Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln für den Toyota Aygo X Business Edition. Fahrzeugpreis: 20.160,- € inkl. ÜF, abzgl. 3.470,- € Nachlass, Anzahlung: 0,00 €, Gesamtbetrag: 16.690,- € inkl. ÜF, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit 60 Monate, Schlussrate: 8.915,90 €, gebundener Sollzins: 3,92%, effektiver Jahreszins: 3,99%, 59 mtl. Raten à 174,64 €. Das Finanzierungs-Angebot gilt nur für Privatkunden bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.06.2024. Solange der Vorrat reicht.

Ein unverbindliches Finanzierungs-Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln für den Toyota Aygo X Business Edition. Fahrzeugpreis: 20.160,- € inkl. ÜF, abzgl. 3.470,- €* Nachlass, Anzahlung: 0,00 €, Gesamtbetrag: 16.690,- € inkl. ÜF, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit 60 Monate, Schlussrate: 18.915,90 €, gebundener Sollzins: 3,92%, effektiver Jahreszins: 3,99%, 59 mtl. Raten à 174,64 €. Das Finanzierungs-Angebot gilt nur für Privatkunden bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.06.2024. Solange der Vorrat Reicht.

Ein unverbindliches Finanzierungs-Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln für den Toyota Aygo X Business Edition. Fahrzeugpreis: 20.160,- € inkl. ÜF, abzgl. 3.470,- €* Nachlass, Anzahlung: 0,00 €, Gesamtbetrag: 16.690,- € inkl. ÜF, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit 60 Monate, Schlussrate: 18.915,90 €, gebundener Sollzins: 3,92%, effektiver Jahreszins: 3,99%, 59 mtl. Raten à 174,64 €. Das Finanzierungs-Angebot gilt nur für Privatkunden bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.06.2024. Solange der Vorrat Reicht.

1Bis zu 15 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen Herstellergarantie + max. 12 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Mit Durchführung der nach Serviceplan vorgesehenen Wartung erhalten Sie - bis zu einer Laufleistung von 250.000 km - eine Toyota Relax Anschlussgarantie. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax oder bei uns im Autohaus.

1Bis zu 15 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen Herstellergarantie + max. 12 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Mit Durchführung der nach Serviceplan vorgesehenen Wartung erhalten Sie - bis zu einer Laufleistung von 250.000 km - eine Toyota Relax Anschlussgarantie. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax oder bei uns im Autohaus.

1Bis zu 15 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen Herstellergarantie + max. 12 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Mit Durchführung der nach Serviceplan vorgesehenen Wartung erhalten Sie - bis zu einer Laufleistung von 250.000 km - eine Toyota Relax Anschlussgarantie. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax oder bei uns im Autohaus.

1Bis zu 15 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen Herstellergarantie + max. 12 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Mit Durchführung der nach Serviceplan vorgesehenen Wartung erhalten Sie - bis zu einer Laufleistung von 250.000 km - eine Toyota Relax Anschlussgarantie. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax

ENGELBART Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG www.autohaus-engelbart.de

86-0

Firmensitz: DELMENHORST • Hasporter Damm 142-150 • Tel. (0 42 21) 5 86-0 OLDENBURG • Wilhelmshavener Heerstr. 233 • Tel. (04 41) 2 05 57-0 SCHORTENS • Branterei 2 • Tel. (0 44 61) 75 99 00-0
www.autohaus-engelbart.de
ENGELBART Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG
JETZT 3.470 €
SPAREN SIE
(BEIM KAUF EINES NEUEN AYGO X BUSINESS EDITION)
AKTIONSPREIS
BIS ZU 15 JAHRE GARANTIE1
Firmensitz: DELMENHORST • Hasporter Damm 142-150 • Tel. (0 42 21) 5 86-0 OLDENBURG • Wilhelmshavener Heerstr. 233 • Tel. (04 41) 2 05 57-0 ENGELBART
www.autohaus-engelbart.de
Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG
3.470 €
SPAREN SIE JETZT
BUSINESS EDITION)
(BEIM
NEUEN AYGO X
STATT: 20.160 € AKTIONSPREIS 16.690 € BIS ZU 15 JAHRE GARANTIE1
Firmensitz: DELMENHORST • Hasporter Damm 142-150 • Tel. (0 42 21) 5
OLDENBURG • Wilhelmshavener Heerstr. 233 • Tel. (04 41) 2 05
SCHORTENS • Branterei 2 • Tel. (0 44 61) 75 99 00-0
57-0
SPAREN SIE JETZT 3.470 €
NEUEN AYGO X BUSINESS EDITION)
€ AKTIONSPREIS
€ BIS ZU 15 JAHRE GARANTIE1
(BEIM KAUF EINES
SOFORT VERFÜGBAR! STATT: 20.160
16.690

Der Cupra Born tritt in die Fußstapfen des Formentor.

Foto: Autoren-Union Mobilität/Seat

Anspruch an Performance

Cupra unterstreicht seinen Performanceanspruch nun auch beim Born. Er kommt, wie bereits vom Formentor bekannt, als leistungsstarker VZ. Die beiden Buchstaben stehen für Veloz, was im Spanischen „schnell“ bedeutet. In Worten und Zahlen: Der Cupra Born VZ leistet 240 kW (326 PS) und entwickelt ein Drehmoment von 545 Newtonmetern. Er verfügt über eine optimierte Fahrwerksgeometrie und eine sportlich abgestimmte Lenkung.

Damit beschleunigt der Wagen in 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h begrenzt, das sind 40 km/h mehr als beim Basismodell. Die Reichweite gibt Cupra mit bis zu 570 Kilometern an. Im Innenraum bietet der VZ Cup-Bucket-Sitze (optional Schalensitze) und ein neues, größeres 12,9-Zoll-Infotainmentsystem sowie ein 425-Watt-Audiosystem von Sennheiser mit zehn Lautsprechern. (aum)

Laut einer aktuellen ADAC-Befragung unter 1.100 Fahranfängern belaufen sich die Kosten für den Erwerb des Führerscheins bei der Mehrheit (45 Prozent) zwischen 2.500 und 3.500 Euro. Immerhin 34 Prozent haben weniger als 2.500 Euro für Fahrschule und Prüfungen bezahlt.

Der genauere Blick auf den Zeitpunkt des Führerscheinerwerbs zeigt deutlich, dass der Führerschein in den vergangenen drei bis vier Jahren teurer geworden ist: Fast die Hälfte der Fahranfänger, die vor drei bis vier Jahren den Führerschein gemacht haben, gaben an, unter 2.500 Euro geblieben zu sein (34 Prozent benötigten zwischen 2.500 und 3.000 Euro). Bei denjenigen, die vor sechs Monaten oder weniger die Fahrerlaubnis erworben haben, zahlten nur 21 Prozent weniger als 2.500 Euro und 46 Prozent 2.500 bis 3.500 Euro. Die gestiegenen Kosten lassen sich laut ADAC unter anderem mit höheren Sprit-, Personal- und Fahrzeuganschaffungskosten erklären.

Im alltäglichen Straßenverkehr sehen die jungen Führerscheinin-

haber große Herausforderungen. Der ADAC hat die Fahranfänger auch zu Rücksichtnahme und Stressfaktoren im Straßenverkehr befragt. Hier zeigt sich, dass über die Hälfte regelmäßig das Gefühl hat, in schwierigen Situationen für andere Verkehrsteilnehmer ein Hindernis zu sein. Sind sie regelkonform und mit der erlaubten Geschwindigkeit im Auto unterwegs, haben fast zwei Drittel häufiger den Eindruck, dass es den anderen Verkehrsteilnehmenden nicht schnell genug geht. Alarmierend dabei ist, dass 25 Prozent der Befragten angaben, schneller zu fahren, wenn sie sich unter Druck gesetzt fühlen.

