Kloenschnack Dezember 2014

Page 50

50 Meldungen-Trend-2.qxp_kloen 21.11.14 13:32 Seite 50

MELDUNGEN

Neu & Trendy VEGANER AUFSTRICH

Brandgut aufs Brot Gebrannte Mandeln aufs Brot: Den handgemachten Aufstrich „Brandgut“ gibt es in den knusprigen Geschmacksrichtungen Cashew-, Hasel- und Erdnuss, Mandel und Pistazie. Die Erfinder Meike Grosch und Daniel Thaung aus Hamburg machen alles selbst – vom Mandelbrennen bis zum Etikettieren der Gläschen. Einen Onlineshop haben sie noch nicht, bestellt wird per Bestellformular auf der Website. Mandel, Cashew, Erdnuss und Haselnuss kosten je 6,50 Euro pro 160 Gramm, Pistazie gibt es für 7,50 Euro pro 160 Gramm. www.brandgut.de

Nussiger Aufstrich von Brandgut: Pistazie, Mandel, Cashew, Erd- und Haselnuss

GEBÄCK

Gastfreundschaft im quadratischen Design Gregor Rosenbauer aus Blankenese hat sich nach 38 Jahren als Geschäftsführer seiner Werbeagentur gegen die Rente und für eine Firmenneugründung entschieden. Heute entwickelt und vertreibt er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Stephan Krüger mit ihrer Firma Fein & Fein „Designerkekse“ und Pralinen, da er sich in der Vergangenheit immer über minderwertige Knabbereien bei Meetings und Konferenzen geärgert hat. Drei Jahre nach Unternehmensgründung beliefert er bereits gut 700 Kunden „on demand“. Die Kekse kommen also immer frisch Feine Kekse für feine Kunden: Gregor Rosenbauer aus einer Münsterländer Confiserie. „Industrielle Einheitskekse sind, hart gesagt, Ausdruck mangelnder Wertschätzung von Geschäftspartnern und Kunden.“ Firmen, die sich über Gastfreundschaft im quadratischen Format informieren möchten, können dies auf www.feinundfein.de tun.

SHOW

Mother Africa „Khayelitsha“ Vom 27. Dezember bis 19. Februar 2015 tourt „Mother Africa“ mit dem neuen Showprogramm „Khayelitsha“ durch Deutschland. Für das neue Programm wurden erneut Nachwuchsartisten aus sieben verschiedenen Nationen Afrikas engagiert, um die unterschiedlichen aktuellen und traditionellen Ausdrucks- formen der Kulturen zwischen Äthiopien und Südafrika lebensfroh, bunt und selbstbewusst auf die Bühne zu bringen.„Khayelitsha – my home“ stellt das gleichnamige Afrikanische Tänze im CCH südafrikanische Township in den Mittelpunkt von Geschichte und Geschichten eines modernen Afrikas, ohne die Wurzeln seiner vielfältigen Kulturen zu ignorieren. Das Treiben des Townships und seiner Bewohner bildet mit Tanz, Musik und Akrobatik den roten Faden der neuen Show. 50 Cent pro verkauftem Ticket (46 Euro) gehen an soziale Einrichtungen. 18. Februar, im CCH 2, Tickets unter 01806/85 38 86

von Marita Ellert-Richter (Hrsg.), Ellert & Richter Verlag, ISBN 978-3-8319-0582-9, Hardcover, 14,95 €

Das Armband „Heart“ ist aus Tau gemacht H A N S E AT I S C H E R L I F E S T Y L E

Klönschnack 12 · 2014

Schmuckes Tauwerk

50

Kim Sebastian Helmer, Sohn des ehemaligen Fußballnationalspielers Thomas Helmer und seine Blankeneser Freundin Elisa Pielcke haben ein eigenes Schmucklabel gegründet – Rope Jewelry. Sie fertigen handgemachte Armbänder aus Tauwerk und Silber immer im Hinblick auf den hanseatischen Lifestyle. Die unisex Bänder in Rot, Blau und Schwarz kommen mit maritimen Anhängern in Form von Ankern, Herzen und Kompassen daher. www.rope-jewelry.de

Die einen lieben die Tradition zum Jahreswechsel, die anderen lehnen sie ab, aber keinen lässt sie unberührt – die Weihnachtszeit. Geschichten vom Anfang bis heute, jedes Jahr wieder gesungene Lieder und Gedichte zum Anregen: Das neue Lesebuch „Weihnachten – Das Fest der Feste“ für die wohl schönste und besinnlichste Zeit des Jahres, lädt ein, Ursprüngen nachzugehen, die Besonderheiten des Weihnachtszyklus ins Gedächtnis zurückzuholen, mit Lyrik das Fest zu feiern und etwas über das Christkind, Engel und den Weihnachtsmann zu erfahren.

FOTO: WERKRAUM

Anthologie Weihnachten das Fest der Feste

Mit anspruchsvollem Design das Jahr gestalten KALENDER

Meine Perle 2015 Aufklärung über die Plattheit des Franzbrötchens, Hans Hummel als Anziehpuppe, persönlicher Spickzettel für Picknick an der Alster, Faltmöwe für die Vogelperspektive und noch viel mehr kreative Ideen kommen mit dem Hamburg-Kalender „Meine Perle“ daher. Grafikerin Friederike Niemeyer hat diesen unkonventionellen aufklappbaren Kalender in den Maßen 32 x 30 cm gestaltet. Er ist im Buchhandel für 22,90 Euro erhältlich. Ein Euro geht als Spende an das „Hamburger Leuchtfeuer“.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.