Hef t 46
Deutschland 8
€ I A 8,80 €
I Benelux 9,30
€
I I 9,95
€
I P 9,95
€
I E 9,95
€
I GR 11
€
I F 9,95
€
I CH 16 SFR I N 90,00 NOK
RIVA 76’ BAHAMAS
DAS NEUE RIVA „CABRIO“
CUSTOM LINE 140’
SYMBIOSE AUS LUXUS UND DESIGN
MERCEDES-BENZ 300 SLR DER TEUERSTE SPORTWAGEN DER WELT
Außerdem CLASSIC YACHT OWL 1909 BEACH-CLUBS PERSHING GTX116
RIVA ANNIVERSARIO SONDERMODELL ZUM 180-JÄHRIGEN GEBURTSTAG DER KULTMARKE
Editorial ▫ In diesem Jahr feiert Riva, eine der legendärsten Marken im internationalen Yacht-Business, seinen 180. Geburtstag! 60 Jahre sind außerdem seit der Markteinführung der legendären Aquarama vergangen und 20 Jahre seit der Produktion der legendären Aquariva. Das Jahr 2022 stellt einen faszinierenden Algorithmus für die Werft aus Sarnico dar, in der all diese einzigartigen Jubiläen in der Konstellation der Riva-Erfolgsgeschichten zusammenlaufen: Als besonderes Geburtstagsgeschenk wird das Jubiläumsmodell „Riva Anniversario“ in einer kleinen, limitierten Auflage präsentiert. Eine 33-Fuß-Offensive mit magnetischer Anziehungskraft und einem Namen, der eindeutig auf das Jubiläum verweist: Riva Anniversario ist eine Hommage an Meilensteine, die mit Leidenschaft und Entschlossenheit erreicht wurden, an das Erbe einer Werft, die tagtäglich die Geschichte und die Zukunft des Yachtsports schreibt. Weiterhin neu im Portfolio ist das neue Riva Cabriolet Riva 76 Bahamas, das den Charme zeitlosen Designs mit dem raffinierten Vergnügen der technologischen Innovation verbindet. Mit dem Stapellauf der Ferretti Yachts 860 erhält die Welt der Yachten eine Flybridge, die sich durch modernste Designlösungen auszeichnet und mit elegantem „Made in Italy“Stil aufwartet. Mit ihrem revolutionären Konzept und Design vereint die neue Pershing GTX116 verschiedene aktuelle Markttrends zu einem einzigartigen Produkt, das die Zukunft der Sport-Utility-Yacht-Kategorie repräsentieren soll und eine neue Dimension von Luxus definiert. Custom Line inspiriert Liebhaber von stilvollem Cruising und absolutem Komfort zu großen Träumen mit dem neuen Superyacht-Projekt Custom Line 140’, ein Meisterwerk der Genialität und des italienischen Designs. Wer statt hochmodernen Yacht-Designs einmal die gute alte Zeit des Segelns auf einem historischen Schoner erleben möchte, dem empfehlen wir einen Tages-Törn auf der „OWL 1909“ zu den Traumbuchten Mallorcas. Durch die Segel der klassischen Schönheit wehen mehr als 100 Jahre Geschichte und doch ist sie technisch auf dem neuesten, modernsten Stand. Dass man nicht nur für elegante Superyachten ein Vermögen ausgeben kann, beweist unsere Story über das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé: es wurde gerade für die Rekordsumme von sage und schreibe 135 Mio. Euro vom Hersteller an einen privaten Sammler versteigert. Mit dem Erlös wurde der „Mercedes-Benz Fund“ gegründet, durch den Bildungs- und Forschungsstipendien in den Bereichen Umweltwissenschaften und Dekarbonisierung für junge Menschen ermöglicht werden.
M a r t i n a u n d Th o m a s K l o c k e H e r ausge b e r / P ub lis h e r
I N H A LT
Neuheiten 22 Riva 76’ Bahamas Das neue Riva Cabriolet Die neue Riva 76’ Bahamas verbindet den Charme zeitlosen Designs mit dem raffinierten Vergnügen der technologischen Innovation.
22
28 Ferretti Jungfernfahrt der neuen 860 Yacht Mit dem Stapellauf der Ferretti Yachts 860 erhält die Welt der Yachten eine Flybridge, die sich durch modernste Designlösungen auszeichnet und mit elegantem „Made in Italy“-Stil aufwartet. 34 Pershing GTX116 Eine neue Dimension von Luxus Mit ihrem revolutionären Konzept und Design vereint die neue Pershing GTX116 verschiedene aktuelle Markttrends zu einem einzigartigen Produkt, das die Zukunft der Sport Utility YachtKategorie repräsentieren soll. 42 Custom Line 140' Eine Symbiose aus Luxus und Design Custom Line inspiriert Liebhaber von stilvollem Cruising und absolutem Komfort zu großen Träumen mit dem neuen Superyacht-Projekt Custom Line 140’, ein Meisterwerk der Genialität und des Savoir-faire „Made in Italy“.
Sailing
34
62 28
52 OWL 1909 – Day-Charter um die Traumbuchten Mallorcas Sie ist eine klassische Schönheit, vertraut auf den Weltmeeren. Durch ihre Segel wehen mehr als hundert Jahre Geschichte – die Luxusyacht OWL 1909.
Beach Club 58 UM Beach House Kleines Paradies am Meer Eine ganz besondere Auszeit verspricht das neu eröffnete UM Beach House in Portals Nous – ein paradiesischer Rückzugsort, ein unvergleichlicher GenussTempel und eine moderne In-Location mit einzigartigen Live-Events.
I N H A LT
Gourmet
66 52
80
88
62 Fera Restaurant & Bar Mediterran-asiatische Genüsse in Palma Hinter einem unscheinbaren Eingang mitten im Herzen Palmas befindet sich in einem denkmalgeschützten Stadtpalast in der Carrer Concepció das wohl aufregendste Restauranterlebnis Mallorcas.
Automobil 66 Das wertvollste Auto der Welt Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé für Rekordpreis von 135 Millionen Euro zur Gründung des „Mercedes-Benz Fund“ versteigert 74 Aston Martin DBX707 Der stärkste Luxus-SUV der Welt Der DBX707 verfügt über 707 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h – eine Kombination aus atem beraubender Leistung, überragender Dynamik und unverwechselbarem Stil.
Porträt
58
80 ELBWOOD Luxuriöse Schreibgeräte mit Charakter Frank Pressentin gründete das Unternehmen ELBWOOD – The Hanseativ Penmaker. In seiner Hamburger Atelier-Werkstatt entstehen aus Edelmetallen und kostbaren Hölzern hochwertige Füllfederhalter.
Travel 88 One&Only Mandarina – Traumstrände und Kulinarik von Starkoch Enrique Olvera Mexiko, ein Traumziel. Weiße Strände, umgeben von einem türkis schillernden Pazifik, tropischem Dschungel, geheimnisvollen Kolonialstädten und abwechslungsreichen Landschaften. Individuell und mit großer Privatsphäre: das One&Only Mandarina. 94 English Summary 104 Impressum
N E W S
EINE HOMMAGE AN DAS 180-JÄHRIGE JUBILÄUM Riva Anniversario
D
as Jahr 2022 ist für Riva ein Jahr des Feierns. Es markiert 180 Jahre seit der Gründung der Marke in Sarnico im Jahr
1842, 60 Jahre seit der Markteinführung der legendären Aquarama und 20 Jahre seit der Produktion der legendären Aquariva. Das Jahr 2022 stellt einen faszinierenden Algorithmus dar, in dem all diese einzigartigen Jubiläen in der Konstellation der Riva-Erfolgsge-
schichten zusammenlaufen: Das Ergebnis heißt Riva Anniversario. Eine 33-Fuß-Offense mit magnetischer Anziehungskraft und einem Namen, der eindeutig auf das Jubiläum verweist: Riva Anniversario ist eine Hommage an Meilensteine, die mit Leidenschaft und Entschlossenheit erreicht wurden, an das Erbe einer Werft, die tagtäglich die Geschichte und die Zukunft des Yachtsports schreibt. Das Design der auf 18 Exemplare limitierten Riva Anniversario ist eine Hommage an die klassische Silhouette der Aquariva, die sich durch klare Linien und ausgewogene Volumina auszeichnet, die geschickt mit stilistischen Details kombiniert werden, die absichtlich an die raffinierte Eleganz der Aquarama erinnern. ■ ▹ www.riva-yacht.com
14
YACH T ING & ST YLE
© Venice
Die Riva Anniversario ist ein neues Meisterwerk, das in einer limitierten Sonderauflage von nur 18 Booten hergestellt wird, um das 180-jährige Jubiläum von Riva zu feiern und die legendäre Aquarama zu würdigen, die dieses Jahr 60 Jahre alt wird.
YACH T ING & ST YLE
15
N E W S
Die G400 ist das neu erfundene Großraumflugzeug des Unternehmens, das die größte und leiseste Kabine in seiner Klasse bietet.
16
YACH T ING & ST YLE
Der Privatjet G800 ist das bisher schnellste Langstreckenflugzeug.
