Hamburger Klönschnack - September '09

Page 32

32 Strandhotel:Layout 1 19.08.09 16:08 Seite 32

HOTELLERIE

Das Strandhotel Blankenese wurde rundum renoviert und saniert. Am 15. September öffnen sich wieder die Türen

Eigentümer übernehmen Regie

Altes Haus, neues Konzept Nachdem das Strandhotel zehn Jahre lang verpachtet war, übernimmt jetzt Lisa Calligaro von der Eigentümerfamilie mit verändertem Konzept die Regie in dem Jugendstilbau am Strandweg. andwerker schleppen Möbel, Maler streichen Wände, vor dem Haus parkt ein Container für Bauschutt, Hotelchefin Lisa Calligaro telefoniert mit potenziellen Gästen – bevor sich im Strandhotel Blankenese wieder die Türen für Gäste öffnen, gab es Mitte August noch einiges zu tun. „Wir renovieren und sanieren alles“, sagt Lisa Calligaro von der Eigentümerfamilie und atmet angesichts des sich rasch nähernden Eröffnungstermins Mitte September tief durch. Gemeinsam mit ihrer Mutter wird die 26-jährige Betriebswirtin das Haus zukünftig führen. Bereits im vergangenen Herbst wurden Fassade und Balkone saniert. Später fragten sich Anwohner und Passanten, wie es wohl weitergehe mit dem Jugendstilbau. Mittels Zettel in einem Schaukasten informierten die Eigentümer, dass das Hotel renoviert werde, deshalb geschlossen sei. Inzwischen zeugt das rege Leben rund um den imposanten weißen Bau aus dem Jahr 1902 vom Neubeginn. Neben den 14 Zimmern gibt es 3 weitere in einem benachbarten Kapitänshaus und ein Restaurant. Das Hotel, so Lisa Calligari, solle weiterhin im Stil elegant, zugleich aber mit verändertem Konzept geführt werden. „Wir wollen eine breite Spannweite, von

H

32 Klönschnack 9 · 2009

gelang es nicht, lukullische Akzente zu setzen, die Gäste begeistern konnten. Auch Eva Hermans Ehemannn Michael Bischoff, später versuchte er sein Glück im ebenfalls am Strandweg gelegenen Restaurant „Zum Bäcker“, gelang es als Partner von Büdi nicht, das Haus nach vorn zu bringen. Nachdem der Pachtvertrag im Sommer 2008 ausgelaufen war, entschloss sich die Familie Calligaro das Haus in eigener Regie zu führen. „Nachdem wir das Haus zehn Jahre verpachtet hatten, haben wir uns dazu entschlossen“, sagt die junge Hotelchefin. Den Restaurantgast erwartet zukünftig keine große Karte, sondern eher ein kleine, feine. Neben einer festen Karte mit Kleinigkeiten werden saisonale Gerichte serviert. Wir wollen eher weniger anbieten, das aber dann besonders gut machen“, so Lisa Calligaro, die sich wenige Tage später zwischen möglichen zwei Köchen für ihr Restaurant entscheiden musste. Neben der einzigartigen Jugendstil-Atmosphäre im Strandhotel erwartet den Gast auch ein Terrassenbereich mit Liegestühlen und Sofas. Geplant ist zudem eine kleine Bar. Von Vierertischen aus können Gäste ab Spätsommer Elbe, große und kleine Schiffe betrachten. Während Lisa Calligari die Bauarbeiten koordiniert, klingelt ihr Mobiltelefon mehrfach. „Ja, im September haben wir Zimmer frei.“ Anrufe wie diese stimmen die ebenso emsige wie charmante junge Frau optimistisch, dass ihr Konzept aufgeht. www.strandhotel-blankenese.de Autor: helmut.schwalbach @kloenschnack.de

Das Strandhotel

Jetzt führt Lisa Calligaro gemeinsam mit ihrer Mutter das Strandhotel zeitgemäß-modern bis gemütlich-romantisch.“ Ähnliches gilt für das Restaurant. Vorgängern wie „Mister Green“ oder dem langjährigen Betreiber, dem ehemaligen HockeyOlympiasieger Christian Blunck (Büdi)

Das 1902 von der Firma Sörensen im Jugenstil gebaute Strandhotel ist mit seiner weißen Fassade, den Türmchen und Erkern in Blankenese unter den Gasthäusern einzigartig. Bereits vor dem 2. Weltkrieg wechselten Eigentümer und Besitzer mehrfach. Während der Kriegsjahren 1939 bis 1945 beherbergte es eine Lotsenstation. Dabei waren die Fenster im Parterre zugemauert. Später versuchten mehrere Betreiber mit Hotellerie und Gastronomie in dem architektonischem Kleinod in einzigartiger Lage ihr Glück. Von der Familie Calligaro wird jetzt ein neues Kapitel geschrieben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.