Kloenschnack Dezember 2012

Page 1

DEZEMBER 2012

WEDEL · RISSEN · SÜLLDORF · ISERBROOK · BLANKENESE · ALT-OSDORF · NIENSTEDTEN · FLOT TBEK · OTHMARSCHEN

01 Titel Dez._kloen 20.11.12 11:21 Seite 1

12

Dezember 2012 l 30. Jahrgang www.kloenschnack.de l C 30154 Kostenlos jeden 1. des Monats Abonnement 18,– € Jahresbezug

Wahres und Unwahres aus H

e h c i l h chten ö r Feihna W

den Monat neu l Auflage: 61.000

Zur Weihnachtszeit

Märkte, Geschenke, Partys und Stilles Zur Verkehrslage

Die West-OstVerbindungen Zur Integration u. Religion

Dr. Necla Kelek, Soziologin


EEZ 1-1-11.12_EEZ 28.09.12 13:14 Seite 1

WÜNSCHE DIE IN ERFÜLLUNG GEHEN


03 Inhalt_kloen 22.11.12 16:20 Seite 3

I N H A LT D E Z E M B E R 2 0 1 2

Dezember 2012 Seit 1983 · 30. Jahrgang

Titelfoto: yanlev/Guido Vrola/Stefan Körber/fotolia.com, Collage Jana Schellhorn Herausgeber und Verleger Klaus Schümann Veranstaltungen Sigrid Lukaszczyk (-11), sigrid.lukaszczyk@ksv-hamburg.de Anne Schlag (-61), anne.schlag@ksv-hamburg.de www.blankeneser-neujahrsempfang.de www.hamburger-hafen-empfang.de Redaktion Tim Holzhäuser (-63), tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de Anne Schlag (-61), anne.schlag@ksv-hamburg.de Helmut Schwalbach (-20), helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de Anna-Lena Walter (-12), anna-lena.walter@ksv-hamburg.de oder: redaktion@kloenschnack.de Autoren Katharina Apostolidis (Stadtkultur), Kurt Grobecker (Hanseatisches), Myria Holzhäuser (Rezepte) Leserbriefe leserbriefe@kloenschnack.de Bildbearbeitung/Lithografie Judith Jacob (-65), judith.jacob@ksv-hamburg.de Datentechnik Andreas Sommer (-21), andreas.sommer@ksv-hamburg.de Kleinanzeigen Telefon 040 86 66 69-54, Fax 040 86 66 69-40, Annahme bis zum 14. des Vormonats. oder: kleinanzeigen@kloenschnack.de Anzeigenleitung Gitta Schäfer (-56), gitta.schaefer@ksv-hamburg.de Anzeigenverkauf Es gilt Anzeigen-Preisliste Nr. 23/2012. Anzeigenverwaltung beim Verlag. Media-Unterlagen auf Anforderung. Media-Beraterinnen: Julia Wehrhahn (-53), julia.wehrhahn@ksv-hamburg.de Rebecca Hartmann (-50), rebecca.hartmann@ksv-hamburg.de Panja Bohlmann (-55), panja.bohlmann@ksv-hamburg.de Birte Schulze-Behrendt (-72), birte.schulze@ksv-hamburg.de oder: anzeigen@kloenschnack.de Internet Tim Holzhäuser (-63), tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de Herstellung Atelier Schümann GmbH, Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg, Tel.: 040 86 66 69-0, Fax: 040 86 66 69-40, Druck Kröger-Druck GmbH, Wedel, Auflage: 61.000 Exemplare Verbreitungsgebiet Im Abonnement und über kostenlose Haushaltsverteilung (93 bis 95 Prozent Abdeckung garantiert) in den Hamburger Stadtteilen Othmarschen, Flottbek, Nienstedten, Blankenese, Sülldorf, Iserbrook, Osdorf, Rissen und in Wedel/Schleswig-Holstein. Zusätzliche Auslage an Kiosken, Tankstellen und in der Gastronomie. Vertrieb Haushaltsverteilung: Team Direkt Vertriebs GmbH Tel.: 0800 86 86 006 (kostenlose Service-Nummer) Gudrun Göller (-57), gudrun.goeller@ksv-hamburg.de Jahresabonnement Jahresbezugspreis 18 Euro innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, europäisches Ausland/Übersee 72 Euro (inkl. MwSt., Zustellgebühr). Der Klönschnack erscheint monatlich zum Ersten. Abonnementbetreuung und Leserservice Gabriele Milchert (-54), gabriele.milchert@ksv-hamburg.de Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck oder sonstige Wiedergabe und Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, elektronische Datenträger und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nicht namentlich gekennzeichnete Fotos sind redaktionseigene Fotos. Im Klaus Schümann Verlag erscheinen auch: u EIN MAGISCHER ORT Hamburg freut sich auf die Elbphilharmonie, Herausgeber: Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e.V., 5,00 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel u DER NEUJAHRSEMPFANG Das einmalige Magazin mit einem Rückblick auf 16 Jahre „Blankeneser Neujahrsempfang“, Menschen, Reden, Hintergründe und viele Fotos, 6,00 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel u DIE FREIMAURER Band 34 aus der Reihe SCHÜMANNS HAMBURGER, Hintergründe und Bemerkenswertes der Hamburger Loge anlässlich des 275. Geburtstages, 6,00 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel u KLÖNSCHNACKS SONDERBÄNDE – Die schönsten Ecken der Hansestadt, Bemerkenswertes aus der Hansestadt, Erinnerungen an die Vergangenheit, 7,50 € im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel Erscheinungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.

u Anzeigenschluss für die Januar-Ausgabe ist Freitag, der 14. Dezember 2012

Der Hamburger Klönschnack im Dezember 2012 ü MENSCHEN 6 Persönliches aus den Elbvororten ü INTERVIEW DES MONATS 9 Dr. Nercla Kelek, Soziologin und Autorin ü MENSCH DES MONATS 12 Angela Schmidt, Dipl.-Betriebswirtin ü VERKEHR 14 Vor dem Hintergrund der wachsenden Stadt und eines ebenso wachsenden Speckgürtels wird der Verkehr auf Hamburgs Straßen ansteigen. Betroffen im Ham-

burger Westen sind vor allem die Elbchaussee und die Bundesstraße 431. ü WEIHNACHTEN 18 Für die freudigste Jahreszeit biegen sich die Tische mit Angeboten und Attraktionen. Der KLÖNSCHNACK hat ein paar bemerkenswerte Tipps für Sie zusammengestellt.

ü HAUSBESUCH 22 ... bei Thomas Ravenborg, Weinhändler ü ORTSKERN BLANKENESE 24 Konfuser Baumix, marode Bänke und tägliches Verkehrschaos heizen die Stimmung in Blankenese an. Das „Dorf“ diskutiert seit Jahren über Verbesserungsmaßnahmen. Im November wurde abgestimmt. ü EINBRÜCHE 26 Nimmt die Zahl der Fälle zu? ü BUSINESS PARK ELBUFER 28 Die Entstehung eines Gewerbegebietes ü HÜTTENFEST 30 Fröhliche Stunden auf dem Süllberg ü GASTKOLUMNE 32 Hans-Detlef Rook (CDU) ü MELDUNGEN I 34 Neues aus der Lokalpolitik ü MELDUNGEN II 36 Wirtschaft im Hamburger Westen ü MELDUNGEN 38 Kultur aus dem Lokalen und aus der Stadt ü PANORAMA 42 Vermischtes ü KUNST UND KÖNNEN 44

Termine in Museen, Ateliers und Galerien ü SPORT IM WESTEN 46 Wedeler TSV: Mit Tempo durch die Marsch ü AMTSGERICHT 47 Beobachtung eines aktuellen Prozesses ü SCHIFFE UND MEERE 48 „Europa 2“ Schiff des Jahres 2013, Buchtipp

ü LITERARISCHE SEITEN 49 Buchtipps und literarisches Leben ü DIE KINDERSEITEN 50 Meldungen für Kinder und Eltern ü BEMERKENSWERTES 52 Meldungen und Vermischtes ü LEBEN UND TREIBEN 64 Zehn Jahre „Lametta-Lamento“, Herbsttalk, Kunstauktion der Rotarier, Adventsbummel

ü DER FOTORÜCKBLICK 72 1908 am Bahnhof Klein Flottbek ü GROBECKER ERZÄHLT 74 Missglückter Start in die Zukunft SONDERTEIL HANDEL UND WANDEL 75 Unternehmer des Monats, Nachrichten aus der Geschäftswelt ü KOCHTIPP 80 Myrias Küche im Dezember SONDERTEIL DIE EXPERTEN 81 Schöne Bescherung ... SONDERTEIL DR. KLÖNSCHNACK 123 Neues aus der Medizin, Praxisbesuch ü KLÖNSCHNACK-SERVICE 143 Steuertipp, Rechtliches, Finanztipp, Anwälte und Steuerberater ü AUS DEN KIRCHEN 146 Informationen aus der Altentagesstätte ü DIE FAMILIENSEITE 147 Puppenmuseum Falkenstein, Diakonie ü LESERBRIEFE 148 Lesermeinung, Dienstleistungslexikon ü IMMOBILIEN 150 Bürgerentscheid gegen Wohnungsbau ü KLEINANZEIGEN 152 Alles, was der Westen so hergibt oder sucht ü MEIN ARBEITSPLATZ 162 Markus Wiesniewski, Eismeister

Klönschnack 12 · 2012

KLAUS SCHÜMANN VERLAG HAMBURGER KLÖNSCHNACK Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg Telefon: 040 86 66 69-0 Fax: 040 86 66 69-40/-41 ftp: //mail2.atelier-schuemann.de Internet: www.kloenschnack.de www.ksv-hamburg.de

3


04kloen_kloen 22.11.12 14:03 Seite 4

www.dahlercompany.de

Z U H AU S E I N B E S T E N L A G E N

BLANKENESE 2

Helles, ca. 1.881 m großes Baugrdst. mit 2 Baufenstern in Villenstraße, Bauausweisung W II o, zurzeit bebaut mit EFH v. 1959, ca. 200 m2 Wohnfl., 5,5 Zi., Parkett, Kamin, bulthaup-Küche, 2 helle Bäder, Gäste-WC, KP: EUR 1.650.000,–

BLANKENESE

BLANKENESE

NIENSTEDTEN

Stilvolle Gründerzeit-Villa von 1908, umfassend san., ca. 160 m2 Wohnfl., 6,5 Zi., originale Pitchpine-Böden, Zimmer- u. Schiebetüren, Holztreppe, moderne bulthaup-Wohnküche, helles Vollbad, Gäste-WC, ca. 600 m2 Grdst., Stellpl., KP: EUR 985.000,–

Hochwertige Neubau-Haushälfte im Ortskern, ca. 121 m2 Wohnfl., 4,5 Zi., mod. Ausstattung, Eichen-Parkett, weiße Lack-Küche, 2 Bäder, GästeWC, West-Terrasse, ca. 173 m2 Grdst., 2 TG-Stellpl. mögl., NKM: EUR 2.200,–/Monat zzgl. NK/Kaution

Modernes Rotklinker-Stadthaus in Anliegerstraße, ca. 150 m2 Wohnfl., 4,5 Zi., moderne Ausstattung, Eichen-Parkett, helle Küche, 2 Bäder, Gäste-WC, Süd-Terrasse, 2 Dachterrassen, TG-Stellplatz, NKM: EUR 2.300,–/Monat zzgl. NK/Kaution

Klönschnack 12 · 2012

FILIALE BLANKENESE | 040.86 68 000-0 | AUCH AM WOCHENENDE B L A N K E N E S E @ D A H L E R C O M P A N Y. D E

4


05 Redaktionstagebuch_kloen 22.11.12 10:43 Seite 5

DAS TAGEBUCH

Buchtipp

NEUES AUS DER KLÖNSCHNACK-REDAKTION

Reimer Wulf »Über den Dächern von Hamburg«

Di., 30.10.: Anne hat ihre durchsichtige Häkelnadel („Nummer sechs!“) verloren. Die umstehenden Damen wirken tief betroffen. Mo., 5.11.: Typischer Montag. Tim kommt zu spät, Helmut zitiert Raddatz, der „Neue“ (by the way, herzlich willkommen) guckt sichernd um sich und Klaus fragt um 10.30 Uhr, ob jemand Kartoffeln kaufen geht ... Mo., 12.11.: Judith hat Geburtstag, was Zellteilung zur Folge hat und einen Quadratmeter dänische Schokolade. Danke! Di., 13.11.: Gitta erscheint zerzaust und streitlustig im Büro. Fragen nach ihrer Freizeitgestaltung weicht sie aus. Gitta, Gitta ... Mi., 21.11.: Die Klagebereitschaft im Hamburger Westen wächst. Neuerdings drohen auch Autoren bei ausbleibenden Rezensionen und Leser bei fehlerhafter Verteilung mit dem Anwalt. Durchaus amüsant. Mi., 21.11.: Wiener Würstchen von Julia. Danke und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Für Reimer Wulf ist die Luftbildfotografie eine Passion, eine gestalterische Tätigkeit, bei der er sich auf jedes Motiv intensiv vorbereitet. Und das sieht man seinen Werken an, die Neugierde wecken, faszinieren und begeistern. Im Vordergrund dieses Hamburg-Bildbandes stehen die Architektur und die Stadtlandschaft. Unter anderem dokumentiert Wulf den gewaltigen Umbau der letzten Jahre, den neuen Jungfernstieg ebenso wie die Hafen-City und den neugestalteten Hafenrand zwischen Övelgönne und den Elbbrücken. Terra Magica, 184 Seiten, über 100 Farbfotos früher € 39,99

Jetzt überall bei HEYMANN für nur € 9,95

Erik-Blumenfeld-Platz 27 • 22587 Hamburg Tel. 86 42 68 • blankenese@buecher-heymann.de Welau Arcaden • 22880 Wedel Tel. 04103 / 1 30 39 • wedel@buecher-heymann.de

VIELEN DANK FÜR 2012!

Blankenese

Feinkosthaus f r o h e w e i h n a c h t e n

Delicatessen in Blankenese Unser Weihnachtsbuffet für Ihr Fest Feine Hummercreme-Suppe Irischer Bio-Räucherlachs mit Senf-Dill-Sauce Medaillons vom Rinderfilet an gebackenen Früchten Geräuchertes Heide Forellenfilet mit Sahne-Meerrettich Zartes Hirschkalbfilet an Preiselbeerbirne Gebratene Wachtelbrust mit Traubensauce an Gänsepate mit Steinpilzen Trüffel-Camembert an Feigensenf Waldorfsalat als Dessert: Zimt-Orangencreme pro Pers. 30 d

Auf Wunsch auch für Sie gebraten:

e i n g u t e s n e u e s j a h r

Bio-Gans – Freiland-Pute – Barbarie-Ente auch gefüllt und mit passenden Beilagen

Blankeneser Landstr. 81 · Tel. 86 07 72 u. 86 41 34 www.feinkost-ahrend.de

GOLDSCHMIEDEMEISTER VERENA UND MICHAEL KAY

„HO–HO–HO“ Klopstockstr. 31/Elbchaussee · 22765 Hamburg · Tel. 39 44 14 Eigene Parkplätze hinter dem Haus und auf dem Hof Klopstockstr. 27

MICHAEL

BÄT J E R

BAD&HEIZUNG

GUTEN RUTSCH!

BLICK FAN G (AUGENOPTIK GMBH)

BLANKENESER BAHNHOFSTRASSE 29 22587 HAMBURG TELEFON 040/86 88 04

Klönschnack 12 · 2012

HEYMANNs

5


06-08 Persönliches_kloen 21.11.12 12:57 Seite 6

GESELLSCHAFT

Persönliches

Veranstalter Michael Meisels mit Preisträger Hawe Herbig samt Perle

Bob Lanese,

Klönschnack 12 · 2012

Meister an der Trompete und gefragter Bläser (James Last, Peter Herbolzheimer, NDR-Bigband, Marius Müller-Westernhagen-Band u.a.), gebürtiger Amerikaner aus Cleveland und mit Leib und Seele Blankeneser, wird am 19. Dezember in der Blankeneser Kirche am Markt mit einem kleinen Ensemble die Gemeinde unterstützen. An diesem Mittwoch bittet der HAMBURGER KLÖNSCHNACK zum großen Weihnachtsliedersingen ins Gotteshaus (siehe Anzeige Seite 57). Mit Eberhard Hasenfratz an der Orgel und weiterer Verstärkung durch einen Chor, werden die Besucher klassische Weihnachtslieder singen. Der Eintritt ist natürlich frei. Im Anschluss bittet die Pfadfinder-Gruppe vor der Kirche zum Smalltalk mit Glühwein für den guten Zweck. Trompeter Bob Lanese

6

Hawe Herbig, ehedem als Werber aktiv und Blankeneser Autor, heimste beim ersten Poetry-Slam im „La Casa del Gelato“ (Blankeneser Bahnhofstraße) den ersten Platz ein und erhielt die „Blankeneser Perle“. Bis zu acht Autoren kommen auf Initiative des Veranstalters Michael Meisels zusammen und dürfen fünf bis maximal zehn Minuten Selbstverfasstes vortragen. Die Abstimmung erfolgt spontan unter Einbeziehung des Publikums und wird am Abend bekanntgegeben. Der nächste Autorenabend findet am 13. Dezember 2012 statt, Teilnahme und Eintritt sind frei. Mehr zum Thema und Ort der nächsten Austragung unter www.perlenlese.de. Preisträger Hawe Herbig ist am 11. Dezember im Rudolph zu hören, wenn er das zehnte Mal zum „Lametta Lamento“ ins Wein-, Bier- und Kulturhaus an der Blankeneser Landstraße ruft.


06-08 Persönliches_kloen 21.11.12 12:57 Seite 7

GESELLSCHAFT

Peter Bock,

Rock-Formation „Men of Mystery“ mit Bandleader Peter Bock (vorn)

nimmermüder Gitarrist und Frontmann der legendären Elbvorort-Band „Men Of Mystery“ geht mit seinen ebenfalls nimmermüden Musikern wieder einmal heimisch „on stage“. Die erinnerungsreiche Reise in die „good old times“ des milden Westens findet am Sonntag, dem 16. Dezember, in Form eines Frühschoppens auf dem BSC-Ponton statt (ab 11.00 Uhr). Die Songs der alten Tage lassen einen sternenförmigen Aufmarsch alter Wegbegleiter erwarten. Erwartet wird auch ein Kurzauftritt der Geigerin Katharina Apostolidis, die dem Klangbild der Band bei einigen Stücken neue Würze geben will.

Tag, Sie! TA X I

wurde 1969 als Enkel der Komikerlegende Heinz Erhardt in Hamburg geboren. Im Alter von 20 Jahren sammelte er erste Fernseherfahrungen. Vom Großstadtrevier über den Landarzt zum Traumschiff. Nach „Tatort“ und „Ein Fall für zwei“ hat er momentan seinen „Einsatz in Hamburg“. Ab Oktober ist Schauspieler Marek Erhardt wieder im Marek Erhardt Vorabendprogramm mit „Da kommt Kalle“ zu sehen. Daneben verleiht er seine Stimme als Synchronsprecher unter anderem an Johnny Depp. Am 7. Dezember, 20 Uhr ist er im Hotel Freihof am Roland, Am Marktplatz 6-8, in Wedel, zu Gast um weihnachtliche Texte zu lesen. Eintritt: 12 Euro

Karlheinz Hauser, Herrscher auf dem Süllberg und von Berufs wegen Koch, bekam vergangenen Monat zu seinem Michelin-Stern einen zweiten an die Kochjacke geheftet. Mit den Ergebnissen in seinem EdelRestaurant „Seven Seas“ überzeugte Hauser die Edelgaumen der gefürchteten Restaurantkritiker. Neben Thomas Martin (Jacobs Restaurant) ist dies der zweite Doppelstern im Hamburger WesKarlheinz Hauser erhielt den ten. Die Kollegen Ali Güngörmüs (Le Cazweiten Stern nard Noveau) und Heinz Wehmann (Landhaus Scherrer) können einen Stern vorweisen.

BLANKENESE

86 06 02

Viel Platz auf neun Zimmern für die große Familie direkt in der Natur von Rissen 745.000 EUR Ansprechpartner Marion Hannemann 040/890 845 40

Klönschnack 12 · 2012

Marek Erhardt

7


06-08 Persönliches_kloen 21.11.12 12:57 Seite 8

GESELLSCHAFT

Café Buchfink,

Groß Flottbek: Sitlvolles Einfamilienhaus, fußläufig zur Waitzstr., ca. 245 m2 Wfl., 7 Zimmer, Fischgrätparkett und Dielenböden, großz. Wohn-/Essbereich, Wintergarten, sonniges, ca. 560 m2 Südgrdst., j 1,39 Mio., Objekt ID W-00SING

das beliebte Ausflugslokal in Wittenbergen, gehört seit fast 20 Jahren für viele zu einem Spaziergang an der Elbe dazu. Der Strandpavillon mit Kaffeegarten schließt am 16. Dezember. Die Inhaber Daniela Schulze und ihr Partner Gerd Bergmann bedauern, Gerd Bergdass ihr Mietvertrag nicht ausreichend verlängert wird, mann und Daniela Schulze, seit Jahren kämpfen sie für „Café Bucheine Vertragsverlängerung, fink“ „denn ein Jahr ist in der Gastronomie leider nicht genug.“ Erfolglos, zum Ende des Jahres ist Schluss. Der Vermieter plant in dem idyllischen Naturschutzgebiet, wo laute Musik verboten und der einzige Lärm von zwitschernden Vögeln und tobenden Kindern und Hunden rührt, selber eine Lokalität zu eröffnen. Die Ideen sind vielfältig, von einem Tanzclub bis hin zu einem neuen Restaurant. Bleibt abzuwarten, was die Behörden genehmigen. Das Paar blickt wehmütig zurück, immerhin haben sie viel Liebe und Zeit in ihr Café investiert, dennoch denken sie positiv,„wir schauen nach vorn“. Die Rissener schmieden bereits Pläne für die Zukunft, was genau, wird aber nicht verraten. Am letzten Tag sind alle Nachbarn, Freunde und Elbvorortler zum Abschied ab 12 Uhr eingeladen.

Gabriele Milchert, Ottensen: Exklusives Wohnen an der Palmaille, Neubau mit 4 Duplex-Wohneinheiten, ca. 137 – 169 m2 Wfl., 5 Zimmer, Gartennutzung im EG, hochw. Aussttg., Fahrstuhl, Stellpl. möglich, j 820.000,– bis 895.000,–, Objekt ID W-016M3E

„die Stimme“ (neben Kollegin Julia Wehrhahn) vom Verlag am Telefon, freute sich am 15. November über Torte und Blumen von Kollegen und Chef. Seit genau 10 Jahren steht sie nun den Anrufern Rede und Antwort und sam- 10 Jahre Klönschnack: Gabi Milchert melt dabei die lustigsten, merkwürdigsten, freundlichsten und unfreundlichsten Kommentare – zu was auch immer. Sie kann mittlerweile viel erzählen.

DER SABBELBÜDEL

BELANGLOSES · BEWE GENDES · EMPÖRENDE S

Nienstedten: Kernsanierte Wohnungen, beliebte Lage zwischen Elbe und Park, hochw. Aussttg., lichtdurchflutet, Stellpl. mögl., EG: ca. 157 m2 Wfl., 4-5 Zimmer, j 765.000,–, OG: ca. 146 m2 Wfl., 4 Zimmer, j 695.000,–, Objekt ID W-00ETR2

Klönschnack 12 · 2012

Blankenese · Telefon 040-866 06 50 Othmarschen · Telefon 040-897 14 60 www.engelvoelkers.com/elbe · Immobilienmakler

8

Oh, Tannenbaum – welch’ Fre ude: Der Trend geht auch in diesem Jahr wieder zum We ihnachtsbaum. Grün ist die Farbe der Saison und das sind die Tannen und Tännchen ja von Haus aus. Das alle Jahre wiederkehrende Problem: die Dinger nadeln was das Zeug hält. Erste, noch feuchte grü ne Spuren finden sich schon auf dem Weg zum Zentralpunkt des Geschehens: im Auto, im Flur, auf dem Wohnzimmerteppich und auf der Sicherh eitsunterlage – überall nadelt das Teil vor sich hin. Erste Zw eifel: War der Baum von ges tern? Riecht er noch nach Tan nenwald? Sei’s drum, am Abend des Geschehens steh t das Waldgrün im vollen Wichs und leuchtet mit sein en Kerzen oder Glühbirnen bunt vor sich hin. Hartnäckig e We sich an die Regeln und wracke ihnachtsfreunde halten n das Bäumchen erst am 6. Januar ab. Die Nadeln ver stehen das als Startzeichen und fallen bei jedem lauten Neu jahrswunsch automatisch vom Zweig. Auf ein Neues – in zwö lf Monaten ist er wieder dra n.


09-10 Interview_kloen 23.11.12 12:40 Seite 9

I N T E R V I E W D E S M O N AT S

Sagen Sie mal ... Dr. Necla Kelek, Soziologin und Autorin

„Vom Mittelalter lösen“ Necla Kelek gilt als Islamkritikerin und Feministin. Der KLÖNSCHNACK traf die Sozialwissenschaftlerin im Haus Rissen, wo die türkischstämmige Referentin über Integration und europäische Werte sprach.

ser Länder. Mit welchen Eindrücken sind Sie zurückgekehrt? Das Problem der ägyptischen Machthaber ist gestern wie heute, dass sie weder Herz noch Verstand für ihr eigenens Volk haben. Die gebildete Jugend will Freiheit, Gerechtigkeit, Würde und vor allem Arbeit. Der Militärrat ist jetzt bereit, die Macht mit den Islamisten zu teilen, um sein Ausbeutersystem zu retten. Die Wahlen haben nur die tatsächlichen Verhältnisse in einem islamischen Land zum Vorschein gebracht.

unfehlbaren Gesetzen Gottes. Diese wurden Mohammed zu seinen Lebzeiten von Wie sehen Sie die Perspektive in dieser Allah durch den Erzengel Gabriel offen- Region? Wer den Hass, die Wut in den bart. Sie stehen im Koran und in den Ha- Gesichtern der Menschen auf den Stradithen. Letztere sind die überlieferten ßen sieht, könnte am Wunsch nach mehr Worte und Taten des Propheten Moham- Liberalität zweifeln. med. Zweifel an diesen Worten sind nicht Mit Europa und Amerika assoziieren sie erlaubt. Eine Streit- und Debattenkultur, Kapitalismus und Ausbeutung. Die Freiwie sie seit der Aufklärung in Europa auch heit des Westens ist für sie Willkür, Kolobei Juden und Christen üblich ist, kennt nialismus und Sklaverei. Die Europäer hader Islam bis auf Ausnahmen nicht. Au- ben mit Mubarak symphatisiert. Von ihm und dem Westen ßerdem kennt sind sie entder Islam kei„Die Freiheit des Westens ist täuscht. Die Niene Theologie, für sie Willkür und Kolonialismus ...“ derlage der islamisondern nur schen Welt vor die verschiedenen Lesarten des Korans in Rechtsschulen. 200 Jahren durch Napoleon ist immer noch das Trauma Arabiens. Zur Zeit verIm Gegensatz zu diesen strengen Regeln traut die Mehrheit nur ihren islamischen Brüdern. Die gebildeten Muslimbrüder im Islam fristet das Christentum in und Salafisten waren trotz Verbot die einweiten Teilen der Bevölkerung ein eher zigen, die von Dorf zu Dorf gefahren sind, folkloristisches Dasein, gerade jetzt in um mit der Landbevölkerung zu sprechen. der Vorweihnachtszeit sind für ein paar Wo kollidieren islamische mit christStunden die Kirchen voll, wenig später lichen Werten? Strenggläubige Muslime leben nach den hockt da wieder ein Häuflein Verspreng- Trübe Aussichten also für die Menschen in Ägypten ... ter ... So würde ich das gar nicht sehen. Die Ägypten ist auf dem besten Weg, ein christlichen Werte haben sich auch schon durch und durch islamischer Staat zu wersehr in unserer Verfassung gespiegelt. Die den. Entscheidend wird sein, wie die neue christliche Nächstenliebe beispielsweise Verfassung aussieht. Ich vermute, sie wird ist ein Wert in unserer Gesellschaft. Frü- an der Scharia orientiert sein. Über 95 her brauchte man die Kirche als soziales Institut, das hat der Staat übernommen. Frau Kelek, wie erklären Sie sich beim Thema Islam dieses eigentümliche Verhalten in Deutschland, hier die strikte Ablehnung, dort die Unterwürfigkeit der politisch Korrekten? Der Islam ist eine Religion, die nicht in Europa gewachsen ist, also er ist importiert. Seit 1953, mit dem Gastarbeiterabkommen, ist die Religion so wie wir sie kennen, nach Deutschland gekommen. Sie ist anders strukturiert als das Christentum. Das ist erst mal irritierend. Der Islam trennt nicht zwischen Religion und Staat. Er will beides sein. Und will Verhaltensnormen für das Leben im Alltag setzen. Seinen Mitgliedern weist er nicht nur spirituell den Weg, sondern bestimmt auch ihr kulturelles und politisches Leben. Diese Muslime leben in anderen Wertegemeinschaften und vertreten eine andere Weltanschauung.

„Ich bin eine Deutsche mehr, aber keine Türkin weniger...“

ZUR PERSON Dr. Necla Kelek wurde 1957 in Istanbul geboren und kam 1966 nach Deutschland. Sie ließ sich zunächst als technische Zeichnerin ausbilden und studierte später Volkswirtschaft und Soziologie. Das Thema der ehemaligen Lehrbeauftragten für Migrationssoziologie und Feministin ist der Islam in Deutschland. Ihr Promotionsthema: „Islamische Religiosität und ihre Bedeutung in der Lebenswelt von Schülern türkischer Herkunft.“ Necla Kelek lebt in einer PatchworkFamilie in Berlin.

Klönschnack 12 · 2012

Wenn ich mir heute die islamische Welt angucke, die arabischen Länder, die Golfstaaten, ist das ein einziges Pulverfass. Sie waren kürzlich in einigen die-

9


09-10 Interview_kloen 23.11.12 12:51 Seite 10

I N T E R V I E W D E S M O N AT S Meinung. Niemand verbietet den Muslimen, ihrem Glauben nachzugehen, aber sie müssen sich auch der Kritik stellen. Wenn sie hier ihren Glauben leben wollen, müssen sie offen sagen, was sie lehren und predigen. Zu einer demokratischen Gesellschaft gehört Offenheit. Auch die Mehrheitsgesellschaft muss bereit sein, das Andere zu ertragen, wenn die Regeln eingehalten werden. Was sollte sich im Islam ändern? Um das möglich zu machen, muss er sich vom politischen Anspruch und auch von seinen archaischen Traditionen lösen. Dazu gehört zum Beispiel den Koran kritisch lesen zu dürfen, die Abschaffung der Apartheit von Frauen und die Trennung des Glaubens von der Politik. Es ist die Aufgabe der Muslime, sich vom Mittelalter zu lösen.

„Der Islam muss sich von seinen archaischen Traditionen lösen.“ Prozent der Frauen tragen bereits ein Kopftuch. Diejenigen, die keines tragen, sind koptische Frauen oder europafreundliche Intellektuelle. In Tunesien begegnete man noch vor Jahren kaum einer Kopftuchträgerin. Jetzt ist es schon jede Zweite. Auch dort haben die Islamisten und Salafisten gewonnen. Gibt es Hoffnung auf einen moderneren Islam? Es gab keine Alternative zum Aufstand, auch wenn zunächst die Islamisten die Oberhand gewonnen haben. Aber wer einmal die Freiheit gespürt hat, vergisst sie nicht mehr. Das ist meine Hoffnung. Diese Menschen werden auch für einen moderneren Islam streiten. Die Arroganz der Obrigkeit, die nicht im Geringsten an den

Nöten des Volkes interessiert ist, hat zu dieser Revolution geführt. Das Volk fühlt sich von den Herrschenden betrogen. Darum wird wahrscheinlich erst einmal ein religiös-dominierter Staat entstehen.

Wie verbringen Sie Weihnachten? Unterm Weihnachtsbaum. Wir haben den größten Baum, meine türkische Cousine kommt mit ihrem Mann vorbei. Sie finden Sie kritisieren das Kopftuch für muslimi- das durch meine vielen Erzählungen ganz toll und freuen sich. Das ist auch eine sche Frauen und Mädchen, lehnen die Form des Zusammenkommens. Ich feiere Zwangsheirat ab. In linken Zirkeln, besonders in Deutschland, sieht man das türkische und deutsche Feste. Das ist eine Form der Integration. Ich bin eine Deuthäufig anders. Sie verteidigen ja nicht eins zu eins Ehren- sche mehr, aber keine Türkin weniger. Da mord oder Zwangsheirat. Der muslimi- sind wir ein Stück weit Brückenträger. sche Kulturkreis wird als ein Teil der deutFrau Kelek, der KLÖNSCHNACK dankt für schen Kultur gesehen. das Gespräch und wünscht frohe WeihEine falsch verstandene Toleranz? nachten. Viele Menschen meinen, sich nicht einmi- www.ksv-hamburg.de schen zu dürfen. Da habe ich eine andere Fragen: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de

Röhr & Rudolph im Dezember...

Klönschnack 12 · 2012

Weihnachten GROSS genießen!

10

Öffnungszeiten: Mo. 15-19 Uhr, Di.-Fr. 10-13 u. 15-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr

Aus der Magnumflasche schmeckt der Festtagswein noch besser und ist ein weihnachtlicher Hingucker. Wir empfehlen: Pol Roger Brut Reserve, Champagne 1,5 Ltr. € 95,50 2009 Domaine de Baron Arques Rouge 1,5 Ltr. € 96,00 „Clocher de Saint-Polycarpe“, Limoux, Baronne Philippine de Rothschild 2010 Sassabruna Rosso 1,5 Ltr. € 27,50 Rocca di Montemassi, Maremma, Toscana 2011 Alamos Malbec, N. Catena, Mendoza 1,5 Ltr. € 17,50

! sphäre latmo e h c s Ku ...mit

Der Rudolph ist für Sie da: montags bis freitags von 17 bis 23 Uhr

Blankeneser Landstraße 29 · Tel. 86 33 41 · Fax 866 40 03


Hamburger Abendblatt 1-1-12.12_HamburgerAbendblatt 22.11.12 13:14 Seite 1


12 Mensch_kloen 19.11.12 13:25 Seite 12

M E N S C H D E S M O N AT S

Auf Zack trotz körperlicher Einschränkungen – Angela Schmidt (48) arbeitet täglich fünf Stunden

Angela Schmidt, Dipl.-Betriebswirtin

„Es fing an zu kribbeln“ Seit Jahren lebt Angela Schmidt mit der chronischen Entmarkungskrankheit Multiple Sklerose, die ihr Nervensystem systematisch zerstört. Trotz ihrer Krankheit hat sie einen Weg aus der Krise gefunden.

Klönschnack 12 · 2012

D

12

iagnose Multiple Sklerose (MS) – mark maroder. „Zu Anfang spürte ich weein Schock für die damals 27 Jahre nig, erst mit den Jahren kamen der Verfall alte Angela Schmidt. „Ich arbeitete und die Schmerzen.“ damals in Weimar und dozierte über Be- Trotzdem ließ sich Schmidt nicht unterkrietriebswirtschaftslehre und Steuerrecht.“ gen. „Ich wollte im Leben mehr erreichen und entschied mich Nach der Wende war „Das wichtigste Körperteil nochmal zu studieder Job eine tolle Herausforderung für funktioniert noch - mein Kopf“ ren.“ Trotz 50-prozentiger Behinderung bedie junge Betriebssuchte sie die Hamburger Universität für wirtin. Irgendwann „fing es an zu kribbeln“ erzählt Wirtschaft und Politik. die Iserbrookerin. „Ich dachte mir zunächst Nach ihrem Abschluss unterrichtete sie als nicht viel dabei, weil ich Raucherin bin. Ich Dozentin unter anderem in Pommern. 1998 nahm an, dass es sich um Durchblutungs- machte sich die Diplom-Betriebswirtin in Hamburg selbstständig. „Ich beriet Unterstörungen handelt.“ Ihre Neurologin vermied damals die Dia- nehmer bei Firmengründungen oder half gnose, sie riet Angela Schmidt nur zu viel bei Steuerfragen.“ Im Jahr fuhr sie bis zu Ruhe und zur kompletten Arbeitsaufgabe. 60.000 Kilometer zu Kundenterminen. „Das verwunderte mich, deswegen fragte Aber die Krankheit nahm immer mehr ihich eine befreundete Medizinerin um Rat.“ ren Lauf. „Irgendwann konnte ich nicht Diese hatte eine Vermutung und schickte mehr laufen und brauchte einen Rollator.“ Schmidt ins UKE zum Kernspin. Die Dia- Schnell wurde klar, sie kann nicht mehr so viel arbeiten. Schon bald versagten ihr die gnose fiel eindeutig aus: MS. Die unheilbare Krankheit entwickelt sich Beine komplett den Dienst. Autofahren ging seither schleichend weiter, mit jedem Jahr nicht mehr. werden die Nervenbahnen und das Rücken- 2009 zog sie in Iserbrook in eine rollstuhl-

gerechte Wohnung. Ihre Firma gab sie auf. „Ich wollte aber nicht ganzs aufs Arbeiten verzichten. Deswegen gründete ich eine Consultfirma und arbeite seitdem von Zuhause.“ Heute berät sie kleine und mittelständische Unternehmen bei der Buchhaltung, Firmengründung und beim Krisenmanagement. „Mir ist wichtig, weiterhin ein Teil der Gesellschaft zu sein, deswegen mache ich weiter so lange ich kann.“ Die 48-Jährige engagiert sich neben der Arbeit auch bei „DorfStadt Unternehmer e.V.“ in Rissen. „Ich kann gut mit meiner körperlichen Behinderung leben, denn mein wichtigstes Körperteil funktioniert noch – mein Kopf.“ Mit Tatendrang hat Angela Schmidt sich selbst aus der Krise geholfen. Heute nutzt sie ihre innere Stärke, um anderen aus der Misere zu helfen. www.angelaschmidtconsult.de Autor: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de

ZUR PERSON Angela Schmidt, ist in Hamburg geboren. Seit 2000 ist sie bei der KfW-Mittelstandsbank als Beraterin für das Projekt „Runde Tische“ gelistet. Sie liest gern und ist besonders stolz auf ihren Garten.


Berenberg 1-1-12.12_Berenberg 16.11.12 10:12 Seite 1

ANZEIGE

Es gibt sogar einen eigenen Exper ten für Old timer. Eine Anlageform, die laut Wehmhöner eine besondere Rendite liefert: Die Freude an Technik, Form und Nutzung. In der Berenberg Private Ca pital GmbH werden unter anderem vielver sprechende Investitionen in Immobilien, Wald und Ackerland identi fizier t, konzipier t und interessier ten Investoren zugänglich gemacht. Sitz der Berenberg Bank am Neuen Jungfernstieg

Diversifizierung – der zentrale Erfolgsfaktor für die langfristige Vermögensmehrung „Spezialwissen auf vielen Gebieten vorhalten und für den Kunden nutzen“ – so knapp skizziert Dirk Wehmhöner, Leiter des Private Banking der Berenberg Bank am Standort Hamburg, die strategische Ausrichtung seines Hauses.

I

n Zeiten von Finanz- und Staatskrisen sollte sich ein Vermögensverwalter nicht nur auf die übliche Vermögensverwaltung konzentrieren, sondern neben Aktien und Anleihen auch alternative Anlageklassen in sein Beratungsspektrum einbinden. Dazu zählen beispielsweise Kunst, Oldtimer sowie Immobilien, Wald und Ackerland.

Die Berenberg Bank beherzigt diese Philosophie in ihrem Beratungsansatz und geht dabei in guter hanseatischer Tradition den Weg der Unabhängigkeit. „Wir verfügen in vielen Bereichen über ausgezeichnetes Know-how und bauen dieses konsequent aus“, sagt Wehmhöner. So arbeiten heute am Standort London 70 Finanzanalysten für das Hamburger Bankhaus. Sie begutachten Ihre Bedeutung im Vermöeuropaweit 500 Unternehgensmix ist in höchstem men. Das Research dient unMaße individuell zu sehen ter anderem als Informationsund sollte grundsätzlich in quelle für das Private Abhängigkeit von der aktuelBanking. „Bei Transaktionen len Vermögensstruktur, dem im Bereich von Sachwer tindividuellen Profil des Anleinvestments greifen unsere gers und seinen persönlichen Dirk Wehmhöner leitet das Private Berater auf das in zwei TochZielen definiert werden. tergesellschaften gebündelte Banking der Berenberg Bank in Hamburg und lebt mit seiner Expertenwissen zurück“, beJede Anlageklasse hat ihr ty- Familie in den Elbvororten schreibt Wehmhöner die Vorpisches Chance- und Risikogehensweise seiner Bank. profil. Die geschickte Kombination unter- Die Berenberg Art Advice GmbH ist auf den schiedlicher Anlageformen kann das Aufbau und die Verwaltung von KunstgegenErreichen des langfristigen Anlageerfolges ständen sowie die Abwicklung von Transdeutlich erleichtern und die Risiken sogar aktionen in diesem Segment spezialisiert. reduzieren.

Diversifizierung spiegelt sich bei der 1590 gegründeten Privatbank auch im eigenen Geschäftsmodell wider. Die vier Kerngeschäftsbereiche Private Banking, Investment Banking, Asset Management und Corporate Banking leisten jeweils ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg. Die Klammer bildet die Konzentration auf das Dienstleistungsgeschäft und die unabhängige Beratung. „Als Privatbank fokussieren wir uns auf die Bereiche, in denen wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten“, so Wehmhöner. Solch eine umfassende Auseinandersetzung mit dem anvertrauten Vermögen honoriert nicht nur eine ständig wachsende Zahl von Kunden. Auch in Markttests wird Berenberg eine hohe Qualität bescheinigt. So erhielt die Berenberg Bank vom Report „Die Elite der Vermögensverwalter 2012“ (Handelsblatt) bereits zum neunten Mal in Folge das höchste Prädikat „summa cum laude“ und wurde soeben bei den „Global Private Banking Awards“ (Financial Times Group) als beste Private Banking Adresse in Deutschland ausgezeichnet. Deutschlands älteste Privatbank schreibt das 423. Geschäftsjahr, beschäftigt 1.100 Mitarbeiter an 17 Standorten im In- und Ausland und verwaltet aktuell ein Vermögen von 26 Mrd. Euro.

KONTAKT: Berenberg Bank Neuer Jungfernstieg 20 20354 Hamburg Dirk Wehmhöner Tel.: 040 350 60-160 dirk.wehmhoener@berenberg.de www.berenberg.de


14-16 Verkehr_kloen 22.11.12 16:26 Seite 14

VERKEHR

Elbchaussee und Bundesstraße 431 sind die Hauptzubringer durch den Hamburger Westen in Richtung Innenstadt

Mit dem Auto jeden Morgen ... Angesichts einer wachsenden Stadt und eines ebenso wachsenden Speckgürtels wird der Verkehr auf Hamburgs Straßen ansteigen. Betroffen im Hamburger Westen sind vor allem die Elbchaussee und die Bundesstraße 431 – aber auch reine Wohnstraßen fernab der Rennstrecken.

Klönschnack 12 · 2012

E

14

in Traum für viele. Wohnen im Umland, in Pinneberg, in Elmshorn, Wedel oder gleich auf dem Land in Schleswig-Holstein – arbeiten in Hamburg. Die Zahl derer, die diesen Mix aus niedrigen Immobilienpreisen und Mieten in der Provinz und dem städtischem Lohnniveau einer Metrolpole genießen, steigt. So wurde die Zahl der Pendler aus Schleswig-Holstein für das Jahr 2011 mit 155.565 beziffert. Das hat Auswirkungen, nicht zuletzt auf den Verkehr. Da Hamburg mit der Elbe eine wirksame Südabriegelung besitzt, rollt der typische Pendlerverkehr im Westen aus Kartensicht horizontal – und auf nur zwei Straßen. Über die Geschichte der Elbchaussee wurde viel geschrieben, daher hier nur das Wesentliche. Die Elbchaussee war vor den den Zeiten der Industrialisierung eine lauschige

Sandpiste, die Altona mit den Elbdörfern verband. Später avancierte sie zu einer beliebten Strecke für Ausflügler aus Altona und Hamburg. Die Reicheren unter ihnen errichteten ab etwa 1700 jene Villen, die bis heute den Charakter der Straße prägen.

Über Elbchaussee und B 431 rollt der Verkehr einer Autobahn Wohlhabende Kaufleute gründeten einen Wegebauverein, der ab 1829 den Ausbau der Sandpiste zur „Flottbeker Chaussee“ vorantrieb. Wie alle historischen Straßen hat sie enge Kurven (beim Hotel Louis C. Jacob) und eine Breite jenseits aller deutschen Spurnormen (zu schmal für vier Spuren, zu breit für zwei). Heute erlebt die Elbchaussee täglich einen Verkehrsansturm

von ca. 40.000 Autos. Ähnliches gilt für die Bundesstraße 431, die zweite große Verkehrsverbindung von West nach Ost und umgekehrt. Die Bundesstraße wurde in den 70er-Jahren eingerichtet, verbindet seither jedoch Straßen, die auf die historischen Chausseen der Elbdörfer zurückgehen. Die Landstraßen Osdorfs, Sülldorfs, Rissens und Wedels sind Verkehrswege, angelegt im Zeitalter der Kutschen. Sie sind brachial ausgebaut, etwa im Bereich des Rissener Canyons und das mit gutem Grund. Über 75.000 Autos benutzen die B 431 jeden Tag. Elbchausssee und B 431 kommen zusammen auf 115.000 Autos pro Tag und erreichen damit den Wert einer gut ausgebauten Autobahn (zum Vergleich, Hamburgs Nadelöhr, die kurz vor dem Kollaps stehende A 7 nördlich des Elbtunnels wird von täg-


14-16 Verkehr_kloen 22.11.12 16:27 Seite 15

VERKEHR

OSDORFER LANDSTR

ASSE

115.000 Autos

fahren täglich über Elbchaussee und die Bundesstraße 431

ELBCHAUSSEE

... zum fina

Politik. Während die einen den Pendlerverkehr über den Wespenstieg/Sandmoorweg durch eine Sperrung gänzlich unterbinden wollen, wehren sich die Wedeler gegen derlei drastische Maßnahmen. So sagte Bürgermeister Niels Schmidt: „Alle Lösungen, die auf eine totale Sperrung hinauslaufen, lehnt die Stadt ab. Das würden wir als ei-

„Alle Lösungen, die auf eine totale Sperrung hinauslaufen, lehnt die Stadt ab!“ nen unfreundlichen Akt empfinden ... Die Menschen, die an der Bundesstraße wohnen und 20.000 Fahrzeuge pro Tag ertragen, sind doch nicht weniger wert als diejenigen, die in weniger befahrenen Gegenden wohnen.“ (Anm. d. Red.: Die Herkunft dieser Zahl ist unklar; plausibel erscheint sie nicht) Unmut auch südlich des Rissener „Canyon“, jenem B 431-Stück, das als Schnellstraße

ausgebaut wurde. Hier soll der „Business Park Elbufer“ entstehen, ein 180.000 Quadratmeter großes Gewerbegebiet, das weiteren Verkehr erzeugen wird. Anwohner wie Elmar Schnitzer bekräftigen daher die Notwendigkeit von Verkehrsberuhigung. „Die Wohnstraßen müssen durch bauliche Maßnahmen so unattraktiv für den Verkehr gemacht werden, dass die Autos über die B 431 gelenkt werden.“ Auf der Seite Hamburgs hält sich die große Politik raus. „In erster Linie ist das eine Angelegenheit des Bezirks, und der regelt das in seiner Verantwortung“, sagte Bürgermeister Olaf Scholz im Juni 2012 der „DorfStadt-Zeitung“, kam aber immerhin zu der Erkenntnis: „Danach bleibt die B 431 Hauptverkehrsader, während der Tinsdaler Heideweg und der Sandmoorweg Nebenadern sind.“ Das Mitleid mit den Bewohnern des Sand-

Klönschnack 12 · 2012

lich etwa 150.000 Autos befahren). Perspektivisch werden diese Zahlen noch weiter steigen. Schleswig-Holstein ist eines der wenigen wachsenden deutschen Bundesländer und auch die Bevölkerung Hamburgs nimmt kontinuierlich zu. Der eingangs erwähnte Pendlerstrom von 155.565 aus Schleswig-Holstein wuchs in der letzten Dekade um ein Prozent pro Jahr und dieser Zustand könnte anhalten oder sich sogar verstärken. Neben den unmittelbaren Problemen dieser Verkehrsströme stehen die Auswirkungen auf angrenzende Wohnviertel. Diese waren in letzter Zeit in Rissen zu beoachten. Durch die Überlastung der B 431 weichen immer mehr Autofahrer auf Schleichwege aus. So kann eine ländliche Tempo-30-Zone wie der Sandmoorweg morgens und abends zur Rennstrecke werden. Anwohner beklagen Geschwindigkeiten um die 80 km/h und eine extreme Rücksichtslosigkeit der Autofahrer. Seitdem herrscht Streit zwischen Rissenern, Wedelern, Polizei und

len Infarkt?

15


14-16 Verkehr_kloen 22.11.12 16:27 Seite 16

VERKEHR

Klönschnack 12 · 2012

Von den alten Chausseen ist nichts mehr zu sehen. Die B 431 verbindet historische Landstraßen und wird in den nächsten Jahren einem stetig anschwellenden Verkehr dienen.

16

moorwegs scheint indessen nicht ungeteilt. haft am Konzept des Menschen als „NutDie Unfallgefahr sei weit übertrieben, be- zenmaxmierer“ festhält, macht sich lächermängeln die Kritiker der Kritiker, die Sehn- lich. Zu konstatieren ist Bequemlichkeit, sucht nach Ruhe und weiter steigenden Im- Egoismus und der Dumpingpreis des Automobilienpreisen nicht ganz ungetrübt von fahrens. Würden sämtliche Externalitäten wie Unterhalt der Straßen, Umweltschäden, Eigennutz. So weit, so menschlich. Was aber erstaunt, Belastung von Anwohnern etc. in Euro und Cent dem Verkehrsangesichts des mittel Auto aufKampfgeistes rund Von den Pendlern sind nur gedrückt, wäre der um Sandmoorweg 3,5 Prozent Beifahrer Pendlerstrom von und die B 431: nieheute auf morgen mand möchte den wahren Verursacher auch nur auf das Vor- halbiert. Allein: gesellschaftlich nicht ersichtigste kritisieren. Die Blechlawine wird wünscht. offenbar als unabänderliche Naturgewalt Anwohner der B 431 können sich daher auf gesehen. Dabei ist eine Kritik in diesem Fall weitere Verkehrsmassen einstellen. Irgendleicht. Laut einer Untersuchung des HVV wann wird vielleicht die Idee einer Stadtaupendelten im Jahr 2008 knapp 60 Prozent der Erwerbstätigen mit dem Auto zur Arbeit. Von diesen 60 Prozent waren lediglich 3,5 Prozent Mitfahrer, Tendenz sinkend (1996 gab es 4 Prozent Mitfahrer). Jeder kennt das Bild. Ein Stau im Berufsverkehr auf vier Spuren, Zeit, die anderen Autofahrer zu betrachten und dann rasch die Beobachtung: in jedem Auto sitzt genau eine Person. Verkehrsexperten und Politik ist dieses bizarre Phänomen bekannt. So stellte die Stadt Hamburg unlängst die Seite www.hamburg.pendlerportal.de ins Netz. Idee und Usability sind gut. Der Nutzer kann ohne große Hürden Start und Ziel wählen und bekommt dann angezeigt, zu wem er sich mit ins Auto setzen könnte. Wer ein bisschen mit der Eingabemaske herumspielt, wird jedoch enttäuscht: es existieren so gut wie keine Angebote. Wer angesichts solcher Verhältnisse noch ernst- Rushhour auf der Elbchaussee

tobahn aufkommen, die dann erneut zur Lagerbildung anregt. Unsere Vorväter entlang der Elbchaussee waren in diesen Fragen übrigens in einer glücklicheren Lage. Als der Verkehr auf der alten Elbchaussee um 1830 anschwoll, senkten sich Schlagbäume. Die Straße wurde mautpflichtig und prompt nahm die Zahl der Vehikel ab. Als eine mittelbare Folge dieser Politik dürfte der Ausbau der westlichen Bahnstrecke gesehen werden. Die Idee des „Park+Ride“ ist eben doch nicht ganz neu.

www.hamburg.pendlerportal.de Autor: tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de


Kl枚nschnack 12 路 2012

17kloen_kloen 21.11.12 12:10 Seite 17

17


18-20 Weihnachtliches_kloen 23.11.12 16:08 Seite 18

WEIHNACHTEN 2012

5.

1.

FOTO: REDG RISU

- FOTOLIA .COM

4.

FOTO: EXQUISINE - FOTOLIA.COM

2.

6.

3. KLÖNSCHNACKS Adventskalender mit Tipps für die

Weihnachtszeit in den Elbvororten

Bunte Weihnachten

In den Wochen des Frohlockens türmen sich die Angebote für Amüsement und allerlei Schabernack. Der Hamburger KLÖNSCHNACK hat ein paar bemerkenswerte zusammengestellt.

Klönschnack 12 · 2012

L

18

iebe Kinder, ihr hört jetzt besser mal weg. Denn einigen von euch wird es gar nicht gefallen, dass der Weihnachtsmann in den 30er Jahren von Coca Cola erfunden wurde. Ist er deshalb vielleicht so auffallend dick? Darüber könnten die Wohlgenährten unter euch gerne mal nachdenken. Ist die Historie seiner Herkunft zweifelsfrei geklärt, so liegt das bezüglich seines Wohnortes anders. Die Finnen behaupten, er lebe im Inneren des Berges Korvatunuri in Nordlappland. Die Dänen hingegen sagen, er reise jedes Jahr aus Grönland an. Die Niederländer kommen auf die gänzlich abwegige Idee,

der Weihnachtmann komme nachts mit einem Schiff aus Spanien. Hat je ein Mensch in Spanien schon mal Rentiere gesehen? Na, also. Wer es lieber seriös mag, dem sei das im Ellert & Richter Verlag erschienene Werk „Weihnachtsbräuche in aller Welt, von Martini bis Lichtmess“ ans Herz gelegt. Der Autor Rüdiger Vossen hat auf über 300 Seiten höchst ernsthaft aufgeschrieben, was es Wissenswertes über den Mann mit dem weißen Bart und der roten Montur zu erzählen gibt. Auch der Kunst des Schenkens, das wird nun wieder alle interessieren, widmet der

studierte Ethnologe Vossen ein paar Seiten. Kürzer als die Römer mit „Do ut des“ – Ich gebe, damit du mir gibst, lässt sich wohl kaum beschreiben, was den sozialen Aspekt des Schenkens ausmacht. „Der wechselvol-

Reist der Weihnachtsmann jedes Jahr aus Grönland an? le Akt des Gebens, Annehmens und Erwiderns von Geschenken ist wichtig für die Festigung sozialer Bindungen“, sagt Weihnachts-Experte Vossen. Mit Apfel, Nuss und Mandelkern, wie bis


18-20 Weihnachtliches_kloen 23.11.12 15:52 Seite 19

FOTO: RENATERS - FOTOLIA.COM

WEIHNACHTEN 2012

7.

9. 8.

10. ins 19. Jahrhundert hinein, lässt sich heute kein Kind mehr weihnachtlich beschenken. Erfreulich ist heute beim Nachdenken über Geschenke, dass alle frühzeitig an die bevorstehende Zeit des Frohlockens eingestimmt werden. Bereits im Spätsommer stehen in Märkten Spekulatius und allerlei Naschwerk bereit. Die meisten Kunden sind dann von der dudelnde Fahrstuhlmusik im Laden so benebelt, dass sie den Widerspruch von Sandalen und Lebkuchen kaum noch bemerken. Wer alte, weihnachtliche Darstellungen

Der Klönschnack-Dezember 1

12.

13.

Klönschnack 12 · 2012

trauter Familienrunden betrachtet, dem wird warm ums Herz. Wohlwollend, dass die Realität häufig ganz anders aussieht. Optisch wie musikalisch sind die bevorstehenden Wochen auf Harmonie getrimmt. Rote Nasen, gefärbt von Wein oder Minusgraden, korrespondieren mit roten Weihnachtsmützen. Dichte Trauben von Menschen umlagern die Glühweinstände, der Schwenkgrill dampft, der Mensch mampft. Fast eine Million Fundstellen hält das Netz für den bereit, der Weihnachten und Scheidung eingibt. Gerade nach den Feiertagen haben entsprechende Rechtsanwälte noch mehr zu tun als sonst. „Denn gerade nach den Feiertagen und nach einem gemeinsamen Ur1. Klönschnack-Weihnachtsmarkt (bis 6.1.13) laub haben Scheidungsanwälte 2. Weihnachtsmarkt in Wedel Hochkonjunktur“, sagt Dr. Christo3. Mal wieder Grünkohlessen gehen pher Pruefer, Betreiber eines Inter4. Weihnachtsbaum kaufen net-Portals zum Thema. 5. Kalle Blomquist (1.12.-21.1.), Altonaer Th. Ein paar Tipps an dieser Stelle, wie 6. Zu Hause bleiben und Kekse backen Weihnachten tatsächlich zum Fest 7. „Weihnachtsbräuche in aller Welt“ lesen der Liebe wird. So muss das Fest 8. Adventsbummel in Nienstedten nicht perfekt sein, wichtiger als ei9. Freunde zum 2. Advent einladen ne geputzte Wohnung ist es, Zeit 10. Essen in der Süllberg-Hütte (bis März) mit Freunden und Familie zu ver11. Just Gospel, Kulturkirche Altona bringen. Gerade Kinder sind zu 12. Blues in der Osdorfer Mühle Weihnachten besonders aufgeregt. 13. Spielzeugladenleben, Zirkusvilla Osdorf Dehalb muss ihnen mit noch mehr Mehr Infos über Veranstaltungsort und Geduld und Verständnis begegnet Zeiten finden Sie im Heft. werden als sonst. Überzogenen Er-

11.

19


18-20 Weihnachtliches_kloen 23.11.12 15:55 Seite 20

WEIHNACHTEN

18.

wartungen produzieren zudem Streit und Missvergnügen. Deshalb: Erwartungen und Ansprüche runterschrauben! Ein leidges Thema sind weiter unwillkommene Verwandtenbesuche. Hier gilt: Absagen oder: Augen zu und durch. Wie Sie den vielen Termine, Einladungen und Pflichten dieser Wochen begegnen können, erfahren Sie in unserem kleinen Adventskalender mit Terminen und Anregungen. Von Trubel bis Stille, von Bratwurst bis Bibelstunde reichen die Angebote dieser Wochen. Ob Sie dabei an den dicken, von Coca Cola erdachten Mann in roter Kluft glauben oder nicht.

14.

19.

20.

15.

16.

Klönschnack wünscht einen schönen Heiligen Abend 22. 24

Klönschnack 12 · 2012

Der Klönschnack-Dezember 2

20

17.

14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24.

Tannenbaumverkauf bei Gudewer Adventliches Abendessen im Jacob Men of Mystery beim BSC, 11 Uhr Sie buchen eine Kreuzfahrt in die Arktis Lesung in der Bücherhalle Blankenese Weihnachtslieder, Blk. Kirche 19 Uhr Elb-Spaziergang mit Winterträumen Unbedingt Schlittenfahren Ausschlafen und Stress ablehnen Blockflöte der Schwester anhören Heiligabend schön zuhause bleiben

23.

FOTO: AUREMAR - FOTOLIA.COM

21.


Kl枚nschnack 12 路 2012

21kloen_kloen 22.11.12 13:19 Seite 21

21


22 Hausbesuch_kloen 22.11.12 13:21 Seite 22

HAUSBESUCH

Bei seinem ersten Besuch in Spanien verliebte sich Thomas Ravenborg in das Land und seine Sprache. Ein wenig wohl auch in die Weine. So wurde über die Jahre aus dem gelernten Tierarzt ein Weinhändler. Der Old English Bulldog-Rüde Chuck war auch mit einer zweiten Banane nicht zu bewegen, nur ansatzweise in Richtung Kamera zu sehen. So gibt es Chuck also nur von hinten.

Thomas Ravenborg, Kaufmann

Vom Kuhstall in den Weinkeller

händler. Der weit gereiste und vielseitige Thomas Wer einen begeisterten Spanienreisenden, ehemaligen Tierarzt und Ravenborg bietet nun seit fünf Jahren in Blankenese neben Weinen und Champaheutigen leidenschaftlichen Weinhändler auffordert, aus seinem gner auch anspruchsvolle Kunst, AusstelLeben zu erzählen, darf sich auf eine interessante Stunde freuen. lungen, Musik und Fotografie. ie so oft, ganz besonders wenn es In den 80er-Jahren ging es jedes Jahr mit Weit mehr als „pan y vino“. um Menschen geht, liegen die Freunden nach Spanien, nach Pamplona zu Dinge häufig anders, als sie auf den „San Fermines“, dem schönsten Volks- www.ravenborg.de Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de den ersten Blick erscheinen. Bei seinem Fai- fest Spaniens. ble für Spanien im Allgemeinen, Weinen Dass der heute 55-Jährige in seiner Kindaus diesem Land im Besonderen, vermutet heit und Jugend auch weniger spaßige ZUR PERSON niemand, dass Thomas Ravenborg im Erst- Jahre erlebt hat, erfährt der Besucher am Rande. „Mein Vater zog aus, mein Bruder beruf ein promovierter Tierarzt ist. Dr. Thomas Ravenborg Seinen Besucher überrascht er mit einer ab- kam ins Internat, meine Welt brach zusamwechslungsreichen Lebensgeschichte. Tho- men.“ Der Zuhörer ahnt, hier schimmern wurde 1957 im Blankeneser Krankenmas Ravenborg erzählt von seinen ersten einige nicht immer schöne Erinnerungen haus Tabea als Sohn des AutohändErlebnissen auf der iberischen Halbinsel, durch die Oberfläche. Wie gerufen kommt lers Hans Ravenborg geboren. Dem neun Monaten in Madrid. Dorthin ging es da Chuck, ein verspielter Old English BullAbitur am Christianeum folgte ein gleich nach der Schulzeit am Christianeum. dog-Rüde um die Ecke. Und schon geht es längerer Aufenthalt in Madrid. AnDer gebürtige Blankeneser erzählt weiter im Gespräch um Kühe und Pferde auf dem schließend studierte Thomas Ravenvom abgebrochenen VWL-Studium, dem Bauernhof der Großmutter am Chiemsee borg VWL, war bei Dello verantwortVersuch, in den väterlichen Dello-Betrieb und den schon früh gewachsenen Wunsch, lich für GM-Fahrzeuge. Nach der einzusteigen, vom späteren Tiermedizin- mal als Tierarzt zu arbeiten. „Das war von Promotion arbeitete der Vater von Studium in Berlin, der Promotion in Mün- klein auf ein Traum von mir.“ zwei Söhnen als Tierarzt auf den chen, der Arbeit im Ausland und in Groß- Nun können Wünsche sich verändern, etwa Philippinen, in Uganda, Kolumbien tierpraxen. Und immer wieder geht es um wenn der äußere Rahmen sich verändert. und Mexiko. Seit 2006 betreibt er in die Liebe zu Spanien. „Die Hamburger Uni „Aus familiären Gründen habe ich mich daBlankenese den Weinhandel „Ravenhabe ich furchtbar in Erinnerung, alles war mals entschieden, in Hamburg zu leben. borg, Pan y Vino“. so anonym. An der Universität in Madrid Dabei kam aber eine Kleintierpraxis für mich nicht infrage“, so der heutige Weinwar das ganz anders.“

Klönschnack 12 · 2012

W

22


23 Mercado-SV_kloen 20.11.12 13:39 Seite 23

VERMISCHTES

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

OT TENSEN

Fröhliche Weihnachten im Mercado Kekse backen, singen und basteln und vieles mehr macht die Adventszeit aus. Auch im Mercado dreht sich vom Sonnabend, 1. Dezember bis zwei Tage vor Heilig Abend alles um ein fröhliches vorweihnachtliches Miteinander: Nach dem Motto „Music around the christmas tree“ erklingen an allen vier AdventSamstagen flotte Jazz-, Swingund Sax-Rhythmen, die sich von 10 bis 19 Uhr beschwingt im Center ausbreiten. Außerdem unterhalten Theaterdarbietungen die Besucher auf zwei Bühnen. Während die Großen nach schönen Präsenten stöbern, können Kinder ab sechs Jahren unter Anleitung basteln oder Kekse backen jeweils mittwochs um 13.30, 15 und 16.30 Uhr. Anmeldungen im Mercado zur Weihnachtsbäckerei unter 398 68 40.

such des Nikolaus am 6. Dezember. Eine Besonderheit ist die „Zwergenhütte“, in der Kinder bis zwölf Jahre Selbstgebasteltes oder -gebackenes ohne Standgebühr verkaufen können. Infos unter 3986840 im Mercado. www.mercado.de Glühwein, Kekse und tolle Geschenkideen bietet der traditionelle Weihnachtsmarkt

TRADITION

Bunter Weihnachtsmarkt in Ottensen Ein Highlight im Advent: Der Ottensener Weihnachtsmarkt mit über 40 Hütten lädt bis zum 23. Dezember zum gemütlichen Beisammensein und Weihnachtsbummel ein. Das Weihnachtsdorf erstreckt sich vom Bahnhof Altona ent-

lang des Mercado bis zum Spritzenplatz. Ganz dem familienreichen Stadtteil entsprechend, wird dort für die Kleinen viel geboten, wie Puppentheater, Mitmach-Programm und der Be-

Klönschnack 12 · 2012

Kinderprogramm im Dezember

23


24 Ortskern_kloen 22.11.12 10:51 Seite 24

ENGAGEMENT

Abstimmung in der Gorch-Fock-Schule: Blankeneser entscheiden über die Zukunft ihres Ortes. Das Votum ist eindeutig ... senden einig. Beim Thema Verkehr wird es schon schwieriger. Die Ideen reichen von Kurzzeitparkplätzen und Verkehrsberuhigungszonen bis zu Straßenschließungen. Das Gemurmel im Publikum wird lauter, Konfuser Baumix, marode Bänke und tägliches Verkehrschaos heizen jeder vertritt eine andere Meinung. Eine plädiert für bessere Radwege, eine die Stimmung in Blankenese an. Das „Dorf“ diskutiert seit Jahren über Dame andere wünscht sich eine VerkehrsberuhiVerbesserungsmaßnahmen. Im November wurde abgestimmt. gung. In einem sind sich aber alle einig: wenn elbe Stimmzettel stehen für ein ein- Monatelang sammelte ein Team Informa- umgebaut wird, dann maßvoll und mit festdeutiges Ja – es soll sich etwas tun tionen, befragte Anwohner, machte Stadt- gelegten Materialien, die sich ins Ortsbild teilbegehungen und sammelte Anregungen, einfügen. Einheitlich und charakteristisch in Blankenese. für das „Dorf“ soll es Zu einem Bürgerbeteiligungsverfahren am Ideen und Kritiken. In sein. Anwohnerin und 15. November in der Gorch-Fock-Schule lud der Gorch-Fock-Schule Der Markt ist das Herz, die Geschäftsfrau Sabine die Firma Konsalt, „Gesellschaft für Stadt- stellte Konsalt die Erund Regionalanalyse“ im Auftrag des Be- gebnisse in einer auf- Bahnhofstraße das Rückrad Möller sagt: „Wir wollen keinen Freifahrtwendigen Präsentation zirksamt Altona ein. Die Firma wurde beauftragt, weil ortsan- vor. Kernpunkt für alle, die sich beteiligt schein für Baumaßnahmen geben, die unsässige Initiativen und Bürgerdiskussionen haben, ist, so Projektleiter Peter Kowalsky: ser Dorf kaputtmachen.“ Diese Angst teilen über den Blankeneser Ortskern seit Jahren „Der Marktplatz in Blankenese ist von zen- alle Anwesenden, aber darum geht es an traler Bedeutung. Die Bürger wünschen diesem Abend nicht. Dr. Frank Toussaint scheitern. Im Sommer begann die Analyse der Park- sich, dass er auch an den Tagen, an denen von der Bezirksversammlung beteuert, „uns und Verkehrssituation, der Gestaltung von kein Markt ist, einladender wird und nicht geht es um ein Stimmungsbild, nicht um Freiflächen, des kulturellen Angebots und nur ein trister und unübersichtlicher Park- konkrete Maßnahmen“. platz ist.“ Darüber sind sich auch die Anwe- Welche Mittel am Ende zur Verfügung steder Infrastruktur. hen, wird erst Mitte 2013 diskutiert, aber vorab sollten die Blankeneser ihre Hausaufgaben machen und einen „Kümmerer“ ernennen, der Bürger an einem Tisch versammelt und auf Basis der Konsalt-Ergebnisse neue Ideen für die Zukunft des Ortskerns ins Rollen bringt. Jürgen Weber (Blankeneser Bürger-Verein), Christiane Amblank, Sabine Möller und Renate von Appen haben am 15. November abgestimmt. www.konsalt.de Sie sind sich einig, etwas muss in Blankenese passieren – damit ihr Zuhause attraktiv bleibt. Autor: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de

Blankeneser Ortskern

„Es soll schön bleiben!“

Klönschnack 12 · 2012

G

24


25kloen_kloen 23.11.12 11:57 Seite 25

DER

WÜNSCHT:

Schöne Weihnachten und einen fantastischen Rutsch ins neue Jahr!

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de


26 Einbrüche_kloen 19.11.12 13:41 Seite 26

KRIMINALITÄT nahezu täglich berichten Medien von Menschen, die sich übertölpeln lassen. Die dabei verwandten Maschen sind simpel bis dämlich, In der öffentlichen Wahrnehmung steigt die Zahl der Einbrüche im Hamburger führen aber nicht selten Westen. Spektakuläre Einzelfälle entsprechen jedoch nicht dem nüchternen Bild zum Erfolg. So öffnete eine alte Dame Mitte Oktober in der Statistik. Groß Flottbek einem Mann, interzeit ist Einbruchszeit, heißt Mit anderen Worten: die Elbvororte. Wäh- der ihre Toilette benutzen wollte, das auch es, und in der Tat hören auch die rend der durchschnittliche Einbruchsscha- durfte und wenig später mit einem Stapel Bewohner der Elbvororte in die- den, gerechnet auf ganz Hamburg zwischen Bargeld wieder ging. Zur selben Zeit wollte sen Tagen vermehrt von aufgehebelten Te- 500 und 2.500 Euro liegt, erreichen die eine Frau eine verlorene Handtasche zurassentüren, eingeschlagenen Scheiben und Schäden in Vierteln wie Blankenese andere rückgeben, bat um Stift und Zettel und verGrößenordnungen. Versicherungen berich- ließ die Wohnung mit einer schönen Porweggeschleppten Fernsehern. So durften auch die Redakteure des KLÖN- ten hier von Diebesgut im Wert von über tion Perlenschmuck. Noch ärger ist der SCHNACK morgens durch eine aufgebrochene 25.000 Euro aus einer ganz normalen Enkeltrick: Ein junger Mann rufte eine alte Dame an, gibt sich wörtlich als „Enkel“ aus, Tür die Büros betreten, wenig später gefolgt Single-Etagenwohnung. schildert eine sich rasant anbahnende Geschäftsidee, für die er sofort 3.000 Euro brauchte. Ein Kumpel würde das Geld abholen. Nicht selten spaziert die alte Dame prompt zur Bank, hebt ab und drückt dann irgendeinem Typen an der Haustür ein prall gefülltes Kuvert in die Hand. Der Enkel-Trick floriert das ganze Jahr über, die Einbruchserien in den Elbvororten hingegen dürften sich abschwächen – zunächst saisonal, aber auch durch zunehmenden Objektschutz und technische Sicherheitsvorkehrungen. Grundsätzlich sollte sich im Hamburger Westen jedoch niemand Illusionen hingeben. Die sinkenden Fallzahlen bei anderen Delikten, etwa Banküberfällen, bedeuten natürlich nicht, dass es weniger Kriminelle gibt, sondern, dass ein Bereich wie dieser durch technischen Fortschritt und vermehrtes Risiko unattraktiv geworden ist.

Einbrüche

Mit dem Brecheisen nach Blankenese

W

www.hamburg.de/polizei Autor: tim.holzhaeuser@ksv-hamburg.de

Klönschnack 12 · 2012

Eine Beamtin der Spurensicherung sucht in der KLÖNSCHNACK-Redaktion in Blankenese nach Fingerabdrücken

26

von der Kriminalpolizei. Die Beute war lächerlich, der Sachschaden größer. Auch die „Informationen für die örtliche Presse“, herausgegeben im Wochentakt vom Polizeikommissariat 25 (Notkestraße) berichtet in nahezu jeder Ausgabe über Wohnungseinbrüche. Die Berichte schließen meist mit dem Satz: „Die Ermittlungen der Kripo dauern an.“ Die Aufklärungsquote ist bei Einbrüchen traditionell niedrig; sie liegt in Hamburg unter zehn Prozent. Entsprechend spärlich sind auch die Erkenntnisse über die Täter. 2011 waren sie überwiegend über 21 Jahre alt und deutscher Nationalität. Bekannt hingegen sind die bevorzugten Gebiete vieler Einbrecher: Wohlstandsviertel mit unübersichtlicher Bebauung und einer überdurchschnittlich alten Bevölkerung.