Der ADAC rät Fahranfängern, Ruhe zu bewahren und sich vor allem in schwierigen Verkehrssituationen genügend Zeit zu nehmen und ruft generell zu mehr Rücksichtnahme auf. Er unterstützt in diesem Zusammenhang auch die Kampagne #mehrAchtung. Aggressives Verhalten im Auto gefährdet die Verkehrssicherheit und ist kein Kavaliersdelikt: Wer andere hinter dem Steuer nötigt oder beleidigt, macht sich sogar strafbar. (ots)

MOTOR 6
Immer Ruhe bewahren FORD PUMA jetzt mit1,99 %finanzieren! Sichern Siejetzt IhreProbefahrt! Ganderkesee Te E-Mail:info@wuehrdemann.fsoc.de www.ford-wuehrdemann-ganderkesee.de Über 40JahreIhrkompetenterPartner! AutohausW hrdemann GmbH& Co.KG Ganderkesee · Gewerbestraße 1 Tel.: (0 42 22) 95 05 58 · Fax 95 05 59 E-Mail: info@wuehrdemann.fsoc.de www.ford-wuehrdemann-ganderkesee.de 45 Seit Jahren Ihr kompetenter Partner! Mai13. Mai Juni03. Juni FORTLAUFENDE KURSE 2024: BKF-WEITERBILDUNG AB MONTAG, 17. JUNI 2024 BESCHLEUNIGTE GRUND-QUALIFIKATION AB MONTAG, 29. APRIL 2024 NEU!NEU! Samstags-Einzelkurse BKF-Weiterbildung Modul 4:4. Mai 2024 Modul 5:18. Mai 2024 Modul 1:1. Juni 2024 Modul 2:15. Juni 2024 Modul 3:29. Juni 2024 Inhaberin Sabine Riedel Seniorchef Friedbert Ohsmer ...seit über 50 Jahren heißt es: „Mach mit, steig ein –mach bei Ohsmer den Führerschein!“ Fahrschule Ohsmer • Tel. (04221) 18766 • www.ohsmer.de St.-Bernhard-Straße 1 • 27777 Ganderkesee-Bookholzberg Richtstraße 32 • 27753 Delmenhorst

DerKia Picanto.

Ein MehranFlexibilit쌹t.

DerKia Picanto.

Ein MehranFlexibilit쌹t.

mtl.finanzierenf쏗r

€ 179,-1

KiaPicanto 1.0DPIMT

Vision

mtl.finanzierenf쏗r

€ 179,-1

KiaPicanto 1.0DPIMT

Vision

Hauspreis

Anzahlung

Fahrzeugpreis €39.990,- 48mtl. Ratenà €479,Einmalige Leasingsonderzahlung €0,- Gesamtbetrag €23.040,Laufzeitin Monaten 48 GebundenerSollzinssatzp.a. 6,44% Gesamtlaufleistung 10.000km

Kia Picanto 1.0 DPI MT Vision (Super, 5-Gang-Schaltgetriebe), 49,30 kW (67 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,1; außerorts 3,8; kombiniert 4,2; CO 2–Emission kombiniert 95 g/km.

Effizienzklasse: B. 2

KiaNiroEV64,8-kWh-BatterieInspiration(Strom/Reduktionsgetriebe); 150kW(204 PS):Stromverbrauch kombiniert 16,2kWh/100km;CO2Emission kombiniert0 g/km.EffizienzklasseA+++.2 Reichweite gewichtet,max.460km.3 ReichweiteCitymodus,max.604km.3

AutohausEngelbar t GmbH & Co. KG

HasporterDamm155|27755Delmenhorst Tel.:04221/689550| Fax:04221/6895569 www.kia-engelbart-delmenhorst.de

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der Toyota KreditbankGmbH, Toyota-Allee 5, 50 858 Köln Verbraucher haben ein gesetzliches Widerruf srecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtungzum Absc hluss einer Vollkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzlichekostenpf lichtigeAusstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingbeispiel nicht berück sichtigt sind. Bonität voraus gesetz t. Zz gl. Über führungskostenin Höhe von 1. 39 0,-EUR. Alle Preise inkl gesetzlicherMw St Angebot gültig solange der Vorrat reicht

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingbeispiel nicht berücksichtigt sind. Bonität vorausgesetzt. Zzgl. Überführungskosten in Höhe von 1.190,- EUR. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

1 Einunverbindliches LeasingbeispielderKIA Finance eines Gesch쌹ftsbereichs derHyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage35‐37, 60327 Frankfurt amMain. Verbraucherhabenein gesetzliches Widerrufsrecht.Nachden Leasingbedingungen besteht die VerpflichtungzumAbschlusseiner Vollkaskoversicherung Abgebildetes Modell kannzus쌹tzliche kostenpflichtigeAusstattungspaketeund Sonderzubeh쎨renthalten,dieim Leasingbeispielnicht ber쏗cksichtigtsind.Bonit쌹t vorausgesetzt 쌊berf쏗hrungskosten inH쎨he von 1.390,-EURenthalten.AllePreiseinkl.gesetzlicher MwSt.Angebot g쏗ltig bis31.08.2023.

2 DieAngaben beziehensichnichtaufeineinzelnes FahrzeugundsindnichtBestandteildesAngebots, sonderndienenallein Vergleichsz wecken zwischenden verschiedenen Fahrzeugtypen.

2 Die Angaben beziehen sich nicht auf eineinzelnes Fahr zeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahr zeug typen.

3 Die Reichweit wurdenachdem rgeschriebenenEU-Mess rfahre ermittelt Dieindividuelle Fahr ise,

3 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen

EU -Mes sver fahrenermittelt.Die individuelle Fahr weise,
Schlussrate €
Nettodarlehensbetrag 59 Effektiver Jahreszins
% Laufzeit in Monaten 48 Gebundener Sollzinssatz p.
% Gesamtlaufleistung 50.000
0,-
8.625,60
5,49
a. 5,36
km Gesamtbetrag € 19.186,60

Ist das Auto aufgebrochen, ist der Schock groß. Als Erstes heißt es, bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt zu erstatten. Foto: pixabay

Schutz vor Dieben

Die Zahl der Autodiebstähle stieg laut dem Gesamtverband der Versicherer (GDV) 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent. Dabei entstand ein wirtschaftlicher Schaden in Höhe von fast 250 Millionen Euro. Auch die Menge der aus Autos gestohlenen Bordcomputer, Lenkräder, Airbags und Co. hat sich um 15 Prozent erhöht.

„Beim Verlassen des Fahrzeugs niemals Wertsachen offen liegen lassen“, appelliert Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. Außerdem ist es wichtig, Fenster, Türen, Kofferraum sowie Cabrio- oder Schiebedach immer fest zu verschließen und auf das Absperrsignal zu achten. Das gilt auch für einen kurzen Stopp beim Bäcker oder an der Tankstelle.

Die meisten neuen Automo-

delle verfügen mittlerweile über ein schlüsselloses Fahrzeugzugangs- und -startsystem, das sogenannte Keyless-Go-System. Das ist praktisch, bietet aber auch ein Einfallstor für Diebe. „Über eine Funkwellen-Verlängerung können sie das Signal des Schlüssels verstärken und sich dadurch Zugriff zum Wagen verschaffen, obwohl sich der Schlüssel gar nicht mehr in der Nähe des Autos befindet“, erläutert Schnitzler. Der Schlüssel sollte daher möglichst weit entfernt von Fenstern und Türen lagern. Alufolie, eine Metalldose oder eine spezielle RFID-Schutztasche können ebenfalls helfen, Funkwellen zu blockieren. Manche Hersteller ermöglichen zudem eine Deaktivierung der KeylessGo-Funktion.

RIPKEN· KR EFT · LAMO T

RECHTSANWÄLTE UND NOTARE

Werner Ripken Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. (bis 2017)

• Grundstücksrecht • Erbrecht • Vertragsrecht

Niclas Kreft Rechtsanwalt und Notar

• Mietrecht • Familienrecht • Baurecht

Arne Lamot Rechtsanwalt und Notar

• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht

• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

und Oberlandesgerichte

Beweislage muss klar sein

Ein Autofahrer hat keinen Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld, wenn er nach einer Kollision den Unfallhergang nicht beweisen kann. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine aktuelle Entscheidung des Amtsgerichts München vom 29. Februar 2024 (AZ: 161 C 14050/23).

Im Oktober 2022 stießen ein Auto und ein Fahrrad in München zusammen. Der Autofahrer war aus einem Hof gefahren und blieb dann auf dem Fußgängerund Radweg stehen, er wollte die Schranke hinter seinem Wagen schließen. Der Radler musste ausweichen und stürzte. Danach stritten beide Seiten um fast 3.200

Euro Schadensersatz und Schmerzensgeld.

Das Gericht konnte den genauen Hergang des Unfalls nicht klären. Beide Parteien widersprachen sich und es gab keine weiteren Beweise. Daher konnte das Gericht nicht mit der erforderlichen Sicherheit feststellen, dass der Fahrradfahrer den Schaden am Auto verursacht hatte oder den Autofahrer geschlagen hatte.

Die Entscheidung des Amtsgerichts München zeigt, wie wichtig es ist, nach einem Verkehrsunfall Beweise zu sichern. Zeugenaussagen, Fotos und Videos können dabei helfen, den Unfallhergang zu rekonstruieren und die eigene Position zu stärken, so die DAVVerkehrsrechtsanwälte. (DAV)

Handyverbot am Steuer

Das Handyverbot im Auto ist nicht nur auf das Telefonieren beschränkt, es untersagt jede Art der Nutzung (§ 23 Absatz 1a StVO). Dieses Verbot betrifft beispielsweise auch das Tippen von Nachrichten, sei es auf Facebook oder per SMS oder E-Mail.