ZWEI NEUE SUPER-JETS FÜR NOCH MEHR LUXUS ÜBER DEN WOLKEN Gulfstream
G
ulfstream Aerospace – ist einer der führenden Hersteller von Business Jets mit Hauptsitz in Savannah im US-Bundesstaat Georgia. Gulfstream steht für „Made in USA“ und nutzt für Teile der Endfertigung seiner luxuriösen Privatjets auch sogenannte Completion Centers in Wisconsin, Georgia, Texas und Kalifornien. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von ca. zehn Milliarden Dollar. Gulfstream hat aktuell zwei brandneue ultramoderne Privatjets vorgestellt, der neue G400 Jet sowie das Flugzeug mit der größten Reichweite in seiner Geschichte: die G800. Die G400 ist das neu entwickelte Großraumflugzeug des Unternehmens und der erste Neuzugang in dieser Klasse seit über zehn Jahren. „Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein und eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens mit der Einführung der G800, unserem bisher schnellsten Langstreckenflugzeug, und der G400, dem ersten neuen Großraumflugzeug der Branche seit mehr als einem Jahrzehnt“, sagte Gulfstream-Prä sident Mark Burns. Die revolutionären Jets brechen Rekorde. Die G400 ist das neu erfundene Großraumflugzeug des Unternehmens, das die größte und leiseste Kabine in seiner Klasse bietet. Mit flexiblen Grundris-
sen mit Sitzplätzen für bis zu neun, elf oder zwölf Passagiere und zwei Wohnbereichen. Eine Innovation ist der reduzierte Jetlag durch 100 Prozent Frischluft und die niedrigste Kabinenhöhe in seiner Klasse; auch die zehn Panoramafenster sind die größten in der Branche. Der Jet kann bis zu 4200 Seemeilen weit fliegen und minimiert Lärm- und Kohlenstoffemissionen durch sein aerodynamisches Clean-Wing-Design und die verbesserten Pratt and Whitney PW812GA-Triebwerke. Sowohl die G400 als auch die G800 bieten den Piloten zahlreiche Vorteile, hierzu zählen u.a. zehn TouchscreenDisplays im Cockpit, aktive Steuerknüppel mit taktilen Hinweisen zur Verbesserung der nonverbalen Kommunikation zwischen den Besatzungsmitgliedern und ein vorausschauendes Landeleistungssystem. „Forschung und Entwicklung sind eine echte Stärke des Unternehmens“, so Burns. „Andere Hersteller versuchen nur, das aufzuholen, was Gulfstream macht.“ Nach Angaben des Unternehmens werden die Auslieferungen der G800 voraussichtlich im Jahr 2023 und die der G400 im Jahr 2025 beginnen. ■ ▹ www.gulfstream.com
YACH T ING & ST YLE
17
N E W S
Die exklusive See-Villa Deluxe bietet Platz für zwei bis sechs Personen, einen großzügigen Wohnraum, eine Wohlfühl-Terrasse mit Privatpool und integrierter Whirlpool-Funktion, Spa-Area mit finnischer Sauna und Relaxliegen.
LUXUS PUR UND EIN HAUCH VON MALEDIVEN-FEELING IN SÜDTIROL Quellenhof See Lodge
S
tilvoll eingebettet liegt die neue Quellenhof See Lodge inmitten der tiefgrünen Naturlandschaft des Passeiertals. In perfekter Harmonie spiegelt sich im 4 500 Quadratmeter großen See eine atemberaubende alpine Kulisse, gepaart mit dem mediterranen Flair des neuen exklusiven Hauses. Modernes Design und hochwertige Materialien – Stein, Glasfassaden, dunkles Holz – bestimmen die Architektur des leicht maledivisch anmutenden Luxushotels. Als ein Wohlfühlort nur für Erwachsene „adults only“ (ab 14 Jahren) beginnt Entspannung pur beim Eintreten in das Luxusdomizil. Mit nur 26 Wohneinheiten ist die See Lodge eines der kleinsten Fünf-Sterne-Luxushotels in Südtirol. Das Repertoire geht von schicken Suiten bis hin zu noblen See-Suiten mit direktem Einstieg in den Badesee und vier extraluxuriösen See-Villen (eine davon zwei stöckig), umgeben vom tiefblauen Wasser des Sees. Das absolute
18
YACH T ING & ST YLE
Highlight der See-Villen ist die großzügige Wohlfühl-Terrasse mit Privatpool mit integrierter Whirlpool-Funktion, finnischer Sauna, Relaxliegen und privater Hängematte über dem Wasser. Privacy pur genießt man durch den weitläufigen Sichtschutz. Hier schwelgt man in Luxusurlaub der Extraklasse. „Back to nature“ ist das Motto im BalanceSPA, tiefe Verbundenheit mit der Natur und Mutter Erde, Balance finden, in Harmonie sein mit sich selbst und mit anderen. Edle Materialien, stimmige Farben und viele Pflanzen ziehen sich durch die Räumlichkeiten. Im exklusiven BalanceSPA mit fünf Behandlungsräumen – vier Massage- und Kosmetikräume und eine Private Spa Suite für romantische Momente zu zweit – kümmert sich ein höchst kompetentes Team um die Schönheit und die innere Balance. Zurücklehnen und die Seele baumeln lassen können Gäste in der BalanceSAUNA, der kleinen und feinen Saunawelt. Nach draußen öffnet sich ein großzügiger Frischluftbereich mit Kaltwasser-Tauch becken, Gartenanlage mit Relaxmöglichkeiten und Blick auf den See. Der 4 500 Quadratmeter große Badesee mit einem Durchmesser von 105 Metern ist Südtirols größter Pool. Als Gegenpol zum BalanceSPA finden sich umfangreiche BalanceSPORT-An gebote. Ein bestens ausgestatteter Fitnessraum mit Cardio- und Kraftgeräten und ein YogaROOM auf dem Dach der See Lodge laden zum Auspowern ein. Personal Trainer unterstützen die Trainingseinheiten. Am Dach der See Lodge findet sich außerdem eine große Gartenanlage mit einladenden Relaxbereichen. Eine gesunde und innovative BalanceCUISINE unter der Leitung von Küchenchef Michael Mayr rundet einen Wohlfühlurlaub per-
fekt ab. Neben dem Panoramarestaurant mit Seeblick begeistert die See Lodge mit einem weiteren exklusiven Spezialitätenres taurant, dem „underwater restaurant“ mit täglich frischem Fisch. Mâitre d’hotel und Sommelier Matteo Lattanzi darf auch in der See Lodge seine Passion für den guten Tropfen ausleben und füllt den exklusiven kleinen Weinkeller mit den edelsten Etiketten. ■ ▹ Quellenhof See Lodge Gastgeber: Familie Dorfer Pseirerstraße 47, I-39010 St. Martin in Passeier, Südtirol Telefon: 00 49 / (0) 5 21 / 9 11 11 - 50 E-Mail: info@hideaways-hotels.com, Internet: www.hideaways-hotels.com
Neben dem klassischen Panoramarestaurant mit Seeblick begeistert die See Lodge ihre Gäste mit einem exklusiven Spezialitätenrestaurant, dem „underwater restaurant“, das täglich fangfrischen Fisch auftischt.
YACH T ING & ST YLE
19
N E W S
Wichtiger Meilenstein: Der Genesis GV60 ist das erste rein elektrisch angetriebene Modell des koreanischen Premiumherstellers.
SPORTLICHER LUXUS-STROMER MIT HOHER LADELEISTUNG Genesis GV60
D
ieser Wagen kombiniert Luxus und Fahrkomfort mit vollelek trischer Performance und einem außergewöhnlichen Design: der Genesis GV60! Erst 2015 wurde Genesis offiziell als Luxusmar ke des koreanischen Hyundai-Konzerns eingeführt, der Deutsch landstart erfolgte Mitte 2021. Jetzt gehen die Koreaner mit dem GV60 – ihrem ersten rein elektrisch angetriebenen Modell – an den Start und sind damit in Sachen Umwelt ganz vorn. „Der GV60 ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Elektrifizierung“, erklärt Benjamin Winkler, Managing Director von Genesis Motor Deutschland und ergänzt: „Dieses Fahrzeug kombiniert erstklassi ge Leistung mit intuitiver Technologie, um einer neuen Generation von E-Autofahrern ein kompromissloses vollelektrisches Fahrerleb nis zu bieten. Der GV60 ist das erste von drei Elektromodellen, die in diesem Jahr auf den Markt kommen und unser Bestreben unter streichen, bis 2030 zur vollelektrischen Marke zu werden.“
20
YACH T ING & ST YLE
Das Fahrzeug (erhältlich ab 56370 Euro) verfügt über zwei Elektro motoren (160 kW hinten / 74 kW vorn), Allradantrieb und bietet eine Reichweite von bis zu 470 Kilometern (nach WLTP kombiniert). Der ebenfalls allradbetriebe GV60 Sport Plus (ab 71010 Euro) fährt mit insgesamt 360 kW vor. Die maximale WLTP-Reichweite (kom biniert) dieses Modells beträgt 466 Kilometer pro Akkuladung. An 350-kW-Schnellladestationen lässt sich die Hochvoltbatterie bin nen 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Das Elektroauto verfügt serienmäßig über eine umfassende Komfort- und Sicher heitsausstattung. Hierzu gehören fortschrittliche Assistenzsysteme wie ein Frontkollisionswarnsystem mit Fußgänger- und Radfahrer erkennung sowie Abbiegeassistent, ein Müdigkeitswarner, ein Spurhalte- und ein Spurfolgeassistent. Der GV60 ist das erste Genesis-Modell, das mit dem connected car Integrated Cockpit ausgestattet ist. Es besteht aus zwei hochauflösenden 12,3-Zoll-
Bildschirmen: Kombiinstrument und Navigationsbildschirm wer den zu einem Panoramadisplay vereint, das wesentliche Inhalte mit dem im Technikpaket optional verfügbaren Head-up-Display teilt. Das Infotainment-System bietet u.a. Navigation, Smartphone-Ein bindung per Apple Car Play und Android Auto, Sprachsteuerung, Digitalradio. Mit zusätzlichen Ausstattungspaketen lässt sich das Fahrzeug weiter individualisieren. Ein ganz wichtiger Punkt ist auch das Fünf-Jahre-Serviceversprechen „Wir kommen zu Ihnen.“ Es be inhaltet: Herstellergarantie für fünf Jahre und unbegrenzte Kilo meterleistung. Alle planmäßigen Inspektionen, Wartungs- und Ga rantiearbeiten für die ersten fünf Jahre oder 75 000 Kilometer. Bei Service- und Wartungsarbeiten wird das Auto abgeholt und zurück gebracht. In dieser Zeit ist der Kunde mit einem Ersatzwagen mobil. Die Marke Genesis steht für eine neue, aufregende Alternative im Bereich der Premium-Mobilität. Der Direktvertrieb erfolgt online über die Genesis Studios. Aktuell gibt es ein Studio in München, in diesem Jahr wird in Frankfurt am Main ein weiteres Studio seine Türen öffnen. Für eine Probefahrt bringt der Genesis Personal Assis tant das gewählte Fahrzeug bis vor die eigene Haustür und weist in sämtliche Funktionen ein. Zudem können Interessenten die Marke im Rahmen der Genesis Mobile Lounge erleben, die an verschiede nen Standorten während unterschiedlicher Zeiträume in Deutsch land unterwegs ist. ■ ▹ https://www.genesis.com/de/de/index.html
Kombiinstrument und Navigationsbildschirm vereinen sich zu einem Panoramadisplay auf der Armaturentafel.
