34 Tuckerbootballett:Layout 1 19.08.09 16:04 Seite 34
1 0 J A H R E M S E U RO PA Auf der Höhe des Blankeneser Bull’n drosstelt Kapitän Damaschke die Motoren und Westphalens Stunde schlägt. Während an Bord der „Fliegende Holländer“ mit „Steuermann, halt die Wacht!“ das Startzeichen gibt, kommen die Tuckerboote aus dem Hinterhalt des Anlegers und liefern ihren Tanz ab. Auch Optis mischen sich in das quirlige Treiben auf dem Wasser. Und mit
Gratulieren der MS Europa zum Geburtstag: Tuckerbootballett auf der Elbe (2001 anlässlich der 700-Jahr-Feier Blankeneses)
Zehn Jahre MS Europa mit Tuckerboot- und Opti-Glückwunsch
Spektakel vor dem Anleger Wenn am Montag, dem 21. September, die MS Europa am frühen Abend elbabwärts fährt, lässt Kapitän Hagen Damaschke vor Blankenese die Maschinen stoppen. Mit einem Spektakel vor dem Bull’n gratulieren die Blankeneser mit Optis und Tuckerbooten. ls das Telefon klingelte lag der Blan- Haare zurecht und gab freundlichst klare keneser Kapitän Jochim Westphalen Antworten. Der Anrufer konnte noch einen auf seinem Sofa und gönnte sich ei- organisatorischen Satz loswerden, dann übernahm Kapitän Westphalen das Genen sommerlichen Mittagsschlaf. Mürrisch-knarzig nahm der unsanft aus spräch. den Träumen Gerissene den Hörer in die Am nächsten Tag informierte er den AnruHand und wollte wissen, was los sei. Der fer, dass er zwischenzeitlich die TuckerAnrufer erzählte irgendetwas vom zehnjäh- bootkollegen um Zustimmung gebeten hat, rigen Geburtstag des Kreuzfahrtdampfers bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten in der zuMS Europa, was dem Blankeneser aller- ständigen Abteilung vorstellig war, um Eindings nur ein bestätigendes Grunzen ent- zelheiten zu erörtern, und dass er lediglich locken konnte. Die Stimmung an der Blan- dem Kapitän der MS Europa noch ein paar Informationen über die Elbe keneser Hauptstraße änderte Die „Rubine der bei Blankenese im Allgemeijedoch schlagartig ihre Richtung, als der Anrufer um ört- Endmoräne“ sind am nen und die Choreographie des Tuckerbootballetts im liche Unterstützung der Bull’n im Einsatz Besonderen geben müsse. Geburtstagsfeier bat und das Den Punkt, die MS Europa für den Abend Stichwort „Tuckerbootballett“ fallen ließ. Westphalen nahm auf seinem Sofa eine sit- kurzerhand in MS Westphalen umzutaufen zende Haltung an, drückte das Kreuz hat der Obertuckerbootfahrer nach reiflidurch, legte mit der Hand die etwas wirren cher Überlegung allerdings wieder fallen gelassen. Nun passiert folgendes: Wenn das Schiff am Nachmittag den Hafen verlässt, wird es zu einer achtstündigen Kreuzfahrt durch den Hafen nach Blankenese und zurück aufbrechen. An Bord sind die Passagiere, die ohnehin am nächsten Tag mit dem Schiff starten. Hinzu kommen Am 21.9. nach 14 Tagen Suiten-Renovierung im Dock Gäste, die die Partynacht gebucht haben, zur Geburtstagskreuzfahrt nach Blankenese unterwegs Ehrengäste und natürlich die Gewinner vom KLÖNSCHNACK-Preisausschreiben.
A
34 Klönschnack 9 · 2009
Kapitän Jochim Westphalen organisiert das Blankeneser Tuckerbootballett für den MS Europa-Geburtstag dem „Kaiserwalzer“ schließt die folkloristische Darbietung der Elbsegler. Das Spektakel ist natürlich vom Elbufer aus zu bewundern. Wer das erleben möchte, sollte nachmittags eintrudeln und sich einen komoden Platz suchen. An Bord erwartet die Passagiere eine Decksparty vom Feinsten. Die Kochelite der Elbvororte ist dabei: Louis C. Jacob, Landhaus Scherrer, Rive, Süllberg, Le Canard, das Tafelhaus und natürlich das Küchenteam der MS Europa verwöhnen die Naschkatzen an Deck und grüßen von Land. Montag, 21. September 2009, ca. 18 Uhr Höhe Blankenese, querab Anleger Autor:klaus.schuemann@kloenschnack.de · www.kloenschnack.de
Die MS EUROPA „Fünf Sterne Plus“ Das Kreuzfahrtschiff, 1999 in Helsinki gebaut, gilt als bestes Kreuzfahrtschiff der Welt, geprüft vom Kreuzfahrt-Controller Douglas Ward. Die Europa wurde bereits zum neunten Mal in Folge mit dem Gütesiegel „Fünf Sterne Plus“ ausgezeichnet. An Bord haben maximal 408 Passagiere Platz, die den First-Class-Service mit Reisezielen rund um den Globus verbinden. Das hat seinen Preis. Als Faustregel gilt: 600 Euro pro Tag und Nase.