Auch alle weiteren elektronischen Geräte, die „der Kommunikation, Information oder Organisation“ dienen, sprich Geräte der Unterhaltungselektronik oder Geräte zur Ortsbestimmung, insbesondere Mobiltelefone oder Autotelefone, Berührungsbildschirme, tragbare Flachrechner, Navigationsgeräte, Fernseher oder Abspielgeräte mit Videofunk-

tion oder Audiorekorder, dürfen während der Fahrt nicht bedient werden.

Das gilt übrigens auch für die Start-Stop-Mechanik an Ampeln. Denn das fahrzeugseitige automatische Abschalten des Motors im Verbrennungsbetrieb sowie das Ruhen des elektrischen Antriebes gelten vor dem Gesetz leider nicht als Ausschalten des Motors im klassischen Sinne.

Grundsätzlich gilt: Wer mit dem Handy am Steuer bei laufendem Motor erwischt wird, der muss ein Bußgeld von 100 Euro zahlen. Hinzu kommt ein Punkt im Flensburger Register. Ein Fahrverbot ist jedoch nicht vorgesehen. (DAV)

Rechtsanwalt Felix Meyer

Versicherungen versuchen oft sich Ihrer Regulierungspflicht zu entziehen. Ich biete Ihnen, als Rechtsanwalt in Delmenhorst, auf dem Gebiet Unfallregulierung schnelle und effektive rechtliche Beratung.

KONTAKTIEREN SIE MICH UNVERBINDLICH UNTER:

Lange Straße 106 · 27749 Delmenhorst

Tel.: 04221- 91 66 98 0

www.verkehrsunfall-delmenhorst.de

kontakt@verkehrsunfall-delmenhorst.de

MOTOR 8
RK-Logo_2020.qxp_A4 17.02.20 13:19
1
Seite
Fax 04221 - 147 48 · www.rk-anwaelte-notar.de
Amts-, Land-
Oldenburger Str. 200 · 27753 Delmenhorst · Tel. 04221 - 136 70
· kanzlei@rk-anwaelte-notar.de

Autohaus Rüdebusch GmbH & Co. KG

Auf der Nordheide 31+40 · 27798 Hude

Telefon: 04408 - 92170 · Fax: 04408 - 921725

www.fordruedebusch.de

MILIÄR•

FORD EDGE 2.0 L TDCI BI-TURBO 4X4

TITANIUM EZ: 11/2016, 149.030 km, Diesel, 154 kW (209 PS), Automatik, ABS, AHK, Allrad, BC, Bluetooth, DR, ESP, el. HK+ WFS + Ssp., LEDTagfahrlicht, Leder-MFL, LM-Felgen, Navi, Panoramadach, Sitzhzg., Soundsyst., TK, USB, WLAN, Winterreifen,

FORD EDGE 2.0 L ECOBLUE BI-TURBO 4X4 AUT. ST-LINE EZ 11/2020, 62.550 km, Diesel, 175 kW (238 PS), ABS, Alarm, Allrad, el. HK + WFS + Ssp, BC, Bergfahrassistent, LED-Tagfahrlicht, Notrad, PanoramadacStart/Stopp-Autom., Servo, Sitzhzg., Sportfahrwerk, Sprachsteuerung, Traktionskontrolle, TAK, USB, WLAN, ZV, u.v.m. € 34.990‚-

€ 63.490‚-

FORD MUSTANG 5.0 TI-VCT V8 SHELBY GT350 EZ: 07/2016, 33.530 km, Benzin, Automatik, 392 kW (533 PS), ABS, Armlehne, Bergfahrassistent, BC, Bluetooth, Bi-Xenon-Scheinwerfer, CD-Player, el. WFS + Ssp.+Sitzeinstellung, Innenspiegel autom. abblendend, Isofix, Leder-MFL, LED-Tagfahrlicht, Lichtsensor, LM-Felgen, Lordosestütze, Navi, Nebel, Notrufsystem, Pannenkit, Radio DAB, Reifendruckkontrolle, Servo, Sportsitze, Sitzheizung hi. Sportfahrwerk, Sprachsteuerung, Tempomat, Traktionskontrolle, Touchscreen, USB, ZV schlüsselos, u.v. m

FORD FIESTA 1.0 L START-STOP TREND

EZ: 12/2014, 76.080 km, Benzin, 59 kW (80 PS), ABS, BC, Bergfahrassistent, beh. Frontscheibe, el. Ssp. + WFS, ESP, Freisprecheinricht., Isofix, Leder-MFL, LM, Navi, Notrufsyst., Pannenkit, Sprachsteuerung, Start/Stopp, Servo, Tagfahrlicht, Traktionskontrolle, Tuner/Radio, ZV, u.v.m. € 7.990‚-

FORD KUGA 2.5 L DURATEC PHEV

TITANIUM EZ 12/2022, 15.350 km, Hybrid (Benzin/ Elektro), 165 kW (224 PS), Allwetter, Automatik, ABS, AHK abnehmb., BC, Bluetooth, ESP, DR, el. HK, Ssp. + WFS, ESP, Gepäckraumabtr., LED, Leder-MFL, LM, Navi, Servo, Traktionskontrolle, USB, WLAN, ZV, u.v.m. € 34.990‚-

FORD FOCUS LIM. 2.0 L ECOBLUE ST-LINE

EZ: 07/2019,

FORD EXPLORER 3.0 L ECOBOOST PLUGIN HYBRID ST-LINE

EZ: 09/2021, 37.636 km, Plugin-Hybrid (Benzin/Elektro), Autom., 336 kW (457 PS), ABS, Alarm, Allrad, Allwetter, BC, DR, el. HK+ WFS + Ssp., Leder-MFL, LED, LM-Felgen, Panorama-SD, Sportsitze, Sitzhzg. hi., Sportfahrwerk, Start/Stopp, Spurhalteassistent, Traktionskontrolle, ZV schlüssell., WLAN, u. v. m € 55.490‚-

FORD FOCUS ST LIM. 2.3 L ECOBOOST MIT STYLING-PAKET EZ 07/2019, 59.410 km, 206 kW (280 PS), ABS, Alarm, AHK abnehmb., Bluetooth, BC, el. Ssp. + WFS, ESP, Kurvenlicht, LED, Leder-MFL, LM, Navi, Nebel, Spurhalteassistent, Sprachsteuerung, Sportfahrwerk + sitze, Spurhalteassistent, Pannenkit, WLAN, ZV,u.v.m € 24.990‚-

FORD FOCUS TURNIER 2.0 L ECOBLUE

TITANIUM EZ 07/2019, 137.810 km, Diesel, 110 kW (150 PS), ABS, BC, Bergfahrasstistent, Bluetooth, ESP, DR, el. HK, Ssp. + WFS, ESP, Gepäckraumabdeck., Ladebordwand, Leder-MFL, Navi, Notrad, Regensenor, Servo, Traktionskontrolle, USB, WLAN, ZV schlüssellos, u.v.m. € 14.990‚-

FORD FIESTA 1.0 L ECOBOOST S & S ST-LINE EZ: 03/2020, 15.110 km, Benzin, 70 kW (95 PS), ABS, Allwetter, BC, Bergfahrassistent, el. Ssp. + WFS, ESP, Kurvenlicht, Leder-MFL, LED-Scheinwerfer + -Tagfahrlicht, Lichtsensor, LM, Lordosestütze, Navi, Sport-FW + -sitze, Sprachsteuerung, Start/Stopp, USB, WLAN, ZV, u.v.m. € 16.490‚-

FORD PUMA 1.0 L ECOBOOST HYBRID

TITANIUM X EZ 10/2020, 23.370 km, Benzin, 92 kW (125 PS), ABS, BC, Bluetooth, ESP, DR, el. HK, Ssp. + WFS, ESP, Gepäckraumabdeck., LED, Leder-MFL, Lichtsensor, Massagesitze, Navi, Pannenkit, Regensenor, Trationskontrolle, USB, WLAN, ZV, u.v.m. € 17.990‚-

FORD KUGA 2.5 L DURATEC PHEV

ST-LINE X EZ 08/2022, 7.797 km,

165

(224

€ 35.490‚-

€ 24.990‚-

FORD RANGER LIMITED 3.2 L TDCI AUTM. EZ 03/2017, 134.890 km, Diesel, 147 kW (200 PS), Schaltgetriebe, ABS, Armlehne, Berganfahrassistent, Bluetooth, BC, CD, ESP, Bergfahrassistent, el. Ssp. + WFS + Sitzeinst., Klimaautomatik, Leder-MFL, Navi, Servo, Sitzhzg., Sprachsteuerung, Reserverad, USB, ZV, u.v.m.

