62-65 drkloen-Meldungen-3:kloen 25.05.09 13:18 Seite 64
MEDIZIN
Praxis für Schmerztherapie
Praxis für Ganzheitsmedizin
Naschmil Pollmann
Dr. Antonius Pollmann
Arzt für Allgemeinmedizin Ärztin für Anästhesiologie Akupunktur Naturheilverfahren Spezielle Schmerztherapie Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur Umweltmedizin D.O. - DAAO Regulationsmedizinische Behandlung Traditionelle Chinesische Medizin von Allergien, Schmerzen und Manuelle und Osteopathische Medizin chronischen Erkrankungen Naturheilverfahren Umweltmedizin Privat und alle Kassen
Erik-Blumenfeld-Platz 21 - gegenüber Blankeneser Bahnhof
Tel. 040-866 27 660 und Tel. 040-866 27 662
Diabetespraxis Blankenese Prävention, Schulung und Behandlung, Fußambulanz (DDG) Seit 1. Januar 2009: Blankeneser Bahnhofstr. 23 (Nähe Post) 22587 Hamburg Tel. 88941794, Fax 88941796 www.DiabetespraxisBlankenese.de Dr. med. Hans-Ulrich Clever Diabetologe (DDG), Internist, Betriebsmedizin Dipl. Psych. Susan Clever Psychotherapeutin, Psychodiabetologie, Fachpsychologin (DDG)
64 Dr. Klönschnack 06 · 2009
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Ronald McDonald Haus Zuhause auf Zeit für schwerkranke Kinder
D
as Ronald McDonald Haus Hamburg bietet Familien mit schwerkranken Kindern ein Zuhause auf Zeit. Ein Viertel der rund 250 Kinder, die mit ihren Angehörigen jährlich in dem Haus leben, erhalten eine Organspende. Das Hamburger Universitätsklinikum (UKE), in dem sich das Haus befindet, zählt zu einem der bundesweit führenden Krankenhäuser im Bereich Leber- und Nierentransplantationen bei Kindern. Oft reisen daher Familien von sehr weit an und verbringen mehrere Wochen in einem der zwölf Appartements. Deutschlandweit gibt es derzeit 16 Ronald McDonald Häuser, deren Träger die McDonalds Kinderhilfe Stiftung ist. Gemeinsam mit Selbsthilfegruppen und der Deutschen Stiftung Organtransplantationen rufen sie dazu auf, Organe nach ihrem Tod für andere Menschen zu spenden. Ein entsprechender Ausweis ist in allen Apotheken erhältlich. www.mcdonalds-kinderhilfe.org
Zahnärzte Alf-Henning Pielcke, Roswitha Pielcke und Christian Stein
Pielcke & Pielcke Zahnärzte in dritter Generation
D
er Gedanke an einen Zahnarztbesuch ist für die meisten Menschen nicht angenehm. Gut deshalb zu wissen, dass der Arzt des Vertrauens nicht nur über viel Wissen und aktuelle medizinische Technik verfügt, sondern sich aus Tradition heraus ganz auf die Wünsche der Patienten einstellt. Dr. Roswita und Dr. Alf-Hennig Pielcke führen ihre Praxis in der Beselerstraße bereits in dritter Generation und wissen sich mit dem gesamten Team gut auf die individuellen Probleme ihrer Patienten einzustellen. Einer der Schwerpunkte: Die Implantologie. Zahnimplantate sind nicht nur besonders zahnerhaltend und komfortabel – so wird das Abschleifen von Zähnen vermieden – sondern sorgen auch für ein sorgloses und sicheres Auftreten in Gesellschaft. Optimal ist es, wenn die Behandlung von der Erstberatung bis zum Setzen des Implantats, wie in der Praxis Pielke & Pielke, in einer Hand bleibt. Denn nur dann entfällt
beispielsweise der oft als belastend empfundene Behandlerwechsel zwischen Zahnarzt und Chirurg. Selbstverständlich, dass in der Othmarscher Praxis moderne Verfahren wie Computertomographie und minimalinvasive Vorgehensweisen genutzt werden. Vertrauensfördernd auch, dass Pielke & Pielke auf die von ihnen gesetzten Implantate eine Einheilgarantie gibt. Implantologie ist viel, aber nicht alles. Natürlich kommen auch alle anderen Patienten in der Beselerstraße zu ihrem Recht: Zwei Prophylaxemitarbeiterinnen sorgen für optimale Mundhygiene, der mitarbeitende Zahnarzt Christian Stein ist auf Wurzelkanalbehandlungen spezialisiert, ein zahntechnisches Meisterlabor garantiert einen engen Kontakt zwischen Behandler und Zahntechniker und die Bereiche Endotontie, Paradontologie und Laserzahnheilkunde sind selbstverständlich auch abgedeckt. Pielcke & Pielcke, Beselerstraße 48, Telefon 899 36 67, www.pielcke.de