Hamburger Klönschnack - Oktober '09

Page 84

82-85 Experten-2_kloen 24.09.09 17:21 Seite 84

Anzeigensonderveröffentlichung

HAMBURGER

Maßgeschneiderte Beratung

04172 - 96 91 91 Dachsanierung Massivholz-Häuser Dachdeckarbeiten Reparaturarbeiten

Salzhausen Dachstühle Carports Wintergärten Trockenbau

Ökologisch bauen = gesünder wohnen Witthöftsfelde 8 - 21376 Salzhausen

Für jede Immobilie gibt es den idealen Käufer und für jeden Käufer die ideale Immobilie. Man muss das Angebot und die Nachfrage nur zusammenbringen, um für Käufer und Verkäufer den bestmöglichen Nutzen zu erreichen. Dieses Prinzip nennt man das „Best-Owner-Prinzip“. Dr. Hars Zu diesen persönlichen Faktoren kommen der bauliche Zustand und die verkaufsfördernde Visualisierung. Um all diese Dinge zu erkennen und herauszuarbeiten, bedarf es umfangreicher Kenntnisse und Erfahrungen und eines Teams, das auch die Entwicklungsmöglichkeiten eines Objekts entwerfen und umsetzen kann. Fakt ist: Für einen Käufer muss die Immobilie passen wie ein Maßanzug. Nur dann ist er bereit, einen würdigen Kaufpreis zu zahlen. Und das will die Dr. Hars real estate GmbH für ihre Kunden erreichen. Dr. Wolfgang Hars, Dr. Hars real estate GmbH, Jungfernstieg 43, Telefon: 853 78 911, www.lagelagelage.mobi

Individuelle und persönliche Beratung Wenn es um die fachgerechte Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie in den Elbvororten geht, sind Sie bei Classic Immobilien Westermann & Bürsing GbR an der richtigen Adresse. Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, Ihren Besitz zu veräußern, würde sich das Unternehmen über Ihren Anruf freuen. Classic Team „Bei der Vermittlung von Immobilien legen wir großen Wert auf individuelle und persönliche Betreuung unserer Auftraggeber. Selbstverständlich achten wir bei der Abwicklung auf Diskretion und Ihre besonderen Wünsche.“ Classic Immobilien Westermann & Bürsing GbR Hauptstraße 90, Telefon: 44 80 98 82, Fax: 44 80 99 67, www.classic-immobilien.de

Bebaubarkeit prüfen!

... Ihr Makler in den Elbvororten für • Verkauf • Vermietung • Bewertung

Welches Grundstück darf bebaut werden. Schalten Sie einen Bausachverständigen ein, noch vor Unterzeichnung des Kaufvertrages. Nur Bauland nach § 30 oder §34 des Baugesetzbuches (BauBG) ist ohne Einschränkung für den Bau eines Eigenheims geeignet ist. Liegt das Grundstück nicht in einem ausgewiesenen Baugebiet, sollten Sie eine Bauvoranfrage an Ihre Gemeinde richten. Die Baubehörde gibt Ihnen rechtsverbindliche Auskünfte zur Bebaubarkeit des Grundstücks.

Raumklimamessgeräte gegen Schimmelpilz

Blankeneser Landstraße 15

Blankeneser Bahnhofstraße 60

Rufen Sie uns an, denn Ihr Erfolg ist unser Erfolg! Telefon: 040/ 86 60 16 - 0 Marquardt & Noack GmbH Blankeneser Landstr. 15 • 22587 Hamburg

www.marquardt-noack.de 84

Die Experten 10 · 2009

Feuchtigkeit in Wohnungen und Schimmelpilze sorgen immer wieder für Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, zwischen Wohnungseigentümern und Eigentümergemeinschaften. Viele wissen nicht, wie sie ihre Wohnung richtig heizen und lüften sollen. Da wird die Heizung heruntergestellt, wenn der Mieter zur Arbeit geht. Da wird das Badezimmerfenster auf „Kipp“ gestellt. Das Eine ist so falsch wie das Andere. In beiden Fällen kühlen die Wände übermäßig aus. Die Folge: Feuchtigkeit schlägt sich an den Wänden nieder und das Wasser kondensiert. Eine Lösung wäre, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu kontrollieren und so im optimalen Bereich zu halten. Möglich ist das mit „kleinen Helfern“. Das sind Raumklimamessgeräte, die die Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigen und ein Signal abgeben, wenn geheizt oder gelüftet werden muss. Sie gibt es beim Grundeigentümer-Verband Hamburg für knapp 20 Euro. Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V., Glockengießerwall 19, Telefon: 309 67 20, www.grundeigentuemerverband.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Oktober '09 by Hamburger Klönschnack - Issuu