PERSÖNLICH• FAMILIÄR• FAIR
Ihr starker Partner in Hude.
Familiär, Fair.
Persönlich,
Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich.
ZV, u. v.m. € 19.990‚- 142.667 km, Diesel, 110 kW (150 PS), ABS, Leder-MFL, BC, ESP, el. WFS + Ssp, Kurvenlicht, Leder-MFL, Lichtsensor, LED, LM, Navi, Notrad, Start/Stopp, Soundsystem, Sprachsteuerung, Sportsitze, Soundsyst., Spurhalteassistent, Regensensor, Tempomat, Traktionskontrolle, USB, WLAN, ZV, u. v.m. € 14.690‚- Hybrid (Benzin/Elektro), kW PS), Automatik, ABS, BC, Bergfahrasst., Bluetooth, ESP, DR, el. HK, Ssp. + WFS, ESP, Gepäckraumabdeck., , LED, Leder-MFL, Navi, Regensenor, Servo, Traktionskontrolle, USB, WLAN, ZV, u.v.m.

Unsere attraktiven Fahrzeug-Angebote – sofort verfügbar!

Mercedes-Benz CLA 180 Shooting Brake

EZ: 07/2019, 90 kW (122 PS), 63.998 km, Benziner, Ausstattungs-Paket: Business, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, Lenkrad mit Multifunktion, Licht- und Sicht-Paket, Mittelarmlehne vorne, Navigationssystem (Garmin MAP Pilot), Sitzbezüge: Stoff / Ledernachbildung Artico, Sitzheizung vorne, Sportsitze vorn, Tempomat, u.v.m.

19.440,-

Ihr Volkswagen Partner

Volkswagen T-Cross 1.0 TSI

DSG Style

TAGESZULASSUNG, 81 kW (110 PS), 65 km, Benziner, Automatische Distanzregelung, Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Einparkhilfe vorn und hinten, 17-Zoll Leichtmetallräder „Chesterfield“, LED-Hauptscheinwerfer, Ledermultifunktionslenkrad, Navigation über App-Connect möglich, Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchte, Rückfahrkamerasystem, Spurhalteassistent, u.v.m.

26.440,-

................................................

Verbrauch (WLTP)* ca. 6,3 l/100km (kombiniert), CO2-Emissionen (WLTP) ca. 142 g/km (kombiniert), Treibstoffart: Benzin Super, Energieeffizienzklasse E

Renault Scenic IV 1.3 TCe 140 Limited Automatik EZ: 09/2020, 103 kW (140 PS), 5.700 km, Benzin, AudioNavigationssystem, Ausstattungs-Paket: DeLuxe, Fernlichtassistent, Freisprecheinrichtung Bluetooth, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), 20-Zoll LM-Felgen, Radioempfang digital (DAB), Rückfahrkamera, Sitzheizung vorn, Verkehrszeichenerkennung, Zentralverriegelung/ Startanlage Keyless Entry & Drive, u.v.m.

21.840,-

Volkswagen T-Roc 1.5 TSI

DSG Style

TAGESZULASSUNG, 110 kW (150 PS), 65 km, Benziner, Automatische Distanzregelung, Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, „Easy Open & Close“Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und Schließung, 17-Zoll Leichtmetallräder „Johannesburg“, LED-Plus-Scheinwerfer, Ledermultifunktionslenkrad beheizbar, Mittelarmlehne vorn, Navigation über App-Connect möglich, Rückfahrkamerasystem, Spurwechselassistent, Zentralverriegelung „KeylessEntry“, u.v.m.

31.940,-

.................................................

Verbrauch (WLTP)* ca. 6,2 l/100km (kombiniert), CO2-Emissionen (WLTP) ca. 138 g/km (kombiniert), Treibstoffart: Benzin Super, Energieeffizienzklasse E

Kompetenter Servicepartner in Ihrer Nähe.

• Wartung und Inspektionen nach Herstellervorgaben

• Räder- und Reifenservice

• Klimaanlagenservice

• Urlaubscheck und -service

• und weitere Dienstleistungen für Ihren Volkswagen und Audi

Denken Sie rechtzeitig an Ihren Termin zum Urlaubscheck!

Autohaus Bartels GmbH Auf der Nordheide 19-21, 27798 Hude, Telefon 04408 / 93993, www.autohausbartels.de

Service
Service Nutzfahrzeuge
@autohaus_bartels Service

Unsere attraktiven Fahrzeug-Angebote – sofort verfügbar!

Mercedes-Benz CLA 180 Shooting Brake

EZ: 07/2019, 90 kW (122 PS), 63.998 km, Benziner, Ausstattungs-Paket: Business, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, Lenkrad mit Multifunktion, Licht- und Sicht-Paket, Mittelarmlehne vorne, Navigationssystem (Garmin MAP Pilot), Sitzbezüge: Stoff / Ledernachbildung Artico, Sitzheizung vorne, Sportsitze vorn, Tempomat, u.v.m.

19.440,-

Ihr Volkswagen Partner

Volkswagen T-Cross 1.0 TSI

DSG Style

TAGESZULASSUNG, 81 kW (110 PS), 65 km, Benziner, Automatische Distanzregelung, Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Einparkhilfe vorn und hinten, 17-Zoll Leichtmetallräder „Chesterfield“, LED-Hauptscheinwerfer, Ledermultifunktionslenkrad, Navigation über App-Connect möglich, Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchte, Rückfahrkamerasystem, Spurhalteassistent, u.v.m.

26.440,-

................................................

Verbrauch (WLTP)* ca. 6,3 l/100km (kombiniert), CO2-Emissionen (WLTP) ca. 142 g/km (kombiniert), Treibstoffart: Benzin Super, Energieeffizienzklasse E

Renault Scenic IV 1.3 TCe 140 Limited Automatik EZ: 09/2020, 103 kW (140 PS), 5.700 km, Benzin, AudioNavigationssystem, Ausstattungs-Paket: DeLuxe, Fernlichtassistent, Freisprecheinrichtung Bluetooth, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), 20-Zoll LM-Felgen, Radioempfang digital (DAB), Rückfahrkamera, Sitzheizung vorn, Verkehrszeichenerkennung, Zentralverriegelung/ Startanlage Keyless Entry & Drive, u.v.m.

21.840,-

Volkswagen T-Roc 1.5 TSI

DSG Style

TAGESZULASSUNG, 110 kW (150 PS), 65 km, Benziner, Automatische Distanzregelung, Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, „Easy Open & Close“Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und Schließung, 17-Zoll Leichtmetallräder „Johannesburg“, LED-Plus-Scheinwerfer, Ledermultifunktionslenkrad beheizbar, Mittelarmlehne vorn, Navigation über App-Connect möglich, Rückfahrkamerasystem, Spurwechselassistent, Zentralverriegelung „KeylessEntry“, u.v.m.

31.940,-

.................................................

Verbrauch (WLTP)* ca. 6,2 l/100km (kombiniert), CO2-Emissionen (WLTP) ca. 138 g/km (kombiniert), Treibstoffart: Benzin Super, Energieeffizienzklasse E

Kompetenter Servicepartner in Ihrer Nähe.

• Wartung und Inspektionen nach Herstellervorgaben

• Räder- und Reifenservice

• Klimaanlagenservice

• Urlaubscheck und -service

• und weitere Dienstleistungen für Ihren Volkswagen und Audi

Denken Sie rechtzeitig an Ihren Termin zum Urlaubscheck!

Autohaus Bartels GmbH Auf der Nordheide 19-21, 27798 Hude, Telefon 04408 / 93993, www.autohausbartels.de

Service
Service Nutzfahrzeuge
@autohaus_bartels Service

Autopflege für den Langzeitschutz

Auto durch die Waschanlage geschleust, Sommerreifen drauf, coole Getränke an Bord. Los geht’s in die neue Saison. „Bloß nicht“, warnt Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. „Nach dem Winter gehört weit mehr zum Frühjahrscheck. Unterboden- und Lackschäden, verschlissene Wischerblätter, verstopfte Innenraumfilter – das sind nur einige der möglichen Blessuren, die Kälte, Matsch, Split und Lauge verursacht haben.“

An einer gründlichen Wagenwäsche inklusive Unterboden, Radkästen und Felgen führt kein Weg vorbei. Sie schützt vor Korrosion an Lack und Karosserie. Das Grobe verschwindet mit dem Hochdruckreiniger, den Rest erledigt das volle Programm an der Waschanlage.

Kleine Steinschläge an Lack und Unterboden verschwinden mit Lackstift oder Smart-RepairArbeiten. Besonderes Augenmerk gilt der Frontscheibe. Mängel im Sichtbereich sind sicherheitsrelevant und sollten von Profis ausgebessert werden. Lackpolitur oder -versiegelung geben dem Auto ein glänzendes Finish.

Nun geht’s an den Dreck im In-

ten und den Check von Luftdruck und RDKS-Systemen. Sind neue Reifen fällig, gibt‘s die Beratung gratis.

