Hamburger Klönschnack - September '08

Page 7

06-08 Klatsch

21.08.2008

15:48 Uhr

Seite 7

Die Liebe besteht zu drei Viertel aus Neugier.

Sea Cloud-Gäste: die Blankeneserinnen Gyde Persiehl (links), Iris Speck mit Rainer Ortlepp

Giacomo Casanova

So freuten sich acht Schüler des Gymnasiums Blankenese über eine Führung durch das Studio Hamburg in Tonndorf. Die Blankeneser Schüler erhielten Einblicke in das Filmstudio, Informationen über Medien-

Robert Redford, US-amerikanische Hollywoodgröße mit deutscher Ehefrau, liebt die Elbvororte. Offensichtlich zum wiederholten Male nächtigte Redford samt Gattin Sibylle Szaggars (eine Hamburgerin!) in Hamburgs Vorzeigehotel Louis C. Jacob an der Elbchaussee. Und weil das Haus nun einmal Diskretion groß schreibt, konnte die Redaktion des KLÖNSCHNACKS weder aus der PR-Abteilung

die Planken des Viermasters in Hamburg zu betreten, nutzten u.a. Gunter Persiehl (NRVCommodore), Gunnar Speck (Interbrau), Jost Deitmar (Louis C. Jacob) und Udo Franke (ex Sprecher der Holsten-Brauerei), jeweils mit Damen. Bei Champagner und einem Dinner aus der Schiffsküche informierte Sea CloudCruises Managerin Sandra Gruber die KLÖNSCHNACK-Runde und führte durch den Seglertraum Sea Cloud II (siehe auch Seite 94). Schüler der 10. Klasse des Gymnasiums Blankenese im Studio

Zu Ihrer Sicherheit gibt’s Jiu-Jitsu, Kung-Fu, Tae-Kwon-Do, oder Ta-Xi.

TA X I BLANKENESE

860602

L

iebesgrüße aus dem eigenen Garten!

Hamburg mit Studioleiterin

Monika Diezmann, Blankeneser Preisrätsel-Gewinnerin des KLÖNSCHNACK-Jubiläumspreisausschreibens, hatte ihren Gewinn gespendet.

kommunikation und die Medienakademie. In der Mittagspause lud Studio Hamburg die Schüler zum Mittagessen in die Filmkantine ein. Für die acht Gymnasiasten sicherlich ein unterhaltsamer und informativer Tag.

des Hotels, geschweige denn von Direktor Jost Deitmar Näheres zum Besuch des Megastars erfahren – wie in solchen Fällen üblich wurde weder dementiert noch bestätigt. Einzig Ihr Gartenspezialist! dem Zufall, dass Verleger Sie möchten einen zauberhaften Garten? Einen Sitzplatz an der Sonne? Einen Teich? Klaus Schümann just in dem Alles mal ganz anders gestalten?

Auflage 60.000 Exemplare · Internet: www.kloenschnack.de

Wir liefern Ideen und übernehmen Ausführung und Pflege, fachgerecht zu einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis.

Impressum

Das Eurorubber IBIX Trockenstrahlgerät ist die einzigartige Lösung für die einfache und saubere Oberflächenbehandlung.

■ Entrostung ■ Holzbearbeitung ■ Aluminiumbehandlung ■ Steinbearbeitung ■ Entlackung ■ Reinigung fast aller Oberflächen

Bahrenfelder Steindamm 58 · 22761 Hamburg Telefon 040/853 32 70 · Telefax 040/853 32 799 Tinsdaler Kirchenweg 232 · Tel. 040/819 90 997

Herausgeber: Klaus Schümann Verlag: K l a u s S c h ü m a n n V e r l a g Auguste-Baur-Straße 7, 22587 Hamburg email: redaktion@kloenschnack.de Telefon: 040 86 66 69-0 · Fax: 86 66 69-40/-41 Internet: www.kloenschnack.de Redaktion: Klaus Schümann (Ltg.), Tim Holzhäuser (-63), Helmut Schwalbach (-20), Patricia Schröder (-64), Katharina Kickinger, Eigel Wiese, Dieter Both Produktionsleitung: Sigrid Lukaszczyk (-11). Kleinanzeigen unter 86 66 69-54 bis zum 18. des Vormonats und E-Mail: kleinanzeigen@kloenschnack.de Anzeigen: Es gilt Anzeigen-Preisliste Nr. 19/2007. Anzeigenverwaltung beim Verlag. Media-Unterlagen auf Anforderung. Stefanie Bonath, Anzeigenleitung (-50). Internet: Redaktion: Julia Denker, Helmut Schwalbach, Internet-Werbung: Stefanie Bonath (-50). Herstellung: Atelier Schümann GmbH Werbeagentur, Auguste-Baur-Straße 7, 22587 Hamburg, Tel.: 040 86 66 69-0 Fax: 040 86 66 69-40, Datenfernübertragung (Leonardo): 040 86 66 69-60. Druck: Kröger-Druck GmbH, Wedel Auflage: 60.000 Exemplare Verbreitungsgebiet: Kostenlose Haushaltsverteilung im Hamburger Westen (Othmarschen, Flottbek, Nienstedten, Blankenese, Sülldorf, Iserbrook, Osdorf, Rissen, Wedel), zusätzliche Auslage an Kiosken, Tankstellen und in der Gastronomie. Vertrieb: A&Z Bull GmbH (0800 86 86 006). Abonnement: Jahresbezugspreis 36 Euro innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, europäisches Ausland und Übersee 72 Euro, jew. inkl. Porto. Der Klönschnack erscheint monatlich zum Ersten. Anzeigenannahmeschluss für Kleinanzeigen ist der 18. des Vormonats, für gewerbliche Anzeigen siehe Fuß Seite 5. Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck oder sonstige Wiedergabe und Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, elektronische Datenträger und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nicht namentlich gekennzeichnete Fotos sind redaktionseigene Fotos.

Garten- und Landschaftsbau Ostfalenweg 40 · 22453 Hamburg Tel 040 - 552 46 04 · Fax 040 - 555 45 91 mail@ideundsohn.de · www.ideundsohn.de

Klönschnack 9 · 2008

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - September '08 by Hamburger Klönschnack - Issuu