YACH T ING & ST YLE
21
N E U H E I T E N
22
YACH T ING & ST YLE
Riva 76' Bahamas
DAS NEUE RIVA CABRIOLET Mit der 76’ Bahamas schreibt die kultige Marke Riva eine weitere Seite in der Geschichte des Yachtsports. Das Portfolio der Traditionswerft wird durch ein neues Meisterwerk bereichert, das den Charme zeitlosen Designs mit dem raff inierten Vergnügen der technologischen Innovation verbindet. T E X T B E R N D T E I C H G R Ä B E R F OTO S R I VA YAC H T
YACH T ING & ST YLE
23
N E U H E I T E N
Die Riva 76’ Bahamas verbindet die Anziehungskraft eines zeitlosen Stils mit den kultivierten Annehmlichkeiten innovativer Technologie.
24
YACH T ING & ST YLE
D
ie Idee hinter dem patentierten „C-Top“-System ist es, eine Yacht vom offenen in den Coupé-Modus und umgekehrt in kürzester Zeit zu verwandeln. Auf der 76’ Bahamas verdoppelt es den Komfort und den Spaß, den man an Bord genießen kann. „Die 76’ Bahamas ist die DNA von Riva: eine perfekte Synthese aus Geschichte und Tradition, aus Innovation und Technologie, aus Eleganz und Leistung“, sagt Alberto Galassi, Chief Executive Officer der Ferretti Gruppe. „Das neue Cabrio verkörpert die Synergie zwischen exzellentem Yachtdesign und innovativer Schiffstechnik. Es hat anmutige Linien, ist reich an technischen Merkmalen und wird aus modernsten Materialien gebaut und cruist wie ein Traum. Die Eigner können ein unvergessliches Erlebnis dank des anspruchsvollen mediterranen Lebensstils genießen, den diese Yacht bietet.“ Das neue Modell ist ein weiterer Schritt auf dem evolutionären Weg, der im Mai 2015 zur Einführung der 88’ Domino Super und 88’ Florida führte, den Coupé- und Cabrio-Yachten, die aus der gleichen Designtradition stammen und von einem ähnlichen Geist geleitet werden. In etwas mehr als einem Jahr haben diese Modelle die Herzen der Riva-Liebhaber auf der ganzen Welt erobert. Auf der Grundlage dieser Erfolge kündigt Riva die 76’ Bahamas an, mit der sich der Kreis einer bahnbrechenden und erfolgreichen Vision
auf brillante Weise schließt. Sie ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts von Officina Italiana Design – dem von Mauro Micheli und Sioni gegründeten und geleiteten Studio Mauro Micheli und Sergio Beretta –, dem Produktstrategieausschuss und der Marketingabteilung der Gruppe sowie der technischen Abteilung der Ferretti-Gruppe, basiert die Yacht auf der Plattform der 76’ Perseo, dem begehrten Coupé-Modell von Riva. Das aerodynamische Profil des Rumpfes in Shark Grey mit kontrastierenden Details in Bright Black weist eine großzügige Rumpf-
YACH T ING & ST YLE
25
N E U H E I T E N
verglasung auf, die vom Riva-Logo aus verchromtem Stahl durchbrochen wird. Das Layout des Cockpits und des Steuerstandes, die Gestaltung der Master Suite und des Wohnbereichs auf dem Unterdeck, sowie das gesamte Innendesign wurden speziell für das neue Cabrio entworfen. Das geräumige Cockpit ist mit einem Sonnenpolster mit Blick auf die Strandplattform, einer Chaiselongue und einem Sofa ausgestattet. Der Salon, geschützt hinter der Windschutzscheibe aus doppelt gewölbtem Verbundglas und poliertem Edelstahl, ist die Domi-
26
YACH T ING & ST YLE
nante des Hauptdecks. Der Essbereich, der sich auf der Steuerbordseite befindet, ist mit einem L-förmigen Sofa und einem Tisch ausgestattet, an dem acht Personen Platz finden. Auf der linken Seite befindet sich ein Schrank mit Spüle, Grill, Kühlschrank und Eiswürfelbereiter sowie ein Liegestuhl aus Dormeuse mit Blick auf das Heck. Der Schrank darunter beherbergt eine Schublade aus Teakholz, mit zwei Körben für die getrennte Müllsammlung. Auf Wunsch kann die Einheit mit einem versenkbaren Fernseher und einem Kühlschrank ausgestattet werden. Der Steuerstand und die Instrumentenkonsole befinden sich an Steuerbord. Die Sitze von Pilot und Co-Pilot werden von einem dritten Sitz flankiert. Der Wohnbereich in der Master Kabine ist mit einem L-förmigen Sofa und einem Esstisch mit Glasplatte und Stahlfuß ausgestattet. Dahinter befinden sich mehrere Staufächer, in denen unter anderem die Audioausrüstung untergebracht ist. Der TV-Bildschirm ist in einer verspiegelten Trennwand untergebracht. Die Innenausstattung unterstreicht den mediterranen Charakter der Yacht: Sie besteht im Wesentlichen aus weißem Furnier im Riftschliff, verziert mit obsidianfarbenem Lack und Lederbesatz. Edelstahl verleiht dem Gesamtstil der 76-Fuß-Bahamas Design, das durch die Kombination von Materialien und hellen und dunklen Farbkontrasten besticht, ein Markenzeichen des Riva-Stils. Das aerodynamische Dach besteht aus Kohlefaser, einem Material, das aufgrund seines geringen Gewichts und seiner technischen Eigenschaften begeistert. Der Faltmechanismus wird durch zwei Paare von Karbonfaserstreben in polierter Karbonoptik betätigt.
Das gesamte Innendesign sowie die Gestaltung der Master Suite und des Wohnb ereichs auf dem Unterdeck wurden speziell für das neue Cabrio entworfen.
Wenn das Dach von der vorderen Verkleidung angehoben wird, positioniert es sich selbst und hakt sich an der Windschutzscheibe ein. Im Coupé-Modus entsteht eine geräumige Dinette im Bug bereich. Das Gehäuse für die Antennen und Satellitensysteme ist in den Überrollbügel integriert, der auch eine markante zentrale „Flosse“ mit dem Edelstahlmast für die Navigationsbeleuchtung und die Antennen bildet. Die elektrische Verriegelung von Dach, Windschutzscheibe und Überrollbügel wird aktiviert, sobald das Dach über dem Cockpit positioniert ist, wodurch die normale Öffnungs-Schließ-Sequenz abgeschlossen wird. Nach ersten Tests ist die gesamte Bewegung in etwa 90 Sekunden abgeschlossen (vorläufige Daten). Die 76’ Bahamas ist mit zwei mittig angeordneten MAN V12-Motoren mit V-Antrieb ausgestattet, die jeweils 1.550 MPH leisten. Mit diesen Motoren ist es möglich, eine Höchstgeschwindigkeit von 32 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 28 Knoten zu erreichen. Auf Wunsch kann ein Seakeeper NG16 eingebaut werden, um maximalen Komfort beim Ankern zu gewährleisten. ■ ▹ www.riva-yacht.com
YACH T ING & ST YLE
27
N E U H E I T E N
Ferretti
JUNGFERNFAHRT DER NEUEN 860 YACHT Die Symphonie beginnt, und der Eindruck ist der einer totalen Harmonie. Mit dem Stapellauf der ersten Ferretti Yachts 860 erhält die Welt der Yachten eine Flybridge, die sich durch modernste Designlösungen auszeichnet und mit elegantem „Made in Italy“-Stil auf wartet. T EXT B E R N D T E I C H G R Ä B E R F OTO S F E R R E T T I YAC H T S
28
YACH T ING & ST YLE
YACH T ING & ST YLE
29
N E U H E I T E N
Dieses einzigartig gestaltete Projekt zeichnet sich durch seinen Komfort, seine starke Ausrichtung auf das Wohlbefinden, die Optimierung des Raums und die verschiedenen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Räume im eleganten Made-in-Italy-Stil aus.
A
cht Monate nach der Vorstellung des Projekts, bei dem Komfort, Wohlbefinden und herausragende Leistungen im Vordergrund stehen, läuft aktuell die erste Einheit zu Wasser und wird dem Eigner für ihre Jungfernfahrt im Mittelmeer übergeben. Die Ferretti Yachts 860 wurde für einen italienischen Eigner gebaut, der das zeitgenössische Design und die vielseitige Innenund Außenausstattung in Verbindung mit einem ausgezeichneten Fahrgefühl liebt. Die gewählte Version Classic Mood steht für warme, dunkle Farben mit kräftigen Kontrasten, die die beein druckende Größe und die Leichtigkeit einer Yacht mit maximaler Kontinuität zwischen Exterieur und Interieur hervorheben, die durch das zu öffnende Fenster an Steuerbord unterstrichen wird. Die stilistische Evolution und der Fokus auf architektonische Details destilliert die Designvision der Marke in die Merkmale des Dekors, wie die vom Art Deco inspirierten Kurven und die große Wendeltreppe, die das Hauptdeck mit dem Unterdeck verbindet,
30
YACH T ING & ST YLE
in Richtung des Schwerpunkts der Inneneinrichtung. Ziel ist es, eine neue Harmonie zu schaffen, die eine ideale, anspruchsvolle Atmosphäre an Bord schafft, im Einklang mit dem zeitgemäßen „Just like Home“-Konzept der Marke, das heute ein Synonym für Komfort, italienische Gemütlichkeit, zeitloses Design und Handwerkskunst ist. Das Exterieur der Yacht weist eine Reihe von Innovationen auf, die den Marktstandard in diesem Segment übertreffen. Dazu ge hören: die Einführung von raumhohen Fenstern und Glasplatten, die die schlanke, kraftvolle Silhouette unterstreichen und die Konturen prägen; die Fenster im Rumpf und in den Aufbauten, die denselben Familiencharakter haben wie bei den neuesten Modellen der Marke. Das Innendesign ist sogar noch radikaler und auffälliger und wird von harmonischen, fließenden Linien dominiert, die durch mehrere markante Akzente hervorgehoben werden. Hervorzuheben sind die Wendeltreppe auf dem Hauptdeck, die zum Unterdeck
Die stilistischen und architektonischen Elemente sind bis ins kleinste Detail aufeinander abgestimmt.