Nach dem Wintereinsatz arbeiten die Wischerblätter oft mangelhaft. Sie sind verschmutzt, rissig oder spröde. Da hilft nur eine Grundreinigung oder der Austausch.

Die Scheiben garantieren nur klare Sicht, wenn jetzt der Sommerreiniger – spezialisiert auf Insekten, Baumharz, Vogelkot und Staub – zum Einsatz kommt.

Im Winter setzen Kälte, Matsch, Split und Lauge dem Auto zu. Vor dem Sommer sollte es daher am besten noch einmal in der Werkstatt durchgecheckt werden.

nenraum. Nach dem Herausnehmen der Fußmatten, dem Saugen und eventuellen Trocknen werden die Einstiege geputzt, die Lüftungsschlitze freigelegt und der Schmutz- und Fettfilm innen an der Windschutzscheibe beseitigt. Ein Reinigungstuch sorgt für Glanz auf dem Cockpit. Die Gummis – von vielen Autofahrern vernachlässigt – erhalten eine spezielle Pflege.

Bild: ProMotor/T.Volz

In der Werkstatt werden Bremsen, Auspuff, Stoßdämpfer und die Elektronik überprüft. Motoröl, Brems- und Kühlflüssigkeit werden ebenfalls kontrolliert, wenn nötig aufgefüllt. Der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist bei den Profis ebenfalls am besten aufgehoben. Die Werkstatt übernimmt die Sichtprüfung (Schäden, Alter, Profiltiefe), das Auswuch-

Ein Funktionstest der Beleuchtung bringt Mängel an der Beleuchtung ans Licht: Gibt es Beschlag oder Blessuren? Funktionieren alle Lampen? Strahlen sie nicht zu tief, zu hoch, oder funzeln sie nur? Immerhin fühlt sich fast jeder dritte Autofahrer laut einer ADAC-Umfrage nachts regelmäßig geblendet.

Klima ist das Thema der Saison. Nicht nur Allergiker freuen sich über saubere und kühle Luft. Zugesetzte Pollen- oder Aktivkohlefilter sind für Schimmelpilze und Bakterien ein gefundenes Fressen und sollten jährlich getauscht werden. Auch die Klimaanlage verliert mit der Zeit Kühlmittel und bedarf einer Desinfektion. (ZDK)

Oldtimer – wer macht die Wartung?

Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit Oldtimern. Jährlich wächst die Zahl der Fahrzeuge mit einem H-Kennzeichen um durchschnittlich zehn Prozent. Das „H“ steht für historisch, damit geschmückte Oldtimer müssen mindestens 30 Jahre alt sein und sich in gutem Zustand befinden, was vor Erteilung des Kennzeichens geprüft wird. Hinzu kommen Youngtimer, minde-

ÜberErfahrung!25-jährige

stens 20 Jahre alt.

Doch welche Werkstatt kennt sich überhaupt noch mit Oldtimern aus? Antwort: ziemlich viele. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe hat bereits 2009 damit begonnen, altes Kfz-Wissen zu erhalten und interessierte Werkstätten zu kennzeichnen. Über 700 führen neben dem obligatorischen Schild „Meisterbetrieb der Kfz-

Innung“ eine weitere Tafel mit dem Hinweis „Fachbetrieb für historische Fahrzeuge“. Dem voraus geht eine Prüfung, in welcher das Personal Oldie-KnowHow beweisen muss. Zusätzlich führt die Technische Akademie des Kfz-Gewerbes (TAK) getrennt für Azubis, Gesellen und Meister auch Seminare durch mit dem Ziel, Zusatzqualifikationen für die Instandsetzung von Old-

und Youngtimern zu vermitteln. Wobei auf dem Lehrplan nicht nur vom Fortschritt überholte Bauteile wie Vergaser oder Unterbrecherzündung stehen, sondern auch tiefgreifende Themen wie Ethik bei der Restaurierung. Denn, auch das hat sich unter Oldiefreunden herumgesprochen, nichts ist so wertvoll wie der unwiederbringliche Originalzustand. Und die Fachbetriebe für historische Fahrzeuge sind fähig, diesen zu erhalten.

Old- und Youngtimer sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das Reparatur- und Wartungsvolumen für die echten Old- und Youngtimer beträgt 3,8 Milliarden Euro. Jedes Fahrzeug verursacht pro Jahr etwa 1.300 bis 1.600 Euro an Reparaturkosten, hinzu kommen bei Oldtimern teilweise teure Restaurierungen. Etwa 10.000 Mitarbeiter haben einen Arbeitsplatz bei den Werkstätten, die auch Classic-Cars reparieren. Hinzu kommen jeweils 50 spezialisierte Teile- und Fahrzeughändler. (ZDK)

MOTOR 12 Inh.AndreasSchmidt IhrSmart-Repair-Service www.schmidt-repair.de Weserstraße 5 27777 Bookholzberg Tel. 0 42 23 / 70 83 39 Fax 0 42 23 / 70 83 40 Mobil 0172 / 4 24 78 94 ■ Spot-Repair ■ Lackreparaturen ■ Ausbeultechnik ■ Kunststoffreparatur ■ Mikroschleiftechnik

Lackpflege - aber richtig

Auch wenn die Serienbeschichtungen von Fahrzeugen im Laufe der Jahre widerstandsfähiger; UV-Licht- und Kratzer-beständiger geworden sind, ist die Lackschicht eines Autos als erstes von Zusammenstößen und Umwelteinflüssen betroffen: Vogelkot, Insektenschmutz, Baumharz, Steinschläge, Streusalz, Hagelkörner, aber auch das Touchieren anderer Verkehrsteilnehmer oder von Gartenzäunen und Garagentoren hinterlassen Spuren im Lack. Eine Versiegelung der Decklackschicht ist deshalb wichtiger denn je.

Bei Alltagsdreck reicht der Besuch einer Waschstraße ein- bis zweimal im Monat. Anders sieht es bei Lackangriffen durch Vögel, Insekten & Co. nach ausgiebiger Landpartie oder Felgenschmutz nach langer Autobahnfahrt aus. Dann heißt es: sofort handeln! Sonst drohen in kürzester Zeit Lackschäden. Grober Schmutz verschwindet mit dem Einsatz des Hochdruckreinigers. Danach wird mit mildem Autoshampoo und sauberem Schwamm von oben nach unten gewaschen, ohne dass die Flüssigkeit antrocknet. Abschließend das Auto gründlich abspülen und am besten mit einem Mikrofasertrockentuch trocknen.

Tipp: Damit Schmutzpartikel keine Kratzer auf dem Lack hinterlassen, den Schwamm in einem

separaten Eimer auswaschen. Noch besser eignet sich zum Reinigen ein Mikrofaser-Waschhandschuh – das Material absorbiert die Partikel. Knackpunkte sind Fahrzeugfront, Motorhaube, Spiegelabdeckungen, der vordere Dachbereich und die seitlichen Flächen am Radlauf. Auch in Lüftungsschlitzen und Türpfalzen sammelt sich Dreck, der nach der Wäsche nicht immer weggeht.

Falls der Lack schon angegriffen ist, hilft nach der Reinigung eine Politur, die mehrmals im Jahr aufgetragen werden kann. Eine anschließende Lackversiegelung bringt zusätzlich Glanz, frische Farbe und Lackschutz. Entscheidend ist auch hier das richtige Zubehör. Ein spezieller Applikationsschwamm sorgt für gleichmäßigen Auftrag der Pflegemittel. Ebenso effektiv: zwei Mikrofasertücher – das eine zum Beseitigen der Polierreste, das andere für das streifenfreie Abwischen der Versiegelungsrückstände.

Steinschläge oder Insektenfraß werden nicht besser, wenn man sie ignoriert. Im Gegenteil: Ist die oberste Lackschicht durch einen tiefen Kratzer oder Parkrempler beschädigt, setzt sich der Schaden schnell nach unten fort. Werkstätten können hier mit Know-how smart reparieren. (ZDK)

Ist der Lack durch einen tiefen Kratzer oder einen Parkrempler beschädigt, können Werkstätten hier oftmals smart reparieren.

Foto: ProMotor/T.Volz

Fahrzeuglackierer m/w/d mit Berufserfahrung per sofort gesucht!

Lackreparaturen aller Art

Je nachdem, ob die Beschädigungen lediglich den äußeren Schichtaufbau des Fahrzeuglacks betreffen oder „bis aufs Blech“ beziehungsweise den darunterliegenden Kunststoff reichen, sind unterschiedliche Reparaturmethoden gefragt. Sind Kratzer nur oberflächlich, können diese mit etwas Geschick herauspoliert werden, je nach Größe und Ort der Beschädigung kann Smart Repair zur Anwendung kommen. Erst, wenn die Karosserie ungeschützt Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, und es daher zu Roststellen kommen kann, muss der komplette Lackaufbau wieder hergestellt werden. Hierbei empfiehlt sich immer der Besuch einer qualifizierten Autolackiererei. Nach einer unsachgemäßen Lackierung ist der Schaden weiterhin sichtbar und es kann zu Folgeschäden kommen.