Der Schluss einer generellen Zunahme bei der Einbruchskriminalität ist jedoch neuerdings nicht mehr aufrechtzuhalten. Die Polizeiliche Kriminalstatistik weist einen starken Rückgang der Delikte nach. Wurden 2010 7.536 Fälle bekannt, so waren es 2011 noch 6.482; das entspricht einem Rückgang von 14 Prozent. Hierzu muss jedoch gesagt werden, dass 2010 den Gipfel eines mehrjährigen Anstiegs bildete. So betrugen die Fallzahlen im ruhigen Jahr 2006 nur 4.733. Eine Sonderform der Kriminalität tritt da auf, wo ein Einbruch chancenlos erscheint, etwa weil eine alte Dame das Haus kaum noch verlässt. Die Polizei warnt in den Elbvororten unablässig vor Betrug an der Haustür und dem so genannten „Enkeltrick“. Anscheinend mit wenig Erfolg, denn

PRÄVENTION Einbrüche erschweren Bei weit über der Hälfte aller Einbrüche hebeln die Täter Türen und Fenster mit Schraubenziehern oder Brechstangen auf. Bei Neukauf von Fenstern sollten Hausbesitzer auf die so genannte „Widerstandsklasse“ achten. Über ein Drittel aller Einbruchsversuche scheitern an einfachen Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa einem zusätzlichen Haustürschloss. Nachrüsten ist hier technisch einfach und kann sich lohnen. Weitere Informationen unter www.nicht-bei-mir.de


Kl枚nschnack 12 路 2012

27kloen_kloen 22.11.12 12:02 Seite 27

27


28 Business Park _kloen 23.11.12 15:44 Seite 28

S TA D T P L A N U N G

Riesiges Bauprojekt nahe Rissen: Das Gestüt Idee liegt direkt neben dem zukünftigen „Business Park Elbufer“ tung Hamburg ab. Das Areal bietet Platz für circa 30 Bauten. Hauptsächlich sollen vierund fünfgeschossige Gebäudekörper in eine parkähnliche Anlage eingegliedert werden. Ausserdem sind drei achtgeschossige HäuDie Hamburger Perlenkette beginnt eigentlich schon in Schulau, ser in dem Planungsentwurf eingezeichnet, zumindest wenn es nach der Stadt Wedel geht. Geplant ist ein neuer dieser lag bis Ende November zur Einsicht im Rathaus Wedel aus. Business Park an der Grenze zu Rissen. Anwohner sind erschüttert. Direkt am Elbufer planen die Architekten n allerbester Lage plant Wedel sein „neu- Um das neue Gelände erreichbar zu ma- zudem ein Hotel, mit einem dreigeschossies Tor zur Welt“. Auf dem Elbhochufer, chen ist eine Ringstraße geplant, durch die gen Hauptbereich, und einem zehn Stockmit Blick über die Elbe soll ein 18 Hektar alle Grundstücke die gleiche Adresse be- werke hohen Turm darüber, der schon von großer Business Park entstehen. Das Ge- kommen. Dieser „Loop“ ist über eine Ver- weitem zu sehen sein soll. werbeprojekt an der Grenze zu Rissen längerung der Industriestraße zu erreichen. Die Stadt ist also mitten in der Planung, (Leuchtturmweg, Tinsdaler Heideweg), soll Die Fläche wird dadurch in drei Teile ge- aber was sagen die Anwohner zu diesem ganz oben mitspielen: Auf dem ehemaligen teilt. Im westlichen Bereich sollen Gebäude Megaprojekt mitten im Grünen? Raffineriegelände von Exxon-Mobil sind für verschiedene Nutzungen entstehen. Der Anwohnerin Hanne Harder wohnt am Leuchtturmweg in Rissen kleine Betriebe und große Konzerne willund ist entsetzt über die kommen. Ein „innovativer TechnologieBaupläne Wedels. Sie beund Dienstleistungsstandort soll entstesuchte am 14. November eihen, ökologisch korrekt barrierearm und nen öffentlichen Erörterepräsentativ“, so Jörg Amelung, Leiter des rungstermin im Rathaus. Fachbereichs 3 und des Projekts Business Sie sagt: „Es war wenig erPark. freulich zu hören, was dort Wegen der wirtschaftlichen Attraktivität, vorgetragen wurde. Die will die Stadt Wedel dieses Sahnestück als Wedeler Politiker haben Marke platzieren. Bürgermeister Niels deutlich gezeigt, dass sie Schmidt sagt: „Das Großprojekt wird Wewenig Interesse daran hadel nachhaltig prägen und das wirtschaftben, auf die Belange der liche Potenzial der Metropolregion HamRissener und Wedeler Anburg weiter ausbauen.“ wohner einzugehen.“ Sie Für die Werbestrategie beauftragte die hat nun einen Anwalt hinStadt die „Orange Cube Werbeagentur“ Bebauungsplan Nr. 88 lag im November im Wedeler Rathaus aus zugezogen, der die Interesaus Hamburg. Die Agentur entwickelt eine Imagekampagne, die laut Website zum Ziel mittlere Teil, soll als „Campus“ für Büronut- sen der Nachbarn des Business Parks verhat, das Markenprofil zu schärfen, die Be- zungen fungieren und im östlichen Bereich tritt. Das letzte Wort ist noch lange nicht kanntheit zu steigern und den Möglich- sind gewerbliche Produktions- und Lager- gesprochen. keitsraum des BusinessPark Elbufer aufzu- flächen geplant. www.wedel.de Ein Grüngürtel schirmt das Gebiet in Rich- Autor: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de zeigen.“

Business Park Elbufer

Neues Tor zu Welt geplant

Klönschnack 12 · 2012

I

28


29kloen_kloen 22.11.12 12:02 Seite 29

W Andreas Hector W

Unsere besten Wünsche für eine frohe Weihnacht und ein glückliches neues Jahr verbinden wir mit herzlichem Dank für die gute Zusammenarbeit.

Die Elbmaler

W

wünschen Ihnen besinnliche Festtage, Gesundheit und einen farbenfrohen Rutsch ins Jahr 2013.

Andreas Hector

W

Klönschnack 12 · 2012

Andreas Hector – Maler- u. Lackiermeister – Elbchaussee 518, 22587 Hamburg – Tel. 040/822 41 300 – www.elbmaler.de

29


30 Hüttenfest_kloen 19.11.12 13:46 Seite 30

PA RT Y

Noch bis zum 24. März steht die Original Almhütte auf dem Süllberg. Geboten werden zünftige Atmosphäre und deftige Küche wie etwa Jausenbrot, Tafelspitz oder Fondue

BMW-Tisch mit Erik Santer (zweiter von rechts,) Leiter der Niederlassung Hamburg

Stilvoll intonierten die „Rebläuse“ bayerische Gassenhauer Eva Mehrtens feierte ausgelassen mit

Hamburgs Audi-Chef Jürgen Deforth, Daniel Nagel-Heyer (Prelios), Dr. Volker Blöte, Verlagsleiter Axel Springer

Gastronom Bernd Rudolph, Birgitta Rust (Piekfeine Brände) und Dietrich Schulze van Loon

Ab in die Hütte

Die Brüder an einem Tisch: Bernd mit Ehefrau Dr. Dania Hemken, Lorenz von Ehren mit Ehefrau Gisela

Klönschnack 12 · 2012

Ehepaar Klaus und Sandra Kiefer mit Brotzeit

30

Claudia Vierschrodt, Thomas Oldenburg mit Sigrid Lukaszczyk von der Klaus-Schümann Schümann-Verlagsleitung

Die letzte Maß des vergangenen Oktoberfestes ist lange ausgetrunken, der bevorstehende Skiurlaub liegt noch in weiter Ferne. Doch in Karlheinz Hausers Almhütte auf dem Süllberg erinnerten Dirndl und Lederhose an die alljährliche große Party in Münchnen. Andere träumten vom bervorstehenden Skiurlaub in Sils Maria oder Aspen. So plauderten die zünftig gekleideten über hundert Eröffnungsgäste auf dem Süllberg, ganz nach Temperament, mal über ihre Münchner Erlebnisse, mal über ihre Urlaubspläne. Urig wie das Interieur auch die Gerichte aus der Küche des Zwei-SterneKochs Hauser. Unter den Gästen Klaus und Sandra Kiefer, Bernd und Lorenz von Ehren mit Ehefrauen sowie FDPFraktionschefin in der Hamburger Bürgerschaft Katja Suding. Gemeinsam amüsierten sie sich bei Weißbier, Brotzeitteller, Kraut mit Knödeln und Kaiserschmarrn. Der Hüttenzauber währt bis zum 24. März 2013. www.suellberg-hamburg.de

Katharina Lube (BMW) mit Gitta Schäfer vom KlausSchümann-Verlag

Hamburgs FDP-Fraktionschefin Katja Suding mit Sülllberg-Chef und frischgebackenem Zwei-SterneKoch Karlheinz Hauser

Auch wenn die Zeit der Oktoberfeste vorüber ist, schmückt in der Almhütte ein Dirndl immer


31kloen_kloen 21.11.12 13:16 Seite 31

Hautspezialistin BLANKENESER CHAUSSEE 178 22869 SCHENEFELD TELEFON: 040 - 830 20 51

Kl枚nschnack 12 路 2012

Angela Rethmeier

31


32 Gastkolumne_kloen 21.11.12 11:45 Seite 32

KO M M E N TA R

Stellungnahme

O

b HSH Nordbank, Hapag-Lloyd, Elbvertiefung, Elbphilharmonie oder Schulbau: Überall verkündete Olaf Scholz große Erfolge, wenig später waren die Pressemitteilungen Makulatur: Die HSH Nordbank hat den Sanierungskurs verlassen, Hapag-Lloyd wird nicht die versprochenen Dividenden liefern, die Elbvertiefung wurde gestoppt, auf der Baustelle der Elbphilharmonie läuft seit einem Jahr gar nichts und beim Schulbau folgen auf An-

des Jahres für 420 Millionen Euro weitere Anteile an Hapag-Lloyd gekauft. Dabei hat er das von der CDU geforderte externe Wertgutachten leider stets abgelehnt, ebenso eine ausführliche Beratung in den zuständigen Gremien. Jetzt rächt sich dies: Die Reederei befindet sich aufgrund der weltweiten Schifffahrtskrise in akuter Seenot. Angesichts der dramatischen Lage ist zu bezweifeln, ob der Schifffahrtsbetrieb am Ende des Jahres mit einer roten Null ab-

GASTKOLUMNE: Regierungspolitik

Der Lack ist ab

Klönschnack 12 · 2012

CDU-Fraktionsvize Hans-Detlef Roock sieht schwere Versäumnisse in der Regierungsarbeit des Bürgermeisters. Die Mängel reichen von der Elbphilharmonie über die HSH Nordbank bis zu Hapag-Lloyd.

32

GAST

KOLUMNE

für die Probleme haben CDU-Senate zu verantworten. Aber die vom neuen Senat gewählte Konfrontationsstrategie hat nicht nur keinen Erfolg, sondern bislang alles nur noch schlimmer gemacht. In 20 Monaten SPD-Regierungszeit hat sich die Fertigstellung um mindestens 24 Monate verzögert. Jeder Tag, an dem der Bau ruht, kostet die Stadt etwa 100.000 Euro. Hochgerechnet für die neuerliche Verzögerung sind dies 72 Millionen Euro. Bereits im Juni hat der CDU-Fraktionsvorsitzende dem Bürgermeister einen Vorschlag für eine komplette Neuordnung des Projektes unterbreitet – leider bislang ohne Ergebnis. Besonders ärgerlich ist darüber hinaus, dass die SPD den Schulbau anderthalb Jahre lang quasi auf Eis gelegt hat. Anstatt die von CDU und GAL noch eingeplanten Mittel für Sanierungen auszugeben, wurden immer mehr Container aufgestellt. Parallel dazu fehlen an vielen Ganztagsschulen noch Küchen und Kantinen. Zwei Beispiele: Die Stadtteilschule Goosacker wird über ihre Zukunft völlig im Unklaren gelassen, bei der Elbkinder-Grundschule scheint der erst kürzlich noch für dieses Jahr versprochene Baustart kaum mehr realistisch zu sein. Und während zu CDU-Regierungszeiten zahlreiche Produktionsküchen in den Schulen geschaffen wurden, wo man jeden Tag frisch kocht, setzt der neue Senat auf Aufwärm- und Warmhalteküchen. Nach anderthalb Jahren SPD-Senat wird

kündigungen immer neue Verschiebungen. schließen wird. Anders als geplant, werden Der Senat sitzt dabei auf der Zuschauertri- die Kreditzinsen der Stadt daher vermutlich büne und lässt mit Ausnahme der Presse- nicht durch eine Dividende von HapagLloyd abgedeckt werden stellen aktives Handeln können. Und ob Hamburg vermissen. Die Bürger je sein Geld – wie vom wollen wissen, wohin die Bürgermeister versproStadt mit der HSH Nordchen – wiedersehen wird, bank will. Die vielen Altsteht in den Sternen. lasten und das schleppenAuch die wirtschaftspolide Neugeschäft zeigen, tische Gesamtstrategie, dass die Bank noch insbesondere im Hinblick schwere Zeiten vor sich auf die Elbvertiefung, hat. Es war unverantworterweist sich zunehmend lich vom Bürgermeister, als falsch. Hier stellt sich sich im Juli 2011 für das die Frage, ob es nicht besneue Geschäftsmodell ser gewesen wäre, das Geund die angebliche Rettung feiern zu lassen. Auf Hans-Detlef Roock ist Mitglied der Hambur- spräch mit den Naturzu kurze Sicht muss nun al- gischen Bürgerschaft, stellvertr. Vorsitzender schutzverbänden suchen, anstatt die Entles für die Stabilisierung der CDU-Bürgerschaftsfraktion und Vorsitscheidung in die Hände der Bank getan werden – zender des Stadtentwicklungsausschusses der sächsischen Richter denn 32 Milliarden Euro Haftungsrisiko aus Altgeschäften sind fast zu legen. Obwohl in der Hauptsache noch nicht entschieden ist, wird es zu weidreimal der Hamburger Haushalt. Die CDU fordert daher, in Verantwortung teren Verzögerungen kommen. Die für Hamburg alle Optionen sorgfältig zu prüfen. Dazu gehören Nachverhandlungen „Das führt gerade im Ausland zu großer Verunsichedes Geschäftsmodells mit der EU-Kommission, Zusammenschlüsse mit anderen Banrung und wird sich auf Arbeitsplätze auswirken...“ ken sowie Garantieschirme von Bund und Land. Zudem muss nach den Informations- und Koordinationspannen zügig ge- Baggerarbeiten werden eben nicht, wie leider deutlich: An der Spitze sitzt jemand, klärt werden, ob der Finanzsenator nicht vom Wirtschaftssenator in aller Welt ver- der gerne pokert und zockt, der einsam entpersönlich in den Aufsichtsrat gehört – bei kündet, 2012 beginnen. Das führt gerade scheidet und Widerspruch nicht duldet und einem Risiko von 32 Milliarden Euro müss- im Ausland zu großer Verunsicherung und dessen Wortblasen wie „pay as you go“, te die HSH Nordbank für einen Finanzse- wird sich letztlich auf die Arbeitsplatzsitua- „Schulen wie Paläste“ oder „gutes Regieren“ inzwischen mit lautem Knall geplatzt tion auswirken. nator eigentlich absolute Priorität haben. Obwohl Hamburg mit der HSH Nordbank Ein weiteres wichtiges Thema ist der ein- sind. Hans-Detlef Roock bereits erhebliche Risiken der Schifffahrts- jährige Stillstand auf der Großbaustelle branche trägt, hat der SPD-Senat Anfang Elbphilharmonie. Zugegeben: Die Ursachen


33kloen_kloen 21.11.12 12:14 Seite 33

Wir sind Nienstedten!

hamburgfit.com Personal Training Rückenfitness Power Plate Bodyshaping für Neuund Wiedereinsteiger Bewegungsreich Nienstedtener Str. 2b Jessica-Marie Neumann Tel. 0176-21 20 28 17

Ihre Druckerei für Privat, Industrie und Werbung: Berthold Wagenhuber Druckwerkstatt Nienstedten Kastanienhof Osdorfer Landstr. 233 Telefon 82 84 89

Fischspezialitäten gibt es jetzt bei Kay Bartolucci am Kap Horn. Tägl. Frisch-, Räucher- und Mittagsfisch sowie hausgem. Salate laden zum Schlemmen ein, Kay Bartolucci Nienstedtener Straße 13,Telefon 86 69 07 61

Elbmaler Andreas Hector würde auch gerne bei Ihnen mit seinem erfahrenen Team Maler- und Lackierarbeiten ausführen.

Wenn’s um Licht, Leitungen, Installationen geht:

Elbmaler Hector Elbchaussee 518 Telefon 82 241 300 Mobil 0170 20 25 247

Elektro-Kloss Karl-Heinz Kloss Langenhegen 33 Telefon 82 80 40

Bei uns sind Ihre Zähne in den besten Händen. Dr. med. dent. Leonie Brolund, Zahnärztin in Hamburg-Nienstedten Nienstedtener Str. 10 22609 Hamburg Tel. 82 66 30 www.zahnarztpraxisdr-brolund.de

Klönschnack 12 · 2012

Seit 1984 leitet Frau Kastening nach dem Motto „In den eigenen vier Wänden, Tag und Nacht in guten Händen“, den Pflegebetrieb. Tag & Nacht Ambulante Pflege Charlotte-NieseStraße 3, Tel. 82 77 44

33


34-35 Meldungen-1-Pol_kloen 23.11.12 11:40 Seite 34

MELDUNGEN

Politik S TA D T P L A N U N G

„Wir bauen Druck auf“ Welche Konsequenzen hat der Ausbau des Sülldorfer Kirchenweges für den Verkehr und die Sicherheit der Passanten? Während die Initiative „Sülldorfer Kirchenweg“ mehr und schneller fahrende Autos befürchtet, setzen die Planer auf mehr Sicherheit durch einen geplanten Fahrradweg. Hintergrund des geplanten Buddelns ist laut Bezirskamt die teilweise Enge

B E R U F S B E R AT U N G

Zurück in den Beruf Wiedereinstieg in den Beruf, Neuorientierung oder Weiterbildung sind am 5. Dezember mögliche Themen der Berufsberatung für Frauen. Diese wird von Beraterinnen der Stelle „Frau und Beruf“ angeboten. Es stehen noch Restplätze zur Verfügung. Anmeldungen unter Telefon: 04103/ 70 72 77 STIFTERPREISR

Klönschnack 12 · 2012

Dritter Platz für Mittagskinder

34

Die Stiftung Mittagskinder ist Preisträger des Hamburgischen Stifterpreises 2012. Damit wurde das Engagement für sozial benachteiligte Hamburger Kinder erneut – und zum achten Mal seit der Gründung der Stiftung im Jahr 2004 – mit einer bedeutenden Auszeichnung öffentlich gewürdigt. Die Stiftung Mittagskinder hat sich „beispielhaft um die Belange des Gemeinwohls verdient gemacht“, sagte der Erste Bürgermeister, Olaf Scholz, bei der festlichen Verleihung im Hamburger Rathaus. Er überreichte die Preisträger-Urkunde für den dritten Platz des mit 2.000 Euro dotierten Stifterpreises. Der Hamburgische Stifterpreis wird seit 2006 alle zwei Jahre von der Stadt Hamburg sowie der Gesellschaft Harmonie von 1789 e.V. gemeinsam vergeben. www.stiftung-mittagskinder.de

der Straße sowie das nur schlecht ablaufende Regenwasser. Breitere Fußwege und Fahrradstreifen betreffen dabei Vorgärten, die teils der Stadt, teils Anliegern gehören. Initiativensprecherin Gabriela Opitz sagt: „So sind die Pläne nicht haltbar. Sie zeigen eine enorme Verbreiterung der Straße. Wir wollen nicht, dass mehr Autos angelockt werden.“ Gespräche zwischen Initiative und Amt sollen nun den Konflikt entschärfen. Es gebe bereits Ge-

spräche mit Anwohnern, so Rathaus-Sprecherin Kerstin Godenschwege. „Einige Anlieger haben dem Plan bereits zugestimmt.“ Unklar ist nach wie vor eine mögliche Kostenbeteiligung der Anlieger. Laut Rathaus-Sprecherin kann der Start des Projektes noch Jahre dauern. Die Initiative organisiert sich inzwischen immer mehr. Ihr Fazit nach einem Treffen:„Wir bauen Druck auf und lassen uns die Verschlechterung unserer Lebensqualität nicht gefallen.“

HISTORIE

Baurs Park unter Denkmalschutz Bevor noch weitere Häuser am Baurs Park abgerissen werden, hat das Denkmalschutzamt nahezu das gesamte Parkareal in die Denkmalliste eingetragen, genau sind es 95 Prozent. Darunter auch der Gebäudekomplex Katharinenhof nebst Musenstall. Für ein kürzlich abgerissenes Reetdachhaus kamen die Denkmalschützer zu spät.


34-35 Meldungen-1-Pol_kloen 23.11.12 11:40 Seite 35

MELDUNGEN weihnachtszeit wird es uns bewusst, dass es viele Menschen gibt, denen es nicht so gut geht und es ist unsere Aufgabe, zumindest finanziell eine kleine Unterstützung zu geben.

Johann Riekers Der 42-jährige Vermögensmanager aus Blankenese ist Abgeordneter der CDU-Fraktion in Altonas Bezirksversammlung. Dort ist er Fachsprecher für Sicherheit. Privat engagiert er sich im Kuratorium der Stiftung Kinderjahre. Weihnachten gilt als Zeit der offenen Herzen und der offenen Portemonnaies. Wie wichtig ist es, gerade jetzt zu spenden? Ein ehrenamtliches Engagement nimmt teilweise viel Zeit in Anspruch. Aber gerade in der Vor-

Johann Riekers plädiert für das Ehrenamt

Der Staat ist hoch verschuldet, die privaten Vermögen waren noch nie so groß wie heute. Was läuft das falsch? Der Staat hat in den vergangenen Jahrzehnten zu viele Aufgaben übernommen. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. In keiner Stadt Deutschlands gibt es mehr Stiftungen als in Hamburg. Ein Großteil dieser Stiftungen engagiert sich in sozialen Projekten

wie der Integration von benachteiligten Kindern oder Mittagessen für alle Schüler. Oder sie engagieren sich und unterstützen Musikschulen mit Instrumenten. Sie alle sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und handeln ehrenvoll und selbstlos. Welche Aufgaben könnte der Staat an private Träger abgeben, um den Haushalt zu entlasten? In der Kinder- und Jugendbetreuung gibt es schon gute Ansätze, wo ein privates Engagement effektiver eingesetzt wird. Bei den Senioren gibt es so manche, die jungen Berufsstartern eine gute Hilfe geben. Das ist ein unbezahlbares Gut. Was bringt es, ein Ehrenamt zu übernehmen? Du merkst auf einmal wie kreativ du wirst. Denn neben der knappen verfügbaren Zeit, sind die Dinge interessant, die man nicht aus dem Berufsalltag kennt. Du lernst viel über dich selbst kennen. Der Charakter formt sich erst, wenn man auch schwierige Aufgaben löst. Wo kann, sollte sich der Einzelne engagieren? Es ist ganz einfach, man muss nur aufmerksam die Zeitung lesen oder im Freundes- und Bekanntenkreis zuhören. Ob es im Sportverein, in der Politik oder in einer gemeinnützigen Stiftung ist, Möglichkeiten gibt es genug über seinenTellerrand hinaus zu schauen. Man muss es nur wollen.

WITSCHAFTSPOLITIK

Der Freihafen wird aufgelöst Das europäische Zollrecht hat sich geändert, die Rahmenbedingungen für den Hafen, verkehrstechnisch wie logistisch, haben sich verändert. Aus diesen Gründen wird der Hamburger Freihafen (Freizone) zum 1. Januar 2013 aufgelöst. Während einer Übergangsphase im gesamten Dezember können Unternehmen Erfahrungen mit den neuen Abläufen gewinnen und sich beraten lassen. Zusätzlich gibt es zur Umstellung eine „Checkliste“. www.zoll.de

Klönschnack 12 · 2012

FÜNF FRAGEN AN...

35


36-37 Meldungen-2-Wirt_kloen 22.11.12 10:49 Seite 36

MELDUNGEN

Wirtschaft AUDI

Erneute Auszeichnung als Top Service Partner Kundenzufriedenheit und ein überdurchschnittliches Leistungsspektrum, dafür steht die Audi Hamburg AG, die mit zwei Standorten, Audi Zentrum Hamburg und Audi Elbvororte mit dem Titel „Audi Top Service Partner 2013“ durch die Audi-Mutter ausgezeichnet wurde. Ab sofort dürfen sich die beiden Standorte „Audi Top Service Partner 2013“ nennen. Damit gehören das Audi Zentrum Hamburg, Kollaustraße und Audi Elbvororte, Rugenbarg zum exklusiven Kreis der von Audi ausgezeichneten Servicebetriebe. Geschäftsführer Jürgen Deforth:„Mit der Auszeichnung hat das Audi Zentrum Hamburg und Audi Elbvororte in allen Servicekategorien exzellente Leistungen nachgewiesen und glänzt darüber hinaus mit überdurchschnittlich guten Ergebnissen bei der jährlichen KunISERBROOK

Ladensterben ... Einkaufen in Iserbrook wird immer schwieriger. Immer mehr Läden geben auf. Erst ist Schlecker insolvent, Blumen Harms ist verlassen und Aldi in der Simrockstraße schloss Ende Oktober. Grund hierfür ist die zu geringe Fläche – der Neubau an der Osdorfer Landstraße biete da schon mehr Platz für das Warensortiment. Das darüber gelegene Restaurant Kartoffelhaus ist schon seit langem dicht. Einziges Trostpflaster für die Familien und Rentner ist, dass

Klönschnack 12 · 2012

Aldi ist zu: Seit November müssen Anwohner nach Sülldorf oder Osdorf zum Einkaufen fahren.

36

Hans Pippow vom Edeka-Markt und Lidl frisches Sortiment zu vertretbaren Preisen anbieten. Anwohnerin Lotte Quilling sagt: „Ich möchte zum Einkaufen nicht ganz nach Blankenese fahren, das ist mir zu weit.“ Was aus dem leeren Geschäft wird, ist noch ungewiss.

Audi-Geschäftsführer Jürgen Deforth, Ingo Böhm ,Serviceleiter Audi Zentrum Kollaustraße und Jens Hilscher von Audi Elbvororte denzufriedenheitsbefragung. Der Titel bestätigt, dass unsere Mitarbeiter hoch qualifiziert sind und erstklassige Arbeit leisten.“ www. audizentrum-hamburg.de


36-37 Meldungen-2-Wirt_kloen 22.11.12 10:49 Seite 37

MELDUNGEN

Bahnen saniert Airbus saniert die Startund Landebahn in Hamburg-Finkenwerder. Die Arbeiten sollen Ende Dezember beendet werden, falls das Wetter mitspielt. Es kann nur nachts von 22 Uhr bis 6 Uhr sowie sonntags von 6Uhr bis 22.00 gearbeitet werden. Eine Überschreitung der zulässigen nächtlichen Lärmimmissionswerte ist nicht zu erwarten.

Dina Januzs, Andreas und Nathalie Gideon, Smahane und Meriem Kasmani, Yvonne Tiges stoßen auf ihr frisch gestaltetes Geschäft an BLANKENESER FISCHHUUS

Nie mehr kalte Füße Vier Wochen lang wurde gewerkelt und gestrichen. Dann konnte die Blankeneser FischhuusCrew gemeinsam mit ihren Kunden auf das rund-

um sanierte Fischgeschäft anstoßen. Nie mehr kalte Füße heißt es jetzt für die Mitarbeiterinnne, denn hinter dem Verkaufstresen haben die Fischhuus-Chefs Andreas und Nathalie Gideon eine Fußbodenheizung installieren lassen. Neben dem Praktischen hat Andreas Gideon auch keine Kachel dem Zufall überlassen. Zu fast jeder konnte er den begeisterten Kunden eine kleine Geschichte erzählen. Die einen kommen von Mallorca, andere aus einem Fischgeschäft aus der Dorotheenstraße. Auf einem Flachbildschirm wollen die Betreiber nun auch Fotos und Filme zeigen, die dokumentieren, wie schwer der Beruf des Fischers ist. Im Rahmen der zweitägigen Eröffnung Anfang November bewies das beliebte Ehepaar Gideon, dass es keinen Seeigel in der Tasche hat: Jeder Passant wurde großzügig mit Lachs und Sekt bewirtet. Propst-Paulsen-Straße 3

Christa Maria Karnstedt präsentierte Schmuck und Taschen, Gürtel und Tücher KARNSTEDT KOSMETIK

Exklusives und Schmuck Die neuesten Modetrends aus Paris präsentiert Christa Maria Karnstedt tradionell seit Jahren in ihrer Villa an der Parkstraße. So wurden auch in diesem Jahr wieder an zwei Tagen Interieur, Accessoires und viel Geschenkideen gezeigt. In diesem Jahr war Birgit Comberg mit Taschen, Gürteln, Tüchern und Hüten mit dabei. Unter den Gästen wieder zahlreiche Damen der Gesellschaft wie Denise Schneider und Bettina Sweering. Ebenso erfolgreich der Besuch von Linde Tollemache, die mit ganz besonderem Schmuck aus Beverly Hills in Kalifornien nach Othmarschen gekommen war. Mitgebracht hatte sie Modeschmuck, der teilweise bereits fast 100 Jahre alt ist. Besucherinnen wie Brigitte Ruhkopf und Uta Steen, aber auch Klaus Pfeiffer erfreuten sich an den Unikaten. CMK, Parkstraße 54

Klönschnack 12 · 2012

AIRBUS

37


38-39 Meldungen-3-Kult_kloen 21.11.12 13:01 Seite 38

MELDUNGEN FOTO: J. FLÜGEL

Kultur BÜHNE

„Der Bajazzo“ in der Kammeroper Im Kommissariat von Civitavecchia erscheint eines Tages ein völlig verstörtes Mädchen. Sie behauptet Künstlerin zu sein, ihr Name sei Nedda und sie werde von zwei Mitgliedern ihrer vierköpfigen Truppe bedroht. Flehentlich bittet sie Commissario Montalto er möge ihr helfen. Um herauszufinden, ob er dem Mädchen glauben kann, lässt Montalto sie ihre Geschichte so genau wie möglich erzählen. Schließlich ist er davon überzeugt, dass wirklich von dem verliebten und unbarmherzig zurückgestoßenen Kretin Tonio und von ihrem brutalen und eifersüchtigen Ehemann Canio eine Gefahr für Nedda ausgeht – wenn auch nicht gleich, wie sie behauptet, eine Lebensgefahr. Da aber, Neddas Geständnis zufolge, auch noch ein Liebhaber im Spiel ist, scheint dem Commissario die Sache doch ernst zu sein. Schon ganz dem Zauber der jungen Künstlerin erlegen willigt er ein, sie als Reporter getarnt zur Generalprobe zu begleiten. Während Nedda sich in ihrer Garderobe in Colombia verwandelt und Montalto ihr zu-

„Bajazzo“-Bühnenbild nächst diskret den Rücken zukehrt, sich dann aber dazu entschließt, ihr die kugelsichere Weste anzubieten, die er mitgebracht hat, schmilzt seine distanzierte Zurückhaltung wie Schnee. Und Vorsicht und Beobachtungsgabe scheinen ebenfalls gelitten zu haben, denn viel zu spät reagiert er, während die Commedia geprobt wird, auf die sich anbahnende Katastrophe. 31. Oktober bis 29. Dezember. Termine und Tickets unter www.alleetheater.de oder Telefon: 38 29 59

GOSSLERHAUS

„Weihnachten 1785“ Das festliche Kammerkonzert im Potsdamer Stadtschloss ist soeben zu Ende gegangen. Im Speisesaal treffen zwei Mitglieder der Königlichen Hofkapelle auf eine Kammerzofe, die für den zweiten Weihnachtstag Vorbereitungen trifft. Es ist Anna-Sophie, die hat immer ein Herz für Musiker, die abends spät ein wenig „chillen“ möchten ... Das „Trio Quodlibet“ mit Ulrich Stiegler (Querflöte), Martin Bentz (Violoncello) und Uta Leber (Cembalo) schlüpft am 12. Dezember um 20 Uhr zu diesem Er-

F E S T TA G E

Klönschnack 12 · 2012

22. Weihnachtsmesse im Altonaer Museum

38

Die Weihnachtsausstellung 2012 präsentiert erstmals am Wochenende 15./16. Dezember ein vergessenes Phänomen der Weihnachtskultur. Sie folgt den Spuren der „Weihnachtslosen“, deren Armut die Teilnahme am Fest nicht zuließ. Spuren ihres Weihnachtens finden sich in einer Nischenwirtschaft und in Heimarbeitsmanufakturen, die in kleineren Stückzahlen Weihnachtsausstattungen und einfaches Spielzeug aus Materialresten herstellen. Die durch Familienzeitschriften weit verbreiteten Graphiken mit Szenerien der

zählkonzert nicht nur in historische Kostüme sondern auch in die Rollen von drei Bediensteten, die im Gespräch und beim Musizieren Einblicke ins höfische Leben des 18. Jahrhunderts bieten. Mit Werken von Joh. J. Quantz, Friedrich d. Großen, Carl Ph. E. Bach, C. Stamitz, Joh. F. Reichardt u.a.m. stellen sie traditionelle Kompositionsweisen und den neuen, aus Mannheim aufkommenden Musikgeschmack vor. Und Weihnachtliches ist natürlich auch dabei. Eintritt 15 Euro, Mitglieder Förderverein 10 Euro, Tel. Anm. unter: 866 30 35 Goßlers Park 1

Weihnachtsmärkte zeigen ärmlich gekleidete Frauen an einfachen Ständen mit selbstgemachten Kleinigkeiten und Kinder, die als „fliegende Händler“ Spielzeug feilbieten. Diese Menschen haben das Zubehör für das „Fest der Anderen“ hergestellt und verkauft. Rekonstruierte Produkte und historische Graphiken entstammen dem Archiv des Altonaer Museums und der Sammlung Alix Paulsen im Weihnachtshaus in Husum. „Hinz und Kunzt“, unter dem Dach der Diakonie seit 1993, betreibt einen Informationsstand und bietet Möglichkeiten zum Gespräch und zur Hilfe. Museumstraße 23


38-39 Meldungen-3-Kult_kloen 21.11.12 13:01 Seite 39

MELDUNGEN

Galerie für maritime Malerei

LIVEMUSIK

Westsideblues Christmas Party feat. Alex Schultz Als die „Mutter aller Weihnachtsfeiern“ bezeichnet Westsideblues Mastermind Martin Bohl das Konzert am 12. Dezember um 20.30 Uhr in der Osdorfer Mühle. Aus den USA zu Gast ist der Gitarrist Alex Schultz. Schultz, aufgewachsen in New York, ging im Alter von 25 Jahren nach Alex Schultz Los Angeles und wurde dort fester Bestandteil der hochkarätigen und immens lebendigen Bluesszene. Mehrere Jahre spielte er in den führenden Bands des Genres wie der William Clarke Band und Rod Piazza & the Mighty Flyers, tourte auf allen fünf Kontinenten und teilte mit nahezu allen Bluesmusikern von Rang und Namen die Bühne. Unter Schultz' Mitwirkung sind mehr als 40 Alben entstanden, darunter 2005 sein Solo-Album „Think About It“ (Severn Records). Sein unverwechselbares Gitarrenspiel verschaffte ihm weltweite Bekanntheit und Anerkennung. Weitere Unterstützung von Dennis Koeckstadt am Piano und natürlich der bekannten Westsideblues-Band rund um Bohl und den Gitarristen Andreas Arlt. Eintritt 13 Euro. Osdorfer Landstraße 162a

Große Adventsausstellung 25. Nov. 2012 – 19. Jan. 2013

„Maritime Malerei“

Harry Haerendel (Hamburg, 1893 – 1982) „Hamburger Hafen um 1910“ Öl auf Leinen, 59 x 70 cm

GOSPELCHOR BLANKENESE

Der Gospelchor Blankenese unter der Leitung von Teri DeSario lädt herzlich am 3. Advent zu seinem traditionellen Weihnachtsgospelgottesdienst ein. Dieses Jahr steht er im Zeichen von Paul Simons bewegenden Welterfolg „Bridge over troubled water“.

Als Quelle der Inspiration diente hierzu der Spritual „Mary don’t you weep“, in dem es heißt: „I’ll be your bridge over deep water if you trust in me.” (zu deutsch:„Ich werde Dir eine Brücke über tiefes Wasser sein, wenn Du mir vertraust“). 17. Dezember, 18 Uhr. Blankeneser Kirche am Markt

K U LT W E R K W E S T

Atelierbesuch bei Jaakov Blumas

Dünengebiet in Ostpreußen V E R A N S TA LT U N G E N

Lesung und Bilderabend Am Dienstag, 4. Dezember, findet ab 17 Uhr eine Lesung des Architekten Christian Papendieck statt: Geschichten, Gedichte und Gedanken zu Advent und Weihnachten. Musikalische Untermalung von Dr. Eckardt Schlemminger (Viola). Am 14. Dezember folgt dann ab 17 Uhr ein Bilderabend zu den Themen: Impressionen einer Reise durch den Norden Ostpreußens; „Fischerleben auf der Kurischen Nehrung“, ein Film aus den 30erJahren; Kurische Nehrung und Königsberg, Bericht des NDR von 2009; Dia-Vortrag über die Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Eintritt zu allen Veranstaltungen frei; um eine Spende wird gebeten. Anmeldung unter Telefon: 81 95 80 Kriemhildstraße 15d

Der dritte Atelierbesuch des Kultwerk West führt am 6. Dezember um 20 Uhr in das Atelier von Jaakov Bumas. Der Maler gilt spätestens seit seinen Ausstellungen in der Hamburger Kunsthalle als einer der renommiertesten Maler Hamburgs. Er arbeitet im Atelierhaus Dosenfabrik in der Stresemannstrasse 374 b. Dort wird Jaakov Blumas aktuelle Werke in unterschiedlichen Konstellationen zeigen und über den Entstehungsprozess seiner Bilder berichten. Teilnahme nur mit Anmeldung unter stadlmayer @kultwerkwest.de oder Telefon 0171/834 49 33. www.kultwerkwest.de

Petrus Cornelius Weyts (Antwerpen, 1799 – 1855) englischer Topsegelschoner „LOOK OUT“ um 1830 Original Kapitänsbild, Hinterglasmalerei, 71 x 55 cm

Ivo Hauptmann (1886 – 1973) „Teufelsbrücker Hafen“ Aquarell, 60 x 44 cm, Weißgold-Atelierrahmen

Geschäftszeiten: Dienstag - Freitag: 10.00-13.00 / 15.00-18.00 Uhr Sonnabend: 10.00-13.00 Uhr · Montags geschlossen Blankeneser Bahnhofstraße 32 22587 Hamburg-Blankenese Tel.: 86 44 77 · Fax: 04101 - 431 34 www.galerie-harmstorf.de info@galerie-harmstorf.de

Klönschnack 12 · 2012

„Bridge Over Troubled Water“

39


40 Stadtkultur_kloen 22.11.12 09:20 Seite 40

MELDUNGEN

Stadtkultur Katharina Apostolidis berichtet über Kulturelles in der Stadt

G R A N D I O S E R W E LT K L A S S E C H O R

katharina.apostolidis@kloenschnack.de

Don Kosaken

EINE MUSIKALISCHE WEIHNACHTSGESCHICHTE

Stille Nacht – Kelly Geschwister Begleitet von Schauspielern, Live-Band, Tänzern und einem Erzähler bringen die Kelly Geschwister mit Stille Nacht die originale Weihnachtsgeschichte auf unterhaltsame, besinnliche und feierliche Weise auf die Bühne. Ganz viel Musik ist natürlich auch zu hören und so bietet das Bühnenwerk neben vielen internationalen Weihnachtsliedern auch einige der großen Kelly Hits. Charity Partner der Tour ist das Hilfswerk Missio, für welches Patricia Kelly als Botschafterin arbeitet und dessen Projekte mit einem Teil der Eintrittsgelder unterstützt werden.

Klönschnack 12 · 2012

FOTO: LUKAS BECK

Madame Butterfly

Sternstunden im Advent

Wiener Sängerknaben Schon das dritte Jahr in Folge werden die unverkennbar klaren Stimmen der Wiener Sängerknaben mit einem musikalischen Highlight die Adventszeit einläuten.

4. Dezember um 20 Uhr, Laeiszhalle, Karten 16,-/34,- Euro, Tel. 450 350 60 und Vv.-St.

40

ICH WILL MIT ZUVERSICHT IHN ERWARTEN

13. Dez. um 20 Uhr, O2 World, Karten 39,- bis 60,-, Kinder ab 22,60 Euro, Tel. 0180 557 00 70 u. Vv.-St.

D

ie Erfolgsgeschichte der Wiener Sängerknaben reicht weit zurück. Für die einstigen kaiserlichen Hofsängerknaben, gegründet von Kaiser Maximilian I. (1459 – 1519), gehörte das Reisen schon damals zum Alltag. Heute gilt der älteste Knabenchor ohne Kirchenangehörigkeit zum mobilsten und berühmtesten der Welt. 1918, nach dem Zusammenbruch der Monarchie, formierte Josef Schnitt, Rektor der Burgkapelle, den Knabenchor in einen privaten Verein, die Wiener Sängerknaben. Die heutigen Repräsentanten der Wiener Musik erlangten seitdem einen weltweiten Bekanntheitsgrad und wurden mit zahlreichen Preisen

ausgezeichnet. Heute gibt es rund 100 aktive Wiener Sängerknaben, die auf vier Konzertchöre aufgeteilt sind. Die vier Chöre sind gleichrangig; sie teilen sich die Aufgaben: die Tourneen, die Dienste in der Hofburgkapelle, die Konzerte und Auftritte in Wien und in Österreich, Ton- und Filmaufnahmen. Jeder Chor hat seinen Kapellmeister und sein Erzieherteam. Brüder singen im gleichen Chor. Freuen Sie sich auf einen harmonischen, klangvollen Abend mit internationalem Liedrepertoire. 11. Dezember um 20 Uhr, Laeiszhalle, Karten 22,95 bis 60,95 Euro, Tel. 45 99 26 und Vv.-St.

TUSKEGEE TOUR

Lionel Richie Seine Konzerte sind packend und energiegeladen. Lionel Richies Musik ist mit 100 Millionen verkauften Tonträgern, 22 Top-10-Hits, fünf Grammys und einem Oscar maßgeblicher Bestandteil moderner Popkultur. Seine Songs haben den Soundtrack von Generationen geprägt. Sie verbinden viele Fans mit persönlichen Erlebnissen: der erste Kuss, der Hochzeitstanz, das erste Kind. 30 Jahre Popgeschichte mit Ozeana als Support-Act. 3. Dezember um 20 Uhr, O2 World, Karten 57,50 bis 89,50 Euro, Tel. 0180 557 00 70

Der Marineoffizier Pinkerton ist ein Womanizer, der mit seiner naiven Art die kulturellen Eigenheiten der Japaner ignoriert. Von der Geisha Butterfly ist er hingerissen. Ohne Vorbehalt geben sich beide einer Liebe ohne Zukunft hin. In Nagasaki bestellt er zum Zeitvertreib eine Hochzeit im »traditionell japanischen Stil«, bevor er Japan wieder verlässt. Butterfly lebt danach in einer Welt aus Erinnerung und Visionen und macht das Warten auf die Rückkehr ihres »Ehemanns« zum Lebensinhalt. Pinkerton besucht mit seiner amerikanischen Frau drei Jahre später die Stadt, will aber Butterfly nicht sehen. Ihre Visionen werden von der Realität eingeholt, und so provoziert Butterfly mit der ganzen Kompromisslosigkeit ihrer Liebe ein letztes Treffen, bevor sie, ausgestoßen von der Gesellschaft, sich umbringt.

FOTO: CHRISTIAN LACROIX

FOTO: WANJA HLIBKA KONZERT

Die stimmgewaltigen Solisten des Chors begeistern mit ihren kraftvollen, herrlich timbrierten Klängen, berühren Seele und Herz und vermitteln den ganzen Zauber und die eigene Melancholie der russischen Musik in höchster Vollendung. Ihr außergewöhnliches Repertoire reicht von den festlichen Gesängen der russisch-orthodoxen Kirche über die immer wieder begehrten Volksweisen bis hin zu großen, klassischen Komponisten.

Puccini lässt seine Oper in Japan spielen, und nutzt den Kontrast zwischen den verschiedenen Welten USA – Japan als Verfremdungseffekt, um dem Drama seiner wartenden Heldin realistische Züge zu verleihen. Pinkertons gedanken- und verantwortungsloses Spiel mit der Liebe treibt die Geschichte in ihre tragische Auflösung. 3. / 5. Dezember um 19 Uhr, Staatsoper, Karten 4,– bis 79,– Euro, Tel. 35 68 68


41kloen_kloen 22.11.12 17:19 Seite 41

EFFEKTIV WERBEN!

BUCHEN!

• neue Geräte • Spülen • neue Fronten • Umzug/Montage Alte Küchen wie neu Ihre Küche ist in die Jahre gekommen? Kühlschränke fressen Energie, die Arbeitsplatten oder Fronten müssen erneuert werden! Wir bringen Ihre Küche auf Vordermann. Machen Sie mit uns einen unverbindlichen Termin. Wedel, Rissener Str. 140 (neben Lüchau) • Tel. 0 41 03 / 93 43 19

Küchen zum Wohlfühlen Wedel, Rissener Straße 140 Tel. 0 41 03 / 93 43-0

Buchung und Information:

040 86 66 69-0 Media-Daten auch im Internet: WWW. KLOENSCHNACK.DE

Gerne bewerten wir auch Ihren Grundbesitz.

Verwaltung Vermittlung R

G

Zinshäuser Wohnanlagen Geschäftshäuser KG

ICHARD ROßMANN (GMBH & CO.) Immobilienmakler und Grundstücksverwaltungen seit 1913

34

Sülldorfer Kirchenweg 2 22587 Hamburg Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -41) www.ksv-hamburg.de

Jungfernstieg 34 • 20354 Hamburg 040/35 75 88 - 0 www.richardgrossmann.de

UNSER FIRMENSITZ IM HEINE-HAUS

Klönschnack 12 · 2012

IVD VHH EEK

41


42-43 Meldungen-4-Pano_kloen 22.11.12 10:56 Seite 42

MELDUNGEN

Panorama SELBSTBEHAUPTUNG FÜR FRAUEN

Einfache Schläge und Tritte lernen Ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen wird am 8. Dezember in der Schweizer Schule in Wedel angeboten. Der Kurs besteht aus Theorie und Praxis zur Stärkung von Selbstsicherheit und -behauptung. Die Teilnehmerinnen lernen dabei einfache Griffe, sowie Schlag- und Tritttechniken zur Selbstverteidigung. Dabei wird auch Wissen zur Deeskalation bei Gefahrensituationen vermittelt. Der Kurs von 14 bis 17 Uhr ist kostenlos. Pulverstraße 76 a (Wedel), Anmeldung Telefon: 04103/70 72 77

BÜRGER VEREIN FLOT TBEK-OTHMARSCHEN

Ring frei für die kleinen Patienten der pädiatrischen Tagesklinik im Altonaer Kinderkrankenhaus

Im Januar werden 65 Jahre gefeiert K I N D E R K R A N K E N H A U S A LT O N A

Der Bürgerverein Flottbek-Othmarschen feiert am 28. Januar 2013 in der Volkshochschule an der Waitzstraße sein 65-jähriges Bestehen. Der Verein bietet neben allerlei Heimatkundlichem, Vorträge, Plattdeutsche Abende, Publikationen und Wanderungen an. Zu den Höhepunkten im zurückliegenden Jahr gehörte die Umbenennung der Schule „Othmarscher Kirchenweg“ in „Loki-Schmidt-Schule“ sowie die Verabschiedung von Matthias Neumann, langjähriger Pastor in der Christuskirche Othmarschen. www.bfvo.de

Boxstunde mit Weltmeisterin Ina Menzer Einen Nachmittag lang mal Krankenhausatmosphäre und seelische Belastungen vergessen konnten Kinder der pädiatrischen Tagesklinik mit psychosomatischem Schwerpunkt des Altonaer Kinderkrankenhauses. Möglich machte es Ina Menzer, Box-Weltmeisterin im Fliegengewicht. Laut Professor Michael Schulte-Markwort, Leitender Arzt der Psychosomatik-Abteilung, steigt die Zahl psychischer Erkrankungen drastisch.„25 Prozent aller Jugendlichen leiden laut WHO unter seelischen Belastungen.“ www.kinderkrankenhaus.net

Winterdienst West oHG

Inh. Gebr. Schulze, Osterbrooksweg 15, 22869 Schenefeld • • • •

Schnee- und Glättebeseitigung für Hamburg West und Umland zuverlässig und pünktlich! • Haftpflichtversicherung individuelle Beratung/Ausführung je nach Kundenanspruch verschiedene Streu-Sorten möglich • Streugutentfernung DIE Profis in den Elbvororten!

Tel. Sabine Möller

86 66 32 15

Fax e-Mail: winterdienst-west-ohg@alice.de

38 63 91 11

für Ihren bunten Teller

Klönschnack 12 · 2012

Weihnachtsgebäck

42

aus eigener Herstellung Zimtsterne * braune Kuchen * Haselnusstaler * Gewürzkekse * Vanillekipferl Als Bäcker ausgezeichnet: HHHHH = HQualität HVielfalt HFrische HService HFamiliär Blankeneser Landstraße 13 · 22587 Hamburg-Blankenese · Telefon 86 12 78 §Rissener Dorfstraße 1, Rissen §auf dem Blankeneser Wochenmarkt §Bei Kröger, Blankeneser Bahnhofstraße 17 §Von-Sauer-Straße 11, im Rewe-Markt In Wedel: §im Wedeler Bahnhof §Bahnhofstraße 9


42-43 Meldungen-4-Pano_kloen 22.11.12 10:57 Seite 43

MELDUNGEN AMTSGERICHT BLANKENESE

Zwei Bulgaren manipulierten Geldautomaten Das Gedränge im Blankeneser Amtsgericht ist groß, denn die beiden Angeklagten werden aus dem Untersuchungsgefängnis von jeweils zwei Vollzugskräften in den Saal geführt. Da für das Ausspähen von Kartendaten Haft zwischen einem und zehn Jahren drohen, sitzen neben der Richterin zwei Schöffen. Neben den beiden aus Bulgarien stammenden Angeklagten hat eine Dolmetscherin Platz genommen. Da werden im Saal 16 des Gerichtes schnell die Stühle knapp. Kritisch blickt der „Staranwalt“ Uwe Maeffert zu Beginn des Verfahrens auf die außergewöhnlich gut besetzte Zuschauerbank. Dass dieser Fall auf der Presseliste steht, hält der Strafverteidiger mit Kanzlei in Ottensen für „verfassungsrechtlich bedenklich“. Der Zuhörer ahnt, dass weitere, eher allgemein-jurististische Betrachtungen folgen können. Die beiden 40 und 44 Jahre alten Angeklagten wurden dabei erwischt, wie sie einen Geldautomaten der Volksbank an der Schenefelder LandDer beiden Angeklagten (rechts) im Amtsgericht Blankenese waren wegen straße mit Geräten EC-Karten-Betruges angeklagt. Sie kamen mit einer milden Strafe davon. manipulieren wollten, um so an die Kartendaten von Kunden zu kommen. Die eigentlichen Fälscher für EC- und Kreditkarten saßen in diesem Fall in Bulgarien. So bleiben die Hintermänner in Deckung, während die beiden Familenväter seit Mitte Oktober in Untersuchungshaft sitzen. Ein Landsmann habe sie auf einem Flohmarkt bei der Trabrennbahn angesprochen, übersetzt die Dolmetscherin mit leiser Stimme.„Wir könnten 3.000 Euro verdienen, wenn wir die Geräte an dem Bankautomaten anbringen.“ Als Pfand für diese Gerätschaft hätten sie erst einmal 1.000 Euro bezahlen müssen. Eine Bankkundin wurde misstrauisch, sie rief die Polizei. Da die Angeklagten in Deutschland bisher noch nicht mit dem Gesetz in Konflikt gerieten, plädiert die Staatsanwältin auf eine Bewährungsstrafe. Nicht ohne daran zu erinnern, wie groß der Schaden durch EC-Karten-Betrug sei.„Diese Art Kriminalität ist ganz oben angesiedelt.“ Die Richterin verurteilt die beiden Bulgaren zu einer achtmonatigen Bewährungstrafe.

ESSZIMMER - MÖBEL

LOOM & LEDER KLASSIKER

Osdorfer Landstr. 253 . 22589 Hamburg Tel. 040 - 800 10 227 . hausundgartenshop24.de

SCHULE ISERBARG

Kooperationspartner gesucht Im kommenden Jahr starten die Grundschule Iserbarg und das Evangelische Kindertagesstättenwerk Blankenese mit dem Ganztags-Schulbetrieb. Hierfür werden noch Kooperationspartner gesucht. Mehr zum Thema ist am 3. Dezember ab 19 Uhr im Konferenzraum der Schule Iserbarg zu erfahren. Iserbarg 2, Telefon: 428 88 12 30

GARTENMÖBEL

%%

& STRANDKÖRBE

R O TA R Y C L U B H A M B U R G - E L B E

Der 16. November war ein guter Tag für die Kunst und ein gleichfalls guter für soziale Projekte in Hamburgs Westen. Bei der erstmalig ausgerichteten Kunstauktion des Rotary Club Hamburg-Elbe wurden Kunstwerke im Gesamtwert von über 60.000 Euro versteigert Die nackten Zahlen: 53 Kunstwerke, 48 Künstler, 15 Galerien (davon zehn aus Hamburg) und etwa 400 geladene Gäste im großen Konferenzraum der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte. Unter der fachkundigen Leitung des Berliner Kunsthistorikers und Auktionators Kristian Jarmuschek wurden in Rekordzeit alle Werke (Bilder, Fotografien und Skulpturen) meistbietend unters kunstinteressierte Volk gebracht. Von der so erzielten Gesamtsumme von 61.600 Euro fließt die Hälfte an die teilnehmenden Künstler, die andere Hälfe wird komplett vom RC Hamburg-Elbe an soziale Projekte (wie beispielsweise das Kindermuseum Klick) weitergereicht.

Jetzt zu Sonderkonditionen bestellen. Wir lagern bis April für Sie ein.

Osdorfer Landstr. 253 . 22589 Hamburg Tel. 040 - 800 10 227 . hausundgartenshop24.de

Klönschnack 12 · 2012

30.000 Euro für eine gute Sache

43


44-45 Kunst&Können_kloen 23.11.12 09:42 Seite 44

KUNST & KÖNNEN

Edler Schmuck aus Elektronik-Schrott Die Hamburger SchmuckDesignerin Marina Nörren stellt vom 3. bis 27. Dezember ihre Unikate im Brillenhaus Blankenese aus. In feiner Handarbeit fertigt sie aus ausgedienter Elektronik Einzelstücke, eingefasst in Silber und andere Edelmetalle. So entstehen durch Transformation Manschettenknöpfe, Ringe, Armbänder und Colliers in erstaunlicher Farbigkeit und werden zu Kunst in einer neuen Form und Funktion. Ein anspruchsvolles Weihnachtsgeschenk zu fairem Preis! Am Kiekeberg 1

Adventsausstellung bei Harmstorf

Emil Schumacher

Die Galerie für maritime Malerei Harmstorf zeigt vom 25. November bis zum 19. Januar ausgesuchte Werke u.a. von Adolf Mühlhahn und Petrus Cornelius Weyts. Di. bis Fr., 10 bis 13 Uhr/ 15 bis 18 Uhr. Blankeneser Bahnhofstraße 32

Am 11. Dezember ab 11.30 Uhr findet eine Kuratorenführung im Ernst-BarlachHaus zur laufenden Ausstellung mit Werken von Emil Schumacher statt. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Werke der späten 50er- und späten 60erJahre. Jenischpark

Die Weihnachtsgeschichte als Comic Von wegen Sprechblasen – Comic ist Kunst, innovativ und inspirierend. Eine Comic-Ausstellung mit neuen Versionen der Weihnachtsgeschichte ist ab Dienstag, 4. Dezember in der Hauptkirche St. Jacobi zu sehen. Die Schau zeigt die besten Graphic Novels professioneller Zeichner aus einem Wettbewerb des Internetportals der Ev. Kirche in Hamburg (kirche-hamburg.de). Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Buch mit weiteren Comicgeschichten des Wettbewerbs und Porträts der Zeichnerinnen und Zeichner. Kunstinteressierte sind genauso eingeladen wie Besucher des Weihnachtsmarkts – um abseits vom Kommerz etwas Ruhe zu tanken. Hauptkirche St. Jacobi, Di., 4.12., bis Di., 6.1.2013, Eintritt frei, Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 11 bis 17 Uhr, Sonntag nach dem Gottesdienst

Seit über 50 Jahren Ihr Klempner und Sanitärinstallateur im Hamburger Westen! O

O O O

Klönschnack 12 · 2012

O

44

„Hamburger Hafen um 1910“, Harry Haerendel

Wir wünschen unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

O O

O

Kanzleistraße 13 · 22609 Hamburg O Tel. 82 27 81 67 · Mobil 0172/45 46 433 info@dudka-gmbh.de · www.dudka-gmbh.de

Werk Schumachers ohne Titel

Geigen- und Klavierunterricht in Blankenese Unkonventionell, traditionell, kindgerecht – mit Kompetenz, Kreativität, Humor und Herz Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

Katharina Apostolidis Telefon 866 456 44 www.geigen-stunde.de


44-45 Kunst&Können_kloen 21.11.12 13:08 Seite 45

KUNST & KÖNNEN

Landschaften, Blumen, Abstraktes

Das Konservatorium sieht „rot“ Das Hamburger Konservatorium stellt Werke von Malern aus dem Hamburger Westen unter dem Thema „Rot“ aus. Die Werke sind die nächsten Monate während der normalen Öffnungszeiten zu sehen. Die Ausstellung wird am 9. Dezember um 11 Uhr eröffnet. Sülldorfer Landstraße 196

Schüler mit eigenen Werken

Kunstauktion im Christianeum Am 12. Dezember ab 19 Uhr findet im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Blankenese eine gro-

„Nadja“, von Tilsche Burzik, 2003

ße Auktion mit Werken des Kunst-und Musikprofils des Christianeums (Semster 1) statt. Unter der Leitung ihrer Musiklehrerin, Ming Chai, haben die „Musiker“ des 11. Jahrgangs im Literaturcafe des Christianeums eigene Stücke komponiert, die auf einer CD aufgenommen wurden. Von Klassik bis Dubstep, alles wird geboten. „Frischen Wind“ ins Haus bringen auch die Gemälde über Hamburg, die im Kursus von Kunstlehrerin Inga Beyer entstanden. Als Resultat vieler Stunden harter Arbeit können die Schüler eine Vielfalt von eigenen Eindrücken von ihrer schönen Stadt vorzeigen, sei es der Hafen, die Elbe oder die Skyline Hamburgs etc. Dazu produzierte jeder Schüler noch ein „persönliches Meisterwerk“. Ein Großteil der Einnahmen wird der ev.luth. Kirche für karitative Zwecke gespendet. Mühlenbergerweg 64a

Die Künstlerin Marie Capet stellt im Witthüs vom 3. Dezember bis 8. Januar einen Querschnitt ihrer Arbeiten der letzten fünf Jahre aus. Es sind gegenständliche und abstrakte Bilder in verschiedenen Techniken wie Acryl, Gouache oder Mischtechnik. Zu sehen sind außerdem Blumenbilder auf schwarzem Grund sowie Ansichten vom Hamburger Hafen. Elbchaussee 499a

„Labyrinth“

TISCHLEREI Thomas Raab Möbeltischlerei Badmöbel · Heizkörperverkleidungen Einbauschränke · Einzelstücke Objekte · Beratung und Planung Ausstellung und vieles mehr

Klönschnack 12 · 2012

Bredhornweg 62 · 25488 Holm Tel. 04103 / 989698 · www.tischlereiraab.de

45


46 Sport_kloen 19.11.12 13:30 Seite 46

SPORT

Rettungsschwimmer messen sich in Wedel DLRG

Wettkampf der Wasserretter

Zieleinlauf: Die Teilnehmer des Neujahrslaufs geben noch Mal richtig Gas

Wedeler TSV

Mit Tempo durch die Marsch Aktiv starten: Gemeinsam geht es vorbei am Freizeitpark, durch die Marsch und über den Deich. Der Neujahrslauf in Wedel lädt Sportbegeisterte jeden Alters ein, dass noch junge Jahr mit Elan zu beginnen.

L

aufen hat in Wedel Tradition. Bereits zum 11. Mal veranstaltet der Lauftreff Wedel gemeinsam mit dem Wedeler Turnund Sportverein (TSV) den Neujahrslauf. Am 1. Januar um 12 Uhr sind alle HobbyJogger, Laufprofis und Topsportler aufgerufen, zum Neujahrslauf anzutreten. Gelaufen wird auf drei verschiedenen Strecken. Der „Rolandlauf“ ist 800 Meter lang und kann mehrfach gelaufen werden. Der „Marschlauf“ eignet sich für zügige und langsame Läufer – denn er ist nur sechs Kilometer lang. Die längste Strecke geht am Deich entlang und misst zehn Kilometer. Der „Deichlauf“ ist für drei Tempogruppen (zügig, mittel und langsam) geeignet. Jeder Teilnehmer kann sich für eine der Strecken anmelden. Die Laufgruppen werden von erfahrenen Laufbetreuern begleitet. Vom Start bis zum Ziel wird gemeinsam gelaufen – es dreht sich nicht um einen Wettkampf. „Hauptsache es macht Spaß“,

lautet die Devise, so Renate Eichfelder vom Lauftreff Wedel. Die Anmeldung zum Neujahrslauf erfolgt am selben Tag ab 10.45 Uhr in der Sporthalle des TSV an der Schulauer Straße. Begrüßt werden die Teilnehmer von Jürgen Brenker, 1. Vorsitzenden des TSV. Er ist erfreut, den Sportlern nicht nur Erfolg wünschen zu können, sondern auch eine Einladung aussprechen zu können, „denn neben dem aktiven Start ins neue Jahr feiert der TSV 2013 seinen 150.Geburtstag mit vielen Aktionen und Veranstaltungen.“ Vom Männerturnverein, der im Lokal „Zum Roland“ trainierte, hat der Verein sich zu einer Lokalgröße entwickelt. 3.200 Mitglieder, darunter natürlich auch Frauen und Kinder, üben heute verschiedene Disziplinen, wie Fußball oder Fitness, im TSV.

Wie jedes Jahr reisten rund 500 Rettungsschwimmer und insgesamt 100 Mannschaften aus ganz Deutschland nach Wedel, um sich in der Badebucht im Wettkampf beim Rolandpokal zu messen. Die Mannschaften traten zur Rettungsund Hindernisstaffel und zum Abschleppen von einer Puppe mithilfe eines Rettungsgurtes an. Königsdisziplin ist die „Rolandstaffel“, bei der Mannschaften mit je fünf Schwimmern vom Kinderalter bis zum Senior in den bestimmten Altersgruppen gegeneinander antreten. Dieses Jahr ging der Rolandpokal an die Frauen der DLRG Altona. Organisiert wurde der Schwimmwettkampf wieder von der DLRG Wedel. HOCKEY

1. Kids Day mit Otto Waalkes Anfang November lud der Sport Shop West (SSW) zum ersten Kids Day zugunsten der Hamurger Sternschnuppe ein. Hockey-Olympiasieger Philipp Witte, Sebastian Biederlack und Florian Fuchs gaben Autogramme und zeigten den kleinen

www.lauftreff-wedel.de Autor: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de

SV BLANKENESE

Philipp Witte, Kirsten Fehlauer (Hamburger Sternschnuppe), Christian von Binzer (SSW), Otto Waalkes, Sebastian Biederlack und Florian Fuchs

Klönschnack 12 · 2012

Nachwuchs für Ü60-Team

46

Zwischen dem jüngsten und ältesten Kicker des SV Blankenese liegen mehr als 70 Jahre Altersunterschied. Simon ist noch keine fünf Jahre alt und Wolfgang feierte bereits seinen 75. Geburtstag, beide sind Vollblutspieler. Die Ü60-Mannschafft kann leider nicht so lange auf Nachwuchs wie Simon warten, deswegen,„freuen wir uns schon jetzt auf Zuwachs“, so Wolfgang Vollmer. Anmeldung uner: 86 56 25

Wolfgang Vollmer (75) hätte Simon Riegel (4) gern in seinem Team, „leider geht das erst in 56 Jahren“

Gästen Kniffe und Tricks. Auch Otto Waalkes, Pate der Hamburger Sternschnuppe, schwang den Hockeyschläger und ehrte die kleinen Sieger des extra veranstalteten Ottifanten-Malwettbewerbs. Am Ende übergab Christian von Binzer, Inhaber des SSW, stolz 555 Euro an Kirsten Fehlauer, Vorsitzende der Hamburger Sternschnuppe.


47 Amtsgericht_kloen 21.11.12 13:12 Seite 47

BEMERKENSWERTES

Im Gerichtssaal gerät das im „Namen des Volkes“ gesprochene Recht häufig an seine Grenzen. Helfen Strafen überhaupt, was könnte an deren Stelle treten?

Aus dem Amtsgericht

„Noch nie ausgewiesen?“

V

erspätet sich ein Angeklagter, bleibt auch in einem Gericht die Zeit, freundliche Worte auszutauschen. Er freue sich immer, nach Blankenese zu kommen, so der Strafverteidiger zum Richter artig. Ganz so, als komme er von weither angereist. Dabei hat der Jurist sein Büro in Ottensen. Weniger freundlich schaut der auch Mitte November flott gebräunte Richter, als der Angeklagte Stanislaw Lem* schließlich den Verhandlungssal betritt. Ihm werden Beleidigung und Diebstahl vorgeworfen. „Kleiner Wichser, Arschloch“ sind dabei noch die harmloseren Schmähungen, mit denen Lem Ärzte und Pfleger der Psychiatrie des Krankenhauses Eppendorf im März dieses Jahres bedachte. Der 36-jährige gebürtige Pole kam schon als Kind nach Deutschland. Einen Schulabschluss hat nicht gemacht, einen Beruf nie gelernt. Sein Deutsch ist auch nach 30 Jahren im Land holprig. Zuletzt habe er im Garten gearbeitet. Das allerdings liege zehn Jahre zurück, so der unter Betreuung und Bewährung stehende Angeklagte. Man habe ihn aus dem Krankenhaus rausgeschmissen, begründet Lem seinen Wutanfall. „Ich hatte Angst, dass draußen Leute warten, die mich umbringen wollen.“ Natürlich erinnert sich der verantwortliche Arzt aus Eppendorf an den Vorfall ganz anders. Danach hat der Angeklagte die Psychiatrie von sich aus aufgesucht und wollte „drei, vier Monate“ bleiben. „Als es um seine Entlassung ging, wurde er aggressiv.“ Der Wachdienst wurde geholt, später kamen noch Polizisten hinzu. Gemeinsam bändigten sie den schimpfenden Mann und schafften ihn ins Krankenhaus Rissen. Schon bei seiner Aufnahme in Eppendorf konnten die Ärzte nachweisen, dass Lem Kokain geschnupft hat. Es habe der Verdacht einer Persönlichkeitsstörung bestanden, so der von seiner Schweigepflicht entbundene Arzt. „Und es wurde eindeutig Kokain nachgewiesen.“ Während der Vorwurf der Beleidigung unstrittig ist, bleibt die zweite Anklage nebulös. Hat die Bekannte des Angeklagten das Geld geliehen oder hat es der Angeklagte aus dem Portemonnaie genommen? Die Zeugin, sie arbeitet in einer Behindertenwerkstatt, verleitet die Staatsanwältin zu der Frage: „Steht die Frau auch unter Betreuung?“ Der Richter lächelt, drückt aufs Tempo und stellt das Diebstahl-Verfahren kurzerhand ein. Geduld brauchen die Zuhörer als Lems Vorstrafen verlesen werden. Seit 1991 muss der Mann deutschlandweit in Gerichten erscheinen. Für Delikte wie Körperverletzung, Beleidigung und Raub musste sich der Arbeitslose immer wieder verantworten. Der Richter fragt angesichts der vielen Vorstrafen verwundert: „Wurden Sie noch nie ausgewiesen?“ Die Beleidigungen und Drohungen werden mit 250 Euro Geldstrafe geahndet. HS *Name geändert

THE CROWN OF RUSSIAN BALLET


48 Schiffe & Meere_kloen 22.11.12 11:00 Seite 48

FOTO: HLKF

MARITIMER BUCHTIPP

Schon vor der Taufe im kommenden Jahr wurde die „Europa 2“ mit dem Titel „Schiff des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Kreuzfahrt-Experten vom Koehler Guide überzeugte unter anderem das Verhältnis von Passagierzahl und Crew.

Deutscher Kreuzfahrtpreis

„Europa 2“ ist Schiff des Jahres 2013 Die „Europa 2“ wurde schon jetzt mit dem Deutschen Kreuzfahrtpreis als „Schiff des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird jährlich von Koehlers Guide Kreuzfahrt vergeben.

D

ie Redaktion des Koehler Guide Kreuzfahrt hat die diesjährigen Gewinner des Deutschen Kreuzfahrtpreises ausgezeichnet. „Schiff des Jahres 2013“ wurde dabei die „Europa 2“, die im kommenden Mai in Hamburg getauft wird. Dieses Schiff, so Jahrbuch-Herausgeber Oliver P. Mueller, setze für den deutschen Markt Maßstäbe im Ultra-Luxus-Segment. „weniger KreuzfahrtRituale, eine legere Atmosphäre und gastronomische Vielfalt kennzeichnen das neue Konzept an Bord.“ Die „Europa 2“ bietet Platz für maximal 516 Gäste und überzeugt mit einem außergewöhnlichen Verhältnis von Crew und Gästen. Weitere Prestigeträger gibt es in den Kategorien Restaurant, Spa & Wellness, Familienfreundlichkeit, Routenvielfalt, Unterhaltung und Produktinnovation. Den Sonderpreis Fluss erhält in diesem Jahr die elsässische Reederei Croisi Europe. Der Hafen des Jahres heißt Amsterdam und

die Destination 2013 ist die Antarktis. Als bestes Restaurant zeichnete die Guide Redaktion die „Silk Road And The Sushi Bar“ der Crystal Cruises aus. Bei die besten Routenvielfalt entschieden sich die KreuzfahrtExperten für die Compagnie Du Ponant. Als bestes Familienprodukt gilt die Disney Cruise Line und den besten Spa & Wellnessbereich fand die Redaktion bei TUI Cruises – Mein Schiff. Ausgezeichnet wurde ebenfalls die Royal Caribbean International für das beste Unterhaltungsprogramm. Der als „seven seas award“ begründete Preis wird seit 2011 unter dem Namen „Der Deutsche Kreuzfahrtpreis“ verliehen. Der Herausgeber der „Kreuzfahrtträume 2013“, Oliver P. Mueller, gehört zu den bekanntesten Kreuzfahrtexperten und verbringt jährlich etwa 120 Tage auf See. www.koehler-mittler.de Autor: helmut.schwalbach@ksv-hamburg.de

MS DEUTSCHLAND

Klönschnack 12 · 2012

Reederei trennt sich von Kapitän Andreas Jungblut

48

Die „Deutschland“, auch Kreuzfahrtunkundigen als „Traumschiff“ ein Begriff, feuerte den langjährigen Kapitän Andreas Jungblut wegen „wiederholter Illoyalität“. Wegen „erneuter Vetrauensbrüche“ haben wir uns von ihm getrennt“, so Geschäftführer Konstantin Bissias. Nachfolger ist der 45-jährige Elmar Mühlebach, der das Schiff im Wechsel mit Kapitän Andreas Greulich führt.

Eine Hommage an die Elbe Zahllose Bücher wurden bereits über die Elbe verfasst. Und doch gibt es immer wieder neue Geschichten zu erzählen. So hat Kurt Grobecker in seiner „Hommage an Hamburgs Lebensader“ in dem kleinen Band „Elbegeschichten“ amüsante wie spannende Geschichten versammelt. So verknüpft der Autor auf bewährte Weise Wissenswertes Kurt Grobecker legt den Band mit Amüsan„Elbegeschichten“ vor tem. Kurt Grobecker erzählt von Seeräubern und ihren Häschern, wie sich Hamburgs Dienstboten gegen alltägliches Lachseessen wehrten, vom Hamburger Eulenspiegel, von Milchkarren und Fischweibern und von der Elbe als Transportweg für eine Volksdroge – den Tabak, den Kolumbus von den Ureinwohnern der Bahamas nach Europa gebracht hatte. Alle seine kleinen Geschichten präsentiert der Autor mit leichter Hand, garantiert so ein kurzweiliges Lesevergnügen. Elbegeschichten, Edition Temmen, gebunden, 9,90 Euro, ISBN: 9783837820249 ZEITSCHRIFTEN

Jetzt mit neuer Optik Pünktlich zum Ausklang des 45. Jahrgangs präsentiert sich Europas Motorboot-Magazin „Boote“ in neuem Glanz. Mit der Dezemberausgabe ändert Neue Optik, neue Struktur sich nicht nur die des „Boote“-Heftes Optik der Titelseite, auch im Innenteil gibt es eine neue Themengewichtung. Mehr Platz bekommen nun Fahrberichte, um den Lesern das Westenliche noch ausführlicher zu zeigen. zudem wird die Rubrik Charter gestärkt und der Themenbereich Werkstatt soll zukünftig einen höheren Stellenwert bekommen. In „Boote“ gehe es um Boote, so Chefredakteur Torsten Moench. „Und genau das ist es, was wir unseren Lesern zeigen wollen.“ Die Dezember-Ausgabe in neuer Optik erscheint Ende November zum Preis von fünf Euro. www.boote-magazin.de


49 Buchtipp_kloen 21.11.12 11:48 Seite 49

DIE TOPSELLER IM WESTEN Jeden Monat ermittelt der HAMBURGER KLÖNSCHNACk unter den hiesigen Buchhändlern die Top-Titel der Elbvororte.

