104-107 Haustechnik-2_kloen 23.10.12 12:56 Seite 105
RISSEN
von Wasser im Haushalt immer darauf geachtet, den wertvollen Rohstoff so effizient wie möglich zu nutzen. Beim Sanieren einer Immobilie werden beim Ausbessern oder neuem Eindecken und Dämmen von Dächern innovaDie Firma Wrage Sanitärtechnik ist seit vielen tive Lösungen erarbeitet, die energieeffizient Jahren ein Familien- und Ausbildungsbetrieb in sind und den Wert des Objektes lange erhalRissen, der ein umfangreiches Leistungsspekten. Gleiches gilt für moderne Heizungsanlatrum in den Bereichen Sanitärtechnik, Bedagen, die – richtig eingesetzt – nicht nur ein gechung und Heizungstechnik anbietet. Mit funmütliches Zuhause schaffen, sondern auch ein dierter Fachkompetenz und langjähriger wirtschaftlicher Gewinn sein können. Erfahrung ist das Team ein zuverlässiger und inDurch Kooperationspartner aus Industrie und novativer Partner für Privatkunden, GewerbebeGerrit, Thorsten, Heiko und Bastian Wrage Handwerk hat die Firma Wrage stetig das triebe sowie Haus- und GrundstücksverwaltunLeistungsspektrum erweitert und kann ihren gen. Dazu gehört auch, dass schon bei der Beratung und natürlich auch bei der Umsetzung wirtschaftliche, um- Kunden auch bei komplexen Projekten von A bis Z zur Seite stehen. Wrage Sanitärtechnik, Achter de Höf 4a, Telefon: 81 21 67, welttechnische und energetische Aspekte berücksichtigt werden. So www.wrage-gmbh.de wird bei der Planung eines Bades oder der Versorgung und Nutzung
Umweltfreundlich und energiesparend
ENERGIE
„Seit dem 15. August bekommen Hausbesitzer, die ihre alte Heizanlage durch ein Solarheizsystem ersetzen, mindestens 2.000 Euro Förderung. Das entspricht einem Plus von 27 Prozent gegenüber der bisherigen Zulage“, weiß André Binroth von Distelmaier Haustechnik und ergänzt:„Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zahlt jetzt eine Prämie von 500 Euro für den Ersatz des alten Heizkessels gegen einen neuen Brennwertkessel SolvisMax sowie 1.500 Euro für die Kombination mit mindestens neun Quadratmetern Solarkollektoren. Das sind 690 Euro mehr als bisher.“ Helmut Jäger, Vorstand des Bundesverbandes SolarwirtDer Brennwertkessel SolvisMax schaft für den Bereich Solarwärme und Geschäftsführer des Heizsystemherstellers Solvis Braunschweig sagt zum Thema:„Angesichts steigender Öl- und Gaspreise können Hausbesitzer jetzt die erhöhte Förderung nutzen und sich für eine dauerhafte Heizkostensenkung entscheiden.“ So soll der Solarheizkessel „SolvisMax“, der von der Stiftung Warentest 2009 und von Ökotest 2010 als Testsieger ausgezeichnet wurde, bis zu 50 Prozent Verbrauchssenkungen erreichen. Interessierten steht André Binroth von Distelmaier Haustechnik gern mit Rat und Tat zur Seite. Distelmaier Haustechnik, Beerenweg 6/8, 22761 Hamburg, Telefon: 88 90 42 14
EIGENHEIM
Der Spezialist fürs Dach Bei allen Fragen rund um’s Dach ist Dachdeckermeister Peter Hasenkampf seit 30 Jahren ein gerngesehener Ansprechpartner im Hamburger Westen. Mit seinen qualifizierten Mitarbeitern, die ebenfalls schon lange im Unternehmen tätig sind, kümmert er sich hauptsächlich um energetische Dachsanierung und alle dazugehörigen NeDas Hasenkampf-Team bei der Arbeit benarbeiten. Darüber hinaus ist der Betrieb spezialisiert auf Flachdachsanierungen, aber auch der Einbau von Velux- und Roto-Fenstern sowie Reparaturen und Wartungsarbeiten werden gern übernommen. Auf der Internetseite gibt es weitere Informationen. Natürlich stehen die Mitarbeiter des Betriebes auch gern persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Dachdeckermeister Peter Hasenkampf, Hauptstraße 78, 25492 Heist, Telefon: 04122/98 49 00, www.hasenkampf.de
Klönschnack 11 · 2012
Solarförderung drastisch erhöht
105