Seite 14
Kölner BilderBogen
I
Sport
„Klaus-Ulonska-Weg“ am Südstadion wird eingeweiht Endlich ist es soweit: der im März 2015 so plötzlich verstorbene Präsident der Fortuna Köln, Klaus Ulonska, bekommt seinen eigenen Weg in der Nähe des Südstadions. Der bisher unbenannte Geh- und Radweg, der am Vorgebirgsglacisweg nördlich des Südstadions beginnt und in südöstlicher Richtung am Stadion vorbei bis zur Platzfläche vor der Sporthalle führt, von dort weiter in südöstlicher Richtung über die Platzfläche bis zur asphaltierten Straße nördlich des Vereinsheims des SC Fortuna Köln geht, dort in nordöstlicher Richtung abknickt und nach 40 Metern an der Vorgebirgstraße endet, wird nach Klaus Ulonska benannt. Der feierliche Akt wird
am Mittwoch, 23. Oktober, um 11 Uhr durch Mike Homann, den Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Rodenkirchen, der hierfür zuständig ist, durchgeführt. Die Beschilderung wird vorher jeweils am Anfang und Ende des Weges angebracht und dann enthüllt. Alle Fortuna-Fans sind herzlich eingeladen. Klaus Ulonska, 1942 in Köln geboren, war in den sechziger Jahren ein erfolgreicher Leichtathlet und Staffelläufer und errang mit der Staffel des ASV Köln bei den Europameisterschaften in der Disziplin „Vier mal hundert Meter“ die Goldmedaille. Er engagierte sich für den Kölner Sport und stand zeitweise dem Stadtsportbund sowie über 40 Jahre dem Kölner Eis-Klub vor. Er war 20 Jahre Ratsmitglied im
Klaus Ulonska war bei Heimspielen seiner Fortuna stets mit der Spendenbüchse unterwegs. So werden ihn die Fortuna-Fans immer im Gedächtnis behalten. Foto: Fortuna. Rat der Stadt Köln und 1973 die Jungfrau im Kölner Dreigestirn. Von 2006 bis zu seinem Tod 2015 war er Präsident von Fortuna
Köln. Ulonska ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse. (ht).
Viktoria empfängt den FC – präsentiert von REWE Die Kölner Fußballfans dürfen sich am 10. Oktober, 18 Uhr, auf einen echten Kracher freuen! Dank der Unterstützung des FC-Haupt- und Trikotpartners REWE kommt es im Sportpark Höhenberg zum Derby zwischen Viktoria und dem 1. FC Köln. Ab sofort gibt es Tickets für diese Partie. „Wir freuen uns sehr, dass dieses Spiel zustande kommt“, sagt Marcus Steegmann, früherer FC-Profi und heute Sportlicher Leiter bei Viktoria Köln. „Der 1. FC Köln ist der alles überstrahlende Club der Stadt. Deshalb ist es eine Ehre für uns, gegen den FC anzutreten.“ An die letzte Meisterschaftspartie der ersten Mannschaften dürfte sich
Steegmann nicht mehr erinnern. Die fand 1963 statt. Damals war der heute 38-Jährige noch nicht geboren. „Ein Aufeinandertreffen von Viktoria und dem FC hat es viele Jahre nicht mehr gegeben“, so Steegmann. „Wir hoffen auf eine tolle Atmosphäre im Sportpark Höhenberg und würden uns freuen, wenn wir die gegenseitigen Beziehungen nach dem Spiel weiter ausbauen können.“ Eintrittskarten für die Partie zwischen Viktoria Köln und dem 1. FC Köln sind unter www.viktoria-tickets.de, der Viktoria-Geschäftsstelle am Stadion und in den bekannten Vorverkaufsstellen (bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten) erhältlich. (ht).
Viktoria-Sportvorstand Franz Wunderlich und Marcus Steegmann, Sportlicher Leiter bei Viktoria, freuen sich, den 1. FC Köln am 10. Oktober im Sportpark Höhenberg zu begrüßen (Quelle: Peter Ciper/ Viktoria Köln).
Die schnelle Nummer für Ihre Getränke
0221/35 39 10
Wir liefern auch zu Ihnen nach Hause WEINHANDEL
ABHOLMARKT
EVENTAUSSTATTUNG
Wir führen Weine der Weingüter Meyer Näkel, Heger, Loosen, Adenauer, Bamberger, Weil, Vollrads, Juliusspital, Feudo Arancio, Rothschild, Zenato u.v.m.
Unser Abholmarkt mit einem riesigen Sortiment an Bieren, Softdrinks, Säften, u.v.m. Darüber hinaus gibt es bei uns über 50 Sorten bayrischer Biere.
Wir beliefern Sie und Ihre Veransatltung u.a. mit Theken, Stehtischen, Heizstrahlern, Garnituren, Schankwagen, Kühlwagen u.v.m.