Kurt Heymann BLANKENESE

Lesung Otgard Ermoli liest im Witthüs

„Landgericht“, Ursula Krechel, Verlag Jung und Jung, 29,90 €

Di., 11. Dezember, 14 Uhr, Elbchaussee 499a

Kurt Heymann

von Lore Maria Peschel-Gutzeit, Hoffmann und Campe, ISBN 978-3-455-50248-0, Hardcover, 22,99 € Die Juristin und Politikerin Lore PeschelGutzeit sieht ihren Lebensweg im Zusammenhang mit der Gleichberechtigung von Mann und Frau.„LPG“ schreibt über ihre Karriere, über den Vorwurf der Rabenmutter, über die Faszination Politik und vieles mehr.

Sachbuch Der Schatten

Kurt Heymann SCHENEFELD „Böser Wolf“, Nele Neuhaus, Ullstein 19,99 €

Kötz und Buchenau RISSEN „Shades of grey 3“, E. L. James, Goldmann, 12,99 €

Buchh. Kortes BLANKENESE „Das Phantom des Alexander Wolf“, Gaito Gasdanow, Hanser, 17,90 €

Thalia Buchh. KL.-FLOTTBEK „Böser Wolf“, Nele Neuhaus, Ullstein 19,99 €

Buchhaus Steyer

Sachbuch Crashkurs Wein von Gerd Rindchen, Hallwag, ISBN 978-3-8338-2727-3, broschiert, 17,40 € Gerd Rindchen, Inhaber von Rindchens Weinkontor, erklärt in diesem schön gemachten Weinführer Grundbegriffe, Anbaugebiete, Etiketten, Gläser und vieles mehr rund um den Wein. Das Buch will praktisches Wissen vermitteln, aber auch „Herrschaftswissen zum Angeben“. Der Kenner wird nicht viel Neues erfahren, der Wein-Novize umso mehr.

Sachbuch Kursbuch 172: „Gut leben“ versch. Autoren, Murmann, ISBN 978-386774-186-6, broschiert Das Kursbuch ist wieder da. Seit Februar 2012 erscheint die legendäre Reihe im Murmann Verlag. Diese Ausgabe widmet sich dem guten Leben. Autoren wie Armin Nassehi, Jürgen Dollase oder Thomas C. Boyle beleuchten Aspekte wie Wirtschaften, Lebensglück, Religion, Kulinarik und ähnliches. Die einzelnen Texte sind kenntnisreich, gut geschrieben und bieten eine Fülle von Denkanstößen. Das „neue“ Kursbuch erscheint dreimal im Jahr. Die einzelnen Ausgaben sind monothematisch.

WEDEL

„Shades of grey 3“, E. L. James, Goldmann, 12,99 €

von Wolfgang Paul und Andreas Straub, rororo, ISBN 978-3-499-62997-6, Taschenbuch, 8,99 € Ein Ex-Discounter-Detektiv berichtet hier über seinen Arbeitsalltag, unterstützt von Ex-Aldi-Manager Andreas Straub. Das Buch soll offensichtlich den Schwung von Straubs Erfolgstitel „Aldi – einfach billig“ ausnutzen, enthält aber ungleich mehr Banalitäten. Geschildert wird überwiegend Kleinstkriminalität, immer wieder unterbrochen von Klagen über kalte Füße und ähnliche Widrigkeiten eines gering qualifizierten Berufsstandes. Der Stil entspricht dem Inhalt.

WEDEL

„Böser Wolf“, Nele Neuhaus, Ullstein 19,99 €

„An Nachtfeuern der KarawanSerail“ – unter diesem Titel hat Elsa Sophia von Kamphoevener Märchen und Geschichten alttürkischer Nomaden gesammelt und niedergeschrieben. Aus dieser Sammlung wird Otgard Ermoli bei nachmittäglichem Kerzenschein im gemütlichen Kaffeezimmer des Witthüs zwei Geschichten vorlesen:„Das Gebet des Kadi“ und „Der Gemahl der Nacht“. Eintritt 8 Euro. Anmeldung unter Telefon: 880 69 07 oder 86 01 73

Für Sie entdeckt und gelesen ... Diarium Tagebücher 1982–2001 von Fritz J. Raddatz, Rowohlt, ISBN 978-3-498-05781-7, Hardcover, 34,95 € as gelingt nur wenigen Autoren. Nach der letzten Seite beginnt der Leser augenblicklich noch einmal von vorn. Das mag zum einen an den fast 1.000 Seiten liegen, zum anderen liegt der Grund in der einzigartigen Faszination der die Jahre 1982 bis 2001 umfassenden Tagebücher. Die bieten vieles in einem Band: Literaturgeschichte wie Literaturkritik, Sittengemälde, Beobachtungen und Reflexionen über Autoren und Verleger wie Günter Grass, Rudolf Augstein, Gerd Bucerius und Marion Gräfin Dönhoff. Viele der Porträtierten, heute oft überlebensgroß dargestellt, werden auf Normalmaß gestutzt. Wobei sich für den Leser stets die Frage stellt, inwieweit Person und Werk getrennt werden dürfen oder müssen. Leser werden an die nach dem Fall der Mauer leidenschaftlich geführten Diskussionen über die Rolle von ost- und westdeutschen Literaten ebenso erinnert wie an in Vergessenheit geratene Großdenker Bloch und Adorno, die Politiker Strauß und

D

Honecker, Säulenheilige wie Weizsäcker und Helmut Schmidt. Der ehemalige SPD-Bundeskanzler mit seinem „grauslichen Oberlehrergequatsche“, das bis heute währt, geht dem Diaristen ganz besonders auf den Geist. Elegant in der Sprache, so ehrlich mit sich und anderen wie kaum ein anderer Autor, beschreibt Fritz J. Raddatz die Literatur- und Kunstszene einer Zeit, die es so längst nicht mehr gibt. Dass er dabei höchst subjektiv vorgeht, liegt in der Natur eines Tagebuches. Wer ausgewogene, abwägende Urteile, letztendlich Blutleeres sucht, sollte keine Tagebücher lesen. Schon gar nicht die des ehemaligen „Zeit“-FeuilletonChefs.

Klönschnack 12 · 2012

Autobiografie Selbstverständlich gleichberechtigt

BÜCHER

49


50-51 Kinder_kloen 21.11.12 13:26 Seite 50

KINDER UND JUGEND

Unterrichtsstunde im Gymnasium Rissen GMYNASIUM RISSEN

Informationsveranstaltungen für Grundschüler und Eltern In der Woche nach dem ersten Advent bietet das Gymnasium Rissen Viertklässlern an drei Nachmittagen wieder Schnuppertage an. Der Schnupperunterricht beginnt jeweils um 16 Uhr und dauert ca. 60 Minuten. Am Montag, 3.12., wird Naturwissenschaftliches Experimentieren angeboten, am Dienstag, 4.12., Mathematik und am Donnerstag, 6. 12., Englisch. Treffpunkt ist jeweils in der Kantine. „Wir haben Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften ausgewählt, weil diese Fächer Schwerpunkte unserer Arbeit abbilden“, so Schulleiter Reinhold Szews.„Unser bilinguales Profil bietet Sachfachunterricht in Englisch in zwei Fächern.“ Während die Grundschüler am Schnupperunterricht teilnehmen, steht die Schulleitung Eltern bei Kaffee und Keksen für informelle Gespräche und Fragen zur Verfügung. Um die Nachfrage einschätzen zu können bittet das Gymnasium Eltern darum, sich über den E-Mail-Kontakt der Schule für die jeweiligen Schnuppertage anzumelden. In der Schnupperwoche findet ebenfalls das „Gyri-Forum“, der Informationsabend für die Eltern der Grundschüler statt und zwar am Mittwoch, den 5.12.12 um 19.30 Uhr in der Aula. www.gyri.de

KUNST

Klönschnack 12 · 2012

Streetart in Osdorf

50

Im Rahmen des Projektes „Kunst im Quartier“ im Klick Kindermuseum hat die 7. Klasse der Geschwister Scholl Stadtteilschule im November Streetart gestaltet. Die Schüler Schülerin mit Häkelkunst haben, gemeinsam mit der Künstlerin Andrea Nimax ein Wandmosaik entworfen und erarbeitet: „pack man“. Direkt gegenüber vom Eingang des Arbeitsamtes ist es zu sehen. Hinzu kam Häkelkunst. Absperrpfähle und Baumstützen wurden zum Hingucker. www.geschwister-scholl-gs-hamburg.de


50-51 Kinder_kloen 21.11.12 16:57 Seite 51

KINDER UND JUGEND

KINDERLIEDER

In der Weihnachtsbäckerei Ohne die bekannten Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski darf es für Kinder keine Vorweihnachtszeit geben. Wenn es früh dunkel wird und der Wunsch nach Fröhlichkeit aufkommt, werden seine Lieder in vielen Familien in den CD-Spieler gelegt. Unter den 20 beliebtesten Originalaufnahmen auf der ersten CD befinden sich „In der Weihnachtsbäckerei“,„Es schneit“,„Guten Tag, ich bin der Nikolaus“ und viele andere Songs aus Rolf Zuckowskis 30-jährigem Schaffen. Auf der zweiten CD gibt es die Instrumentalaufnahmen der vertrauten Klänge zum Mitsingen, Zuhören und Entspannen. ISBN 06025 3710049 1, 18,99 Euro

EINSCHULUNG 2013

Die Grundschule Klein Flottbeker Weg stellt sich vor Unter dem Motto „Lust auf Lernen?!“ bietet die Schule Klein Flottbeker Weg am Montag, dem 10. Dezember, allen Schulanfängern 2013 und ihren Eltern die Möglichkeit in Unterricht und Schule „hineinzuschnuppern“ Von 8.30 bis 10.30 Uhr können sich die Gäste beim Adventssingen, beim Vorlesen, im Unterricht und in Gesprächen mit Schulleitung und Elternvertretern über die Schule informieren. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Klein Flottbeker Weg 64

V E R A N S TA LT U N G E N

Infoabend am Gymnasium Hochrad Am 5. Dezember findet eine Infoveranstaltung für Eltern der 4. Klassen in der Aula des Gymnasiums ab 19.30 Uhr statt. Der Abteilungsleiter der Beobachtungsstufe Dr. Pilzecker und der Schulleiter informieren über das Gymnasium Hochrad und über den Unterricht in den Klassen 5 bis 12. Hochrad 2, www.hh.shuttle.de/hh/gyhr/

EINSCHULUNG 2013

Am 6. Dezember findet im Lise-Meitner-Gymnasium um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung für Eltern künftiger Fünftklässler statt. Einen Tag vorher, am 5. Dezember, findet das Weihnachtskonzert der Schule ab 18 Uhr in der Kirche St. Simeon in Osdorf statt. Am 27.12. treffen sich ab 18 Uhr ehemalige Schüler im Meitnerforum. Knabeweg 3, www.hh.schule.de/lmg

Klönschnack 12 · 2012

Der Dezember im Lise-Meitner-Gymnasium

51


52-55 Bemerkenswertes-1_kloen 22.11.12 16:45 Seite 52

FOTO: SILVIA BECKER

BEMERKENSWERTES

Die Hamburger Tafel, initiiert von Annemarie Dose, verteilt pro Woche 20 Tonnen Nahrungsmittel an bedürftige Hamburger – und das seit 17 Jahren

Hamburger Tafel

Weihnachtsfreude weitergeben

M

it Hilfe der Hamburger Tafel, die wöchentlich rund 20.000 Bedürftige versorgt, und des Lagerraumanbieters MyPlace-Selfstorage wird es Ihnen zum zweiten Mal ermöglicht, einen kleinen Teil Ihrer Weihnachtsfreude zu spenden und somit Bedürftigen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Bis zum 19. Dezember bittet die Hamburger Tafel um haltbare, nicht kühlpflichtige Nahrungsmittel wie beispielsweise Konserven, Reis, Kaffee, Zucker oder Babygläschen sowie um originalverpackte Pflege- und Hygieneartikel wie Waschmittel, Duschgel oder Windeln. Wo kann ich spenden? Stresemannstraße 290 in Stellingen und Kieler Straße 302 in Altona, wochentags immer von 8:30 bis 17:30 Uhr, samstags 9 bis 13 Uhr.

I N T E R N AT I O N A L E S K I N D E R F E S T

Trommelklänge zu Weihnachten Am 9. Dezember findet das alljährliche Kinderkulturfest der „W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik“ in Kooperation mit der „Afrikanischen Union Hamburg“ statt. Es gibt einige Highlights für Kinder: Afrikanische Märchen, Tanz zu Trommelklängen, Weihnachtsschmuck basteln und ein interaktives Theater. Abgerundet wird das Programm mit internationalen Weihnachtsliedern. 16 bis 19 Uhr, Eintritt: 3,50 Euro, Nernstweg 32-34

WEIHNACHTSMÄRCHEN

Klönschnack 12 · 2012

Potz vom Zuckermond

52

Das Theater in Sülldorf spielt Anfang Dezember das Weihnachtsstück „Potz vom Zuckermond“ im Gemeindehaus Sülldorf, Sülldorfer Kirchenweg 187. Mitten in der Nacht poltert es durchs kleine Haus – der Potz ist da. Der Störenfried stellt die verrücktesten Sachen an und nimmt die Kinder auf seinem Schiff mit auf eine abenteuerliche Reise durch das Meer der Träume. Der Eintritt kostet fünf Euro. Karten gibt es im Lottogeschäft am S-Bahnhof Sülldorf. 8. Dezember um 16 Uhr, 9., 15. und 16. Dezember jeweils um 14.30 und 17.30 Uhr

Märchen: Mit dem Schiff entführt Potz Anne, Suse und Minchen auf eine Abenteuerreise


52-55 Bemerkenswertes-1_kloen 22.11.12 16:44 Seite 53

BEMERKENSWERTES STIFTUNG KINDERJAHRE

Ran an die TĂśpfe: Smutjes for Jungs un Deerns

Hannelore Ley (links), Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kinderjahre lud zum Charity Cooking mit Thomas Sampl (2.v.l.) ins Restaurant Vlet in der Speicherstadt ein gionalen Produkten sorgten die vier Top-KĂśche Matthias GfrĂśrer (GutskĂźche), Alexander Tschebull (Tschebull), Ronny Siewert (Friedrich Franz) und Patrick Gebhardt (Fillet of Soul). Durch den Abend fĂźhrte die 15-jährige Blankeneserin Lale H. Mann, bekannt aus der NDR-Kinderserie „Die PfefferkĂśrner“ und der Moderation des KlĂśnschnackfests. Sie interviewte die kleinen KĂśche zu ihren Erfahrungen in der KĂźche, sang zur Unterhaltung „First Time“ und „Mamma Mia“ und moderierte die KĂśche an. Detaillierte Fragen zu den ausgeklĂźgelten Gerichten stellte Henry C. Brinker, Ex-Gala Redakteur und engagiertes Mitglied in der Stiftung Kinderjahre. Warme Abschlussworte fand auch Vorstandsvorsitzende Hannelore Ley.„Wir wollten frĂźher Schuluniformen spenden, heute wissen wir, das wichtigste ist, die Kinder satt zu kriegen.“ Der ErlĂśs des Abends finanziert das FrĂźhstĂźck, Mittagessen und weitere Kochkurse in zahlreichen Ganztagsschulen. www.stiftung-kinderjahre.de

Geborgenheiterkeit

Unsere Mission: Ihre Individualität

Domizil am Hirschpark BLANKENESE

Physiotherapie im Haus vielfältiges Tagesprogramm Betreuung von Demenzpatienten und anderen Alterserkrankungen Beratung von AngehÜrigen

Domizil am Hirschpark Direktion: Caspar Fischer Manteuffelstr. 33 22587 Hamburg 040/ 86 65 8 - 0

www.hamburger-senioren-domizile.de

KlÜnschnack 12 ¡ 2012

Gut essen ist fĂźr die meisten Hamburger selbstverständlich. Jeden Tag kommen frisches GemĂźse, Obst, Fisch oder Fleisch auf den Tisch – natĂźrlich selbst zubereitet. FĂźr viele Kinder sieht die Realität anders aus. Ihre Eltern haben oft nicht die Mittel oder Zeit, selber zu kochen. Oft wissen die Kinder nicht einmal, wie eine Karotte aussieht oder wie eine Gurkenscheibe schmeckt. Die Stiftung Kinderjahre setzt sich fĂźr Kinder ein und fĂźhrte an zahlreichen Schulen erfolgreich das Fach „GlĂźck“ ein. Die Kinder, beispielsweise der Lämmersieth Grundschule in Wandsbek, lernen in dem Fach gemeinsam mit Vlet-KĂźchenchef Thomas Sampl, leckere Gerichte zu kochen oder Apfelsaft selber zu pressen. Beim ersten „Charity Cooking for Kids“ Ende Oktober stellten die kleinen KĂśche der Lämmersieth Grundschule im Restaurant Vlet ihr erlerntes KĂśnnen unter Beweis. FleiĂ&#x;ig bereiteten sie Fingerfood zu und servierten den Gästen ihre Kreationen aus Fliederbeersuppe und KlĂźtje oder Frischkäseravioli mit RĂźben. SchĂźler Timmy sagt stolz:„Wir Lale H. Mann (15) moderierte den Abend. haben ganz alleine gekocht, das Smutjes Timmy und Enrique reichten war ganz toll.“ selbstgemachte Rote Betesuppe FĂźr das 4-Gänge-MenĂź aus re-

53


52-55 Bemerkenswertes-1_kloen 22.11.12 16:44 Seite 54

FOTO: WOLFGANG MAHL

BEMERKENSWERTES

Gerrit Moldenhauer am Akkordeon, Sänger Sammy Semtner und Katharina Apostolidis an der Geige spielten neuvertonte Hans Leip Gedichte KOSTENLOSE BERATUNG UNTER 040 840 70-40

AKTION ÜBERDACHTER WEIHNACHTSBAUM

Terrassendächer von Alpers Wir sagen DANKE und wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für 2013! „Übrigens: 90 Tage nach Weihnachten ist schon wieder Frühling! Freuen sie sich jetzt schon auf Garten, Terrasse und Co. Vordächer, Pforten, Zaunanlagen, Tore, Geländer – Wir haben immer tolle Ideen und beraten Sie gerne...“.

SAGEBIEL

Liederabend mit Sammy Semtner „Malven am Hafen“ erklang in ganz neuem Sound Ende Oktober aus den Räumen von Sagebiels Fährhaus. Sammy Semtner und Band spielten neuvertonte Gedichte von Hans Leip, darunter auch „Die Planke“,„Fallado“ und „Övelgönne“. Vervollständigt wurde die musikalische Bandbreite von einem Querschnitt bekannter Stücke von R. Germer und Liedern wie Lili Marleen. Sänger und Gitarrist Sammy Semtner wurde von Katharina Apostolidis (Geige), Akkordeonspieler Gerrit Moldenhauer und Keyborder Bernd Schulze begleitet. Für 2013 sind weitere Veranstaltungen der Gruppe geplant. K O N S E R VAT O R I U M

Vernissage: Bewegung-Struktur-Textur K. H. Alpers GmbH · Luruper Hauptstrasse 54 · 22547 Hamburg Tel. 040 840 70-40 · Fax 040 840 70-49 · Mail metallbau@alpers-hamburg.de www.alpers-metallbau.de

GESCHENK IDEE ANGERICHTET

nach Herman Koch Premiere 27.01.2013

MEPHISTO

nach Klaus Mann Premiere 24.02.2013

Klönschnack 12 · 2012

GUTSCHEIN FÜR 2 THEATERKARTEN + BUCH NUR 49 EURO!

54

Unter dem Motto „bewegung-struktur-textur“ lädt das Atelier Galgenberg am 9. Dezember um 11 Uhr zur Vernissage in den Studiosaal des Hamburger Konservatoriums, Sülldorfer Landstraße 196, ein. Studierende des Konservatoriums untermalen die Vernissage. Der Eintritt ist kostenlos.

D O K U M E N TAT I O N

So ist Kirche heute Die Nordkirche ist Deutschlands jüngste Landeskirche. Etwa 2,5 Millionen Mitglieder gehören der neuen Kirche an. Ihre Gründung wurde Pfingsten 2012 mit einem großen Fest begangen, ihr Wesen aber ist bislang weithin unbekannt. Im Oktober veröffentlicht MatthiasFilm die DVD „Die Schätze der Nordkirche“. Der Film ist die erste Fernsehdokumentation, die sich mit dem Wesen DVD über die junge Nordkirche und den Besonderheiten der jüngsten evangelischen Landeskirche Deutschlands befasst. Ein Jahr lang haben die Macher des Films Pastor Andreas Wandtke-Grohmann bei einer Reise durch das Gebiet der heutigen Nordkirche begleitet. Diese neue Kirche vereint erstmalig Ost und West, norddeutsche Provinz und Metropolregion.„Wir haben Momente einfangen können, die gelebten Glauben zeigen, wie ich ihn in deutschen Landeskirchen noch nicht gesehen habe“ so der Rissener Produzent Tim Linde. Sein Partner Markus Ritter und er haben aus diesen Eindrücken eine informative und unterhaltsame TV-Doku erstellt.„Dieser Film stiftet nicht nur Identität bei allen Menschen, die in dieser neuen Kirche zwischen Sylt und Usedom aktiv sind“, betont der Geschäftsführer der Matthias-Film, Bernd Merz „sondern durch seine Kurzweiligkeit und originellen Bildideen zeigt er auch kirchenfernen Zuschauern: So ist Kirche heute.“ Besonders an dem Film ist die Mischung aus Realbildern mit Aufnahmen, die im Hamburger Miniaturwunderland entstanden sind. Erhältlich ist die DVD über www.matthias-film.de


52-55 Bemerkenswertes-1_kloen 22.11.12 16:44 Seite 55

BEMERKENSWERTES

V E R A N S TA LT U N G

KLÖNSCHNACKS Weihnachtsmarkt Lichterglanz, Tannengrün und Zimtduft erwarten Besucher des ersten KLÖNSCHNACK Weihnachtsmarkts auf dem ErikBlumenfeld-Platz, direkt am Blankeneser Bahnhof. Der maritime Weihnachtsmarkt lockt mit einem gemütlichen Festzelt, einer sieben Meter hohen Tanne, zahlreichen Ständen mit Glühwein, Würstchen, Schmalzgebäck 60 Sitzplätze laden ins Festzelt zum klönen ein und Mutzenmandeln. Auf Seite 66 finden Sie einen Coupon, mit dem Sie eine Feuerzangenbowle, einen Glühwein oder Kinderpunsch für einen Euro erhalten. Besondere Highlights sind ein antikes Kinderkarussell und ein historischer Segler der als Bar fungiert. Kunsthandwerksstände mit Tüchern, Schmuck, Filzhüten und eine Schokoladenwerkstatt laden zum Adventsbummel ein. Veranstalter Wolfgang Sabrowsky, der unter anderem auch den Weihnachtsbummel am Gänsemarkt organisiert, freut sich auf den ersten KLÖNSCHNACK Weihnachtsmarkt und auf gesellige Abende am offenen Feuer oder im Festzelt.„Neben Weihnachten freue ich mich auch auf ein Silvesterfest auf dem Erik-Blumenfeld-Platz. Was da genau passiert, wird aber noch nicht verraten.“ Besuchen Sie bis zum 6. Januar, täglich von 11 bis 22 Uhr, den Festbummel in Blankenese.

Sternschnuppe-Mitglieder: Kirsten Fehlauer, Heinz O. Wehmann (Landhaus Scherrer), Jenny Falckenberg-Blunck und Dr. Fabian Fehlauer schicken Geschenke nach Bukarest

Einrahmungen und Bilderrahmen

– Privatverkauf ab Fabrik! –

Papenfuss Die Bilder rahmenfabrik Dockenhudener Chaussee 76 · 25469 Halstenbek Tel. 04101 - 421 21 · Fax: 04101 - 431 34 Mo. - Fr. 7.30 bis 17.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr info@papenfuss-gmbh.de www.papenfuss-gmbh.de

Suchen Sie vielleicht auch eine Beratung hinsichtlich der Reinigung und Pflege von Parkett oder Dielen? Wir helfen Ihnen gern! Erfüllen Sie sich Ihren Traum von Eichendielen statt Laminat. Wir verlegen diese 18 cm breit und 2,20 m lang.* * Auch auf Fußbodenheizungen möglich!

LANDHAUS SCHERRER

Die „Hamburger Sternschnuppe“ möchte auch in diesem Jahr mittellose, krebskranke Kinder zu Weihnachten ein wenig aufheitern. Der Verein unterstützt die Kinderkrebsstation des Krankenhauses Fundeni in Bukarest. Das Team lädt am 3. Advent zu einer Wichtel-Weihnachtspaketeaktion ein. Die Wichtelpakete bestehen aus einem Schuhkarton und sollten ein kleines, neues Geschenk, Süßigkeiten und Nützliches wie beispielsweise Schulutensilien enthalten. Das Geschlecht und das Alter des zu beschenkenden Kindes sollte vermerkt sein. Am 16. Dezember zwischen 15 und 18 Uhr können die Wichtelpakete bei Glühwein, Kaffee und Kuchen im Landhaus Scherrer in der Elbchaussee 130 abgegeben werden.

UWE LAU PARKETT & DIELEN Beratung · Verkauf · Verlegung · Schleifen Bahnhofstraße 16 · 25469 Halstenbek fon 04101/37 35 30 · fax 04101/37 35 29 mobil 0171/617 35 88 · updlau@t-online.de www.uwe-lau.de

Klönschnack 12 · 2012

Sternschnuppe organisiert Wichtelaktion

55


56-59 Bemerkenswertes-2_kloen 22.11.12 16:53 Seite 56

BEMERKENSWERTES

VERLOSUNG

15. Jahre Kult-Bar Christiansens Die „Playboy Bar des Jahres“, das Christiansens am Pinnasberg 60, feiert ihren 15. Geburtstag. Cocktailmeister und Inhaber Uwe Christiansen hat mehr als 200 Cocktailkreationen auf seiner umfassenden Karte, schreibt Bücher und ist ebenfalls Inhaber der Bar „Herz von St. Pauli“. Der KLÖNSCHNACK verlost zwei Verzehrgutscheine im Wert von 50 Euro. Die ersten beiden Starbarkeeper Uwe Christiansen Anrufer gewinnen. Telefon: 86 66 69 54. Stichwort: Christiansens. Viel Glück!

SCHACHTURNIER

„Nördlich gegen südlich“ Das weihnachtlich-freundschaftliche Nikolausturnier „Nördlich gegen Südlich der Osdorfer Landstraße“ lädt Hobbyspieler und Schachvereine zum Schachabend ein. Am Mittwoch, den 5. Dezember um 19 Uhr findet das Turnier zum 6. Mal statt. Anmeldung: 82 92 12 oder bei holger.ziehm@t-online.de, Ort: Spiellokal SV Blankenese, Hemmingstedter Weg 140 K U LT U R K I R C H E A LT O N A

Just Gospel: Christmas Celebration Gospel muss man erleben. Gedanken und Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart werden in Rhythmen, Melodien und Harmonien kraftvoll präsentiert.„Just Gospel“ ist eine Gruppe von acht Musikern aus Deutschland und Amerika. Die Freundschaft und ihre geistliche Einstellung verbindet. Mit ihren kräftigen Stimmen schaffen die Musiker ein Gewand aus Klang, Emotion und Lebensfreude, das Hoffnung weckt und Mut macht. Unter der musikalischen Leitung

Fachhochschule Wedel veranstaltet im Dezember einen Science Slam 2. WEDELER SCIENCE SLAM

Wie heiße Luft die Welt verbessern kann „Ein Herz für Viren – Viren fürs Herz“ ‚ „Wie heiße Luft die Welt verbessern kann“ oder „Oberflächenrekonstruktion mit Neuronalen Netzen" so oder anders heißen die Vorträge bei den Science Slams. Das Prinzip ist einfach: Wissenschaftler, Studierende und Schüler stellen ihr Forschungsprojekt vor. Kurz, unterhaltsam und leicht verständlich muss es sein. Ein bisschen wie bei der Sendung mit der Maus, nur für Erwachsene. Die Slammer haben zehn Minuten Zeit. Über den Sieger entscheidet am Ende per Applaus das Publikum. Anders als im letzten Jahr treten keine Profi-Slammer auf. Studierende der FH Wedel, Schüler der Privaten Berufsfachschule PTL Wedel und externe Nachwuchswissenschaftler präsentieren ihre Hausarbeit, Bachelor- oder Master-Thesis. Der Science Slam ist die wissenschaftliche Variante des Poetry Slam. Sein Erfinder Alex Dreppec hatte die Idee während seiner Doktorarbeit über die Verständlichkeit in wissenschaftlichen Texten. Der Slam kombiniert Wissenschaft und Wettkampf und führt so die Wissenschaft aus ihrem Elfenbeinturm heraus. Der erste Science Slam fand 2006 in Darmstadt statt. Der Science Slam wird in Kooperation zwischen der FH Wedel und dem Wedeler Hochschulbund e. V. organisiert und ausgetragen. Der Eintritt ist frei. 12. Dezember, 17 Uhr, Audimax der FH Wedel, Feldstraße 143

BÜCHERHALLE ELBVORORTE

Erzählen mit dem Kamishibai Theater In der Bücherhalle Elbvororte erwartet Kinder von vier bis acht Jahren ein weihnachtlich-winterliches Bilderbuchkino am 6., 13. und 18. Dezember jeweils um 16.15 Uhr. Es werden Geschichten erzählt und die Bilder auf einer Leinwand gezeigt. Zusätzlich können sich Kinder am 22. Dezember, 12 Uhr auf „Erzählen mit dem Kamishibai Theater“ freuen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1a

Klönschnack 12 · 2012

VOLKSBANK ARENA

56

Dynamisch, Kraftvoll und Stimmengewaltig: Die Gruppe „Just Gospel“ beseelt

Eiskunstlauf Meisterschaften in Hamburg

des Musiker-Ehepaares Christiane und Hauke Hartmann und des Tasten-Virtuosen Toney Rhodes bleibt die Gruppe stilistisch vielseitig. Klassiker, wie „Joy to the world“ und „Gloria in excelsis deo“ werden präsentiert und Soul-Balladen fürs Herz, zum Beispiel „Jesus is love“ schmücken den Abend aus. Selbstverständlich dürfen Sie bei „Amazing Grace“,„Go tell it“ und anderen Songs mitsingen. 11. Dezember um 19.30 Uhr, Kulturkirche Altona, Bei der Johanneskirche 22, Tickets ab 25 Euro unter www.just-gospel.de/500.html

Nach 61 Jahren richtet die Hansestadt wieder die deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen aus. Vom 21. bis 22. Dezember von 12 bis 20 Uhr kommen die Hamburger in den Genuss, TopAthleten aus ganz Deutschland in der Volksbank Arena (Hellgrundweg 50) zu erleben. Darunter befinden sich die Welt- und Europameister im Paarlauf Aljona Savchenko und Robin Szolkowy. Das alles macht die Alexander Otto Sportstiftung möglich, die die Gesamtkosten übernimmt und den Eiskunstlauf-Fans mit dem Event somit ein vorweihnachtliches Geschenk macht. Tickets ab 15 Euro aufwärts, Tickethotline: 80 60 20 80


Weihnachtsliedersingen 1-1-11.12_Layout 1 21.11.12 14:45 Seite 1

S i n g e n f ü r alle

!

Klönschnacks Weihnachtsliedersingen

Vom Himmel hoch, da komm’ ich her… Weihnachtslieder, wie wir sie alle kennen. Gemeinsames Singen mit Chor-Unterstützung.

Singen kann jeder. Mitsingen geht ganz einfach. Ein stimmungsvoller Abend mit bekannten Liedern.

MITTWOCH, 19. DEZEMBER 2012 · 19.00 UHR

Großes Weihnachtsliedersingen für alle in der Blankeneser Kirche Am Markt · Blankenese


56-59 Bemerkenswertes-2_kloen 22.11.12 16:54 Seite 58

BEMERKENSWERTES ELBGUTSCHI

Design-Markt im Bootshaus Blankenese

Königsberger Straße 8 25488 Holm Telefon 04103 / 97539 www.ihr-maler-mueller.de

Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein farbenfrohes gesundes neues Jahr 2013. r ee Uh aff 0-17 k nts 4.3

·1 ve Ad 2012 2.

.1 02

Beim 5. Design-Markt „ELBGUTschi“ im Bootshaus Blankenese am Strandweg finden Interessierte Mode, Kunst, Schmuck und Wohnaccessoires – in limitierter Auflage oder sogar als Einzelstücke. Der Markt unterstüzt die Trinkwasser-Initiative „Viva con Agua“ mit den Erlösen des Kuchenbuffets. Geöffnet ist „ELBGUTschi“ am Samstag den 8. Dezember von 11 bis 19 Uhr, und am Sonntag den 9. Dezember von 10 bis 18 Uhr. Natürlich werden auch Getränke angeboten, sowie frische Bratwürste vom Grill.„ELBGUTschi“ – es gibt keinen besseren Weg, den Elbstrand zu genießen. Der Eintritt ist frei. Designerstücke am Elbstrand WOHNGRUPPE BLANKENESE

Posaunenklang am Elbhang Mit dem Openair-Konzert des Posaunenchors aus Eidelstedt am Nikolaustag, dem 6. Dezember um 19 Uhr möchte sich die Wohngruppe Blankenese der Großstadt-Mission bei all ihren Nachbarn bedanken und die guten Verbindungen der Eidelstedter Gemeinde zur Großstadt-Mission betonen. Der Mitarbeiter der Wohngruppe und Künstler Andre Kunz wird zu diesem Anlass einen Kunstdruck des Blankeneser Leuchtturms überreichen, es soll Glühwein und Gebäck geben und der geistliche Leiter der Mission Altona, Broer Broers wird eine kleine Andacht halten. Blankeneser Hauptstr. 43, Telefon: 86 92 09

MÄNNERCHOR

„Mal was anderes“ zum Advent Unter dem Motto „Mal was anderes“ tut sich der Blankeneser Männerchor mit dem Elternchor des Gymnasiums Blankenese zusammen. Die vereinten Chöre erzählen am 16. Dezember um 17 Uhr die Geschichte von Jesu Geburt mit Gospel und südamerikanischen Rhythmen. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. St. Simeon Kirche, Langelohstraße 119

Wohnberatung

SENIORENRESIDENZ BUGENHAGENHAUS

Angebote

„Ich habe alles erlebt, was man erleben kann“

Große Stoffauswahl Handwerkliche Kompetenz

SCHRÖDER Klönschnack 12 · 2012

DER RAUMAUSSTATTER

58

HOUSE OF JAB ANSTOETZ im Alsterhaus Hamburg Jungfernstieg 16-20 • 20354 Hamburg • % (05 21) 2093-563 Rellingen-Zentrum • Hauptstraße 76 •

% (0 41 01) 54 41-0

Der Geburtstagstisch von Margarete Jensen war schon am Vormittag gefüllt mit Glückwunschkarten, Blumen und Geschenken. Unablässig klopfte es an der Tür. Bewohner und Angestellte der Seniorenresidenz Bugenhagenhaus ließen es sich nicht nehmen, ihr persönlich zu ihrem 102. Geburstag zu gratulieren. Auch offizielle Gratulanten fanden den Weg zu Margarete Jensen: Kerstin Scherwath, Dezernentin der Stadt Hamburg, brachte einen riesigen Blumenstrauß und eine Margarete Jensen mit Kerstin Scherwath geprägte Urkunde vorbei. Auf die Frage nach ihrem Leben antwortet das Geburtstagskind: „Ich habe alles erlebt, was man erleben kann.“ Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück und freut sich auf weitere Jahre in Groß Flottbek.


56-59 Bemerkenswertes-2_kloen 23.11.12 13:03 Seite 59

BEMERKENSWERTES VERLOSUNG

Morgens 15.30 in Deutschland David Werker, ist Ende zwanzig und hat keine Ahnung, was er mit seinem Leben anfangen soll, oder anders formuliert: Er studiert Germanistik. Erleben Sie den Deutschen Comedypreis Gewinner in der Kategorie „Bester Newcomer 2012“, den Gewinner der „Quatsch Comedy Club Talentschmiede” und den Comedian David Werker doppelten Preisträger des „Bonner Paukenschlag” in einem jugendlich erfrischenden Programm und erfahren, was es bedeutet, jeden Tag um halb acht aufzustehen, weil um acht die Clubs zumachen.Am 12. Dezember, 20 Uhr ist er mit seiner Show „Morgens 15.30 in Deutschland“ im klubsen, Wandalenweg 7, 20097 Hamburg zu Gast. Der KLÖNSCHNACK verlost 2x2 Tickets. Die ersten beiden Anrufer gewinnen. Telefon: 86 66 69 54. Stichwort: David Werker

BÄCKER KÖRNER

Blankeneser Bäcker im Feinschmecker

SPENDENAUFRUF

„Kinderglück ist kostenlos“ Unter dem Motto „Kinderglück ist kostenlos“ sollen alle bedürftigen Kinder in Hamburg Spielzeug und Bücher geschenkt bekommen, das ist das Anliegen der „Hamburger Toys Company“. Spielen und Lesen ist wichtig, fördert die Kreativität, Fantasie, das Selbstbewusstsein, die soziale Verantwortlichkeit und unterstützt die Lern- und Sprachentwicklung. Allerdings hat nicht jedes Kind die Chance eine sorglose und unbekümmerte Entwicklung genießen zu können. Ziel des Sozialprojektes ist es Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen ihre individuelSpielzeugspenden macht glücklich len Stärken und Kompetenzen zu fördern. Die Hamburger Toys Company unterstützt die Sammelaktion indem Spielzeug wenn nötig repariert, vervollständigt und kostenlos an bedürftige Familien verteilt wird. Ob Puppen, kleine Autos, Gesellschaftsspiele oder Fahrräder, alles was durch private Sachspenden, Spendenaktionen oder Spendensammlungen zusammenkommt, wird genau in Augenschein genommen und geprüft ob Brettspiele vollständig sind oder das Rad funktionstüchtig ist. Eine dauerhafte Sammelbox für Spielzeugspenden ist bei der DEKRA Automobil GmbH, Sandgrube 8 in Stellingen aufgestellt.

llen a n e h c s Wir wün lönschnacklesern t und und K Kunden es Weihnachtsfes eiches ein froh des und erfolgr ein gesun .

2013

Bahrenfelder Steindamm 58 · 22761 Hamburg Telefon 040/853 32 70 · Telefax 040/853 32 799 Tinsdaler Kirchenweg 232 · Tel. 040/819 90 997

Restauration Handwäsche Begutachtung Alstertor 20 • Ecke Ballindamm • 20095 Hamburg Telefon: 040/30 38 18 00 • Fax: 040/30 38 18 02 • Mobil: 0172/41 35 610 e-mail: teppiche@hans-eitzenberger.de • http://www.hans-eitzenberger.de

Klönschnack 12 · 2012

Das Magazin „Feinschmecker“ zählt die Bäckerei Körner (Blankeneser Landstraße 13) mit Standorten in Blankenese, Rissen und Wedel zu den „Besten 600 Bäckerein in Deutschland“. Dass die Qualität ausgezeichnet ist zeigen auch andere Erfolge. Das Stadtmagazin Prinz zeichnete den Bäcker im November für seine Franzbrötchen aus und bei der diesjährigen öffentlichen Stollenprüfung im Wandsbeker Einkaufszentrum Quarree erhielten der Butter- und der Marzipanstollen jeweils eine Goldmedaillie.

59


60-63 Bemerkenswertes-3_kloen 22.11.12 18:14 Seite 60

BEMERKENSWERTES A LT O N A E R T H E AT E R

Kalle Blomquist auf Spurensuche Frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr!

www.classic-immobilien.de / 040-44 80 98 82

h

fst

u .lä

..

Du

c no

?

hr

oder

st

Du

sc

Das Altonaer Theater insezeniert Astrid Lindgrens Kalle Blomquist ab Dezember neu. Eberhard Möbius, Regisseur und Buchautor, bearbeitete das Stück für die Bühne und Ulrich Meyer-Horsch führt Regie. In dem Stück träumt Kalle Blomquist daKindertheater zu Weihnachten von ein berühmter Meisterdetektiv zu werden. Nur schade, dass er in einem so verschlafenen Nest leben muss, wo rein gar nichts passiert. Seine besten Freunde Anders und EvaLotte machen sich manchmal ein bisschen lustig über Kalle. Doch das Lachen vergeht ihnen, als Eva-Lottes Onkel Einar zu Besuch kommt und in seinem Gefolge höchst finstere Gestalten. Kalle Blomquist erkennt mit detektivischem Instinkt, dass diese Männer sehr zwielichtige Personen sind. Nach zahlreichen gefährlichen Abenteuern gelingt es ihm, die Fremden der Polizei in die Hände zu spielen, die sie als lang gesuchte Juwelendiebe entlarvt. 1. Dezember – 21. Januar, Altonaer Theater, Museumstraße 17, Karten-Telefon: 39 90 58 70, Termine: www.altonaer-theater.de

ho

n?

Fahrschule Foelck/Netzow - intensiv Theorieunterricht - Führerschein mit 17 ... und vieles mehr!!

MUSIK

Mit Westend-Jazz beswingt ins neue Jahr Zum 3. Mal lädt Westend Jazz zum „Jazzy Christmas“ Abend in die Aula des Gymnasiums Blankenese ein. Die 25-köpfige Bigband bestehend aus Eltern, Lehrern, Schülern und Ehemaligen, spielt auch in diesem Jahr beswingte Weihnachtssongs wie „Stille Nacht“, Feliz Navidad“ und „Stille, Stille, Stille.“ Aula des Gymnasiums Blankenese, Oesterleystraße 27, Freitag den 7. Dezember um 19 Uhr

Brandstücken 45 · 22549 Hamburg Tel.: 800 33 44 (Mo-Do ab 15:00 Uhr)

www.foelck.de

HAMBURGER KLÖNSCHNACK I

Gewinner und Ergebnisse der Leserbefragung Der KLÖNSCHNACK bedankt sich aufs Verschärfteste bei den vielen Lesern, die so eifrig an unserer Befragung teilgenommen haben. Die Erfassung und Auswertung der Daten läuft auf Hochtouren. Im Januar werden wir die Ergebnisse veröffentlichen und natürlich auch die Gewinner der vielen tollen Preise. Bis dahin wünscht die Redaktion allen Lesern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! GALERIE ELBCHAUSSEE

Nasse Wände, feuchte Keller? Bausanierung

Klönschnack 12 · 2012

- Horizontalabdichtung mit Paraffin

60

- Außenabdichtung ohne Aufgraben (Schleierinjektion)

- Rissverpressung - Kellerinnenabdichtung mit Sanierputz und Sperrputz

STEFAN HANNEMANN Bauunternehmen GmbH

Habichthorst 38a, 22459 HH – Telefon 040 866455-17 – Fax. -18 Mail. sh@hannemann-gmbh.de – www.hannemann-gmbh.de

Lebensnahe Wichte Lustig, bunt und beseelt spiegeln sie menschliche Charakter, die kleinen Figuren aus Lindenholz. Grob geschnizt, mit feinem Humor überzogen, verblüfft Georg Schulz zum 8. Mal mit seinen absurden Skulpturen das Publikum der Galerie Elbchaussee. Längst haben seine Wichte vielerorts ihr Zuhause gefunden. Bis zum 15. Dezember ist das Spielzeug in der Galerie Klopstockstraße 29 zu beschmunzeln.

Georg Schulz mit seinen Figürchen


60-63 Bemerkenswertes-3_kloen 23.11.12 09:39 Seite 61

BEMERKENSWERTES

Ich wünsche allen meinen treuen Kunden eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! Rupertistr. 21 · 22609 HH Telefon 82 52 81 · 82 01 21 0171 / 767 70 76

Das Russische Nationalballett macht Station in Hamburg und tanzt das Weihnachtsballett „Der Nussknacker“ mit Musik von Tschaikowsky GESCHENKIDEE

Unvergessliche Konzerte zu Weihnachten

Frohe Weihnachten! Blankeneser Bahnhofstr. 22, 22587 Hamburg Tel. 040 / 86 41 64

WIR POLSTERN DEKOSTOFFE · SONNENSCHUTZ · TEPPICHBODEN · MÖBELSTOFFE

HH-OTTENSEN · BAHRENFELDER STR. 71 HH-SCHNELSEN · FROHMESTR. 19 WWW.HELM-UND-HELM.DE

Klönschnack 12 · 2012

Was gibt es schöneres als gemeinsame Zeit zu verschenken? Machen Sie mit bei der Verlosung (Seite 47) des Konzertveranstalters „Highlights Concerts“ und gewinnen Sie Karten für „Die große Wiener Johann Strauss – Gala“, „Die große Giuseppe Verdi - Nacht“ oder den „Nussknacker“ im Congress Center Hamburg (CCH). Die große Wiener Johann Strauss – Gala am 2. Januar um 20 Uhr lockt mit Wiener Nostalgie. Die Festival Operette mit erstklassigen Solisten, einem Tanzensemble, Chor und Orchester präsentiert die schönsten Melodien, Polkas und Märsche des Walzerkönigs, den Radetzky-Marsch, Donauwalzer, Kaiserwalzer und Highlights aus der Fledermaus, dem ZigeunerTenor Christian Lanza im CCH baron und Wiener Blut. Ein Abend voller Klassik. Die „Giuseppe Verdi - Nacht“ bringt Italiens Star-Tenor Cristian Lanza, Enkel des legendären Mario Lanza, sowie Solisten, Chöre, und Orchester der Warschauer Sinfoniker nach Hamburg. Sie präsentieren Verdis Opernhighlights aus „Rigoletto“,„La Traviata“ und „Nabucco“ am 28. Januar, 20 Uhr. Ein weiteres Highlight ist „Der Nussknacker“. Das Russische Nationalballett aus Moskau. Das renommierte Tanzensemble gehört zu den besten weltweit. Tschaikowskys Musik ist voller Wärme, Menschlichkeit und tiefer Gefühle, die Handlung leicht und eingängig. Grazile Tänze, märchenhafte Kostüme und ein faszinierendes Bühnenbild machen diese BallettaufDie Wiener Festival Operette tanzt den Kaiserwalzer führung zu einem besonderen Erlebnis zur Weihnachtszeit. Zu sehen ist die Aufführung für die ganze Familie am 15. Januar um 20 Uhr. Congress Center Hamburg, Am Dammtor, Tickethotline: 0180/ 50 40 300, Preise auf www.highlight-concerts.com

61


60-63 Bemerkenswertes-3_kloen 22.11.12 18:15 Seite 62

BEMERKENSWERTES KINDERHAUS GROT SAHL

Bescherung in Rissen Bereits sechs Wochen vor Heiligabend erlebte das Kinderhaus Grot Sahl in Rissen eine besondere Bescherung. Für ihre Bildungsarbeit zum Thema „Kleidung-KonsumWeltwirtschaft“ erhielt sie im Rahmen der Sponsoring-Initiative des HSV „Der Hamburger Weg“ einen CompuDennis Diekmeier (HSV) und Schauspieter-Arbeitsplatz von der Info lerin Rhea Harder überreichen Computer AG. Überreicht wurde der Rechner von der Schauspielerin Rhea Harder und dem HSV-Spieler Dennis Diekmeier. Die Info AG, Unternehmenspate von KITA21, spendet 20 PC an Kitas.

ROSENHOF

Märchenabend mit 3-Gänge-Menü

SPEZIAL-VERSICHERUNGSKONZEPTE FÜR - Immobilienverwalter - Freizeitbranche - Gesundheitswesen Als unabhängiger Versicherungsmakler stehen wir unseren Kunden bundesweit mit Standorten in Schenefeld, Hamburg, Köln und Dresden zur Seite.

UWS Assekuranz-Makler GmbH Holstenplatz 6 22869 Schenefeld Tel. +49 (40) 839 34 20 Fax. +49 (40) 830 25 76

Große Reichenstraße 27 (Afrikahaus) 20457 Hamburg Tel. +49 (40) 303 743 0 80 Fax. +49 (40) 303 743 0 89

Klönschnack 12 · 2012

info@uws-assekuranz.de · www.uws-assekuranz.de

62

Im Rosenhof Hamburg ist Alexandra Kampmeier am 6. Dezember zu Gast. Sie ist professionelle Märchen- und Geschichtenerzählerin und begeistert durch ihre ganz besondere Art des Erzählens. Denn sie liest nicht vor, sondern erzählt frei, nicht wörtlich, sondern sehr lebendig und mit einer großen Portion Charme. Lassen auch Sie sich entführen in die Grimm’sche Märchenwelt um 17 Uhr. Staunen Sie über kochende Bratwürste und listige alte Damen. Erfahren Sie, wie man Königstöchter ganz einfach zum Lachen bringt und wie eine einzige Rübe einem armen Soldaten zum Glück verhelfen kann. Und wer weiß – vielleicht fallen am Ende ja auch für Sie die Sterne vom Himmel. Begleitet wird der Märchenabend von einem 3-Gänge-Menü. Reservierungen für diese Veranstaltung nimmt der Rosenhof Hamburg, Isfeldstraße 30, Telefon: 870 873 - 37, entgegen. Der Preis beträgt 20,50 Euro inklusive Menü.

HAMBURGER KLÖNSCHNACK II

Mitschnacker gesucht Wir suchen Sie! Werden Sie Mitschnacker und berichten Sie uns, was bei Ihnen passiert und was Sie bewegt – in Ihrer Nachbarschaft, in Ihrem Stadtteil oder im Hamburger Westen. Wir freuen uns über Termine, Wissenswertes, Informatives, Kurioses, Aufreger oder einfach Geschichten, die im KLÖNSCHNACK, auf www.kloenschnack.de und auf unserer facebook-Seite erzählenwert sind. Senden Sie uns ein paar Zeilen und am besten auch ein Foto per E-Mail an redaktion@kloenschnack.de (Stichwort: Mitschnacker). Fax geht für Texte natürlich auch. Die Nummer ist die 86 66 69 40, auch hier das Stichwort Mitschnakker nicht vergessen. redaktion@kloenschnack.de, Fax: 86 66 69 40


60-63 Bemerkenswertes-3_kloen 23.11.12 16:38 Seite 63

BEMERKENSWERTES

Angebote: Mit zwei ausgeschlagenen Schneidezähnen beginnt das Stück

2 Hosen spezial €

7,99

Der Gott des Gemetzels

1 Hemd

Die Komödie „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza nimmt die moderne Gesellschaft auf die Schippe. Zwei wohlhabende Pariser Familien geraten bei einem anfangs „zivilisierten“ Gespräch aneinander und vergessen sämtliche Benimmregeln. Das Theaterschiff Batavia präsentiert ab dem 1. Dezember erstmals in dem von Angelika Strub Regie geführten Stück einen Konkurrenzkampf in bürgerlichen Verhältnissen mit pointierten Dialogen und Handgreiflichkeiten. Der Eintritt kostet 15 Euro. Brooksdamm, Wedel, Telefon: 04103 / 858 36

waschen + bügeln €

0,99

KOMÖDIE

GROSS FLOT TBEK

Stiftung Füreinander Die Groß Flottbekerin Klara Päpke wäre am 29. Dezember 100 Jahre alt geworden. Mit ihrem sorgsam erwirtschafteten Vermögen als Apothekerin und Witwe eines Werftdirektors gründete sie zu Lebzeiten die Stiftung „Füreinander“. Unter anderem, weil sie spürte, wie wichtig es ist, dass Menschen füreinander da sind. Als ehemalige Nachbarin und heutiger Vorstand der Stiftung erfuhr Dr. Karola Leenen Klara Päpke viel über die kleine, energische aber liebenswerte alte Dame: Sie war sehr interessiert an den Lebensumständen anderer Menschen. Immer trat sie mit den Menschen um sie herum in Kontakt, versuchte zielgerichtet zu helfen und spendete vielen Organisationen. Zuhause lebte sie bescheiden und war damit zufrieden. Der Leitsatz der Stiftung lautet:„Zueinander finden – füreinander handeln.“ Der Gedanke dahinter ist, dass derjenige, der Unterstützung erhält auch anderen helfen kann. In zahlreichen musischen und sozialen Projekten wird dies umgesetzt. Besonders die Vermittlung von Werten und die Förderung eines besseren Miteinanders zwischen Jung und Alt, durch ehrenamtliches Engagement, sind das Ziel. www.stiftung-fuereinander-hamburg.de

Straßenbahnring 17 • Telefon 87 88 28 93 Harksheider Str. 9 • Tel. 67 95 28 04 Mo, Di, Do 1000-1800 Uhr Mo-Fr 1000-1800 Uhr · Sa 1000-1400 Uhr www.secondherzog.de

REISEN

Von Mai bis August 2013 bietet „Schnieder Reisen“ an jeweils vier Terminen die Gelegenheit das ehemalige Ostpreußen zu entdecken. Sieben Tage werden große polnische Städte, wie Posen und Danzig vorgestellt. Außerdem, wird die Samlandküste Zarenresidenz und das heutige Kaliningrad besichtigt. Pro Person kostet die Reise 995 Euro und das russische Visum 59 Euro. Ein weiteres Angebot im neuen Katalog ist „Die Paläste St. Petersburgs“, ab 799 Euro. www.schniederreisen.de

Klönschnack 12 · 2012

Urlaub im ehemaligen Ostpreußen

63


64-67 Leben&Treiben-1_kloen 23.11.12 16:32 Seite 64

LEBEN UND TREIBEN

Verdoppeln Sie doch einfach Ihre Rente... ...wenn Sie wollen jedes Jahr! Exklusive Vorteile, die Sie nur hier erhalten: www.vorsorge-anker.de/rene.loeffler

HOTEL

Klövensteen in Schenefeld * * * * * * ** * * * * * ** * * * * * *

1/2 Bauern - Ente mit Thymiansauce, gefülltem Pfirsich, Rotkraut, Apfelmus, Petersilienkartoffeln pro Person D 15,90 * * * * * * ** * * * * * ** * * * * * * Öffnungsz.: tägl. 17-1 Uhr, Küche 24 Uhr Sa./So. und feiertags auch mittags geöffnet Unser Hotel bietet 58 Zimmer/120 Betten, versch. Bankett- u. Tagungsräume. Fordern Sie unsere Preisliste an.

Rudolph I

„LamettaLamento“

E

s begann mit drei, vier launigen Weihnachtsgedichten, vorgetragen von Bernd Rudolph. Dann kam Hawe Herbig dazu. Daraus entstand der satirische Abend mit Kultcharakter Hawe Herwig und Bernd Rudolph präsentieren „Lametta-Lamento“. Das im „Rudolph“ im zehnten Jahr zu Weihnachten diesjährige Weihnachts- Satirisches paket am 11. Dezember ab 20 Uhr enthält Humor, Rühseligkeit und Satire. Dabei kommen in jedem Jahr neue Beiträge hinzu, die neben Bewährtem und Gewünschten präsentiert werden. So gilt im Jubiläumsjahr wie in jedem Jahr: Wer nicht dabei ist, verpasst was. Wer schon dabei war, erlebt Neues! Blankeneser Landstraße 29, Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 86 33 41

LOUIS C. JACOB

Die sechste Big Bottle Party Weingenuss im Großformat: Die Big Bottle Party ging in die sechste Runde am 18. November im Louis C. Jacob um erlesene Weine aus Sechs-Liter-Flaschen (Imperial). Zum ersten Mal lud Chef-Sommelier Markus Berlinghof als Gastgeber 40 Spitzenwinzer aus aller Welt ein. Küchenchef Zwei-Sternekoch Thomas Martin Thomas Martin zauberte passende Köstlichkeiten gemeinsam mit anderen Sterneköchen aus Norddeutschland, darunter Alessandro Pape vom Restaurant Fährhaus auf Sylt. Weiter am Herd: Johannes King, Hans-Stefan Steinheuer, Dirk Luther und Matthias Diether.

Hauptstr. 83, 22869 Schenefeld 040/839 36 30 - Fax 83 93 63 43 www.hotel-kloevensteen.de

RUDOLPH II

Klönschnack 12 · 2012

Der Wechsel kommt

64

Der FISCHclub Blankenese bedankt sich bei allen Freunden, Gästen und Nachbarn für das Jahr 2012 und wünscht besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr FISCHclub-Team

www.restaurant-fischclub.de durchgehend warme Küche: täglich ab 11 Uhr!

Fähranleger Op’n Bulln Strandweg 30a · 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040-86 99 62

Frank Nerlich, gebürtiger Kölner und gelernter Konditor und Koch, übernimmt am 1. Januar das „Rudolph“. Der in Rissen lebende WahlHamburger arbeitet seit neun Jahren als Küchenchef in dem beliebten Blankeneser Lokal. Beim Kochen liebt er es gern kreativ und vielseitig. „Ich entwickele Gerichte weiter, bleibe dabei bodenständig, verwende und verarbeite gute Produkte so, dass sie im Gericht auch authentisch zu schmecken sind.“ Frank Nerlich Der Familienvater, Eishockey-Fan und bekennende Weinliebhaber verbringt seinen Urlaub gerne mit Familie, Hund und Mountain-Bike in den Bergen. Auf die Präsenz des Patriarchen Bernd Rudolph braucht der Gast trotzdem nicht zu verzichten, der Maestro wird auch weiterhin anwesend sein. Blankeneser Landstraße 29


64-67 Leben&Treiben-1_kloen 23.11.12 16:22 Seite 65

LEBEN UND TREIBEN LANDHAUS SCHERRER

Küchenparty mit begeisterten Gästen Der Termin des kollektiven Uhrenstellens, ob nun sinnvoll oder sinnfrei, gehört im Landhaus Scherrer mittlerweile zur festen Tradition. Groß ist das Interesse an den Kochünsten der ScherrerKüchenbrigade, wenn die KLÖNSCHNACKKüchenparty auf dem Programm steht. Begehrt sind die Plätze in der Küche wenn die Gäste den Köchen über die Schulter schauen können, groß der anschließende Appetit. Elbchaussee

Steuerberater Heinz Bruder mit Ehefrau Britta, Landhaus-Scherrer-Küchenbrigade nach erledigter Arbeit WEINABEND

BUCH

Der meistgekaufte Weinführer Der kleine Johnson ist der meist gekaufte Weinführer der Welt. Die Neuauflage umfasst 472 Seiten und wurde komplett überarbeitet und enthält nun den Sonderteil „Champagner“. Der Weinführer präsentiert Bewertungen und Beschreibungen von 15.000 Weinen, Jahrgängen, Winzern und Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Weinbusiness. Weinautor Hugh Johnson gibt zudem Empfehlungen seiner 200 Lieblingsweine. „Der Kleine Johnson 2013“Hugh Johnson, Hardcover, 19,90 Euro, ISBN 978-3-8338-3928-4

Gast aus der Pfalz KLÖNSCHN Im Rahmen des Kleinen KLEINER WEI ACKS Weinabends öffnet in dieN in der Weinwir ABEND sem Monat Winzer Jürgen tsch Hofmann aus Rheinhessen Kleines Jacob aft am 12. Dezember ab 19 Uhr im Kleinen Jacob. Hofmanns Weine gelten als besonders mineralisch-expressiv, denn die Weinberge rund um Appenheim bestehen aus Muschelkalk. Der Abend kostet pro Person 49 Euro inklusive Speisen und Getränke. kleines-jacob@hotel-jacob.de, Anmeldung: 82 25 55 10

Weihnachten und Silvester auf Hamburgs schönstem Berg In unserem Jubiläumsjahr möchten wir Ihnen ganz besondere Momente bereiten. Ballsaal, „Seven Seas“, Deck 7 oder Almhütte, lassen Sie sich von der Vielfältigkeit des Süllbergs verzaubern… Hüttenzauber in unserer original Tiroler Almhütte • Themenabende (Raclette, Fondue, Steak…) • Seit dem 22.10.2012 ist es wieder soweit: zu Kaffee und Kaiserschmarrn auf die Süllberg-Alm • Jubiläumsmenü „Deck 7” Weihnachtsküche für zu Hause vom 11.11 bis 26.12.2012 Wir liefern Ihnen und Ihren Gästen, Gänse und Enten mit allem was dazu gehört und vieles mehr, nach Hause Weihnachtlicher Brunch im festlich geschmückten Ballsaal 11:30 bis 15:00 Uhr An den Adventssonntagen (2.12., 9.12., 16.12. & 23.12.2012) zum Jubiläumspreis € 45,Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag zahlen Erwachsene € 55,- / Kinder unter 12 Jahren € 16,Jeweils inkl. Säften, Heißgetränken und 1 Glas Prosecco 26. Dezember Christmas Ball 2012 ab 21.30 Uhr in unserem Ballsaal mit einer fantastischen Live-Band, Mitternachtssnack und vielem mehr... € 50,- pro Person

11. November bis 23. Dezember 2012 Hamburg Ganz(s) weihnachtlich im Deck 7 Menü 1 pro Person € 25,Menü 2 pro Person € 42,-

Weihnachtsbäckerei am 8. Dezember 2012 Unsere Christkindl-Werkstadt lädt alle Kinder ein, ihr eigenes Lebkuchenhaus zu gestalten. Jubiläumspreis € 35,- pro Kind Auf „höchstem Niveau“ ins Neue Jahr rutschen! Ob im Market Restaurant Deck 7, im Gourmetrestaurant „Seven Seas“ oder rustikal in der Almhütte… wir haben für jeden etwas dabei! Große Party im Ballsaal mit den „Soulisten” und Ziehung der Gewinner unseres Jubiläumsgewinnspiels!

Mehr Information zu unseren Angeboten erhalten Sie auf unserer Webseite unter www.suellberg-hamburg.de oder unter Telefon 040/866252-0. Süllbergsterrasse 12, 22587 Hamburg


64-67 Leben&Treiben-1_kloen 23.11.12 16:22 Seite 66

LEBEN UND TREIBEN

PRÄSENTIERT:

Villa Tara

Showroom eingeweiht

A

26. November bis 6. Januar Täglich von 11 bis 22 Uhr Erik-Blumenfeld-Platz

n gleich drei Sonntagen im November hatte Sabine Maria Philippi hochkarätige Gäste zur Einweihung ihres Showrooms in die Villa Tara geladen. Bei Häppchen von Karlheinz Hauser, Pfälzer Wein vom Familienweingut Brigitte Leonhard-Flath und mit der jungen Fotografin Jannine Benkhardt genossen die Gäste die erlesenen Lifestyle-Accessoires und Unikat-Bilder, die von den Eröffnungsgästen zugleich geordert werden konnten. Unter den Gästen waren Freunde und Nachbarn wie Thomas Frankenfeld mit Ehefrau Bettina Mittelacher sowie Albert Darboven mit Ehefrau Carolina. angegt hatten sich auch Sky Dumont mit Ehefrau.

Carolina Darboven, Sabine Maria Philippi und Margarete Hauser vor der Villa Tara

Bettina Mittelacher mit Ehemann Thomas Frankenfeld

HISTORISCHER SEGLER MIT BAR BEHEIZTES VERANSTALTUNGSZELT 7-METER-TANNENBAUM GLÜHWEIN, WÜRSTCHEN, SCHMALZGEBÄCK LIFESTYLE-DRINKS AUSGEFALLENE VERKAUFSSTÄNDE KINDERKARUSSELL MARITIME GASTLICHKEIT

Der Klönschnack Weihnachtsmarkt Blankenese WWW.KLOENSCHNACK-WEIHNACHTSMARKT.DE VERANSTALTER:

#Wir begrüßen Sie auf unserem Klönschnack Klönschnack 12 · 2012

Weihnachtsmarkt mit einem Glühwein, einer Feuerzangenbowle oder einem Kinderpunsch.

66

DIESER COUPON IST AUSSCHLIESSLICH MONTAGS GÜLTIG.

BEI VORLAGE DIESES COUPONS ERHALTEN SIE EIN GETRÄNK ZUM PREIS VON

€1,–

Auktion für soziale Projekte im Hamburger Westen R O TA R Y C L U B H A M B U R G E L B E

Kunstauktion Der 16. November war ein guter Tag für die Kunst und ein gleichfalls guter für soziale Projekte in Hamburgs Westen. Bei der erstmalig ausgerichteten Kunstauktion des Rotary Club Hamburg-Elbe wurden Kunstwerke im Gesamtwert von über 60.000 Euro versteigert! Es wurden 53 Kunstwerke versteigert von 48 Künstlern und 15 Galerien (davon zehn aus Hamburg). Dabei waren etwa 400 geladene Gäste im großen Konferenzraum der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte. Unter der fachkundigen Leitung des Berliner Kunsthistorikers und Auktionators Kristian Jarmuschek wurden in Rekordzeit alle Werke (Bilder, Fotografien und Skulpturen) meistbietend unters kunstinteressierte Volk gebracht. Von der so erzielten Gesamtsumme von 61.600 Euro fließen 50 Prozent an die teilnehmenden Künstler, die andere Hälfe wird komplett vom RC Hamburg-Elbe an soziale Projekte (wie beispielsweise das Kindermuseum Klick) weitergereicht.


64-67 Leben&Treiben-1_kloen 23.11.12 16:22 Seite 67

LEBEN UND TREIBEN EHLERDING STIFTUNG

Herbsttalk mit Prominenten Unter der Überschrift: „Alida fragt nach, Jan singt und Ali kocht“ hatte die Ehlerding Stiftung zum „Hamburger Herbsttalk“ an die Große Elbstraße geladen. Im Mittelpunkt stand ein von Moderatorin Alida Gundlach geführtes Interview mit der Stifterin Ingrid Ehlerding. Dazu gab es Musik vom Hamburger Sänger Jan Sievers. Mit dabei auch der „Toto Lightman Kindergospelchor“. Zu den Unter-

Ingrid Ehlerding und Bettina Tietjen beim „Herbsttalk“ der Stiftung in der „Elbmeile XIII“

stützern der Stiftung zählt auch Sternekoch Ali Güngörmüs vom „Le Canard Noveau“. Er zeigte sein Können am Herd und verpflegte die Gäste. Die Ehlerding Stiftung begleitet und fördert Kinder, sie bietet zudem Unterstützung, wo Kinder im familiären Umfeld nicht die Möglichkeit haben, ihre Kräfte und Talente zu entfalten. Die Projekte sind dabei langfristig angelegt. „Eine verlässliche Beziehung ist für Kinder der Schlüssel zum Erfolg“, so das Credo der Stifterin. www.ehlerdingstiftung.de

HELMRICHS

Besuch vom Kap Immer wieder gelingt es Dirk Helmrich hochkarätige Winzer in seinem kleinen Bistro in Othmarschen zu präsentieren. Zu den Höhepunkten im Herbst gehört der Abend mit Jean Claude Martin aus Südafrika. Der sympathische Winzer aus der Nähe von Kapstadt hatte die ganze Palette seiner Creation-Weine mitgebracht. Darunter Sauvi-

SÜLLBERG

Voller Saal bei der Club Nacht

Party-Organisatoren Friederike Barbrock-Berg und Süllberg-Chef Karlheinz Hauser

Der Ballsaal des Süllbergs war brechend voll und die Stimmung grandios. Die Organisatoren der „Hamburger Club Nacht“, Friederike BarbrockBerg und Süllberg-Chef Karlheinz Hauser freuten sich über den außerordentlich erfolgreichen Abend.„Die Tanzfläche war über sieben Stunden hinweg gefüllt.“ Der nächste Termin für die Clubnacht steht mit dem 15. Februar bereits jezt fest.

Jean Claude Martin und das Ehepaar Dirk und Christina Helmrich kreieren in ihrem Bistro regelmäßig amüsante, wie lehrreiche Winzerbande gnon Blanc, Merlot, Grenache und Pinot Noir. Dazu wurden Jacobsmuscheln, Ochsenschwanzravioli und Wildschwein serviert. Glücklich, wer dabei sein durfte. Liebermannstraße 52

Wir schätzen Ihre Kunst

Gemälde ∙ Aquarelle ∙ Zeichnungen ∙ Skulpturen ∙ Druckgraphik

Sprechen Sie uns gerne an! ELBCHAUSSEE 386 ∙ 22609 HAMBURG ∙ TEL.: 040-881 06 46 ∙ FAX: 040-880 46 12 LECLAIRE@LECLAIRE-KUNST.DE ∙ WWW.LECLAIRE-KUNST.DE

Klönschnack 12 · 2012

Thomas und Gianna le Claire ∙ Gerhard Kehlenbeck

67


68-71 Leben&Treiben-2_kloen 23.11.12 15:41 Seite 68

LEBEN UND TREIBEN

Straßenfest in Nienstedten

Volle Hütte beim Adventsbummel

W

enn die Nienstedtener Kaufleute am 8. Dezember zum Adventsbummel durchs Dorf bitten, sind wieder nahezu alle dabei. Die Idee sei 1982 entstanden, sagt Fleischermeister Rolf Hübenbecker, der von Anfang an beim Adventsbummel ein Zelt vor seinem Geschäft aufstellt. „Mit dem Adventsbummel wollen sich die Geschäftsleute bei ihren Kunden bedanken“. Obwohl es schwierig ist, ein Fest nur für einen Tag zu organisieren, fiel der Adventsbummel bisher nur einmal aus. Auf viele Besucher hoffen auch Raphaela Hartlief und Stefanie

Frischer Fisch aus den Weltmeeren präsentiert sich im neu gestalteten Ambiente F R I S C H E PA R A D I E S

Hausmesse und neue Fischabteilung Das Frischeparadies an der Großen Elbstraße feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einer neuen Fischabteilung und einer Hausmesse. Vom 3. bis 8. Dezember sind Hobbyköche, Gourmets, Kunden und Interessierte eingeladen, Produkte aus aller Welt zu verkosten, die Produkte werden von den jeweiligen Produzenten persönlich vorgestellt. Dazu gibt es eine Woche lang 15 Prozent Rabatt auf das Sortiment aus 5.000 Delikatessen (Sonderangebote sind ausgenommen). Zudem wird täglich ein Mitarbeiter im Bistro sein persönliches Lieblingsrezept vorstellen und Tipps zum Nachkochen und den notwendigen Zutaten geben. Highlight ist die Einweihung der neu gestalteten Fischabteilung. Für gute Stimmung sorgen am Wochenende wortreiche Seemannslieder. Frischeparadies, Große Elbstraße 210, Telefon: 38 90 83 33

Die Mit-Organisatoren des Nienstedtener Adventsbummels Fleischermeister Rolf Hübenbecker (Mitte), Raphaela Hartlief und Stefanie Tapella vom Vorstand der Benita-Quadflieg-Stiftung hoffen auf viele Besucher

S C H L E M M E R AT L A S

Spitzenköche des Jahres geehrt

MODENSCHAU

Klönschnack 12 · 2012

Frontline zu Gast in der Mignon Villa

68

Bunte Lichter, laute Musik und sportlich gekleidete Gäste, darunter Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht und Sänger Jakob Sinn (Revolverheld). Sie waren der Einladung zur Modenschau des Onlinehandel „Frontlineshop“ gefolgt. Auf dem Laufsteg über zwei Etagen der Villa Mignon präsentierten 18 Models knallige Outfits im 80er-Jahre Style zu modernen Electrobeats von DJ Ari.

FOTO: DANIEL OBRADOVIC

Der Schlemmeratlas 2013 enthüllt wieder ein Geheimnis. Die 39. Auflage des Restaurantführers verrät, wer es als „Spitzenkoch des Jahres“ zu Bestnoten geschafft hat. In diesem Jahr überzeugten 27 Köche die Tester und erhielten mit fünf Kochlöffeln die Bestnote. Unter den Köchen befinden sich Karlheinz Hauser vom Süllberg und Jörg Müller vom gleichnamigen Gourmetrestaurant auf Sylt. Neu dabei ist Sternekoch Thomas Martin aus dem Louis C. Jacob. Die Ehrung der Spitzenköche fand im traditionellen Rahmen der „Busche Gala“ statt. Die Preise wurden im Hotel Adlon Kempinski Berlin überreicht. Schlemmer Atlas 2013, Preis 29,95 Euro

Schauspielerin Nina Bott zu Gast bei der Fashionshow in der Villa Mignon

Tapella vom Vorstand der Benita-Quadflieg-Stiftung. Von einer Kunstaktion in der Galerie Lichthof und weiterer Spenden hofft die Stiftung den Kauf des Kinderhauses Mignon zu ermöglichen. www.benita-quadflieg-stiftung.de

ANGLO-GERMAN-CLUB

Friends of Britain Reise- und Restaurantgutscheine, Sprachkurse und vieles mehr gab es im August bei der Tombola auf der „British Flair“ zu gewinnen. Der Erlös der Tombola, sowie weiterer von „Friends of Britain e.V.“ veranstalteten Aktionen, kommen jetzt karitaClaus G. Budelmann und Peter Rogers tiven (Kinder-) Projekten in Hamburg zugute. Spenden in Höhe von insgesamt 18.500 Euro wurden am 6. November im Anglo-German Club überreicht. Zur Spendenübergabe luden der britische Honorarkonsul in Hamburg Claus-G. Budelmann und der erste Vorsitzende von „Friends of Britain e.V.“ Peter Rogers ein.Besonders freuen darf sich der Förderkreis Erlenbusch e.V., der bereits im Vorfeld der „British Flair“ zur diesjährigen „Charity“ gekürt wurde. Der Verein fördert den Erlenbusch, eine Einrichtung der Martha-Stiftung zur Betreuung und Förderung von körperund mehrfach behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Volksdorf. Weitere Spenden gehen an den Familienhafen e.V. und den Förderverein Palliativstation im Asklepios Westklinikum Hamburg.