Die Experten erklären vorab den geeigneten Reparaturweg

und die zu erwartenden Instandsetzungskosten. Bei einem Versicherungsfall übernimmt der Lackierfachbetrieb die gesamte Abwicklung des Schadens mit der Kfz-Versicherung.

Eine qualifizierte Autolackiererei verfügt unter anderem über eine professionelle Farbmischanlage mit Waage und Computer, Schichtdickenmessgerät und Tageslichtlampen zur Farbtonkontrolle. Über EDV-Datenbanken ermittelt der Lackierer exakt den für das zu reparierende Modell benötigten Farbton. Die Beschichtung wird in mehreren Schichten aufgetragen, ehe Finisharbeiten und Polieren das Erscheinungsbild perfektionieren. Um die Karosserie vor Rost und Umwelteinflüssen zu schützen, werden die Hohlräume versiegelt und die Oberflächen mit Pflegemitteln wie Hochglanzpolituren und Hartwachsen konserviert.

(pv)

über 50 Jahre

Bereits ab X9,-4

1958 – 2009 seit 1958.

Kleine Kratzer – kleine Preise!

Rapid Repair macht’s möglich.

Hat Ihr Auto kleine Kratzer oder kleine Dellen? Mit Rapid Repair sind solche kleinen Schönheitsfehler ruck-zuck beseitigt! Professionell und zum günstigen Festpreis.

Kleine Kratzer – kleine Preise!

Drei gute Gründe für die schnelle und günstige Reparatur mit Rapid Repair:

1. Ihr Fahrzeug behält länger seinen Wert

Rapid Repair macht’s möglich.

2. Sie beugen Rostschäden vor

3. Ihr Fahrzeug sieht gepflegter aus

Verhelfen Sie Ihrem Auto zu neuem Glanz und erhalten Sie den Wert Ihres Fahrzeugs!

Fragen Sie jetzt nach den Rapid Repair Angeboten!

über 50 Jahre

1958 – 2009

Mit Rolf Niemeyer & Team sind Sie auf dem direkten Weg zur guten Fachlackierung Komplette Abwicklung von Unfallschäden 27777

MOTOR 13
Ganderkesee · Schierbrok · Am Buschhagen 1
(0 42 21) 4 36 35 · Fax 4 13 69
Telefon
E-Mail: autolack.polster@t-online.de Internet: www.autolack-polster.de
Hol-/Bring- und Leihwagenservice
2-Jahres-Garantie auf unsere Arbeit
Verbindlicher
Fertigstellungstermin
GMBH & CO. KG

Weiteres Sondermodell

Vorführwagen-Preis

Die Performance eines Rennwagens, der Komfort eines Familienautos: der Ford Focus ST Edition*. Foto: Ford-Werke GmbH

34.990,- € inkl. MwSt.

Vielseitiger Sportler

Zusätzlich zur Anfang des Jahres eingeführten „Style Edition“ feiert Seat den 40. Geburtstag des Ibiza mit einem weiteren Sondermodell. Die „Anniversary Edition“ basiert auf der meistverkauften und sportlichen Ausstattungslinie FR. Das Sondermodell zeichnet sich durch neue Ausstattungsmerkmale und Farben, besondere 18-Zoll-Leichtmetallräder und spezielle Designelemente aus. Die Karosseriefarbe

Graphene Grey ist ebenso exklusiv wie das gelaserte „Anniversary Limited Edition“-Logo an der B-Säule und auf der Türeinstiegsleiste. Der Innenraum wartet mit matten Oberflächen aus dunklem Aluminium an den Türen und auf der Mittelkonsole auf. Auf Wunsch sind Textilschalensitze erhältlich. Der Seat Ibiza FR „Anniversary Edition“ ist zu Preisen ab 26.240 Euro bestellbar. (aum)

Bis zu 470 km Reichweite*

26 Fahrerassistenzsysteme*

Mit dem Ford Focus ST Edition* geht der bislang wohl vielseitigste Kompaktsportler in der Geschichte des Herstellers an den Start. Seine Entwickler haben ein rassiges Fahrzeug für SportwagenEnthusiasten auf die Räder gestellt, das die Performance eines Rennwagens mit den Komforteigenschaften eines Familienautos kombiniert. Neben seinen fahrdynamischen Talenten begeistert der Focus ST Edition* auch mit einer umfangreichen Serienausstattung. Sie umfasst neben dem

Winter- auch ein zusätzliches Fahrassistenz-Paket, das B&OSoundsystem und viele weitere populäre Details. Das jüngste Modell der „Sport Technologies“-Familie von Ford Performance kann ab sofort in Deutschland bestellt werden. Es steht in der fünftürigen Schrägheckvariante und mit 6-Gang-Schaltgetriebe sowie in der exklusiven Sonderlackierung Azura Blue mit hochglänzendschwarzen Zierelementen und einem Interieur mit Highlights in Motion Blue zur Wahl. (ots)

openR Link mit integriertem Google*

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1-15,5; CO2-Emissionen kombiniert: 0–0 g-km; Energieeffizienzklasse: A+++-A+++ (Werte nach gesetzl. Messeverfahren). Verfügbar je nach Ausstattungsniveau. Reichweite entsprechend kombinierten WLTP Zyklus. Faktoren wie Fahrweise, Geschwindigkeit, Topografie, Zuladung, Außentemperatur und Nutzungsgrad elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite. Die meisten Faktoren können vom Fahrer beeinflusst werden und sollten zugunsten maximaler Reichweite stets berücksichtigt werden.

Mit der „Anniversary Edition“ feiert Seat den 40. Geburtstag des Ibiza. Foto: Autoren-Union Mobilität/Seat

RENAULT AUSTRAL E-TECH FULL HYBRID 146 KW/199 PS

Jetzt probefahren!

Vorführwagen-Preis

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

42.990,- €

inkl. MwSt.

Ausstattung: Matrix LED-Scheinwerfer, Head-Up-Display, Harman Kardon Soundsystem, 4Control Allradlenkung, Abstandstempomat, Spurhalteassistent mit Spurzentrierung, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, Elektrische Heckklappe, Beheizbares Lenkrad, Vordersitze beheizbar, Toter-Winkel-Warner mit aktivem Lenkeingriff, 12-Zoll openR link mit Navigation und Google Services, Smartphone-Intergration, Digitales Tachodisplay 12,3-Zoll, verschiedene Fahrmodi über MULTI-SENSE einstellbar uvm.

Renault Austral Hybrid E-Tech Full Hybrid 200: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km) 4,7; CO2 Emissionen kombiniert (g/km) 106; CO2-Klasse C

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Autohaus

Hauptstraße 27

27809 Lemwerder

Telefon: 0421 949630

www.autohaus-sander.de

MOTOR 14
Inh. Torben Sander e.K.

Hola

Motor-Beilage Samstag, 20. April 2024 15

Diagnose: Batterie leer

Laut

eine defekte Batterie bei rund 42 Prozent der Panneneinsätze der Fall, meistens für die Autofahrer völlig überraschend. Dabei kündigt sich Strommangel durchaus rechtzeitig an. Ein Indiz ist das langsamere Drehen des Anlassers.

Dann gilt es nach der Ursache zu forschen, wofür die Werkstatt spezielle Geräte besitzt. Ist die Batterie schlicht zu alt, hilft nur der Austausch. Das ist bei jüngeren Fahrzeugen Werkstattsache, weil beim unsachgemäßen Ab- und Anklemmen der Kabel Schäden an Steuergeräten möglich sind. Außerdem muss der neue Akku bei der Fahrzeugelektronik angemeldet werden, um alle Funktionen sicherzustellen und Fehlermeldungen zu vermeiden.

Ist die Batterie hingegen noch intakt, aber trotzdem entladen,

liegt es meist am Nutzerverhalten. Denn Kurzstrecken und die dauernde Nutzung von Scheiben-, Sitz, Spiegel- und Lenkradheizung bringen die Ladebilanz des Generators ins Minus. Zusätzlich sorgen niedrige Temperaturen dafür, dass die chemischen Reaktionen verlangsamt ablaufen, die Batterie also den Strom gar nicht aufnehmen kann.

