95 HW-Unternehmer.qxp_kloen 22.08.14 07:48 Seite 95
Reisen, Kreuzfahrten und Veranstaltungen
Abenteurer aus den Elbvororten Citytrip, Safari oder Wandern: Egal, welchen Reisewunsch Sie hegen, Reisebüro-Inhaber Henning von Daacke stellt für Sie jede gewünschte Reiseroute zusammen – und das mit 25 Jahren Expertise.
Henning von Daacke (52) ist seit 25 Jahren Kaufmann in Nienstedten – er schickt Elbvorortler in den Urlaub
T
räumen von exotischen Orten, die nur eine Buchungsunterschrift entSERIE Der Klönschnack stellt vor: fernt sind: Um die Urlaubsträume Unternehmer in den Elbvororten seiner Kunden kümmert sich der Inhaber des gleichnamigen Reisebüros Henning HENNING VON DAACKE von Daacke seit 25 Jahren. Gern gibt er Inhaber des Reisebüros von Daacke Reisetipps: „Mein Lieblingsplatz liegt beiNienstedtener Marktplatz 24 spielsweise in der Serengeti, in Tansania. Telefon 822 77 20 Nachts bei Hyänengeheul einzuschlafen oder morgens mit Blick auf Giraffen zu frühstücken, ist aufregend.“ Der gebürtige Stader ist im Herzen eben ein Kurz zuvor lernte er seine Frau kennen. Die echter Abenteurer: Mit 18 Jahren ging es Nienstedtenerin ist auch heute noch seine zum Zivildienst nach Hamburg. Der junge wichtigste Beraterin und liebste ReisebeMann liebäugelte danach mit einem Touris- gleiterin. In dem Haus, das das junge Paar mus-Studium, denn neue Ufer zu entde- 1989 direkt am Nienstedtener Marktplatz bezog, eröffneten sie ihr Reisebüro. „Wir cken, reizte ihn schon immer. Bei einem TUI-Praktikum machte er die bezogen oben die kleine Wohnung und unersten Gehversuche in der Touristik und ten eröffneten wir das Geschäft.“ Mit einem überschaubaren Angebot belernte gleich einen ganz Großen der Branche kennen: Luis Von Nienstedten riet er erste Kunden. Riu gab ihm den Rat, auf das nach Tansania Sein Geschäft brauchte immer mehr Platz, denn schon zwei Studium zu verzichten und lieber ein Praktiker zu werden. Gesagt, getan. Jahre nach dem Start war das Reisebüro Nach der Ausbildung in einem Studenten- mit allem, was der Urlauber begehrt, ausgeReisebüro am Grindel und mit Reise-Erfah- stattet. Gleichzeitig wuchs die Familie um rungen aus Asien, Südamerika und den Sohn Frederik und die Töchter Vivica und entlegensten Ecken Europas im Gepäck, Lucie an. Ein Umzug der Familie in die machte sich Henning von Daacke mit 26 Georg-Bonne-Straße machte den Weg frei für einen großen Ausbau des Reisebüros. Jahren in Nienstedten selbstständig.
Heute schickt Henning von Daacke den Hamburger Westen mit seinem rund 20köpfigen-Team in die ganze Welt – und manchmal kommt die Welt per Internet in sein Büro. „Mein weitester Kunde bucht aus Australien, ein anderer von Hawaii.“ Auch Fernreisen werden von dem Reisebüro individuell organisiert. Neben Unterkunft und An- und Abreise sorgen seine „Damen“, wie der 52-Jährige seine Mitarbeiterinnen liebevoll nennt, für Ausflugsbuchungen und/oder einen Mietwagen. Als Reiseveranstalter ist von Daacke besonders stolz, sich als Afrika-Experte etabliert zu haben: „Ob Gorilla-Trekking in Uganda oder die klassische Safari in Südafrika, da sind wir einer der größten Veranstalter und einzigartig im Hamburger Raum“. Die Spezialreisen nach Afrika, Indochina und Indien werden mit Internetpräsenzen unterstützt, geschmackvolle Fotos und lebendige Reiseberichte inklusive. Der oft betonten Konkurrenz zwischen Reisebüro und Internetbuchungen sieht von Daacke gelassen entgegen: „Wir sind immer schon mit den Entwicklungen der Zeit gegangen und haben uns früh im Internet einen Namen gemacht.“ Ein Reiseblog und die Ausweitung der Spezialreisen in den Indischen Ozean sind die nächsten Projekte, mit denen Henning von Daacke sein Unternehmen zukunftssicher machen möchte. Dabei denkt er auch an die Zukunft der Bewohner seiner beliebten Reiseziele. Zum 25. Geburtstag unterstützt das häufig ausgezeichnete Reisebüro in Zusammenarbeit mit der Kirche Blankenese den Bau eines Schulgebäudes für AIDS-Waisen in Tansania. Mit jeder touristischen Buchung wird eine Spende an das Projekt abgegeben. „Wir möchten damit den Bau eines Schulgebäudes finanzieren, wo die Kinder täglich eine warme Mahlzeit bekommen.“ Macht denn der Unternehmer, der für die Elbvorortler die schönsten Tage des Jahres organisiert, auch mal selbst Urlaub? Ja, im September feiert er mit seiner Frau Silberhochzeit, dann geht es mit der MS Europa 2 auf Kreuzfahrt. Bei einem Stopp im türkischen Bodrum wird von Daacke das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und das Mandarin Oriental Hotel besuchen. „Ich gebe unseren Kunden gern Empfehlungen von Häusern, von denen ich mir selber ein Bild gemacht habe.“ Ehrlichkeit und Fleiß sind auch nach 25 Jahren seine Erfolgsfaktoren, denn „unsere Kunden können unserem Urteil vertrauen“. Sein Beruf führt ihn an traumhafte Plätze überall auf der Welt, doch der Schönste ist sein Büro am Nienstedtener Marktplatz. Autorin: Meike Buchholz Unternehmens-Auftritt: www.lcc-hamburg.de
Klönschnack 9 · 2014
U N T E R N E H M E R D E S M O N AT S
95