Die große KLÖNSCHNACK Silvesterparty 2012. Live-Band, DJ, viele Bekannte, gute Stimmung, nette Naschereien, Spaß auf der Tanzfläche.

Große Party auf dem Süllberg! Jahreswechsel von 2012 auf 2013 mit Disco und Livemusik von den „Soulisten“ im Ballsaal auf dem Süllberg am

Montag, 31. Dezember 2012! Reingehen kann man ab 20 Uhr und um 21 Uhr startet der DJ und die Band ab 22 Uhr. Mit einer Eintrittskarte für 40 Euro, inklusive eines Welcome Drinks und Mitternachts-Silvester-Berliner, ist jederman dabei. Essen und Trinken sind extra zu zahlen und werden vor Ort in bunter Vielfalt angeboten. Man kann sich zwar hier und da hinsetzen, Tische sind jedoch nicht buchbar – der Ballsaal bietet die beliebte Stehtischlandschaft. Die befreiende

Eintrittskarte gibt es, wie immer, ab sofort beim HAMBURGER KLÖNSCHNACK unter Telefon

86 66 69 - 54 Eine Altersbegrenzung wird nicht ausgerufen, jedoch dürften sich wieder einmal die Vertreter der Altersgruppe zwischen 30 und 60 Jahren am wohlsten fühlen – plusminus versteht sich. Eine rechtzeitige Kartenreservierung hat sich als sinnvoll erwiesen. Viel Spaß beim Rüberrutschen ins Neue Jahr im Ballsaal auf dem Süllberg und ein wundervolles 2013 wünschen Ihnen Ihr HAMBURGER KLÖNSCHNACK und Karlheinz Hauser Viel Vergnügen und einen guten Rutsch wünschen Ihnen:

SILVESTERPARTY 2012/13

Silvester 1-1-10.12_Silvester 22.11.12 17:11 Seite 1


68-71 Leben&Treiben-2_kloen 23.11.12 15:41 Seite 70

LEBEN UND TREIBEN OP’N BULLN

Weihnachtszeit Das Restaurant Ponton op’n Bulln hat zwischen Weihnachten und Neujahr täglich geöffnet, nur an Heiligabend ist geschlossen. Bis Ende Februar sind die Öffnungszeiten donnerstags und freitags ab 11 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr. Von Montag bis Mittwoch hat das Restaurant geschlossen. Für Familien- oder Weihnachtsfeiern bis zu 22 Personen öffnet das Restaurant auch an den normalerweise geschlossenen Tagen seine Pforten. Strandweg 30, Telefon: 86 64 51 27

EP: Gessner GmbH Lornsenstraße 94 22869 Schenefeld Tel. 040/830 55 44 www.loewe-gessner.tv

WITTHÜS

Silvester im Park

SUCHT:

MITSCHNACKER, DIE MITMACHEN UND DIE KLÖNSCHNACK-REDAKTION ... u u u u u

... auf Spannendes hinweisen ... mit Informationen unterstützen ... mit Berichten versorgen ... mit alten Fotos beliefern ... mit Ihren Themen bereichern

Über kurze, knackige Beiträge (gern mit Foto) freut sich die Redaktion per Mail oder Fax. Stichwort: Mitschnacker

Klönschnack 12 · 2012

E-Mail: redaktion@kloenschnack.de, Fax: 86 66 69-40

70

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de

Wer den letzten Abend im Jahr in aller Ruhe mit seinen Lieben bei einem exquisiten Menü in festlicher Kerzenschein-Atmosphäre genießen möchte, ist im Witthüs im Hirschpark genau richtig. Zur Einstimmung werden die Gäste mit einem Glas Champagner begrüßt, darauf folgt ein Fünf-Gänge-Menü bestehend aus Barbarie-Entenbrust auf Rotkrautsalat mit Granatapfelvinaigrette und Kumquatconfit, Topinambur-Safrancappuccino im Glas mit gespießter Jakobsmuschel, Filet vom Wildfangsteinbutt unter einer Pistazienkrste auf glasiertem grünem Spargel und OrangenSanddorn-Jus. Den Abschluss bildet das „Festival von Mango, Limone und Kokos“. Das Menü kostet pro Person 79 Euro. Beginn ist um 19.30 Uhr. Da im Hirschpark kein Feuerwerk gezündet werden darf, schließt das Restaurant vorher. Anmeldung: 86 01 73, Elbchaussee 499a, Eingang Mühlenberg

Kleine Fragen ...ganz persönlich! KLÖNSCHNACKS kleine Fragen beantwortet in diesem Monat Tobias Burgmann, Rechtsanwalt

Verraten Sie uns Ihren Hamburger Lieblingsplatz? Die Elbe bei Teufelsbrück. Was zeigen Sie den Besuchern von auswärts? Das Treppenviertel und die die Hafen City. Was auf keinen Fall? Den St. Pauli Fischmarkt. Wofür hätten Sie gern mehr Zeit? Eigentlich für alles. Alles kann Spaß machen. Was ist Ihre schönste Erinnerung? Die Geburt meiner Kinder. Welches Ereignis hat Sie am meisten beeindruckt? Der freie Fall beim Fallschirmspringen. Was macht Ihnen Angst? An sich hat man immer nur Angst vor sich selbst. Was nervt Sie bei anderen? Kleinlichkeit. Was war Ihre peinlichste Situation? Wahrscheinlich habe ich sie verdrängt. Wen finden Sie toll? Mutige, ehrliche Menschen. Wo gehen Sie gern essen? Im „La Provence“ in Ottensen Was wollten Sie immer schon mal tun, trauten sich aber nicht? nichts tun. Welches Buch lesen Sie gerade? Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“. Was nehmen Sie auf eine einsame Insel mit? Ein Geduldsspiel und ein Skizzenbuch – bloß nicht den Stift vergessen!


68-71 Leben&Treiben-2_kloen 23.11.12 15:41 Seite 71

LEBEN UND TREIBEN

Puerto Banús

Klein und köstlich Wo früher ein Chinarestaurant Schweinefleisch süßsauer angeboten hat, ist seit Ende Oktober die Tapasbar „Puerto Banús“ zu finden. In gemütlicher Atmosphäre werden hier typisch spanische Kleinigkeiten serviert. Von frischen Gambas in Knoblauchöl über leckere „Pimientos del Padron“ bis hin zu gegrillten Rinderfiletstücken mit Wachtelei auf Weißbrot – wird alles jeden Tag frisch zubereitet. Jeden Abend gibt es eine Tagesempfehlung der besonderen Art, beispielsweise Seeteufel vom Grill, dazu werden natürlich verschiedene Tapas gereicht. Zu den kleinen Köstlichkeiten gibt das junge Personal gerne Wein- empfehlungen. „Tapas sind etwas geselliges“, erzählt Inhaber und Koch Claudio Carlin Williams.„Die Teller werden alle einfach in die Mitte des Tisches gestellt und jeder kann von allem etwas probieren.“ Der 30-jährige Inhaber hat lange GastroerInhaber Claudio Carlin Williams schneidet den Schinken frisch ab und Dinah Wallscheid serviert den passenden Wein dazu fahrung, ihm gehört auch das „Barcelona Tapas“ in Altona – allerdings ist das Fazit: Das hat Blankenese noch gefehlt, eine junge und schicke Bar mit angenehmen Preisen Konzept des Puerto Banús eigenstän Gäste: Junges Publikum, Nachbarn und Passanten. Liebhaber der spanischen Hausmannskost dig, nur die humanen Preise sind in Wo: Dockenhudener Straße 4 - 6, Telefon: 87 93 25 95, www.puertobanus-tapas.de beiden Restaurants gleich.

AUF HAMBURG 1

DER HAMBURGER KLÖNSCHNACK AUF HAMBURG 1:

u u u u

SAMSTAG, 8. DEZEMBER, 17.15 UHR SONNTAG, 9. DEZEMBER, 18.15 UHR FREITAG, 14. DEZEMBER, 22.45 UHR MONTAG, 17. DEZEMBER, 21.15 UHR

u

präsentiert von der

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de

Klönschnack 12 · 2012

UNBEDINGT EINSCHALTEN!

71


72-73 Bilderbuch_kloen 19.11.12 13:36 Seite 72

DER RÜCKBLICK

Ein ruhiger Montagvormittag im Jahre 1908 am Bahnhof Klein Flottbek Vor 145 Jahre, im Jahre 1867, fuhr der erste Zug auf der zunächst eingleisigen Strecke zwischen Altona und Blankenese. Das ist damit eine der ältesten Strecken im damaligen Schleswig-Holstein (gehörte seinerzeit zu Dänemark). Die Streckenführung wurde von der „Altona-KielerEisenbahn“ für sinnvoll erachtet. Der schnell wachsende Verkehr ermöglichte der neuen Streckenbesitzerin – der Königlich Preußischen Staatsbahn – in den Jahren 1906 bis 1908 den zweigleisigen Ausbau. Aus Anlass der Fertigstellung traf sich das gesamte Bahnpersonal im Jahre 1908 zu einem Fototermin am Bahnhof Klein Flottbek. Bemerkenswert: Alle Beamten tragen einen Schnauzbart...! FOTO: SAMMLUNG KLOBEDANZ


72-73 Bilderbuch_kloen 19.11.12 13:36 Seite 73


74 Grobecker_kloen 22.11.12 15:59 Seite 74

H A N S E AT I S C H E S nuten vorher ist er in langsamer Fahrt von Hamburg hier eingetroffen. Wir dürfen für eine Weile das Wunderwerk deutscher Technik aus der Nähe betrachten. Das silbergraue, in seiner stromlinienförmigen anz Hamburg war aus dem HäusGestaltung pfeilschlanke Fahrzeug macht chen: Am 21. Juni 1931 sollte das den Eindruck technischer Vollendung ... östlich gelegene Bergedorf, für das Die Menschen sprechen mit gedämpfter Hamburg den Lübeckern 1867 die BesitzStimme. Und nun kommt Kruckenberg. Er rechte abgekauft hatte, zum Ausgangspunkt einer technischen Sensation werden zeigt nicht die leiseste Spur von Nervosität. In seiner Erscheinung und Haltung und hätte damit Geschichte schreiben stellt er den Idealtypus des Ingenieurs dar, können: An diesem Tag sollte ein neues elastisch in seinen Bewegungen, ruhig Kapitel der Eisenbahngeschichte aufgeund sehr bestimmt in seinen Anordnunschlagen werden. Um ein Haar wäre das ja schon einmal ge- gen, mit einem Kopf der die geistige Bedeutung erkennen lässt.“ glückt, im Mai 1842, als die erste EisenKruckenberg, dieser einfallsreiche Ingebahnverbindung von Hamburg nach Bernieur und geniale Tüftler gedorf eröffnet werden hatte eine nahe liegende sollte. Die Honoratioren „... nicht die leiseste entwickelt: Was in der ehrwürdigen HanseSpur von Nervosität ...“ Idee der Luft funktionierte, stadt hatten schon die Zynämlich der Antrieb eines linderhüte aufgebügelt Zeppelins mittels einer Luftschraube, das und ihre Gehröcke aus dem Schrank gemüsse sich doch auch auf Schienen beholt, um dabei zu sein. Dann aber brach in Hamburg der Große Brand aus, und an- werkstelligen lassen. Es müsse doch möglich sein, den Luftverkehr auf die Erde zustelle der VIPs transportierte die Bahn am rückzuholen. Eröffnungstag Obdachlose nach BergeEine Minute vor dem Start nahm Kruckendorf. Dieses Mal aber sollte es anders sein. „Um berg in seinem Wagen Platz. Der Propeller wurde angelassen und steigerte seinen 3.27 Uhr in der Frühe“, schrieb ein ZeiLauf mit einem Höllenlärm auf Hochtoutungsredakteur, „soll der ‚Schienenzepperen. Über den Auspufföffnungen auf dem lin’ in Bergedorf starten. Knapp zehn MiK U R T G R O B E C K E R E R Z Ä H LT :

Missglückter Start in die Zukunft

G

Dach des Wagens erschienen kurze Flammenbündel, dann setzte sich der Schnelltriebwagen in Bewegung. Während des Tests ließ die Deutsche Reichsbahn den Zugverkehr auf der gesamten Strecke ruhen. Die Schranken zwiAutor Kurt Grobecker schen Bergedorf und (Ex NDR-Moderator und Berlin waren doppelt Autor) erzählt jeden Mogesichert, und an der nat im KLÖNSCHNACK seine Geschichten gesamten Strecke standen Bahnbeamte, die untereinander Sichtkontakt hatten. Bergedorf lieferte der Welt eine Sternstunde der deutschen Eisenbahngeschichte. In nur 98 Minuten durchraste der zweiachsige Triebwagen die knapp 260 Kilometer lange Strecke. Dabei erreichte der „Schienenzepp“ zwischen Karstädt und Wittenberge eine sensationelle Spitzengeschwindigkeit von 230 Kilometern in der Stunde. Leider war es nur ein kurzer Triumph: Die eisenbahntechnische Sensation blieb ohne nachhaltige Folgen; denn der Propellerantrieb bewährte sich nicht und erinnert heute nur noch an einen Traum, der sich nicht erfüllte.

DAS STADTMAGAZIN PRÄSENTIERT:

NEUAUFLAGE!

DAS IST BLANKENESE DER EINZIG WAHRE BILDBAND FÜR ALLE ELBVORORT-FANS Wunderschöne Bilder, die Blankenese zeigen wie es ist: einmalig und einfach schön! Der Bildband ist in 2. Auflage wieder im ausgewählten Buchhandel und direkt beim Klaus Schümann Verlag erhältlich.

Klönschnack 12 · 2012

84 Seiten, DIN A4, ISBN 978-3-9813726-3-2, Preis: € 7,50

74

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de


75-76 HW-Seiten-1_kloen 22.11.12 13:37 Seite 75

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

H A N D E L & WA N D E L

G A RT E N G E S TA LT U N G

Neuer Mitarbeiter, neue Möglichkeiten, neue Ideen Der Garten- und Landschaftsbetrieb Meister & Meister in Nienstedten freut sich über Verstärkung. Der sympathische Gärtnermeister Andreas Louwien bringt viel Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau mit. Auf Gartengestaltung hat er sich spezialisiert. Er ermittelt die Ideen der Gartenbesitzer, berät über Möglichkeit und Machbarkeit und entwickelt so den ganz persönlichen Garten. Andreas Louwien freut Geschäftsführer Olf Meister heißt sich auf anspruchsvolle Andreas Louwien herzlich willkommen. Aufgaben der Kunden von Meister & Meister. Auch Geschäftsführer Olf Meister ist sehr zufrieden mit zusätzlicher Kompetenz im Team, das sich zur Aufgabe macht: Glückliche Gartenbesitzer im Hamburger Westen! Olf Meister, Geschäftsführer Meister & Meister, Garten- und Landschaftsbau, Kanzleistraße 5 a, Telefon: 822 61 55, www.meister-und-meister.de

Ihr Partner für behagliches Wohnen

Ra u m a u s s t a t t u n g Gardinen · Bodenbeläge · Polstermöbel Matratzen · Bootspolster · Polsterei Rollos · Jalousien · Markisen Insektenschutz und Reinigungsservice Feldstraße 52 · 22880 Wedel · Telefon 0 41 03 / 30 33 Inh. M. Wanger

Michaela Hack im neuen Geschäft MODE

Nicht Prestige, sondern Niveau

Textilpflege

Utecht Über 80 Jahre meisterhafte Textilpflege, individueller Service.

• • • • •

Gardinendienst mit Dekoration Heißmangel Hotel- und Restaurantwäsche Oberhemden- und Kitteldienst Reinigungsannahme Junge + Hay Milcherstraße 2 • 22607 Hamburg

Telefon 040/899 24 40 www.Textilpflege-Utecht.de

Klönschnack 12 · 2012

Seit mehr als 20 Jahren führt Michaela Hack ihr Modegeschäft mit viel Leidenschaft. Im September 2012 hat sie das hochwertige und bekannte Modehaus von Annette Ocker in Blankenese übernommen. Die Designerin und Modetechnische Assistentin machte sich schon früh selbstständig. Ihr Stil: Sachliche Linien gepaart mit hoher Qualität des Materials und exzellenter Passform. Michaela Hack freut sich auf die neue Herausforderung in Blankenese. Sie möchte den erfolgreichen Weg von Annette Ocker mit Stilsicherheit, Kompetenz und Persönlichkeit fortsetzen. Ab Mitte Dezember werden die exklusiven Kollektionen von Fabiana Filippi, Hemisphere, Sylvie Schimmel durch neue Designer wie Schumacher, Seductive, Peserico und Mabrun anspruchsvoll ergänzt. Zu den neuen Frühjahrs-/Sommerkollektionen lädt Michaela Hack herzlich in ihr Haus ein. Entdecken Sie bei ihr die liebevoll arrangierten Themen des Frühjahrs. Michaela Hack, Mode & Accessoires, Blankeneser Bahnhofstraße 24, Tel. 28 66 81 64, www.michaelahack.de

75


75-76 HW-Seiten-1_kloen 23.11.12 09:43 Seite 76

H A N D E L & WA N D E L

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Verschenken Sie den Bodywatcher für ein neues Körpergefühl! Personaltraining und Ernährungplanung! www.bodywatcher.de Tel: 0172/4276872

HANDWERK

Bauen ist Vertrauenssache

Wir möchten Ihnen Neues zeigen – Verkauf hochwertiger Musterküchen

Osdorfer Landstraße 188, über dem Futterhaus Iris Schroeder 0176 - 48 84 95 48 · Marina Kirchhoff 0172 - 41 40 471 Di-Fr 11-18 Uhr und nach Vereinbarung · www.kuechenkult.de

COMbau ist ein traditionelles Bauunternehmen und seit zwei Generationen Ansprechpartner für Bauherren, die Wert legen auf eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit. Schwerpunkte sind Neubau und Altbausanierung. Neue Dächer oder Fenster, Klinker- oder Fassadensanierung sind ebenso möglich wie der Abriss und ein Neubau. Das zuverlässige Team entwickelt umfassende, vertrauenswürdige Konzepte. COMbau, Ackerweg 5, 29649 Wietzendorf, Tel.: 05196/98 88-0, www.combaugmbh.de

KINDER

Sicher im Straßenverkehr unterwegs

HORST GREISER MALERMEISTER

·

GEPR. RESTAURATOR

• Maler- und Teppichboden-Verlegearbeiten • Gardinen • Rollos • Jalousetten • Ausführung restauratorischer Arbeiten im Sinne der Denkmalpflege • Traditionelle Handwerkstechniken • Fassmalerei • Vergoldungen

Wir wünschen unseren Kunden und den Klönschnacklesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013!

Klönschnack 12 · 2012

Erik-Blumenfeld-Platz 3 · 22587 Hamburg Telefon (040) 86 98 23 · Telefax (041 79) 456 www.malermeister-greiser.de

76

Die rekord Ausstellung Hamburg spendet zum Start der dunklen Jahreszeit Kinder-Warnwesten an die Kita „Ein Garten für Kinder“. Wenn die Kinder morgens zur Tagesstätte gehen oder gebracht werden, ist es in den Herbstmonaten meist noch dunkel und die Straßen sind im Berufsverkehr besonders stark befahren. Die kleinen Verkehrsteilnehmer können dabei von den Autofahrern schnell übersehen werden. „Als lokales Unternehmen liegt uns viel daran, uns auch sozial in der Region zu engagieren“, sagt rekord-Fensterfachmann Oliver Laars. Bei der offiziellen Übergabe an die Kindertagesstätte „Ein Garten für Kinder“ erklärt er die Spendenaktion:„Mit unserer Warnwestenaktion möchten wir dafür sorgen, dass die Kinder im Straßenverkehr besser geschützt werden. Die neongelben Warnwesten reflektieren das Scheinwerferlicht und sorgen dafür, dass die Kinder für die AutofahRekord Mitarbeiter Oliver Laars (links) rer deutlich besser und Nane Harder (rechts) überreichen sichtbar sind.“ Insgedie Warnwesten an die Kinder und Kitasamt kann sich die Kita Leiterin Reina Eilers über 100 Warnwesten freuen. Natürlich spielt das Thema Sicherheit für Erwachsene in der rekord Fenster und Türen Ausstellung zu dieser Jahreszeit tagtäglich eine Rolle.„Gerade zur Wintersaison hin beraten wir sehr viel hinsichtlich Einbruchsicherheit“, berichtet Laars – und da bekommt auch jeder Erwachsene, der sich beraten lässt, eine Warnweste geschenkt. Rekord Fenster und Türen, Itzehoher Straße 10, 25578 Dägeling, Telefon: 04821/840-0, www.rekord-online.de


77 HW-Unternehmer_kloen 21.11.12 11:43 Seite 77

U N T E R N E H M E R D E S M O N AT S

Schmuck, der bewegt Echte Hingucker: In den Kreationen von Brigitte Freese vereinen sich Gold und Silber in verspielten Bewegungen und treffen auf Perlen oder Rubine. Doch was macht ein besonders Schmuckstück aus?

Brigitte Freese (61) stellt individuellen Schmuck her, „der immer einen einzigartigen Kniff aufweist“

D

iamanten, Gold und Silber verarbei- in den Hamburger Westen. tet Goldschmiedin Brigitte Freese zu Brigitte Freese ist zierlich und agil, ständig kunstvollen Schmuckkreationen. in Bewegung – so beweglich wie ihr Wesen, Seit 40 Jahren übt sie nun schon ihr Hand- sind auch die handgefertigten Schmuckwerk aus. Alles begann mit dem Traum Dia- stücke der heutigen Blankeneserin. mantenschleiferin zu werden, aber „da hät- In ihrer Sülldorfer Werkstatt, mit angete ich 10.000 Euro Eigenanteil für die schlossenem Atelier, fertigt sie filigrane Armbänder, Ketten und Ringe und vieles Ausbildung zahlen müssen.“ Nach ihrem Schulabschluss in Hannover mehr. „Meine Ideen haben immer eine Besonderheit, Mal ist verwarf sie also ihder Verschluss so ren Berufswunsch und besuchte die „Schmuck soll die Persönlichkeit in sich gedreht wie eine Schnecke Höhere Handelsunterstreichen“ oder er ist ausschule. „Ich konnte tauschbar mit eimeinen Traum aber nicht vergessen.“ So bewarb sie sich bei ei- nem anderen Schmuckstück.“ Auch in der nem Goldschmied nahe dem elterlichen Wahl der Materialien hat die GoldschmieBlumengeschäft. „In der Zeit lernte ich un- din einen exklusiven Geschmack. Wenn sie glaublich viel. Der Meister hatte eine tolle Steine oder Perlen verwendet sind diese von zertifizierten Händlern. Art mir das Handwerk nahezubringen.“ Einige Jahre später führte sie ihr Weg nach Bei der Bearbeitung ist Fingerspitzengefühl Süddeutschland. Hier lebte sie mit ihrem gefragt, „weil das Material sehr wertvoll ist, Mann und Sohn lange Jahre. „Ich wurde Fi- deswegen muss jeder Handgriff bedacht lialleiterin bei einem Juwelier und eröffne- sein.“ Bevor sie ein Schmuckstück fertigt, te Jahre später ein Atelier.“ Weiter sagt sie: macht sie eine Skizze und überlegt welche „Nachdem unser Sohn erwachsen war, be- Materialien sie verwenden möchte. Steht schlossen wir wieder in den Norden zu ge- die Idee geht es an die Werkbank. Hier warten allerlei große und kleine Werkzeuge auf hen – allerdings nach Hamburg.“ Die Liebe zum Wasser führte das Ehepaar ihren Einsatz. Beherzt greift Brigitte Freese

zur Zange und teilt etwas Silber ab. Danach wird es brenzlig. Neben der Werkbank steht eine rote Gasflasche an der zwei lange Schläuche angebracht sind. An einem Schlauch ist ein Lötkolben, an dem anderen ein Mundstück. Mit ihrem Atem kontrolliert sie die Stärke der Flamme und formt damit Kugeln, Quadrate und Wellen. „Das geht ganz schön auf die Lunge, macht aber Sinn, denn mal brauche ich eine größere Flamme und mal eine ganz kleine, je nach Material.“ In jedem Stück, das die Goldschmiedin fertigt, steckt ganz viel Liebe und Zeit. „Ich überlege mir gerne Kniffe, wie beispielsweise eine zarte Halterung in der eine Haitiperle zu schweben scheint oder eine Kette, deren Glieder wie bei einer Ziehharmonika ineinander gleiten.“ Ihre Kreativität lebt sie auch in selbstgemalten Bildern aus. Das Atelier wird von einigen Werken geziert, auf denen sie mit Gold und Kristallen neckische Geschichten erzählt. Brigitte Freese ist mit ganzem Herzen Goldschmiedin, sie vertieft sich gern in die Geschichte ihrer Zunft und bildet sich ständig weiter. „Ich habe vor Jahren eine Ausbildung zur Restauratorin von Gold und Silber gemacht und eine Fortbildung zur Diamantenschätzerin besucht.“ Schätze sind ihre Kreationen allemal, auch mit Mineralien kennt sie sich aus. Egal ob Amethyst, Saphir oder Rubin: die Expertin kennt sich mit der Bedeutung der einzelnen Steine und ihrer Wirkung auf den Träger aus. „Wichtig ist aber, dass das Schmuckstück der Person gefällt und ihre Persönlichkeit unterstreicht.“ Ihre ganz persönlichen Leidenschaften sind, neben ihrer Arbeit, Literatur und Besuche im Altonaer Theater oder im Winterhuder Fährhaus. „Dann lassen mein Mann und ich die Gedanken treiben.“ Ihre innere Balance findet sie am besten bei Spaziergängen an der Elbe – wenn im Sommer die Sonne im Fluss untergeht, erzählt sie Freundinnen in Nürnberg gern, sie sei an der Südsee. Autor:anna-lena.walter@kloenschnack.de · www.kloenschnack.de

SERIE Der Klönschnack stellt vor: Unternehmer in den Elbvororten BRIGITTE FREESE Inhaberin von Schmuck & Kunst Wittland 1, Telefon: 86 64 76 51 E-Mail: bf-design@t-online.de

Klönschnack 12 · 2012

Goldschmiede und Restauration

77


78-79 HW-Seiten-2_kloen 23.11.12 13:04 Seite 78

H A N D E L & WA N D E L

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Klaus-Uwe Stryi Elektroinstallation Frohes Fest und einen guten Rutsch

Telefon 86 37 06 Elbchaussee 589, Blankenese

Das niedliche Haus des neuen Kindergartens „Davidswagen“ ERZIEHUNG

Neuer Kindergarten Anfang 2013 eröffnet in Blankenese der neue Kindergarten „Davidswagen“ für Kinder von einem bis sechs Jahren, aufgeteilt in zwei Gruppen mit höchstens 15 Kindern. Der Kindergarten bietet noch freie Krippenplätze und ist montags bis freitags von 7.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Untergebracht ist der Kindergarten in einem schnuckeligen Häuschen mit riesigem Garten (750 qm). Die Kinder werden hier von den Kindergärtnerinnen Julia Hagen und Barbara Schulz betreut. Die Kinder spielen mit naturbelassenem Spielzeug ohne Plastik. Es gibt handgetöpfertes Geschirr, einen gegliederten Tagesrhythmus und künstlerische Förderung. Das Besondere: Tischmanieren und Umgangsformen werden den Kindern gezeigt und vorgelebt. Es gibt kein TV, Radio oder Computer. Der Kindergarten ist an das Kitacard-Gutscheinsystem angeschlossen. Davidswagen, Sülldorfer Landstraße 104, Tel.: 82 77 79, info@davidswagen.de

Klönschnack 12 · 2012

Markus Beneke ist Mitarbeiter und präsentiert gern zahlreiche neue Produkte zu günstigen Preisen im ToroVerde Hamburg Elbvororte

78

TISCHLEREI HUSSNER

GENUSS

INHABER: HARALD KRUSE KG · TISCHLERMEISTER

Das Spezialitätengeschäft Toro Verde erweitert das Sortiment. So gibt es bald weit über 700 verschiedene Weine, aber auch neue Produkte aus Südamerika und Portugal, frisch und auch tiefgefroren. Bei den Schinken sind neue Serrano-Sorten zu haben. Toro Verde ist darüberhinaus der Geheimtipp für Scampi und Gambas zu Weihnachten und Silvester. Toro Verde, Sülldorfer Landstr. 232, Tel. 24 19 81 30, www.toroverde.de

q Möbelanfertigung, -aufarbeitung und -restaurierung q Fenster und Türen aus Kunststoff und Holz q CNC-Bearbeitung q Einbruchsschutz vom Landeskriminalamt empfohlener Betrieb für Einbruchsschutz

Hasselbinnen 6 · 22869 Schenefeld · Tel. (0 40) 8 30 84 79 Fax (0 40) 8 30 94 64 · E-Mail hussner@t-online.de

Noch mehr Leckereien bei Toro Verde


78-79 HW-Seiten-2_kloen 22.11.12 13:43 Seite 79

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

H A N D E L & WA N D E L

EINRICHTUNG

Neuer Glanz für Ihre wertvollen Teppiche! In einem aufwendigen Verfahren nach alter persischer Tradition werden Teppiche bei Kaschani Orientteppich Waschu. Reparaturcenter behandelt! Die chlorfreie Bioreinigung garantiert die schonende Reinigung ohne Farbverluste! In aufwendiger Handarbeit durchgeführt, ist die Methode einzigartig: In verschiedenen Arbeitsschritten erfährt der Teppich eine gründliche Reinigung (gründliches Klopfen, Hausstaubmilbenentfernung, Einzelbehandlung von Flecken, Bio-Handwäsche mit ph-neutraler Seife, Teppich trocknen und spannen, Rückfettung mit persischem Wollfett und Imprägnierung, Reparatur von Löchern, verschlissenen Kanten und Fransen). Kahle Stellen werden vom Teppichknüpfmeister mit originalgetreuen Garnen erneuert. Bis zum 31. Dezember bietet Kaschani einen Neukundenrabatt von 40 Prozent an! Nutzen Sie diese Gelegenheit und informieren Sie sich unter der Rufnummer 67 10 61 02. Ein kostenloser Hol- und Bringservice ist selbstverständlich. Kaschani Orientteppich Waschund Reparaturcenter, Saseler Chaussee 88a , 22393 Hamburg und Brooktorkai 6, 20457 Hamburg, HafenCity, Tel. 67 10 61 02, www.teppichwaeschereikaschani.de

Gartenanlagen, Bepflanzungen, Pflege, Änderungen, Pflaster, Platten, Mauern, Zäune, Teiche, Erd- und Steinarbeiten, Baumpflege, Baumfällarbeiten Groten Flerren 38 · 22559 HH-Rissen Tel. 81 58 03 · Fax 81 99 02 39 · www.baumschule-zimmern.de

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Ihr Malereibetrieb Rübcke

SYLT/HAMBURG Ihr Fachbetrieb für Malerarbeiten, Farbgestaltung, Fassadenbeschichtung und Wärmedämmung Luruper Hauptstraße 22A, 22547 Hamburg Telefon 040/58 95 54 16 · Fax 040/58 95 54 17 Web www.malerei-ruebcke.de · Em@il info@malerei-ruebcke.de

HASPA PRIVATE BANKING

Parkettgespräch mit Frank Dubbert

Frank Dubbert, Leiter Private Banking Elbvororte frank.dubbert@haspa.de Telefon: 35 79-22 55 Erik-Blumenfeld-Platz 27 www.privatebanking.haspa.de

Klönschnack 12 · 2012

Herr Dubbert, herzlichen Glückwunsch! Das Haspa Private Banking wurde gerade vor einigen Tagen zum 10. Mal in Folge zum „Besten Vermögensverwalter“ vom renommierten Handelsblatt und dem Elite Report gekürt. Wie schafft Frank Dubbert man das? Vielen Dank, wir freuen uns auch sehr über diesen Preis und dass es uns über all die Jahre gelungen ist, die kontinuierliche Leistungskompetenz unserer Vermögensverwaltung erfolgreich unter Beweis zu stellen. Aber das schönste an dieser Auszeichnung ist, dass sich unsere ganzheitliche und individuelle Kundenbetreuung sowie unsere Beratungsphilosophie des „menschlichen Bankings“ bewährt hat. Kommen wir zum Fachlichen: Die Aktienkurse sind im Jahresverlauf rasant gestiegen. Bleiben Aktien für Anleger weiter interessant? Grundsätzlich ja. Aktien sind gegenüber festverzinslichen Wertpapieren klar im Vorteil. Sie sind niedriger bewertet und verfügen über Dividendenrenditen, die deutlich höher als die Anleiherenditen sind. Diese Konstellation sollte bleiben. Da viele Investoren in Aktien immer noch untergewichtet sind, dürfte die Nachfrage nach Dividendenpapieren in den kommenden Monaten eher zunehmen. Aktien gehören daher in jedes gut sortierte Depot.

79


80 Kochtipp_kloen 22.11.12 17:22 Seite 80

BEMERKENSWERTES

Myrias Küche im Dezember

Heringssalat

J

ede Familie hat ihre Traditionen zu Weihnachten. Sei es der Kartoffelsalat am Heiligabend oder der Gänsebraten am ersten Weihnachtsfeiertag. Für viele gehört der Einkauf in den Geschäften am Fischmarkt an Heiligabend zu diesen Traditionen. Zum Beispiel im Frischeparadies an der Großen Elbstraße gibt es Spezialitäten aus aller Welt mit denen sich die Feiertage versüßen lassen. Und wer sich ein paar Matjesfilets mitbringt kann diesen Heringssalat im Handumdrehen mit auf die Weihnachtstafel zaubern:

und würfeln. Während die Kartoffeln und Eier kochen, auch die Matjesfilets, Apfel und Gewürzgurken in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die lauwarmen Kar toffel- und Eierwürfel dazugeben und das Gurkenwasser und die Mayonnaise vorsichtig unterrühren und im Kühlschrank ca. zwei Stunden durchziehen lassen.

Zutaten für 4 Portionen: 8 festkochende Kartoffeln 2 Eier 4 Matjesfilets 2 Äpfel (mild, z.B. Elstar) 4 Gewürzgurken 4 EL Gurkenwasser 4 EL Mayonnaise

Frohes Fest und guten Appetit!

Zubereitung: Die Kartoffeln als Pellkartoffeln gar kochen, schälen und etwas abkühlen lassen und in 1/2 cm grosse Würfel schneiden. Die Eier 10 Minuten hart kochen, abschrecken und ebenfalls etwas abkühlen lassen

ONLINE! WWW.KLOENSCHNACK.DE

Klönschnack 12 · 2012

Stoffe Gardinen Nähatelier Möbel Sofa/Sessel Planung Innenarchitektur

80

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10.00 bis 18.30 Samstag 10.00 bis 14.00 Inh. Kira Breckwoldt Blankeneser Bahnhofstr. 4 Tel 040 86 41 36

u u u u u

KLÖNSCHNACK online lesen NEWS aus den Elbvororten KOSTENLOSE Online-Kleinanzeigen IM SHOP: Bücher und Magazine bestellen UND vieles mehr…

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de


81 Experte-Titel_kloen 19.11.12 12:46 Seite 81

12/2012 WEIHNACHTEN

Die Experten:

FOTO: FOTOSKAZ - FOTOLIA.COM

Schöne Bescherung…

HAMBURGER

PRÄSENTIERT:FACHKOMPETENZ FÜR DIE ELBVORORTE


82 Experte-Einleitung_kloen 19.11.12 13:50 Seite 82

HAMBURGER

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Experte Psychologe Michael Thiel:

„Geschenke sind Beziehungspfleger“

Kinderaugen leuchten, bunte Geschenke liegen unterm Tannenbaum und dann ist der Moment da – endlich wird ausgepackt. Doch welche Botschaft steckt hinter Geschenken, wie viel ist genug und wie teuer darf es sein? Darauf weiß Dipl. Psychologe Michael Thiel Antworten. l l Thie Michae e g lo o Psych Wie viele Geschenke sind genug? In der Regel, reicht ein Herzensgeschenk und einige kleinere Beigeschenke. Wenn die Verwandten anrücken und noch haufenweise Geschenke dazu tun, können Kleinkinder nicht mehr wertschätzen, was sie bekommen. Teilen Sie lieber gezielt die Wünsche unter den Familienmitgliedern auf. Wo liegt die finanzielle Grenze beim Schenken? Hilfreich ist ein Wunschzettel den die Eltern dann mit ihren Kindern (wenn diese etwas älter sind) durchgehen können, um zu besprechen was im finanzierbaren Rahmen liegt. Wichtig ist Ehrlichkeit, wenn etwas zu teuer ist, sagen Sie es. Bei Verwandten sollte am besten eine Grenze festgelegt werden. Welche Botschaft steckt hinter einem Geschenk? Geschenke sind sogenannte „Beziehunspfleger“, je individueller und persönlicher, umso mehr weiß der Beschenkte, dass sich sein Gegenüber Mühe gegeben und nichts von der Stange besorgt hat. Bei Jugendlichen kommt Selbstgemachtes allerdings nicht so gut an. Meistens sind es nicht die großen oder teuren Präsente, die erfreuen, sondern solche, die zu den momentanen Interessen passen, sei es das in der Sammlung fehlende Matchbox Auto oder das neue Album von Seeed. Wie sieht es mit Gutscheinen aus? Laut aktueller „Jacobs Krönung Studienreihe“ zum Thema Glücksmomente, ist gemeinsame Zeit zu verschenken immer sinnvoll – aber das Geschenk muss ernst gemeint sein. Für Kinder stellt ein Gutschein, über einen Kinobesuch mit der Tante oder eine Fahrt zum Zoo mit Oma und Opa ein Versprechen dar, dass auf jeden Fall gehalten werden muss. Vorsicht vor lieblosen Geldgeschenken, die sind nur sinnvoll, wenn auf etwas Größeres, wie beispielsweise den Führerschein, gespart wird. Welche Rolle spielt der materielle Wert? Er spielt tatsächlich eine geringe Rolle. Die Kunst, gut zu schenken ist, die geheimen Wünsche zu erspüren und dann auf die Suche zu gehen. Das bedeutet viel Mühe und dass man sich mit dem Anderen auseinandersetzt. Wichtig ist zu beobachten und Fragen zu stellen. Ein gemeinsamer Bummel ist auch hilfreich, so können Wünsche leicht herausgefunden werden. Hören Sie einfach zu.

Die Experten 12 · 2012

Wie reagiert man am besten, wenn einem das Präsent gar nicht gefällt? Wenn die 90jährige Oma sich das Parfum von der Rente abgespart hat,. ausnahmsweise einmal einfach Danke sagen, damit sie sich freut. Bei allen anderen darf man die Wahrheit sagen: „Tut mir leid, der Duft gefällt mir nicht. Weißt Du was: Wir gehen nach den Feiertagen zusammen bummeln und dann zeige ich Dir, was ich wirklich mag!“ Das A und O ist also, immer den Einkaufsbon aufzubewahren.

82

Warum vereinbaren Paare, sich nichts zu schenken – tun es aber doch? Auf der Sachebene bedeutet das, wir haben alles. Aber auf der Beziehungsebene sind Geschenke eine Möglichkeit, zu zeigen, wie gern man jemanden hat. Gemein ist, wenn das verabredet wird dann einer doch etwas bekommt. Das Schenken zu verbieten ist generell keine gute Idee, denn dem Schenkenden macht das Aussuchen auch Spaß. Schenken bedeutet Geben und Nehmen, wer beschenkt wird, hat die Pflicht das Geschenk auszupacken und zu begutachten. Denn die Reaktion des Beschenkten zu beobachten macht Spaß. Alles andere ist unhöflich.

Literatur unterm Tannenbaum

W

as schenke ich jemanden der schon alles hat? Diese Frage stellen sich viele jedes Jahr aufs neue. Der KLÖNSCHNACK schlägt vor: verschenken Sie Geschichten. Wir haben drei Buchvorschläge von Hamburger Autoren für Sie. Viel Spaß beim Lesen.

Handbuch Weihnachtsbräuche in aller Welt von Rüdiger Vossen, Eller & Richter, ISBN: 978-3-83190474-7, 19,95 Euro Rüdiger Vossen gründete 1996 mit seiner Frau Nana die Galerie Schnepel in Nienstedten und Alt-Osdorf. Davor war er kommissarischer Direktor am Museum für Völkerkunde. Sein neues Weihnachtshandbuch dreht sich um Schenken, Konsum und Weihnachtsbräuche in aller Welt, von Eurpa bis Asien.

Basteln & Co Mach's selbst: Do it yourself für Mädchen von Sonja Eismann und Chris Köver, Beltz & Gelberg, Hardcover, ISBN 978-3-407-75363-2, 16,95 Euro Ein unkonventionelles Buch für kreative Mädchen, mit vielen Ideen und Anleitungen zum Selbermachen. Keine Angst mehr vorm Anschließen einer Anlage, Fahrrad flicken, einen Blog ins Netz stellen, für mehr als zehn Freundinnen kochen und vielem mehr.„Man muss nicht alles können, aber es schadet nicht, sich auszukennen. Häufig braucht man nur eine Anleitung und die Aufforderung, einfach loszulegen“, so Chris Köver.

Krimi Das letzte Hemd von Kirsten Püttjer und Volker Bleeck, emons, ISBN 978-3-95451-010-8, 9,90 Euro Im Niederrhein Krimi „Das letzte Hemd“ ermittelt der liebenswert-boshafte Ex-Richter Max Rosenmair wieder. In Nordrhein-Westfalen brennen Nacht für Nacht Autos. Das interessiert Rosenmair überhaupt nicht, bis seine Putzfrau nicht mehr zum Bügeln kommt, weil ihr Mann nach einer AutoExplosion im Koma liegt. So kann das nicht weitergehen ...


83-87 Experte-1_kloen 23.11.12 11:26 Seite 83

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Anzeigensonderveröffentlichung

Drei Jahre Coco-Mat in Hamburg Coco-Mats Schlafprodukte aus Naturmaterialien erfreuen sich seit drei Jahren bei Privatkunden und Hotels in Hamburg größter Beliebtheit. Besonders die kalte Jahreszeit ist Coco-Mat-Zeit. Denn jetzt benötigt der Körper viel Schlaf und ein starkes Immunsystem. Beste Voraussetzungen dafür sind dann gegeben, wenn in der Ruhephase nicht gegen synthetische Ausdünstungen gekämpft werden muss und die Liegeposition optimal ist. „Ob Matratze für ein bestehendes Bett oder Kuschelige Feiertage im Weihnachtsbett von Coco-Mat ein Bettsystem – die unterschiedliche Zusammensetzung der Naturmaterialien, vor allem Kautschuk und Kokosnussfaser, bietet für jeden Körperbau die richtige Unterstützung“, sagt Konstanze Dammann von Coco-Mat in Blankenese. „Aufgrund der horizontalen Schichtung der Materialien kann sich die Matratze den Körperrundungen anpassen und wir werden in jeder Schlafposition unterstützt, so dass sich alle Muskeln entspannen können.“ Bei Coco-Mat ist es sogar möglich, in einem Bett zwei verschiedene Elastizitätsgrade zu kombinieren – ganz ohne Besucherritze. Wie? Das erklärt das Profi-Team in der Dockenhudener Straße 25 gern. Coco-Mat, Dockenhudener Straße 25, Telefon: 38 63 47 53, www.coco-mat.de

Die Galerie Harmstorf in Blankenese ist eine der führenden Galerien für maritime Malerei in Deutschland. In ständigen Ausstellungen und in Einzelausstellungen werden bedeutende Marinemaler des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die namhaften zeitgenössischen Künstler mit ihren Werken präsentiert. Schwerpunkte der Ausstellung sind Seestücke, Hafenund Kapitänsbilder. Neben dem umfangreichen Kunstangebot gehört zum Unternehmen die Bilderleisten- und Rahmenmanufaktur Papenfuss in Halstenbek. Öl auf Leinwand – „Elbufer bei Hier werden in Neumühlen“ von Cornelius Gurlitt eigenen Werkstätten und in handwerklicher Tradition Bilderleisten und Echtgold-Atelierrahmen individuell angefertigt. Die fachgerechte Restaurierung von Gemälden und Bilderrahmen durch qualifizierte Restauratoren runden das Angebot der beiden Firmen ab. Hier gibt es für Kunstliebhaber sicher schöne Geschenkideen zum Fest. Galerie Harmstorf, Blankeneser Bahnhofstraße 32, Telefon: 86 44 77, www.galerie-harmstorf.de

Die Experten 12 · 2012

Galerie und Rahmen

83


83-87 Experte-1_kloen 22.11.12 14:39 Seite 84

HAMBURGER

GOLD + PLATIN SCHMIEDE WOLFGANG KRABOW www.krabow.de

QUINTIN NEL www.quintin-nel.com

NIENSTEDTENER STRASSE 3, 22609 HAMBURG TEL. 81 99 28 44

Genießen Sie in einmaligem Ambiente ein 3 Gang-Weihnachtsmenu. Baron-Voght-Straße 79, 22609 Hamburg, Tel. 20 91 82 36 www.zurflottbekerschmiede.de Öffnungszeiten: Di-Fr 12-15 Uhr, Di-Sa 18-23 Uhr, So 12-23 Uhr, Mo Ruhetag

LUXUS-NATURKOSMETIK MIT BEHANDLUNGSKABINE NATIONALE & INTERNATIONALE MARKEN NEU IM HANSE-VIERTEL

Die Experten 12 · 2012

Telefon: 35 71 62 21 · www.amarantus-lounge.de

84

Große Küchen-Sonderaktion Individuell, inspirierend, innovativ – das sind die „3i“, die für den Namen und das Programm von Simon Küchen in der Wohnmeile Halstenbek stehen. Auf 750 Quadratmetern zeigt Geschäftsführer Marco Simon, wie die Küche von heute als Mittelpunkt des Hauses aussehen sollte. „Schließlich ist es nirgends so gemütlich und so gesellig wie in den eigenen vier Wänden“, so der Küchenspezialist. Wer auf der Suche nach einer neuen Küche ist, sollte Marco Simon, Geschäftsführer von Simon jetzt die GeleKüchen genheit der großen Sonderaktion bei Simon Küchen „3i“ nutzen. Denn wer jetzt eine Küche im Wert von mindestens 7.000 Euro kauft (Lieferung in 2013), erhält dazu gratis Elektrogeräte im Wert von 1.000 Euro, Zubehör im Wert von 500 Euro und Holzteile im Wert von 1.000 Euro. Zu den Serviceangeboten von Simon Küchen gehören außerdem unter anderem 30 Prozent Rabatt auf Planungsküchen, 50 Prozent Rabatt auf Ausstellungsküchen, Sonderangebote für Vermieter und Objekte, kostenlose Altküchenentsorgung und eine 0 Prozent-Finanzierung (maximal 36 Monate). Machen Sie sich selbst ein bleibendes Weihnachtsgeschenk und suchen Sie schon jetzt Ihre Traumküche aus. Simon Küchen „3i“, Gärtnerstraße 102, 25469 Halstenbek, Telefon: 04101/517 40 90, www.simon-kuechen.de

Pronstorfer Weihnacht In den liebevoll restaurierten Gebäuden und im winterlichen Alleenpark auf Gut Pronstorf gibt es während der Pronstorfer Weihnacht für Jung und Alt Überraschendes zu entdecken. Die rund 100 Stände sind eine wahre Fundgrube für Geschenke von der einmaligen Antiquität bis zum künstlerischen Unikat. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich auch die Stände mit Naturprodukten wie Öl, Honig, Käse, Marmelade, frisch geräuchertem Fisch, frisch gebackenem Brot oder auch Pronstorfer Wildprodukten. Für die kleinen Gäste kommt der Kasperle und Maxi Knopp, der Weihnachtszauberer, wird Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Im Pronstorfland werden außerdem spannende Geschichten erzählt. Wunderschöne Winterwelt erleben Die Pronstorfer Weihnacht ist bis zum 16. Dezember jeweils freitags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Besucher ab 16 Jahre freitags 3 Euro, sonst 5 Euro. Das Parken ist frei, sonntags gibt es für Bustouren allerdings keine Parkmöglichkeiten. Gut Pronstorf, Gutshof 1, 23820 Pronstorf, www.GutPronstorf.de


83-87 Experte-1_kloen 23.11.12 11:27 Seite 85

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Anzeigensonderveröffentlichung

Weihnachten mit Elb Acoustics „Kann es ein schöneres Geschenk als Lebensqualität geben?“, fragt Hörgeräteakustikermeisterin Evelyn Herter, die in ihrem Geschäft Elb Acoustics in Blankenese viele Geschenkideen für ihre Kunden im Angebot hat. „Kopfhörer zum Fernsehen, Seniorenhandys, Telefonverstärker, Gehörschutz, maßgefertigte Design-Kopfhörer und natürlich eine riesige Auswahl an Hörgeräten und Hörsystemen sowie modernste Bluetooth-Kommunikationsassistenten machen sich gut unter dem Weihnachtsbaum.“ Bis zum 31. Januar 2013 erwarten die Kunden viele Weihnachts- und Neujahrsangebote. Evelyn Herter von Elb Hören Sie wie schön WeihAcoustics nachten klingen kann und starten Sie mit einem tollen Hörerlebnis in das Jahr 2013. Elb Acoustics, Blankeneser Bahnhofstraße 6, Telefon: 28 66 89 95, www.elb-acoustics.de

Ein Erlebnis: Unsere Auswahl · Unsere Marken · Unser Service

Rund um die Weihnachtszeit macht eine Shopping-Tour im Stadtzentrum Schenefeld besonders viel Spaß. Während es draußen so richtig ungemütlich, kalt und dunkel ist, ist der Marktplatz des Einkaufscenters in ein glitzerndes Lichtermeer getaucht. Von der Decke hängt wieder der größte Adventskranz Norddeutschlands und mittendrin steht das große Märchenschloss. Bis zum 31. Dezember lockt rund um den Marktplatz der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Schmalzkuchen. Auf dem größten überdachten Weihnachtsmarkt der Region ist das Bummeln zwischen den vielen Warenund Verkostungsständen eine herrliche Vorweihnachtsfreude. Die liebevolle Dekoration Bummeln unterm Sternenhimmel und ein fein abgestimmtes Programm mit ausgesuchten Künstlern machen das festliche Erlebnis in Schenefeld perfekt. Es stehen den Besuchern insgesamt 1.300 Parkplätze zur Verfügung und die ersten drei Stunden Parken sind bis zum 31. Dezember kostenlos. Entspannter kann ein Weihnachtsbummel nicht sein. Stadtzentrum Schenefeld, Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld, Telefon:57 01 39 60, www.stadtzentrum-schenefeld.de

Die Experten 12 · 2012

Weihnachtsmarkt im Stadtzentrum

85


83-87 Experte-1_kloen 23.11.12 11:27 Seite 86

HAMBURGER

Ihre Biografie auf CD Das schĂśnste Erbe fĂźr die Kinder. Ihre Stimme bleibt fĂźr immer bewahrt.

Kristin Schematus M.A.

04101/82 19 722

www.mit-eigenen-worten.com

0172/40 70 148

Heidecke Elektroinstallation GmbH Kai Uwe Heidecke

Elektrotechnikermeister Industriemeister Elektro-/Energietechnik Tel: 040-81960808 Fax: 040-81960809 Elektroarbeiten aller Art

Industrieservice

22559 Hamburg/Rissen

EDV-Anlagen

BrĂźnschentwiete 11

Weihnachtsnotdienst:

22.12.12–06.01.13 von 9:00–20:00 Uhr, Tel. 0160/310 89 51 Frohes Weihnachtsfest und alles Gute fßr das Neue Jahr!

HERZLICH WILLKOMMEN! ¡ Ă€ la carte Restaurant ¡ Täglich wechselnder Mittagstisch ¡ Jeden Sonntag Brunch ¡ Hausgemachte Kuchen ¡ Veranstaltungen aller Art

SchĂśnes Leben im Alt-Hamburger BĂźrgerhaus DeichstraĂ&#x;e 37, Tel. 20 90 97 90 www.schoenes-leben.com

Nicht immer haben % -*) * -* ) - -') - +% )(% ) * %-%) Stern. Sie leben .- ',-%')+( ) - ) -) (% )' % ) -.) ..-*) - #,) - ,) - %

Die Experten 12 ¡ 2012

Eine gemĂźtliche -%,' - ,)(% )) himmlische Weihnachten %' #,) #%-%

86

frank schlegel e.k.

.-,+**)+(')+&&-%)$)#+'-%"+.&)!)$) ! )+&&-%)$) ) ) ' #*- -* .-,+** +(' +&&-% -)$) .-,+** +(' +&&-% -

Heute bestellen und morgen abholen: die Fototorte von Junge ist eine pfiffige und fixe Geschenkidee

Fototorte verschenken Es ist wohl eines der schnellsten individuellen Geschenke, die es gibt. In weniger als fĂźnf Minuten ist bei der Junge Bäckerei eine Fototorte bestellt. Wie das geht? Ganz einfach. Im Internet die Torte auswählen, ein digitales Foto hochladen, Verzierung aussuchen, Abholort festlegen, Name angeben, fertig. Wer bis 16 Uhr bestellt, kann am nächsten Tag um 11 Uhr die Torte im Wunschgeschäft abholen. Bezahlt wird bei der Bestellung oder beim Abholen. Die Torten werden vom Konditor in Handarbeit gefertigt und sind komplett essbar. Warum also nicht mal ein Geschenk machen, von dem alle Gäste etwas haben? Und wer sowieso schon bei Junge vorbeischaut, kann gleich die Jungecard mitnehmen. Denn mit dieser Karte kĂśnnen nicht nur Treuepunkte gesammelt werden, mit ihr lässt sich auch bargeldlos bezahlen. Also mit Guthaben aufladen und ab sofort bargeldlos zum BrĂśtchenholen. Junge Bäckerei, Wedeler LandstraĂ&#x;e 41, Rugenbarg 14 und BahnhofstraĂ&#x;e 16, 22880 Wedel, www.jb.de

Orientalisches Weihnachtsgeschenk Es weihnachtet sehr bei Orientteppich Exclusiv am Blankeneser Bahnhof. HeiĂ&#x;er, frischer Tee erwartet jeden Kunden und kurz Entschlossenen, der noch rechtzeitig zu Weihnachten den passenden Teppich fĂźr ein warmes und gemĂźtliches Wohnambiente sucht. Das Sortiment reicht von modernen, klassischen Orientteppichen bis zu antiken Raritäten und Kelims. Die aktuelle Kollektion zeichnet sich durch dezente Farben und Designs aus, die auch mit modernen Einrichtungen harmonieren. Beschenken Sie sich oder Ihre Orientteppich Exclusiv am Liebsten doch einmal mit einem Blankeneser Bahnhof schĂśnen Teppich, der jahrelang Freude macht. Oder erhalten Sie Ihren alten Teppich, indem er per Hand in der hauseigenen Meisterwerkstatt gewaschen wird. Sollten Reparaturen notwendig sein, Ăźbernimmt sie der MeisterknĂźpfer persĂśnlich und der Teppich ist noch vor dem Heiligen Abend zurĂźck. Orientteppich Exclusiv, Erik-Blumenfeld-Platz 1a, Telefon: 86 28 20, www.exclusiveteppiche.de


83-87 Experte-1_kloen 22.11.12 14:40 Seite 87

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Das Rio Grande hat sich nach sieben erfolgreichen Jahren zu einem festen Bestandteil der Gastronomie in den Elbvororten entwickelt und begeistert die Gäste besonders mit den argentinischen Steaks. Aber auch saisonale Küche wird im Rio Grande angeboten. Auf der Abendkarte und auf der wöchentlich wechselnden Mittagskarte stehen immer wieder kulinarische Klassiker und spannende Kreationen. Besonders beliebt sind auch der Sonntagsbrunch und die Cocktail-HappyHour. Wer das Rio Grande ganz für sich allein haben möchte, kann sich vom Team auch eine Geburtstags-, Firmen-, Familienoder Jubiläumsfeier ausrichten lassen. Die Mitarbeiter beraten die Gäste gern und stehen jederzeit Kremena Gaudek und Ran- mit Rat und Tat zur Seite. ko Gnjatic vom Rio Grande Übrigens: Am 25. und 26. Dezember öffnen sich die Türen des Rio Grande zum Weihnachtsbrunch. Rio Grande, Dockenhudener Straße 2, Telefon: 88 94 19 41, www.r-grande.eu

Feinste Tableware Wenn es um Tableware, Lifestyle und anspruchsvolles Interieur geht, dann ist Lenffer eine der renommiertesten Adressen der Stadt – für Privat- ebenso wie für Büro- und Praxisräume. Das Geschäft gleich hinter dem Rathaus ist eine wahre Fundgrube für stylische Extras und exklusive Dekorationen. Von individuell-trendy über traditionell oder extravagant bis zu hanseatisch-maritim ist vom feinen Kaffeeporzellan für die Weihnachtstafel bis zur ausgefallenen Vase im Empfangsbereich für jeden Wohnund Unternehmensstil das Passende dabei. Das inhabergeführte Unternehmen, das im kommenden Jahr sein 50. Jubiläum feiert, verbindet in seinem Sortiment der schönen Dinge überraschende Details und zeitgemäße Kollektionen mit AllPerfekt gedeckt mit Lenffer time-Favorites, Porzellanklassikern und großen Marken. Wer das Geschäft betritt kann sich Zeit nehmen und sich in Ruhe umschauen. Service und Kundenberatung stehen bei Lenffer an erster Stelle. Jederzeit steht das Verkaufsteam bereit und freut sich auch über knifflige Fragen, denn hier liebt man die Herausforderung. Inmitten der Hamburger City ist der Shop am Großen Burstah ein schönes Ziel für einen weihnachtlichen Shopping-Spaziergang. Lenffer, Großer Burstah 31, 20457 Hamburg, Telefon: 369 82 20

Die Experten 12 · 2012

Saisonal schlemmen im Rio Grande

87


88-91 Experte-2_kloen 22.11.12 14:47 Seite 88

HAMBURGER

Zwei Küchen unter einem Dach

Fröhliche Weihnachten! Einrahmungen nach Maß (über 5000 Leisten) Vergolderrahmen, Wechselrahmen in Holz und Aluminium Gemälde- und Rahmenrestaurierung in eigener Werkstatt Gemälde, Aquarelle, Grafik und Poster, Passepartouts Wedeler Landstr. 48 · 22559 Hamburg-Rissen · Tel. (0 40) 81 38 51

Wir wünschen Ihnen zum bevorstehenden Feste, vom Schönen nur das Schönste, vom Guten nur das Beste. Ihr Schuhmacher, Team Maklakow

Die Experten 12 · 2012

Fussorthopädie Fussorthopädie || Schuhreparatur Schuhreparatur || Massanfertigung Massanfertigung Blankeneser Bahnhofstr. 7 · 22587 Hamburg · Tel. 86 55 85

88

Sagebiels Fährhaus ist eine der traditionsreichsten Gastronomieadressen in den Elbvororten. Mit einem ganz besonderen Konzept gelingt es Geschäftsführer Markus Chen, den traditionellen Charakter mit zeitgemäßen Ideen zu kombinieren. Unter Winterliche Elbromantik in Sagebiels Fährhaus erleben einem Dach werden hier zwei Küchen vereint. Küchenchef Oliver Chlupp verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten der deutsch-internationalen Küche, während der zweite Küchenchef Bun Lai raffinierte Gerichte der gehobenen chinesischen Küche zubereitet. Auf der Weihnachtskarte finden sich beispielsweise zarte, geschmorte Lammhaxe mit Reisbällchen und kleinem marinierten Salat oder Rinderfiletsteak an cremigen Schwarzwurzeln mit roter Bete und Dauphinekartoffeln. Sie möchten während der Feiertage in Sagebiels Fährhaus schlemmen? Kein Problem. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag wird es eine besondere Karte geben, aus der sich die Gäste ein Menü nach eigenen Wünschen zusammenstellen können. Am Silvesterabend wird ein kalt-warmes Buffet mit einem Aperitif angeboten. Rechtzeitiges Reservieren empfohlen! Sagebiels Fährhaus, Blankeneser Hauptstraße 107, Telefon: 86 15 14, kontakt@sagebiels.com

Gute Aussichten Ein Blick auf den Kalender und aufs Thermometer zeigt die kalte Wahrheit – die Draußensaison hat Pause. Eine Alternative zu überheizten Stuben und dem immer gleichen Blick auf die eigenen vier Wände ist ein Raum aus Glas. Denn ein Wintergarten bringt Licht ins Haus, vergrößert den Lebensraum und verlängert die Draußensaison. Während es stürmt, regnet oder schneit, ist es drinnen gemütlich warm und trocken. An kalten, sonnigen Wintertagen genießen Familie und Freunde den tollen Ausblick in die Natur, in der es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Wintergärten, Glashäuser und überdachte Terrassen in vielen Bauweisen und Preisklassen gibt es bei der Firma Thaden. Fast 50 Jahre Erfahrung stecken in Wintergarten für tolles Wohngefühl dem renommierten Handwerksbetrieb. Den Traumwintergarten können sich Interessierte im Internet mit dem Online-Konfigurator selbst zusammenstellen. Viele Beispiele der Thaden-Produkte finden Besucher der größten Wintergarten-Präsentation Deutschlands in Rosengarten bei Hamburg. Schauen Sie vorbei und erfüllen Sie sich Ihren Traum aus Glas. TNL Wintergarten, Am Hatzberg 16, 21224 Rosengarten/Nenndorf, Telefon: 769 18 00, www.thaden-wintergarten.de


88-91 Experte-2_kloen 22.11.12 14:47 Seite 89

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Jahreskarte von Hagenbeck Einen Blick für schöne Geschenkideen hat das Brillenhaus in Blankenese. Warum nicht mal einen Gutschein für Brille oder Sonnenbrille verschenken? Ab Dezember ist die neue Sonnenbrillenkollektion 2013 vorrätig, zu der namhafte Hersteller wie „Tom Ford“ oder „Ray-Ban“ gehören. Außerdem gibt es im Brillenhaus ausgefallenes und schönes Brillenzubehör wie Ketten, Etuis oder

Langeweile auf der Nase ist mit peppigen Lesehilfen passé auch besonders hübsche Lesehilfen – echte Alternativen also zur monotonen Massenware. Und sollte das Geschenk nicht gefallen, ist ein Umtausch gegen Ware kein Problem. Brillenhaus Blankenese, Am Kiekeberg 1, Telefon: 86 37 32, www.brillenhaus-blankenese.de

Zu Weihnachten eine Expedition durch tropische Urwälder, eine Reise um die Welt und die Entdeckung der Polregionen zugleich zu verschenken ist nicht möglich? Stimmt nicht. Denn mit einer Jahreskarte von Hagenbeck gibt es 365 Tage Abenteuer. Im Tropen-Aquarium führt ein verschlungener Dschungelpfad über vier Ebenen durch die tropische Erlebniswelt, in der üppige Pflanzen wuchern, Kattas Ein Jahr mit tierischer toben und Krokodile am See lauern. Hi- Freude schenken nab ins dunkle Blau geht es in der Unterwasserwelt, wo die Besucher Bekanntschaft mit lebenden Korallen, tropischen Fischen und Haien machen. Das neu eröffnete Eismeer entführt Tierfreunde in eiskalte Welten. Lebensräume und Landschaften der Polregionen mit den unterschiedlichsten tierischen Bewohnern sind hier fast zum Greifen nah. Jahreskartenbesitzer könnten auch bald zu den ersten Besuchern gehören, die den Nachwuchs im Eismeer begrüßen könnten. In Asien, Afrika, Australien, Europa und Amerika haben 1.850 Tiere aus 210 Arten ihren Lebensraum gefunden. Die historischen und innovativen Tierhäuser, großzügige Freigehege, außergewöhnliche Bauwerke und kulturelle Veranstaltungen garantieren ein unverwechselbares Erlebnis. Jeden Tag! Tierpark Hagenbeck, Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg, Telefon: 530 03 30, www.hagenbeck.de

Die Experten 12 · 2012

Geschenke aus dem Brillenhaus

89


88-91 Experte-2_kloen 22.11.12 14:47 Seite 90

HAMBURGER

Showroom-Event von Phil-Art Liebe kann man nicht kaufen, aber schenken. Ihre Parfümerie mit § Bahnhofstr. 39 – 22880 Wedel – Tel. 04103/2603 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00–19.00 Uhr · Sa. 9.00–16.00 Uhr

BUON NATALE Ein FROHES WEIHNACHTSFEST

Die Experten 12 · 2012

Salon Lohse

90

Wir wünschen allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013. Georg-Bonne-Straße 104 · Nienstedten · Telefon 82 11 77 www.friseur-lohse.de

Am 9. Dezember findet von 11 bis 19 Uhr der erste öffentliche Showroom-Event von Phil-Art in der „Villa-Tara“ in Wedel statt. Hier erwartet die Besucher die Ausstellung handgefertigter Unikatbilder der Künstlerin Sabine Maria Philippi und eine Auswahl hochwertiger Lifestyle-Accessoires. In stilvollem Ambiente wird die neue Phil-Art-Kollektion, die Sabine Maria Philippi auf ihren Messereisen zusammengestellt hat, präsentiert. Dazu gehören unter anderem Kuscheldecken, Ledersessel, wertvolSabine Maria Philippi von le Lampen, Glaskaraffen mit Phil-Art versilbertem Rand, Sektkühlervarianten oder auch Weihnachtskränze aus Christbaumkugeln. Jannine Benkhardt begleitet als Fotografin für Phil-Art die Showroom-Events. Wer vorbeischauen möchte, wird gebeten, sich per E-Mail anzumelden. Ein Eintritt ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Phil-Art, Sabine Maria Philippi, Philippi@phil-art.eu, www.phil-art.eu

Einen Monat Fitness verschenken Verschenken Sie doch mal Gesundheit, Spaß und Lebensfreude und machen Sie Ihren Liebsten mit einem Gutschein vom Verein Aktive Freizeit e.V. (VAF) eine Freude. Die Monatsmitgliedschaft im „Studio für gesunde Fitness“ kostet 48 Euro und beinhaltet neben den Trainingsmöglichkeiten auf 500 Quadratmetern Fläche auch Schwimmbad- und Saunabesuch. Die Gutscheine sind vom 1. bis 23. Dezember 2012 beim VAF erhältlich und bis Ende März 2013 einzulösen. Das Trainerteam des TÜV-zertifizierten Studios begleitet die Mitglieder beim Erreichen der ganz persönlichen Trainingsziele. Neben dem individuellen Trainingsplan werden dafür auch eine Ernährungsanalyse und regelmäßige ärztliche Betreuung angeboten. Ergänzend kann an Gruppenangeboten wie Walking, Stretching, Bauch pur, Beckenboden- oder Fußgymnastik teilgenommen werden. Maxi Bielfeldt am Krankcycle Selbstverständlich gibt es auch im Studio für gesunde Fitdie Möglichkeit, einzelne Gutness scheine für das Kursangebot, das Aktivbad oder die Sauna zu verschenken – zu jeder Zeit, zu jedem Anlass. Weitere Infos und Gutscheine sind direkt beim VAF erhältlich. Verein Aktive Freizeit e.V., Bertrand-Russell-Straße 4, 22761 Hamburg, Telefon: 890 60 10, www.vafev.de


88-91 Experte-2_kloen 22.11.12 14:47 Seite 91

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Anzeigensonderveröffentlichung

Möbel und Geschenkideen Die weihnachtlich geschmückte Ausstellung von Haus & Garten Ambiente lädt zum Stöbern und Verweilen ein. In der gemütlichen Atmosphäre des alten Bauernhauses wird das Suchen nach Geschenkideen oder das Aussuchen neuer Möbel zum Vergnügen. Einen großen Teil des Sortiments machen die Esszimmerstühle, Loom-Klassiker und Ledersessel in vielen Varianten aus. Vom einzelnen Stuhl oder Sessel bis zur kompletten Esszimmer-Garnitur sind alle Möbel auch in verschiedenen Farben erhältlich, so dass sie harmonisch in bestehende Einrichtungen integriert werden Heiko Bartels von Haus & Garten können. „Unsere Ohrensessel sind dieses Jahr der Renner“, so Heiko Bartels von Haus & Garten. „Die Ohren-, Lese- oder Kaminzimmersessel sind in über 30 verschiedenen Stoffen zu haben und auch die Holzfüße können in verschiedenen Formen ausgesucht werden.“ Viele Möbel aus dem gesamten Sortiment sind vorrätig und können pünktlich zum Fest geliefert werden. Tipp: Wer schon jetzt die Anschaffung neuer Gartenmöbel oder eines Strandkorbes für den Frühling plant, kann bis Ende Dezember mit einem großzügigen Winterrabatt bestellen. Haus & Garten lagert die neuen Möbel bis April ein. Haus & Garten Ambiente, Osdorfer Landstraße 253, Telefon: 80 01 02 27

Dieses Jahr kommt die ganze Familie zum Weihnachtsfest zusammen, aber Sie haben nicht genug Geschirr und Möbel? Oder soll es zu Silvester eine richtig feine Party mit besonderen Ideen werden? Dann sind die Eventprofis von Absurd Event Verleih die richtigen Ansprechpartner. Denn die Mitarbeiter kümmern sich um Equipment aller Art. Von der Gabel bis zum Teller, vom Stuhl bis zur Tischdecke wird sämtliche Logistik direkt vor die Tür geliefert. Und auch für unDie beleuchtete Bar ist ein Hingucker gewöhnliche auf jeder Party Ideen findet das Team eine Lösung. Wie wäre es beispielsweise mit einer beleuchteten Sektbar oder beleuchteten Couchtischen, um die Gäste der Silvesterparty zu überraschen? Lassen Sie sich einfach beraten und stellen Sie sich Ihr Equipment bequem online zusammen. Absurd Event Verleih, Fangdieckstraße 30 (Ecke Schnackenburgallee, im Gewerbepark Eidelstedt), 22547 Hamburg, Telefon: 85 37 39 69, www.absurd-verleih.de

Die Experten 12 · 2012

Feste größer feiern

91


92-95 Experte-3_kloen 23.11.12 11:17 Seite 92

HAMBURGER

So wird Weihnachten ein Genuss

Rauch’s Restaurant

Old Commercial Room The Original – Worldwide – Since 1795 „Hier spricht der Labskaus - Botschafter“ Captains’s table e.V. Küche durchgehend geöffnet von 12.oo - 24.oo Uhr 200 Sitzplätze auf 3 Ebenen mit Michelblick Weihnachten à la carte - Heiligabend geschlossen

Silvester 5 Gänge - Menü 69.00 € p.P. Englische Planke 10 - 20459 Hamburg Tel: ( 040 ) 366319 Fax: ( 040 ) 366814 www.oldcommercialroom.de info@oldcommercialroom.de

Feinkost Ahrend steht seit Jahrzehnten für ein ganz besonderes kulinarisches Niveau. Mit dem Partyservice haben Liebhaber des guten Geschmacks die Möglichkeit, sich kalte und warme Buffets, Fingerfood-Kreationen oder Delikatess-Canapés nach Hause liefern zu lassen. Alle Speisen werden mit Produkten aus dem Feinkostgeschäft zubereitet, so dass Genuss garantiert ist. Eine besonders schöne Möglichkeit, um in der Weihnachtszeit im privaten Rahmen, aber ohne Stress und Aufwand, zu schlemmen. Wer Feinkost verschenken möchte, kann das Olga Heffele und Olaf Mertens mit dem Präsent- und von Feinkost Ahrend Geschenkkorbservice. Präsente für Freunde, Familie oder Geschäftspartner werden individuell zusammengestellt, mit einer Grußkarte versehen und liebevoll verpackt an die Empfänger verschickt. Schauen Sie doch mal bei Feinkost Ahrend vorbei und tauchen Sie ein in die Welt der Genüsse. Feinkost Ahrend, Blankeneser Landstraße 81, Telefon: 86 07 72, www.feinkost-ahrend.de

Die Experten 12 · 2012

Hutschenreuther Weihnachtsglocke

92

Sie ist ein echtes Sammlerstück, die Hutschenreuther Weihnachtsglocke. In jedem Jahr gibt es eine neue limitierte Edition, die steigenden Sammlerwert hat. So wird die erste Glocke aus dem Jahr 1978 für 495 Euro gehandelt. In diesem Jahr wird das 35. Modell vorgestellt, das für 19,90 Euro erhältlich ist. Zu sehen ist darauf das Motiv „Nordkap“ des Designers Ole Winther. Erhältlich ist die Glocke bei Tisch & Trend in Blankenese. Eine der ersten Adressen in den Elbvororten für klassische Tischkultur und Dekoration. Im Sortiment finden die Kunden viele Geschenkideen Hutschenreuther Weihnachtsglocke mit Motiv „Nordkap“ wie die musizierenden Elfpunkte-Engel und die fleißigen Margeriten-Engel von Wendt & Kühn oder die zwei Weihnachtsdekore von Dibbern auf feinstem Bone Porcelain und den Klassiker „Christmas Tree“ von Spode. Besuchen Sie Tisch & Trend und lassen Sie sich fürs Fest inspirieren. Tisch & Trend, Blankeneser Bahnhofstraße 50, Telefon: 86 37 55