Wie lässt sich Abhilfe schaffen? Möglichst Kurzstrecken vermeiden und die Batterie extern mit einem geeigneten Ladegerät nachladen. Aber auch große Hitze schadet dem Akku, denn dann verdunstet zu viel des Wasseranteils aus der Säurefüllung. Ein Nachfüllen von destilliertem oder demineralisiertem Wasser ist bei den heute üblichen wartungsfreien Batterien kaum noch möglich, die Lebensdauer sinkt

extrem. Deshalb unbedingt darauf achten, dass eine eventuell vorhandene Wärmeisolierung der Batterie vollständig und nicht beschädigt ist. Aber auch eine verschmutzte Batterie altert schneller, denn dadurch steigt die Selbstentladung. Das Gehäuse sollte deshalb zwischen den beiden Polen stets sauber gehalten und die beiden Polklemmen gegen Oxidation mit etwas Polfett behandelt werden.

Kfz-ServiceRamonaHübner …rundumSer viceausMeisterhand

InspektionennachHerstellervorgabenmitEintragungins

DigitaleServiceheft

Getriebeölspülung

InstandsetzungAutomatikundSchaltgetriebe

HauptuntersuchungimHaus

Reifenserviceinkl.Einlagerung

Bremsenservice

Motorinstandsetzung

Scheibenglasreparaturen

Kundenersatzfahrzeuge

Unfallschadeninstandsetzung

Klimaservice SMARTREPAIR-ZENTRUM

StedingerStr.22·27777Ganderkesee

Tel.: 04223-6 409902 ·mail@kfz-hübner.de

MOTOR 16
DELMENHORST Kratzer oder Delle
www.smartrepair-delmenhorst.de
finden uns in der Bremer Straße 133 · Tel. 0 42 21-974 39 80 ... immer gut gebucht! Im Gewerbegebiet Westtangente Gustav-Weißkopf-Straße 8 · 27777 Ganderkesee Telefon: 04222 - 9 47 88 99 · Fax: 04222 - 9 47 88 98 autohaus-joerg-merten@t-online.de
Wir lackieren den Kratzer – nicht das Auto!
Sie
Gibt es Probleme mit der Batterie, schafft die Werkstatt zumeist schnelle Abhilfe. Foto: ProMotor/T. Volz ADAC ist (ZDK)
Str. 121
Delmenhorst
Nordenhamer
27751

• Inspektionen

• Ersatzteile

• Reifendienst

• Klima-Service

• Getriebespülung

• Bremsen-Service

• Unfallreparaturen

• Elektronik-Diagnose

• TÜV und AU im Hause

• Reparatur aller Fabrikate

Immer schön cool bleiben

Der Mensch gewöhnt sich schnell an Luxus. Wie zum Beispiel an die Klimaanlage, die mittlerweile selbst bei Kleinwagen zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Und weil so gut wie kein Autohersteller deren regelmäßige Überprüfung im Rahmen der Wartung vorsieht, erinnert man sich erst wieder daran, wenn die Erfrischung aus den Lüftungsdüsen ausbleibt.

Das liegt daran, dass eine Klimaanlage pro Jahr rund zehn Prozent ihres Kältemittels verliert. Und damit geht auch ein Verlust des Schmiermittels für den Klimakompressor einher. Dann besteht große Gefahr, dass dieser sich mangels Schmierung festfrisst. Damit nicht genug, meistens reißt als unmittelbare Folge auch noch der Antriebsriemen, sodass man liegenbleibt.

Herausgeber:

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstr. 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55-01, Fax 690 55-190

Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 91 70-0

E-Mail: redaktion@delmereport.de

Redaktion:

Britta Lehner, Britta Buntemeyer, Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Anzeigenannahme: 91 70-10

Anzeigenleitung:

Claudia Schimanski, 91 70-11

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB.

Vertrieb:

Elbe-Weser Zustellungs GmbH, 27753 Delmenhorst, Oldenburger Str. 21

Vertriebsleitung:

Sascha Carstens

Zeitungszustellung: Tel: (04221) 91 70-25

E-Mail: vertrieb@delmereport.de

Internet: www.delmereport.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Erscheinungstermin: 21. April 2024

Verbreitete Auflage: 53.873 Exemplare

Deshalb sollte man die Klimaanlage alle zwei bis drei Jahre überprüfen lassen, spätestens aber, wenn ein Nachlassen der Kühlleistung spürbar wird. Dann sollte ein umfassender Klimaservice durchgeführt werden, der ein komplettes Entleeren der Anlage, ihre Neubefüllung entsprechend der Werksvorgabe sowie bedarfsweise eine Desinfektion des Verdampfers beinhaltet.

Diese ist unbedingt erforderlich, wenn die Anlage unangenehme

Kfz-Reparaturen

Inspektionen

Unfallschäden

Durchrostungsschäden

TÜV & AU

Reifen-Service Langenwischstr. 7

Gute Schmierung ist essenziell für den Motor, deshalb gehört der Ölstand regelmäßig kontrolliert. Mindestens bei jedem zweiten Tankstopp. Doch was, wenn zu wenig Öl im Motor ist? Wichtig: Der Schmierstoff muss exakt auf die Anforderungen des Motors und der Abgasreinigungssysteme abgestimmt sein, sonst drohen teure Schäden und Probleme. Deshalb erteilen nahezu alle Autoherstel-

Die Klimaanlage sollte alle zwei bis drei Jahre gewartet werden, spätestens aber, wenn ein Nachlassen der Kühlleistung spürbar wird.

Gerüche verströmt. Das passiert überwiegend im Kurzstreckenbetrieb, wenn nicht genügend Zeit für die Selbstreinigung bleibt und sich gesundheitsschädliche Bakterien und Schimmelpilze am Verdampfer ansiedeln. Diese werden dann vom Gebläse in den Innenraum gewirbelt, sorgen so für den üblen Duft.

Professionelle Reinigung und Desinfektion sind Werkstattsa-

Foto: ProMotor/T.Volz

che. Außerdem gehört das Erneuern des Pollenfilters dann dazu, da dieser zumeist auch von allerlei Mikroorganismen besiedelt ist.

Deshalb ist es besser, mit der Werkstatt einen Termin für eine umfassende Klimawartung auszumachen. Am besten, bevor es wieder richtig warm wird und plötzlich viele Leute feststellen, dass ihre Klimaanlage nicht mehr richtig kühlt. (ZDK)

Motoröl – eine besondere Flüssigkeit

ler eigene Freigaben für passende Öle. Doch im Handel tummeln sich auch zahlreiche Anbieter, deren Schmierstoffe gar keine Freigabe besitzen. Trotzdem wird auf dem Gebinde behauptet, die dort genannten Normen zu „erfüllen“ oder ihnen zu „entsprechen“. Doch dabei handelt es sich oftmals nur um Werbeaussagen, die der Kunde nur selten nachprüfen kann.

Um immer eine exakt passende Reserve an Bord zu haben, sollte man die Werkstatt beim nächsten Ölwechsel bitten, einen zusätzlichen Liter in den Kofferraum zu legen. Falls die Reserve nicht benötigt wird, füllt die Werkstatt sie bei der nächsten Wartung in den Motor und stellt neues Nachfüllöl bereit. Bequemer und sicherer lässt sich die Schmierung des Motors nicht garantieren. (ZDK)

MOTOR 18
Lange Straße 3 27777 Ganderkesee Telefon (0 42 22) 80 82 51 Fax (0 42 22) 80 82 52 info@kfz-leiner.de www.kfz-leiner.de
KFZ-TECHNIK THORSTEN LEINER INHABER: MARVIN FRANCK KFZ-MEISTERBETRIEB FÜR ALLE MARKEN
Hindenburgstraße
04221/73310 Fax. 04221/71977
info@autohaus-peplau.de Web: autohaus-peplau.de Seit über 40 Jahren für Sie da!
Einfahrt über
27751 Delmenhorst Tel.
Mail:
MOTOR

Fax:04221-15215-10 MAXUS. DIEZUKUNFTELEKTRISIEREN. Dein WegzumodernerMobilität

MAXUSELEKTRO-NUTZFAHRZEUGE: Verbrauch:224-328Wh/km. Reichweite*:Biszu296/353km (WLTP).*

*Wirdunteranderemdurch Fahrstil,Geschwindigkeit, WetterbedingungenundZusatzausstattungbeeinflusst.

WeitereInformationenfindenSieunterMaxus-Norddeutschland.de

AutohausBrüningGmbH&Co. KG

NordenhamerStr.121|27751Delmenhorst

Tel:04221-15215-0

Motor-Beilage Samstag, 20. April 2024

Verkehrsakademie Roffhausen

Fahrlehreraus- und Weiterbildung 2024

Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung -Arbeitsförderung – (AZAV) und Aktivierung beruflicher Eingliederung (ABE) §45 SGB

Die Verkehrsakademie

Roffhausen / Akademie Hedden wird 45 Jahre alt und kann stolz auf einen beeindruckenden Werdegang zurückblicken.

tung einer hohen Ausbildungsqualität, durch Effizienz, Zuverlässigkeit und Termintreue beizubehalten und weiterzuentwickeln.

