38 Hausbesuch.qxp_kloen 23.01.15 09:32 Seite 38
HAUSBESUCH
Solidarisch mit ermordeten Kollegen – auch für Cartoonisten eine Selbstverständlichkeit
Tim Feicke, Richter und Comiczeichner
Der Richter und die Cartoons Wer die eher trockene Profession des Richters mit dem kreativen Job des Cartoonisten verbindet, muss sich nicht beklagen über mangelnde Aufmerksamkeit. So auch im Fall des Iserbrookers Tim Feicke.
Klönschnack 2 · 2015
U
38
nprätentiös geht es los. „Werfen Sie Der Besucher fragt sich nun, warum um Ihre Jacke einfach auf die Bank“, Gottes willen ausgerechnet Jura ...? „Kann ich erklären!“, sagt Feicke. Tatsächsagt Tim Feicke im Flur. „Kaffee?“ Der gebürtige Iserbrooker führt den Besu- lich wollte der heute hauptberufliche Strafcher in die Küche, die Platz bietet für seine richter Künstler werden. Nach Praktika in Frau, vier Kinder und einen lebhaften Hund. einer Werbeagentur und in der Hochschule Hier, das wird schnell klar, kann es auch für Bildende Künste zerstob dieser Plan. Die turbulenter zugehen als an diesem Montag- Werbung erschien zu profan, freie Kunst zu abgehoben. abend. Optisch nimmt man Feicke seine „Semipro- Feicke lernte stattdessen in der väterlichen Firma den Beruf des fession“ Comiczeichnen ohne weiteres „Werbung erschien zu profan, Versicherungskaufmannes, entdeckte ab. Der 44-Jährige freie Kunst zu abgehoben“ hier sein Faible für wirkt jungenhaft, ofSprache und Stritfen und auf eine erfreuliche Weise „nerdy“. Tatsächlich zeich- tiges und studierte ohne langes Zögern net Tim Oliver Feicke seit frühester Rechtswissenschaften in Hamburg. Das Kindheit Cartoons. Zunächst nur für sich schnelle Erlangen eines Richteramts hatte selbst, später für Schülerzeitungen. Unter- Feicke nicht von Anfang an geplant, zeigt brochen hat er seine Leidenschaft nur dann, sich aber noch heute hocherfreut über diewenn es überhaupt nicht anders ging: 1. se Wendung. Während des Jura-Referendariats. 2. Wäh- „Der beste Beruf der Welt!“ rend der kurzen Tätigkeit als Rechtsanwalt Zurück zu den Feicke-Cartoons. Sie tauchin Blankenese. 3. Während der ersten Jahre ten wieder in Zeitschriften auf, anfangs zögerlich, dann regelmäßig und fast immer in als Strafrichter in Elmshorn.
hochseriösen juristischen Publikationen, schließlich auch tagesaktuell in der allgemeinen Presse. Ein Richter darf acht Stunden pro Woche einer Nebentätigkeit nachgehen und so verzichtet Tim Feicke heute auf TV oder Sport und nutzt die Zeit zum Zeichnen. Neben Cartoons für die Presse zeichnet er auch Auftragsarbeiten für Privatleute und beteiligt sich an Wettbewerben. 2014 erschien der erste Feicke-Cartoon in der Anthologie „Beste Bilder“. Für Feicke ein Ritterschlag und die Bestätigung, zu denen zu gehören, deren Fan er war und ist. www.wunschcartoon.de Autor: tim.holzhaeuser@kloenschnack.de
ZUR PERSON Tim Oliver Feicke Geboren 1970 wuchs Tim Feicke in Iserbrook auf und besuchte das Gymnasium Willhöden. Nach einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann studierte er ab 1993 Jura, wurde Rechtsanwalt und 2002 Strafrichter in Schleswig-Holstein. Heute lebt Feicke mit seiner Frau und vier Kindern in Iserbrook.