92-95 Experte-3_kloen 22.11.12 15:31 Seite 93

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Anzeigensonderveröffentlichung

Geburtstagswochen bei Möhring 1802 bis 2012 – seit über 200 Jahren prägen Tradition und Innovation die Geschicke vom Wäschehaus Möhring. Die enge Verbundenheit mit namhaften deutschen und schweizer Fabrikanten und ihren Marken hat stets dazu beigetragen, dass außergewöhnliche Qualität der Ware für das Vertrauen der Kunden in das Wäschehaus am Neuen Wall sorgen konnten. Es war und ist immer das Ansinnen des Hauses, seiner Führung und seiner Mitarbeiter, den persönlichen Midsummer Day von Fischbacher. Modern, Kontakt zum frisch – ein Traum Kunden qualifiziert zu pflegen, deshalb findet bis heute kein Direktverkauf über das Internet oder einen entsprechenden Shop statt. Ein Besuch im Wäschehaus Möhring lohnt sich in der Vorweihnachtszeit besonders. Denn der 210. Geburtstag wird mit einem Geburtstagsrabatt gefeiert. Bis zum 21. Dezember gewährt das Traditionshaus 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment. Eine schöne Gelegenheit also, um zum Fest traumhafte Geschenke für die Lieben zu finden. Möhring, Neuer Wall 25, 20354 Hamburg, Telefon: 37 60 40, www.waeschehaus-moehring.de

Fröhliche Weihnachten! Barbour, Bogner Jeans, Brax, Fisherman, Gant, Le Tricot, Mania, NYDJ, Orwell, Raphaela, Schneider’s, St. James, William Lockie EDGAR PRIGNITZ FASHION · Waitzstraße 27 · Tel. 344187 Online-Shop: WWW.PRIGNITZ-MODEN.DE

Am 8.12. Weihnachtsmarkt im Fachwerk

30 Jahre Delikatessen Das Fachwerk · Georg-Bonne-Str. 108a · 22609 Hamburg info@dasfachwerk.eu · www.dasfachwerk.eu · Tel: 0171-19 30 195

Die Experten 12 · 2012

Wenn es in der Adventszeit oder zum Fest das ganz Besondere sein soll, dann ist Pearl Caviar in Blankenese die richtige Adresse. Denn seit 30 Jahren verwöhnt Familie Ardabili mit edlem Caviar. Auch wenn es seit Januar 2012 einen neuen Firmennamen gibt, die Erfahrung von vier Generationen kommt den Kunden nach wie vor zugute. Die Ardabilis bieten neben Caviar-Auslesen nun auch echten Safran, frische grüne Pistazien, original BourMansour Ardabili von Pearl bon-Vanille aus MadaCaviar Luxury Goods gaskar und andere Gaumenfreuden an, die in der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen. Pearl Caviar Luxury Goods, Dockenhudener Straße 30, Telefon: 86 05 69

93


92-95 Experte-3_kloen 22.11.12 15:31 Seite 94

HAMBURGER HAMBURG KULINARSICH

Bis 23. Dezember 2012 Gratinierter Ziegenkäse auf Feigencarpaccio mit Trüffelhonig * Zitronengras-Consommé mit Pistazienklößchen und Shiitake-Pilzen * Brust und Keule von der heimischen Bauerngans mit Knödeln, Gewürzrotkohl und Maronen-Kürbiskonfit * Sinfonie vom Bratapfel pro Person f 39,00

Gans nach Haus

Ganze Bauerngans frisch aus dem Ofen, abholfertig f 120,00 Elbchaussee 499a 22587 Hamburg, im Hirschpark Eingang Mühlenberg Tel. 860173 • www.witthues.de Heilig Abend und 1. Weihnachtstag geschlossen 2. Weihnachtstag: Brunch • Café • Restaurant

WINTER AKTION Lassen Sie sich in den kalten Wintermonaten in unserem Winterparadies himmlisch verwöhnen... Wir beginnen mit der klassischen Pediküre... die Fußmassage wird mit einem hochwertigen Vitaminpeeling durchgeführt – auf weichen Pfötchen geht es dann in die Gesichtsbehandlung! Als Bonbon färben wir Ihnen (nach Wunsch) Ihre Augenbrauen und/oder Ihre Wimpern. Dauer ca. 2,5/3 Std. Preis: 40,– Euro

Die Experten 12 · 2012

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für medizinische Kosmetik Leona Langbehn-Pieper Witts Allee 12 · 22587 Hamburg · Tel. 040/86 14 93

94

Auf der Jagd nach Polarlichtern Zauberhafte Winterlandschaften, heiße Bäder inmitten von Eis und Schnee, Nordlichter am Nachthimmel: Island ist im Winter ein ganz besonderes Erlebnis. Das Nordlicht ist ein Grund, um sich in diesem Winter auf die Reise zu machen. Denn Wissenschaftler erwarten 2013 mehr und intensivere Polarlichter als in den letzten 50 Jahren. Das Wedeler Team von Island Erlebnisreisen empfiehlt daher in seinen neuen Katalogen verschiedene Nordlicht-Touren. Dazu gehören abendliche Safaris ab Nachthimmel über Islands Eisbergsee Reykjavík, einwöJölulsárlón chige Erlebnisund Studienreisen, Vorschläge für Individualreisende und sogar Reittouren. Die Island- und Grönlandspezialisten in Wedel stehen jedem mit Rat und Tat zur Seite, der sich auf den Weg ins Polarlicht machen will. Island Erlebnisreisen, Heinrich-Schacht-Straße 58, 22880 Wedel, Telefon: 04103/900 07 70, www.islanderlebnis.de FOTO: ©THORBJÖRG ARNÓRSDÓTTIR

Gänse-Menü

Räumungsverkauf bei WohnArt massiv „Auf in die Zukunft“ lautet das Motto bei WohnArt massiv am Seemoorweg, einer Seitenstraße der Wohnmeile Halstenbek. Das Einrichtungshaus für mediterrane Wohnideen orientiert sich neu. Mit den Geschwistern Lydia Gast-Schmanns und Stefan Rogge hat eine neue Generation die Führung übernommen. Die beiden haben sich vorgenommen, ihr Sortiment künftig in allen Preisklassen noch attraktiver zu präsentieren, ohne dabei auf gefragte, hochwertige Klassiker wie beispielsweise Möbel von „Grange“ zu verzichten. Um Platz für neue Ideen zu schaffen, findet im Dezember das Räumungsverkauf-Finale statt. Eine riesige Auswahl von Ausstellungsstücken wird dabei mit Rabatten von 20 bis 65 Prozent angeboten. Darunter massive GrangeSchrankwände, die über 50 Prozent reduziert sind, was eine Ersparnis von rund 10.000 Euro bedeuten kann. Reduziert sind außerdem Betten, Polstermöbel, CouchLydia Gast-Schmanns schafft Platz bei WohnArt tische und mehr. Bei den hochwertigen Markenmöbeln von Herstellern wie „Form exklusiv“, „Castilla“, „Sinn Living“, „Treca de Paris“ oder „Grange“ lassen sich echte Schnäppchen machen. Wer unter den Ausstellungsstücken nicht fündig wird, kann trotzdem sparen, denn auf Neubestellungen werden 10 Prozent Rabatt gewährt. WohnArt massiv, Wohnmeile Halstenbek, Seemoorweg 13, Telefon: 04101/450 31, www.wohnart-massiv.de


92-95 Experte-3_kloen 22.11.12 15:32 Seite 95

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Eigenheim für gefiederte Freunde

Richtig versichert? „Denken Sie in der Weihnachtszeit doch einmal darüber nach, ob Ihre finanzielle Absicherung im Falle einer Krankheit, eines Unfalls, einer dauerhaften Berufsunfähigkeit oder für den Fall des Rentenbeginns ausreicht“, sagt Versicherungsmakler Frank Behlau. Er weiß: „In der Regel gibt es erhebliche Lücken. Auch sollte das finanzielle Risiko bei Pflegebedürftigkeit beachtet werden.“ Gern zeigen der Fachmann und seine Mitarbeiter Versicherungslücken auf und schließen sie durch individuelle Produkte, auf die der unabhängige Versicherungsmakler zugreifen kann. Frank Behlau, IT-Assekuranzservice, Galgenberg 41, 22880 Wedel, Telefon: 0172/201 02 81

Outlet bei Bruno Voss Liebhaber exklusiver Mode werden bei Bruno Voss & Co fündig. Der Anspruch an Qualität und Verabeitung ist in diesem Hause, das ausschließlich in Deutschland produziert und über mehr als 60 Jahre Erfahrung verfügt, besonders hoch. Gleiches gilt für die fachliche Beratung. Bisher hat Voss weltweit nur den Facheinzel- und Modehandel beliefert. Jetzt können Freunde hochwertiger Mode und Wohnaccessoires das Angebot vor Ort ansehen und kaufen. Bis Weihnachten öffnet das Geschäft täglich montags bis sonnabends sein Lager. Auf die unverbindlichen Preisempfehlungen gibt es im Outlet mindestens 40 Prozent Lager-Direktrabatt. Vielleicht finden Sie hier Mode von Bruno Voss zu Outletpreisen erhältlich auch eine schöne Geschenk- oder Modeidee zum Fest? Bruno Voss & Co, Spaldingstraße 85, 20097 Hamburg, Telefon: 237 83 30, www.brunovoss.de

Die Experten 12 · 2012

„Vergessen Sie das Fernsehen! Wer einen Nistkasten aufhängt, holt sich ein eigenes Programm in den Garten: Balzrituale, Nestbau, Brutpflege und die ersten Flugversuche der Jungvögel können live miterlebt werden“, sagt Martin Bloch vom Gartenmarkt Meyer’s Mühle in Norderstedt. Er hält eine riesige Auswahl artgerechter Nistkästen für viele Vogel- und andere Tierarten bereit. Auch Fledermäuse, Schmetterlinge, Bienen und andere Nutzinsekten lassen sich mit geeigneten Bruthöhlen, Nistkasten mit Humor Niströhren und -häusern anlocken und im eigenen Garten heimisch machen. Besonders für Kinder ist das Beobachten der Tiere im Frühjahr ein großer Spaß und ein Nistkasten eine schöne Geschenkidee. Meyer’s Mühle, Ohechaussee 20, 22848 Norderstedt, Telefon: 52 86 11 00, www.shop.meyers-muehle.de

95


96-99 Experte-4_kloen 22.11.12 15:46 Seite 96

HAMBURGER

Fitness und Gesundheit Die Rehazentren in Schenefeld und Pinneberg haben für interessierte Kunden zu Weihnachten drei verschiedene Päckchen zum Verschenken gepackt. Das kleine beinhaltet einen Monat Fitness und Gesundheit für 90 statt 125 Euro. Im mittleren Paket steckt für 100 statt 145 Euro zusätzlich eine QionicTrainingskarte für die Vibrations-Plattform und im großen Paket gibt es drei Monate Fitness und Gesundheit für 165 statt 275 Euro. Die individuelle Trainingsplanerstellung, das gesamte Kursangebot, die Sauna- und Badnutzung gehören bei allen Varianten dazu. Aufgrund unterschiedlicher Angebote an den beiden Standorten können Preise und Leistungen abweichen, die Mitarbeiter der Rehazentren beraten Interessierte aber gern.

Kunst und Köstlichkeiten

Weihnachtsdeko aus Glas

Die Liebe zum Detail prägt das Strandcafé. Die liebevoll gestalteten Ecken mit Designklassikern und ausgefallenen Accessoires, die Zeitungen und Bücher aus der Bibliothek, der Kaffee der kleinen Blankeneser Rösterei Carroux und viele weitere Details machen das Strandcafé zu einer ganz besonderen Adresse. Während auf der Elbe die großen Schiffe vorbeifahren, herrscht im Café gemütliche Stimmung. Morgens lockt von montags bis sonntags ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischem Obst, Joghurt, Lachs, Käse, Aufschnitt und vielen kalten und warmen Köstlichkeiten. Am Nachmittag gibt es eine kleine, ständig wechselnde Auswahl an Snacks, Crêpes und Salaten. Außerdem wartet an der Theke eine Auswahl frischer Kuchen, Torten und Kekse. Was könnte schöner sein, als hier ein paar Stunden das Ambiente und den herrlichen Blick mit leckeren Köstlichkeiten zu genießen? Strandcafé, Strandweg 13, Tel.: 86 13 44

Obwohl Thomas Warnecke und Heike Faßbender von Athos Objekt- und Inneneinrichtung in Blankenese das ganze Jahr über hauptsächlich für schöne und individuelle Dekorations- und Möbelstoffe schwärmen, fliegen sie in der Vorweihnachtszeit auf Glas. „Wir haben unser Sortiment erweitert und präsentieren rund 500 unterschiedliche Glasornamente, mundgeblasen und handbemalt in Süddeutschland und Thüringen. Nicht mitgerechnet die unifarbenen Kugeln, die durch hohe Farbbrillanz glänzen“, so die beiden Einrichtungs- Baumschmuck profis. mal anders Schauen Sie doch einfach mal in der Blankeneser Hauptstraße 157 vorbei und lassen Sie sich begeistern. Athos Objekt- und Inneneinrichtung Thomas Warnecke, Blankeneser Hauptstraße 157, Tel.: 86 16 76

Die Experten 12 · 2012

Helfen Sie helfen

96

Ebenfalls erhältlich sind Gutscheine für Hot-Stone-, Kräuterstempeloder Ganzkörpermassagen. Auch Osteopathiebehandlungen oder Fangopackungen können Neu in Schenefeld: verschenkt werden. Las- Fitness für Mutter sen Sie sich doch einfach und Kind beraten und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über das neue Kursangebot zu informieren. Rehazentrum Schenefeld, Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld, Telefon: 830 60 07 und Rehazentrum Pinneberg, Fahltskamp 74, 25421 Pinneberg, Telefon: 04101/378 50

Der Dezember ist ein Monat voller Vorfreude, Besinnlichkeit und romantischer WeihnachtsstimPakete packen für den mung. Aber für guten Zweck diejenigen, die abseits des Wohlstandes stehen, wird besonders deutlich, wie einsam sie sind und wie wenig Geld da ist. Die Deutsche Hilfsgemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, denen, für die ein Weihnachtsbaum und Geschenke nicht selbstverständlich sind, eine Freude zu machen. Bei der jährlichen weihnachtlichen Hilfsaktion packen ehrenamtliche Helfer festliche Pakete mit Dingen wie Marzipan,

Gebäck, Apfelsinen, Schokolade, Kaffee, Stollen, Käse und Wurst. Jedes Paket wird persönlich überreicht und soll den Empfängern – egal ob alt oder jung – sagen, dass da noch jemand ist, der an sie denkt und sie nicht vergisst. Im Dezember packen die vielen ehrenamtlichen Helfer wieder kräftig an und kümmern sich um die Pakete, damit rechtzeitig zum Heiligen Abend ein Lächeln verschenkt werden kann. Wer sich beteiligen möchte, kann spenden (HSH Nordbank AG, Kto-Nr. 131 102 000,BLZ 210 500 00), aber auch über Sachspenden freut sich die Deutsche Hilfsgemeinschaft sehr. Unterstützen Sie die Arbeit der Ehrenamtlichen und teilen Sie Ihr Weihnachtsglück mit denen, die es nicht so gut haben. Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V., Bürgerweise 38, 20535 Hamburg, Telefon: 250 66 20, www.spenden-sie-ein-laecheln.de


96-99 Experte-4_kloen 22.11.12 15:40 Seite 97

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

20 Prozent auf alle Tische Die Grone Wirtschaftsakademie hält für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, ein vielfältiges Seminarangebot bereit. Ob es fehlende EDV-Kenntnisse oder sprachliche Defizite sind, das umfangreiche Jahresprogramm für 2013 beinhaltet fast alle Bildungsangebote im Bereich Steuern, Wirtschaft, Recht, Personal, EDV, Englisch und vieles mehr. Fehlende Kenntnisse können hier erlangt oder vorhandene Berufserfahrung vertieft werden. Besonders für Berufstätige ist ein Angebot mit entsprechend ausgelegten Kursen im Portfolio zu finden. Ob sich Interessierte kurz- oder langfristig entscheiden möchten ist dabei unerheblich. Die Grone Wirtschaftsakademie berät gern Weiterbilden für mehr über Kurse und Förderungsberuflichen Erfolg möglichkeiten. Alle relevanten Informationen gibt es im Internet oder in einem persönlichen Beratungsgespräch. Legen Sie los oder machen Sie Bildung zu einem Geschenk. Grone Wirtschaftsakademie, Heinrich-Grone-Stieg 4, 20097 Hamburg, Telefon: 23 70 34 00, http://www.grone.de/hh-wirtschaftsakademie

Auf 600 Quadratmetern zeigt AdRem Interior in der Ruhrstraße in Altona seit 1998 eine handverlesene Auswahl hochwertiger Möbel im euro-asiatischen Stil. Der Clou: alle Möbel sind direkt ab Lager und zu günstigen Preisen erhältlich. In der Vorweihnachtszeit gibt es im Rahmen des Xmas Special für Klönschnack-Leser sogar noch 20 Prozent Rabatt auf alle Tische (siehe Seite 117). Und die Auswahl ist groß, denn es sind über 250 Massive Tische und Möbel im euro-asiatischen Stil Tische aus altem gibt es bei AdRem im Dezember zu Sonderpreisen Teakholz von 120 Zentimeter bis 350 Zentimeter erhältlich. Passend dazu gibt es eine umfangreiche Auswahl an Stühlen, beispielsweise Modelle aus original Lloyd Loom, diverse Regale, Sideboards und Beistelltische sowie Sessel und Sofas. „Aber nicht nur auf Tische gibt es Sonderrabatt. Auch Accessoires und Lampen werden in der Vorweihnachtszeit nochmals erheblich reduziert“, erklärt Inhaber Thomas Hansen. AdRem Interior, Ruhrstraße 11c, 22761 Hamburg, Telefon: 85 37 22 50, www.adrem-interior.de

Hogi’s in Nienstedten Nach vielen Jahren in Winterhude ist Hogi’s nun auch in den Elbvororten präsent. Der Shop in Nienstedten, dem Heimatstadtteil der Inhaber, steht für außergewöhnliche Mode und Wohlfühlshopping. Die richtige Adresse für Frauen, die etwas Besonderes suchen. Sportlicher Schick findet sich hier neben trendiger Casual Wear. Die Mode stilvoller Labels wie „ana alcazar“, „bomboogi“, „frog box“ oder „Herrlicher“ wird von Accessoires der Marken „Roeckl“, „Sticks and Stones“ und „Plomo o Plata“ flankiert. In der liebevoll geführten Boutique erfüllen sich Fashion-Träume von Kopf bis Fuß. Dabei gilt selbstverständlich bei allen Produkten – egal ob Unterwäsche, Bikinis, Gürtel oder Strumpfwaren – der Qualität ein besonderes Augenmerk. Für Interessierte bietet Hogi’s außerdem ganz besondere Service-

leistungen an. Exklusive „First In“-Benachrichtigungen informieren über neu eingetroffene Kollektionen. Sonderöffnungszeiten sind nach Vereinbarung kein Problem und bei Online-Previews können die Artikel ausgewählt werden, die beim nächsten Besuch näher Nickel, Claudia und Bettina von betrachtet werden sollen. Hogi’s mit Hund Mariechen Viel Spaß beim Shoppen! Hogi’s fashion & accessoires, Nienstedtener Straße 2a, Telefon: 78 80 41 61, www.hogis-fashion.de

Die Experten 12 · 2012

Fit für den Beruf

97


96-99 Experte-4_kloen 22.11.12 15:40 Seite 98

HAMBURGER

IHR GRIECHE IN RISSEN 6 verschiedene Mittagsmenüs zur Auswahl für 7,50 € 9.12. Adventsbrunch nur 13,50 € – jetzt reservieren www.restaurant-thasos.de · Telefon: 040 386 531 43 Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 12-15 Uhr Mittagstisch und 17:30 - 23:30 Samstag und Sonntag 12 bis 23:30 Uhr durchgehend

WEIHNACHTEN ERST RECHT! Bier - Wasser - Wein

muss es sein! Für Ihren eigenen Genuss oder festlich verpackt als Geschenk.

FROHE WEIHNACHTEN!

www.GRAEFF-Getränke.de Am Rugenfeld, da wo das Flugzeug parkt

Weihnachtszauber im „Schönes Leben“ In Neuendeich wird die Weihnachtszeit eingeläutet. Im „Schönes Leben auf dem Lande“ können Jung und Alt von donnerstags bis sonnabends ab 11 Uhr das gemütliche, weihnachtliche Ambiente des alten Bauernhauses bei Kuchen, Suppe oder Tarte Flambée genießen oder bei einem Kaffee vor dem knisternden Kamin die Seele baumeln lassen. Sonntags ist ab 10 Uhr geöffnet und in der Zeit von 10 bis 14 Uhr kann mit der ganzen Familie Im Dezember öffnet der Adventsmarkt bei „Schönes Leben auf dem Lande“ seine Türen gebruncht werden. Ab dem 2. Dezember öffnet der Adventsmarkt seine Türen und bei Glühwein oder Punsch können die Besucher nach Herzenslust in dem bunten Angebot aus Souvenirs, Skulpturen, Möbeln und vielen anderen schönen und nützlichen Dingen stöbern. Gern steht das Team bei allen Fragen, bei großen und kleinen Weihnachtsfeiern, mit Rat und Tat zur Seite. Tipp für Kids: Für den 16. Dezember hat sich der Weihnachtsmann bei „Schönes Leben auf dem Lande“ angekündigt. An den Weihnachtsfeiertagen geht das Team in den Winterschlaf. Ab dem 27. Dezember ist dann wieder geöffnet. Schönes Leben auf dem Lande, Oberrecht 31, 25436 Neuendeich, Telefon: 04122/981 81 97, www.schoenes-leben.com

Die Experten 12 · 2012

20 Prozent auf Kosmetikartikel

98

In der Parfümerie Wohlers gibt es vom 5. bis 15. Dezember 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Kosmetikartikelsortiment. Außerdem ist pünktlich zum Fest Schönes aus der Stadt der Liebe bei Wohlers eingetroffen. Die ausgefallenen Ohrringe und Ohrclips sind tolle Hingucker für Feiertage und Festlichkeiten. Passend dazu gibt es Schals aus Fell und Kaschmir, Wickelund Stretchkleider, Kaschmirpullover oder auch Glitzeroberteile für ein funkelndes Fest. Die liebevoll zusammengetragenen Geschenkideen sind einen Besuch in der Parfümerie Wohlers auf jeden Fall wert. Und wer ohnehin vorbeischauen möchte, kann die Gelegenheit nutzen und ei- Parfümerie Wohlers in Nienstedten nen Termin für eine Kosmetikbehandlung vereinbaren – eine schöne Auszeit zum Entspannen oder zum Vorbereiten aufs Fest. Auch Geschenkgutscheine stellen Asta Breckwoldt und ihr Team gern aus. Parfümerie Wohlers, Nienstedtener Marktplatz 31, Telefon: 82 02 70


96-99 Experte-4_kloen 22.11.12 15:40 Seite 99

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Gesichtsbehandlung im Luxus-Naturkosmetikshop Silvesterzauber im elbe1 Am Silvesterabend lässt es das Restaurant elbe1 in Wedel krachen: Die Gäste erwartet in der letzten Nacht des Jahres ein Feuerwerk aus festlichem Ambiente, Augenschmaus und kulinariFestlich mit Elbblick schen Sternstunden. Schillernd und spritzig präsentiert sich um Mitternacht die Champagnerpyramide. Natürlich gibt es auch ein Feuerwerk, das die Gäste auf der Terrasse mit freiem Blick auf die Elbe genießen können. Der Silvesterzauber beinhaltet ein Fünf-Gänge-Menü im Restaurant inklusive einem Mitternachts-Champagner, einer kleinen elbe1-Überraschung und dem Heimfahrservice in Wedel und näherer Umgebung. Das Team freut sich auf ein familiäres und elegantes Fest. Feiern Sie mit! Restaurant elbe1, Strandbaddamm 18, 22880 Wedel, Telefon: 04103/703 51 57, www.elbe1.com

Besser hören Bei Hörgeräte Zacho gibt es in der Vorweihnachtszeit viele Angebote, die für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen eine tolle Erleichterung des Alltags darstellen. Spezialtelefone ermöglichen, während des Gesprächs selbst ganz bequem die Lautstärke und den Klang zu verändern. Die Telefone sind in verschiedenen Varianten, schnurgebunden, drahtlos oder als Handy erhältlich, auf Wunsch auch mit besonders gut sichtbaren Tasten. Auch individuell einstellbare Kopfhörer, die das Verstehen von Fernsehsendungen erleichtern, oder Hörgerätebatterien, Gehörschutz und vieles mehr ist bei Hörgeräte Zacho erhältlich. Außerdem war-

Hörgeräte Zacho in Blankenese

tet, in Zusammenarbeit mit der Firma Sennheiser, ein Gewinnspiel auf die Kunden, bei dem viele tolle Preise winken. Unbedingt vorbeischauen. Hörgeräte Zacho, Blankeneser Bahnhofstraße 12, Telefon: 86 57 13

Die Experten 12 · 2012

Anfang August eröffnete im Hanseviertel Hamburgs erster Luxus-Naturkosmetikshop „Amarantus-Lounge“. Das einzigartige Sortiment besteht aus komplett natürlichen Gesichts-, Körper- und Haarpflegeprodukten sowie Parfums und Aromakerzen. Abgerundet wird die Pflegekollektion mit Accessoires wie beispielsweise handgearbeiteten Haarbürsten und besonderen Parfumzerstäubern. Das Sortiment umfasst insgesamt 14 nationale und internationale Premiummarken der organischen Kosmetik. Der Naturkosmetikshop bietet in der eigenen luxuriösen Behandlungskabine Gesichtspflegeprogramme von „The Organic Pharmacy“ aus London, Ralph und Lena Luther von der von „Julisis“ aus Berlin und eiAmaranthus-Lounge gene Amarantus Treatments an. Wer auf der Suche nach einem schönen, natürlichen und hochwirksamen Kosmetikprodukt zum Verschenken ist, wird hier sicher das Passende finden. Natürlich gibt es auch Geschenkgutscheine für alle Produkte und für die Behandlungskabine. Amarantus-Lounge, Hanseviertel, Große Bleichen 36, 20354 Hamburg, Tel.: 35 71 62 21, www.amarantus-lounge.de

99


100-103 Experte-5_kloen 22.11.12 18:09 Seite 100

HAMBURGER

STiLREiCH Mode Wohnen Accessoires Geschenke

Lifestyle

Outlet Öffnungszeiten: Mo - Fr: 1000 – 1800 Uhr Sa: 1000 – 1300 Uhr Alle Adventssamstage bis 1700 Uhr geöffnet!

Ihr Meisterbetrieb Das ist, kurz und knackig, das Motto von Karin und Hans-Peter Körner, Inhaber von Blumen Körner am Breiten Weg in Wedel. In diesem Jahr wurde in dem Betrieb ein Doppeljubiläum gefeiert. Nämlich das 60-jährige Bestehen des Unternehmens, das seit 25 Jahren von den Florist- beziehungsweise Gärtnermeistern Karin und HansPeter Körner geführt wird. Die Kombination aus eigener Gärtnerei, den stets frischen SchnittWeihnachtszeit bei Blumen blumen, die beKörner in Wedel vorzugt aus regionalem Anbau stammen, sowie Geschenkartikeln und Wohnaccessoires hat sich in den Elbvororten herumgesprochen. Besonders jetzt im Advent lohnt sich der Weg nach Wedel. Adventsgestecke, selbstgebundene Adventskränze oder „aufgepeppte“ Pflanzen –alles wird vom Blumen Körner-Team mit Liebe gestaltet. Blumen Körner, Breiter Weg 3-5, 22880 Wedel, Telefon: 04103/20 92, www.blumen-koerner.de

Augenprüfung und Arbeitsgläser Bei Opticdesign in Rissen und Elmshorn gibt es im Dezember zwei ganz besondere Vorweihnachtsangebote. Zum einen wird die binokulare Augenprüfung für perfektes Sehen nach Schweizer Modell kostenfrei angeboten. Das Besondere: „Diese Prüfung nach den Richtlinien der Internationalen Vereinigung für binokulare Vollkorrektion ist ein Muss für bestes Stereosehen. Außerdem ist diese Prüfung für blendempUte Schnabel von Opticdesign findliche Menschen

Frühstücksbrötchen liefern lassen

Die Experten 12 · 2012

KEINEN BEKOMMEN?

100

TEL. 0800 86 86 006 KOSTENLOSE HOTLINE!

Bitte rufen Sie an, wenn der Klönschnack nicht regelmäßig in Ihrem Briefkasten steckt!

Frische Brötchen zum Frühstück machen den Start in den Tag einfach schöner. Ob in der Woche oder als Highlight am Wochenende, frische Brötchen sind immer ein Genuss. Die Morgengold Frühstücksdienste liefern, während die Kunden noch selig schlafen. Leise hängt der Fahrer die Bestellung an die Haustür oder legt sie in einem isolierten Behältnis ab, das der Kunde zur Verfügung stellt. So bleibt alles frisch und knackig. Die Produkte, die Morgengold liefert, kommen von den Bäckereien Bahde und Körner, die laut Feinschmecker zu Deutschlands besten Bäckereien gehören. Wer den Dienst nutzt tut nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes, weil

Gesundheit schenken Feuchtigkeitspendende Körperöle, Duschgels, Pflegecremes oder Mineralstoffpräparate sind nur einige der Das Team der Johannis gesunden und das Apotheke Wohlbefinden steigernden Geschenkideen aus der Johannis Apotheke. Auch speziell zusammengestellte Geschenksets, zu denen unter anderem Gratisproben verschiedener Kosmetikserien gehören, wie auch das weihnachtliche Verpacken der Geschenke, ist Service der Blankeneser Apotheke. Eine schöne Überraschung für die Lieben sind auch Geschenkgutscheine für Behandlungen in der Kosmetikkabine mit hochwertigen Produkten von „La mer“, „Payot“ oder der neuen Serie „Skinceuticals“. Das Team steht für Fragen rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit jederzeit gern zur Verfügung und wünscht allen Kunden eine besinnliche Adventszeit. Johannis Apotheke, Blankeneser Bahnhofstr. 26, Telefon: 86 02 45

unumgänglich“, erklärt Ute Schnabel, Inhaberin von Opticdesign. Das zweite Angebot richtet sich an Menschen, die bei der Arbeit auf eine Brille angewiesen sind. „Unsere Kunden sind immer wieder dankbar für ein Sehen mit Feinschliff. Bei uns gibt es stufenlose Arbeitsbrillen im Angebot. Keine Gleitsicht- oder Lesebrille kann dieses Sehen leisten“, so Ute Schnabel. Im Dezember werden die „weltbesten Arbeitsgläser“ für 399 Euro anstatt 499 Euro angeboten. Das Meisterteam von Opticdesign berät Interessierte jederzeit gern – auch bei Themen wie Gläsern, dem zinsfreien Brillenabo oder modischen Fassungen. Opticdesign Rissen, Wedeler Landstraße 24, Telefon: 89 80 73 49 und Opticdesign Elmshorn, Schulstraße 29, 25335 Elmshorn, Telefon: 04121/108 21, www.brille-rissen.de

das eigene Auto nicht mehr bewegt werden muss. Hauke Ingwersen, Geschäftsführer von Morgengold, garantiert auch in harten Wintern eine reibungslose Lieferung der Bestellungen und berät Interessierte bei Fragen zum Angebot oder Gutscheinen gern. Ein Gutschein von Morgengold macht sogar mehrfach Freude, wenn beiFrische Brötchen spielsweise jedes Wochenende für die Schule die Bestellung geliefert wird. Morgengold Frühstücksdienste, Tel.: 27 16 58 87, elbvororte@morgengold.de, www.morgengold.de


100-103 Experte-5_kloen 23.11.12 10:50 Seite 101

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Bestes Fleisch zum Fest Der Name Radbruch steht seit 40 Jahren für höchste Qualität. Viele Hamburger schwören seit Generationen auf die Frische und Güte der Produkte aus dem einzigen noch selbst schlachtenden Betrieb in den Elbvororten. HansP. Radbruch ist Fleischermeister und führt das Familienunternehmen, in dem er alte HandwerksUlf Schmidt, Hans-Peter und Peter tradition mit moRadbruch dernen Maßstäben verbindet. Dabei legt er großen Wert darauf, dass die Tiere aus der Region kommen und nur naturbelassen gefüttert wurden. Die Kette von der Aufzucht bis zur Verarbeitung ist lückenlos, so dass der Meister selbst die Qualität seiner Produkte überwacht und weiß, woher sie kommen. Wer zum Fest Fleisch von dem Osdorfer Schlachter genießen möchte, sollte es bis zum 15. Dezember vorbestellen. Warum nicht jetzt schon den Braten bestellen und ihn einfach ohne Stress am 24. Dezember abholen? Ein Besuch lohnt sich immer. Hans-P. Radbruch, Diekweg 14, Telefon: 80 12 09

Ein Hamburger Original

Abb. ähnlich

… komm zu Thaden!

Seitenwände und Glasdach lassen sich beliebig öffnen und schließen

TNL Wintergarten GmbH · 21224 Rosengarten/Nenndorf Telefon 04108/41429-0 · thaden-wintergarten.de

Die Experten 12 · 2012

Der Old Commercial Room ist eine der ältesten Adressen der Hamburger Gastronomie. Berühmt wurde das Traditionshaus mit Rauch’s Original Hamburger Labskaus, das 1987 sogar von der New York Times als einmalig und einzigartig bezeichnet wurde. Aus der Küche, die täglich von 12 bis 23 Uhr geöffnet hat, kommen aber auch andere leckere und deftige Spezialitäten. Fisch darf hier natürlich nicht fehlen. Von der Scholle über Matjes bis zu Räucheraal und Hummer ist für jeden etwas dabei. Fleischfreunde kommen bei Filetsteak, Kalbsschnitzel oder Roulade auf ihre Kosten. Neben dem Old Commercial Room, der Platz für 200 Gäste bietet, gehört auch die „Champagner Red Lounge“ Der Old Commercial Room in der City auf der zweiten Ebene zum Haus. In dem Veranstaltungs- und Degustationsclubraum mit Platz für bis zu 60 Personen können Events aller Art mit gesetztem Menü oder kalt/warmem Buffet gefeiert werden. In der Bar „No Cocktails“ trifft pure Nostalgie auf das Moderne. Die kultige Adresse ist immer einen Besuch wert, zumal von hier aus viele Hamburger Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen sind. Old Commercial Room, Englische Planke 10, 20459 Hamburg, Telefon: 36 63 19, www.oldcommercialroom.de

101


100-103 Experte-5_kloen 22.11.12 18:10 Seite 102

HAMBURGER

Wir wünschen unseren Kunden ein schönes T T Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

T T

T

Ihr GlasereiT Seibicke Team T

Ihr Meisterbetrieb in den Elbvororten

T

T

Tel. 87 00 74 04 · www.seibicke.com

WO SPORT SPASS MACHT. Yoga www.nienstedtener-turnverein.de Info-Tel. 040-832 38 04

T

Hamburgs ältestes Kaufmannshaus Es fühlt sich an wie eine Zeitreisen, wenn die Gäste die Stufen hinauf gehen und das Haus in der Deichstraße 37 betreten. Denn in Hamburgs ältestem Kaufmannshaus erzählt jeder Millimeter eine eigene Geschichte. Diese ganz besondere Atmosphäre hat auch dazu geführt, dass sich die Unternehmer Jens und Taika Stacklies vor gut zwei Jahren in das 1686 errichtete Gebäude verguckten. Sie investierten über eine Viertelmillion Euro in die Restaurierung und eröffneten ihr Restaurant „Schönes Leben“ – das zweite nach dem Stammhaus in der Speicherstadt. Auf drei Ebenen erwarten die Gäste nun liebevoll hergerichtete Räume verschiedener Größe für Anlässe aller Art. Ein Besuch in dem historischen Wer dieses Stück HamburGebäude ist ein echtes Erlebnis ger Geschichte selbst erleben möchte, kann dies beispielsweise beim sonntäglichen Brunch, beim täglich wechselnden Mittagstisch oder zum Kaffee mit hausgemachtem Kuchen. Zu dem À-la-carte-Restaurant gehört auch ein kleiner Shop. Denn zur Grundidee von „Schönes Leben“ gehört, dass viele der Einrichtungsgegenstände auch gekauft werden können. Unbedingt vorbeischauen! Schönes Leben im Alt-Hamburger Bürgerhaus, Deichstraße 37, Telefon: 20 90 97 90, www.schoenes-leben.com

Die Experten 12 · 2012

Gewürze aus der Apotheke

102

Die Guten Tag Apotheke Blankenese erweitert in der Weihnachtszeit ihr Sortiment um qualitativ hochwertige Gewürze für die süße Bäckerei und köstliche Festessen. Warum Gewürze aus der Apotheke zu empfehlen sind, erklärt Frauke Haufe von der Guten Tag Apotheke so: „Diese Kräuter und Gewürze sind besonders frisch und 100 Prozent frei von Pestiziden, Geschmacksverstärkern, Farb- und Konservierungsstoffen. Ihre Qualität ist doppelt nachgewiesen, denn sie wurden zusätzlich zu den lebensmittelrechtlichen Prüfungen pharmazeutisch geprüft.“ Ein weiterer Vorteil: „Gewürze dienen nicht nur dem Geschmack, sondern auch der Gesundheit. So fördern die meisten eine gesunde Verdauung, machen das Essen bekömmlicher oder beruhigen Magen und Darm.“ Frauke Haufe von der Als vorweihnachtliche Inspiration Guten Tag Apotheke halten Frauke Haufe und ihr Team viele Rezepte für die Kunden zum Mitnehmen bereit. Darunter Süßkartoffel-Apfel-Suppe mit Vanille-Zimt Croutons, Sauerbraten mit Weihnachtsgewürzen und Weihnachtspralinen. Guten Tag Apotheke, Sülldorfer Kirchenweg 1, Telefon: 707 08 10 60


100-103 Experte-5_kloen 23.11.12 10:36 Seite 103

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Familientag bei Wortmann

Modeklassiker modern interpretiert Für die Kunden von Edgar Prignitz Fashion in der Waitzstraße kann der Winter kommen. Denn mit den Strickjacken, Pullovern und Strickkleidern aus reiner Schurwolle von „Gant Woman“ und dazu passenden Blusen und Schals stehen viele klassische, aber dennoch moderne Outfits zur Auswahl, die warm und schick zugleich sind. Fans rustikaler Strickteile kommen mit Rollkragenpullis und Strickjacken von „Fisherman“ aus Irland auf ihre Kosten. Für diejenigen, die es edler mögen, sind die reinen CashmereTwinsets aus Schottland genau richtig. Kombinieren lassen sich alle Modelle mit Blazern und Jankern, die sowohl festlich als auch im Casual Look erhältlich sind und zum Fest, im Büro oder in der Freizeit jedes Outfit aufpeppen. Abgerundet wird das Sortiment durch Hosen von „Brax“ und „NYDJ“, die sich durch eine besonders gute Passform auszeichnen. Für den Winterspaziergang Klassische, aber dennoch sind warme Daunenjacken moderne Mode fürs Fest und Mäntel von „Schneider’s“ und „Henry Cottons“, Duffelcoats und Blazermäntel von „St. James“ und „Barbour“ erhältlich. Geschenktipps: Ein Hit sind die kuscheligen, fellgefütterten Hausschuhe im Ballerina Stil. Aber auch die Gürtelschnallen zum Auswechseln mit passendem Gürtel sind echte Hingucker. Edgar Prignitz Fashion, Waitzstraße 27, Telefon: 34 41 87, www.prignitz-moden.de

SHOWROOM-EVENT am 9. Dezember · 11 00 – 19 00 Uhr Glasprodukte Edel und hochwertig, teils mit Schliff und versilberten Akzenten.

PHIL-ART Showroom-Athmosphäre PHIL-ART-Event-Fotografin: Jannine Benkhardt

Adventszeit Ho-Ho ... Weihnachten kommt ... die Elche sind schon da.

www. P H I L - A R T. E U

P H I L I P P I @ P H I L - A R T. E U V I L L A -TA R A

Die Experten 12 · 2012

Am Sonnabend, den 8. Dezember, lädt die Familie Wortmann herzlich zum traditionellen Familientag mit Ponyreiten, Waffelbäckerei, Erbsensuppe und Glühwein ein. Ein Besuch lohnt sich auch deshalb ganz besonders, weil nur an diesem Tag die coolen, bunten Skatermützen von „IQ+“ in der Adventsausstellung erhältlich sind. Ab sofort ist außerdem der Wortmann-Weihnachtswald geöffnet. Bäume in allen Sorten und Größen sind hier aufgestellt und somit perfekt zum Aussuchen präsentiert. Besonders beliebt ist der Spezialservice. Wer seinen Tannenbaumfuß mitbringt, kann den ausgesuchten Baum anspitzen, montieren und kostenlos anliefern lassen. Der letzte Liefertermin ist Freitag, der 21. Dezember. Tipp: In der Weihnachtszeit Der Trend 2012: Natürliches kombiniert gelten Sonderöffmit klassischem Rot nungszeiten. Am 3. und 4. Advent ist von 12 bis 15 Uhr geöffnet und an Heiligabend von 8 bis 12 Uhr. Johs. Wortmann, Am Osdorfer Born 52, Telefon: 80 45 00

103


104-107 Experte-6_kloen 22.11.12 15:52 Seite 104

HAMBURGER

20 Prozent auf alle Stiefel

Sülldorfer Reiterladen Das Fachgeschäft für Pferdefreunde im Hamburger Westen! Am 15.12. von 10 – 16 h findet unser großer Weihnachtsverkaufs-Endspurt statt. Satte Rabatte, himmlische Sonderangebote und Leckeres für Pferd und Reiter www.suelldorfer-reiterladen.de

Die Experten 12 · 2012

Sülldorfer Landstr. 208, 1 Min. v. S-Bhf. Sülldorf, 040 / 870 06 70 Mo.-Fr. 10-13 h und 14.30-19 h, Sa. 10-13 h · am 22.12. bis 16 h

104

Mittwoch, 26. Dezember 2012 11 bis 14 Uhr

Weitere Infos im Internet – Linde-Blankenese.de – oder unter 040 / 866 638 01.

Ein Besuch im schuhterrain21 lohnt sich in der ersten Dezemberwoche ganz besonders. Denn dann erhalten Kunden 20 Prozent Rabatt auf alle Stiefel (ausgenommen „emu“). Und wenn Sie schon mal da sind, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und vielleicht die eine oder andere Geschenkidee mitnehmen. Gutscheine für Schuhe und Stiefel der Marken „Candice Cooper“, „Kennel & Schmenger“, „Donna Carolina“, „emu“ und „Marc O’Polo“ sind natürlich auch erhältlich, Schuhe und Schönes aus dem Schuhterrain aber wer keine Schuhe verschenken möchte, hat trotzdem tolle Alternativen. Vielleicht ist bei den hochwertigen Taschen von K&S, den kleineren Lederaccessoires oder den neuen Schmuckstücken von „polynoir“ etwas dabei. Die handgefertigte, mit einem Seidenfaden umstrickten Perlenketten des jungen Hamburger Labels „polynoir“ sind ganz neu im Sortiment. Dazu finden Kundinnen auch die passenden Ballerinas zum Fest. Also schnell vorbeischauen! schuhterrain21, Wedeler Landstraße 21, Telefon: 81 95 67 21, www.schuhterrain21.de

Weihnachtsschmuck und Dekoration Maren Hein hat in ihrem Geschäft „Klassik & Modern“ in Wedel wieder eine vielfältige Auswahl wunderschönen Weihnachtsschmucks zusammengestellt. Kugeln, Tischdecken, Lichter, Spieluhren, Kerzen und Kränze sorgen für eine zauberhafte Weihnachtszeit. Kunden finden hier auch kleine und große Geschenke für die Lieben, die Freude an Wohnaccessoires und Dekoration haben. Gardinen von Lene Bjerre, Tischwäsche und Kissen von Sander, Lampen, Silberwaren, Maritimes, Rahmen und Lichter oder Künstlerpuppen – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem werden handgearbeitete Kränze und Blumenschmuck auch nach Kundenwünschen gefertigt. „Schon mit kleinen Verän- Maren Hein präsentiert bei Klassik & Modern viele fröhliche Dekoideen für Zuhause derungen kann in der dunklen Jahreszeit ein gemütliches Zuhause geschaffen werden“, so Maren Hein. Klassik & Modern, Bahnhofstraße 29, 22880 Wedel, Telefon: 04103/803 72 89


104-107 Experte-6_kloen 22.11.12 15:52 Seite 105

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Warm und elegant

Ein exklusives Dinner zuhause genießen, einen Kochkurs in kleinstem Rahmen mit Freunden oder Familie erleben oder während der Feiertage traditionsbewusst schlemmen – alles kein Problem im Restaurant Lambert. Am 25. und 26. Dezember können die Gäste zwischen 11.30 Uhr und 22 Uhr in den urigen Räumlichkeiten aus zwei Weihnachtsmenüs oder von der Karte wählen. Am Silvesterabend wird beispielsweise ein Menü inklusive Aperitif und korrespondierenden Weinen für 129 Euro angeboten. Wer in der Vorweihnachtszeit lieber die Zeit zuhause verbringt, kann beim Lambert auch ein Catering bestellen. Denn mit „Book a cook“ wird jede Veranstaltung zuhause – ganz gleich ob groß oder klein – zu einem unvergesslichen Event. Ganz exklusiv wird es bei den Kochkursen für bis zu 12 Personen. Nach einem Thema, das sogar selbst gewählt werden kann, wird Liebevolles Dinner-Ambiente ein Vier-Gänge-Menü gekocht und im Lambert im Anschluss können auch Familie, Freunde oder Kollegen zum Essen dazukommen. Auch eine schöne Geschenkidee! Restaurant Lambert, Osdorfer Landstraße 239, Telefon: 87 87 89 80, www.lambert-hamburg.de

Wie Damen in dieser Saison elegant, modisch und warm den Winter genießen können, zeigt Ella Schacht. Sie hat für ihre Kundinnen zauberhafte Accessoires wie Mützen und Schals von „Mayser“ und „Roeckl“ im Sortiment, die auch ein schlichtes Outfit gekonnt aufwerten. Wer garantiert nicht frieren möchte, entscheidet sich für eine der schönen Lammfelljacken oder für eine Microfaserjacke mit Fellfutter von „Basler“ oder „Schneiders“. Mit dem Winter beginnt nicht Bei Ella Schacht gibt es zum Fest nur die kalte Jahreszeit, sonMode von Joseph Ribkoff dern auch die Fest- und Reisesaison. Für festliche Anlässe aller Art sind die Kleider von „Joseph Ribkoff“ ein Hingucker. Fließende Microfaser betont die Figur an den richtigen Stellen und ist zudem als knitterfreie Kofferware für die Reise ideal. Ob Hose, Kleid, Jacke oder Shirt – für alle Anlässe gibt es komplette Outfits in der Kollektion, die mit Farbideen von klassischen Schwarz-Weiß-Kombinationen bis zu raffiniert changierendem Lila für facettenreiche Mode steht. Tipp: Einzelteile der Herbst-/Winterkollektion sind bereits reduziert. Ella Schacht, Mode & Accessoires, Blankeneser Bahnhofstraße 34, Telefon: 86 93 30

Empfindliche Haare versiegeln Friseurmeisterin Evelin Jabs ist mit ihrem Salon seit 18 Jahren im Flurkamp selbstständig. Ihre Mitarbeiterinnen, die teilweise schon ihr zehnjähriges Jubiläum feierten, besuchen regelmäßig Seminare und sind immer über neueste Trends und Techniken informiert. Dazu gehört auch der Schnitt mit der heißen Schere, der Thera-Cut, bei dem die Haare versiegelt werden. Hochsteckfrisuren, Trendhaar-

schnitte und alles rund um die Farbe bietet das Salonteam ebenfalls an. In ihrem Betrieb, der das Qualitätssiegel der Friseurinnung trägt, legt Evelin Jabs großen Wert auf ausführliche Beratung. Außerdem bildet sie aus und sichert so die Zukunft des Handwerks. Schauen Sie doch auch einfach mal vorbei und gönnen sich zum Fest ein schönes Styling. Friseur Evelin Jabs, Flurkamp 11, Telefon: 80 25 41

Die Experten 12 · 2012

FOTO: © STEFAN MALZKORN

Menüs, Kochkurse und Catering

105


104-107 Experte-6_kloen 22.11.12 15:52 Seite 106

HAMBURGER

Nordmanntannen frisch vom Feld

Ausgefallene Getränke verschenken

Prickelnde Geschenkideen Für den, der schon alles hat, für Feinschmecker und Genießer hier ein Geschenktipp: besondere Getränke von Graeff. Für den Weinfreund den guten Rotwein „Urschrei“, der von der kleinsten Flasche für Singles bis zur drei Liter Flasche für die Weihnachtsfeier erhältlich ist. Biertrinker macht glücklich, wer einen Holzträger mit fünf Flaschen, oder einen ganzen Meter als Geschenkkorb mit selbst ausgesuchten ungewöhnlichen Biersorten füllt. Ein guter Whiskey oder Cognac kann ebenfalls das Genießerherz erfreuen. Aber auch eine tolle Mineralwasserauswahl kann etwas ganz Besonderes sein. Wer sich für ein Geschenk entschieden hat, kann es vom Graeff-Team liebevoll verpacken lassen. Machen Sie sich auf den Weg und finden Sie Ihr Geschenk bei Graeff. Graeff Getränke, Am Osdorfer Born 28, Telefon: 807 88 70, www.graeff-getraenke.de

Die Experten 12 · 2012

Feines vom Cassenshof

106

Heidschnucken-Ragout, Wildschwein-Sauerfleich und Hirschsalami sind nur drei der vielen besonderen Produkte aus Cassens Hofladen. In der Vorweihnachtszeit ist der Hofladen einen Besuch wert, denn hier gibt es viele klassische und außergewöhnliche Köstlichkeiten zum Fest. Außerdem bietet das Team in Hausgemachtes schenken der Waitzstraße Präsentkörbe an, die fertig gepackt oder selbst zusammengestellt werden können. Zu den deftigen Spezialitäten passen beispielsweise Kartoffelsorten wie La Ratte, rote Emmalie oder Violetta. Wer lieber Süßes verschenkt, kann den Korb mit selbstgemachten Marmeladen, in der Hofküche gebackenen Keksen oder hofeigenem Heidehonig bestücken. Dazu passen auch die Sanddorn-Spezialitäten oder eine der außergewöhnlichen Ölsorten. Soll rund ums Fest Wildfleisch auf dem Tisch stehen, ist der Hofladen ebenfalls die richtige Adresse. Denn das Wild wird in der eigenen Jagd erlegt und ist auf Vorbestellung erhältlich – auf Nachfrage auch tiefgefroren. Cassens Hofladen, Waitzstraße 17, Telefon: 88 16 71 34

Gudewers Weihnachtsbäume aus der Hamburger Nachbarschaft sind stolze Tannen mit Format. Das grüne Weihnachtsglück gibt es in verschiedenen Größen. Die Nordmanntannen werden erst kurz vor dem Verkauf geschlagen, damit sie zum Fest und lange darüber hinaus nach Wald und Weihnachten duften. Gudewers Weihnachtsbaumverkauf beginnt am 7. Dezember. Auf Wunsch werden die Tannen auch geliefert. Auf Bestellung gibt es auch XXL-Bäume. Besonders gemütlich geht es am 23. Dezember zu, wenn die Garteneinrichter zum vorweihnachtlichen Family & Friends Day einladen. Von 12 bis 17 Uhr gibt es Glühwein, Plätzchen und Grillwürstchen zu einem Meer Klassisches Rot stilvoller Last-Minute-Geschen- ist wieder in ke und Dekoideen. Wer etwas Gutes tun möchte, kann seinen Weihnachtsbaum für das Osterfeuer aufheben und am Karfreitag zum Elbstrand bringen. Thies Gudewer hilft selbst seit vielen Jahren beim Aufbau mit und freut sich über jeden Baum, mit dem noch ein bisschen höher gestapelt werden kann. Gudewer – die Garteneinrichter, Sülldorfer Landstraße 264-302, Telefon: 87 10 66, www.gudewer.com

15 Prozent auf Uhren und Schmuck Uhrmachermeister Gerhard Cordes ist seit 1975 selbstständig. Im Januar 2013 feiert er das einjährige Bestehen seines Geschäftes in der Sülldorfer Landstraße und freut sich über die Treue seiner Kunden. „Ich repariere alle Uhren, speziell alte und antike Stücke. 35 Jahre lang hat er auch den Service für Juweiliere gemacht“, so der Chronometermacher. Seine Werkstatt in Stellingen, in der seit 1980 gearbeitet wird, bleibt neben seinem Geschäft weiterhin bestehen. Ute und Gerhard Als Dankeschön für das Cordes erfolgreiche erste Jahr am neuen Standort bietet er vom 17. bis 24. Dezember eine Rabattaktion an, bei der er auf Schmuck und Uhren von Marken wie beispielsweise „Dänisch Design“, „Rosendahl“ oder „Seiko“ 15 Prozent Rabatt gewährt. Eine perfekte Gelegenheit für den Geschenkekauf zum Fest. Uhrmachermeister Gerhard Cordes, Sülldorfer Landstraße 3, Telefon: 87 32 38


104-107 Experte-6_kloen 22.11.12 15:53 Seite 107

Außergewöhnliche Schmuckstücke Ihre Liebe zum Schönen und Ausgefallenen haben Wolfgang Krabow und Quintin Nel mit Erfolg zum Beruf gemacht. Die Designer und Goldschmiedemeister sind immer auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen. Wer sich in der Gold + Platin Schmiede in der Nienstedtener Straße 3 umsieht, entdeckt die exotischsten Materialien, kombiniert mit Opalen, Saphiren und farbigen Diamanten in ungewöhnlicher Form und Größe. Wer also auf der Suche nach einem extravaganten und ganz besonderen Schmuckstück ist, der sollte die Gold + Platin Schmiede besuchen und sich von den Kreationen inspirieren lassen. Gold + Platin Schmiede, Nienstedtener Straße 3, Turmalinring aus der Gold + Platin Schmiede Telefon: 81 99 28 44, www.krabow.de

Gutschein oder CD vom Witthüs? Gemeinsame Zeit und damit gemeinsame Erinnerungen zu verschenken, ist für viele einfach das schönste Präsent. Eine Möglichkeit sind die Gutscheine vom Witthüs, die beispielsweise für einen romantisches CandleLight-Dinner, einen Sonntagsbrunch oder ein gemütliches Kaffeetrinken eingelöst werden können. Beim Candle-Light-Dinner erwartet den Beschenkten ein liebevoll mit Rosenblättern und Silberleuchtern dekorierter Tisch. Klassische Musik und die Atmosphäre des alten Reetdachhauses machen die besondere Stimmung perfekt. Aus der renommierten Küche vom Witthüs kommen internatioWitthüs Romantik – nale und regionale Speisen, die mit vielen Kräutern und GewürMusik für zuhause zen ihre ganz besondere Note bekommen. Erlesene Tees, köstliche Kaffeespezialitäten, hausgebackener Kuchen und viele andere Leckereien sind gleich mehrere Gründe, um häufiger im Witthüs vorbeizuschauen. Zur Erinnerung an schöne Stunden in dem historischen Haus im Hirschpark ist nun auch die „Witthüs Romantik“-CD erhältlich. Witthüs, Elbchaussee 499a, Eingang Mühlenberg, Telefon: 86 01 73, info@witthues.de, www.witthues.de

Anzeigensonderveröffentlichung

Weihnachtsmarkt im Fachwerk Ute Knapp heißt am 8. Dezember alle Besucher ihres kleinen Weihnachtsmarktes im Fachwerk willkommen. Sie zeigt weihnachtliche Blumen, Gestecke und Pflanzschalen aus natürlichen Materialien sowie weihnachtliche Geschenkideen. Fürs leibliche Wohl wird mit original russischem Schaschlik vom Holzkohlegrill, Erbsensuppe und Glühwein gesorgt. Das Fachwerk eröffnete im August. Ute Knapp hat eine schöne neue Adresse für Floristik, Interieur und mehr geschaffen, die etwas versteckt in Natürliche Deko Nienstedten vom Fachwerk liegt. Ein Blick in das Hinterhaus der GeorgBonne-Straße 108 lohnt sich auf jeden Fall. Das Fachwerk – Floristik, Interieur & mehr, Georg-Bonne-Straße 108/ Hinterhaus, Telefon: 82 29 02 77, www.dasfachwerk.eu

Die Experten 12 · 2012

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

107


108-111 Experte-7_kloen 22.11.12 18:26 Seite 108

HAMBURGER

Juwelier Gothe Inhaber: U. Gothe

Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein glückliches N eues Jahr! Uhren · Schmuck · Bestecke · Geschenkartikel Beselerstraße 25 · 22607 Hamburg · Telefon 040/89 11 33

Kleine Auszeit im Advent Kurzbehandlung für mehr Ausstrahlung und Energie Dauer 60 min. inkl. Ampulle 49,– d Blankeneser Bahnhofstr. 26 · 22587 Hamburg

Freecall 0800 0 860 245

wünscht schöne Weihnachten und ein gesundes 2013! Sülldorfer Landstrasse 157 · 22589 Hamburg Tel. 040 / 86 52 04 Öffnungszeiten: Mo.,Mi.,Do.,Fr. 9-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, Di. Ruhetag Grafe’s

Fruchtkorb Die Experten 12 · 2012

VERKAUF VON TANNENBÄUMEN

108

Unser Service: Einsetzen des Baumes in Ihren Weihnachtsbaumständer inklusive Anlieferung! Rupertistraße 33 · 22609 Hamburg · Tel. 822 66 01

Schmuck fürs Leben Nach erfolgreicher Neueröffnung hat sich das Team von Laatzen Design bestens in der Wedeler Landstraße 44 eingelebt und freut sich auf das Weihnachtsgeschäft. Ein ganz besonderes Geschenk ist ein Ring aus der Kollektion „Karussell“ mit individueller Gravur. Aus Kundenfotos entstehen Gravurvorlagen, die dann in einen drehbaren Ring aus Stahl, Silber oder Gold graviert werden. Ob die schönsten Momente des Lebens, ein Satz aus dem LieblingsBei Laatzen Design sind Edelsteine in allen Farben erhältlich buch oder das liebste Musikstück – immer trägt der Beschenkte einen Teil dessen bei sich. Die Idee ist geschützt, so dass diese Unikate nur bei Laatzen Design erhältlich sind. Soll es ein Schmuckstück mit Edelstein sein, kann Laatzen Design innerhalb weniger Stunden nahezu alle denkbaren Farbedelsteine präsentieren. Die enge Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Steinhändler macht es möglich. Der Kunde kann so seinen Lieblingsstein wählen und sich ein individuelles Schmuckstück erarbeiten lassen. Von klassisch bis modern ist dabei alles möglich. Übrigens ist das Anfertigen von Opalschmuck eine der Leidenschaften des Hauses. Zu den Marken, die Laatzen Design im Sortiment hat, gehören unter anderem der Herrenschmuckhersteller „Teno“ und der Uhrenhersteller „Skagen“. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie hier das ganz besondere Weihnachtsgeschenk. Laatzen Design, Wedeler Landstraße 44,Telefon: 81 30 97, www.laatzen-design.de

Antiker Christbaumschmuck und Gemälde In der Vorweihnachtszeit lohnt sich ein Besuch im Bilder- und Rahmenladen von Gemälderestauratorin Martina Susan von Wedel ganz besonders. Neben Weihnachtskarten und einer Gemäldeauswahl von Bettina Bick hat sie für ihre Kunden eine Auswahl antiken Christbaumschmucks zusammengestellt und ein ganzes Fenster mit ausgefallenen Geschenkideen wie altem Porzellan oder Gläsern zu weihnachtlichen Sonderpreisen dekoriert. Wer Einzigartiges verschenken möchte, kann Gemälde der Familie, vom eigenen Haus oder beispielsweise vom Gar- Blankenese im Oktober von Bettina Bick ten anfertigen lassen. Außerdem gibt es an jedem Sonnabend frische Waffeln, die nicht nur lecker sind, sondern auch ihren köstlichen Duft in den Räumen verbreiten, während die Besucher in Ruhe stöbern und sich auf die Weihnachtstage einstimmen. Bilder- und Rahmenladen, Martina Susan von Wedel, Wedeler Landstraße 48, Telefon: 81 38 51, www.bilder-und-rahmenladen.de


108-111 Experte-7_kloen 22.11.12 18:26 Seite 109

Styling mit Herz Seit zehn Jahren betreibt Iris Szkaradkiewicz ihren Salon In Sense in Blankenese. In ihrem Konzept verbindet sie seit dem ersten Tag Trends und Tradition, Lifestyle und Lebensfreude. Das Konzept hat sie nicht verändert, pünktlich zum Jubiläum aber die Einrichtung des Salons, der in gedeckten Farben und mit liebevollen Details in neuem Glanz erstrahlt. Ebenfalls neu ist der Internetauftritt, wo unter anderem die monatlich wechselnden Angebote zu sehen sind. Wer sich für die Weihnachtsfeier, den Abtanzball oder anWohlfühlen im Salon In Sense dere Events stylen lassen möchte ist hier genau richtig. Denn neben der Frisur kümmert sich das Team auf Wunsch auch ums Make-up. Zum Service des Salons gehören außerdem die kostenlose Kopfmassage, ausführliche Beratung und vieles mehr. Iris sagt: „Wir freuen uns auf alle unsere lieben Kunden und die, die es werden wollen.“ Überzeugen Sie sich selbst. Tipp: Es sind Geschenkgutscheine, Beauty-Geschenke und hochwertiger Modeschmuck von Lizas im Salon erhältlich. Salon In Sense, Avenariusstraße 3, Telefon: 86 51 63, www.in-sense.de

Griechische Köstlichkeiten Wer rund um die Weihnachtszeit Lust auf kulinarische Abwechslung ohne Gans und Knödel hat, der sollte mal im Restaurant Thasos in Rissen vorbeischauen. Die Brüder Wasili und Stavros sind seit Dezember 2009 mit ihrem Restaurant in der Alten Sülldorfer Landstraße zuhause und servieren klassische griechische Spezialitäten. Mittags werden beispielsweise von dienstags bis freitags zwischen 12 und 15 Uhr sechs verschiedene MittagsmeFeste feiern im Thasos nüs mit Salat, Hauptgang und Dessert angeboten. Außerdem gibt es regelmäßige Veranstaltungen wie den Adventsbrunch am 9. Dezember. Für 13,50 Euro pro Person können die Gäste hier von 11 bis 15 Uhr schlemmen. Zu Weihnachten und Silvester stehen drei verschiedene Menüs zur Auswahl. Von November bis März ist das Restaurant dienstags bis freitags von 12 bis 15 und 17.30 bis 23.30 Uhr, sonnabends von 12 bis 24 Uhr und sonntags von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Restaurant Thasos, Alte Sülldorfer Landstraße 422, Telefon: 38 65 31 43, www.restaurant-thasos.de

Anzeigensonderveröffentlichung

Weihnachts-Shopping im Stilreich Weihnachtsdeko, Geschenkideen, Schnäppchen, Gutscheine und vieles mehr gibt es in der Vorweihnachtszeit im Stilreich LifestyleOutlet in Blankenese. Im Stilreich erwartet die Kunden ein Sortiment aus Möbeln und Home-Deko-Artikeln bekannter Lifestyle-Kataloge, die zu besonders günstigen Preisen angeboten werden. Retoure-Artikel, die kleine Fehler aufweisen können, aber nicht müssen, werden zu 40 Prozent unter Katalogpreis verkauft. Wöchentlich kommt Im Stilreich gibt es neue Ware, zu der vieles zu entdecken häufig auch Einzelstücke gehören. Für alle, die das Stöbern, Bummeln, Entdecken und Schnäppchenjagen lieben, ist ein Besuch im Stilreich ein Muss. Bei ruhiger Musik und in entspannter Atmosphäre macht das Stöbern nach Schönem für die eigene Wohnung oder ein pfiffiges Weihnachtsgeschenk gleich noch mehr Freude. An allen Adventssamstagen hat Stilreich bis 17 Uhr geöffnet. Stilreich Lifestyle-Outlet, Dockenhudener Straße 9

Die Experten 12 · 2012

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

109


108-111 Experte-7_kloen 22.11.12 18:27 Seite 110

HAMBURGER

ENERGIE FÜR 2013 Vitasprint B 12 Trinkfläschchen 30 Tage-Packung

42,98

Grundpreis € 1,42 / Stück

Sülldorfer Kirchenweg 1A 22587 Hamburg Tel. 70 70 810 60 Mo.-Fr. 08:00-19:00, Sa. 08:30-16:00 Uhr

Gepr. Managementassistent/-in (SAK) 29.01.2013 · 10 Monate · k 880,00

Gepr. Immobilienfachwirt/-in (IHK) 04.02.2013 · 13 Monate · k 2990,00

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) 25.02.2013 · 22 Monate · k 3.339,00

Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK) 25.02.2013 · 22 Monate · k 3.339,00

Personalreferent/-in (mit SAP) 05.04.2013 · 12 Wochen · k 1890,00

Gleich einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren unter: 040 23703 – 400

Jung und frisch ins neue Jahr Für frischen Teint und sichtbar jüngere Haut bietet Maria Avino im Studio di Cosmetica eine ganz besonders innovative Behandlungsmethode an, die es zu Weihnachten zum Sonderpreis gibt. Mit der Dermionologie sind stressige Vorbereitungen fürs Fest vergessen und die Haut strahlt jung und frisch. Der Ansatz beruht auf quantenphysikalischen Grundlagen. Der Name setzt sich aus den Worten „Derm“ für Haut und „Ion“ für sich bewegende elektrische Energieträger zusammen. Bei der 20 bis 30 Minuten dauernden Anwendung wird das Gesicht vorher ganz normal gereinigt, bevor der Kunde das „Dermio Maria Avino vom Studio di Cosmetica Top Head“ aufsetzt. In der Haube wird der Anteil der in der Umgebungsluft vorhandenen Negativ-Ionen um ein vielfaches erhöht. Diese dringen durch die oberen Hautschichten in die Hautzellen ein und aktivieren den Stoffwechsel. Auf die erste Behandlung gibt es in der Weihnachtszeit 20 Prozent Rabatt. Nutzen Sie die Gelegenheit und starten Sie frisch und knackig ins neue Jahr. Studio di Cosmetica, Blankeneser Hauptstraße 133, Telefon: 86 68 18 41

Tickets für Reisen und Veranstaltungen

Joachim Richter GmbH Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Gasheizungsanlagen und Sanitärinstallation Badsanierung Flachdachsanierung Mühlenberger Weg 43 · 22587 Hamburg (Blankenese) Telefon (0 40) 86 26 54 · Telefax (0 40) 8 66 34 32 sanitaertechnik_richter_gmbh@t-online.de

Morgengold bringt’s – backfrisch und lecker!

Die Experten 12 · 2012

Jetzt kostenlose und unverbindliche Probelieferung bestellen:

110

Morgengold bringt Ihnen Brot, Brötchen oder süße Teile direkt an die Haustür – backfrisch und lecker! Schon früh morgens – an einem oder an mehreren Tagen in der Woche. Auch sonntags.

www.morgengold.de

Morgengold Frühstücksdienste Elbvororte Tel. 271 65 887 · Fax 271 65 889 · elbvororte@morgengold.de

Josef Molnar bietet in seinem Geschäft „Reisen & Tickets“ in der Bahnhofstraße 29 alles an, was das reise- und veranstaltungsbegeisterte Herz begehrt. Dazu gehören Tickets für sämtliche Shows, Musicals, Theater und Konzerte im ganzen Norden. Aufwändige oder unzuverlässige Bestellung per Internet oder weite Wege zu Theaterkassen sind also nicht mehr nötig. Als Partner von Eventim kann Josef Molnar nämlich auch hier das gesamte Spektrum anbieten, seine Kunden aber persönlich beraten und betreuen. Im Bereich der Reisen ist das Wedeler Fachgeschäft ebenfalls eine gute Adresse. Pauschalurlaube, Studienreisen mit „Studiosus“ oder Kreuzfahrten mit HapagLloyd Schiffen, Aida, MSC oder Costa – alles kein Problem. Ab Dezember ist Nicole Grosse, die Expertin für Hapag-Lloyd Schiffsreisen, aus dem Mutterschutz zurück. Sie war selbst schon bei vie- Die erfahrene Kreuzfahrexpertin len Schiffsreisen an Bord Nicole Grosse ist Reisen & Tickets und gibt ihre Erfahrung gern an ihre Kunden weiter. „Ich nehme mir Zeit für die Wünsche meiner Kunden. Gemeinsam stellen wir die ideale Reise zusammen“, so die Spezialistin. Weil viele Kunden lieber zu Land als zu Wasser reisen und Busreisen immer beliebter werden, hat Josef Molnar auch den „Reisering“ zu seinem Partner gemacht. Ganz gleich, ob Reise oder Event, schauen Sie vorbei und buchen Sie für sich oder Ihre Liebsten ein ganz persönliches Lieblingsprogramm. Reisen & Tickets, Bahnhofstraße 29, 22880 Wedel, Telefon: 04103/803 72 88, www.reisen-tickets.de


108-111 Experte-7_kloen 22.11.12 18:27 Seite 111

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Weihnachtsverkauf-Endspurt Im Sülldorfer Reiterladen gibt’s am 15. Dezember von 10 bis 16 Uhr den großen Weihnachtsverkauf-Endspurt. Die Besucher können sich auf satte Rabatte, himmliche Sonderangebote und Leckeres für Pferd und Reiter freuen. Seit 1994 ist der Sülldorfer Reiterladen eine der ersten Adressen im Hamburger Westen, wenn es um das Thema Pferd und Reiten geht. Hier bekommen nicht nur Profis und Neueinsteiger, sondern auch Pferdefreunde Nützliches von Kopf bis Huf und alles was das Herz begehrt. Zum Winter wurde das Sortiment mit funktionellen Pferdedecken, Reiterbekleidung und verschiedenen Hundedecken aufgestockt. Besonders die warmen Jacken und Satte Rabatte gibt’s im Sülldorfer die gefütterten StiefeletReiterladen ten sind nicht nur etwas für Reiter. Besonderen Wert legen Gabriela Shahin und ihre Mitarbeiter auf die individuelle Beratung, bei der immer die Pferdefreundlichkeit im Mittelpunkt steht. Neben dem Verkauf von Reitsportartikeln werden auch Lederreparaturarbeiten und ein Waschservice für alle Pferde- und Hundedecken angeboten. Sülldorfer Reiterladen, Sülldorfer Landstraße 208, Telefon: 870 06 70, www.suelldorfer-reiterladen.de

Modeschmuck & schöne Accessoires aus Paris

Aktion vom 5.-15.12. W 20% auf alle W Kosmetikartikel!