YACH T ING & ST YLE
31
N E U H E I T E N
Die Ferretti Yachts 860 wurde für einen italienischen Eigner gebaut, der das zeitgenössische Design und die vielseitige Innen- und Außenausstattung in Verbindung mit einem ausgezeichneten Fahrgefühl liebt.
führt und um die sich das gesamte Layout entwickelt, die frei stehenden Möbel und die klaren geometrischen Kurven, die vom Art Déco inspiriert sind und eine perfekte Synthese aus anspruchsvollem, aber zurückhaltendem Design bilden. Die Vielseitigkeit des Interieurs führt zu einem Projekt, das dem Eigner die Möglichkeit gibt, seine eigene Erfahrung an Bord zu gestalten. Auch hier wird das Gefühl der nahtlosen Kontinuität zwischen Innenund Außenbereich durch zu öffnende Fenster an beiden Rumpfseiten gefördert. Diese Verschmelzung von Stilen und Trends ist nun ein charakteristisches Merkmal der neuen Ferretti Yachts, das sich an dem Konzept „Just Like Home“ orientiert: Komfort, italienische Gemütlichkeit, zeitloses Design und Handwerkskunst. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung der stilistischen Merkmale, die von den reichen architektonischen Details dominiert werden, die viele der strukturellen und innenarchitektonischen Elemente an Bord charakterisieren. Klassische Schränke wechseln sich mit einer frischen, zeitgenössischen Ästhetik ab. Die Ferretti Yachts 860 wird in den Stimmungen Classic und Contemporary erhältlich sein: die erste mit dunkleren, wärmeren
32
YACH T ING & ST YLE
Farben und auffälligen Kontrasten, die zweite mit helleren, küh leren Farben, die sich durch Ton-in-Ton-Schattierungen bis hin zu völligem Weiß auszeichnen. Die Aufteilung des Unterdecks bietet vier Kabinen: die Master kabine mittschiffs, die VIP-Kabine vorn und zwei Doppelkabinen: eine mit Doppelbett, eine mit zwei Einzelbetten, beide mit eigenem Bad. Die Küche ist multifunktional und entspricht den Anforderungen des Marktes, wobei der halbhohe Steuerstand im vorderen Bereich klar vom Gästebereich getrennt ist. Die Ferretti Yachts 860 ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Strategic Product Committee unter der Leitung von Piero Ferrari und dem Engineering Department der Ferretti Group. Sie ist die dritte Yacht, die von dem Architekten Filippo Salvetti (Außendesign) und Ideaeitalia (Innenausstattung) ent wickelt wurde. Nach ihrer Jungfernfahrt im Mittelmeer wird die Yacht einer der Stars der Ferretti Group Private Preview in Monte Carlo sein und ihre Weltpremiere auf der Cannes Boat Show im September 2022 feiern. ■ ▹ www.ferretti-yachts.com
YACH T ING & ST YLE
33
N E U H E I T E N
Pershing GTX116
EINE NEUE DIMENSION VON LUXUS Innovativ, bahnbrechend, aufregend. Mit ihrem revolutionären Konzept und Design vereint die neue Pershing GTX116 verschiedene aktuelle Markttrends zu einem einzigartigen Produkt, das die Zukunft der Sport Utility Yacht-Kategorie repräsentieren soll. Dabei liegt der Fokus auf Luxus und Komfort und bleibt der von Leistung und Sportlichkeit geprägten DNA der Marke treu. T E X T B E R N D T E I C H G R Ä B E R F OTO S P E R S H I N G -YAC H T
34
YACH T ING & ST YLE
YACH T ING & ST YLE
35
N E U H E I T E N
A
ls Flaggschiff der neuen GTX-Baureihe, die die Grenzen des 20- bis 40-Meter-Segments neu definiert, bietet die GTX116 höchsten Komfort an Bord, aber auch exzellente Leistungen auf dem Wasser, viel Platz unter freiem Himmel, Bereiche mit direktem Kontakt zum Meer und Lebensqualität durch das neue Layout mit fünf Kabinen. Dieses hochmoderne Meisterwerk des Marinedesigns geht auf die neuen Bedürfnisse der Kunden ein und interpretiert und erfindet sie neu, so, wie es nur Pershing kann. GTX116 ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem strategischen Produktkomitee der Ferretti-Gruppe unter der Leitung von Piero Ferrari, dem von Fulvio De Simoni geleiteten Design büro und der technischen Abteilung der Gruppe. Mit einer Länge von über 35 Metern und einer Breite von fast acht Metern (vorläufige Daten) wurde der Rumpf in der Ferretti Group Plug and Mould Plant unter Verwendung von Techniken gebaut, die auf fortschrittlicher Technologie basieren und von Pershings charakteristischer Handwerkskunst inspiriert sind.
Mit ihrem sportlichen Charakter und ihrer extremen Lebensqualität, ihrem eleganten Styling und ihrem messerscharfen Fokus auf ein angenehmes Leben, hebt die Pershing GTX116 die Erfahrung auf See in eine neue Dimension.
36
YACH T ING & ST YLE
YACH T ING & ST YLE
37
N E U H E I T E N
Das Innendesign legt den Schwerpunkt auf verspiegelte Oberflächen und Materialien, die typisch für Made in Italy sind, darunter Leder von Poltrona Frau.
38
YACH T ING & ST YLE
Auf der GTX116 werden 165 Quadratmeter vollständig miteinander verbundener Außenbereiche die Beziehung zum Element Wasser neu definieren und die Lebensqualität an Bord mit höchstem Komfort steigern. Das schlanke und stromlinienförmige Profil ist ein Symbol für die sportliche Persönlichkeit der Marke, die am Bug durch ein charakteristisches Stilmerkmal hervorgehoben wird, das sich auf Gran Turismo-Autobilder bezieht. Die erste Yacht der neuen Baureihe wird in einem neuen Grauton lackiert, und die großzügigen Glasflächen durchfluten den Innenraum mit natürlichem Licht. Zu den herausragenden Merkmalen gehören die Garage, die Platz für ein über fünf Meter langes Beiboot, einen Jetski und ein Wasserspielzeug bietet, sowie der exklusive 38 Quadratmeter große Beach Club mit einem Teakholzdeck, das durch ein elektrohydraulisches Geländer geschützt ist, das sich öffnen lässt, um den Strand bereich mit der Badeplattform zu verbinden und so eine große Fläche direkt am Meer zu schaffen. Der vordere Wohnbereich, der von außen über den Steg an Backbord oder durch die Glastüren von der Brücke aus zugänglich ist, kann sogar einen Whirlpool beherbergen. Das 41 Quadratmeter große Sonnendeck, das vom Heck aus über Außentreppen auf beiden Seiten der Yacht zu erreichen ist, beherbergt den zweiten Steuerstand und ist mit großzügigen Räumen für geselliges Beisammensein ausgestattet, nicht zuletzt dank des Schutzes, den das Hardtop aus Carbon bietet.
Die erste Pershing GTX116 verfügt über ein Fünf-Kabinen-Layout.
YACH T ING & ST YLE
39
N E U H E I T E N
Pershing GTX116 wird mit einem Dreifach-Wasserstrahlantrieb ausgestattet sein, der mit drei MAN V12 2000-Motoren mit je 2 000 PS für eine Höchstgeschwindigkeit von 35,5 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 29,5 Knoten (vorläufige Daten) sorgt.
Zuverlässigkeit und Komfort sind die Schlüsselwörter, die das Interieur der neuen Pershing GTX116 bestimmen. Mit einem Designansatz, der eine nahtlose Verbindung gewährleistet, werden Außen- und Innenraum Teil desselben Raumes, was die Abläufe an Bord erleichtert und die Lebensqualität der beteiligten Bereiche erhöht. Das große Hauptcockpit, das für maximalen Komfort mit einem Sofa, einem Esstisch und einer Cocktailbar ausgestattet ist, führt in den offenen Hauptwohnbereich, der achtern eine geräumige Lounge sowie mittschiffs eine Kombüse und einen Essbereich umfasst. Auf Wunsch kann der Wohnbereich auf der Backbordseite mit einer raumhohen Verglasung ausgestattet werden, die sich zu einem vier Meter langen Außenbalkon hin öffnet und noch mehr Kontakt zum Wasser unter freiem Himmel ermöglicht. Die erste Pershing GTX116 verfügt über ein Fünf-Kabinen-Layout mit einer mittschiffs gelegenen, durchgehenden Hauptkabine mit zwei eigenen Badezimmern, zwei VIP-Doppelkabinen und zwei spiegelbildlichen Gästekabinen mit Einzelbetten, alle mit eigenem Badezimmer. Die Alternative ist ein Layout mit vier Kabinen – der Hauptkabine, zwei VIP-Kabinen und einer Doppelkabine – und dem zusätzlichen Vorteil eines Wohnbereichs. Das Innen-
40
YACH T ING & ST YLE
design legt den Schwerpunkt auf verspiegelte Oberflächen und Materialien, die typisch für Made in Italy sind, darunter Leder von Poltrona Frau. Die Crew-Quartiere im vorderen Teil des Unterdecks verfügen über eine Kombüse, eine Essecke, eine Waschküche, zwei Doppelkabinen für vier Crewmitglieder und eine Kapitänskabine, alle drei mit eigenem Bad. Von der Brücke, die vom Wohnbereich getrennt ist, haben die Besatzungsmitglieder direkten Zugang. Der Steuerstand, der ein neues Design mit Elementen aus Leder, Karbon und Aluminium aufweist, ist mit dem COMMANDSystem ausgestattet, das mehrere Touchscreens bietet, die die Überwachungsfunktionen an Bord mit den Navigationsinstrumenten verbinden. Pershing GTX116 wird mit einem Dreifach-Wasserstrahlantrieb ausgestattet sein, der mit drei MAN V12 2000-Motoren mit je 2000 PS für eine Höchstgeschwindigkeit von 35,5 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 29,5 Knoten (vorläufige Daten) sorgt. Die Standardmotoren sind drei MAN V12 1800 mit einer Leistung von 1.800 mhp. GTX116 kann für den Einsatz als Charterboot MCA-zertifiziert werden (vorläufige Daten). ■ ▹ www.pershing-yacht.com
YACH T ING & ST YLE
41
N E U H E I T E N
Custom Line 140'
EINE SYMBIOSE AUS LUXUS UND DESIGN Custom Line inspiriert Liebhaber von stilvollem Cruising und absolutem Komfort zu großen Träumen mit dem neuen Superyacht-Projekt Custom Line 140'. Mit einer Länge von 42,15 Metern und einer maximalen Breite von 8,57 Metern wird diese neue Yacht das Flaggschiff der Marke werden, ein Meisterwerk der Genialität und des Savoir-faire „Made in Italy“. T EXT B E R N D T E I C H G R Ä B E R F OTO S C U STO M L I N E
42
YACH T ING & ST YLE
YACH T ING & ST YLE
43
N E U H E I T E N
das neue Flaggschiff zeichnet sich durch eine äusserst sportliche Ästhetik aus und bietet höchsten Komfort für Eigner und Gäste.
