100-103 Bemerkenswertes-3:kloen 25.08.09 09:57 Seite 101
BEMERKENSWERTES GEMEINDEHAUS BLANKENESE HEIDBARGHOF
Armut und Reichtum
Neues vom Blankeneser Männerchor
Der Dietrich-Bonhoeffer-Verein zur Förderung christlicher Verantwortung in Kirche und Gesellschaft, die Martin Niemöller Stiftung Wiesbaden und die Evangelische Gemeinde-Akademie Blankenese laden zu einem außerordentlich interessanten Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops zum Thema „Armut und Reichtum“. Ein Thema, das gerade auch Herausforderung für Kirche und Glaube ist, denn „wenn sich ein großer Teil der Bevölkerung
Georg Feige, langjähriger Chorleiter des Blankeneser Männerchores, verlässt nach über 12-jähriger Zusammenarbeit und diversen Konzerten in Blankenese und in der Laeizshalle die Chormitglieder aus den Elbvororten. Die Sänger sehen es mit einem weinenden und einem lachenden Auge: Auf der einen Seite konnte Feige Liedstücke unglaublich fröhlich und unkompliziert vermitteln, andererseits hat der Chor in dem Gesangspädagogen Sebastian Bielicke einen neuen jungen und dynamischen Chorleiter gefunden. Die erste Probe unter neuer musikalischer Leitung findet am 3. September um 18.30 Uhr im Heidbarghof statt – für unentschlossene Sänger eine gute Gelegenheit, mal beim Männerchor vorbeizuschauen. Die erste öffentliche Auftritt wird am 6. September während des Gottesdienstes in der Blankeneser Kirche stattfinden. WEDEL
Uhr. Wer dazwischen eine Pause braucht, kann sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen entspannen. Die Standgebühren und Kuchenerlöse sollen den Kindern eine neue Turnmatte finanzieren – einen Stand können auch Eltern anmelden, die keine Kinder im Regenbogen-Kindergarten haben. Pinneberger Straße 32, Wedel. Info: Telefon 04103-189 56 30
Kinderflohmarkt im Regenbogen Jede Menge Kleidung, Spielsachen und Bücher, die nicht nur den Kleinen gefallen, gibt es am 26. September auf dem Flohmarkt des Regenbogen-Kindergartens in Wedel. Los geht’s am 26. September um 10 Uhr, geschaut und gekauft werden darf bis 12.30
Heidecke Elektroinstallation GmbH Kai Uwe Heidecke
Elektrotechnikermeister Industriemeister Elektro-/Energietechnik Tel: 040-81960808 Fax: 040-81960809 Elektroarbeiten aller Art
Industrieservice
22559 Hamburg/Rissen
EDV-Anlagen
Brünschentwiete 11
ausgeschlossen erlebt und die Differenzen zwischen Reichen und Armen immer weiter wachsen, kann es keine allseits gerecht erlebte gesellschaftliche Entwicklung geben.“ (Armutsdenkschrift der EKD 2006). Ein ausführliches Programm findet sich auf einem Tagungsfaltblatt im Gemeindehaus, der Blankeneser Kirche am Markt oder unter www. blankenese.de/kirche. 25. bis 27. September, Gemeindehaus in Blankenese, Infos: Tania Plate, Telefon 86 46 60
B O TA N I S C H E R G A R T E N
Sommerausklang in Flottbek So langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu – Grund genug für den Botanischen Garten, noch einmal zu einem bunten Wochenende auf das Freigelände an der Ohnhorststraße einzuladen.
Am 12. und 13. September können Pflanzenliebhaber sich ab neun Uhr durch den Garten führen lassen, an Mitmachaktionen teilnehmen oder ihr Wissen an den verschiedensten Info- und Beratungsständen erweitern. Ohnhorststraße, Info unter www.bghamburg.de
WO L F GA NG G RA MBO W e t n
Gebäudedienste
t h hni tlic eite lege rät ten) äm arb f uhr ckge uffahr lzsc f ö ) b h g A • S arten hresp u i e m gäng g u. A hdr ege, G .G -Ja - u tieren ng 22elände eiten it Hoc, Gehw inigun ienste m rten g n u b u e d u a r r r a t pen, k m se i a e n G s e t B r t i r a g • n-, en ve Vermuf Rau redde igun.B. Terr hrinne smeis e k ec ift- (a Sch Rein (z Dac au as •L • •H • • •R •H Roßsteert 5a · 25489 Haseldorf · Telefon 0 41 29 / 6 70 · Fax 0 41 29 / 14 23
ge fle tp ei zz ur K
Persönlichkeit braucht Raum Alt werden bedeutet für viele Menschen, dem Leben noch einmal einen neuen Rahmen zu geben, der Sicherheiten schafft und gleichzeitig Freiraum für individuelle Bedürfnisse öffnet. Seit mehr als 20 Jahren bietet das Haus Flottbek-
Nienstedten menschliches Miteinander, viele Aktivitäten, kleine Wohnbereiche und mit dem Diakonie-Siegel Pflege zertifizierte Fachkompetenz. Zentrale Aufgabe ist für uns die respektvolle Begleitung Demenzkranker.
Perspektiven für Persönlichkeiten
Wir freuen uns auf Sie! Haus Flottbek-Nienstedten Vogt-Groth-Weg 27 22609 Hamburg Telefon 040 / 800 977-0 www.altenheimflottbek-nienstedten.de Leitung: Ingrid Telgmann-Tißen
Klönschnack 9 · 2009
101