Nienstedtener Marktplatz 31

Telefon 82 02 70

PARFÜMERIE : MODE : KOSMETIK

Das Hamburger Institut für Erwachsenenbildung IQ bietet mit den IQ-Specials pünktlich zur Vorweihnachtszeit Schnupperkurse zu allen Kursthemen an. Die maßgeschneiderten Kurse bieten eine hervorragende Möglichkeit, die eigenen guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Eine neue Sprache lernen, ein Sprachzertifikat erwerben, den Computer in den Griff bekommen oder Training für Auszubildende und Kurse für Firmen – alles ist möglich. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Erwachsenen, die Spaß und Lust haben, in kleinen Gruppen ihr Wissen zu erweitern. Eine tolle Geschenkidee sind Gutscheine, die zeitlich unbegrenzt einlösbar und für alle Für Wissbegierige: der Kursthemen gültig sind. Das Gutschein von IQ IQ-Team aus qualifizierten und erfahrenen Dozenten unterrichtet die Gruppen, die keiner Mindestteilnehmerzahl unterliegen. Verschenken Sie doch einfach mal das Erweitern des Horizonts und machen Sie Ihren Liebsten mit einem IQ-Gutschein eine Freude. IQ, Osdorfer Landstraße 102 (ggü. dem EEZ), Telefon: 211 07 68 05, info@iq-wissen.de, www.iq-wissen.de

Die Experten 12 · 2012

Wissen schenken mit IQ

111


112-115 Experte-8_kloen 22.11.12 18:40 Seite 112

HAMBURGER

Neue Haarfarben-Generation „Mit der neuen Farblinie „Tierra Colorganic Mud“ baut „Fuente“ seinen Vorsprung in der Entwicklung innovativer Produkte auf Naturbasis weiter aus“, so Dorit Ollhorn vom Coiffeur Rothe in Rissen. Sie bietet die völlig neue Art der Haarfärbung, die zu „perfekten Ergebnissen“ führt, in ihrem Salon an und sagt: „Der Verzicht auf PPD (Phenylendiamin) gilt in Fachkreisen als sensationelle Neuerung. Colorganic Mud basiert auf marokkanischem Lava-Ton und Hefeextrakt. Studien zufolge reagieren immer mehr Menschen allergisch auf PPD. Dank Colorganic Mud müssen sie in Zukunft nicht mehr auf ihre Lieblingsfarbe verzichten.“

Gutschein für Autoreparatur

www.gerhiltwulf.de

In seiner Werkstatt in der Sülldorfer Landstraße 17 kümmert sich Kfz-Meister Jan Hoops noch persönlich um die Fahrzeuge seiner Kunden. Zu den Kfz-Meister Jan Leistungen des InHoops nungsbetriebes gehören TÜV und AU, Inspektion nach Herstellervorgaben, Scheckheft-Service, Ölwechsel und Reparaturen aller Art. Außerdem ist ein compu-

Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie zum Fest oder zur Ballsaison einen Termin im Salon und lassen Sie sich beraten. Dorit Ollhorn und ihr Team freuen sich auf ihre Kunden und wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit. Coiffeur Rothe, Gudrunstraße 7, Telefon: 81 70 60

Dorit Ollhorn von Coiffeur Rothe

tergestütztes Fehlerdiagnosegerät vorhanden. Jan Hoops sagt: „Ich lege besonders großen Wert darauf, dass meine Kunden zügige und saubere Arbeit zu fairen Preisen erhalten, die in nachvollziehbaren Rechnungen transparent dargestellt wird.“ Sein Tipp für alle, die noch keine Geschenkidee haben: ein Gutschein für eine Autoreparatur. Wer in der Werkstatt vorbeischauen möchte, sollte wissen, dass das Gebäude etwas versteckt liegt und sich an der Werbeflagge bei der Auffahrt orientieren. Jan Hoops Service, Sülldorfer Landstraße 17, Mobil: 0177/866 25 94, www.hoops-service.de

After-Work-Make-up

Gänse und Enten vör tu huus!!! Eine Gans reicht für 4 Personen und kostet inklusive Beilagen (Rotkohl, Kartoffelkloß, Sauce) Euro 85 Bestellungen unter 040-87878980 oder vor Ort

JETZT für Weihnachten und Silvester reservieren! Neu! Take away

Die Experten 12 · 2012

Bestellen Sie jetzt ganz bequem Ihr Wunschgericht aus unserer Take-away-Karte per Telefon und holen Sie es zum vereinbarten Zeitpunkt ab.

112

Öffnungszeiten: Heiligabend geschlossen am 25. und 26. Dezember 2012 von 11:30 - 22* Uhr durchgehend warme Küche *Küchenannahmeschluss Lambert Restaurant & Sushi Osdorfer Landstraße 239 Tel. 87 87 89 80 www.lambert-hamburg.de

Die Parfümerie Nickel ist ein Ort, an dem alle, die auf der Suche nach einem feinen Weihnachtsgeschenk sind, in Ruhe stöbern und sich beraten lassen können. Dörte Hatecke und Jennifer Partheymüller helfen gern bei der Auswahl des richtigen Duftes. Für die Damen empfehlen sie beispielsweise „La petite Robe noire“ von Guerlain, „Ivoire“ von Balmain oder „Jaipur“ von Boucheron. Sinnlich maskuline Herrendüfte sind „Hommage à l’homme“ von Lalique oder „My Land“ von Trussardi. Eine schöne Geschenkidee ist auch das AfterWork-Make-up. Bis zu fünf Freundinnen können sich zum WunschJennifer Partheymüller termin anmelden und Dörte Hatecke und sich für 29 Euro pro Person in netter Atmosphäre Tipps und Tricks vom Schminkprofi zeigen lassen Übrigens: Die Parfümerie Nickel hat im Dezember sonnabends von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Parfümerie Nickel, Bahnhofstraße 39, 22880 Wedel, Telefon: 04103/26 03

Musik-Gutscheine fürs Fest Sie sind auf der Suche nach einem ganz persönlichen Weihnachtsgeschenk für jemanden, der die Musik liebt? Dann ist die Musikschule Karin Klose die richtige Adresse. Denn sie bietet individuelle Geschenkgutscheine für einen Ausflug in die Musik an. Wie wäre es beispielsweise mit einem ElternKind-Kurs für das zweijährige Enkelkind, Kursstart im Januar, oder mit Gesangsstunden für die Ehefrau? Eine Überraschung für die beste Karin Klose Freundin ist sicher auch ein gemeinsamer Chor-Mini-Workshop am 19. Januar 2013. Stöbern Sie auf der Internetseite und lassen Sie sich inspirieren. Musikschule Karin Klose, Telefon: 23 54 64 21, www.musikschule-karin-klose.de


112-115 Experte-8_kloen 22.11.12 18:40 Seite 113

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Anzeigensonderveröffentlichung

Sonutarium Labyrinth Wo sind Sophie und Désirée? Warum gerät der belgische Straßenarbeiter Alfons B. ins Visier der Lütticher Polizei? Und wurde der ehrenwerte Kölner Baulöwe und Wohltäter Hannes Klowiak tatsächlich zum unschuldigen Opfer übler Nachrede? Was anfangs für die beiden Kölner Kommissare Martin Kowalski und Luca Gawriloff wie ein schnell zu lösender Fall erscheint, gerät zunehmend zum Alptraum, je näher sie der Wahrheit kommen. Wird Gawriloff verraten, was es mit dem rätselhaften Wort „Sonutarium“ auf sich hat? Der Krimi, den die Leipziger Volkszeitung als „Politthriller und rheinisches Sittengemälde“ bezeichnet und dessen Figur Gawriloff „das Zeug zum Kultkommissar“ hat, stammt aus der Feder von Astrid Vehstedt. Die gebürtige Blankeneserin ist Autorin und Regisseurin und eines der wenigen deutschen Mitglieder der Directors Guild of Great Britain. „Sonutarium Labyrinth“ ist im Buchhandel erhältlich. Sonutarium Labyrinth, Astrid Vehstedt, fhl Verlag Leipzig, 474 Seiten, 14 Euro, ISBN 978-3-942829-06-9, www.astrid-vehstedt.de

✯ wünscht Ihnen eine ✯ schöne Weihnachtszeit und ein gesundes 2013! ✯ ✯ Ihr Ralf Schmidt und Team ✯

TEL. 040/37 08 58 82

Christmas-Brunch in der Linde Es ist die Zeit des guten, deftigen und leckeren Essens. Stollen, Gans, Braten, Grünkohl und vieles mehr gehören einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Wer nach Bockwurst und Kartoffelsalat am Heiligen Abend und Gänsebraten am ersten Weihnachtstag noch weiterschlemmen möchte, kann das in der Linde. Denn hier wird am 26. Dezember von 11 bis 14 Uhr gebruncht. Und da ist garantiert für jeden etwas dabei. Denn neben weihnachtlichen Köstlichkeiten gibt es leichte warme und kalte Speisen wie Roastbeef, geräucherte Forellenfilets, Lachs im Kräutermantel oder Salate der Saison.

Wer herzhaft schlemmen möchte kann sich auch an Neuseeland Hirschkeule mit Granatapfelsoße, Barbarie Entenbrust mit Apfelrotkohl und Orangenfilets oder Advents-Tiramisu satt essen. Erwachsene bezahlen 22,90 Euro pro Person und Kinder brunchen ermäßigt. Reservieren wird dringend empfohlen. Linde Bar & Restaurant, Dockenhudener Straße 12, Telefon: 86 66 38 01, www.linde-blankenese.de

Die Experten 12 · 2012

Weihnachten in der Linde ist Kult in Hamburgs Westen

113


112-115 Experte-8_kloen 23.11.12 11:04 Seite 114

HAMBURGER

Blankeneser Café wünscht frohe Weihnachten & ein glückliches neues Jahr! Dockenhudener Str. 30, Tel. 703 846 76 Montag – Sonntag 9 – 18 Uhr Machen Sie sich und anderen eine Freude – nicht nur in der Weihnachtszeit. Verschenken Sie einen

Gutschein für Shiatsu

Charlotte Sachter · Heilpraktikerin Charlotte Sachter Praxisgemeinschaft Rosenhagen Rosenhagenstraße 2 · 22607 Hamburg Ernährungslehre Tel. 730 546 36 Shiatsu www.charlotte-sachter.de · http://shiatsucuisine.com Kräuterheilkunde

Eindeutige Weihnachtsvorboten: Herrnhuter Sterne

Geschenkaccessoires, Schmuck und Düfte „Wir sind immer auf der Suche nach besonderen Geschenkaccessoires für unsere Kunden“, sagt Katrin Bienk, Inhaberin der Parfümerie La Beauté. Und das sehen die Kunden, wenn sie das Rissener Geschäft betreten. Denn neben einer große Auswahl feiner Damenoder Herrendüfte hält das Team viele schöne Kleinigkeiten bereit. Dazu gehören Pins und Ohrringe in weihnachtlichem Design, Schlüsselanhänger und -bänder, Schmuck von Sergio Engel, Taschenlichter, Stofftaschentücher für den Herrn – uni oder mit gestickten Golf-, Jäger- oder maritimen Motiven, Hüllen für iPad und iPhone von „Chi Chi Fan“ und die original Herrnhuter Sterne für innen und außen. Ganz neu im Sortiment sind die Duftkerzen und Diffuser von „Parks“. Zum Verschenken gibt es außerdem Gutscheine für Körper- oder Hot-Stone-Massagen und Gesichtsverwöhnbehandlungen für Damen, Herren und Jugendliche. Vorbeischauen lohnt sich. La Beauté, Wedeler Landstraße 49, Telefon: 81 32 71

Yoga gegen Weihnachtsstress

Schenken Sie einen Ballett-, HipHopoder jetzt neu einen Stepkurs! (Einstieg jederzeit möglich) BallettGymStep Nieschulz-Flottbek Baron-Voght-Straße 73, 22609 Hamburg, Tel. 82 49 60

Hamburger helfen Hamburgern seit 1945 denen, die sich selbst nicht mehr helfen können.

Schon 30 Euro genügen

Die Experten 12 · 2012

um mit einem festlichen Weihnachtspaket Freude und Glück in die Herzen der alten und einsamen Menschen und der bedürftigen Familien unserer Stadt zu bringen. Bedenken Sie bitte, jedes fünfte Kind lebt von der Sozialhilfe.

114

Wollen Sie mehr wissen, rufen Sie einfach an: Tel. 040 / 250 66 20 Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V. Hansestadt Hamburg Bürgerweide 38 • 20535 Hamburg HSH Nordbank AG 131102000 (BLZ 21050000)

Auch wenn die Vorweihnachtszeit besinnlich sein sollte, ist sie doch oft stressig und alles andere als ruhig. Wer sich kleine Auszeiten wünscht und etwas für Körper und Geist tun möchte, kann dies beim Yoga im Nienstedtener Turnverein. „Die Yoga-Techniken schulen das Körperbewusstsein und zugleich das mentale und emotionale Bewusstsein“, so Astrid Babinski vom NTV. „Wir nehmen uns Zeit, um mit den Übungen aus dem Kundalini-Yoga still zu werden. Das Kundalini begleitet uns aus der Bewegung zu einer achtsamen Haltung, in der ein Moment in Ruhe seinen Zauber entfalten kann. Die östliche Lebensphilosophie des Kundalini-Yoga bietet einen reichen Schatz an ganzheitlichen Sichtweisen und Techniken, die heilsam in unsere Entspannen beim Yoga im westliche Lebensweise in- Nienstedtener Turnverein tegriert werden können, um ein gesundes und glückliches Leben zu führen.“ Machen Sie mit! Nienstedtener Turnverein, www.nienstedtener-turnverein.de


112-115 Experte-8_kloen 23.11.12 11:04 Seite 115

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Stimmungsvolle Beleuchtung zum Fest Seit 1999 sorgt die Firma Heidecke Elektroinstallation dafür, dass ihre Kunden nicht im Dunkeln stehen. Das gilt natürlich besonders zu Weihnachten. In Zusammenarbeit mit professionellen Lichtberatern wird der Weihnachtsbaum im Vorgarten des Privatkunden ebenso ins rechte Licht gerückt wie die Ladenfläche des Geschäftskunden. Eine fachmännisch installierte Außenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern ist auch nach Neujahr noch ein schöner Hingucker. Private und gewerbliche Kunden werden von Heidecke natürlich auch in allen anderen Stromfällen unterstützt. Von der Kleingerätereparatur zum Festpreis bis zur kompletten Neuinstallation oder Elektrosanierung von Gebäuden ist alles möglich. Zum Kundenservice geDas Team von Heidecke Elektroinhören unter anderem anstallation rückt alles ins rechte Licht gemeldete Termine bis 20 Uhr und ein Weihnachtsnotdienst, der vom 22. Dezember bis zum 6. Januar zwischen 9 und 20 Uhr unter der Nummer 0160/310 89 51 erreichbar ist. Heidecke Elektroinstallation, Brünschentwiete 11, Telefon: 81 96 08 08

Persönliche Einladungskarten Seit 31 Jahren hat die Malerin und Grafikerin Gerhilt Wulf in der Blankeneser Hauptstraße ihr Atelier, in dem sie ihre Gemälde und andere Arbeiten zeigt. Für Kunden entwirft sie auf Wunsch beispielsweise auch Einladungskarten, die so ganz besonders individuell und einmalig und damit für jeden „Der Schwung“ von Gerhilt Wulf Gast schon ein kleines Geschenk sind. Die spannenden Formen, die einen Schwerpunkt der Arbeiten von Gerhilt Wulf ausmachen, entstehen wie von selbst. Die Künstlerin sagt: „Ich bin quasi ein EinfallPinsel. Meine Bilder entstehen einfach.“ Schauen Sie doch einfach mal im Atelier vorbei. Die Gemälde von Gerhilt Wulf sind übrigens auch als hochwertige Drucke erhältlich. Atelier Gerhilt Wulf, Blankeneser Hauptstraße 143, Telefon: 86 03 53, Mobil: 0175/423 79 14, www.gerhiltwulf.de

alarmtechnik-west.de Lars Kührmann Meisterbetrieb seit 2004 für: • Elektroinstallationen • Reparatur von Kleingeräten • Alarmanlagen • Videoüberwachung • Telefonanlagen • Netzwerktechnik • Notdienst • Wartung Tel. 040 / 81 95 77 88 · Mobil 0172 / 428 24 55 eMail: info@alarmtechnik-west.de Mechelnbusch 10 · 22559 Hamburg-Rissen

3.12. Sonntag, 2 hr U 4 von 8-1 und g, 24.12. ta n o M hr von 7-12 U t! e geöffn

Jahre Fleischerei Radbruch Der einzig selbstschlachtende Betrieb in den Elbvororten

Unser Dezemberangebot: Frisches Geflügel aus Schleswig-Holstein sowie frisches Wild Gänse, Enten, Puten und Geflügelteile Bitte bestellen Sie für Ihr Weihnachtsfest bis zum 15.12.2012. Diekweg 14 · Alt-Osdorf · Tel. 80 12 09 · Fax 80 13 19

Montag geschlossen! Dienstag bis Freitag von 7.00-13.00 und 14.30-18.00 Uhr - Samstag 7.00-13.00 Uhr

Die Experten 12 · 2012

40

115


116-119 Experte-9_kloen 22.11.12 18:53 Seite 116

HAMBURGER

Frohe Weihnachten!

Trotz Stress entspannt bleiben Keine Zeit, ich bin im Stress. Besonders in der Weihnachtszeit findet sich fast jeder früher oder später in dieser Situation wieder. Stress gehört für viele mittlerweile wie selbstverständlich zum Alltag. „Sich zu entspannen wird sukzessive verlernt“, sagt Tanja Raven-Stürken von der Praxis für Vitametik. „Dabei ist Stress eine Ursache für viele Krankheiten und Beschwerden. Mit der Vitametik gelingt es binnen Minuten, den Körper wieder zu entspannen, geradezurichten und unechte Beinlängendifferenzen auszugleichen. Energien und Nervenimpulse können wieder frei fließen und der Körper kann sich optimal regenerieren.“ Tanja Raven-Stürken behandelt in ihrer Praxis Schmerzen und chronische Verspannungen der Hals-, Tanja Raven-Stürken Nacken- und Rückenmuskulatur, Bandscheibenvorfälle und andere stressbedingte Symptome wie Schlafstörungen, Migräne, Depressionen und Burn-Out-Syndrom. In ihrer Praxis bietet sie Interessierten bis Ende Januar 2013 ein unverbindliches Informationsgespräch mit kostenlosem Beinlängentest an. Tanja Raven-Stürken, Praxis für Vitametik, Blankenese, Telefon: 32 96 86 50

Geschenke selber häkeln Schuhe & Accessoires Blankeneser Bahnhofstraße 30 Telefon 86 90 57

Neue Öffnungszeiten ab Januar 2013 Di - Fr. 12.00 - 14.30 Uhr und ab 18.00 Uhr Samstag ab 18.00 Uhr

Die Experten 12 · 2012

Sonntag & Montag geschlossen

116

Sülldorfer Landstraße 222 22589 Hamburg Tel. 040 / 86 62 69 38 www.memory-hamburg.de

Die Gründer und Geschäftsführer von „myBoshi“ sind Thomas Jaenisch und Felix Rohland aus Oberfranken. Bei einer Reise durch Japan entdeckten die beiden ihre Leidenschaft für einzigartige Mützen. Das „Mützen macher“ Handbuch war bereits ein voller Erfolg. Jetzt ist mit „mützenundmehr“ der zweite Band erschienen, der zeigt, wie man Schals, Taschen oder Stulpen selber macht. Das Boshi-Fieber greift weiter um sich. Wer einmal anfängt, hört nicht mehr auf. Also ran an die Häkelnadel und loslegen. myboshi – mützenundmehr, Frech Verlag, ISBN: 978-3-7724-6783-7, 14,99 Euro, www.myboshi.de

Friseurgutschein verschenken „Heizungsluft ist trockener als Wüstenluft“, sagt Friseurmeisterin Susanne Paulus und empfiehlt vorzubeugen und den Haaren jetzt die Pflege zu geben, die sie brauchen. Das geht beispielsweise mit den Shampoos und Kuren von Wella/System Professional, die Susanne Paulus in ihrem Salon für die Kunden bereithält. Susanne Paulus Am 24. Dezember ist sie von 8 bis 13 Uhr nach vorheriger Terminabsprache für ihre Kunden da. Machen Sie also einen Termin für das Styling zum Fest und nutzen Sie die Gelegenheit, um für die Lieben einen Gutschein für hochwertige Pflege von Wella oder ein Styling auszusuchen. Susanne Paulus, Sülldorfer Landstraße 157, Telefon: 86 52 04

KMX – Spaß für Jung und Alt Auf drei Rädern rasant um die Kurven, durchs Gelände, über Hindernisse – das neue KMX K3 für Kids hält, was Kettkar früher versprach. „Skateboard und BMX-Bike können jetzt im Schuppen bleiben, denn

Ein Kid-Trike für anspruchsvolle Fahrmanöver das coole Kid-Trike K3 ist das beste und günstigste, was von KMX bisher zu haben ist“, sagt Bernd Bleckmann vom Liegeradstudio und ergänzt: „Damit gelingen anspruchsvolle Fahrmanöver und die zupackenden Bremsen sorgen für Sicherheit.“ In seinem Liegeradstudio bietet er auch KMX Modelle für Erwachsene an und in seiner Fachwerkstatt garantiert er allerbesten Service – nicht nur zu Weihnachten. Liegeradstudio, Osdorfer Landstraße 245b, Telefon: 39 52 85, www.liegeradstudio.de


116-119 Experte-9_kloen 22.11.12 18:53 Seite 117

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Anzeigensonderveröffentlichung

Dresdner Stollen nach Familienrezept Ein Münchner in Hamburg „Es gibt tausend Gründe, Farbe ins Spiel zu bringen und dazu tausend nette Handwerker, aber nur einer von ihnen ist neu in Hamburg Rissen“, sagt Malermeister Ernst Bornkessel, der kürzlich von München nach Hamburg zog. Lebensräume gestalten zu dürfen bereitet dem Meister mit über 20 Jahren Erfahrung täglich Freude. „Es gibt fast nichts, was nicht durch Farbe verschönert oder aufgefrischt werden kann. Pinselstrich für Pinsestrich garantiere ich Qualität an Wänden, Türen, Schränken, Fliesen, Böden und vielem mehr.“ Malermeister Ernst Unverbindliche AngeboBornkessel bei der Arbeit te sind für den Neuhamburger ebenso selbstverständlich wie Flexibilität und Fairness. „In Kombination mit exzellenten Fachkenntnissen kann Farbe nur Spaß machen. Ich bin schon sehr gespannt auf neue Kunden in Hamburg und wünsche allen Lesern eine fröhliche Vorweihnachtszeit.“ Malermeister Ernst Bornkessel, Mobil: 0170/804 31 32, www.malermeister-bornkessel.de

Bei uns geht Ihre Spende garantiert nicht unter.

Barbara Duchnik liebt was sie tut und das schmecken ihre Gäste. Denn die Inhaberin vom Blankeneser Café kocht und backt all ihre Produkte selbst. Ihre Spezialität im Dezember ist beispielsweise der Dresdner Stollen, den sie nach einem Rezept herstellt, das seit drei Generationen in der Familie ist. Ihre Passion sind neue Kreationen. Immer wieder probiert sie Neues und jedes Mal sind die Gäste begeistert. Ihr Stollen mit Pinienkernen, Pistazien, Walnüssen, Rosinen und vielen weiteren Zutaten macht Genießer ebenso glücklich wie der Rotweinkuchen mit Sauerkirschen, Marzipandeckel und Schokoladenguss. Ganz neu sind hausgemachte Konfitüren. Der Renner ist die Tomatenkonfitüre, aber auch die Adventskonfitüre und das Rotweingelee sind eine süße Sünde wert. Abgefüllt in schönen Gläsern sind die Konfitüren eine schöne und einmalige Geschenkidee. Barbara Duchnik und ihr Mann Roman freuen sich, wenn sie ihre Gäste glücklich machen können und wünschen allen KunBarbara Duchnik vom Blankeneser Café mit ihrem den eine wunder- hausgemachten Stollen volle Weihnacht. Vom 23. bis zum 31. Dezember macht das Café Weihnachtspause. Ab dem 1. Januar ist wieder montags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Blankeneser Café, Dockenhudener Straße 30, Telefon: 70 38 46 76

Ti s c h & Tre n d GmbH

Wendt & Kühn Margeriten- und Elfpunkte-Engel finden Sie bei uns. TISCH & TREND GMBH · BLANKENESER BAHNHOFSTRASSE 50 · 22587 HAMBURG · TEL. 86 37 55

Die Experten 12 · 2012

www.seenotretter.de

117


116-119 Experte-9_kloen 22.11.12 18:53 Seite 118

HAMBURGER

Das Leben als Hörbuch Die Journalistin Kristin Schematus nimmt Erinnerungen auf und produziert daraus persönliche Hörbücher. Für Freunde und Familie sind diese CDs ganz besondere Geschenke, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dabei ist es vor allem die Stimme des Erzählers, die eine Biografie lebendig und authentisch macht. „Mir hat ein älterer Herr nach dem Interview einmal gesagt, das Erzählen beErinnerungen mit den Liebsten teilen freie die Seele und man habe das Gefühl etwas Wertvolles zu hinterlassen“, erinnert sich Kristin Schematus. Die Journalistin, die elf Jahre für den NDR arbeitete, besucht ihre Kunden zwei bis drei Mal. In vertrauter Umgebung erzählen ihr die Menschen aus ihrem Leben. Anschließend beginnt die aufwendige Produktion. Das mehrstündige Interview wird am Studiocomputer geschnitten, mit Musik akustisch aufbereitet und in Kapitel untergliedert. Produktbeispiele und Hörproben finden Interessierte im Internet. Mit eigenen Worten, Telefon: 04101/921 97 22, Mobil: 0172/407 01 48, www.mit-eigenen-worten.de

Herzlichen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen. Wir wünschen frohe Weihnachtstage und ein gesundes neues Jahr. Ihr Team E. Jabs

Evelin Jabs

h

Flurkamp 11 · 22549 Hamburg gegenüber EEZ Tel. 80 25 41 · Fax 80 25 41 Öffnungszeiten Di-Fr 8.30-18.00 · Sa 8.30-13.00

Astrid Vehstedt Sonutarium Labyrinth

Shiatsu und Kräutertherapie

474 Seiten 12,5x19 Softcover ISBN 978-3-942829-06-9 € 14,00 Im Buchhandel erhältlich

,

Permanent Make Up vom langjährigen Profi Beauty Line Design Bianka Klement

Die Experten 12 · 2012

Wientapperweg 13 HH-Blankenese

118

Tel. 23 841 768 oder 0151/509 764 96

Wie viel kann ein Kind ertragen? Viele Kinder in den ärmsten Ländern der Welt leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Rufen Sie uns an – wir informieren Sie gern über das Thema Patenschaft:

0203.7789-111 Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de

Charlotte Sachter ist Phytotherapeutin und wirkt mit ihrer Arbeit gleichermaßen von außen und innen auf den Patienten ein. Das funktioniert, indem sie im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin ihre manuelle Shiatsu-Therapie bei Bedarf um eine Kräutertherapie erweitert. „Die Kräutermedizin ist eine sanfte Behandlungsmethode – meist in Form von Aufgüssen oder Tees, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt wird. Entscheidend ist dabei nicht ein Wirkstoff, sondern die richtige Kombination von Wirkstoffen verschiedener Kräuter“, so die Expertin. Charlotte Sachter lässt diese Mischungen nach ihren Rezepten von einer Apotheke zusammenstellen und erklärt: „Vorwiegend werden heimische Kräuter verwendet, wie sie schon die Klostermedizin kannte und deren Wirkstoffe wissenPhytotherapeutin schaftlich belegt sind.“ Charlotte Sachter Charlotte Sachter, Praxisgemeinschaft Rosenhagen, Rosenhagen 2, www.charlotte-sachter.de


116-119 Experte-9_kloen 22.11.12 18:53 Seite 119

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Mode mit Stil Seit 31 Jahren steht Pia Brügmann für Schick und Stil. In ihrem feinen Laden wagt sie das Extravagante, kombiniert klassische Mode mit eleganten oder alltagstauglichen Outfits. Stiefel und Pumps namhafter Hersteller, wie beispielsweise „Chelsea Boots“ oder „Shabbies Amsterdam“, gehören auch dazu. Wer nach modischen Geschenkideen sucht, wird hier sicher fündig. Denn die Auswahl an Taschen von „Gabs“, Schals, Tüchern, Gürteln und handgehäkelten

Adventsmenü im Memory Wie jedes Jahr bedankt sich das Restaurant Memory bei seinen treuen Gästen mit einem Adventsmenü. Vom 2. bis zum 23. Dezember

Feinste Küche aus dem Memory

Mützen ist groß. Das passende Outfit für die Feiertage finden Kundinnen hier auch. Die wunderschönen Kleider von „nele“ einer Hamburger Designerin, sind nämlich auch etwas ganz BesondeMiss Pia B. res. Miss Pia B., Blankeneser Bahnhofstr. 30, Telefon: 86 90 57

werden ab 18 Uhr 5 Gänge für 39 Euro pro Person serviert. Rechtzeitige Reservierung per Telefon wird empfohlen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag hat das Memory mittags ab 12 Uhr und abends ab 18 Uhr für seine Gäste geöffnet. Ab dem 1. Januar gelten neue Öffnungszeiten für die Küche: dienstags bis freitags von 12 bis 14.30 Uhr und 18 bis 21.30 Uhr, sonnabends von 18 bis 21.30 Uhr. Sonntags und montags bleibt das Restaurant geschlossen. Restaurant Memory, Sülldorfer Landstraße 222, Telefon: 86 62 69 38, hh@memory-hamburg.de, www.memory-hamburg.de

Ausgezeichnetes Abnehmprogramm Das myline Erfolgsprogramm für ein schlankes Leben feiert gemeinsam mit dem juka dojo Nienstedten die Auszeichnung als bestes Abnehmprogramm Deutschlands. Alexander Dillmann, Geschäftsführer der myline Deutschland GmbH, nahm den vom Fachmagazin Body Life verliehenen Body Life Award für das beste Ernährungsprogramm entgegen. „Wir sind stolz“, so Ralf Trierweiler vom juka dojo, „als Partnerstudio von myline Teil des erfolgreichen Konzeptes zu sein. Die Auszeichnung beweist, dass wir uns für das beste Ernährungskonzept entschieden haben. Das myline-Programm ist fester Bestandteil des Leistungsportfolios unseres Fitnessstudios geworden. Über 70 Prozent unserer Mitglieder wünschen sich, ihre Figur zu verbessern, gesünder zu essen und sich wohler zu fühlen. Mit diesem Programm erreichen sie diese Ziele.“ Eine kostenlose und unverbindliche Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, den 5. Dezember, um 20.15 Uhr im juka dojo statt. juka dojo, Langenhegen 9 a-d, Telefon: 82 58 41

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr Sichern Sie sich jetzt einen Termin!

Die Experten 12 · 2012

Avenariusstraße 3 22587 HH-Blankenese Telefon: 040 – 86 51 63

119


120-122 Experte-10_kloen 23.11.12 08:03 Seite 120

HAMBURGER

Weihnachten im kleinen Kreis Wer Weihnachten im kleinen Kreis und mit besonderer Küche genießen möchte, der sollte in der Flottbeker Schmiede vorbeischauen. Denn hier heißen Joao und Helena Gouveia ihre Gäste im urigen Ambiente der alten Schmiede willkommen. Der alte Schmiederaum bietet einen gemütlichen Rah-

Versicherungsmakler FRANK BEHLAU Wir wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein schadenfreies Neues Jahr! Galgenberg 41 · 22880 Wedel Tel. 04103/800 10 0 · Fax: 04103/800 10 11 E-Mail: info@behlauvm.de Internet: www.BehlauVM.de

Feiern im historischen Schmiederaum in Flottbek men für Weihnachtsfeiern. Auf der Karte stehen Gerichte der portugiesischen und der regionalen Küche sowie Tapas in allen Variationen. Auf Vorbestellung werden auch landestypische Gerichte zubereitet. Für den perfekten portugiesischen Genuss stehen auch exklusive Weine aus dem Sonnenland auf der Karte. Reservieren Sie einen Tisch und überzeugen Sie sich selbst. Zur Flottbeker Schmiede, Baron-Voght-Straße 79, Telefon: 20 91 82 36, www.zurflottbekerschmiede.de

Kfz-Meisterbetrieb Sülldorfer Landstr. 17

Tel. 0177 / 866 25 94 Email: info@hoops-service.de www.hoops-service.de

Persönliche Beratung für Klönschnack-Leser

Uhrmachermeister Gerhard Cordes Uhren + Schmuck + Service + Reparaturen U

U U

Danke für Ihre Treue! Frohe Weihnachten & U ein gesundes Neues Jahr!

U U

Die Experten 12 · 2012

Sülldorfer Landstr. 3, 22589 Hamburg, Tel. 873238

120

Seit über 15 Jahren berät die Diplom Mode-Designerin, DOB Schneiderin und Direktrice Gitta Kleinesper ihre Kunden bei der Auswahl der richtigen Garderobe. Sei es bei einem Aufräum-Termin vor dem eigenen Kleiderschrank, beim Zusammenstellen von Outfits oder beim gemeinsamen Einkaufen, immer steht das Wohlfühlen der Kunden im Mittelpunkt. „Zu meinen Kunden gehören unter anderem Frauen und Männer, die sich für den beruflichen Kontext beraten lassen oder beispielsweise Frauen, die auf dem gesellschaftlichen Parkett glänzen wollen“, erklärt Gitta Kleinesper. Sie möchten sich auch so richGitta Kleinesper sorgt für mehr tig wohl in Ihrer Garderobe Spaß im Schrank fühlen oder finden, das ist eine schöne Geschenkidee? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, denn Klönschnack-Leser, die diesen Artikel vorlegen, erhalten einen Geschenkgutschein im Wert von 180 Euro zum Preis von 100 Euro. Der Gutschein beinhaltet eine Beratungszeit von anderthalb Stunden und ist bis zum 31. März 2013 gültig. Gitta Kleinesper, Mobil: 0177/229 70 76, www.mehr-spass-im-schrank.de


120-122 Experte-10_kloen 23.11.12 11:25 Seite 121

Anzeigensonderveröffentlichung

P R Ä S E N T I E R T : Schöne Bescherung ...

Gerhard Mehnert & Sohn GmbH

Silvestergala im Lindtner Unter dem Motto „Dinner & Dancing“ steht die Silvestergala im Privathotel Lindtner. Um 19 Uhr werden die Gäste mit einem Champagner-Empfang und Fingerfood begrüßt, bevor um 19.30 Uhr das Gala Menü zu den Klängen des Antonio Pianissimo Duos beginnt. Das Sechs-Gänge-Menü kostet 149 Euro pro Person oder alternativ 199 Euro inklusive Menübegleitender Weine und Mineralwasser. Serviert werden unter anderem confierte Eismeerforelle, halber gegriller Kanada-Hummer und rosa gegarte Scheiben vom Kalbsfilet, bevor das große Dessert- und Käsebuffet den Abschluss bildet. Im Anschluss darf bis in die frühen Morgenstunden geAntonio Pianissimo sorgt an tanzt werden. Silvester für Tanzstimmung Wer die Gelegenheit nutzen und im Hotel übernachten möchte kann das beispielsweise im Doppelzimmer ab 119 Euro oder in der Penthouse-Suite für 499 Euro. Das Ausschlaf-Frühstück gibt es bis 16 Uhr und kostet 20 Euro pro Person. Am 1. Januar wird außerdem von 12 bis 15 Uhr ein herzhafter Neujahrsbrunch mit Live-Musik für 39,50 Euro pro Person angeboten. Privathotel Lindtner, Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg, Telefon: 79 00 90, www.lindtner.com

ELEKTROMEISTER

Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr! Vosshagen 88 22880 Wedel

Tel.: 04103 / 51 96 Fax: 04103 / 59 75

e-mail: kontakt@elektro-mehnert.de · internet: www.elektro-mehnert.de

Ein großer Dank an all unsere lieben Gäste und unsere engagierten Mitarbeiter! Eine gesegnete Weihnachtszeit wünscht Ihnen allen Ihr Team vom Schönes Leben auf dem Lande! www.schoenes-leben.com · Telefon: 04122 / 981 81 97

Die Schönheit unterstreichen AUCH IM INTERNET

WWW.KLOENSCHNACK.DE JETZT! WEIHNACHTSBÄUME IN ALLEN GRÖSSEN Anpassen und Liefern gratis Sa., 8.12. Familientag: Ponyreiten, Erbsensuppe, Glühwein 3. + 4. Advent: 12 bis 15 Uhr geöffnet

FACHKOMPETENZ · LIEFERSERVICE · GROSSE AUSWAHL EINLADESERVICE · BERATUNG VOR ORT · EINPFLANZSERVICE KARTENZAHLUNG · PARKPLÄTZE · ÜBERWINTERUNG

Die Experten 12 · 2012

Bianka Klement ist mehrfach diplomierte Permanent Makeup-Stylistin mit über 20-jähriger Erfahrung. Sie erklärt: „Permanent Make-up ist eine dauerhafte Pigmentierung von Augenbrauen, Lidstrichen und Lippen. Allergiegetestete Farbpigmente werden in mehreren Sitzungen in die Oberhaut eingearbeitet. Die Haltbarkeit von zwei bis fünf Jahren ist garantiert. Eine dauerhafte Attraktivität, ein völlig neuer Ausdruck und eine wunderbar frische Ausstrahlung sind das Ergebnis. Das Permanent Make-up, dient aber nicht immer nur der Verschönerung. Es ermöglicht auch das Kaschieren von Narben oder das Wiederherstellen fehlender Pigmente oder Här- Bianka Klement chen, wie beispielsweise Augenbrauen. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird der Bereich der Pigmentierung mit einem Lokalanästhetikum behandelt, so dass niemand Angst vor Schmerzen haben muss.“ Eine hochentwickelte Technik, die langjährige Erfahrung und ein sicheres Gespür für ästhetische Gestaltung machen Bianka Klement zu einer Top-Adresse in Sachen Permanent Make-up. Gönnen Sie sich etwas zum Fest und vereinbaren Sie einen kostenlosen, ausführlichen Beratungstermin. Beauty Line Design, Bianka Klement, Wientapperweg 13, Telefon: 23 84 17 68, Mobil: 0151/50 97 64 96, bianka@beauty-line-design.de

121


120-122 Experte-10_kloen 23.11.12 08:03 Seite 122

Anzeigensonderveröffentlichung

HAMBURGER

Sicher durch die Weihnachtszeit Neuer Stepkurs Bei BallettGymStep Nieschulz-Flottbek in Nienstedten können sich große und kleine Tanzbegeisterte in verschiedensten Kursen zu Musik bewegen. In die rosa Welt der Ballerinen tauchen Mädchen und Jungen ein und lernen dabei Haltung, Dehnbarkeit, Sprungkraft und Koordination. Improvisation und Gestaltung sind Teile des Freien Tanzes, der genauso wie Wer immer schon steppen wollte, kann Hip-Hop ab sofort loslegen 10 Jahren oder Hip-Hop ‘n’ Funky ab 14 Jahren in der Schule in Nienstedten unterrichtet wird. Ganz neu ist der Stepkurs für Jugendliche und Erwachsene, der montags um 18 Uhr stattfindet. Neugierige sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. BallettGymStep Nieschulz-Flottbek, Baron-Voght-Str. 73, Telefon: 82 49 60, www.nieschulz-flottbek.de

Die dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit, alle paar Minuten geschieht in Deutschland ein Einbruch. Der führt nicht nur zum Verlust von Wertgegenständen, sondern auch zu Angst und Unsicherheit in eigenen Zuhause. „Schwachstellen, an denen Diebe häufig leichtes Spiel haben, sind vor allem Türen, Fenster und Rollläden. Oft verschwinden Einbrecher aber schon beim ersten Widerstand“, weiß Sicherheitsexperte Lars Kührmann von Sicherheitsexperte Alarmtechnik-West.de. Wer vorsorgt, schützt sich Lars Kührmann selbst und sein Eigentum. Die Firma AlarmtechnikWest.de besteht bereits seit 2004 und bietet Sicherheitstechnik aller Art an. Auch beim Thema Rauchmelder weiß Kührmann, welche Anforderungen erfüllt werden müssen und wie die bestmögliche Lösung für Ihr Zuhause aussieht – damit Sie sich um Ihre Sicherheit keine Sorgen mehr machen müssen. Alarmtechnik-West.de, Lars Kührmann, Mechelnbusch 10, Telefon: 81 95 77 88, Mobil: 0172/428 24 55

Wir sind ewig So heißt das kürzlich erschienene Debutalbum der drei Vollblutmusiker Jeannette Biedermann, Christian Bömkes und Jörg Weisselberg. „Ewig“ kombiniert musikalisch verspielte Leichtigkeit mit anspruchsvollem Songwriting. Zweistimmiger Gesang trifft auf offbeat-Gitarren und Dance-Piano Lines. www.ewig.tv

DAS STADTMAGAZIN PRÄSENTIERT:

DIE EXPERTEN IM JANUAR: FIT UND SCHÖN Das neue Jahr steht in den Startlöchern und mit ihm viele gute Vorsätze. Seien Sie dabei und machen Sie die KLÖNSCHNACK-Leser mit Ihren Dienstleistungen oder Produkten fit und schön! Präsentieren Sie sich in unserer Anzeigensonderveröffentlichung und ermöglichen Sie den Lesern einen schwungvollen Start ins neue Jahr.

Die Experten 12 · 2012

Anzeigenschluss: 14. Dezember 2012, Druckunterlagenschluss: 18. Dezember 2012

122

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -41) · www.ksv-hamburg.de


123 drkloen-Titel Dez 12_kloen 19.11.12 12:51 Seite 123

Beihefter im Hamburger Klönschnack Dezember 2012 l 10. Jahrgang

DER GUTE RAT VON

www.kloenschnack.de Nummer

6

DAS GESUNDE HEFT FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE IN DEN ELBVORORTEN

Tipps

Erkältungen vorbeugen Praxis-Besuch Institut Diogenes – Naturheilkunde, Anthroposophische Medizin und Therapien

FOTO: © FOTOWERK – FOTOLIA.COM

Neues aus den Praxen Fit für die Feiertage


124-125 drkloen-Praxisbesuch_kloen 21.11.12 15:28 Seite 124

PRAXIS-BESUCH

Das Diogenes Institut bündelt verschiedene Gesundheitsdisziplinen unter einem Dach und verfolgt eine neue Methode zur Prävention von Krankheiten

Institut Diogenes

Ressourcen der eigenen Heilkraft nutzen Krankenkassen helfen nur im Krankheitsfall. Das Institut Diogenes verfolgt, neben der Heilung, den Ansatz Erkrankungen garnicht erst entstehen zu lassen – dank der neuen „Touchpoint-Methode“.

Dr. Klönschnack 12 · 2012

G

124

esundheit ist kein Zustand, sondern der Behandlungsansatz erarbeitet, um ein ein Prozess, der in jeder Phase des „Gesundheits-Krankheits-Fließgewicht“ Lebens anderer Impulse bedarf, um herzustellen. „Praktisch ist dabei, dass wir erhalten zu bleiben.“ So lautet der Grund- im Haus unkompliziert Informationen aussatz des im Sommer 2011 ins Leben gerufe- tauschen können und wenn ein Patient Hilfe von mehreren Experten braucht, sind die nen Institut Diogenes in Bahrenfeld. Dr. Martin Straube ist Mitbegründer des Wege kurz.“ Gesundheitshauses und dessen medizini- Im Institut werden unter anderem Naturschen Ansatzes. „Unser Kernanliegen be- heilkunde, Gesangs- und Sprachtherapie, Heileurythmie, Massatrifft nicht nur bereits gen sowie Öl- und bestehende Krankheiten, sondern die Ge- „Kinder werden heute oft therapeutisch Kurbäder angeboten. Im Mittelpunkt steht sundheit im Ganzen.“ auseinandergerissen“ das „Touchpoint-MoBei Diogenes arbeiten dell“. Bei diesem präÄrzte, Heilpraktiker, Kunst- und Physiotherapeuten unter einem ventiven Ansatz geht es darum, „die Konstitution eines Menschen zu erfassen, und Dach und bündeln ihre Fähigkeiten. In regelmäßigen Therapiekonferenzen be- Krankheitslatenzen und Gesundheitsressprechen alle Fachkräfte gemeinsam, wenn sourcen zu erkennen.“ gewünscht, den Patienten, „denn uns geht Dr. Straube hat ein neues Verfahren für die es darum, ein vollständiges Bild von dem ganzheitliche Betrachtung des Menschen Menschen zu erhalten und ihn mit seinen entwickelt, das sich an drei Altersgruppen Gesundheitsressourcen und Erkrankungs- wendet. „Neben der körperlichen Untersutendenzen zu erfassen.“ Aus diesem ge- chung werden auch funktionale Blockaden meinsamen Eindruck wird ein entsprechen- und das kreative Potential ausgelotet.“

Die erste Altersstufe betrifft circa zehnjährige Kinder. Diese haben den großen Entwicklungsschritt der Kindheit und die Adaption an die Schulzeit hinter sich. Was an Erfahrungen, Ideen, Kräften und Wissen aus dieser Zeit mitgebracht wurde, wird durch zunehmende Anforderungen der Schule, des sozialen Lebens und der ersten selbstständigen Schritte in die Welt hinaus, belastet. Andreas Voigt, sprachkünstlerischer Therapeut, erklärt: „Während der Untersuchung stellen wir uns die Frage: Was muss durch Nachreifung noch erworben werden, wo schlummern Fähigkeiten, die bedient werden wollen?“ Bereits 200 Kinder wurden nach dem Touchpoint-Modell untersucht. Dr. Straube erzählt: „Nach der Untersuchung, in der wir bis zu 80 Verhaltensbeobachtungen pro Stunde machen, sagen viele Eltern, dass sie ihr Kind endlich verstehen.“ Die Untersuchung hat nicht zum Ziel, Krankheiten zu finden, sondern vernachlässigte Bereiche, wie zum Beispiel motorische oder sprachliche Entwicklungen, aufzudecken. Dr. Straube weiß: „Kinder werden heute oft therapeutisch auseinandergerissen – das wollen wir vermeiden.“ Die Fragestellung hinter der Untersuchung lautet: Wer bist du eigentlich? Denn bei Kindern die sich von ihren Eltern verstanden fühlen, zeigen sich in der Regel kein aversives Verhalten.


124-125 drkloen-Praxisbesuch_kloen 22.11.12 17:12 Seite 125

PRAXIS-BESUCH

Der zweite Touchpoint richtet sich an etwa Bei Diogenes arbeiten Homoöpathen, an- rapie, „weil wir aufgrund dieser Sytematik 30-Jährige, die ihre Kräfte für Beruf und throposophische Mediziner, Pflegethera- Medikamente, Physiotherapie, GesprächsFamilie bündeln müssen. Einige Fähigkei- peuten, Kunsttherapeuten und Biographie- und Kreativtherapie sowie Gesprächsforten geraten in Vergessenheit und bleiben berater – wir erweitern das medizinische men aufeinander abstimmen können.“ ungenutzt, oft werden Angebot. Das Institut Diogenes versteht seine Arbeit als Chance Träume beiseite gehat eine eigene Syste- für Menschen, die selbstverantwortlich ihre „Wir bieten keine Alternativmedizin, schoben. „Viele Promatik, die Menschen- Gesundheit in die eigenen Hände nehmen. bleme begleiten diekunde, mit der es „Wir wollen dabei begleiten und beraten“, sondern erweitern das Angebot“ ses Alter“, so Dr. Beobachtungen, die so Sprachtherapeut Andreas Voight. Straube. Weiter weiß jeder auf seinem Täer: „Identitätskrisen und versandete Kräfte tigkeitsfeld macht, zu einem Gesamtbild Autor: Anna-Lena Walter sind relevant für Gesundheit und Krank- zusammen bringt. Gleiches gilt für die Theheit.“ Das Institut bietet Lösungsansätze, wie trotz Belastung eigene Träume ErfülFreies klinisch-therapeutisches Institut Diogenes e. V. lung finden. Der dritte Touchpoint wendet sich an die Institut Diogenes Altersgruppe um 50 Jahre. „Jetzt heißt es Weichen stellen für später.“ Dabei geht es Theodorstraße 42-90, Haus 3 um Fragen wie: Was mache ich mit dem 22761 Hamburg nächsten Kapitel? Telefon: 85 17 92 68 -0 Nach der ausführlichen Untersuchung wird Telefax: 85 17 92 68 -21 ein 20-seitiger Bericht verfasst, ein kleines Büchlein über sich selbst, in dem alle Bewww.institut-diogenes.de funde ausführlich niedergeschrieben und Therapiemöglichkeiten und Hilfestellungen, wenn nötig, vorgeschlagen werden. Dr. Straube stellt fest: „Wir bieten keine Alternativmedizin, denn wir sind alle schulmedizinisch ausgebildet.“

Die Urologische Praxis Othmarschen Wir sind für Sie da: - Urologische Vorsorge bei Mann und Frau - Therapie des chronischen Harnwegsinfektes - Ambulante und stationäre urologische Operationen - Sterilisation des Mannes - Schmerzlose Spezialdiagnostik des Prostatakrebs mit dem Histoscanning-Verfahren - Diagnostik und Therapie von Harnblasenkrebs

Waitzstraße 22 22607 Hamburg Telefon: 040 – 21 90 97 10 Mail: uroonkologiehh@aol.de www.uroonkologiehh.de

Dr. med. Kai Kröger (re) und Dr. med. Immo Ries (li.)

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Die Uro-Onkologische Praxis Othmarschen

125


126-131 drkloen-Meldungen-1_kloen 22.11.12 11:18 Seite 126

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Die vier Physiotherpeutinnen bringen mehr Bewegung ins Leben ihrer Patienten

Physiotherapie Verstärkung im Therapiezentrum Blankenese

D

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DEN NÄCHSTEN DR.KLÖNSCHNACK IST DER

15. JANUAR 2013

DR. GRANDEL

as Therapiezentrum Blankenese hat sich vergrößert – das Team besteht jetzt aus vier ausgebildeten Physiotherapeutinnen. Das Ziel aller Mitarbeiter ist: eine befundorientierte und individuelle Behandlung sowie die Motivation zu mehr Aktivität. Das Motto des Therapiezentrums lautet:„Leben ist Bewegung“. Deswegen zählen zu den Schwerpunkten Manuelle Therapie, Physiotherapie (KG), Massagen und Kinesiotaping. Spezialisiert ist das Zentrum unter anderem auf Craniomandibuläre Dysfunktion. Dabei pressen oder knirschen Patienten mit den Zähne, haben Kauschwierigkeiten, Kieferschmerzen und/ oder Kopfschmerzen. Ziel der Physiotherapie ist die Korrektur dieser Fehlstellungen und die Behebung der damit verbundenen Symptome. Weitere Schwerpunkte sind zudem Beschwerden der Hals- und Lendenwirbelsäule. Das Team freut sich auf Sie. Therapiezentrum Blankenese, Erik-Blumenfeld-Platz 5, Telefon: 86 69 34 95, www.thz-blankenese.de

Angebot im Dezember: Kinderarztpraxis Bauchschmerzen bei Kindern – ein häufiges Problem

D • Kieferorthopädie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder • Unsichtbare Zahnspangen

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Godeffroystraße 31 22587 Hamburg Tel.: 86 86 36 info@kfo-blankenese.de www.kfo-blankenese.de

126

Stärken Sie Ihr Immunsystem! Die ganze Fülle der Tropen in einem Taler: Acerola-Kirsche, reich an Vitamin C

€ 22,95

Mehr Infos: Scann den QRCode mit einer App wie „Scan“ (iPhone) oder „QR Barcode Scanner“ (Android)

Reformhaus L. Köppen Blankeneser Bahnhofstr. 40 Tel. 86 06 36

urchfall und Blähungen nach dem Essen, krampfartige Bauchschmerzen am Abend - unter diesen Symptomen leiden viele Kinder. Nicht selten steckt dahinter eine Unverträglichkeit gegen Milch- und/oder Fruchtzucker. Ein einfacher Atemtest mit einem speziellen Gerät kann Klarheit schaffen und eine entsprechende Ernährungsumstellung rasch die Symptomatik verbessern und nicht selten die Beschwerden ganz verschwinden lassen. Natürlich ist dabei die Abklärung andeDr. Charlotte Schulz und Dr. Heide Siebert rer Ursachen chronischer Bauchschmerzen eine notwendige Voraussetzung. Auch die Diagnostik und Therapie allergischer Erkrankungen sind ein besonderer Schwerpunkt der Kinderarztpraxis „Elbkinderärzte“, die im April 2012 von den Kinderärztinnen Dr. Heide Siebert und Dr. Charlotte Schulz in Rissen eröffnet wurde. Weitere Informationen über die Internetseite. Elbkinderärzte, Wedeler Landstraße 6, Telefon: 82 24 49 11, www.elbkinderaerzte.de


Dr. Guth 1-1-12.12_DrGuth 20.11.12 10:53 Seite 1


126-131 drkloen-Meldungen-1_kloen 23.11.12 12:25 Seite 128

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Dres. med. C. Wilcke, T. Aberle, I. Darwich

WIR

SIND UMGEZOGEN!

TERMINE

KÖNNEN ZUSÄTZLICH

ONLINE VEREINBART WERDEN.

Waitzstraße 15, 22607 Hamburg · T 040 89 85 80 www.hnopraxis-hamburg.de Allen meinen Patienten frohe Weihnachten & ein gesundes neues Jahr!

Familiencoach Anette Eick hilft Familien und Paaren aus der Krise

Naturheilpraxis

Kirsten Neumann Heilpraktikerin

S

www.naturheilpraxis-neumann.de

Flerrentwiete 80 22559 Hamburg-Rissen Tel: 040 / 81 99 7770 priv: 040 / 81 99 0100

Familienberatung Sich verstehen und gemeinsam wachsen

DORN-Breuss-Rückentherapie Traditionelle Chinesische Medizin Kinderrückentherapie Kinesio- und Sport-Taping

eit 30 Jahren ist Anette Eicks Leben eng mit dem Thema Familie und Partnerschaft verbunden. Die Diplom-Erzieherin aus Blankenese sagt:„Nicht Geld, sondern der Partner und die eigenen Kinder machen uns glücklich. Die Beziehung glücklich zu erhalten, sich gemeinsam weiterzuentwickeln, ist eine Aufgabe, die Achtsamkeit, Kommunikation und Präsenz verlangt.“ Sie weiß aus eigener Erfahrung als Mutter von drei Kindern, dass „die schnelllebige Zeit von Frauen, Männern und Kindern eine hohe Funktionalität abverlangt. Dies führt dazu, dass wir oft überfordert oder sogar hilflos sind, uns über die Maße anpassen, verzweifeln und Ängste entwickeln.“ Als Mediatorin und Beraterin für Paare unterstützt sie Familien dabei, harmonisch miteinander zu funktionieren und einen Weg aus dem Teufelskreis der Gefühle zu finden. Das Basiscoaching umfasst fünf Termine. Lernen Sie sich innerhalb der Familie zu verstehen und wachsen Sie gemeinsam. Familiencoach Anette Eick, Blankeneser Bahnhofstraße 5, Telefon: 84 89 30 07, familiencoach@anetteeick.de

Fit durch den Winter, dank der Wirkung der Acerola-Kirsche

Abwehrkraft stärken Nach dem Rezept der Natur G

Frohe Weihnachten & G ein gesundes Neues Jahr!

S

G

Dr. Klönschnack 12 · 2012

G

128

G

G

königlich privilegiert seit 1661

Rugenbarg 9 · Telefon 80 78 37 80 www.schwanen-apotheke-hamburg.de

G

tärken Sie ihre Abwehr für die kalte Jahreszeit. Inhaber Hans-Otto Wienecke vom Reformhaus Köppen in Blankenese bietet im Dezember speziell die „Cerola Vitamin-CTaler“ an. Die Acerola-Kirsche aus Südamerika vereint eine einzigartige Fülle an exotischen Inhaltsstoffen in sich. Sie ist zudem besonders reich an Vitamin C. Der gesunde Taler enthält zusätzlich weitere Beeren- und Fruchtextrakte und stärkt Ihre Abwehr mit der Kraft der Natur. Die Taler bewähren sich bei nasskaltem Wetter, Frühjahrsmüdigkeit, Stress, Belastungen, Schwangerschaft sowie nach dem Konsum von Alkohol und/oder Zigaretten. Kommen Sie gesund durch den Winter! Reformhaus L. Köppen, Blankeneser Bahnhofstraße 40, Telefon: 86 06 36


126-131 drkloen-Meldungen-1_kloen 22.11.12 11:18 Seite 129

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

MEDIZIN

Heilpraktikerin Faszination Homöopathie

T

rotz Pharmaziestudium und jahrelanger Berufstätigkeit als Apothekerin hatte Heilpraktikerin Dr. Birgit Holland zu Beginn ihrer Arbeit nur eine vage Vorstellung von der klassischen Homöopathie. Der Einsatz homöopathischer Komplexmittel bei Alltagsbeschwerden war zwar als Alternative zur Schulmedizin beliebt, Arzneimittel ohne Angabe von Indikationen blieben aber lange ein Mysterium.„Schon nach wenigen Stunden eingehender Auseinandersetzung Dr. Birgit Holland mit den Hintergründen und Regeln der klassischen Homöopathie hat mich diese Wissenschaft für immer in ihren Bann gezogen“, so die Heilpraktikerin. Mit Hilfe der Homöopathie kann nicht nur die Heilung akuter, sondern häufig auch chronischer Krankheiten erreicht werden. Als Wissenschaft basiert die klassische Homöopathie auf Gesetzen, die dem Vorbild der Natur folgen. Gleichzeitig ist es eine Kunst, das heilende Mittel zu finden, da jeder Mensch auf individuelle und einzigartige Weise auf krankmachende Einflüsse reagiert. Hierfür sind Unvoreingenommenheit, eine gute Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen, Geduld und Beharrlichkeit sowie umfangreiche Kenntnisse der homöopathischen Arzneimittel erforderlich. In ihrer Praxis behandelt Dr. Holland Beschwerden wie Migräne, chronische Hauterkrankungen und Gelenkschmerzen, Gastritis, Schlaf- und Verdauungsstörungen und vieles mehr. Termine werden nach Vereinbarung vergeben. Dr. Birgit Holland, Heilpraktikerin, Homöopathin und Apothekerin, Simrockstraße 69, Telefon: 55 89 80 65, www.birgit-holland.de

Neuste Methode Zähne zuverlässig retten mit einer Wurzelkanalbehandlung eder Zahn zählt – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, trotzdem werden täglich in Deutschland tausende Zähne gezogen. Dabei können Zähne, deren Nerv erkrankt ist, gerettet werden. Heute sind Wurzelbehandlungen bei spezialisierten Zahnärzten eine sanfte und schmerzfreie Behandlung. Dank langjähriger Erfahrung und moderner Behandlungsmethoden, die ein Mikroskop, ein Längenmessgerät, einen schonenden Laser und eine aufwendige Ultraschall-Reinigung des Zahninneren erfordern. Ein hoher Aufwand, der sich lohnt, um einen Zahn zu retten. Dies ist im VerErhalten Sie ihre Zähne und ihr Lächeln gleich mit Implantaten oder Brücken eine kostengünstigere Möglichkeit. Seit 1998 behandelt Dr. Torsten Stecher mit anerkanntem Tätigkeitsschwerpunkt „Wurzelkanalbehandlung“ (Endodontie) zahlreiche Patienten. Zahnarztpraxis Dr. Torsten Stecher, Kathrin Stecher, Kathleen Menzel, Rissener Dorfstr. 56, Telefon: 81 49 42

Dr. Klönschnack 12 · 2012

J

129


126-131 drkloen-Meldungen-1_kloen 22.11.12 11:18 Seite 130

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

HAPPY PRE-CHRISTMAS! Apfelpunch & Pfeffernuss

Bestmöglich sehen Generationswechsel in der Augenarztpraxis Waitzstraße

am Sa., 15.12. · 14-17 Uhr

A

Ich freue mich auf Euch! www.ayurveda-hebamme.de Erik-Blumenfeld-Platz 19 direkt am Blankeneser Bahnhof Tel. 0170-322 91 60

Dr. med. Andrea Müller-Scheven Fachärztin für Innere Medizin

Dr. med. Harald Rösner Facharzt für Allgemeinmedizin

Sprechzeiten Anne-Frank-Str. 2a 22587 Hamburg Tel. 040 - 86 25 24, Fax 86 02 49 www.arztpraxis-blankenese.de

Mo, Di, Mi, Do 08:00 - 12:00 Mo, Di, Do 16:00 - 18:00 Freitag 08:00 - 13:00 und nach Vereinbarung

ugenarzt Peter Galambos trat im Oktober die Nachfolge der alteingesessenen Augenarztpraxis von PD Doktor Hallermann in der Waitzstraße an. Zuvor war er als Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik (UKE) tätig. „Das Auge ist für die meisten Menschen das wichtigste Sinnesorgan. Leitmotiv in unserer Praxis ist es, den Patienten dauerhaft das bestmögliche Sehen zu ermöglichen. Im Vordergrund steht die rechtzeitige Diagnose und fachgerechte Therapie von häufigen Augenerkrankungen wie dem grünen Star (Glaukom), dem grauen Star (Katarakt), Augenspezialisten kooperieren: Dres. der altersbedingten MakuRalf-Christian Lerche, Peter Galambos, ladegeneration (AMD) und Ulrike Klär-Dißars und Jørn Jørgensen Netzhautveränderungen aufgrund von erhöhtem Blutzucker oder Bluthochdruck in Kooperation mit den internistischen und hausärztlichen Kollegen. Auch das rechtzeitige Erkennen von Sehfehlern im Kindesalter liegt uns am Herzen.“ Erweitert wird das Spektrum ab jetzt durch die Expertise von Dr. Peter Galambos im Bereich der Lidchirurgie und der Behandlung von Tränenabflussstörungen. Weiterer Schwerpunkt ist die Beratung über die neuesten Korrekturmöglichkeiten von Fehlsichtig- und Alterssichtigkeit. Aufgrund der engen Kooperation mit den Praxispartnern aus der Augenarztpraxis Elbchaussee Doktor Jørn Jørgensen und PD Doktor Ralf-Christian Lerche, Spezialisten auf dem Gebiet der Katarakt- und Laser-Chirurgie, sowie der Netzhautspezialistin Doktor Ulrike Klär-Dißars freut sich das Augenärzte-Team darüber, in Zukunft den Patienten die gesamte Bandbreite moderner Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können – und das in neu gestalteten Praxisräumen. Facharztzentrum für Augenheilkunde, Waitzstraße 29a, Telefon: 890 42 43, www.augen-hamburg.de

Praxisschwerpunkte: Hausärztliche Versorgung, Naturheilverfahren, Vorsorgeuntersuchungen, Ernährungsmedizin, Reisemedizin und Impfberatung, Betriebsmedizin

Wir bewahren Ihr Lächeln!

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Praxis für Zahngesundheit Dr. med. dent. Susanne Lucke

130

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr! Hasenhöhe 128 · 22587 Hamburg Tel. 040 / 87 47 87 · Fax 040 / 87 47 27 info@dr-lucke.de · www.dr-lucke.de

Ruhestand „Alles hat seine Zeit“

Z

um 1. Januar 2013 übergibt Dr. Marlies Rothenstein ihre Privat-Praxis für Dermatologie an Maija Klewenhagen. Sie geht in den wohlverdienten Ruhestand. Dr. Rothenstein sagt: „Dank an alle Patienten und Kollegen für die bereichernde Zeit in Blankenese. Es war spannend, fröhlich und ergänzte meine vorherige Dr. Marlies Rothenstein und 20-jährige Praxistätigkeit. “ Maija Klewenhagen Maija Klewenhagen hat ihre Facharztausbildung an der Universitätsklinik Essen absolviert. Seit zehn Jahren ist sie als Hautärztin in Elmshorn tätig. Ihre Schwerpunkte liegen sowohl in der klassischen Hautheilkunde, wie auch auch in der Allergologie, Venenleiden, ambulanten Operationen und der ästhetisch-kosmetischen Dermatologie. Majia Klewenhagen freut sich, Sie ab dem 2. Januar 2013 in den Räumen der Privatpraxis in der Dormienstraße 3a in Blankenese zu begrüßen. Dr. Marlies Rothenstein & Maija Klewenhagen, Dormienstraße 3a, Telefon: 86 62 82 32 oder 559 28 16, www.hautarzt-blankenese.de


126-131 drkloen-Meldungen-1_kloen 22.11.12 11:18 Seite 131

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

P

hysiotherapeut Claus Melzer eröffnete im Oktober neben seiner Hamburger Rehaund Krankengymnastikpraxis eine weitere in Wedel. Melzer sagt:„Bewegung soll für meine Patienten schmerzfrei werden, sein und bleiben.“ Das ist das Ziel der qualifizierten Physiotherapeuten und Masseure, die präventiv aber vor allem im akuten Krankheitsfall zur Seite stehen. Der Schwerpunkt liegt in der Behandlung von orthopädisch, chirurgisch, traumatologisch und sportverletzten Patienten. Die Reha- und Krankengymnastikpraxis ist 250 Quadratmeter groß und bietet eine Trai-

Claus Melzer in seiner neuen Praxis

Beweglich bleiben Osteopathie behandelt Schmerzen in ihrer Gesamtheit

O

steopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf den amerikanischen Arzt A.T. Still im 19. Jahrhundert zurückgeht. Dabei wird ein länger bestehender Beschwerdekomplex in der Gesamtheit behandelt, da die Ursache häufig nicht in der zuletzt aufgetretenen Auswirkung liegt. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist, die Erhaltung beziehunsweise das Wiedererreichen von Beweglichkeit und Funktion im gesamten Körper, die eine Grundvoraussetzung für Schmerzfreiheit und Gesundheit ist. Die Behandlung wird nach der Gebührenordnung

ningsfläche. Diese ist mit modernsten Geräten und Therapiehilfen ausgestattet. Das Leistungsspektrum umfasst: manuelle Therapie, Krankengymnastik auch am Gerät, medizinisches Aufbautraining, Lymphdrainage, Hausbesuche, Massage und physikalische Therapie und vieles mehr. Neben Privatpersonen werden in der Praxis auch Spitzensportler aus dem nationalen und internationalen Leistungs- und Hochleistungssport betreut. Darunter die American Footballer der Hamburg Blue Devils, die Basketballer der früheren BCJ-Tigers (1. Bundesliga), Spieler des Tennis ATP-Turniers, Fußballer der FC-St. Pauli-Amateure und Bayer Leverkusen (1. Bundesliga). Vereinbaren auch Sie einen Termin. Reha- & Krankengymnastikpraxis Claus Melzer, ABC-Straße 16, 22880 Wedel, Telefon: 04103/ 900 06 87, www.praxis-melzer.de

für Ärzte abgerechnet und bisher nur von privaten Krankenkassen komplett erstattet. Gesetzliche Krankenkassen (darunter sind die TKK, HEK, einige BKK) übernehmen die Kosten teilweise. Wenn Sie wissen möchten, ob Osteopathie für ihre Beschwerden in Frage kommt, rufen Sie Dr. Maren Brandes gern an und vereinbaren einen Termin. Praxis für Osteopathie, Dr. Maren Brandes, Wedeler Landstraße 26, Telefon: 18 02 87 73, www. dr-maren-brandes.de

Dr. Maren Brandes

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Praxiseröffnung in Wedel Sportverletzungen gezielt heilen

131


132-135 drkloen-Meldungen-2_kloen 23.11.12 12:22 Seite 132

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Gesichtsbehandlungen Schönheit und Jugend im Abonnement

S

„GESUNDE ZÄHNE SIND

AM SCHÖNSTEN.”

Dr. Katrin Roos-Wegdell, Zahnärztin

In unserer zahnär ztlic hen Praxis nehmen wir uns Zeit für Sie und ac hten darauf, dass Sie sic h r undum wohl und bestens versorgt fühlen. Ganz gleic h, welc hes Anliegen Sie haben – ob Äst hetisc he Zahnheilkunde, Implantologie, Parodontologie oder Prophylaxe, wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der modernen z a h n m e d i z i n i s c h e n Ve r s o r g u n g . I c h f r e u e m i c h auf Sie!

DR. KATRIN ROOS - WE G D E L L ZAHNARZTPRAXIS E r i k - B l u m e n f e l d - P l a t z 9 , 2 2 5 87 H a m b u r g , Te l . 0 4 0 - 8 6 . 6 2 . 7 3 . 0 3 Pa t i e n t e n p a r k p l ä t z e b e f i n d e n s i c h d i r e k t h i n t e r d e m H a u s . w w w. r o o s - we g d e l l . d e

chönheit wird mit dem Beauty-Abonnement bezahlbar. Auch eine Vielzahl an dermatologischen Behandlungen, die die Haut straffen und das Gesicht frisch erscheinen lassen sind darin enthalten. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und den Preis von 500 Euro pro Behandlung zu minimieren, hat die Firma Boto Medical nun das deutschlandweit erste und einzigartige „Beauty Abo“ entwickelt. In Zusammenarbeit mit über 100 ausgewählten und zertifizierten Ärzten bietet das Beauty Abo für einen Preis ab 39 Euro monatlich eine halbjährliDaumen hoch: Bezahlbare che Behandlung der ProBeautybehandlungen blemzonen Stirn, Nasenwurzel und Augen an. Die Wirkung von Botulinumtoxin hält von Mensch zu Mensch unterschiedlich lang an und bewegt sich zwischen vier Monaten und anderthalb Jahren. Für ein perfektes Ergebnis empfehlen Ärzte eine Anwendung alle sechs Monate. Optimal ist auch die Kombination mit Hyaluronsäure, die tief eingegrabene Furchen an Nase, Wangen und Mund ausgleicht. Mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure entscheiden sich die Mitglieder für eine sichere und sanfte Methode, Schönheit, Jugend und Faltenfreiheit so lange wie möglich beizubehalten. Stars und Sternchen aus Hollywood schwören auf die sofort einsetzende Wirkung und den langanhaltenden Effekt der Anwendungen, die dank des Beauty Abos für jedermann durchführbar und finanzierbar werden. Mobil: 0157/ 38 56 43 09, info@beauty-abo.de, www.beauty-abo.de

Weihnachtsstress vermeiden Stille Nacht, einsame Nacht

Dr. Klönschnack 12 · 2012

W

132

eihnachten – das ist ein Fest der Liebe, das ist ein Fest der Familie, der Besinnlichkeit, der Ruhe. Doch viele Menschen empfinden die Weihnachtszeit ganz anders: Sie stürzen in eine Krise. Manche leiden besonders in der Weihnachtszeit unter Stress, zum Beispiel, weil die heiß ersehnte Besinnlichkeit partout nicht eintreten will. Häufig erschüttern auch gerade jetzt innerfamiliäre Konflikte die weihnachtliche Idylle. Wieder andere sitzen am Heiligen Abend allein unterm Baum. Sie spüren das Alleinsein nun besonders deutlich. Denn: Festtage sind nun einmal Familientage. Die Realität allerdings sieht ganz anders aus: Jeder Zehnte feiert inzwischen Weihnachten allein, bei den über 70-Jährigen sind es sogar 15 Prozent. Viele von ihnen verlieren sich an den Feiertagen in traurigen Gefühlen und in Erinnerungen an frühere Feste. Ihnen wird klar: Ich bin allein. Und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern! Wer rund um Weihnachten in eine Krise stürzt, sollte keine Scheu haben, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bei einer länger andauernden emotionalen Notlage oder einer krisenhaften Zuspitzung kann auch eine stationäre Psychotherapie, wie wir sie anbieten, sinnvoll sein, um die eigene Perspektive für das kommende Jahr hoffnungsvoll gestalten zu können. Privatklinik Hamburg West, Suurheid 20, 22559 Hamburg, Telefon: 81 91 44 00


132-135 drkloen-Meldungen-2_kloen 22.11.12 11:24 Seite 133

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Personal Training Funktionelles Training zur Sturz- und Verletzungsprophylaxe

D

er Winter steht vor der Tür und damit auch der wohlverdiente Winterurlaub: Täglich von morgens bis abends im Büro, zu Hause bei den Kindern, kaum Zeit für Sport und dann soll das mit dem Skifahren von heut auf morgen plötzlich klappen? Das Personal Training Center Blankenese bietet zur Vorbereitung auf den Skiurlaub und zur allgemeinen Sturz- und Verletzungsprophylaxe sportartübergreifendes, funktionelles Training an. Egal ob sportlicher Anfänger oder Fortgeschrittener, ob alt oder jung, jeder kann mit funktionellem Training seine körperliche Leistungsfähigkeit wieder herstellen, erhalten und verbessern. Unter Anleitung werden alltagsorientierte Bewegungsabläufe, die immer mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen, im Einzeltraining geübt – ganz ohne Kraftmaschinen. Ziel ist, das eigene Körpergewicht zu halten und in ver-

schiedenen Stellungen zu stabilisieren. Altersgerecht und den körperlichen Fähigkeiten angepasst, eignet sich diese Art des Trainings auch für ältere Menschen zur Sturzprophylaxe. Wer bis ins hohe Fitness nach Maß in Blankenese Alter aktiv bleibt, trainiert die Funktions- und Leistungsfähigkeit des Körpers und damit die Standfestigkeit, Mobilität und Bewegungssicherheit. Die Wahrscheinlichkeit zu stürzen, nimmt deutlich ab. Tipp: Verschenken Sie zu Weihnachten doch mal einen Gutschein für Personal Training, den Power Plate oder eine Leistungsdiagnostik. Personal Training Center Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1 b, Telefon: 24 19 81 96, www.ptcb.de

Vortrag Naturheilverfahren gegen Darmprobleme

D

er Naturheilverein Elbvororte lädt Interessierte zum Laienvortrag zum Thema „Darmprobleme, Verstopfung oder Reizdarm und ihre natürliche Behandlung“ ein. Am 11. Dezember um 19.15

Ein Gefühl von Frische Transpiration stoppen

I

n Sekunden schnelle reguliert „Everdry“ übermäßige Transpiration. Wenn Aufregung, Nervosität oder Veranlagung übermäßiges Schwitzen hervorrufen, geben die Pflegeprodukte ein Gefühl von Reinheit und Sicherheit. Auf natürliche Weise wird die Schweißproduktion für Stunden gehemmt. www.everdry.de

Uhr hält Dr. Dietger Heitele von der Naturheilkundlichen Psychotherapeutischen Praxis in Rissen den Vortrag im Haus des Bürgervereins Rissen. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter: phsystem@web.de oder telefonisch unter 81 96 19 07 an. Bürgerverein, Wedeler Landstraße 2, www.expertmed.de

Gastroenterologische Schwerpunktpraxis Dr. med. Wolfram E. Garbe Bornheide 11 · 22549 Hamburg

Endoskopie: Vorsorge-Darmspiegelung („präventive Coloskopie“) · Sonstige Magen- und Darmspiegelungen Abtragung gutartiger Darmwucherungen („Polypektomie“)

Terminvereinbarungen:

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 11.30; Montag, Dienstag und Donnerstag von 15.30 bis 17.30; Freitag von 9.00 bis 14.00: Telefon 80 30 53 Sprech- und Untersuchungszeiten zur Vermeidung von Wartezeiten nur nach Vereinbarung. www.dr-garbe-gastroenterologie-hamburg.de

133


132-135 drkloen-Meldungen-2_kloen 22.11.12 11:24 Seite 134

MEDIZIN

Erfahren Sie die Möglichkeiten einer homöopathischen Konstitutionsbehandlung*!