D
ie Superyacht wurde in Zusammenarbeit mit dem Product Strategy Committee unter der Leitung von Piero Ferrari und dem Engineering Department der Ferretti Group entwickelt und ist die dritte Custom Line Yacht, deren Außen- und Innendesign von Francesco Paszkowski Design und deren Innenausstattung in Zusammenarbeit mit Margherita Casprini und dem Custom Line Atelier entworfen wurde. Dieses Meisterwerk des Schiffsdesigns, das von der Wohnarchitektur inspiriert ist, weist zahlreiche neue Merkmale auf, die durch eine gründliche Forschung zur Verbesserung der Formen und Volumen ergänzt werden. An erster Stelle steht der Hochgeschwindigkeits-Verdrängungsrumpf, mit dem die Yacht eine Höchstgeschwindigkeit von 21,5 Knoten erreicht (vorläufige Da-
44
YACH T ING & ST YLE
ten) und der einen echten Mehrwert darstellt, wenn man an das Volumen und die Verdrängung der Yacht denkt. Mit einer Bruttoraumzahl von knapp 400 Tonnen wird die Custom Line 140’ die größte Yacht sein, die jemals von der Marke gebaut wurde. Dabei kommen innovative Leichtbautechnologien und Hybridmateria lien zum Einsatz, um hohe Leistung, maximale Festigkeit und tadellose Sicherheit zu gewährleisten. Das Projekt zeichnet sich durch eine zutiefst sportliche Ästhetik aus, bietet aber gleichzeitig höchsten Komfort für Eigner und Gäste. Die schlanken, kraftvollen Konturen haben den gleichen familiären Charakter wie die anderen Gleityachten der Marke, mit prägnanten Linien, die sich vom Bug bis zum Heck erstrecken, in einem spannenden Wechsel von Materialien und Farben, die
YACH T ING & ST YLE
45
N E U H E I T E N
46
YACH T ING & ST YLE
durch helle Strukturoberflächen und dunkle Glasplatten dargestellt werden. Die Rumpffenster sind großzügig bemessen, während die raumhohe Verglasung an Deck einen direkten Kontakt zum Wasser ermöglicht, was durch die offene Heckreling noch unterstrichen wird. Ein weiteres wichtiges Detail ist der Handlauf aus lackiertem Aluminium mit Y-förmigen Stützen, ein elegantes und funktionelles Designmerkmal im perfekten Paszkowski-Stil. Das Layout besteht aus drei Decks, die für Komfort sorgen, wobei Gäste- und Servicebereiche klar voneinander getrennt sind und die sozialen Bereiche nahtlos in die Außen- und Innenbereiche übergehen. Eine Treppe an der Backbordseite des Rumpfes verbindet die internen Servicebereiche direkt vom Hauptdeck über das Oberdeck mit dem Sonnendeck. Der Beach-Club am Heck ist so gestaltet, dass er den Gästen einen besonderen Rahmen für Freizeitaktivitäten und Geselligkeit bie-
tet. Dieser Bereich ist völlig frei von technischen Einrichtungen und kann nach den Wünschen des Eigners eingerichtet werden, um maximalen Komfort zu bieten. Das Aussetzen und Einholen der Beiboote erfolgt an der Backbordseite des Rumpfes. Auf dem Hauptdeck befindet sich eine geräumige 30 Quadrat meter große Lounge und die schöne Eignerkabine, die ebenfalls über 30 Quadratmeter Platz bietet. Sie ist mit einem begehbaren Doppelkleiderschrank und einem durchgehenden Badezimmer mit Doppelwaschbecken, Badewanne und Dusche ausgestattet. In der optionalen Version lässt sich eine Panoramaterrasse aufklappen, die dem Eigner einen privaten Bereich mit direktem Kontakt zum Meer bietet. Das Oberdeck bietet nicht nur eine Sky-Lounge mit einer Ver glasung von vorne nach hinten sowie Außen- und Innenräume, sondern auch die 18 Quadratmeter große Brücke mit integriertem
Dieses Meisterwerk des Schiffsdesigns ist von der Wohnarchitektur inspiriert.
YACH T ING & ST YLE
47
N E U H E I T E N
Die Innenräume werden nach den höchsten Qualitätsstandards, internationalen Zertifizierungen und mit viel Liebe zum Detail entworfen und gebaut.
Teamitalia-Dashboard. Der Kartenbereich erinnert an denjenigen von Passagier- und Frachtschiffen. Ein innovatives Konzept sieht vor, dass das Oberdeck über seitliche Gänge mit dem vorderen Bereich verbunden ist, der auch von der Brücke aus zugänglich ist. Das Ergebnis dieses Konzepts ist ein einziges, geräumiges Deck.
48
YACH T ING & ST YLE
Auf dem Unterdeck befinden sich vier weitere Kabinen: drei VIPKabinen und eine Gästekabine mit zwei Einzelbetten. Der vordere Bereich für die Besatzung bietet Platz für sieben Personen in drei Doppelkabinen, die jeweils über ein eigenes Bad verfügen. Die Kabine des Kapitäns befindet sich auf dem Oberdeck. Das Sonnendeck der Custom Line 140’ ist ein Panoramadeck, auf dem man sich in aller Ruhe entspannen kann. Es verfügt über einen Entspannungsbereich mit Hydromassagewanne und freistehenden Möbeln und kann durch ein Bimini-Top vor der Sonne geschützt werden. Der Bugbereich ist eine Outdoor-Lounge, vor der sich ein Servicekorridor für die Crew befindet. Wie bei Custom Line Yachten üblich, kann eine weitere Garage im Vorschiff genutzt werden, um ein Beiboot oder einen Jetski zu verstauen. Die Innenausstattung wurde nach den höchsten Qualitätsstandards und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, ganz im Sinne des Custom Line-Ansatzes und des großen Know-hows des Custom Line-Ateliers, des Produktionsteams und aller am Produktionsprozess beteiligten hochspezialisierten Handwerker. ■ ▹ www.customline-yacht.com
YACH T ING & ST YLE
49
Enjoy the FORESTIS Hideaway, Dolomiten Penthouse Suite für höchste Ansprüche Deluxe-Spa Top-Restaurant
WEISSENHAUS Grand Village & Spa, Ostsee 75 Hektar für max. 120 Gäste Eigener Strand Zwei-Sterne-Restaurant
Golden Hill, Private Hideaway, Steiermark Neues Luxuschalet „Steppenfuchs“ mit eigenem Pool Exquisite Küche
Pleta de Mar Luxury Hotel by Nature, Mallorca Adults only Traumsuiten Restaurant von Sternekoch Marc Fosh
Summer
Buchen Sie die schönsten Hotels und Chalets mit vielen Benefits.
Aenaon Villas, Santorini
S A I L I N G
52
YACH T ING & ST YLE
OWL 1909
DAY-CHARTER um die Traumbuchten Mallorcas Sie ist eine klassische Schönheit, vertraut auf den Weltmeeren. Durch ihre Segel wehen mehr als hundert Jahre Geschichte und doch ist sie technisch auf dem neuesten, modernsten Stand – die Luxusyacht OWL 1909. Entworfen von Frederick Shepherd (Bootskonstrukteur 1869 – 1969), gebaut von White Brothers, eine der besten Werften ihrer Zeit und 1909 vom Stapel gelassen. T E X T G A B R I E L E I S R I N G H AU S E N F OTO S OW L 1909
S A I L I N G
Die OWL 1909 – ein Klassiker, ein echter Seglertraum. Länge: 20.50 Meter.
D
ie Yacht hatte internationale Eigner, geriet öfter in stür mische Gewässer, wurde gestohlen, in Neukaledonien wiedergefunden und überquerte mehrfach erfolgreich den Atlantik. Jetzt hat dieses wunderschöne historische Schiff seinen Ankerplatz gefunden. Die OWL 1909 liegt im Hafen von Port d’Andratx auf Mallorca und kann für Tagesfahrten oder Son nenuntergangs-Kreuzfahrten gechartert werden. Bis zu zwölf Gäste finden auf diesem Klassiker Platz. Das Interieur aus feins tem Eichen-, Mahagoni- und Teakholz begeistert Segelfreunde und Yachtliebhaber. Start für einen unvergesslichen Tag ist der Hafen in Port d’Andratx. Die Gäste werden mit Owlet, dem klassischen Holzbeiboot der OWL 1909, mit umweltfreundlichem Elektro-Außenbordmotor, vom Treffpunkt abgeholt Hier wird mit ihnen die geplante, gewünschte Reiseroute abgesprochen und wie man den Ablauf gestalten möchte. Zum Beispiel: Ankern zum Schwimmen, Tau chen, Schnorcheln in Buchten mit unberührtem, kristallklarem Wasser, Ausschiffung, um die Insel Dragonera – ein atemberau bendes Naturschutzgebiet – zu besuchen. Man kann natürlich auch weitersegeln und die Insel umrunden. Traumhaft sind auf jeden Fall die Aussichten auf die beeindruckenden hohen Klippen an der Nordseite. Nördlich von Dragonera liegt die Serra Tramun tana, ein geschütztes Weltkulturerbe mit türkisblauem Meer und
54
YACH T ING & ST YLE
YACH T ING & ST YLE
55
S A I L I N G
56
YACH T ING & ST YLE
unberührter üppiger Vegetation. Atemberaubend auch hier der Blick von Bord. Die erfahrene Crew um Kapitän Luigi gibt Interes sierten gern einen Segel-Schnupperkurs. Unter Aufsicht können die Gäste das Ruder übernehmen, um das Boot zu steuern. Für viele eine aufregende Erfahrung, die schon so manchem „Freizeit kapitän“ Lust auf mehr gemacht hat. Wer sich zwischendurch frischmachen möchte, für den gibt es eine Dusche (und übrigens auch vier Kabinen) an Bord. Selbstverständlich werden die Gäste kulinarisch vorzüglich ver wöhnt. Dafür steht in der Kombüse die junge Köchin Ilke Krige. Ausgebildet in der renommierten Kochschule „Le Cordon Bleu“ in Madrid und mit einem Diplom in pflanzenbasierter Kochkunst hat sie eine Leidenschaft für beste lokale und saisonale Produkte. Ilke liebt es, die Märkte Mallorcas zu erkunden, ist äußerst kreativ und präsentiert auch an Bord jede ihrer Kreationen auf liebevoll angerichteten Tellern. Ihre Mahlzeiten sind leicht und genau das Richtige für einen Segel-Tag auf dem Mittelmeer. Selbstverständ lich werden Lebensmittel-Unverträglichkeiten sowie vegane oder vegetarische Lebensweisen berücksichtigt. Der Preis für einen Chartertag auf der OWL 1909 (2150 Euro) inkludiert Catering, Erfrischungsgetränke, Wasser und Wein. ■ ▹ www.owl1909.com
Die beeindruckende Natur ist der ständige Begleiter.
