92-95 Leben&Treiben_kloen 21.06.11 18:01 Seite 92
LEBEN UND TREIBEN
Berenberg Polo
Dynamik zu Pferde
D
EP: Gessner GmbH Lornsenstraße 94 22869 Schenefeld Tel. 040/830 55 44
Hamburger Schlemmersommer 15. Juni bis 15. August 2011
Gratinierter Ziegenkäse auf Wildkräutersalat mit Feigenchutney ~ Hausgemachte Zander-Flusskrebsravioli mit geschmolzenen Kirschtomaten und Basilikumschaum ~ Kalbsfilet unter der Zitronen-Pfefferkruste mit Kräuter-Pfifferlingen à la Crème und getrüffeltem Kartoffelpüree ~ Zweierlei Crème brûlée von Mango-Ingwer und Rosmarin mit Tamarillo-Sorbet 59 g für 2 Personen
ie Polo-Tuniere in Klein Flottbek gehören regelmäßig zu den gesellschaftlichen Höhepunkten Hamburgs. Beim Berenberg Polo-Derby, einem der traditionsreichsten Turniere, sitzen die besten Spieler des Landes auf den kleinen wendigen Pferden und versuchen mit ihren Schlägern den 130 Gramm schweren Ball ins gegnerische Tor zu schlagen. Polo, so Dr. Hans-Walter Peters, Sprecher der Berenberg Bank, „ist bei aller Härte ein sehr fairer Sport.“
Claus Budelmann mit Margrit Wetzel
TV-Urgesteine Ruprecht Eser, Ehefrau Martina Ruperti Matthias Ingwersen mit Söhnchen Carl, Tina Ingwersen-Matthiesen mit Lorenz
Elbchaussee 499a, im Hirschpark, Eingang Mühlenberg Tel. 86 01 73 · www.witthues.de
Beim Polo geht es Mann gegen Mann, Pferd gegen Pferd
KUNSTHANDWERK
Kunst im Bootshaus Abseits des sonst üblichen Gedränges präsentierten sechs Künstlerinnen im BSC-Bootshaus Schmuck, Keramik und andere hochwertige Dinge. Mit dabei waren Anna-Sophia Müller-Bubenzer mit sechs Monate junger Tochter Marie und Wiebke Greders.
Wiebke Greders, AnnaSophia Müller-Bubenzer, Tochter Marie
WEIN
Klönschnack 7 · 2011
Am Glas mit Lidwina Weh
92
Die ganze Vielfalt der Weine aus Rheinhessen erlebten Besucher kürzlich im Chilehaus. Neben den Winzern aus Rheinhessen war auch Lidwina Weh aus dem Jacobs Restaurant mit dabei. Die Chef-Sommelière leitete ein Weinseminar ebenso kenntnisreich wie charmant.
Lidwina Weh, Chef-Sommelière Jacobs Restaurant, Heiko Melius aus Rheinhessen