Praxiseröffnung nach Umzug

a

t: bo ge uf r an s a be gs las em n un ch ez te fn Na D ar e öf % im inb in Er 25 lle ere erm

Heilpraktikerin | Apothekerin

Klassische Homöopathie

v

T

Simrockstr. 69 · 22589 Hamburg Tel. 040-55 89 80 65 info@birgit-holland.de www.birgit-holland.de

*K a fü ssen pa r P le tie riv ist nt at- ung en

Dr. Birgit Holland

Zahnarztpraxis Dr. Christoph Westphal Schenefelder Landstr. 187 22589 Hamburg Tel 040 / 87 32 33 Fax 040 / 87 32 72 www.zahnarzt-dr-westphal.de

Der Mensch steht im Mittelpunkt Wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten Ausführliche Beratung über Behandlungsvarianten Angstpatientenbehandlung in ruhiger Atmosphäre

Weitere Leistungen sind: Ästhetische Zahnheilkunde · Implantologie Professionelle Zahnreinigung · Parodontologie Endodontologie · Bleaching

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Kniegelenkarthrose Schmerzen lindern ohne Medikamente

I

m Stolle Sanitätshaus haben Patienten, die an einer schmerzhaften Arthrose des Kniegelenks (Verschleißerscheinung des Gelenkknorpels) leiden, jetzt die Möglichkeit, das einzigartige Versorgungskonzept der „Unloader-One-Knie-Orthese“ auszuprobieren. Knie-Orthesen sind medizinische Hilfsmittel. Sie haben die Funktion, das erkrankte Gelenk zu entlasten und zu stabilisieren. Die Neuentwicklung der Unloader-One-Knie-Orthese hat zahlreiche Vorteile: Aufgrund der flexiblen, anschmiegsamen Schalen passt sie sich dem Knie gut an, durch den leichten Rahmen ist sie angenehm zu tragen, da die Konstruktion kaum aufträgt und sie ist atmungsaktiv. Das hat zur Folge, dass die Orthese von den Patienten sehr gut akzeptiert wird. Die damit erzielte Entlastung des Kniege- Unloader-One-Knie-Orthese ist kaum spürbar lenks kann die Arthroseschmerzen deutlich verringern. Um die Aktivität, Beweglichkeit und Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten, ist die Schmerzlinderung das entscheidende Therapieziel. Die Behandlungsergebnisse durch orthopädische Hilfsmittel sind wissenschaftlich nachgewiesen. Patienten leben dank der Entlastung und Stabilisierung beschwerdefreier und brauchen weniger Medikamente. Zudem wirkt die entlastende Funktion der Orthese einer weiteren Abnutzung des Gelenkknorpels, und damit einem Fortschreiten der Krankheit und weiteren Gelenkschädigungen, entgegen. Besonders Patienten, die Nebenwirkungen einer medikamentösen Dauertherapie befürchten oder zu wenig Linderung durch die Behandlung erfahren, sind oft froh über die zusätzliche Therapie mit Gelenk-Orthesen. In Stolle’s Vitalwelten am Erik-Blumenfeld-Platz (Blankeneser Bahnhof ) sind die Mitarbeiter speziell für das Thema „Kniegelenkarthrose“ geschult. Am 25. Januar 2013 findet hier ein Aktionstag gemeinsam mit der Herstellerfirma Össur statt – unbedingt vormerken. Stolle Vitalwelten, Erik-Blumenfeld-Platz 27a, Telefon: 86 27 68, www.stolle-ot.de

Neue Studie Sport in der Schwangerschaft

Dr. Klönschnack 12 · 2012

J

134

oggen mit „dickem Bauch“? Sportliche Betätigung für Schwangere? Werdende Mütter haben häufig Sorge vor eventuellen gesundheitlichen Schäden. Doch eine neue US-Studie bestätigt: Gesunde Frauen können und sollten während einer Schwangerschaft weiter Sport treiben; dem ungeborenen Kind schadet die körperliche Anstrengung der Mutter nicht. Die Annahme, dass Sport in der Schwangerschaft die Blutversorgung des Kindes drosseln könnte, entkräftet eine aktuelle Studie amerikanischer Wissenschaftler aus Baltimore. Die vollstängie Studie finden Sie auf der Seite des Deutschen Grünen Kreuz: www.dgk.de.


132-135 drkloen-Meldungen-2_kloen 22.11.12 11:24 Seite 135

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Innovation Neue High-Tech Zahntechnik

D

er Fortschritt in der Zahnmedizin und -technik entwickelt sich rasant: Arbeitsverfahren werden stetig weiterentwickelt und ganz neue Wege erschlossen. Die Innovationszyklen für Materialien und Werkstoffe werden immer kürzer. Parallel dazu steigt bei den Menschen die Wertschätzung der eigenen Gesundheit.„Wohlgefühl wird erreicht, indem wir uns nicht mit Kompromissen zufriedengeben“, sagt Geschäftsführer Detlef Lehmann. JLS Dental-Technik möchte diese hohe Zielsetzung umfassend erfüllen. Sein Bruder und ebenfalls Geschäftsführer Lothar Lehmann ergänzt:„Wir haben den technologischen Dentaltechniker Besprechung bei JLS Fortschritt, die zahnmedizinischen und werkstoffkundlichen Entwicklungen ständig im Blick. Deshalb können wir Zahnersatz fertigen, der in puncto Ästhetik, Körperverträglichkeit und Beständigkeit jeweils dem aktuellsten Stand entspricht.“ Das Ziel des 17 Personen starken Teams ist, in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Zahnärzten individuelle Lösungen zu entwickeln. Die Arbeitsergebnisse müssen biokompatibel, langlebig sein und dabei naturidentische Ästhetik aufweisen.„Wir setzen auf moderne Werkstoffe wie Lithiumdisilikat und Zirkoniumdioxis in kombinierten Prozessabläufen“, so Lehmann. Neben computergesteuerten CAD/CAM-Fertigungsverfahren ist das präzise handwerkliche Können der Fachkräfte entscheidend. Lehmann sagt abschließend: „Die zahnmedizinische Behandlung ergänzt durch moderne, schonende Befestigungsvarianten sicher als Basis den Erfolg.“ JLS Dental Technik, J. Lehmann & Söhne, Tinsdaler Weg 81, 22880 Wedel, Telefon: 04103/34 84 und 04103/850 25, www.jls-dental.de

Neueröffnung Physiotherapie im Phoenixhof

P

hysiotherapeutin Eva Fiege hat im Bahrenfelder Phoenixhof ihre eigene Privatpraxis für Physiotherapie „Physio and Move“ eröffnet. Der Praxisname steht für,„ein professionelles, ganzheitliches Körperkonzept aus klassischer Physiotherapie und individuell zusammengestelltem Trainingsprogramm.“ Die Therapeutin erklärt:„Unsere Körperstrukturen und der Bewegungsapparat wirken zusammen. Körperbewusstsein und eine kluge Körperhaltung gehören zur Gesundhaltung und zum Ausgleich im Alltag dazu. Mit meiner umEva Fiege fassenden Trainingsphilosophie kommen Sie in Bewegung und zur Verwirklichung Ihrer individuellen Therapie und Gesundheitsziele.“ Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erarbeiten gemeinsam mit Eva Fiege ihre Ziele. Physio and Move, Phoenixhof, Ruhrstr. 11, 22761 Hamburg, Tel.: 25 77 57 79, Mobil: 0172/ 456 57 03

Autosystemhypnose® HypnosystemCoaching® Selbstorganisatorische Hypnotherapie Hasenhöhe 126, 22587 HH, Telefon 86 62 37 36 www.Hypnotherapie-Thomas-Schopf.de

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Frohe Weihnachten!

135


136-139 drkloen-Meldungen-3_kloen 22.11.12 11:29 Seite 136

MEDIZIN

Akupunktur Su San Gerding-Yoo Ärztin TCM Puls- und Zungendiagnostik Funktionsstörungen, Schmerzen, Lähmungen, Heuschnupfen, Allergien, Migräne, ganzheitliche Bioenergetik Reventlowstraße 45 · 22605 Hamburg-Othmarschen

Tel. (0 40) 8 80 50 40 · www.doktoryoo.de

Centrum für Orthopädie und Schmerztherapie Dr. med. Christoph J. Bäumer D.O.(DAAO) & Partner In Kooperation mit Dr. med. Julia Bäumer Fachärztin für Urologie und Naturheilverfahren Dockenhudener Str. 27 22587 Hamburg Tel. 86 69 31-0

Eckhoffplatz 28 22547 Hamburg Tel. 881 62 99-0

www.orthopaede-hamburg.de

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Osteopathie · Spezielle Schmerztherapie · Akupunktur · Sportmedizin · Osteologie ·Wirbelsäulenvermessung · Stoßwellentherapie · Homöopathie · Präventionsmedizin

136

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Naturheilkunde Ganzheitliche Rückenwirbel- und Gelenktherapie

K

irsten Neumann absolvierte vor 35 Jahren in Rissen ihre Ausbildung zur Arzthelferin und ist hier heute Heilpraktikerin.„Irgendwann reichte es mir nicht mehr, nur die Symptome zu behandeln, ich wollte an die Ursache und die liegt ja bekanntlich immer woanders“, so Kirsten Neumann. Sie machte zahlreiche medizinische Fortbildungen und ein Aufbaustudium, seit 2001 ist sie staatlich geprüfte Heilpraktikerin. Zwei Jahre später schloss sie ihr Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin ab. In ihrer Naturheilpraxis in Rissen bietet die Heilpraktikerin neben der Dorn-Therapie, Massagen, Akupunktur, AkuTaping und Entspannungstechniken auch Kinderrückentherapie an. Hierbei behandelt sie beispielsweise schmerzhafte Beckenschiefstände. Das wesentliche Merkmal aller Behandlungen in der Naturheilpraxis ist der ganzheitliche und präventive Ansatz. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – bevor der Schmerz entstehen kann. Naturheilpraxis Kirsten Neumann, Flerrentwiete 80, Telefon: 81 99 77 70, Kirsten Neumann www.naturheilpraxis-neumann.de

Hausarzt Betriebsarzt in Blankenese

D

ie Arztpraxis Blankenese bietet neben einem weiten Spektrum hausärztlicher Leistungen auch sämtliche Untersuchungen aus dem Bereich der Arbeitsmedizin an. So gehören verkehrsmedizinische Begutachtungen ebenso zum Angebot wie Tauglichkeitsuntersuchungen - zum Beispiel Atteste für den Tauchsport.„Gerade mittelständische oder Kleinunternehmen und ihre Mitarbeiter benötigen oft nur für bestimmte Fragestellungen einen Betriebsarzt als Ansprechpartner“ sagt der Allgemeinarzt Dr. Harald Rösner, der auch eine Qualifikation als Betriebsmediziner besitzt. So bietet er alle auf die Branche der Betriebe abgestimmten Spezialuntersuchungen nach BGGrundsätzen oder der Biostoffverordnung an. Auch in Fragen des WiedereingliederungsmanaHausarzt Dr. Harald Rösner gements erkrankter Mitarbeiter oder zu Fragen des Mutter- und Jugendschutzes steht er gerne mit Rat und Tat zur Seite. Betriebsbegehungen vor Ort runden das reichhaltige Angebot ab. Arztpraxis Blankenese, Anne-Frank-Straße 2a, Telefon: 86 25 24, www.arztpraxis-blankenese.de


136-139 drkloen-Meldungen-3_kloen 22.11.12 11:29 Seite 137

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

MEDIZIN

Dr. Frank Sievers hilft bei chronischer Müdigkeit und Organdegeneration

Naturheilkunde Erschöpft, infektanfällig oder chronische Schmerzen?

S

chon Claude Bernard (1813 – 1878, Widersacher von Louis Pasteur) sagte:„Die Mikrobe ist nichts, das Terrain ist alles.“ Das Terrain, das alle Körperzellen umgibt und über Krankheit oder Gesundheit entscheidet, ist unser Bindegewebe, sagt Dr. Frank Sievers. 85 Prozent des menschlichen Organismus besteht aus Bindegewebe, dessen Aufgabe die Ver- und Entsorgung aller Organe sowie deren Schutz ist. Durch im Bindegewebe abgelagerte Stoffwechselrückstände, Schadstoffbelastungen aus der Umwelt und schleichende Entzündungsherde wird der Vitalstoffaustausch zwischen den Blutgefäßen und Zellen beeinträchtigt. Das Resultat: ein Energiedefizit der Zellen. Die Folge sind vielfältige Funktionsstörungen wie beispielsweise chronische Müdigkeit, Erschöpfungszustände bis hin zu Organdegenerationen (Arthrose, Arteriosklerose, Osteoporose). In seiner naturheilkundlich orientierten Praxis bietet Dr. Frank Sievers die „Matrix-Regenerations-Therapie der 3. Generation“ an. Mit dieser Therapie kann – ganz individuell – eine gesunde Bindegewebsfunktion wiederhergestellt werden.„Dadurch können allgemeine Regulations- und Regenerationsvorgänge gefördert, das Immunsystem gestärkt und krankmachenden Erregern der Nährboden entzogen werden – eben echte Gesundheitsfürsorge“, so der Naturheilarzt. Dr. Frank Sievers, Hasenhöhe 1, Telefon 86 92 98, www.naturheilarzt.de

NaturheilkundlichPsychotherapeutische Privatpraxis Dr. med. Dr. paed. Dietger Heitele • Naturheilverfahren • Homöopathie • Psychotherapie • Colon Hydrotherapie • Okkaidobad • PSM • SMT Wedeler Landstr. 34 · 22559 Hamburg-Rissen Tel.: 76 97 38 96 · www.praxis-heitele.de Psychotherapie auch für gesetzliche Kassen

Raus aus der Alltagshektik Gesundheitsrisiko: Lärm und permanente Erreichbarkeit b Laubbläser-Terror im Herbst, Endlosgebimmel von Handys im Zug oder musikalische Zwangsberieselung in Cafés – im Alltag ist jeder mehr oder weniger einem dauerhaften Klangteppich ausgeliefert. Die Folgen dieser Dauerbeschallung: hoher Puls, steigender Blutdruck, erhöhte Ausschüttung der Stresshormone Adrenalin und Cortisol, sogar ein größeres Schlaganfallrisiko. Experten sind sich einig: Lärm macht krank. Hinzu kommen weitere Stressfaktoren.„Hierzu zählt die permanente Erreichbarkeit, sogar im Urlaub“, sagt Jörg Hamacher vom KKH-Allianz Servicezentrum in Hamburg .„Smartphone und Laptop gehören heute zum Reisegepäck wie Zahnbürste und Badehose.“ Viele Berufstätige könnten nicht einmal am Strand abschalten, weil sie Ärger im Job befürchten. Angesichts dieser Entwicklungen ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen nach Auswegen suchen. Ein Tipp: Wer sich jeden Abend seinen Spaziergang gönnt oder zu festen Zeiten die Seele baumeln lässt, sorgt mehr für sein Wohlbefinden als der Manager, der sich dreimal im Jahr für ein paar Tage in den Erlebnisurlaub stürzt. Tipps zum Entspannen unter www.kkh-allianz.de/aktivplus.

Dr. Klönschnack 12 · 2012

O

137


136-139 drkloen-Meldungen-3_kloen 22.11.12 11:29 Seite 138

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Praxis im neuen Glanz HNO Praxis Wilcke ist umgezogen

I

Gesundheit und Wohlbefinden Infekte, Übersäuerung, chronische Schmerzen, Erschöpfung u.a. ? Mit der maßgeschneiderten

Matrix-Regenerations-Therapie (MRT) behandeln wir die Ursache. (Matrix = Bindegewebe)

Dr. med. Frank Sievers – Internist Naturheilverfahren – Chirotherapie

m Frühling begannen die Umbauarbeiten der HNO Praxis Wilcke – es wurden Wände eingerissen, ein neuer Fußboden verlegt und ein Fahrstuhl eingebaut. Der Plan: Ein Umzug in neue, größere Räume und das nur einige Häuser weiter. Am 17. November luden Dr. Christa Wilcke, Tina Aberle und Dr. Iyad Darwich Patienten, Freunde und Nachbarn zu der offiziellen Eröffnung ihrer neuen Praxisräume in der Waitzstraße 15 ein. Dr. Wilcke sagt:„Im Herbst war es nun wirklich Zeit, unsere Veränderung – einzig unser Tina Aberle, Dr. Christa Wilcke, Dr. Iyad Darwich Personal ist das gleiche geblieben – gebührend zu feiern.“ Neben einem Imbiss und geselligem Beisammensein wurden zwei Vorträge angeboten. Diplom Psychologe Dr. Udo Grosser sprach über das Thema „Geräusche aus dem Nichts? Den Tinnitus bei seinen Frequenzen packen!“ und Professor Jens Meyer, Chefarzt der HNO-Klinik der Asklepios Klinik St. Georg sprach über „Schwerhörigkeit“. Das Praxisteam freut sich darauf, seine Patienten in den neuen Räumen zu begrüßen. HNO Praxis Wilcke und Partner, Waitzstraße 15, Telefon: 89 85 80, www.hnopraxis-hamburg.de

Hasenhöhe 1, 22587 Hamburg • Tel.: 86 92 98, Fax: 86 25 47 www.naturheilarzt.de • info@naturheilarzt.de

Orthopädische Praxis Dr. Ulrich Dr. Hans Ulrich Orthopäde Dr. Thorsten Haußecker Orthopäde Dr. Sabine Weiß-Ruckert Orthopädin Birgit Haker Ärztin für Physikal. u. Rehamedizin Chirotherapie, Akupunktur und TCM, Sportmedizin Kinesio- und Meditaping, Naturheilmed., Unfallarzt

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Kampweg 1A, 22869 Schenefeld, Tel. 040 830 5262

138

Seniorenpflege 24 Stunden Betreuung zu Hause

W

ohin mit Oma, wenn Sie nicht mehr alleine kann? Die meisten Betroffenen lehnen eine Heimunterbringung ab, auch die Angehörigen tun sich nicht leicht mit der Entscheidung für den nächsten Schritt, der die Versorgung eines lieben Angehörigen im letzen Lebensabschnitt regelt. „Oft bleibt Angehörigen nicht einmal ausreichend Zeit, um nach einer geeigneten Alternative zu suchen. Krankheit kann ein Leben in wenigen Augenblicken völlig verändern“, so Markus Küffel, Diplom Sozialmediziner bei „Pflege zu Hause“. Weit über 150.000 Menschen haben schon die Alternative „Pflege zu Hause“ gewählt. Betreuungskräfte aus dem osteuropäischen Ausland leben im Haushalt der Betroffenen und betreuen diese nach ihren Wünschen und Gewohnheiten. Wenn die Pflegerin beispielsweise aus Polen stammt, liegen die Gesamtkosten fast immer unter denen für einen Heimplatz und Probleme bei der Verständigung gibt es kaum. Vielen Menschen ist derzeit gar nicht bekannt, dass auch die Versorgung von schweren Krankheitsbildern, wie einer fortgeschrittenen Demenz, oder einem bettlägerigen Menschen, gut zu Hause möglich sind. In den meisten Fällen kann eine Versorgung zu Hause sogar bis ans Lebensende durchgeführt werden.„Wichtig ist, im Akutfall einen seriösen und kompetenten Partner an seiner Seite zu haben“, weiß Küffel. Die Mitarbeiter von Pflege zu Hause sind professionelle Ansprechpartner und beraten rund um das Thema Pflege in den eigenen vier Wänden. Mit einer liebevollen und professionellen Betreuung behalten Sie Ihr Zuhause Ihr Leben lang. Pflege zu Hause Niederlassung Hamburg, Koppel 8, 20099 Hamburg, Telefon: 97 07 51 54, www.pflegezuhause.info


136-139 drkloen-Meldungen-3_kloen 23.11.12 12:08 Seite 139

Lanserhof Betrachten Sie ihre Gesundheit im Ganzen

D

as mehrfach prämierte Gesundheitszentrum Lanserhof, welches seit mehr als 30 Jahren für hervorragende medizinische Qualität und Expertise steht, hat einen neuen Standort in Hamburg eröffnet.„Das LANS Medicum ist das erste urbane Tagesrefugium im Herzen der City“, so Dr. Andrea Morgner-Miehlke. Auf über 1.500 Quadratmetern im prachtvoll renovierten Gründerzeitpalais der Alten Oberpostdirektion erbaut, ist das LANS Medicum für jeden Großstädter eine Oase der Gelassenheit und Ruhe. Das LANS Medicum bietet ärztliche Diagnostik mit allen Sinnen, welche die Gesundheit in ihrer Gesamtheit betrachtet. Die daraus resultierenden Therapien, wie moderne medizinische Detox-Behandlungen, Vital-Aging und Energiemedizin kommen in dem Gesundheitszentrum aus einer Hand. Eine 24-Stunden-Herzratenvariabilitätsmessung bringt jedem Gast neue und wertvolle Erkenntnisse zu dem wahren biologischen Alter, Burn-Out-Risiko, dem Gesundheitszustand und dem unbewussten Tagesrhythmus. Professor Dr. Andrea Morgner-Miehlke im Beratungsgespräch Lanserhof Hamburg, Stephansplatz 5, 20354 Hamburg, Telefon: 320 88 32 20, www.lanserhof.com

Lokale Trinkwasserqualität Hamburger Trinkwasserportal

A

b sofort veröffentlicht die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) aktuelle Untersuchungsergebnisse des Hamburger Trinkwassers im Internet. Die Bürger der Hansestadt können sich damit online über die Wasserqualität und –zusammensetzung ihres Wohnortes informieren. Die BGV überwacht die öffentliche Wasserversorgung gemäß den Vorgaben der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001). Dementsprechend müssen Wasserversorgungsunternehmen regelmäßig Untersuchungen im Leitungsnetz und in den Wasserwerken durchführen. Darüber hinaus entnimmt und untersucht das Insti-

FOTO: MARCUS SCHAAR

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

tut für Hygiene und Umwelt der BGV Stichproben bei der Prüfung von Wasserversorgungsanlagen. Die gewonnenen Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Bereits seit einigen Jahren stellt die BGV interessierten Verbrauchern auf Wunsch einen Auszug der letzten Analyse ihres Wohnorts zur Verfügung. Die Anfragen erreichten die Behörde bislang über E-Mail oder durch telefonische Nachfragen. Dieses Verfahren ist modernisiert und auf eine online Abfrage umgestellt. In einer schematischen Karte werden die aktuellen Probennahmestellen angezeigt. Dies in Deutschland bisher einmalige Informationsangebot steht ab sofort unter www.hamburg.de/trinkwasser zur Verfügung.

PRAXISÜBERGABE Dr. med. Marlies Rothenstein übergibt ihre Privat-Praxis für Dermatologie

zum 1. Januar 2013 an

Maija Klewenhagen, seit Jahren niedergelassen in Elmshorn.

Schwerpunkte:

Dr. med. Marlies Rothenstein & Maija Klewenhagen Dormienstraße 3a · Hamburg-Blankenese Tel. 040/ 86 62 82 33 und 040/ 559 28 16 www.hautarzt-blankenese.de (ab 1.1.2013)

Dr. Klönschnack 12 · 2012

• Hautkrebsvorsorge • Operative Dermatologie • Venen- und Beinleiden • Lasermedizin • Ästhetisch-kosmetische Dermatologie • klassische Dermatologie • Allergologie

139


140-142 drkloen-Meldungen-4_kloen 23.11.12 10:16 Seite 140

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Rissen Keine Chance dem Winterspeck

D

ie Weihnachtszeit ist eine kulinarische Zeit. Überall locken die Versuchungen: Weihnachtsplätzchen, Marzipan, Lebkuchen oder Glühwein. Es gibt viele schöne Anlässe, oft in Verbindung mit opulentem Essen, beispielsweise die Weihnachtsfeier im Verein, im Betrieb oder in der Familie. Der Sport kommt in der Weihnachtszeit oft zu kurz, weil es abends dunkel ist und auch noch Weihnachtseinkäufe zu erledigen sind. Da lässt es sich kaum vermeiden, dass nach Weihnachten ein paar hartnäckige Kilos mehr auf den Hüften sitzen. Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen. Mit Hilfe der Hypnosetherapie können Sie dem Winterspeck vorbeugen und ihn sich erst gar nicht anfuttern. Durch die Hypnose können Sie den Dickmachern widerstehen, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen. Im Gegenteil: Sie lernen, das Essen mehr zu genießen. Hypnosetherapie, Heilpraktikerin Susanne Gläser, Wedeler Landstraße 26, Telefon: 64 85 18 59, www.susanne-glaeser.de

Hypnosetherapeutin Susanne Gläser aus Rissen

Altona Impfsprechstunde im Gesundheitsamt

Ärztekammer Hamburg Ende einer sinnlosen Gebühr

O

ft vergisst man im turbulenten Alltag – besonders in der Vorweihnachtszeit – den eigenen Impfstatus und den seiner Familienmitglieder regelmäßig zu überprüfen. Neben den Hausärzten bieten auch die Gesundheitsämter Gelegenheit zur Durchführung von Impfungen an. Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Altona bietet für Kinder und Erwachsene an jedem 1. Mittwoch im Monat, das nächste Mal am 5. Dezember, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr eine kostenlose Impfsprechstunde an. Es besteht die Möglichkeit einer Beratung und Impfungen gegen folgende InfektiSichern Sie sich ab ... onskrankheiten: Tetanus, Diphtherie; Grundimmunisierung, Auffrischimpfung, Poliomyelitis und Grippe. Das Gesundheitsamt finden Sie in der Bahrenfelder Straße 254 - 260, 22765 Hamburg, 2.OG, Haus 3, Raum 297. Bitte bringen Sie Ihre Impfausweise mit.

Z

u dem von der Regierungskoalition beschlossenen Ende der Praxisgebühr sagt Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Ärztekammer Hamburg und der Bundesärztekammer:„Auch wenn es der Regierungskoalition bei diesem Handel eher um sich selbst als die Versicherten ging, ist das Ergebnis gut: Wir haben schon lange gefordert, die Praxisgebühr abzuschaffen, weil sie außer Bürokratie nichts gebracht hat.“ Die Praxisgebühr sei ein Ärgernis für Patienten wie Ärzte gewesen. Die eigentlich beabsichtigte steuernde Wirkung habe sich nicht realisiert. „Gut ist auch, dass die Versicherten nun wenigstens ein wenig von den vollen Konten der Krankenkassen profitieren“, so Montgomery. Montgomery begrüßte weiterhin, dass die Kassen dauerhaft den vollen Ausgleich für den Wegfall der Gebühr aus dem Gesundheitsfonds erhalten.„Das ist eine faire Gegenfinanzierung, die auch langfristig nicht zu einer Abnahme der Zahlungsfähigkeit der Krankenkassen führt.“

Praxis für Chinesische Medizin und Naturheilkunde Nicola Ihden | Heilpraktikerin

Gönn’ Dir ‘was Gutes Zentrum für ganzheitliche Physiotherapie

Physiolounge Andreas Deutsch Krankengymnastik · Gesundheitskurse

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Blankeneser Landstr. 53 · 22587 Hamburg · Fon 040-86 64 51 85

140

Praxisschwerpunkte: Schmerztherapie, Frauenheilkunde, Kosmetische Akupunktur Stoffwechselprogramm gesund & aktiv Blankeneser Landstr. 51-53 | 22587 Hamburg | Tel. 800 10 744 mail: info@nicolaihden.de | www.nicolaihden.de

INSTITUT FÜR PSYCHISCHE ENERGIE Vortrag: „Lebenskraft und Lebensfreude durch psychische Energie“ Dienstag, 18. Dezember 2012, 19 Uhr, Beselerstr. 10, 22607 Hamburg (Othmarschen), Eintritt frei. Tel. (Mo–Fr 15–17 Uhr): 0172 – 4 23 23 56 www.psychische-energie-institut.de · mail@psychische-energie-institut.de


140-142 drkloen-Meldungen-4_kloen 23.11.12 10:37 Seite 141

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Stofftieren ist, dass sie zum einen Spielkameraden sind, und zum anderen Trostspender bei Bauchweh oder Kummer. Dank ihrer Lavendel-Hirse-Füllung lassen sich Tiger und Tigerente der limitierten Warmies by Janosch-Serie schnell in Mikrowelle oder Backofen erwärmen. Daraufhin spenden sie lang anhaltend Wärme und duften dabei beruhigend nach Lavendel. Mit Tiger und Tigerente können die Kleinen die spannendsten Abenteuer erleben, und wenn sie, müde nach einem langen, aufregenden Tag, im Bett liegen, gibt es nichts Besseres, als sich an den Spielkameraden zu kuscheln und gemeinsam ins Land der Träume hinüber zu segeln. Die Warmies Wärme-Produkte sind erhältlich im ausgewählten Fachhandel, in Apotheken und unter www.warmies.de

Wärme-Stofftiere Tigerente gegen Bauchweh

F

Hygiene im Sport Ab auf die saubere Matte

Sportgeräte und eine hochwertige Matte. Solche Matten kommen bei Yoga, Pilates und verschiedenen Gymnastikarten zum Einsatz. Der Hersteller Airex benutzt einen Spezialschaumstoff, der antibakteriell ist. www.airex-mats.com

E

ine gesunde Wirbelsäule, eine schöne Taille, eine klar definierte Hüfte und gute Kondition – dafür tun sportliche Frauen und Männer viel. Wichtig sind die richtigen Schuhe, einwandfreie

D

er Verein Leuchtturm Hamburg e.V. wurde vor einem Jahr gegründet, um eine aufsuchende, sozialmedizinische Nachsorge der im Altonaer Kinderkrankenhaus (AKK) behandelten Patienten und ihrer Familien zu realisieren. Seitdem konnten speziell ausgebildete Kinderkrankenschwestern im Team mit Kinderärzten, Psychologen und Sozialarbeitern circa 100 Familien im Anschluss an ihren stationären Aufenthalt informieren, beraten, eine Zeit lang begleiten und ihnen in vielerlei Hinsicht helfen. Es ist ein besonderes Anliegen des Vereins, auch sozial schwachen Familien, sehr jungen oder auch unsicheren Eltern in der

Wie viel kann ein Kind ertragen?

ersten Zeit zu Hause Unterstützung zu geben. Der Krankenhausaufenthalt soll so verkürzt oder gar vermieden werden sowie eine optimale Entwicklung der Kinder ermöglicht. Anlässlich des „Welt-Frühgeborenentages“ feiert das Team des Leuchtturms und des Perinatalzentrums dieses einjährige Jubiläum am 17. November im „Donnersaal“ des Altonaer Kinderkrankenhauses. „Mit uns feiern Familien, Eltern im Glück: Frühchen Jacob (li.) und Jannis (re.) feiern mit beim die nach Entlassung aus Nachsorgefest dem Krankenhaus in der zentrum behandelt werden“, so PresseNachsorge waren oder noch sind, sowie Familien, deren Kinder noch im Perinatalsprecher Dr. Rainer Süßenguth.

Ja, ich interessiere mich für eine Patenschaft! Bitte schicken Sie mir einen unverbindlichen Vorschlag für ein Patenkind.

Foto: Hartmut Schwarzbach

Verein Leuchtturm Hamburg Nachsorgefest am Welt-Frühgeborenentag

Viele Kinder in den ärmsten Ländern der Welt leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Kindernothilfe-Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft – durch Bildung, Gesundheit und Stärkung seiner Familie. Rufen Sie uns an – wir informieren Sie gern näher über das Thema Patenschaft:

0203.7789-111 www.kindernothilfe.de

Name

Vorname

Straße und Hausnummer

PLZ

Ort

Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstraße 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de

Anette Eick Familiencoach

Sich verstehen lernen und gemeinsam wachsen Telefon 040 - 84 89 30 07 E-Mail familiencoach@anetteeick.de Blankeneser Bahnhofstr. 5 22587 Hamburg präventiv · kreativ · informativ

Dr. Klönschnack 12 · 2012

Wärme-Stofftier Tigerente

reundschaft, Zusammenhalt und Freude an den kleinen Dingen im Leben: Das vermitteln Janoschs Geschichten vom kleinen Tiger, deren Figuren einen festen Platz in den Herzen vieler Kinder und Erwachsener gewonnen haben. Nun gibt es Tiger und Tigerente von Janosch auch als Wärme-Stofftiere. Das Besondere an den Warmies Wärme-

141


140-142 drkloen-Meldungen-4_kloen 23.11.12 12:15 Seite 142

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

• Burnout • Schlafstörungen • Rückenbeschwerden • Pakuaberatung Chinesisches Gesundheitscenter Johnsallee 48 20148 Hamburg/Rotherbaum Tel. 040-57228201 www.chinesisches-gesundheitscenter.de

Spezialisiertes Augenarztteam: Annekathrin Richter, Maren Fehm, Johanna Peters und Elke van Alen

Orthoptistinnen im Einsatz Augenvorsorge bei Kindern: Bevor Sehstörungen entstehen

T

im hat keine Lust auf Bücher. Mit seinen fünf Jahren braucht er aber für eine erfolgreiche Schulentwicklung ein gutes Nahsehen mit Ausdauer und Konzentration“, wissen die Experten der Augenarztpraxis Dr. Kaupke & Partner in Blankenese. Sie empfehlen eine Kindervorsorge im ersten Lebensjahr, mit drei Jahren und sechs Monate vor der Einschulung.„Bei Tim fand sich eine höhere Weitsichtigkeit. Acht Wochen später berichtet seine Mutter, er sei durch die Brille ein echter Bücherwurm geworden.“ Die Augenarztpraxis Dr. Kaupke & Partner ist seit mehr als 17 Jahren mit Leidenschaft und dem Spezialwissen der vier Orthoptistinnen für die Augengesundheit der Kinder engagiert. Augenarztpraxis Blankenese, Dr. Kaupke & Partner, Auguste-Baur-Straße 1, Telefon: 86 64 32 30, www.augen-blankenese.de

Marielle Timm bietet eine neue Methode zur Rauchentwöhnung an

Neue Methode Ende: Schluss mit Rauchen

B

Jahreskalender von Kindern mit

Behinderung Dr. Klönschnack 12 · 2012

Jetzt kostenlos reservieren: Tel. 06294 428170 E-Mail: kalender@bsk-ev.org www.bsk-ev.org

142

ei der „cigarend Softlaser-Methode“ stimuliert das Softlaserlicht gezielt die Energiepunkte, die am Körper mit dem Rauchen in Verbindung stehen. Die körpereigenen Endorphine, die durch diese Methode freigesetzt werden, bremsen den Nikotinbedarf, sodass sofort eine angenehme Entspannung einsetzt. So erlischt das Verlangen auf die Zigarette und der Wunsch nach Nikotin. Zudem wird das Risiko einer Gewichtszunahme auf ein Minimum reduziert. Die schwierige Entwöhnungsphase wird auf diese Weise um ein Vielfaches leichter.„Ganz ohne die Verwendung von Nadeln, Nikotinersatzstoffen oder Hypnosetherapien eröffnet die Methode, frei von Nebenwirkungen, nach einer Sitzung einen entspannten und schmerzlosen Weg zum Nichtrauchen“, so Geschäftsführerin Marielle Timm. Cigarend, Paul-Nevermann-Platz 11, 22765 Hamburg, Handy: 0157/ 38 12 43 36, www.cigarend.de


143-145 Steuer+Recht+Finanz_kloen 20.11.12 15:55 Seite 143

S E R V I C E R E C H T S A N W Ä LT E

Trennung und Scheidung sind auch steuerlich von Bedeutung

D

ie Statistik belegt es jedes Jahr neu, jede 3. Ehe wird geschieden. Von der Möglichkeit durch einen notariellen Ehevertrag eine Vorsorge im Scheidungsfall zu treffen, wird leider zu wenig Gebrauch gemacht. Es ergeben sich finanzielle Konsequenzen die niemand im Vorfeld bedacht haben will. Nachfolgend sind die wichtigsten steuerlich relevanten Aspekte dargestellt. Ehegattensplitting Grundsätzlich wählen zwei steuerpflichtige Ehepartner die ge- Harnald Henze, Wirtschaftsprüfer meinsame Veranlagung, so dass und Steuerberater, www.burgerdie sogenannte Einkommensteu- undpartner.de, Tel. 688 77 21-0 er-Splittingtabelle zum Tragen kommt, die gegenüber der Grundtabelle höhere finanzielle Entlastungen bringt. Je höher der Einkommensunterscheid, desto größer ist der Splittingvorteil. Bereits bei einer dauerhaften Trennung geht der Vorteil des Ehegattensplittings verloren. Die Betroffenen müssen im Fall der dauerhaften Trennung ihre Steuerklassen zum 1. Januar des Folgejahres ändern lassen, mit der Folge, dass ihre Einkommen wie Singles mit Steuerklasse I oder bei einem im Haushalt lebenden Kind mit Steuerklasse II versteuert werden. Einkommensteuererstattung Nach der Trennung ist es, im Fall der Erstattung von Einkommensteuer, oft geboten, einen Steuerberater hinzuzuziehen, denn es müssen zunächst für jedes einzelne Einkommen die angefallenen Steuern errechnet werden, um dann die jeweils anteilig ermittelten Erstattungsansprüche mit den entrichteten Vorauszahlungen zu verrechnen. Scheidungskosten sind absetzbar Eine Scheidung ist teuer. Einen Teil der Scheidungskosten kann man jedoch als außergewöhnliche Belastung im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend machen. Angeben kann man solche Aufwendungen, die gem. § 33 EStG zwangsläufig entstehen und die andere vergleichbare Steuerpflichtige nicht zu tragen haben. Dieses sind z. B. Gerichts- und Anwaltskosten für Scheidung und Versorgungsausgleich. Voraussetzungen für den Sonderausgabenabzug Unterhaltsleistungen bis zu einem Betrag von 13.805,00 EUR können als Sonderausgaben, das so genannte Realsplitting, bei der Einkommensteuer des Zahlungspflichtigen geltend gemacht werden. Der unterhaltsverpflichtete Ehegatte muss sich jedoch bereit erklären, die entstehenden Steuern zu übernehmen. Ob sich die Deklaration der Unterhaltskosten lohnt, muss von Fall zu Fall entschieden werden. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten bei Ihrem Steuerberater.

§

Der Rechtsberater Allgemein RAinnen Bartels & Eckhardt, www.Eckhardt-und-Bartels.de, Ottenser Hauptstr. 5, 22765 HH, gegenüber EKZ Mercado, Tel. 040/391135, Fax: 040/3902651, Tätigkeitsschwerpunkte: Familien-, Arbeits-, Miet- und Verkehrsrecht, Strafrecht RAin Jasmin Merck Hilgendorfweg 34, 22587 Hamburg, Tel.: 040 - 86 64 20 72 e-mail: jasminmerck@t-online.de – Casemanagement, Betreuungsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Jugendstrafrecht RA ANDREAS ULEMAN www.elbanwalt.de Wedeler Landstraße 27, 22559 Hamburg Telefon 040 / 822 45 70-0, Fax 040 / 822 45 70-15 Miet-, Wohnungseigentums-, Familien- und Erbrecht

Arbeitsrecht as-law, RAe Dr. Peter Ahner und Michael Nau Fachanwälte für Arbeitsrecht Van-der-Smissen-Straße 2, 22767 Hamburg, nahe dem Fischmarkt Telefon +49 40 3899890, www.as-law.de RA Reinhard Münchow, Fachanwalt für Arbeitsrecht Rechtsanwälte Münchow Commandeur + Partner Neuer Wall 2-6, 20354 Hamburg, Tel. 040 344 844 Kündigungsschutz, Abfindung etc., www.mc-partner.de RA Ralph Sendler, Fachanwalt für Arbeitsrecht Sozietät Prinzenberg Prien Sendler, Elbchaussee 112 22763 HH, Telefon: 040 39 15 51, Fax: 040 390 19 55 www.prinzenberg-partner.de

Erbrecht l Familienrecht RAinnen Bitter, Weidner-Hinkel & Kaiser Fachanwältinnen für Familienrecht Bahnhofstraße 9, 22880 Wedel Tel: 04103/80 89 30; www.kanzleibitter.de

Erbrecht l Immobilienrecht RAin Dr. Edith Regerbis Auguste-Baur-Straße 13, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040 / 86 34 05, Fax: 040 / 86 66 28 67 www.dr-edith-regerbis.de

Erbrecht l Vermögen l Testamentsvollstreckung Andreas Ackermann, Web: www.anwaltskanzlei-ackermann.de Rechtsanwalt, zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) Grimm 12, 20457 Hamburg, Tel.: 040/32 35 00 Fax: 040/32 35 74, E-Mail: mail@anwaltskanzlei-ackermann.de REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE JANUAR-AUSGABE

14. DEZEMBER 2012

Klönschnack 12 · 2012

Der Steuertipp:

143


143-145 Steuer+Recht+Finanz_kloen 20.11.12 15:55 Seite 144

S E R V I C E R E C H T S A N W Ä LT E

Der Rechtsberater

§

Familienrecht l Scheidungsrecht RAin Dr. Stephanie Matthiessen Fachanwältin für Familienrecht Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg Tel.: 040 / 86 60 60-0, www.ormanschick.de Mossdorf & Holzhäuser Fachanwälte für Familienrecht Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040-86 64 61 71, Fax: 040-86 64 61 93 RAin Astrid Weinreich, Infos unter: www.astrid-weinreich.de Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin Blankeneser Bahnhofstraße 29, 22587 Hamburg Tel. 040-866 031-0; E-Mail: info@astrid-weinreich.de

Familienrecht l Vermögensstreit RA Andreas Ackermann, Anwaltskanzlei Ackermann Grimm 12, 20457 Hamburg; Tel.: 040/32 35 00 Fax: 040/32 35 74, Web: www.anwaltskanzlei-ackermann.de E-Mail: mail@anwaltskanzlei-ackermann.de

Geschäfts- und Wohnraummiete l Wohnungseigentum RA Heiko Ormanschick Rechtsanwalt • Dozent • Redakteur Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg, Tel.: 040/86 60 60-0 www.ormanschick.de

Mietrecht l Wohnungseigentum l Nachbarrecht HOGEFORSTER & PARTNER – Rechtsanwälte und Mediatoren Blankeneser Landstr. 7, 22587 Hamburg, Tel.: (0 40) 822 447 17 (in unmittelbarer Nähe des S-Bhf. Blankenese) www.kanzlei-blankenese.de Rechtsanwaltskanzlei Jungmann & Kaut Blankeneser Landstraße 39 a, 22587 Hamburg Tel. 040/86 55 58, Fax: 040/866 36 24 www.jungmann-rechtsanwalt.de

Inserieren Sie Ihren Berater-Eintrag Informieren Sie die Leser der Elbvororte über Ihr Leistungspaket mit einem Berater-Eintrag im Hamburger Klönschnack. Nährere Informationen erhalten Sie gern: Tel. 86 66 69 55

Anwaltskanzlei Franck & Dr. Schmanns

Klönschnack 12 · 2012

RA Norman Franck – Fachanwalt für Miet- u. Wohnungseigentumsrecht RA Dr. Stephan Schmanns – zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

144

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind: Immobilienrecht, Erbrecht, Medizinrecht Oesterleystraße 58, 22587 Hamburg Telefon: 040 / 34 42 54, Fax: 040 / 34 53 88 info@kanzlei-dr-schmanns.de · www.kanzlei-dr-schmanns.de

Kommentar im Dezember

Knecht Ruprecht der Gläubiger?

O

b Baukredit oder Konto, Leasing oder Mobilfunkvertrag, sie ist omnipräsent, die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, besser bekannt als „SCHUFA“. Drei Viertel aller Deutschen sind bei ihr erfasst, also praktisch jeder geschäftsfähige Bewohner dieses Landes. Rund 480 Millionen Daten über uns Bürger verwaltet die SCHUFA. Heutzutage ist außer dem morgendlichen Brötchen- und Zeitungskauf kaum noch ein Rechtsgeschäft denkbar, an dem Rechtsanwalt Ralph Sendler, die SCHUFA nicht beteiligt ist, Telefon: 39 15 51 und zwar am Anfang meistens in Gestalt der „SCHUFA-Klausel“. Das ist entweder der Hinweis einer Bank bei Kontoeröffnung, dass über diesen Vorgang die SCHUFA unterrichtet wird, oder die ausdrückliche und „freiwillige“ (Ha! Ha!) Einwilligung des Kunden, dass die Bank vor Ausgabe einer Kreditkarte oder der Leasinggeber vor Abschluss eines Pkw-Leasing sogenannte „Bonitätsauskünfte“ bei der SCHUFA einholen darf. Was zu der Frage führt, wie denn eigentlich so eine Bonitätsbewertung zustande kommt. Diese beruht auf dem „Scoring“, einem mathematisch-statistischen Verfahren, durch das die Wahrscheinlichkeit, mit der eine bestimmte Person ein bestimmtes Verhalten zeigen wird, berechnet werden kann. In dem hier interessierenden Zusammenhang wird also das mutmaßliche zukünftige Zahlungsverhalten und damit die Kreditwürdigkeit prognostiziert. Die wirklich spannende Frage aber ist, ob die Daten für das „Scoring“ in zulässiger Weise zustande gekommen sind. Denn es ist oft zu beobachten, dass Gläubiger ihren Schuldnern mit einer SCHUFA-Meldung drohen – Knecht Ruprecht lässt grüßen –, obwohl die Voraussetzungen für eine solche Meldung nicht gegeben sind. Telekommunikationsunternehmen heben sich in diesem Zusammenhang immer wieder hervor, gerne auch Kreditkartengesellschaften, und zwar bevorzugt gegenüber Kunden, die Einwendungen gegen die Berechtigung eines Forderungseinzuges geltend machen. Eine Meldung an die SCHUFA darf aber nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes überhaupt nur erfolgen, wenn der säumige Zahler nach Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden ist, zwischen der ersten Mahnung und der Übermittlung mindestens vier Wochen liegen, der Betroffene rechtzeitig vor der Übermittlung der Angaben an die SCHUFA hierüber belehrt worden ist, und der Betroffene die Forderung nicht bestritten hat. Haben diese Voraussetzungen bei Übermittlung an die SCHUFA nicht vorgelegen, ist die Meldung unzulässig und kann, neben dem ohnehin bestehenden Löschungsanspruch, Schadensersatzansprüche des Schuldners begründen. Allerdings ist die Höhe des durch die regelmäßig eintretende Rufschädigung entstandenen Schadens schwer in Geld zu berechnen. Übrigens kann man bei der SCHUFA über deren Website einmal im Jahr eine Auskunft über sich selbst verlangen, wobei man leider auf Anhieb nur die kostenpflichtige Auskunft findet (EUR 18,50). Die gesetzlich vorgeschriebene kostenlose Auskunft erreicht man nur umständlich über „Für Privatkunden“, dann „Auskünfte“, hiernach links das Feld „Datenübersicht nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz“, dann „Jetzt bestellen“ und schließlich „Bestellformular“. Der Rest ist wie früher: Formular ausfüllen, Personalausweis in Kopie beifügen, Briefmarke zur Hand ...


143-145 Steuer+Recht+Finanz_kloen 20.11.12 15:55 Seite 145

SERVICE FINANZEN

Aus der Region für die Region: Mit dem LotterieSparen Gutes tun

Z

um Selbstverständnis der Hamburger Sparkasse gehört seit jeher die Förderung des Gemeinwohls. Wir haben unsere Wurzeln hier in der Region. Hier kennen wir uns aus, hier sammeln wir Einlagen ein, um sie als Kredite für die heimische Wirtschaft zu vergeben und damit Einkommen und Arbeitsplätze für viele Menschen in der Region zu sichern und zu schaffen. Auch sonst engagiert sich die Haspa auf vielfältige Weise für unsere Stadt und die Metropolregion, und bereichert das gesellschaftli- Thomas Sobania, Leiter Individualche Leben. Sie fördert Bildung, kunden-Center Blankenese der Haspa Soziales, Kunst, Musik und Sport jährlich mit rund fünf Millionen Euro. Wir sind Hauptsponsor des Haspa Hamburg Marathons, der am 21. April 2013 wieder ganz Hamburg in seinen Bann zieht. Die Haspa unterstützt vor allem ganz viele kleine Organisationen: vom Kindergarten bis zur Senioreneinrichtung, vom Tierschutz- bis zum Sportverein. Wer gleichzeitig sich und anderen etwas Gutes tun möchte, dem empfehle ich das LotterieSparen. Rund 150.000 HaspaKunden spielen jeden Monat ein oder mehrere Lose zum Preis von jeweils fünf Euro. Vier Euro davon werden vom Teilnehmer gespart und einmal im Jahr an ihn ausgezahlt. 25 Cent gehen an gemeinnützige Organisationen, der Rest in eine Lotterie, bei der jeden Monat bis zu 50.000 Euro gewonnen werden können. Aus dem Zweckertrag des LotterieSparens können wir pro Jahr rund 2,7 Millionen Euro an rund 400 gemeinnützige Organisationen in Hamburg und Umgebung ausschütten. In diesem Jahr erhielten 185 weitere Organisationen im Rahmen unserer Jubiläumsaktion jeweils 1.000 Euro. Auch beim LotterieSparen gilt das Motto „aus der Region für die Region“. Deshalb sind unter den Begünstigten auch zahlreiche Organisationen aus Blankenese und Umgebung. Dazu zählen zum Beispiel der Förderverein Klövensteen, der 4.000 Euro für die Erneuerung der Beschilderung im Wildpark erhielt. Dieselbe Summe bekommt die Freie Turn- und Sportvereinigung (FTSV) Komet Blankenese von 1907 für die Anschaffung von Defibrillatoren für die Herzsportgruppen. Über jeweils 3.000 Euro freuen sich der Segelclub RHE für die Anschaffung einer Ausbildungsjolle und die Spielvereinigung Blankenese (SVB) für den Bau eines Umkleidehauses. Gern informiere ich Sie über Vermögensaufbau, Geldanlage oder anderen Themen. Sprechen Sie mich gern an. Sie erreichen mich unter Telefon (040) 3579-6510 oder per E-Mail an thomas.sobania@haspa.de.

§

Der Steuerberater Allgemein Diplom-Kauffrau Annette Hoffmann, Steuerberater Hasenhöhe 128, 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 040 86 62 86 62, Fax: 040 87 08 07 02 email: kontakt@hoffmann-stb.de Dipl.-Finanzwirt Andreas Kück, Steuerberater Nienstedtener Marktplatz 29, 22609 Hamburg Telefon 89 80 74-0, Fax 89 80 74-22 E-Mail: office@stb-kueck.de

Lambrecht, Krivohlavek, Baur Vereidigte Buchprüfer, Steuerberater Strübelhorn 7, 22559 HH, Telefon: 040 81 23 82, Fax: 040 81 16 55 E-mail: office@steuerberatung-lkb.de, www.steuerberatung-lkb.de Hamburger Steuerberatungsgesellschaft mbH Marco Meyer, Sülldorfer Kirchenweg 2a, 22587 Hamburg-Blankenese Fon 040/86 60 13-0, Fax 040/86 60 13-12 www.steuerberater-hamburg.de Dipl.Finw. M.I. Tax Ekkehart D. Voß, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge DStV. e.V., Wedeler Landstraße 93, 22559 Hamburg, Telefon: 040 81 51 11, Fax: 040 81 51 71 E-mail: info@steuer-voss.de, www.steuer-voss.de

KEINEN

BEKOMMEN?

TEL. 0800 86 86 006 KOSTENLOSE HOTLINE!

BITTE RUFEN SIE AN, WENN DER KLÖNSCHNACK NICHT REGELMÄSSIG IN IHREM BRIEFKASTEN STECKT! Unsere Verteiler sind angewiesen, in Briefkästen mit dem Hinweis „keine Werbung“ keinen Klönschnack zu hinterlassen. Möchten Sie dennoch einen erhalten, bekommen Sie bei uns im Verlag diesen Aufkleber

1x HAMBUR

Bitte kein

GER

g! e Werbun

Klönschnack 12 · 2012

Der Finanztipp

145


146 Fischerhaus-Kirche_kloen 21.11.12 15:47 Seite 146

FOTO: CORNELIA STRAUSS

AUS DEN KIRCHEN BLANKENESER KIRCHE

ckensten Stoff lebendig und die Hintergründe zur Bildung der Nordkirche haben meine Kenntnisse erweitert.“ Ähnlich wie die Wie engagiert die ehrenamtliTrägerin des Ansgarkreuzes, das chen Mitarbeiter im alten Kirsie für ihr kirchliches Engagechenkreis Blankenese die ment im alten Kirchenkreis erGeschicke des neuen Kirchenhalten hatte, dachten viele der kreises Hamburg-West/SüdholZuhörer. stein und der Nordkirche wahrSie nutzen das Treffen als Mögnehmen, zeigte sich am 25. lichkeit, sich wechselseitig Oktober in Blankenese. Mehr als auszutauschen. Viele der Teil80 Frauen und Männer kamen, nehmer sind heute noch in die ehemals Verantwortung auf ehrenamtlicher Funktion im Kirehrenamtlicher Basis in den Elb- Interessiert hören die Ehrenamtlichen in Blankenese Propst Dr. Horst Gorski zu. Er stellt Entwicklungen und Schwerpunkte der neuen Nordkirche vor chenkreis tätig. Auch die Kirche gemeinden, in Lurup, Schenevon heute könne ohne ehrenfeld und Wedel übernommen amtliches Engagement nicht existieren, betonte Propst Dr. Gorski, hatten. Die ehemaligen Synodalen und Engagierten in kirchlichen der für die Propstei Altona-Blankenese im heutigen Kirchenkreis Gruppen folgten der Einladung von Propst Dr. Horst Gorski, der ihHamburg-West/Südholstein zuständig ist. Der Propst dankte den Zunen anbot, über die aktuelle Entwicklung des neuen Kirchenkreises hörern für ihr Engagement:„Ohne Ihre Mitarbeit hätten wir den Kirund der in diesem Jahr gegründeten Nordkirche zu berichten.„Ich chenkreis mit neuen Arbeitsgebieten wie der Jugendkirche in Groß bin gern der Einladung gefolgt“, sagte Marion Mathes aus der BuFlottbek nicht auf den Weg gebracht – danke dafür.“ genhagen-Gemeinde Groß Flottbek.„Sein Vortrag macht den tro-

Ehre dem Ehrenamt

NIENSTEDTENER KIRCHE BLANKENESER GESPRÄCHE

Weihnachten im Hause Matthias Claudius Die Blankeneser Gespräche der Senioren Akademie der Elbgemeinden“ lädt am 6. Dezember zu einem heiter-besinnlichen Nachmittag mit Gedichten und Liedern des „Wandsbeker Boten“ ein. Der Eintritt kostet fünf Euro. Beginn 15.30 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Blankenese, Mühlenberger Weg 64a

Gospel: „O come to set us free“ Das Motto „O come to set us free“ wird sich mit Gospels, afrikanischen Gesängen, weihnachtlichen Songs und Texten durch den Abend in der Nienstedtener Kirche ziehen. Unter der Leitung von Frauke Grübner singt der Nienstedtener Gospelchor mit der Percussiongurppe. 8. Dezember, 19 Uhr, Elbchaussee 410 MARIA GRÜN

Traditionelles Weihnachtssingen In der Kirche Maria Grün singen am 16. Dezember um 16 Uhr verschiedene Chöre der Schule und Kirche das lateinische Konzert „Quem Pas-

tores“. Eine Besonderheit ist dabei die Aufstellung der Solosänger, die an außergewöhnlichen Stellen des Kirchenschiffes positioniert werden. Telefon: 644 64 97, Schenefelder Landstraße 2 BLANKENESER KIRCHE AM MARKT

Gemeinsam Heilig Abend feiern Das Diakonische Netzwerk lädt am 24. Dezember um 15 Uhr zum festlichen Beisammensein ins Gemeindehaus ein. Eingeladen sind alle, die Weihnachten nicht allein verbringen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, wer mag, gibt eine Spende. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bis zum 17. Dezember, Tel. 86 62 50 35. Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter. KIRCHE AM MARKT

Blankeneser Konzerte

Interessiert

Klönschnack 12 · 2012

dabei 146

sein

· · · · · · · · · ·

Häusliche Krankenpflege Ambulante Seniorenbetreuung Familienpflege Haushaltshilfe/-führung Kinderbetreuung Arztbesuche, Behördengänge Pflegeberatung/-anleitung Sterbebegleitung Freizeit- u. Reisebegleitung Psychosoziale Betreuung

Wir beraten Sie gern. Tel.: 040 / 82 77 44 Tag & Nacht · Charlotte-Niese-Straße 3 · 22609 Hamburg

Herzlich sind Interessierte zur letzten Blankeneser Veranstaltung im Rahmen der „Messe 2012 – Ein Fenster zum Himmel“ eingeladen. Am 9. Dezember um 18 Uhr wird Johann Sebastian Bachs, Missa A-Dur, Kantate Nr. 61 „Nun komm der Heiden Heiland“ gespielt. Es handelt sich um ein Tripelkonzert für Flöte, Violine, Cembalo und Streicher a-Moll. Mit dabei sind: Cornelia Zach (Sopran), Gesine Grube (Alt), Rainer Thomsen (Tenor), Andreas Pruys (Bass) und das Elbipolis-Barockorchester Hamburg (Cappella Vocale). Eintritt 8 bis 26 Euro. Vorverkauf und telefonische Kartenvorbestellung im Gemeindehaus Mo – Fr: 9 – 12 Uhr; Mo – Do: 15 – 17 Uhr, Tel. 866 25 00. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.


147 Familiäres_kloen 21.11.12 15:49 Seite 147

FA M I L I Ä R E S P U P P E N M U S E U M FA L K E N S T E I N

Weihnachtsstimmung in der Puppenwelt Festlich gekleidete Puppen, kleine Miniaturweihnachtsbäume, oblatenverzierte Wunschzettel und eine Vielzahl verheißungsvoller Päckchen in den Puppenstuben weckt Vorfreude in Elke Dröschers Puppenmuseum Falkenstein. Die Ausstellung „Weihnachtsstimmung in der Puppenwelt“ zeigt festlich geschmückte Puppen- und Puppenstubenwelten bis zum 6. Januar 2013 immer dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Grotiusweg 79, www.elke-droescher.de RISSEN

Adventszeit im ASB-Seniorentreff Der ASB-Seniorentreff hat wieder einiges zu bieten. Am Freitag, den 7. Dezember um 15 Uhr wird Erzählerin Frau Kuhn mit „Märchen zur Adventszeit“ erwartet. Am 21. Dezember veranstaltet der Bund das traditionelle Weihnachtsessen in den gewohnten Räumen des Samariterhauses. Zum festlichen Anlass gibt es für 8,50 Euro Geschmorte Entenkeule mit

Orangen-Thymiansoße, Speckrosenkohl und Butterspätzle; als Nachtisch wird Gefüllter Bratapfel mit Vanille-Zimtsoße gereicht. Um Anmeldung wird bis zum 17. Dezember gebeten. Rissener Dorfstraße 40, Telefon: 81 82 82 DIAKONIE

Paten für die Ausbildungsbrücke gesucht Schüler und Schülerinnen in der schwierigen Lebensphase vom Übergang Schule in den Beruf zu begleiten, das ist die Aufgabe der Paten in der Ausbildungsbrücke der Diakonie. Die Schüler der 8. und 9. Hauptschulklassen werden individuell beraten und betreut, immer im 1:1 Verhältnis. Die Aufgaben: Nachhilfe, um den Hauptschulabschluss zu schaffen, einen Praktikumsplatz suchen, bei der Lehrstellensuche behilflich sein – und auch für viele Alltagssorgen ein verlässlicher Ansprechpartner zu sein – neben den Eltern und den Lehrern. Die Ausbildungsbrücke arbeitet eng mit den Schulen zusammen. Im Bezirk Altona ist die Ausbildungsbrücke auch an der Schule Böttcherkamp 144 (Osdorf ) tätig. Hier fehlen noch Paten, die sich einbringen möchten und mit Engagement junge Menschen ins Leben begleiten. Wolfgang Henkel, Koordinator und Pate für den Bezirk Altona, Telefon 040 800 50 663, w.henkel@web.de

KLÖVENSTEEN

Waldandacht im Advent

seit. 1892

Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG Blankenese Dormienstr. 9 Rissen Ole Kohdrift 4 22587 Hamburg Tel.: 866 06 10 22559 Hamburg Tel.: 81 40 10 Groß Flottbek Stiller Weg 2 Wedel Egenbüttelweg 4 22607 Hamburg Tel.: 82 17 62 22880 Wedel Tel.: 04103-97 03 51 Trauerzentrum Dannenkamp 20, 22869 Schenefeld, Tel.: 866 06 10

www.seemannsoehne.de

Klönschnack 12 · 2012

Im Advent lädt die evangelische Familienbildung Blankenese und die Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde Rissen Kinder und ihre Familien in den Forst Klövensteen ein. Gemeinsam geht es mit Laternen etwa eine Stunde durch das Dezemberdunkel, dabei wird gesungen und danach eine Adventsgeschichte erzählt. Bitte denken Sie an Laternen und, wenn möglich, eine Thermoskanne mit Kinderpunsch, der zum Schluss mit Lebkuchen genossen werden kann. 7. Dezember um 16 Uhr, Treffpunkt: Klövensteen, Eingang Wildgehege

147


148-149 Lexikon-Leserbriefe_kloen 21.11.12 13:41 Seite 148

L E X I KO N

LESERBRIEFE

ABELS MALER ABONNEMENT ANZEIGEN COMPUTER CREATIVE DRUCKVORLAGEN ELEKTRO-LENECKE ENGLISCH IMMOBILIEN MALERMEISTER TIERARZTPRAXIS

87 72 62 86 66 69-0 86 66 69-0 81 50 20 86 66 69-0 86 66 69-0 81 61 17 0171/853 92 15 822 905 58 822 797 43 86 64 74 55

Isfeldstraße 1 Dekorative Werterhaltung Innen und Außen

Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Anonyme Zuschriften werden grundsätzlich nicht berücksichtigt. Ihren Leserbrief senden Sie bitte uper Post an: Hamburger Klönschnack Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg uper Telefax an: 040 - 86 66 69 40 uper E-Mail an: leserbriefe@kloenschnack.de

Klönschnack d 18,– pro Jahr (Ausland auf Anfrage)

Gewerbliche Anzeigen im Klönschnack, einfach anrufen, und los geht’s

Schulung, Beratung, Verkauf & Betreuung CompCarePCBetreuungsges. für Grafik-Design in der AS Werbeagentur Sülldorfer Kirchenweg 2

Atelier Schümann GmbH Grafik und Satztechnik Sülldorfer Kirchenweg 2 Elektrotechnik Tinsdaler Weg 181 22880 Wedel Joan von Ehren Tel. 28 66 79 74 22559 HH-Rissen

WEST-ELBE, Bauträgerund Handels GmbH Wedeler Landstr. 38 Thomas Haut Gärtnerstr. 21 20253 Hamburg

Alexandra Wenzel & Nicola von Manteuffel Hasenhöhe 3, Blankenese

Sagen Sie den Hamburger Elbvororten, dass es Sie gibt! Sagen Sie es Ihren neuen Kunden durch den Klönschnack – denn da sind Sie immer in guter Gesellschaft:

Tel. 86 66 69-0

Klönschnack 11/2012

„... bitten Sie den Bürgermeister Scholz ...“ Betr.: Schule, Polizei, Bezirksamt, Staatsanwalt und Bürgermeister wider falsch parkende Motorroller (drei bis fünf Stück)

Sehr geehrte Herren, sind Sie nicht in der Lage, den einfachen Tatbestand zu ändern, dass die drei oder fünf Schüler der Gesamtschule Blankenese ihre Motor-Roller auf dem Gehsteig unter der Brücke morgens abstellen, so einigen Sie sich vielleicht darauf, wie wir im Heim beraten haben: bitten Sie den Bürgermeister Scholz, dass der den Schulsenator Rabe auffordert, dass dieser den/die Schulleiter/in anweist, den Dienstplan alle zwei Tage dadurch so zu ergänzen, dass dieser persönlich vor die Tür geht (ca. 50m, ca. 5 Minuten Dauer total) – auf der Straße und dann nach rechts, Richtung Brücke. Findet er dort Roller stehen, muss er die Schüler zur sofortigen Entfernung auffordern, Vielleicht sollte er auch merkliche Sanktionen für den Wiederholungsfall androhen. Es wundert uns, dass Schule, Polizei, Bezirksamt, Staatsanwalt, Bürgermeister etc. bisher offenbar keine Idee hatten und dass es allen egal ist, was auf den Bürgersteigen passiert. Sie sind jedoch aber das lebenswichtige Element der alten Bürger – mit oder ohne Rollator. Ist das in Ihren bedeutenden Köpfen nicht angekommen? Dann kann es auch nicht in den Köpfen der Kinder oder Jugendlichen sein! Wir hoffen, dass „die große Aufgabe“ von Ihnen nun endlich gelöst werden kann. DR. CAROLA WENGERSEN BLANKENESE

„Katharina Blum lässt grüßen!“ Betr.: „Rudelbildung auf der Promenade“, Trinken am Bahnhof, Vorglühen im Park (KLÖNSCHNACK, 10.2012)

Klönschnack 12 · 2012

h

„Es sind immer die besten Absichten, die die schlimmsten Taten nach sich ziehen.“

148

86 13 64 Blankeneser Bahnhofstr. 4 22587 HH-Blankenese www.elektro-duncker.de

Oscar Wilde.

,

In diesem Sinne unterstelle ich Ihrem Autor, Helmut Schwalbach, gute Absichten im Hinblick auf Überlegungen, wie seiner so genannten „Rudelbildung auf der Promenade“ entgegengewirkt werden kann – auch wenn dies mit keinem Wort erwähnt wird. Umso mehr befremdet mich als Mutter eines „Gesichtes“ des Artikels (Katharina Blum lässt grüßen!), dass Herr Schwalbach erstens schlecht recherchiert hat (mein Sohn und sein Freund waren auf dem Weg zur Rewe-Tiefgarage) und zweitens bin ich mir im Unklaren darüber, ob es nicht einer Einwilligung der Eltern bedarf, sobald das Bild eines Minderjähri-


148-149 Lexikon-Leserbriefe_kloen 21.11.12 13:41 Seite 149

LESERBRIEFE

gen in einem bestimmten Kontext publiziert wird. Wie ist es möglich, dass ein so unsäglich schlecht recherchierter und einseitig geschriebener Artikel in Ihrem Blatt veröffentlich wird? Ist es nicht zu leicht, nur auf die negativen Seiten zu schauen und weder auf die Hintergründe noch auf eventuelle Lösungen einzugehen? Mich persönlich ärgert es immer wieder, dass viel Energie in das „Meckern“ verschwendet wird und dadurch kein Funken übrig bleibt für Lösungsgedanken. Es wäre interessant zu erfahren, was Herr Schwalbach dazu zu schreiben hätte. M. SUHREN-GEIPEL PER E-MAIL Anm. d. Red.: Liebe Frau Suhren-Geipel, wenn zwei Jungen kistenweise Bier in einem Supermarkt mit Ausweiskontrolle an der Kasse kaufen können und sich dann bereitwillig fotografieren lassen, dann nimmt ein Reporter selbstverständlich und mit allem Grund an, dass die Jungen mindestens 16 Jahre alt sind.

Wer die Ichlinge in unserer Gesellschaft als Randerscheinung abtut sollte z.B. mal den großen Personenkreis, der unberechtigt Behindertenparkplätze belegt, freundlich auf deren Fehlverhalten ansprechen. Da kann man was erleben! Von den täglichen Szenen vor Schulen und im sonstigen Straßenverkehr ganz zu schweigen. Und dann wären da noch die unübertroffenen Kotzbrocken, die normalerweise auf die Couch gehörten, leider aber führende Positionen in der Wirtschaft bekleiden und durch ichbezogenes Führungsverhalten jedes Jahr volkswirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe verursachen. Auch diese Typen bekommen Nachwuchs und somit beginnt der Kreislauf leider immer wieder von vorn. JÖRG STANGE PER E-MAIL

Sehr gelungener Artikel! Warum Kartoffeln?

Betr.: „Ich, mein, mich, mir ...“, Egoismus oder soziales Grundverhalten? (KLÖNSCHNACK, 11.2012)

Verraten Sie doch bitte auch Ihren Lesern, warum Sie so viele Kartoffeln verspeisen. Vielleicht können wir daraus ja noch etwas lernen. Apropos Essen: Hiermit sei ein großes Dankeschön an Claudia ausgesprochen, die uns jahrelang mit köstlichen Rezepten versorgt hat!

Ich möchte Ihnen zu dem sehr gelungenen Artikel über die Ichlinge gratulieren. Ich hoffe, Herr Opaschowski hat Recht und das Zeitalter der Ichlinge ist in Anbetracht der gegenwärtigen Probleme bald Zuende und das Wir-Zeitalter beginnt. Weiter so, toller Artikel! THOMAS KRAUTSCHEID ALTONA

CHRISTA HÄGERMANN PER E-MAIL Anm. d. Red.: Kartoffeln, liebe Frau Hägermann, sind das perfekte Büroessen. Sie enhalten kein Fett und keine Kohlenhydrate (was jahrelang angenommen wurde, aber nicht stimmt). Das bedeutet, Sie können ungeheure Berge vertilgen, ohne dass Sie danach in das postmittägliche Koma fallen. Es herrscht hier aber Einigkeit, dass die beste Kartoffel gerade gut genug ist. Vergessen Sie also die radioaktiv bestrahlten, in Plastik abgepackten Imitate im Supermarkt. Schmecken tut hier im Umkreis eigentlich nur die Ware vom Wochenmarkt und von Bionese. Wichtig ist auch die Beilage: Quark. Auch hier Finger weg vom Supermarkt-Schnodder! Kartoffeln sind dann eine nette Abwechslung zum Essen am Wochenende. Das ständige Vertilgen von Hummer L’amoricaine ist eben nur zu ertragen, wenn es ab Montag wieder Kartoffeln gibt. Hinzu kommt natürlich auch traditionelle Verbundenheit mit der Scholle.„Fleisch kann, Kartoffel mutt“ haben schon unsere Großeltern gesagt. Das nur als Einstieg zum Thema.

Vierländerinnen doch nicht frivol? Betr.: „Erdbeerkuren mit Augenzwinkern“, Kurt Grobecker erzählt (Klönschnack 11.2012)

Als alter Hochkamper, dessen Großeltern aus Vierlanden (Ochsenwerder) stammten, bin ich erstaunt, dass Sie den Vierländerinnen einen schlechten Ruf nachsagen. Vielleicht haben Sie da einige Ausnahmen im Sinn, von denen ich bisher nichts hörte. Meine Großmutter war eine sehr liebe, gläubige Frau und mein Großvater ein ehrbarer Hamburger Kaufmann. – Übrigens fabrizierte mein Vater von den Erdbeeren dort eine hervorragende Marmelade. Ich fände es gut, wenn Sie für alle Vierländerinnen und Vierländer eine Richtigstellung brächten. Leider kann ich für unsere Marmelade keine Werbung damit verbinden, da die Fabrik nicht mehr besteht. DIRK GRIMM PER E-MAIL

Ichlinge: Ein ewiger Kreislauf Betr.: „Ich, mein, mich, mir ...“, Egoismus oder soziales Grundverhalten? (KLÖNSCHNACK, 11.2012)

Genau wegen dieser, aus meiner Sicht viel zu seltenen sozialkritischen Themen, lieben wir den KLÖNSCHNACK! Zu dem o.g. Thema ließe sich locker ein ganzes Heft füllen.

Toller Artikel! Betr.: „Ich, mein, mich, mir ...“, Egoismus oder soziales Grundverhalten? (KLÖNSCHNACK, 11.2012)

Ich möchte mich für ihren tollen Artikel über Ichlinge bedanken. Sie sprechen mir aus dem Herzen. Weiter so! PHILIPP SCHÖNBACH PER E-MAIL

Abzocke im Verkehrsnotstand! Betr.: Elbtunnel

Die Polizei, dein Freund und Helfer? Am Freitag hat sich die Hamburger Polizei leider nicht von dieser Seite gezeigt. Auf der A7 staut sich seit Tagen der Verkehr kilometerweit vor dem Elbtunnel, da mal wieder nur zwei Röhren frei sind. In solchen Situationen wäre es umso hilfreicher, den Verkehr vorübergehend auf behelfsmäßige Wege zu leiten, um das Chaos zu entflechten. So richtet z.B. die Polizei in Schleswig-Holstein zur Urlaubszeit die A7 quasi als dreispurige Autobahn ein. Stattdessen packt die Polizei in Hamburg noch eins drauf: Jeder kennt das, der Stau auf der Autobahn ist zäh, die rettende Ausfahrt naht, also setze ich den Blinker und taste mich langsam auf dem Standstreifen auch ein paar hundert Meter VOR der eigentlichen Ausfahrt am Stau vorbei auf die rettende Ausfahrt zu. Und was macht die Hamburger Polizei: genau an dieser Stelle wird ein Blitzer aufgestellt! So passiert am Freitag Nachmittag auf der A7 Richtung Süden (vor dem Elbtunnel), Ausfahrt Autobahndreieck HH-Nordwest. Als Folge wird natürlich an dieser Stelle der eine oder andere Autofahrer so nervös, dass er „zurück ins Glied“ will und nochmals auf die normale Fahrbahn einschert, das Chaos wird dadurch nur noch größer und vor allem wird die Lage nicht sicherer! Aber da zum Ende des Jahres wieder deutlich wird, dass das Stadtsäckl leer ist, geht hier die Abzocke eben über die Bürgernähe. Während ich diese Mail schreibe bekomme ich heute noch eine gehörige Wut im Bauch. DR. JACOHIM STAMM PER E-MAIL

Klönschnack 12 · 2012

Betr.: „Kartoffeln“, Redaktionstagebuch (KLÖNSCHNACK, 11.2012)

149


150-151 Immobilien_kloen 23.11.12 11:47 Seite 150

THORSTEN HAKER ELEKTROTECHNIK Meisterbetrieb für

– Gebäudetechnik

Breslauer Straße 46 • 25421 Pinneberg

Fon: 04101 / 835 195

www.haker-elektrotechnik.de

• • • • • • • •

IMMOBILIEN

E-Installation in Alt- u. Neubau Photovoltaik (Solarstrom) Beleuchtungstechnik Planung / Beratung Antennentechnik Netzwerktechnik E-Warmwasser Kundendienst

Suche Häuser, Eigentumswohnungen, Grundstücke in allen Preislagen für solvente Kunden. Keine Kosten für Verkäufer!