Weitere Informationen und Buchungen: Flensburger Yacht-Service GmbH & Co KG Office Mallorca: Anja Eckart Calle de la Victoria, 4 - 1º , E-07001 Palma de Mallorca Office: 00 34 / 9 71 23 25 78, Mobile: 00 34 / 6 44 30 73 04 E-Mail: anja.eckart@fys.de, Internet: www.flensburgeryachtservice.com
YACH T ING & ST YLE
57
B E AC H C L U B
UM Beach House
KLEINES PARADIES AM MEER Unweit von Palma liegt das beschauliche Portals Nous mit seinen traumhaften Stränden, dem mondänen Yachthafen sowie einer Reihe von eleganten Modeboutiquen und erlesenen Speiselokalen, die zum Verweilen einladen. Eine ganz besondere Auszeit verspricht dabei das ganz neu eröffnete UM Beach House – ein paradiesischer Rückzugsort, der es auf wunderbare Art und Weise schafft, gleichzeitig eine entspannende Ruhe-Oase, ein unvergleichlicher Genuss-Tempel und eine moderne In-Location mit einzigartigen Live-Events zu sein. T EX T B E R N D T E I C H G R Ä B E R F OTO S U M B E AC H H O U S E
B E AC H C L U B
Der Beach Club im Bohemian Style wurde erst kürzlich neu eröffnet und hat sich schnell zu einer absoluten In-Location entwickelt.
Lässiges Flair, Lounge-Musik und coole Drinks direkt am Beach.
60
YACH T ING & ST YLE
Zur Abkühlung ein Bad im erfrischenden Nass genießen – der großzügig angelegte Pool im UM Beach House lädt dazu ein.
Ob aus dem großzügig angelegten Pool oder von der schattenspendenden Terrasse mit relaxten Sofas und Bali-Betten aus: Der Beachclub bietet einen atemberaubenden Blick auf das weite Meer und auf den berühmten Hafen von Puerto Portals, der übrigens als einer der nobelsten Luxushäfen der Insel gilt und Schauplatz der teuersten und edelsten Luxusyachten Mallorcas ist. Kulinarisch setzt das Beach House auf eine moderne Küche mit saisonalen und lokalen Zutaten, die zu einem Gourmet-Erlebnis zubereitet werden. So werden an der Poolbar nicht nur eine schier endlose Auswahl an exotischen Cocktails, mallorquinischen Weinen sowie eisgekühlten Bier-Spezialitäten serviert, sondern auch Street-Food und mediterrane Spezialitäten kredenzt. Im Restaurant-Bereich wiederum sollte man die fabelhaften Tapas-Platten, die man sich gut und gerne teilen kann, und vor allem die fangfrischen Meeres früchte-Gerichte sowie sensationellen Fisch-Grillspezialitäten unbedingt probiert haben. Ein absolutes Muss ist aber auch der heiß begehrte „Muerte por chocolate“, eine unbeschreiblich leckere Mischung aus einem cremigen Brownie mit weißem und dunklem Schoko-Crunch an einem traumhaft nach paradiesischen Früchten duftenden Erdbeereis. Wunderbar ausklingen lassen kann man den Tag im Beach House bei im Hintergrund laufender Lounge-Musik, während der Mond langsam über dem Meer aufsteigt. ■ ▹ UM Beach House Carretera de Andratx, Km 11, E-07181 Portals Nous, Calvià, Mallorca Telefon: 00 34 / 97 1 66 64 75 E-Mail: aimia.portals@umbeachhouse.com Internet: www.umbeachhouse.com
YACH T ING & ST YLE
61
G O U R M E T
Küchenchef Simon Petutschnig.
Fera Restaurant & Bar
MEDITERRAN-ASIATISCHE GENÜSSE IN PALMA Hinter einem unscheinbaren Eingang mitten im Herzen Palmas befindet sich in einem denkmalgeschützten Stadtpalast in der Carrer Concepció das wohl aufregendste Restauranterlebnis Mallorcas.
62
YACH T ING & ST YLE
T EXT B E R N D T E I C H G R Ä B E R F OTO S F E R A R E STAU R A N T & BA R
Mango-Gazpacho mit roter Garnele aus Sóller.
Gillardeau-Auster Nr. 1 mit N25 Osietra Caviar und grünem Apfel. YACH T ING & ST YLE
63
G O U R M E T
Texturen von Zitrusfrüchten aus Deia. Fera – das ist grenzenlos mediterran-asiatischer Genuss. Küchenchef Simon Petutschnig kombiniert dabei hochwertige spanische Produkte mit japanischen Aromen. Bereits beim Betreten empfangen den Gast wertvolle Exponate zeitgenössischer Künstler und suggerieren den hohen Qualitätsanspruch, der sich von geschmackvollem Interieur über die superbe Gourmet-Cuisine bis zum verbind lichen und wohl besten Restaurant-Service in Palma wie ein roter Faden durch das Gesamtkonzept zieht. Die Initiatoren dieses kulinanarischen Kunstwerkes sind die weitgereisten Schweizer Ivan und Sheela Levy sowie ihr Geschäftspartner Simon Petutschnig, der gebürtige österreichische Herdkünstler, der mit seinem Team für die exquisite Gourmet-Küche verantwortlich zeichnet. Der sympathische Cuisinier lernte sein Handwerk u.a. im Zwei-Sterne-Restaurant Miramar bei Paco Pérez und im Alkimia von Jordi Vilà. Simon Petutschnig bringt mit feinem Gespür für Raffinesse die Hitze und Leidenschaft des Mittelmeers mit der Seele Asiens zusammen. Ein Kochstil, der Texturen, Geschmack und mit höchster Sorgfalt ausgewählte Zutaten zu einer köstlichen neuzeitlichen Liaison vereint. Jeder Gang ist auch ein Genuss für das Auge, so künstlerisch und vielseitig arrangierte Gaumen-Schmeicheleien findet man nirgends auf Mallorca. Und auch einige Reminiszenzen an die Molekularküche, wenn Stickstoff-Nebelschwaden die Köstlichkeiten umhüllen, sind hier keine Effekthaschereien, sondern akzentuieren gekonnt den hohen Anspruch der Küche. Es gibt drei Menüs, das Art-Menü, das Fera Degustations-Menü, ein Fera Veggie DegustationsMenü sowie ein veritables À-la-carte-Angebot – alles, ebenso wie die Schätze auf der umfangreichen Weinkarte, mehr als fair und gastfreundlich kalkuliert. Den Anspruch, nur allerbeste Produkte auf den Teller zu bringen, unterstreichen Tataki vom Kvitsoy-Lachs, Blauflossen-Thunfisch ebenso wie handgeschöpfte Jacobsmuscheln und Garnele mit Kokosnuss, Zitronengras und Curry.
64
YACH T ING & ST YLE
Valrhona-Mandel-Praline mit Aprikose und Vanilleeis.
5-Spice-Enten Bao mit roter Bete und Gänseleber.
Der fangfrische Wolfsbarsch wird von Beurre blanc, Fenchel und Sellerie begleitet. Butterzart zergeht das Wagyu-Rinderfilet aus dem Schweizer Simmental auf der Zunge. Dazu Perigueux, Duxelle und Artischocke. Zitrusfrüchte aus Deia bilden den krönenden Abschluss eines mehrgängigen Fera Degustations-Menüs. Ein traumhafter Ort, um diese Hochgenüsse zu genießen, ist auch der Garten im Patio, der den Gästen an verschieden Stellen herrliche Rückzugsorte mit viel Privatsphäre bietet. Wärmestrahler und Decken sorgen dabei auch für Wohl gefühl, wenn die Temperaturen noch moderat sind. Der Service der in beeindruckender Zahl agiert, ist stets zur Stelle, zurück haltend, wenn man es sich wünscht, aber auch immer für eine Empfehlung oder einen Scherz zu haben, wenn man die Konversation sucht – besser, verbindlicher und einfühlsamer geht nicht. Adäquat begleitet werden die kulinarischen Schwelgereien von ausgesuchten, authentischen Tropfen besonderer Weingüter. Zudem ist das Fera das einzige Restaurant auf Mallorca, das den prämierten Difference Coffee anbietet – ein Label, das sich zum Ziel gesetzt hat, nur die besten Kaffees der Welt auf besondere Art zu verarbeiten. Die kreativ gemixten Cocktails kann man direkt an der stylischen Bar oder im wunderschönen Garten genießen. Als Besonderheit darf die Location auch für Feierlichkeiten und Events gelten. ■ ▹ Fera Restaurant & Bar, Küchenchef und Gastgeber: Simon Petutschnig Carrer de la Concepció, 4, E-07012 Palma de Mallorca E-Mail: reservations@ferapalma.com, Internet: www.ferapalma.com Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Montag 13.00 – 15.00 Uhr und 19.00 – 22.00 Uhr, Ruhetage: Dienstag u. Mittwoch
YACH T ING & ST YLE
65
© René Staud
AU TO M O B I L
66
YACH T ING & ST YLE
DAS WERTVOLLSTE AUTO DER WELT Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé für Rekordpreis von 135 Millionen Euro zur Gründung des „Mercedes-Benz Fund“ versteigert F OTO S R E N É STAU D, M E R C E D E S - B E N Z G R O U P AG
YACH T ING & ST YLE
67
AU TO M O B I L
Rudolf Uhlenhaut bei der Inspektion eines versuchshalber in den Gitterrohrrahmen eingebauten Motors. Uhlenhaut und sein Sohn Roger mit einem Mercedes-Benz Rennsportprototyp 300 SLR für die Saison 1956, während Testfahrten in Monza.
