Spiel mir nichts vor!

Page 1

Spiel mir nichts vor! Welche Vorstellungen vom Schauspielen prägen das Theater für junges Publikum? Verlangt ein spezifisches Publikum eine spezifische Spielweise? Gibt es die großen Rollen für kleine Zuschauer? Wie geht man auf der Bühne mit anderen Formen der Begegnung mit dem Publikum, mit einer anderen Energie des Zusehens und Wahrnehmens um - jenseits der stillen und zurückhaltenden Aufmerksamkeit erwachsener Zuschau-Konventionen? Welche Anforderungen stellt das Theater an die Darsteller und wer stellt sie? Die Texte, die Regie, das Publikum? Gibt es den idealen Schauspieler für das Kinder- und Jugendtheater? Ist er klassischer Mime, Alleinunterhalter oder Allrounder zwischen Sprechtheater, Musical, Tanz und Performance? Benötigt er womöglich eine spezifische Ausbildung und Vorbereitung? Gemeinsam mit der Universität Mozarteum lädt die ASSITEJ Austria einen Tag lang IntendantInnen und Künstlerische LeiterInnen, AutorInnen, DramaturgInnen und SchauspielerInnen ein, diese Fragen mit dem interessierten Publikum aus zwei einander gegenüberliegenden Blickwinkeln zu diskutieren. Im ersten Block widmen wir uns Erwartungen an die Schauspieler und ihren Erfahrungen auf der Bühne, im zweiten Block den spezifischen Wahrnehmungsformen eines jungen Publikums.

Impressum Für den Inhalt verantwortlich ASSITEJ Austria – Junges Theater Österreich Gumpendorferstraße 63b, 1060 Wien, +43 (0) 1 236 50 11, office@assitej.at Geschäftsführung (Redaktion) Kolja Burgschuld Grafik Annika Rytterhag Konzeption des Symposiums Kolja Burgschuld, Christoph Lepschy Änderungen Vorbehalten Redaktionsschluss 22. Oktober Vorstand Christoph Thoma (Grazer Spielstätten, Graz), Katrin Artl (Burgtheater – Junge Burg, Wien), Andreas Baumgartner (Theater des Kindes, Linz), Nadja Brachvogel (theater mundwerk, Graz), Johanna Figl (Trip the Light Fantastic, Wien), Nina Kogler (Vorarlberger Landestheater, Bregenz), Holger Schober (Freier Autor, Regisseur, Wien), Markus Steinwender (Freier Regisseur, Salzburg)

24. r be Novem 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.