Unter Berücksichtigung von Umwelteffekten, Umweltgefährdungen und globalen Klimaschutz orientieren wir uns an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und der Fokus auf das Wesentliche tragen zu einer schlanken Administration bei.

Verkehrsakademie e Roffhausen

Als bundesweit zugelassener und zertifizierter Bildungsanbieter ... ... für Qualifizierung, Weiterbildung und berufliche Rehabilitation begleiten wir Menschen an verschiedenen Standorten auf ihrem beruflichen Karriereweg. Als Jungfahrlehrer legte Erhard Hedden im Jahr 1971 den Grundbaustein für das heutige Unternehmen. Von der Landfahrschule zum mehrfach zertifizierten Bildungsträger, so läßt sich die Entwicklung am besten beschreiben. Seit vielen Jahren stehen die Bedürfnisse unserer Kunden im Zentrum unseres Handelns. Die hohe Qualität unserer Dienstleistungen ist die Grundlage unseres Unternehmenserfolges. Sie ist ein wichtiges Kriterium für die Auftragsvergabe unserer Kundinnen und Kunden sowie der Kostenträger.

Fahrlehreraus- und d Weiterbildung g 20224

Bildungsträger gemäß Anerkennungs - und Zulassungsordnung -Arbeitsförderung – (AZAV) und Aktivierung beruflicher Eingliederung (ABE) §45 SGB

Als zertifizierter Bildungsträger ist unsere Unternehmensstruktur geprägt von unternehmerischer Unabhängigkeit zugleich Wertebildung und Glaubwürdigkeit als Basis langfristiger und stabiler Kundenbindung.

Wir sehen es als wesentlich an, den Ruf und den Erfolg unseres Bildungsunternehmens durch die Gewährleis-

Ja, wir haben immer große Erwartungen und einen hohen Anspruch an unsere Arbeit. Bei uns zählen Leistung und die Ergebnisse welche wertgeschätzt werden. Wir sind ein motiviertes Team, das auf klare Ziele hinarbeitet. Jedes Teammitglied ist ein wichtiger Bestandteil, jede Meinung zählt und wir leben eine offene Feedbackkultur. Als Bildungspartner für alle Fahrerlaubnisbewerber, Speditionen, Busunternehmen, Fahrschulen und

anderen Bildungseinrichtungen fokussieren wir uns darauf, jene Kunden insbesondere durch maßgeschneiderte Bildungsangebote zu stärken, denn sie bilden nämlich das Rückgrat unserer mobilen Wirtschaft. Ob regional, überregional oder bundesweit, wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Kunden, den Unternehmern und insbesondere Fahrschul-Dienstleistern, um deren Mitarbeiter zu qualifizieren, ihre flexible Einsatzfähigkeit zu optimieren und somit ihre Marktposition nachhaltig zu festigen.

unterstützen und auf das nächste Level bringen … so werden Ziele in greifbare Erfolge verwandelt.

Unsere Vision ist es, nicht nur danach streben, die heutigen Herausforderungen zu bewältigen, sondern unsere Kunden und Partnerunternehmen für zukünftige Marktentwicklungen zu rüsten. Unabhängig davon, ob wir Mitarbeiter qualifizieren, neue Marktchancen erschließen oder Fahrschulunternehmen bei ihrer Entwicklung

Als bundesweit zugelassener und zertifizierter Bildungsanbieter für Qualifizierung, Weiterbildung und berufliche Rehabilitation begleiten wir Menschen an verschiedenen Standorten auf ihrem beruflichen Karriereweg

Auch nach mehr als 45 Jahre unternehmerischen Handels glauben wir an klare Ergebnisse, transparente Prozesse und den Aufbau langfristiger Beziehungen. Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt unserer täglichen Bildungsarbeit. Als mehrfach zertifizierter Bildungspartner denken wir groß, um nicht unter unseren Möglichkeiten zu bleiben. Wir umgeben uns mit Mitarbeitern, Partnern und Dienstleistern, die uns voranbringen und erfolgreich machen. Wir handeln immer verantwortungsvoll und vorausschauend. Es werden niemals vorschnelle oder verunsicherte Handlungen getroffen. Also sind wir immer in Bereitschaft um unsere Kunden schnell und lösungsorientiert bedienen zu können.

könneninunsererFahrschuleinVollzeitundkursbegleitenderworbenwerden

1) Fehlende Fahrerlaubnisklassen können in unserer Fahrschule in Vollzeit und kursbegleitend erworben werden.

2) Dauer inkl. Einführungsphase, Prüfungsvorbereitung zuzüglich

2)Dauerinkl.Einführungsphase,Prüfungsvorbereitungzuzüglich2.Ausbildungsphase. WeitereKursangebotewerdenkurzfristigbekanntgegeben

Auswahl unserer Bildungsangebote:

Bildungszentrum m 26419 9 Schortens/Roffhausen – Olympiastraße e 1 | Tel: : 04421 1 – 807374 4 | Fax: : - 04421-807376 6

■ MPU | Medizinisch-Psychologische-Untersuchung

Email: : info@hedden.eu | Internet: : www.verkehrsakademie-roffhausen.eu | www.hedden.eu

■ Fahrlehrerausbildung | Erwerb Fahrlehrererlaubnis Klasse CE/DE

■ Fahrlehreranwärter | Erwerb der Fahrlehrerlaubnis Klasse BE

■ Geprüfter Meister für Kraftverkehr und/ oder Logistik | IHK

■ Sach- und Fachkunde Güterverkehr | Verkehrsleiter | IHK

■ TQ | Anschlußfähige -Teilqualifikation | Personenverkehr

■ TQ | Anschlußfähige -Teilqualifikation | Güterverkehr

■ AEVO | Ausbildung der Ausbilder | AdA | IHK

■ ADR/GGVSEB | Gefahrgutbeauftragter | IHK

■ ADR/GGVSEB | Gefahrgutfahrer | IHK

■ Botenfahrer | Auslierungsfahrer

■ Botenfahrer | Deutschkurs

Campus Roffhausen

■ Informationen

■ Apartement 09

■ Apartement 10

Verkehrsakademie Roffhausen Verkehrsbetrieb HEDDEN Fahrlehrer-Fachschule

Verkehrs-Fachschule

Mobil mit Handicap

MPU-Seminare

Auus- und d Weiterbildung Vorbesitz Bezeichnung Start Ende Dauer Auufbaau u Fahrlehrer r Klasse e A 1) FL BE FLA 24.2 05.08.2024 06.09.2024 1 Monat + Prüfung Fahrlehreranwärter r Kllasse e BE 1) FE BE FLBE 24 1 13.05.2024 18.07.2025 14 Monate + Prüfung Auufbaau u Fahrlehrer r CE E (ohne e Pädagogik) 1) 2) FL CE FLCE 24.1 06.05.2024 08.06.2024 1 Monat + Prüfung Auufbaau u Fahrlehrer r CE E (ohne e Pädagogik) 1) FL CE FLCE 24.2 15.07.2024 14.08.2024 1 Monat + Prüfung Auufbaau u Fahrlehrer r CE E (mit t Pädagogik) 1) FL CE FLCE 24.1 08.04.2024 08.06.2024 2 Monate + Prüfung Auufbaau u Fahrlehrer r CE E (mit t Pädagogik) 1) FL CE FLCE 24.2 15.07.2024 18.09.2024 2 Monate + Prüfung Auufbaau u Fahrlehrer r DE E (ohne e Pädagogik) 1) FL DE FLDE 24.2 19.09.2024 21.10.2024 1 Monat + Prüfung Auufbaau u Fahrlehrer r DE E (mit t Pädagogik) 1) FL DE FLDE 24.2 15.08.2024 21.10.2024 2 Monate + Prüfung Auufbaau u Fahrlehrer r CE E + + DE Kompakt 1) FLCEDE FLCEDE 24.2 15.07.2024 21.10.2024 3 Monate + Prüfung Einweisungsseminar r Ausbildungsfahrlehrer r FahrlG §§ 16 Abs. 1 und 35 Abs. 1 Nr. 2 FL B, BE AFL 24.1 14.10.2024 18.10.2024 5 Tage Fahrlehrerweiterbildung g FahrlG G §53 3 (1) FL B, BE FLW53.1 21.10.2024 23.10.2024 3 Tage Fahrlehrerweiterbildung g FahrlG G §53 3 (2) FL B, BE FLW53.2 24.10.2024 24.10.2024 1 Tag
FehlendeFahrerlaubnisklassen
1)
Anzeige
2. Ausbildungsphase. Weitere Kursangebote werden kurzfristig bekanntgegeben
Bildungszentrum 26419 Schortens/Roffhausen – Olympiastraße 1 | Tel: 04421 – 807374 | Fax: - 04421-807376 Email: info@hedden.eu | Internet: www.verkehrsakademie-roffhausen.eu | www.hedden.eu

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.