E
in Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé aus dem Jahr 1955 wurde für den Rekordpreis von 135 Millionen Euro an einen privaten Sammler versteigert. Diese Ikone der Automobilgeschichte ist eine absolute Rarität und eine von nur zwei Prototypen, die damals gebaut wurden. Benannt nach seinem Schöpfer und Chefingenieur Rudolf Uhlenhaut, gilt das 300 SLR Uhlenhaut Coupé unter Automobilexperten und -enthusiasten weltweit als eines der herausragendsten Beispiele für Automobilkonstruktion und -design.
68
YACH T ING & ST YLE
„Die 300 SLR Uhlenhaut Coupés sind Meilensteine der Sportwagen-Entwicklung und wichtige historische Eckpfeiler unserer Marke. Die Entscheidung, einen der beiden einzigartigen Sportwagen zu verkaufen, wurde wohlüberlegt getroffen zugunsten eines guten Zwecks. Den höchsten Preis zu erzielen, der jemals für ein Fahrzeug gezahlt wurde, ist eine Ehre und ein Auftrag zugleich: Ein Mercedes-Benz ist mit Abstand das wertvollste Auto der Welt. Mit dem Erlös aus der Auktion wird ein weltweites Stipendienprogramm finanziert. Mit dem „Mercedes-Benz Fund“
Diese Ikone der Automobilgeschichte ist eine absolute Rarität und einer von nur zwei Prototypen, die damals gebaut wurden.
möchten wir eine neue Generation ermutigen in die innovativen Fußstapfen von Rudolf Uhlenhaut zu treten und großartige, neue Technologien zu entwickeln, insbesondere zu Dekarbonisierung und Ressourcenschonung“, sagt Ola Källenius, Vorstandsvor sitzender der Mercedes‑Benz Group AG. „Als globales Unternehmen und als Luxusmarke tragen wir ein hohes Maß an Verantwortung für die Gesellschaft“, sagt Renata Jungo Brüngger, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG für Integrität und Recht, verantwortlich für die Governance des „Mercedes-Benz Fund“. „Der Erlös aus dem Verkauf des 300 SLR Uhlenhaut Coupés gibt uns die einmalige Gelegenheit, unser soziales Engagement mit einem langfristigen Leuchtturmprojekt zu stärken: Mit dem ,Mercedes-Benz Fundʼ gründen wir ein globales Stipendienprogramm. Wir wollen damit junge Menschen in ihrer Ausbildung im umweltwissenschaftlichen Bereich fördern und in ihrem Engagement für eine nachhaltigere Zukunft bestärken. Wir sind überzeugt, dass der Zugang zu Bildung der Schlüssel ist, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu
bewältigen. Damit tragen wir zu mehr Stabilität, Wohlstand und sozialem Zusammenhalt bei.“ Der Erlös aus der Versteigerung des 300 SLR Uhlenhaut Coupés dient als Startkapital für die globale Initiative. Mercedes-Benz wird in den kommenden Jahren darüber hinaus zusätzliche Mittel investieren. Der „Mercedes‑Benz Fund” wird zwei unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: mit Universitätsstipendien sollen zum einen Studierende unterstützt werden. Ziel ist es, sie zu vernetzen, weiterzubilden und sie zu umweltwissenschaftlicher Forschung und Projekten zu ermutigen. Zum anderen werden mit Schul stipendien Schülerinnen und Schüler bei der Durchführung von Umweltprojekten gefördert. Die Gelder sind für Personen vorgesehen, die ansonsten nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügen, diese Projekte durchzuführen und entsprechende Kar rierewege einzuschlagen. Die Unterstützung geht dabei über eine rein finanzielle Förderung hinaus und beinhaltet beispielsweise ein Mentoring mit erfahrenen Mercedes-Benz-Expertinnen und -Experten, um neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.
YACH T ING & ST YLE
69
© René Staud
AU TO M O B I L
70
YACH T ING & ST YLE
Der „Mercedes-Benz Fund“ wird gemeinsam mit einem Partner entwickelt und gesteuert. Der genaue Aufbau des Funds, eine detaillierte Planung zum weltweiten Roll-out sowie der Name der Partnerorganisation werden zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr bekannt gegeben.
Der Verkauf des 300 SLR Uhlenhaut Coupés fand am 5. Mai bei einer Auktion im Mercedes-Benz-Museum in Zusammenarbeit mit dem renommierten Auktionshaus RM Sotheby’s statt. Eingeladen waren unter anderem ausgewählte Mercedes-Benz-Kunden und internationale Auto- und Kunstsammler, die die Unterneh-
Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG.
YACH T ING & ST YLE
71
AU TO M O B I L
© René Staud
Ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé aus dem Jahr 1955 wurde für den Rekordpreis von 135 Millionen Euro an einen privaten Sammler versteigert.
menswerte von Mercedes-Benz teilen. Das versteigerte 300 SLR Uhlenhaut Coupé war Teil der nicht-öffentlichen Fahrzeugsammlung von Mercedes-Benz Classic. Diese umfasst mehr als 1 100 Fahrzeuge, von der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 bis heute. „Wir freuen uns, dass wir dank unserer historischen Samm-
72
YACH T ING & ST YLE
Limitiertes Foto des Uhlenhaut Coupés von René Staud – ein automobiles Kunstwerk 99 Abzüge, Format 45 x 70 cm Gerahmt mit Passepartout im Holzrahmen, schwarz lackiert, Format 80 x 60 cm 899 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) Zu bestellen: www.renestaud.com, rs@renestaud.com
lung diesen Erlös in unsere Ausbildungsinitiative einbringen können, und so die Vergangenheit mit der technologischen Zukunft und der Dekarbonisierung verbinden“, sagt Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Heritage. „Der private Käufer hat zugestimmt, das 300 SLR Uhlenhaut Coupé auch nach dem Ver-
kauf für die Öffentlichkeit zu besonderen Anlässen zugänglich zu machen. Das zweite originale 300 SLR Coupé bleibt im Firmenbesitz und wird weiterhin im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ausgestellt.“ Die besonderen Umstände seiner Entstehung, sein einzigartiges Design und seine innovative Technik haben dem 300 SLR Uhlenhaut Coupé eine bemerkenswerte, bis heute bestehende Mystik verliehen. Durch das Design werden Maßstäbe gesetzt, die das 300 SLR Uhlenhaut Coupé zu einem der bedeutendsten auto mobilen Ikonen der Welt machen – nicht zuletzt wegen der charakteristischen Flügeltüren. Hinzu kommen die herausragenden Fahrleistungen der einzigartigen Renntechnik. Beides zusammen sichert dem 300 SLR Uhlenhaut Coupé seinen gefeierten Platz in der Sportwagen-Mythologie und einen ganz besonderen Platz in den Herzen der Mercedes Fans auf der ganzen Welt. ■ ▹ www.mercedes-benz.com
YACH T ING & ST YLE
73
AU TO M O B I L
74
YACH T ING & ST YLE
Aston Martin DBX707
DER STÄRKSTE LUXUS-SUV DER WELT Der DBX707, per Hand in St. Athan in Wales hergestellt, verfügt über eine enorme Leistung von 707 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h. Der neue DBX707 ist ein SUV mit Charakter: Mit einer Fülle von überzeugenden Fähigkeiten ist er eine Kombination aus atemberaubender Leistung, überragender Dynamik und unverwechselbarem Stil. Der DBX707 ist in jeder Hinsicht der ultimative SUV. T E X T B E R N D T E I C H G R Ä B E R F OTO S A STO N M A RT I N
YACH T ING & ST YLE
75
AU TO M O B I L
Der Aston Martin DBX707 imponiert durch seine unglaubliche Leistung und überragende Dynamik.