Makler Norbert Oehlers erfahren · kompetent · persönlich Tel. 0170-900 25 45 · immobilien1@aol.com www.immobilien-oehlers.de

Bauliche Änderungen in Wittenbergen oder am Tinsdaler Heideweg sollen unter festgelegten Bedingungen vonstatten gehen BAUPLAN AUSGELEGT

Wittenbergen soll grün bleiben Sanitäre Anlagen Bauklempnerei · Dacharbeiten Gasheizungen · Kundendienst

MÖLLER SANITÄRTECHNIK

Klönschnack 12 · 2012

H o l t k a m p 1 3 · 2 2 5 8 9 H a m b u r g · Te l . 8 7 0 2 0 2 2

150

Das Bezirksamt Altona hat beschlossen, den Bebauungsplanentwurf „Rissen 11“ bis zum 10. Dezember erneut auszulegen. Der Entwurf umfasst die westliche Landesgrenze Hamburgs, das Naturschutzgebiet Wittenbergen und reicht bis an die Elbe heran. Den Planern geht es um Nachverdichtung und Bestandssicherung des circa 43 Hektar umfassenden Gebietes. Es beginnt an der Nordgrenze Schulauer Weg, führt über das Flurstück am Tinsdaler Heideweg bis zur Ostgrenze Tinsdaler Heideweg bis hin zum Leuchtturmweg. Bebauungsplanentwurf „Rissen 11“ Kerstin Godenschwege, Pressesprecherin des Bezirksamts Altona, sagt:„Es sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine maßstabsgerechte Entwicklung der noch intakten, kleinteiligen und stark durchgrünten Siedlungsstruktur geschaffen werden.“ Im Klartext: Wer bauen will, darf nicht zu hoch hinaus und die Natur darf nicht unter den Bauarbeiten leiden. Weiter heißt es:„Durch bestandsorientierte Ausweisungen soll das Gebiet vor städtebaulichen Fehlentwicklungen und gebietsuntypischer Bebauung bewahrt werden. Die an der Landesgrenze zu Wedel liegenden Graslandflächen mit ihren Knickstrukturen und dem alten Baumbestand sollen als Grünflächen gesichert werden.“ Das Amt erhofft sich von der Bauplanauslegung, bei der auch Umweltgutachten eingesehen werden können, Anregungen und Ideen von Anwohnern und Interessierten. Der Entwurf wird an Werktagen (außer sonnabends) während der Dienststunden im Fachamt für Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Altona, Jessenstraße 1–3 (Technisches Rathaus), 5. Stock, ausgelegt. Während der Auslegungsfrist können die Unterlagen auch im Internet unter www.hamburg.de/stadtplanung-altona eingesehen werden.


150-151 Immobilien_kloen 22.11.12 16:16 Seite 151

IMMOBILIEN

Bad mit Flair

I K E A I N A LT O N A

Grundsteinlegung im Dezember geplant Die Grundsteinlegung für das siebenstöckige Gebäude des bekannten Möbelhauses Ikea an der Großen Bergstraße ist für den 19. Dezember geplant. Die Verkaufsfläche soll 18.000 Quadratmeter umfassen. Ikea-Sprecherin Simone Settergren sagt, dass es sich zunächst um bauvorbereitende Maßnahmen handelt. Zurzeit sorgen Elektriker für den Baustrom, danach werden Erdarbeiten und die Grundwasserabsenkung in die Wege geleitet, bevor das Fundament gelegt werden kann. Der Neubau soll vier Parkebenen haben, wobei 80 Prozent der erwarteten Kunden, laut Einrichtungsleiter Christian Mollerus nur zwanzig Minuten Fahrzeit brauchen werden. Die Eröffnung ist für Sommer 2014 geplant. 2014: Ikea eröffnet in Altona dritte Filiale

• Komplett-Bäder von A bis Z Jens Niemann • Beratung vor Telefon: 0176-54 75 29 29 Ort, Planung, oder 04101-569 41 20 Verkauf • Dienstleistungen Hauptstr. 42a zum Festpreis 25469 Halstenbek

Nah- und Fernumzüge John F.

Grete-Nevermann-Weg 22 · 22559 Hamburg (Rissen) Tel./Fax (040) 81 25 19 · Mobil: 0172 - 96 49 085 www.oldendorf-umzuege.de · info@oldendorf-umzuege.de

KOLUMNE

Der Aufschwung am Hamburger Wohnimmobilienmarkt ist kräftig und nachhaltig. Selten nur haben wir ein so erfolgreiches Jahr verzeichnen können wie 2012. Hohe Nachfrage, beherzte Entscheidungsfreudigkeit und ein noch einigermaßen gutes Angebot, das erneut zu höheren Preisen als im Vorjahr verkauft werden konnte. Der Neubau ist angesprungen, selbst in vielen sehr guten Lagen stand ein hochwertiges Angebot zur Verfügung. Angesichts der Entwicklung am Markt und im allgemeinen Umfeld, insbesondere wegen der wachsenden Befürchtungen um die Stabilität unserer Währung sind auch die Käufer glücklich, wenn sie ihren Wunsch nach einer neuen und eigenen Wohnim- Conrad Meissler mobilie verwirklichen konnten. Die Preissteigerungen, vor allem die höheren Wohnungsmieten, haben jedoch die Politik in neuer Hektik auf den Plan gerufen. Da die vielen richtigen Maßnahmen zur Ankurbelung des Wohnungsneubaus nur sehr langsam eine Beruhigung des Preisauftriebs bewirken können, soll nun mit Regulierungen, wie u.a. einer Deckelung von Steigerungen bei Neuvermietungen, in den Markt eingegriffen werden. Wie immer, wenn Hektik ausbricht, ist der Blickwinkel zu kurz. Denn bundesweit ist der Markt nicht einheitlich; höhere Immobilienpreise sind nur in den Ballungszentren, nicht aber in ländlichen Regionen oder Kleinstädten zu verzeichnen. Viel besser wäre ein Vertrauen in die Eigenregulierung des Marktes. Schon jetzt können wir erkennen, dass Käufer und auch Mieter besonnen genug sind. Höchstpreise werden nur noch bezahlt, wenn höchste Qualität an Lage und Ausstattung der Wohnung gegeben ist. Diese Besonnenheit wird den Markt beruhigen. Gleichwohl wird der Bedarf an Wohnraum in den Ballungsräumen und so auch in Hamburg weiter hoch bleiben. Deshalb wird der Markt 2013 das erreichte hohe Niveau nicht verlassen und wer rechtzeitig zum Zuge kommt, wird sich glücklich schätzen. CONRAD MEISSLER

Klönschnack 12 · 2012

Fulminantes Immobilienjahr

151


152-155 Klaz-Immo_kloen 22.11.12 14:10 Seite 152

KLEINANZEIGEN

HAUS HAUS & & HOF HOF

Sympathische Ingenieursfamilie mit 4 Kindern (8,6,3,1/2) sucht Wohnung oder Haus gerne mit Garten ab 120qm, 5 Zi. zum Mieten oder Kaufen in Blankenese.Kontakt: c.klewer@web.de o. Tel. 040/28 51 36 43

Immobiliengesuche

Trainerin/Coach sucht kleines Büro in einer Bürogemeinschaft oder zur Untermiete in Blankenese. Gern mit NutzungsmögEhepaar im Ruhestand sucht Mietwohnung lichkeit eines Besprechungsraums, ist von privat. 3 - 4 Zi., 85 - 100qm, SW Balkon, Ga- aber nicht zwingend nötig. rage, kein EG, gute öffentliche VerkehrsanbinTel. 0176/100 51 655 dung. Tel. 0171/99 05 516 Zwei Familien suchen für gemeinsames Familie aus Dresden ... sucht EFH oder Bauprojekt ein Grundstück im Bereich Doppelhaushälfte mit 4 - 5 Zimmern, bis Simrockstraße / Schenefelder Landstraße ca. 500.000 Euro bei Renovierungsbedarf urbanesleben immobilien entsprechend günstiger. www.von-wuelTel. 040/86 62 51 80 fing-immobilien.de Tel. 040/24 82 71 00 Arzt sucht neue Wohnung in der Nachbarschaft Haus ohne Makler im Großraum Rissen (Treppenviertel). Tel. 0171/41 94 111 gesucht. Angebote und Kontaktaufnahme unter Chiffre 11000 Haus mit Kamin gesucht ... Steuerfachwirtin und ihr Mann wünschen sich ein PENTHOUSE gesucht? SIE verkaufen uns kuscheliges, gemütliches Haus, gern mit Ihr Grundstück, WIR planen gemeinsam Kamin/-ofen im Wohnzimmer. www.vondie neue Bebauung und SIE suchen sich wuelfing-immobilien.de die schönste Wohnung aus! WEST-ELBE Tel. 040/24 82 71 00 GmbH Tel. 040/822 905 58 Älterer Herr, 68 Jahre, „Alter Sülldorfer“ Mehrfamilienhaus m. ausbaufähigem DG od. sucht kleine bezahlbare Wohnung in den Elbvorfreier Wohnung zu kaufen gesucht. orten. Tel. 0171/78 40 646 Tel. 0171/64 37 514 Junges Paar sucht Wohnung in Ottensen Geigen- und Klavierlehrerin sucht Woh- zum Kauf oder zur Miete mit mind. 3 Zimnung, Studio oder Anbau etc. zum Unter- mern, Kaufpreis bis 350.000 Euro oder richten und ggf. auch dort wohnen, Blan- Kaltmiete bis 950 Euro urbanesleben imkenese und Umgebung. Chiffre 11183 mobilien Tel. 040/86 6 2 51 80 Freundliche kl. Familie aus Othmarschen Ehepaar mit 5 jähr. Sohn aus München sucht dringend kl. Grundstück im selben Stadt- möchte zurück in die Heimat nach Hamburg. Wir teil, bitte keine Makler! Tel. 0163/63 74 699 suchen in Rissen 3-4 Zimmerwohnung/-Haus, ab 85qm idealerweise mit kleinem Garten. KonFamilie aus Groß Flottbek mit 2 Kindern takt: Tel. 0179/53 46 471 möchte sich vergrößern und sucht ein Haus ab ca. 150qm Wohnfläche in dem Für ein Ehepaar suchen wir DRINGEND eiliebgewonnenen Umfeld. Kaufpreis bis ne ruhige Wohnung mit Balkon oder Gar650.000 Euro urbanesleben immobilien ten in den Elbvororten, ca. 100qm WohnTel. 040/86 62 51 80 fläche, mind. 3 Zimmer, Kaufpreis bis 530.000 Euro urbanesleben immobilien Haus (auch Doppelhaushälfte/Reihenhaus) oder Tel. 040/86 62 51 80 Eigentumswohnung von Therapeutin gesucht ... in den Elbvororten (mglst. Othmarschen), ruhig, Familie aus Dänemark ... sucht bis Anhell und grün, mit Garten, gern auch renovie- fang 2013 eine gemütliche, sonnige 3rungsbedürftig / aus- oder umbaufähig. Tausch bis 4-Zimmer-ETW mit Balkon oder Tergegen 2-Zi.-Whg. mit Garten in Ottensen mgl. rasse, nahe HVV. www.von-wuelfing-im(Wertausgleich selbstverständlich)! mobilien.de Tel. 040/24 82 71 00 Tel. 39 26 41 AB Pianist sucht ... ein repräsentatives Haus/Stadthaus oder Stadtvilla mit großem Wohnzimmer, zu sofort oder später. www.von-wuelfing-immobilien.de Tel. 040/24 82 71 00

SCHWARZ 21079 Hamburg · Großmoorring 17 Tel. 040 / 77 27 37 · Fax 040 / 77 59 94

www.schwarztor.de

• Fliesenverlegung • Altbausanierungen • An- und Umbauarbeiten Meisterbetrieb

Tore & Automatik Bitte Prospekt anfordern!

Leiblstieg 12 · 22607 Hamburg Tel. 890 55 56

Private Gar tenpflege Klönschnack 12 · 2012

Uwe Schallhorn & Angelika Krämer

152

Gehölzschnitt, Baumpflege, Dauerpflege. Günstige Festpreise! Tel./Fax: 80 51 45


152-155 Klaz-Immo_kloen 22.11.12 14:10 Seite 153

KLEINANZEIGEN

(Pfeiffen-) Grundstück f. EFH-Bau im Bereich Nienstedten von junger Familie gesucht. Tel. 04164/81 14 00 AB Sie wollen verkaufen oder vermieten? Wir arbeiten schnell & diskret! Immobilien-Kompetenz in den Elbvororten! WEST-ELBE Tel. 040/822 905 58 Mutter und Sohn suchen möglichst bald ein neues Zuhause in Blankenese! Mind. 3 Zimmer, gerne mit Balkon, Kaltmiete bis 950 Euro. Wer hat die passende Wohnung? urbanesleben immobilien Tel. 040/86 62 51 80

Immobilienangebote TOP-RUHIG + ZENTRAL Nähe neuem IKEA Altona, BÜRO bis 200 qm im EG, an Stichstraße gelegen, mit idyllischem Innenhof und breitem Grüngürtel. zwei Pkw.-Stellflächen, von privat ohne Courtage zu vermieten. Tel. 040/86 75 74 Einfamilienhaus in Rissen unmittelbar am Klövensteen, 240qm. Garten, Kamin, offene Innengestaltung. 7 weitere Zimmer, 3 Ebenen ideal für Kinder. Exposé: http://dagmardiestel.eu/ haus.pdf Tel. 0176/42 85 02 87 Büroraum in guter zentraler Geschäftsund Adressanlage am Blankeneser SBahnhof in Bürogemeinschaft zu vermieten: Büroinfrastruktur kann bei Bedarf mitgenutzt werden. Tel. mobil 0151/12 12 83 68

Umzüge

25 Jahre

Nah & Fern - Ausland / Lagerung preisw. - zuverl. - sorgsam m. Voll-Service o. mit Selbsthilfe TRUDAK’s TRANSPORTS, Wedel Tel./Fax (0 41 03) 8 36 16 Handy 01 77 - 2 29 50 43

Verkauf Häuser/Wohnungen: • Quickborn, Georg-Kolbe-Weg, 7 Zi.-EFH, Bj. 1963, Ölzentralheizung, ca. 220 m2 Wohnfl., f 264.000,00 ca. 1.260 m2 Grundstück, • Rissen, Nibelungenweg, EFH mit 2 Einliegerwohnungen, Bj. 1972, ca. 2.063 m2 Grundstück, ca. 300 m2 Wohnfl. gesamt, f 1.038.000,00 • Blankenese, Caprivistraße, vermietetes EFH, Bj. 1952, Nettomiete p.a. l 30.000,00, ca. 1.539 m2 Grundstück, ca. 190 m2 Wohnfl., Gegen Gebot • Eppendorf, Zinshaus mit Entwicklungspotenzial, Bj. 1896, 13 Einheiten, 9 Wohn- u. 4 Gewerbeeinheiten, Wohn-/Nutzfläche ca. 1.383,10 m2, Nettomiete p. a. l 202.525,00, Kaufpreis f 5.200.000,00 • Eimsbüttel, Lindenallee, Kapitalanlage, vermietete 2 Zi.-ETW, EG, ca. 34,5 m2 Wohnfl, Nettomiete p. a. ab 01.10.2012 l 4.560,00, f 99.000,00 • Sülldorf, Wittland, Kapitalanlage, freie 1 Zi.ETW, 1. OG, ca. 32 m2 Wohnfl., f 69.000,00 • Schenefeld, Kurzer Kamp, 2 Zi.-ETW, ca. 61 m2 Wohnfl., 1. OG mit 2 Balkonen, Vollbad, Küche, f 98.000,00 • Wedel, Spitzerdorfstr., 2 Zi.-ETW, seniorenge2 recht, ca. 66 m Wohnfl., 2. OG (Fahrstuhl) mit Balkon, Vollbad, EBK, f 165.000,00

VERKAUFT

!

VERKAUFT

!

! VERKAUFT

VERKAUFT

!

Vermietung Häuser/Wohnungen: • Rissen, Alte Sülldorfer Landstraße, 2 Zi., ca. 72 m2 Wohnfl., Vollbad, EBK, eigener Eingang, f 555,00 zzgl. NK/KT/CT • Wedel, Gnäterkuhlenweg, 3 Zi., ca. 108 m2 Wohnfl., EG mit Terrasse + Garten, Voll-/Duschbad, Gäste-WC, EBK, PKW-Stellplatz, schöne und ruhige Lage, f 1.050,00 zzgl. NK/KT/CT • Rissen, Alte Sülldorfer Landstraße, 1,5 Zi., ca. 54 m2 Wohnfl., Voll-/Duschbad, EBK, f 460,00 zzgl. NK/KT/CT • Blankenese, Blankenese Landstr., 3 Zi., ca. 74,5 m2 Wohnfl., Vollbad, Balkon, Kamin, f 810,00 zzgl. NK/KT/CT • Rissen, Herwigredder, 2 2/2 Zi., ca. 91 m2 Wohnfl., f 778,00 zzgl. NK/KT/CT

FRANZ

WERNER seit 1908

H A U S M A K L E R

Inhaber: Reinhard Wunnerlich Blankeneser Bahnhofstraße 52 22587 Hamburg Fernruf: 040/86 57 57

Vermittlung von Haus- und Grundbesitz Vermietungen Grundstücksverwaltung

Eine Vielzahl von Vermietungsund Verkaufsangeboten finden Sie auf unserer Internetseite.

Wir bewerten unverbindlich Ihre Immobilie für Verkauf und Vermietung

040/81990751 Fax: 040 / 81 990 752 Am Rissener Bahnhof 1, 1.OG 22559 Hamburg www.nowak-immobilien.de

Unsere Angebote finden Sie auf unserer Homepage: www.marquardt-noack.de

STURZENBECHER + PARTNER VERSICHERUNGSMAKLER GMBH BLANKENESER LANDSTRASSE 9 · 22587 HAMBURG · TELEFON 040 / 86 66 77 00 · FAX 040 / 86 66 77 88

Klönschnack 12 · 2012

Blankeneser Landstr. 15 22587 Hamburg Tel. 040 - 86 60 160 info@marquardt-noack.de

153


152-155 Klaz-Immo_kloen 22.11.12 14:11 Seite 154

KLEINANZEIGEN

Traumgrundstück mit Einfamilienhaus in Rissen, 2002 renoviert, 120 qm Wfl., 4 Zi., 1035 qm Grdst., Sauna, Garage/Carport, Billard, von / an privat, siehe immonet, 685.000 Euro. Tel. 0178/13 60 094 Madeira - Caniço de Baixo. 2-Zi.Lux.Whg. Endetage, Blk. m. weitem Meerblick. Modern + gemütl. einger., gut vermietbar, Fahrstuhl, TG, wie neu! VB 98.000,- Euro, Tel. 040/87 00 79 57, 0171/308 02 46 www.madeira-ferienwohnung-rs.com

AUTO AUTO & & BOOT BOOT Garage zu vermieten, ohne Heizung / Strom, Miete mtl. 60 Euro. Lage: Viereck / Osdorfer Landstraße. Tel. 040/82 07 17

WINTERREIFEN für Mercedes E-Klasse, einmal gefahren, auf Felgen montiert. Lagern in BlankeAlarmanlage: Prof. Funk-Alarmanlage nese. Ein Schnäppchen. Tel. 0171/42 41 112 „Komplett“ für EFH gegen Gebot - (NW 1.150 Euro) Auf Wunsch mit Vertrags- Winterreifen 195/65 R15 91H auf Stahlfelge, übernahme der Alarmaufschaltung für 19 5Loch (Opel) gut erhalten. Preis 120 Euro. Euro monatl. Info: www.sonotelalarm.de Tel. 04103/8 47 29 Gebot an Tel. 0172/53 18 701 Abgeschlossener Lagerraum ca. 50qm im Zentrum Nienstedten zu vermieten. Tel. 0172/43 38 686

DU DU & & ICH ICH

Wir sind eine sympathische Bürogemeinschaft und suchen für einen Raum einen Mieter. Die Miete beträgt 450 Euro warm. Beste Freundin sucht Beste Freundin, 70 Keine Kaution! Bitte melden Sie sich bei 75 Jahre jung, zum Lachen u. Weinen, zum ReFranz Suntrup unter Tel. 040/86 62 58 74 den u. Schweigen ... Chiffre 11208 VERMIETUNG in TOP renovierter Altbauvilla Blankenese - Elbchaussee, 3,5 Zi.-DG-Whg., 111 m2, Holzdielenboden, neue EBK, Balkon mit Blick ins Grüne, Vollbad, EUR 1.332,– +NK+KT

Blankeneser Landstraße 79b • 22587 Hamburg-Blankenese Telefon: 0 40 / 8 66 40 38 • Telefax: 040 / 86 66 28 85 axel-nowak@t-online.de

Die bunte Welt der Informationen ist voller Reize für die Sinne. Das unternehmerische Erscheinungsbild ist heute mehr als nur Werbung. Der Auftritt ist entscheidend für Wahrnehmung und Sympathieempfinden. Seien Sie reizvoll... Atelier Schümann GmbH – die schnelle und ideenreiche Dienstleistung für Global-Player und Klein-Betriebe

Klönschnack 12 · 2012

Atelier Schümann GmbH Grafik · Text · Konzept

154

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg Telefon +49 (40) 86 66 69-0 · Fax +49 (40) 86 66 69-40 E-Mail info@atelier-schuemann.de www.atelier-schuemann.de

Blankenese BAUGRUNDSTÜCK mit Altbestand, ca. 2558 m2, SW-Lage, 1 Min. vom Elbstrand, gegen Gebot Blankenese Erstbezug! ALTBAU-WOHNUNG n. Dorfkern/BaursPark,Elbchaussee, ca. 109 m2, 5,5 Zi., kl. Balkon, Holzdielen, Stuck, Gartent., NKM: 1.750 € Rissen NEUBAU!-3-Zi.-Whg., Balkon, Fahrstuhl, Tiefgarage, zentral, ca. 77,8 m2, NKM: 936 € Rissen NEUBAU!-2-Zi.-Whg., Balkon, Fahrstuhl, Tiefgarage, zentral, ca. 76,9 m2, NKM: 923 € Blankenese VOLLMÖBLIERTE TOP-OG-Whg. am Goßlers Park/S-Bahn, Balkon, Kamin, ca. 61 m2, Pauschalmiete: 1.520 € Nienstedten kl. APARTMENT-Whg., ca. 20 m2, Pauschalmiete 340 €, nur an Wochenendfahrer zzgl. NK/KT/CT

www.fraukefrenz-immobilien.de kontakt@fraukefrenz-immobilien.de Tel. 386 70 396

Schriftstellerin sucht Mäzen! Tel. 0176/56 40 94 79 Wünsche mir eine nette Bekannte ca. 69Jahre (plus), die Lust hat auf gegenseitige Besuche und Telefonate. Ich wohne in Rissen und bin gehbehindert. Chiffre 11209 Dich möchte ich kennenlernen, wenn Du ein liebevoller Mann im Alter zwischen 55 u. 65 Jahren bist. Du klönst gern, hörst Musik, liebst die Natur und bist reiselustig? Dann freue ich mich auf Nachricht von Dir. Ich bin weiblich, 58 Jahre alt u. berufstätig. Chiffre 11210

FLOHMARKT FLOHMARKT Eßserviceteile V & B Alt Luxemburg 37 Teile, 250 Euro. Tel. 04103/30 26 Für Liebhaber zu verkaufen: Meissner Porzellan Hentschel, Kind und Ziegengruppe, 1.Wahl, VB, Tel. 0157/375 10 048 abends Hole kostenlos von Geschirr bis Kleinmöbel für Frauen und Kinder in Not. Gemeinnütziger Verein Frauen und Kinder in Not. Tel. 040/64 66 29 20 Kaufe antiquarische Bücher, alte Dokumente und Postkarten aus Kunst, Literatur und Wissenschaft. Othmarschen, Tel. 040/79 30 50 14 od. 0171/21 24 160 Philosoph kauft Büchersammlungen aus den Gebieten Geschichte, Geisteswissenschaften, Geographie, Reise und Medizin. Tel. 0170/23 26 211 Bücher nicht wegwerfen, ich hole kostenlos bei Ihnen ab (Auch größere Mengen wegen Umzug, Nachlass etc.) Tel. 04122/92 93 10 Restaurieren und Reinigen Ihrer Bilder. M. von Wedel Gemälderestauratorin. Bilder- und Rahmenladen, Wedeler Landstr. 48 Hamburg-Rissen. Tel. 81 38 51


152-155 Klaz-Immo_kloen 22.11.12 14:11 Seite 155

KLEINANZEIGEN

Suche Mitanbieter für meinen Flohmarkttrö- Hausflohmarkt. Alles muss raus wegen del. Tel. 040/86 62 66 09 Umzug: Regale, Kleinmöbel, Geschirr, Bücher, Schallplatten, CD’s etc. Samstag 15. Dezember Wir ziehen aus HH fort u. verkaufen einige 2012 von 10 - 18 Uhr, Op’n Hainholt 66, schöne Artikel für Liebhaber für Geschirr u. Zinn 22589 HH sowie schöne Weichnachts- u. Ostersachen Seidenblumen - Echte Hamburg-Radierungen - Smoking Gr. 54 und Smokinghemd Gr. 43 bitte rufen Sie an Tel. 040/87 93 086 komplett nur 95 Euro. Tel. 0171/99 05 516

Hans-Jürgen Fechtner

Glasermeister Glasreparaturen, Holz- u. Kunststofffenster Wisserweg 16 · 22589 Hamburg Tel. 040 / 87 35 64 · Fax 040 / 87 35 65 www.glaserei-fechtner.de Notdienst unter 0171 / 694 64 34 auch für Terminabsprachen

Lust auf Fell? Edle Springbock-Felltaschen zu Holzkrippe, 75 Jahre alt, gut erhalten. 16 Fiverkaufen. Handmade in Hamburg. guren aus Keramik, Dach 76cm br., Boden 60cm Tel. 040/88 16 78 08 br., Höhe 40cm, Tiefe 50cm, mit angefertigter Holzkiste zur Lagerung 200 Euro. Antik-Elfenbein-Tisch-Lampe, mit Motive, Tel. 0171/99 05 516 mit Genehmigung, ca. 40cm hoch, 10cm breit, 400 Euro. Rissen Tel. 040/28 66 79 99 Nerzpfotenmantel, sehr gepflegt, eleganter langer Schnitt, schmaler runder Kragen, Futter Schnäppchen! Fast nagelneuer WMF-Vitalis dunkelbraun, Ansatz gekettelt, 850 Euro. Dampfgarer zu verkaufen. Tel. 040/82 46 76 Tel. 0173/85 77 397 Dietz-Elektromobil (Auto transportabel) neu- Wechselrahmen ab 10 Euro. Bilder- und wertig, NP 1.700 Euro für 750 Euro sofort abzu- Rahmenladen, Wedeler Landstr. 48 Hamgeben. Tel. 040/87 57 00 burg-Rissen. Tel. 81 38 51 Wegen Gartenaufgabe 20 Kugel-Buchsbäu- Stiefmütterchen-Kaffeeservice „Victoria me bis 80 cm Durchmesser u. Sonstiges preis- Luise“ von Rosenthal von Privat zu verkaufen. wert abzugeben. Tel. 040/87 57 00 Tel. 0173/60 15 283 Klavier mit Klavierbock, nussbaum, 25 Jah- Römer Autokindersitz King plus 50 Euro, re alt, sehr gut erhalten, von Privat, 1.500 Euro. IKEA Baby-/Kleinkindbett inkl. Matratze 20 Euro, VB Tel. Wedel 04103/29 68 Geuther Türschutzgitter 15 Euro, Kinderschuhe Gr. 25/26 ab 5 Euro. Tel. 040/81 34 04 Von an Privat: Nerzmantel-Jacke, Gr. 38/40; Möbel, Antik-Hängeschrank, Anrichte, Sekretär, Empire-Sessel, Orientteppiche. Tel. 040/87 03 046 Hirschgeweih-Bestecke, hochwertig, Solingen, unbenutzt, f. 6 Personen 4-tlg. u. Tranchierbesteck 5-tlg. 1.200 Euro VB. Tel. 040/81 45 51 Achtung! GILDE-Clowns-Sammlung, sehr umfangreich, liebenswert gefertigt, handgemalt, versch. Größen, an Liebhaber zu verkaufen. Preise sollten Kennern dieser wundervollen Clowns bekannt sein, ansonsten Verhandlungssache. Abgabe auch in kleineren Mengen. Bitte nur ernsthafte Interessenten. An Selbstabholer. Danke. Tel. 040/86 24 70

FERIEN FERIEN & & RUHE RUHE

HH-Rissen Gästewhg.: romantisches Gartenhäuschen f. 1 - 3 Pers. Idyllische Elbstrandnähe, ruhig u. warm, D-Bad, Küche, PKW-Platz, tage- / wochenweise zu mieten. Tel. 040/81 76 18 Appartement am Park, neu eingerichtete helle 3 Zi. Fewo. 65qm am Gossler Park in Blankenese zu vermieten. Infos Tel. 040/86 66 30 18

Gästeappartment für 1-2 Personen, Paul Wunderlich, Bronzekorkenzieher 1979, Duschbad u. Miniküche, in HH-Rissen, Wedeler lim. 189/1000 VB 620 Euro. Tel. 040/81 65 24 Landstr., zwei Min. zur S-Bahn und einkaufen. Tel. 040/81 99 08 12 Sofa, um 1900, Mahagoni, mit schwarzem Roßhaar bezogen, 160cm breit, Preis VS. Reif für die Insel? Tel. 04103/85 468 www.ferienhaeuserammeer.de Gepflegtes Klavier Fa. Geyer (H/B: 109 / 145cm) in Eiche hell, mech. Leisesteller, guter Klang zu verkaufen. VB 1.500 Euro. Tel. 04103/12 19 64

La Palma/Kanaren: Ferienhs. in Tazacorte (Westseite) zu verm. bis zu 4 Pers., kompl. ausgst., SAT-TV, 2 Terr. m.Meerblick, zentral + ruhig, 36 Euro/Tag f.2Pers., 5 Euro f.jede weitere Pers. Hausprospekt. Tel. 04103/91 99 42

Nußknacker Ballett mit Russischem Nationalballett aus Moskau am 15.1.13 um 20Uhr im Westerland / Sylt komf. 2-Zi.App. m. SüdlogCCH. 4 Tickets Parkett Reihe 11 nur 40 Euro/Stck gia 2- 4 Pers. rhg. gelegen, Strand- u. Stadtnah, statt 56 Euro. Tel. 0177/68 97 911 Stellplatz, noch Termine frei www.wiking-sylt.de, Dr. Roß-Str. 20, Tel. 04651/83 001 Div. Lego, Duplo, Märklin, Bücher, Playmobil, Schleich Tiere, Spiegelburg, BMX-Rad, Blick nach Sylt oder Afrika? Amrum oder guter Schreibtischstuhl. Alles aus hochwertigem Andalusien? Ferien am Strand der Insel Amrum Holz: Ostheimer Tiere und Krippenfiguren, Kauf- oder mit Atlantikblick in Conil de la Frontera mannsladen, Schaukelpferd, Knorr-Puppenwa- Urlaub in ganz pers. Atmosphäre www.frieseningen, sehr edles Babybett 77 x 147. sel-amrum.de, Tel. 04682/739 Tel. 0171/76 34 450 Gästeapp. Elbchaussee u. FeWo Blankenese, Fischerhaus, Treppenviertel, Elblage, lux. u. voll eingerichtet, tage-wochenweise zu vermieten. (Prospekte) Vorzugskonditionen bei Monatsanmietung. Tel. 05223/69 93 72

TORSTEN SPEER ANTIQUITÄTEN

HH Rissen, Kft. Appartm., separat in ruhigem Einzelhaus. Tel. 040/81 60 45

METALLBAUMEISTER

Gitter • Geländer • Tore Wedeler Landstraße 107 · 22559 Hamburg-Rissen Tel.: 81 48 09 · Fax 81 47 76 www.schlosserei-bockwoldt.de

JAM

JOHANN ABELS MALEREIBETRIEB GMBH ISFELDSTR. 1 · 22589 HAMBURG

87 72 62 Wir wünschen unseren Kunden und allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. Dekorative Werterhaltung Innen und Außen Gutes Schlafen seit 1930

Gebrauchs- und Bauernmöbel der letzten 2 Jahrhunderte Restauration in traditionellen Handwerkstechniken

Treppenviertel Blankenese: kleine Einlieger-Ferienwohnung für 2 Personen in idyllischem Fischerhaus, ebenerdig, Duschbad, Kochzeile, mit Auto erreichbar. fischerwohnung@gmx.de Tel. 0177/27 77 404

Hauptstraße 37 25489 Haseldorf Tel.: 04129 - 955 933 www.speer-antiquitaeten.de

Auf nach Mallorca! Neubau-Finca für 10 Pers. + 2 zu vermieten. 5 SZ u. 5 Bäder, individuell u. liebevoll eingerichtet, in der Nähe von Santanyi. Tel. 0177/56 02 791

Daunendecken · Neu- und Aufarbeitung · Bettfederwaschanlage Seniorenbetten · Karostepp und Kissen · Lattenroste und Matratzen

Beerenweg 6 - 8 · 22761 Hamburg · Telefon 040/895124 · www.betten-fuchs.de

Klönschnack 12 · 2012

Bed & Breakfast in Blankenese von privat in freundlicher Atmosphäre, mit separatem Eingang. Tel. 040/87 97 12 43 oder 0173/63 50 699

155


156-161 Klaz-Sonstige_kloen 22.11.12 14:18 Seite 156

KLEINANZEIGEN

Helgoland, Appartement im Unterland, ca 35 qm, Selbstständige Finanzbuchhalterin - flexibel WZ mit Schlafcouch, SZ mit 2 Betten, voll einge- und engagiert, mit Erfahrung in Hausverwaltung, richtete Küche und Duschbad. Interesse? hat noch Kapazitäten frei ab Januar 2013. Tel. 0174/ 88 11 272 Tel. 0176/52 25 71 19

JOB JOB & & ARBEIT ARBEIT

REPARATUR-TISCHLER, vor Ort oder in Werkstatt. Türen, Fenster, Möbel - Stühle, Tische Schränke, auch Antiquitäten. Möbelbeschläge, Scharniere jeder Art. Blankenese Tel. 040/60 08 36 49 o. 0179/96 48 321

Kunstberatung. Pressearbeit und Profilierung Rentner drechselt und restauriert alte Möbel, für KünstlerInnen. Nachlassbetreuung, Beratung Stunde 8 Euro. Tel. 040/89 26 29 bei An- und Verkauf von Kunst und Antiquitäten für SammlerInnen und Laien. Tel. 040/29 89 80 08 Erfahrene Omi übernimmt Baby/Kindersittung. Tel. 040/82 95 38 Zuverlässige Putzfee. Habe noch Termine frei. Bei Interesse bitte rufen Sie mich an unter: Pflegedienst im HH-Westen von exam. FachTel. 0151/12 57 02 06 pflegekraft / Fachwirtin zu kaufen gesucht. Tel. 0171/40 89 442 Malerarbeiten aller Art. Tel. 0172/46 50 779 Deutsche, vorbildliche, zuverlässige, kompetente, ältere Putzhilfe mit sehr guten Referenzen Erfahrene, fleissige, Verantwortung gewohnte sucht langfristig Arbeit bei Ihnen. Polin sucht Arbeit im Privaten Haushalt. Putzen Tel. 04103/92 34 063 und Bügeln, auch Fensterputzen obligatorisch. Bei Interesse rufen Sie mich bitte an unter Gardinenwaschen n. Hausfrauenart, strahTel. 0178/18 28 379 lend weiß, innerhalb von 24 Std. Tel. 832 51 21 Suche auf freier Mitarbeiter-Basis Tätigkeit z.B. Immobilien oder auch andere Branchen, FS Haushaltshilfe mit Erfahrung sucht alle Arbeivorh., reisebereit, flexibel, engagiert, zuverlässig. ten im Haushalt wie bügeln, putzen etc. vormittags Tel. 040/28 57 60 78 - nachmittags. Tel. 0176/64 95 76 85

Handwerkerservice in den Elbvororten für Junge Frau sucht Arbeit im Haushalt, Fenster- die Elbvororte, jetzt auch Maurer- u. Flieputzen u. Bügeln ebenfalls. Tel. 040/20 98 24 25 senlegerMeisterarbeiten, Hans-Martin Bachter, Tel. 040/25 48 49 86 Nette zuverlässige Frau mit guten Referenzen sucht Haushaltsarbeit, Büro- od. Praxisreinigung, Ich mache Sie mobil - mit Ihrem oder meinem gern auch Babysitten. Tel. 040/78 89 34 95 PKW. Ob zu einem Termin in der Nähe o. für längeo. 0176/20 93 00 68 re Fahrten (Ausflüge/Reisen), auch Kleintransporte mögl. Andreas Rohde Tel. 040/86 62 66 09 GUDEWER sucht eine freundliche, teamorientierte Mitarbeiterin (Teilzeit / 20 Std.) Gesellschafterin, kultiviert und mit medizinifür das Büro / Rechnungswesen. Eine schen Grundkenntnissen begleitet, organisiert, unschriftliche Bewerbung bitte an: GUDEWER terstützt, hört zu und hat Zeit für Sie in gewohnter Bauunternehmen übernimmt: Instandset- Die Garteneinrichter, ng@gudewer.com Umgebung. KFZ vorhanden. Tel. 0172/60 34 324 zungsarbeiten an Fassaden, Mauerwerk, Decken, Wänden, Sanierung von FrostSympathische, erfahrene und zuverlässige Deutsche, absolut zuverl. Frau bügelt bei Ih- schäden und sonstigen FeuchtigkeitsschäFrau aus HST bietet ihre Hilfe in der 24- Stunden- nen flink Ihre Wäsche! Kommen wir doch einfach den. Stefan Hannemann Bauunternehmen, Senioren-Betreuung an. Rufen Sie mich einfach an. ins Gespräch! Tel. 0157 / 3743 80 90 Tel. 040/86 64 55 17 Tel. 0170/28 58 753 Haushaltsauflösungen & Renovierungen. 2 Männer suchen Arbeit rund ums Haus: TrokMaler- und Teppichbodenarbeiten. Seriös und Zuverlässig. „Der externe Haus- kenbau, Streichen, Dämmung-, Mauer-, Fliesen-, Tel. 04103/65 44 od. 0172/46 50 779 meister“ Alexander Rasp aus Rissen. Gartenarbeiten u.v.m. Tel. 0176/79 73 80 24 Tel./Fax: 81 53 48 Biete seriöse Begleitung f. Veranstaltungen, Zuverlässige, staatlich geprüfte Kinderfrau Empfänge, Bälle. Bin Anf. 50, schlank, NR, attr., bietet liebevolle Kinderbetreuung und leichte gebildet, gepflegt, 3-sprachig. SerioeseBegleiHausarbeit,ganztägig. Tel. 040/75 48 970 tungfuerdenHerrn@gmx.de oder Warner Tel. 0151/17 58 51 72 Hauswirtschafterin mit jahrelanger Erfahrung, gute Kenntnisse im Breich Kochen & Backen. LieHaushaltsservice bevoller Umgang mit Kindern. Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 832 51 21 Tel. 040/18 15 91 91

GmbH

Krankenschwester (40 J.), flexibel, sauber, zuverlässig bietet ihre Erfahrung und Wissen als Kinderfrau oder auch als Pflegerin f. bedürftige Menschen an (auch Nachtdienst) Tel. 0178/66 37 913

Qualifizierte Haushaltshilfen zur regelmäßigen Pflege Ihres Haushalts oder zum Frühjahrsputz Rechnungen steuerlich absetzbar! Bei ärztlich verordneter Haushaltshilfe, Abrechnung mit Krankenkassen möglich. Wir beraten Sie gerne! Tel. 29812540 www.warner-hamburg.de

Ihre pers. Assistenz i. d.Elbvororten: Fahrdienste, vertrauensv. Begleitung u. kultiv. Gesellschaft, Hilfe im u. ums Haus. Ref. vorh. - Ihr Elbservice Andreas Rohde wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit und ein frohes Fest. Tel. 040/86 62 66 09

RESTAURANT QUELLENTAL Freundliche Mitarbeiter m/w für den Service gesucht, 2-3 Tage/Woche Telefon 040/822 422 70

Suche Gartenarbeit aller Art, Dauerpflege, Rollrasen, Bäume fällen, Heckenrückschnitt mit Abf. usw. Tel. u. Fax 04191/50 20 49, Mobil: 0170/48 24 911

Ohechaussee 20 22848 Norderstedt www.meyers-muehle.de 3.000 m2 Ausstellung. Sofort vorrätig!

WOL FGA NG G RA M BO W e t n

Gebäudedienste

t h ) t e hni tlic eite eräffahrten hr äm enarb spfleg zsc l S ö u bfu ruckg h g) A • art i e A , e g r d ge ng h m än n u. G u. G en u -Ja och hwe ste 22 deg m- kutier tung , gelän rbeite mit H en, Ge reinig rdien rten u a a s i n a e n s e t B r e t i r a g e p r s e , •G i r e n u m rinn ennv me edd igu . Te Ver f Ra eck Rase Lift- (au Schr Rein (z.B Dach Haus • • • • •H • • Roßsteert 5a · 25489 Haseldorf · Telefon 0 41 29 / 6 70 · Fax 0 41 29 / 14 23

Tischlerei Behn

GbR

Klönschnack 12 · 2012

Bau- u. Möbeltischlerei

156

• Möbelbau • Fenster + Türen in Holz und Kunststoff • Innenausbau • Aufarbeitung von Möbeln • Einbruchsicherung • Fertigparkett/Laminat • Verglasungen • Velux-Fenster • Reparaturen Gudrunstraße 31 • 22559 Hamburg-Rissen Tel. 040 - 81 26 54 • Fax 040 - 811 97 58 www.tischlerei-behn.de

MEISTERBETRIEB SEIT 1973

FLIESEN.KLAUCK@T-ONLINE.DE


156-161 Klaz-Sonstige_kloen 22.11.12 14:19 Seite 157

EFFEKTIV WERBEN?

NEUERSCHEINUNG

AB 10. DEZEMBER!

LEXIKON DER ELBVORORTE WAS MAN EIGENTLICH WISSEN SOLLTE. WAS SICH LOHNT ZU WISSEN. WAS HILFT, WENN MAN’S WEISS. Von Aalreuse bis Zuckowski – das LEXIKON DER ELBVORORTE erschließt die Elbvororte in über 450 Stichworten. Bekannte Persönlichkeiten, längst vergessen geglaubte Anekdoten, historische Tatsachen und praktisches Alltagswissen: Ein bisher einzigartiges Nachschlagewerk über den Hamburger Westen. 192 Seiten, ISBN 978-3-9813726-9-4, Preis: € 14,80

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de


156-161 Klaz-Sonstige_kloen 22.11.12 14:19 Seite 158

KLEINANZEIGEN

Fröhliche und wetterfeste Tagesmutter mit Suche Arbeit im privaten Haushalt zum Putzen, Auto gesucht für Ben, 6 J., gelegentlich nachmit- Bügeln. Bin fleißig mit viel Erfahrung, gründlich u. tags / abends in Sülldorf. Tel. 040/ 41 00 52 60 zuverlässig. Bei Interesse rufen Sie mich bitte an: Tel. 0176/32 90 26 26 Dominikanerin spricht nur spanisch sucht Arbeit als Kindermädchen, Bügeln, Haushalt usw. Wir suchen für unser Verkaufs-Büro SüllTel. 04102/98 15 08 dorf eine Teilzeit-Bürokraft m/w für Mo, Di und Mi Vormittag 7:30 - 12:00 Uhr. Hausfrau sucht Arbeit vormittags - nachmit- www.steinmetz.eu Tel. 040/86 64 73 93 tags. Tel.040/20 97 05 07 oder 0173/81 92 040 Waldemar Bader - Klavierstimmen mit QualiWerbung, Marketing, Projektmanagement, tätsgarantie. Tel. 040/87 93 25 39 Kundenberatung, Organisation: versierte Dipl.Ökonomin (49 J.), organisationsstark, kommunikativ, Vertriebsassistenz (400 Euro Basis) für ITpragmatisch, analytisch, flexibel, zuverlässig, krea- Beratungshaus als Unterstützung für den tiv sucht neue Aufgabe in TZ oder VZ. Vorstand gesucht! Sie haben idealerweise marketing-mh@web.de Erfahrung im Vertrieb und Marketing von Dienstleistungsprodukten und gute beTüchtige Hilfe für einen Weihnachtsbasar ge- triebswirtschaftliche Kenntnisse. Sie komsucht. Gute Konditionen. Arbeitszeit: 9 - 12.00Uhr. munizieren gern mit Menschen und beherrTel. 040/89 72 64 74 schen die Nutzung von MS-Office 2003/2010. Wir freuen uns auf Ihre BewerImmobilienbüro in zentraler Lage sucht Ak- bung unter bewerbung@infosoft.de quise-Mitarbeiter (m/w) auf Provisionsbasis; gedacht ist an eine Bürogemeinschaft Haushaltshilfe in Blankenese gesucht Wir mit der späteren Übernahme von (Teil-) Be- suchen eine zuverlässige Haushaltshilfe (v.a. für reichen. Näheres unter Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Bügeln) für Tel. 0171/30 08 005 Blankeneser 5-Personenhaushalt (ca. 2-3 x pro Woche) auf Minijob-Basis oder Lohnsteuerkarte. Suchen erfahrene, zuverlässige, tierliebe Referenzen sind erwünscht. Bei Interesse melden Haushaltshilfe u. Kinderfrau für unsere Familie, Sie sich bitte unter Chiffre 11207 20Std./Woche. Tel. 0173/61 49 039 Pensionierter Raumausstatter für die geleKinderfrau gesucht: liebevoll u. zuverlässig, 3 gentliche Montage von Rollos, Plissees Vormittage / Woche für 1,5 u. 3 Jahre alten Kinder. etc. auf 400 Euro-Basis gesucht. Sonne Tel. 040/83 21 07 900 Tel. 040/89 80 70 44 Rundum GmbH, Ich bin eine staatlich geprüfte Altenpflegerin mit großem Examen. Ich suche Privatjob als Begleitung oder im Haushalt. Tel. 0157/84 91 69 80 Pflege mit Herz in Ihrem Zuhause, 24 Std., deutschsprachige Frau, zuverlässig & loyal sucht neuen Wirkungskreis. Tel. 040/71 12 567 Haushälterin / Seniorenbetreuerin (66 J.) bietet liebevolle Unterstützung im Alltag an. PKW und Ref. vorhanden. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 040/880 19 09 Liebevolle Kinderbetreuungsperson, gern älter, für 3 Kinder (4,7 und 9 Jahre) ab sofort in HH-Nienstedten jeweils Do. und Fr. ab 12.30 bis 19.30h mit PKW gesucht. Aufgaben Abholung der Jüngsten und Betreuung der 3 Kinder. Informationen unter: petra.schmidt@familienservice.de oder Tel. 040/43 21 45 20

GARTENBETRIEB S. RICHTER Gartenarbeiten aller Art, Dauerpflege, Fällarbeiten, Abtransport, Gartengestaltung etc., günstige Preise Lornsenstr. 124a, 22869 Schenefeld Tel. 866 267 92 · Fax 866 267 88 mob. 0172-919 05 55

Reparatur-Maurer Mauern, Putzen, Fliesen und Innenausbau Willi H. Hube 0171 - 830 18 17

Klönschnack 12 · 2012

Service für Senioren

158

Freizeit-Begleitung und Assistenz im Alltag Besorgungen, Fahrdienste, Spaziergänge, Cafe-Besuche etc. Buchung pro Stunde (keine Pflege) Warmherzig, aufgeschlossen und seriös bin ich gerne für Sie da. Frau Andrea Querfurt 0157 - 88 74 34 74

Gitarrenunterricht für kl. u. gr. Leute. Rock, Klavier-, Akkordeon-, Keyboard-Unterricht Pop, Blues bis Klassik u. Liedbegleitung f. Anf., von erf. Musikpädagogin von Privat. Tel. 040/80 08 131 aber auch für Profis. Andreas Schädtler, Moorweg 38a, 22880 Wedel. Kostenlose Probestd. www.musikkontor-wedel.de Tel. 04103/80 89 550 SCHMUCKKURSE In meiner hellen u. freundlichen Werkstatt biete ich Schmuckkurse für AnfänEnglisch (Kl.5-13) Promovierte Lehrerin (Uni- gerInnen u. Fortgeschrittene im Einzelunterricht o. versität London) mit vielseitiger Unterrichtserfah- in der Gruppe. Nähere Infos unter rung an Hamburger Schulen erteilt Nachhilfe, Tel. 040/80 02 04 08 o. 0170/77 96 347 Hausaufgabenhilfe u. Vorbereitungshilfe für Prüfungen aller Schulformen. Tel. 040/86 15 40 Violinunterricht in Blankenese für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis und engagierte Laien bietet Italienerin erteilt Unterricht in ihrer Mutter- erfahrene Konservatoriumsdozentin, Konzertgeigesprache, flexibel und individuell als Einzelunter- rin und Schott Buchautorin. Tel. 0172/56 53 379 richt od. in kleinen Gruppen. Tel. 040/81 52 15 Mathematik Probleme? Qualifizierte Nachhilfe für die Oberstufe erteilt Tel. 040/82 88 87 Französisch, Englisch, Deutsch, intensiv und schnell im Einzelunterricht, komme zu Ihnen / in die Firma, auch Nachhilfe. Tel. 040/880 33 46 Lehrerin erteilt Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch, Klasse 1 - 13 sowie Hausaufgabenhilfe und Abiturvorbereitung. Tel. 040/82 29 08 88 Deutsch für Ausländer! Individuellen IntensivUnterricht erteilt Lehrerin mit Zusatzstudium „Deutsch als Fremdsprache“ Tel. 040/82 29 08 88 Latein und Deutsch erteilt sehr erfahrene Lehrkraft. Tel. 040/86 63 530 Dipl. Musiklehrerin mit viel Erfahrung erteilt Klavier- und Gesangsunterricht in Klassik, Jazz, Pop, u. Musical für Kinder u. Erwachsene (Anfänger u. Fortgeschrittene) Tel. 0176/62 35 55 28

KURS KURS & & KURSUS KURSUS

Mathematik für besondere Ansprüche, bei mir in Nienstedten o. bei Ihnen Zuhause von 6.Klasse bis Abitur o. für Studenten auf Deutsch o. Englisch, mit guten Ref. Italienisch / Spanisch Einzel- oder Gruppen- aus Christianeum / Hochrad Gymnasien. Unterricht: Individuell, professionell, intensiv Tel. 040/76 75 79 60 (Muttersprachler) in gemütlicher Atmosphäre, in Blankenese. Tel. 040/86 23 43 Zensurenstress? Keine Panik: Ich helfe Dir! Nachhilfe u. Schularbeiten-Coaching in Deutsch, Erfahrener Lehrer erteilt gründliche Nachhilfe in Englisch u. Französisch (Kl. 5 - 10) erteilt Lehrerin. Latein, Englisch und Deutsch, Tel. 040/80 15 66 Tel. 0176/84 53 94 58 Computerunterricht bei Ihnen zu Haus. Ich helfe Ihnen privat am PC beim Briefe schreiben, zeige Ihnen das Internet u. helfe bei E-Mails. Sie wollen Bilder bearbeiten o. CDs brennen - ich zeige es Ihnen. Gripp (Rissen) Tel. 040/25 06 694

Gitarrenunterricht in Rissen für Anfänger und Fortgeschrittene. Tel. 040/81 96 25 35 Spanisch-Unterricht von erf. Lehrkraft (Muttersprache aus Madrid), auch für Kinder, Schüler (Abi, Examen) Tel. 040/88 30 17 67

Querflötenunterricht für Anfänger u. Fortgeschrittene, Kinder u. Erwachsene erteilt erfahrene Lehrerin. Tel. 040/81 99 02 74 od. 0151/10 32 02 81

NEU … in Blankenese Qualifizierte und flexible Nachhilfe

BALLETTSTUDIO BLANKENESE

Saxophon- und Querflötenunterricht erteilt Musiklehrer. Probestunde gratis. Tel. 040/80 99 53 33

D IE T ANZMAUS T ÄNZERISCHE F RÜHERZIEHUNG Klavierunterricht erteilen Dipl. Pianistin Miab 3 J. mit oder ohne Eltern

für Sekundarstufe I + II in allen gängigen Schulfächern Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie eine kostenlose Probestunde. Reinschauen lohnt immer.

BALLETT

DER LERNCAMPUS

4-10 J. Kinder, Jugendl., Erw. Leistungstraining ab 8 J. Spitzentanz ab 12 J.

Dipl. Psych. Kerstin Röhricht www.der-lerncampus.de Tel. 040 - 80 60 70 23

Erw.: Pilates, Flamenco, Modern, Yoga, Hip-Hop (ab 10 J.)

besser als Nachhilfe

• Über 17 Jahre Erfahrung • Alle Fächer, alle Klassen • Das Lernen lernen • Jeder 3. Schüler kommt auf Empfehlung • Unser ABACUS-Institut wurde bereits mehrfach ausgezeichnet

www.nachhilfe-hh.de

KLAVIERUNTERRICHT zuhause, Klassik und Jazz, erfahrener Klavierlehrer, Probestunde möglich, www.klavier-a-tour.de Tel. 01520/26 07 941

chele Schröder u. Dipl. Pianist Stefan Matthewes langjährige pädagogische Erfahrung als Privatund Hochschuldozenten. Tel. 040/98 23 38 19

– zu Hause –

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten Im gesamten Westen Hamburgs

Geschäftsstellen: 040 / 8 39 75 03 040 / 50 04 90 95 04 103 / 8 38 65

Klavierunterricht auf Flügel in Klassik und Jazz/Pop für Kinder u. Erwachsene bei Musikschulpädagogin u. Pianistin in Iserbrook/Blankenese. Tel. 040/84 78 55

Individueller Gesangsunterricht von erfahrener Sängerin u. Dozentin in Pop, Rock, Jazz für Kinder + Erwachsene in Iserbrook + Ottensen. Tel. 040/84 78 55

Einzelnachhilfe

– Kleine Gruppen–

Information: Tel. 040/860 146 Pilatesinfo: a.praessl@gmx.de Sagebiels Weg 4, 22587 Hamburg www.tanz-stunde.de

Alpha Lernstudio Blankeneser Bahnhofstr. 2 22587 Hamburg Tel. 040 – 20 23 61 65 Mo-Fr 15.00 bis 17.30 Uhr


156-161 Klaz-Sonstige_kloen 22.11.12 14:20 Seite 159

DAS STADTMAGAZIN PRÄSENTIERT:

O B A S E R H A J ! 18,– EURO

ALLE HEFTE PER POST! DER KOMMT ZU IHNEN NACH HAUSE ODER DORTHIN, WO SIE IHN HABEN MÖCHTEN, REGELMÄSSIG UND ZUVERLÄSSIG. Keinen KLÖNSCHNACK mehr verpassen… und nicht mehr die Geschäfte abklappern müssen, weil er wieder vergriffen ist, so bequem kann man sich auch auf den KLÖNSCHNACK freuen, wenn er dorthin gebracht wird, wo Sie ihn haben möchten. Bestellen Sie jetzt das 18-Euro-Abonnement für den HAMBURGER KLÖNSCHNACK und lehnen sich erwartungsvoll zurück. Auch als Geschenk ist das Abo ein toller Tip!

uPER POST: KLÖNSCHNACKS 18-EURO-ABONNEMENT uFAX 040 86 66 69-40 Hiermit bestelle ich ein Jahres-Abonnement Hamburger Klönschnack per Post zum Bezugspreis von 18,00 Euro (inkl. MwSt., Porto und Versandkosten). Das Abonnement ist zum Ablauf einer Frist von vier Wochen kündbar oder verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr. Lieferanschrift Vorname und Nachname

Telefon (falls Nachfragen)

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ort

Bank

Bankleitzahl

Konto-Nummer

Rechnungsanschrift (falls nicht identisch) Vorname und Nachname

Telefon (falls Nachfragen)

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ort

Der Betrag wird von meinem Konto abgebucht. Ich kann dieses Abonnement innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Eine Weitergabe meiner Adresse zu Werbezwecken durch den Verlag findet nicht statt. Ort

Datum

Unterschrift

nschnack ! lö K n e d l il w Ja , ich her“ – per Post ic S r e m m u „N auf

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg · Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de


156-161 Klaz-Sonstige_kloen 22.11.12 14:20 Seite 160

KLEINANZEIGEN

Schenken Sie Ihren studierenden Kindern oder Tripp Trapp zu verkaufen, neuwertig, 90 Euro. Enkeln einen Gutschein für Die Schreibberatung: Tel. 040/82 27 84 63 Unterstützung und Lektorat bei Bachelor oder Master. S. Stein Tel. 040/39 90 87 19 Kinderstuhl, der mitwächst! Schreinerarbeit. www.dieschreibberatung.com VB 50 Euro. Tel. 04103/30 26

www.gyri.de Das Gymnasium Rissen im Internet

SUCHE SUCHE & & FINDE FINDE

www.schule-schela.de E-Mail: Schule Schela@t-online.de Kaufe, Orden, Uniform, Säbel, Pickelhaube, Reservistenkrug, Luftwaffenpokal, Fotos, Bücher, www.schule-iserbarg.de Militärspielzeug, WHW-Abzeichen u. alles von Heer/Luftwaffe, Marine auch Einzelstücke ab www.waldorfschule-nienstedten.de Veran18Uhr. Tel. 04105/76418 staltungskalender und allgemeine Informationen

„LET’S TALK ENGLISH TOGETHER!“ in Rissen. Joan von Ehren’s einzigartige Methode hilft Ihnen Sprachhemmungen zu überwinden - geschäftlich und privat! Tel. 040/28 66 79 74

Lego, Playmo, Brio & Co. Diverse Themen (Zoo, Hafen, Zirkus etc.) und weitere Spielzeuge (Baufix, Holzkugelbahn). Besichtigung u. Verkauf in Blankenese. Informationen unter Tel. 040/32 84 88 84

Qualif.Integrationsassistenz im Grundschulalltag (Inklusion), (Sonderpädagogischer) Förderunterricht / Nachhilfe (1.- 6. Klasse) u. pädagogische Kinderbetreuung von erfahrenem, einfühlsamen und freundlichem Lehrer (1.Staatsexamen) und Behindertenpädagen. Tel. 040/66 87 38 42

Bollerwagen für eine Krippe oder Kindertagesstätte - oder einfach für viele Kinder (6-8) zu ver- Altes Spielzeug: Eisenbahnen, Dampfmaschikaufen. Besichtigung in Blankenese. Genauere In- nen, Blech- Wiking- Siku-Autos, Steiff Tiere, Pupformationen unter Tel. 040/32 84 88 84 pen, Ritter, Cowboys, Indianer u. Soldaten aus Masse o. Kunststoff usw. auch Einzelstücke kauft ab 18Uhr. Tel. 04105/76 418

Diplomierte Spanischlehrerin bietet an: Einzel-, Gruppen-, Förderunterricht. Konversation u. Urlaubsvorbereitung für Spanien und Latein Amerika in Blankenese u. Umgebung. Tel. 040/46 25 10 Englisch in netter Runde Kleine private Gruppe kommt in lockerer Form einmal in der Woche in den Elbvororten in Begleitung eines Profis zusammen um ihre geringen Englischkenntnisse aufzufrischen und sich in netter Runde zu unterhalten. Tel. 040/20 97 29 91

Freie Krippenplätze

Kindergarten Davidswagen Ab Frühjahr 2013 Sülldorfer Landstr. 104 22589 Hamburg info@davidswagen.de

KATZ’ KATZ’ & & HUND HUND Erfahrene Familie (erwachsene Kinder) bietet Urlaubsbetreuung für Ihren Hund an, Haus u. Garten vorhanden. Tel. 040/83 24 133 Ihr Cat-Sitter in den Elbvororten, kümmert sich liebevoll um Tiere und Pflanzen während Ihrer Abwesenheit. Tel. 040/86 64 25 50

www.hochrad.de Gymnasium Hochrad: Bilinguales Gymnasium im Hamburger Westen

www.bsc-hamburg.de - Segeln vor’m Süllberg: Blankeneser Segelclub www.msc-elbe.de - Neues vom Mühlenberger Segel-Club

Weinbestände abzugeben? Wir kommen ger- www.svaoe.de - Die Seglervereinigung Altonane zu Ihnen und kaufen auch kleine Mengen zu fai- Ovelgönne im Netz ren Preisen auf. Tel. 040/86 85 01 oder mobil 0178/54 88 112 www.gymnasium-blankenese.de - Das Blankeneser Gymnasium im Internet Wir kaufen oder versteigern Ihr hochwertiges Porzellan und Tafelsilber. Unsere www.gymnasium-willhoeden.de - Aktivitäten Adresse: Markenporzellan, Bahrenfelder des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Chaussee 10, 22761 HH, Öffnungszeiten: Mo - FR 10-18Uhr. Tel. 040/80 06 406 www.hh.schule.de/lmg - Die Homepage des Lise-Meitner-Gymnasiums Märklin-Eisenbahn, älteren Datums, auch große Spurweiten von Liebhaber gegen Bezahlung ge- www.blankeneser-mtv.de „Blankeneser Mänsucht. Tel. 040/85 15 97 95 ner-Turnverein v. 1883 e.V. (BMTV) stellt sich vor.“ Mehrfamilienhaus m. ausbaufähigem DG od. www.komet-blankenese.de - Die FTSV Kofreier Wohnung zu kaufen gesucht. met Blankenese 1907 e.V. stellt sich vor Tel. 0171/64 37 514 www.sv-blankenese.de - Neues von der SpielBriefmarken + Münzen kauft sofort Kleine vereinigung Blankenese und Grosse Sammlungen / Nachlässe zu fairen Preisen. Kostenlose Hausbesuche. www.ff-blankenese.de - Die freiwillige FeuerRasche-Verlag Tel. 040/79 27 125 wehr Blankenese stellt sich vor od. 0171/2436 624 tägl. bis 20Uhr www.gsbl-hh.de - Informationen und NachrichSammler sucht gebrauchte Tabakpfeiffen + ten von der Gesamtschule Blankenese Zubehör sowie hochwertige deutsche Fototechnik (analog, Leica) Bitte alles anbieten. www.elbkinder-grundschule.de ... die „neue“ Tel. 0177/22 93 590 staatliche Grundschule im Herzen der Elbvororte

Suche gelegentlich liebevolle Betreuung für 2 kl. Hunde (Borderterrier u. Mischling) mit eventueller Übernachtungsmöglichkeit. Bitte melden bei h.roemling@gmx.de Ihr persönlicher Chauffeur. Aus welchem www.stadtluft-hamburg.de Neues OnlineGrund auch immer Sie im Moment Ihr Auto nicht Magazin für Hamburg Suche für unsere mittelgroße, liebenswerte 3- bewegen können. Durch mich bleiben Sie mobil, jährige Hündin liebevolle Einzel-Betreuung in den 40 Jahre unfallfrei sprechen für sich. Ich bin zeitHamburger Schulferien. Tel. 040/88 16 78 08 lich flexibel. Tel. 0172/54 76 011 od. 0173/26 32 628 Suche u. wünsche mir Esstisch mit 4 Stühlen in Eibe oder Kirsche (bitte nicht so groß) Tel. 040/81 76 93

KÖRPER, KÖRPER, GEIST GEIST & SEELE & SEELE

KOST’ KOST’ GAR GAR NIX NIX Alte (auch kaputte) Armband- oder Taschenuhren ... irgendwo in der Schublade? Bitte nicht wegwerfen! Leidenschaftlicher Uhrensammler freut sich über Bastelnachschub. Christian Eggers Tel. 040/38 61 15 22

KIND KIND & & KEGEL KEGEL

NETZ NETZ & & NETZE NETZE

Merry christmas - es weihnachtet im Zauberreich - hübsche Weihnachtskleider und Hemden ab Gr.74-164 - und schöne Geschenke - and a happy new year. www.zauberreich.com der Kinderladen in Rissen

Klönschnack 12 · 2012

Gewichtsreduktion nach modernsten Konzepten mit Hilfe von objektiver Körpermessmethode und Einsatz von medizinisch hochwertigem Eiweiß ist meine Methode der Wahl, Ihnen beim Abnehmen behilflich zu sein. Dr. med. Claudia Drobik Tel. 040/86 66 27 98 www.ernaehrungspraxis-blankenese.de

Schuhschrank/Sideboard, Kommode mit 5 Heilende indianische Hände für Psycho-, Schubladen, weißes Regal mit 4 Regalböden zu Seele-, u. Körperkrankheiten. 30 Jahre Erverschenken. Tel. 0157/38 71 84 47 fahrung. Neu in HH. Tel. 0174/98 40 717

Kindertagespflegezusammenschluss Villa Schief hat wieder Plätze frei. Schauen Sie auf unsere Homepage www.villaschief.de oder rufen Sie mich an Tel. 0163/66 55 889

160

Ich bringe Sie gerne mit einer Reiki-Behandlung wieder ins Gleichgewicht. Reiki Meisterin. Tel. 0174/88 11 272

DIESES DIESES & & JENES JENES

Die Idee: Schönheit zum Verschenken! Prowww.grundschulegoosacker.de Informatio- fi-Styling für den besonderen Anlaß, nen zur Vor- u. Grundschule Goosacker Schminkkurs in kl. Gruppen oder allein, Firmenevent vor Ort, Geschenkgutscheine. www.buchbinderei-erdmann.de - Sie lesen? www.petra-goettsche.de, Wir binden! Sie schreiben? Wir binden! Tel. 040/87 21 76

!

KLEINANZEIGENSCHLUSS FÜR JANUAR: 14. DEZEMBER 2012 TEL. 86 66 69-0 oder FAX 86 66 69-40

!


156-161 Klaz-Sonstige_kloen 22.11.12 17:56 Seite 161

KLEINANZEIGEN

LESEVERGNÜGEN Achtung Schriftsteller! Buchautor, Journalist Weihnachten ohne Weihnachtsmann - wie und Lektor aus Rissen hilft Ihnen bei der Wei- unromantisch! Überraschen Sie Ihre Kinder. chenstellung zum ersten eigenen Buch. DoppelTel. 040/45 17 18 oder 04103/803 63 67 stunde 95 Euro. Mobil-Tel. 0177/15 60 046 Alte Deutsche Schreibschriften (Sütterlin Wer kann weiterhelfen? Sponsor gesucht für u.a.) übertrage ich für Sie in die heutige Schrift, 10 neue Infusionspumpen + 1.240 Euro für ein Tel. 04106/61 35 39 od. 0176/96 22 66 80 Hospiz in 32312 Lübbecke. Info unter Tel. 040/81 19 213 M.Haase Nachfolgemieter ab sofort gesucht:

Privater Adventsmarkt Am 5.12., 7.12. und 12.12. 1500-2000 Uhr Eintritt kostenlos Telefonische Anmeldung unter Tel. 89 72 64 74 (900-1200 Uhr)

großzügige 3-Zi.-Whg., 125 qm, Ptr., Zentrum Blankenese, Balkon, Terrasse, kl. Garten, Fußbodenheizung, 2 Marmorbäder, exkl. Ausstattung, mit Atelier, Garage, 1.995,00 inkl. Kontakt: Mkl. Telefon: 040 - 320 330 90

Ihre Super 8 / N8, 16mm, 35mm Familienfilme als Video- oder DVD-Kopie. Ihre Familienchronik als Film auf DVD. Digitale Nachbearbeitung, Schnitt und Vertonung Ihres Video- und Filmmaterials übernimmt gerne Cineservice Hamburg Tel.: 040 - 87 71 85, cineservice@aol.com

JAEGER & DANCKER O P T I K E R

LUST AUF HAMBURG Unsere Verlagsprodukte sind besonders. Sie zeigen Hamburg wie es leibt und lebt, sie stecken voller Herzblut und machen Lust auf unsere Stadt. Gucken Sie mal rein und lassen Sie sich anstecken...

NIENSTEDTENER STR. 1 NIENSTEDTEN TELEFON: 82 60 30 TELEFAX: 82 43 56

BLANKENESER SEITEN Hier steht garantiert alles über Blankenese drin, was man wissen sollte, was sich lohnt zu wissen und was hilft, wenn man’s weiß. 224 Seiten, Softcover, 152 x 245 mm, ISBN 978-3-9811530-5-7, Preis: 14,80 k

HAMBURGER SEITEN Der zweite Teil des Erfolgstitels „Blankeneser Seiten“. Ein Muss für Hamburger, Besucher und Liebhaber der Hansestadt. 274 Seiten, Hardcover, 152 x 245 mm, ISBN 978-3-9811530-6-4, Preis: 14,80 k

Sülldorfer Kirchenweg 2 · 22587 Hamburg Telefon 040 86 66 69-0 (Fax -40) · www.ksv-hamburg.de

Klönschnack 12 · 2012

Erfahrene Privatsekretärin ordnet/verwaltet zuverlässig und diskret Ihre Unterlagen (auch im Trauerfall), Referenzen vorhanden. Tel. 04106/61 35 39 od. 0176/96 22 66 80

161


162 Mein Arbeitsplatz_kloen 21.11.12 11:50 Seite 162

A R B E I T S P L AT Z H A M B U R G

MEIN ARBEITSPLATZ! ... in der Volksbank Arena

MEIN ARBEITSPLATZ: „... ist spiegelglatt. Seit die Volksbank Arena am 1. November 2008 im Altonaer Volkspark eröffnete, bin ich als Eismeister dabei. Mit meinen drei Kollegen bin ich für die 7.000 Quadratmeter große Arena, die eine Eis- und eine Ballsporthalle beherbergt, verantwortlich. Die Eisfläche nimmt 1.800 Quadartmeter ein. Bis zu 600 Menschen haben gleichzeitig zum Schlittschuhlaufen darauf Platz. Hier trainiert die Eishockeymannschaft der Hamburg Freezers regelmäßig.“ MARKUS WIESNIEWSKI, EISMEISTER

Wasserläufer ...

Klönschnack 12 · 2012

B

162

ehänd gleitet Markus „Eisi“ Wiesniewski über das Eis. Mit einem Blick erkennt der sogenannte „Eismeister“ ob das gefrorene Wasser 4,5 Zentimeter dick ist, nur dann ist es zum Laufen geeignet. „Eismeister ist kein Ausbildungsberuf. Ich habe Kältetechniker gelernt. Das wichtigste für den Beruf sind praktische Erfahrungen und ein Grundverständnis für Chemie und Physik.“ In der Volksbank Arena und der O2 World kümmert Eisi sich um die Eispflege. Nach

ner zusätzlichen Welle nach jeder Benutzung der Fläoben in einen Tank geschoben che, ob nach dem öffentliwird. Der Schneetank wird über chen Schlittschuhlaufen eine schräge Rutsche entleert. oder einem Training der Danach poliert Eisi die Fläche. Freezers, fährt er mit der „Ich nehme die Wärme vom Eis – Eisbearbeitungsmaschine ich kühle sie nicht“, erklärt der „Zamboni“ raus. Experte. Auch das Thermometer Am Heck der Zamboni behat Wiesniewski immer im Blick, findet sich ein Schlitten, in nur ein Kelvin Unterschied und dem quer über die gesamte das Eis schmilzt.“ Breite ein scharfes Messer Markus Wiesniewski (58) war Seine Augen strahlen, wenn sie eingesetzt ist, welches die früher Profi-Eiskunstläufer auf die glänzende Oberfläche oberste Schicht des Eises abhobelt. Eine Schneckenwelle transpor- der Halle blicken – denn Eisi ist der Meister, tiert den Schnee in die Mitte, wo er von ei- er weiß genau, was das Eis braucht.

MEIN ARBEITSPLATZ. Gern stellen wir unseren Lesern auch Ihren Arbeitsplatz vor. Melden Sie sich per E-Mail oder Telefon in der Redaktion: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de oder Telefon 86 66 69-12.


Asklepios 1-1-12.12_AsklepiosRissen 20.11.12 11:33 Seite 1


ElbschlossResidenz 1-1-12.12_Elbschloss-Seniorenresidenzen 19.11.12 10:01 Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.