33 W-Meldungen-2_kloen 18.04.11 10:08 Seite 33
VERMISCHTES
Wirtschaft H A S PA
Parkettgespräch mit Frank Dubbert Herr Dubbert, wie schätzen Sie die derzeitige Großwetterlage ein? Ziemlich herausfordernd! Viele nicht zu unterschätzende Risiken reihen sich momentan aneinander wie eine Perlenschnur: die Katastrophe in Japan, die politischen Unruhen im arabischen Raum, die Schuldenkrise in vielen Industrieländern und die Bankenkrise, die nach wie vor noch nicht ganz ausgestanden ist, haben immensen Einfluss auf Konjunktur und Märkte. Wie sind die Auswirkungen auf die Aktienmärkte?
Frank Dubbert Durch die Japan-Krise hat der DAX zwischenzeitlich einen Dämpfer bekommen. Auch die globalen Aktienmärkte waren unter Druck.
Was raten Sie Anlegern? Unabhängig von der JapanKrise haben durch die gestiegenen Rohstoffpreise die Inflationsgefahren zugenommen. Auch die Notenbanken und Regierungen spielen eine Rolle, denn sie haben viel Geld in die Wirtschaft gepumpt. Angesichts der guten Perspektiven und günstigen Bewertung dürften deutsche Aktien gutes Kurspotential haben und bieten einen guten Inflationsschutz. Hamburger Sparkasse Leiter Private Banking Elbvororte Erik-Blumenfeld-Platz 27 Telefon: 35 79 22 55 frank.dubbert@haspa.de
HAMBURGER HAFEN
Keine Gefahr durch kontaminierte Schiffe? Laut Senat besteht nach den Vorfällen in den japanischen Kernkraftwerken keine Gefahr für den Hamburg. Ein Leitfaden sieht vor, aus Tokio oder Yokohama kommende Schiffe oder solche, die das Seegebiet um Fukushima durchfahren haben, gründlich zu überprüfen. Wird bei Messungen der Wert von 0,2 Mikrosievert überschritten, machen die Schiffe zunächst an den Finkenwerder Pfählen fest. Die CDU-Bürgerschaftsabgordnete Karin Prien sieht darin eine Gefahr. „Dem Senat fehlt ein überzeugendes Konzept für den Umgang mit Schiffen aus Japan.“
ENZELHANDEL
„Der Mensch steht im Mittelpunkt“ Im April eröffnete die „Home Instead Seniorenbetreuung“ in Altona ihren ersten Partnerbetrieb in Deutschland. Das weltweit größte Franchisesystem im Seniorenpflegebereich, mit über 900 Partnerbetrieben, sieht sich nicht als Konkurrenz für die ambulanten Pflegedienste, sondern als eine Ergänzung. Für Home Instead ist es ein Meilenstein auf dem Weg, in Deutschland Fuß zu fassen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Angehörige, wie etwa Begleitung und Erledigungen außer Haus an. Aber auch unterstützende Alltagsbetreuung für Senioren wie die Haushaltshilfe. Inhaber des neuen Büros wird Jörg Wolter, der ausdrücklich in den Vordergrund stellt: „Wichtigster Grundsatz bei allen unseren Dienstleistungen ist, dass der Mensch stets im Mittelpunkt steht.“ Bei der Eröffnungfeier war neben Jörg Wolter (Geschäftsführer Jörg Veil, Geschäftsführer von Home Instead Hamburg), Home Instead Deutschland auch Sophie Rosentreter (GeSophie Rosentreter, Demenzfilmschäftsführerin Ilses weite Produzentin, dabei. Welt), Jörg Veil (GeschäftsFriedensallee 290, führer Home Instead Telefon: 890 66 76 70 Deutschland)
VERKAUFSAUSSTELLUNG
Exklusives aus Paris Geht es um exklusive Kosmetik zählt Christa Maria Karnstedts Institut an der Parkstraße zu den ersten Adressen der ganzen Stadt. Damen der Gesellschaft, die neben erstklassigem Service auch Diskretion schätzen, gehören zu den langjährigen Kundinnen von Christa Maria Karnstedt und ihrer Mitarbeiterin.
Wolfgang Ahrend sagt Tschüß Das traditionsreiche Feinkosthaus Ahrend, mit über 60 jähriger Geschichte, wurde zum 1. April an den früheren stellvertretenden Geschäftsführer Olaf Mertens übergeben. Nach rund 38 Jahren verlässt Wolfgang Ahrend den täglichen Betrieb des Hauses. Das Geschäft mit seinen 16 Mitarbeitern bietet eine ganze Reihe unterschiedlicher Abteilungen sowie eine hauseigene Küche. Zum besonderen Service des Hauses gehört, neben der fachkundigen Beratung, dass frei Haus geliefert wird. Viel gelobt und genutzt wird auch der Partyservice. Der bereits 1984 in die Firma eingetretenen Olaf Mertens verspricht, die bisherige Geschäftsphilosophie weiterzuführen.„Die Freude am Verkaufen mit Liebe und Respekt zur Ware ist die Basis aller unserer Tätig-
keiten“, so der Ahrend-Nachfolger. Mertens ist seit dem Jahr 2000 in leitender Position und will zukünftig die 240 Quadratmeter Verkaufsfläche noch intensiver betreuen. Blankeneser Landstraße 81, Telefon: 86 07 72. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 13 Uhr
Christa Maria Karnstedt geht regelmäßig mit Promifriseur Frank Stocksieker aus der Waitzstraße auf Einkaufstour nach Paris. Die schönsten Stücke werden dann in einer Verkaufsausstellung präsentiert.
Zu den Höhepunkten zählen die regelmäßigen Verkaufsausstellungen. Gemeinsam mit Promifriseur Frank Stocksieker präsentiert die Geschäftsfrau in ihrer Villa ausgefallene Geschenkartikel und Wohn-Accessoires, die sie auf ihren Reisen nach Paris entdeckt hat. In der französischen Hauptstadt, so Christa Maria Karnstedt,„finde man immer etwas Besonders“.
Wolfgang Ahrend (rechts) übergibt sein Feinkostgeschäft an den langjährigen Mitarbeiter Olaf Mertens
Klönschnack 5 · 2011
SENIOREN
33