06-08 Persönliches_kloen 21.05.10 11:02 Seite 6
PERSÖNLICHES
FOTO: INGEBORG FESCHE
Roberto Blanco,
Christa Kubsch, Theda Kupferschmidt, Hellmut Wempe und Eva-Maria Leuschel
Hellmut Wempe, Grandseigneur der international erfolgreich agierenden Juwelierkette „Wempe“, lud drei seiner Mitarbeiterinnen zum gepflegten Abendessen in Jacobs Restaurant. Die „Wempe“Damen Christa Kubsch, Theda Kupferschmidt und Eva-Maria Leuschel konnten allesamt auf jeweils 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Und da die drei ohnehin schon eine goldene Uhr ihr Eigen nennen, bat Senior Wempe kurzerhand zu Thomas Martin an den Tisch und plauderte mit den Wempe-Damen über die Geschichte des Unternehmens. Hellmut Wempe, selbst an der Elbchaussee aufgewachsen, würdigte das berufliche Engagement und hob dankbar das Glas.
(73) stimmungsvoller Vertreter des deutschen Schlagers –„Ein bisschen Spaß muss sein“, „Der Puppenspieler von Mexiko“ – kommt nach Blankenese. Der gebürtige Kubaner wuchs in Beirut und Madrid auf, ist Wahlmünchner und Ehrenmitglied der CSU. Sein Medizinstudium brach er zugunsten der Sängerkarriere ab, die er bei der legendären Josephine Baker zu Beginn der „Ein bisschen Spaß muss sein ...“, Roberto Blanco 1960er-Jahre startete. ist am 25.9. in Blankenese dabei Wenn am 25. September bei „Ravenborg“ an der Elbchaussee der Hamburger Klönschnack „Fräulein Gerlind – die große Schlagerparty“ startet, wird Roberto Blanco dabei sein. Die sangesfreudige Mega-Sause – veranstaltet von Daniel Frigoni und Sebastian Heinemann, ehemals Lehrling und Lehrherr im Hotel Atlantic, bietet ausreichend Schlager-Devotionalien wie Mettigel, Currywurst, Bowle, Cocktails und Champagner als Zubehör. Hossa! Eintritt 20 Euro. Kartenreservierungen sind ab sofort beim Klönschnack möglich. Sonnabend, 25.9., ab 21 Uhr bei Ravenborg, Elbchaussee 520, Kartenvorbestellungen: 86 66 69-54
Villa € 1.58 Mio.
6 Klönschnack 6 · 2010
|
EFH € 0.898 Mio.