Hamburger Klönschnack - Januar '13

Page 51

48-51 Leben&Treiben_kloen 21.12.12 10:37 Seite 51

LEBEN UND TREIBEN

Petit Bonheur

Großes Glück Erlesen wie das Interieur in dem erst im Oktober eröffneten Restaurant und Weinbistro sind auch die Mitarbeiter: Patron Ergün Uysal war einst Geschäftsführer bei „Luther & Wegner“ am Fischmarkt sowie im „Tschebull“ im Levantehaus. Küchenchef Anthony Bautista stand früher im „Prinz Frederik“ (Hotel Abtei) am Herd. Und Restauranchef Frank Chemnitz ist dem Elbvortler von Jörg Müller auf Sylt und aus dem „Le Canard Nouveau“ bekannt. Das verpflichtet zu einer Karte, wie sie hamburgweit so selten zu finden ist. Auf ihr finden sich raffiniert interpretierte Klassiker wie Gänseleber mit Kürbiskernen und Rote-Bete-Salat, Zwiebelsuppe und Quiche lorraine ebenso wie eine Orientalische Linsensuppe. Das „Petit Bonheur“ ist mit Zaneta Fiks vom Service, Restaurantchef Frank Chemnitz, Chef de Cuisine Anthony Bautista, Patron Ergün Die Karte ist wohltuend knapp Uysal und Ariane Piwinski, ebenfalls Service, so international wie exklusiv besetzt gehalten. Die Weinkarte hingegen bietet bereits jetzt über hundert Positionen. Und es sollen Fazit: Klassisch-französische Küche, anspruchsvoll und individuell interpretiert noch mehr werden. So wird hier Gäste: Freunde gehobener Bistroküche mit dem Faible für frankophile Lebensart und Weine ein Besuch zum Großen Glück. Wo:

Hütten 85-86, Telefon 33 44 15 26, www.petitbonheur-restaurant.de

Hummer-Abend Donnerstag 24. Januar und Freitag 25. Januar 2013 ab 1900 Uhr 1 Glas Champagner und Amuse Bouche *** Hummertörtchen mit marinierten Spargelspaghetti und Wildkräutersalat *** Hummer-Consommé mit schwarzen Raviolini und kleinem Süßholzgebäck *** Crespelle vom Hummer mit Korianderricotta auf gebratenen Avocadoschnitzen *** Gratinierter halber Atlantik-Wildfang-Hummer auf marmoriertem Kartoffelpüree, tournierten roten Rübchen und Melonenbällchen *** Gebrannte Pinienhonigcrème mit Rosmarineis und heißen Chilipflaumen pro Person f 64,00 Bitte reservieren Sie unter 040 / 86 01 73 oder info@witthues.de Elbchaussee 499a 22587 Hamburg, im Hirschpark Eingang Mühlenberg

Sabine Möller

Ab 4. Januar:

Gold-Mix-Brot körnig – saftig – lecker

Als Bäcker ausgezeichnet: HHHHH = HQualität HVielfalt HFrische HService HFamiliär Blankeneser Landstraße 13 · 22587 Hamburg-Blankenese · Telefon 86 12 78 §Rissener Dorfstraße 1, Rissen §auf dem Blankeneser Wochenmarkt §Bei Kröger, Blankeneser Bahnhofstraße 17 §Von-Sauer-Straße 11, im Rewe-Markt In Wedel: §im Wedeler Bahnhof §Bahnhofstraße 9

Klönschnack 1 · 2013

Zutaten: Weizenmehl, Wasser, Natursauerteig, Roggenmehl, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Roggenbackschrot, Sesam, Leinsamen, Sojaschrot, Hirse, Maisgrieß, Gerste, Grütze, Hefe, jod. Speisesalz, Röstmalz, Weizengluten

51


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Januar '13 by Hamburger Klönschnack - Issuu