Kloenschnack - Juni 2014

Page 114

114-117 drkloen-Meldungen-4.qxp_kloen 23.05.14 18:12 Seite 114

MEDIZIN

FOTO: BERTRAM SOLCHER

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Ästhetische Zahnmedizin Visitenkarte „Schöne Zähne“

E

in offenes und herzliches Lachen ist Ausdruck für Lebenslust, Wohlbefinden und weckt Sympathie. Für Dr. Vera Leisentritt gehört das „schöne Lachen“ zum Arbeitsalltag, denn sie ist auf „ästhetische Zahnheilkunde“ spezialisiert. „Es macht mich glücklich, Menschen ihr unbeschwertes Lachen zurückzugeben und zu erleben, wie sie sich nach einer ästhetischen Zahnbehandlung sichtlich wohler fühlen“, sagt die Zahnärztin. Wichtig ist ihr, dass in jede Behandlung das Kausystem und die umgebenden Strukturen einbezogen werden. Dr. Leisentritt ist eine der wenigen Spezialisten (derzeit 23), die den DGÄZ-Titel „Speziali-

Mit der Zertifizierung als DGÄZ-Spezialisten kann Dr. Vera Leisentritt ihre ästhetisch-orientierte Arbeitsphilosophie mit Brief und Siegel ausüben

Neuartiges Modellprojekt Hund führt Missbrauchsopfer zurück ins Leben

D

Dr. Klönschnack 6 · 2014

ie Hamburger Renate Rennbach-Stiftung informiert seit Jahren über die sexuellen Machenschaften kommerziell, satanistisch und sektiererisch orientierter Zirkel und unterstützt die Opfer dieser Gewalttaten. Viele finden sich im Alltag schwer zurecht. Tief verankerte Ängste werden durch Alltagssituationen schlagartig wieder hervorgerufen und lösen Panikattacken aus. In Zukunft sollen speziell ausgebildete Begleithunde ihren Menschen in diesen problematischen Situationen zur Seite stehen. In Zusammenarbeit mit einer anerkannten Ausbildungsstätte für Assistenzhunde wird nun der erste feinfühlige Vierbeiner gemeinsam mit seinem Menschen ausgebildet. In dem speziellen Training lernt der Hund, ein Gespür für die Ängste seines Menschen zu entwickeln und diesem dann emotional und physisch zu helfen. Begleithunde dieser Art kommen bereits in den USA zur Unterstützung traumatisierter Soldaten mit großem Erfolg zum Einsatz. Die Renate Rennbach-Stiftung feiert am 5. September im Monsun Theater ihren Umzug von Berlin nach Hamburg und informiert im Rahmen der Veranstaltung auch über die Ausbildung des Begleithundes. Mehr über die Stiftung und Informationen, wie Sie das Projekt unterstützen können, finden Sie unter: www.renate-rennbach-stiftung.de

114

sten für ästhetische Zahnmedizin“ tragen dürfen. Die DGÄZ (Deutsche Gesellschaft für ästhetischfunktionelle Zahnmedizin) ist eine zahnmedizinische Fachgesellschaft, die mit dem renommierten Spezialistentitel Zahnärzte als Experten in Theorie und Praxis ausweist. „Kleider machen Leute und Zähne machen Gesichter“, mit dieser Überzeugung behandelt Dr. Leisentritt. „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Jeder Zahn, jedes Gebiss und jeder Patient verlangt eine individuelle Lösung für ein attraktives Lächeln“, begründet sie ihren Anspruch. Praxis für ästhetische Zahngesundheit Dr. Leisentritt, Nienstedtener Straße 30, Telefon 82 29 42 20, www.zahngesundheit-dr-leisentritt.de

Ein Sinnbild für die Inklusion Ausstellung „Knoten“

K

noten binden und wieder lösen: Nicht nur praktisch sondern auch in den Köpfen und Herzen der Menschen. Dies ist das Motto, unter dem Kinder und Jugendliche des Heilpädagogischen Förderzentrums Friedrichshulde das Kunstprojekt „Knoten“ starteten. Dabei stehen die Knoten sinnbildlich für die Inklusion. Martha Armijos-Koopmann, künstlerische Leitung des Förderzentrums sagt: „Wir möchten mit behinderten Menschen genauso umgehen, wie wir beim Knotenbinden verfahren: mal festhalten und mal loslassen. So können wir ihnen ein Leben in Harmonie ermöglichen.“ Die Kunstobjekte der Schüler werden vom 10. Mai bis zum 20. Juni in der Galerie des Stadtzentrums Schenefeld zu sehen sein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kloenschnack - Juni 2014 by Hamburger Klönschnack - Issuu