D
er weltweit leistungsstärkste Luxus-SUV DBX707 de finiert Leistung und Fahrspaß neu, hiermit setzt Aston Martin neue Maßstäbe in Sachen SUV-Performance. Der eigens entwickelte 4.0-Liter-V8 mit 707 PS und 900 Nm umfasst ein umfassendes Paket an Motor-, Getriebe-, Aufhängungs- und Bremsen-Upgrades. Zu den Hardware-Highlights gehören ein neues 9-Gang-Getriebe mit Nasskupplung und 42-mm-Karbonbremsen. Der Schnellste. Der Stärkste. Bestes Fahrverhalten. Drei Auszeichnungen, für die der DBX707 konzipiert wurde. Nicht, indem er blindlings Benchmarks hinterherjagt, sondern indem er sie auf seine eigene Art und Weise erreicht. Für Aston Martin bedeutete dies sicherzustellen, dass hinter den Zahlen eine Nuance steckt, d. h. weltmeisterliche Kraft und Geschwindigkeit, gepaart mit außergewöhnlicher Präzision, dynamischem Flair und echtem Engagement für ein fesselndes und einzigartig beeindruckendes Fahr-Erlebnis. Der DBX707 basiert auf dem weithin gefeierten Design, der Dynamik und dem fahrerfreundlichen Charakter des V8 DBX und baut auf diesen authentischen sportlichen Attributen auf. Jeder Bereich des Fahrzeugs wurde verbessert, um die Leistung zu steigern, den Fahrspaß zu erhöhen und die Präsenz auf der Straße zu verstärken. Tobias Moers, Chief Executive Officer von Aston Martin, sagte über den DBX707: „Seit seiner Einfüh-
76
YACH T ING & ST YLE
rung hat der DBX die dynamischen und gestalterischen Werte von Aston Martin in einer Weise repräsentiert, die beweist, dass nicht alle SUVs die gleichen Kompromisse eingehen müssen. Mit dem DBX707 haben wir die Grenzen in jedem Bereich verschoben, um ein Auto zu schaffen, das neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Begehrlichkeit setzt. Er ist das schnellste, leistungsstärkste, handlichste und ansprechendste Auto seiner Art und setzt Aston Martin an die Spitze der SUV-Performance.“ Unter der Leitung von Aston Martins Head of Powertrain Engineering, Ralph Illenberger, verfügt der Motor des DBX707 jetzt über kugelgelagerte Turbolader und eine maßgeschneiderte Motorkalibrierung, um mehr Leistung und Drehmoment freizusetzen. Aston Martins Flaggschiff unter den Hochleistungs-SUVs ist ein 9-Gang-Automatikgetriebe mit Nasskupplung. Dieses Hochleistungsgetriebe ist in der Lage, im Vergleich zu einer herkömmlichen Wandlerautomatik ein wesentlich höheres Drehmoment zu bewältigen und steigert die Leistung des 4,0-Liter-V8-Motors auf immense 707 PS und 900 Nm, was einer Steigerung von 157 PS und 200 Nm gegenüber dem DBX entspricht. Am auffälligsten sind die viel schnelleren Gangwechsel im Vergleich zum Drehmomentwandlergetriebe. Die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt vollautomatisch, wobei bei Bedarf bis zu 100 Prozent des
Drehmoments an die Hinterachse geleitet werden können. Die sorgfältige Kalibrierung des E-Diffs sorgt dafür, dass der DBX707 die Kurvenagilität, das sportliche Gefühl und den dynamischen Charakter eines echten Sportwagens besitzt. Der DBX707 integriert Fahrwerks- und Antriebstechnologie, um die beste Balance im Fahrverhalten zu finden und die optimale Kombination aus Traktion und Agilität zu jeder Zeit zu erhalten. Der Schlüssel zum außergewöhnlichen Handling des DBX707 ist sein Luftfederungssystem. Unter Beibehaltung der grundlegenden Architektur und der dreifachen Volumenkammern des DBX V8, der bereits als der SUV mit dem besten Handling auf dem Markt gilt, verfügt der DBX707 über eine spezielle Fahrwerksabstimmung, die für seine kompromisslosen Anforderungen und Ziele optimiert wurde. Um die fahrerorientierte Ausrichtung des DBX707 zu unterstreichen, wurden auch die dynamischen Fahrmodi überarbeitet und verbessert. „Race Start“ ist in den Modi GT Sport und Sport+ verfügbar, um die Beschleunigung abseits der Straße zu maximieren und die verbesserte Leistung voll zur Geltung zu bringen. Die überarbeitete aktive Logik im Verteilergetriebe des Allradantriebs sorgt für mehr Harmonie und präzise Kontrolle zwischen dem Antriebsstrang und dem ESP-System, was ein natürlicheres, sportwagenähnliches Fahr-Erlebnis ermöglicht. Drummond Jacoy, Leiter der Abteilung Fahrzeugtechnik und -beschaffung bei Aston Martin, fügt hinzu: „Die Entwicklung des
ultimativen SUV stellte unser Ingenieursteam vor gewaltige Herausforderungen. Allzu oft ist diese Fahrzeugklasse durch eine Besessenheit von roher Gewalt gekennzeichnet. Beim DBX707 war es unser Ziel, die enorme Leistung mit tadelloser Kontrolle und Präzision zu verbinden, und zwar in Kombination mit einem authentischen, sportlichen Charakter, der für jedes Aston-MartinModell unverzichtbar ist.“ Der DBX707 bietet dem Fahrer eine überarbeitete untere Konsole mit neuen Schaltern zur Auswahl der Fahrmodi. Anstatt ein Untermenü im Infotainment-System aufrufen zu müssen, hat der Fahrer nun die Möglichkeit, die wichtigsten dynamischen Modi und Einstellungen direkt mit den Fingerspitzen zu steuern. Dazu gehören spezielle Tasten für den Fahrwerksmodus, das ESP, den manuellen Gangwahlmodus, der jetzt wie bei einem Sport wagen manuell geschaltet ist und nicht mehr auf Automatik zurückgeht, sowie der Schalter für die aktive Abgasanlage, der die Ventile der neuen Vierrohr-Sportabgasanlage öffnet, ohne dass der Sportmodus aktiviert sein muss. Im Einklang mit den umfangreichen technischen Upgrades wurden auch das Exterieur und der Innenraum des DBX707 einer gründlichen Designüberarbeitung unterzogen. Das Ergebnis ist spektakulär und sportlich, aber mit dem Stil und der Liebe zum Detail, für die Aston Martin zu Recht gefeiert wird. Die neue Frontpartie des DBX erhielt einen größeren Kühlergrill und ein völlig neues Design der Rückfahrscheinwerfer mit neuen
YACH T ING & ST YLE
77
AU TO M O B I L
78
YACH T ING & ST YLE
Lufteinlässen und Bremsbelüftungskanälen sowie ein neues Frontsplitterprofil. Der Kühlergrill aus satiniertem Chrom wurde vergrößert, um den Kühlluftstrom für den Hochleistungs-V8 und das neue 9-Gang-Getriebe deutlich zu erhöhen. Die sechs horizontalen Stäbe sind nun geteilt, um das Modell optisch interessanter zu machen. Die dunkel verchromten Fenstereinfassungen und die neuen Lamellen auf der Motorhaube harmonieren perfekt mit dem Kühlergrill und dem glänzend schwarzen Splitter, der sich entlang der Flanken mit den glänzend schwarzen Seitenschwellern fortsetzt, die ein tieferes und stärker ausgeprägtes Profil aufweisen, um dem DBX707 eine bodennahe Haltung zu verleihen. Der DBX707 ist außerdem mit sanft schließenden Türen aus gestattet, die den Luxusanspruch des SUV noch unterstreichen. Die Heckpartie ist ebenso dramatisch gestaltet. Eine neue Spoilerlippe am Dachflügel reduziert den Auftrieb und erhöht die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Ein deutlich vergrößerter Doppel-Heckdiffusor ragt in die neue Vierfach-Auspuffanlage mit großem Durchmesser hinein und verbessert sowohl die Ästhetik als auch die Aerodynamik. Die neue Auspuffanlage ist in mattschwarzer Farbe gehalten, um die glänzende schwarze Oberfläche des Diffusors zu ergänzen. Abgerundet werden die Änderungen am Heck durch einen neuen Heckstoßfänger mit integrierten Lüftungsöffnungen an der Seitenwand, die den muskulösen Körperbau des DBX707 betonen. Das sportliche Thema setzt sich im Innenraum mit den serien mäßigen Sportsitzen fort (Komfortsitze sind als kostenlose Option
erhältlich). Alle Sitze sind serienmäßig 16-fach elektrisch verstellbar und vorne und hinten beheizbar. Für die Innenausstattung stehen drei Varianten zur Auswahl: die Standardausstattung Accelerate mit einer Mischung aus Leder und Alcantara® sowie die optionalen Ausstattungen Inspire Comfort und Inspire Sport mit Semi-Anilin-Leder, das mit gestickten Aston Martin-Flügeln auf der Kopfstütze, einem Kontraststreifen in der Mitte des Sitzes und einem Perforationsmuster in der Rückenlehne und dem Sitzkissen ausgestattet ist. Wie das Exterieur ist auch der Innenraum des DBX707 serienmäßig mit dunkel verchromten Schaltern ausgestattet. Glanzchrom und Karbonfaser sind optional erhältlich. Das Furnier in Klavierlackschwarz ist Standard, Karbonfaser- oder bronzefarbenes Metallgitterfurnier ist als Option erhältlich. Für Kunden, die den exklusiven Charakter des DBX707 noch verstärken und etwas wirklich Einzigartiges kreieren möchten, bietet Q by Aston Martin, der maßgeschneiderte Service der Marke, die ultimative Individualisierung. Mit einer umfangreichen Palette an Optionen, von einzigartigen Grafiken bis hin zu getönten Karbonfasern und maßgeschneiderten Materialien sowohl für das Interieur als auch für das Exterieur, kann jedes „Q by Aston Martin Commission“-Fahrzeug die Grenzen der Wünsche verschieben und ist komplett auf den Kunden zugeschnitten. Die Produktion des DBX707 soll im ersten Quartal 2022 anlaufen, die ersten Auslieferungen sind für Anfang des zweiten Quartals 2022 geplant. Der Basispreis startet bei 238500 Euro. ■ ▹ www.astonmartin.com
Muskulöser Körperbau: Der DBX707 verfügt über markante Seitenschweller, einen Dachflügel und einen vergrößerten Heckdiffusor.
YACH T ING & ST YLE
79
P O RT R ÄT
80
YACH T ING & ST YLE
ELBWOOD
LUXURIÖSE SCHREIBGERÄTE MIT CHARAKTER
Frank Pressentin, Wahl-Hamburger mit Wurzeln in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein vielseitiger Mann: ausgebildeter Erzieher, Sozialpädagoge, Bootsbauer aus Leidenschaft und erfolgreicher Handwerkskünstler. Inspiriert durch Seefahrt-Materialien wie Mahagoni, Ebenholz und Messing, rückte vor einigen Jahren eine Idee in seinen Fokus, die den heute 46-Jährigen nicht mehr losließ: die Fertigung von eleganten Schreibgeräten. Ergo gründete er sein Unternehmen ELBWOOD – The Hanseativ Penmaker. In seiner Hamburger AtelierWerkstatt entstehen aus Edelmetallen und kostbaren Hölzern luxuriöse Füllfederhalter, hier trifft klassische Handwerkskunst auf eine hanseatisch-zurückhaltende Formensprache. T E X T G A B R I E L E I S R I N G H AU S E N F OTO S F LO R I A N L ÄU F E R
YACH T ING & ST YLE
81
P O RT R ÄT
„Wer heute Luxus erschaffen will, muss Wert auf langlebige Produkte und eine verantwortungsvolle Herstellung legen. Kunsthandwerk tut dies seit eh und je.” Frank Pressentin
„DER NAME ELBWOOD STEHT FÜR ‚VERWURZELT MIT DER ELBE̒̒‘ – ich dachte an Kapitäne, die ihre Geschichten einst in ihren Log büchern festhielten. Das war meine gedankliche Brücke für die Herstellung von Füllfederhaltern. Aber es war natürlich ein längerer Weg. Ich musste das Handwerk ja erst lernen, besorgte mir Bücher zum Thema Schreibgeräte, besuchte Drechselkurse, suchte mir Lehrer und fand in Hamburg Eppendorf meinen persönlichen Hero. Er brachte mir dieses wunderbare Kunsthandwerk von der Pike auf bei. Insgesamt hat es sieben Jahre gedauert, bis ich die Fähigkeiten erworben hatte, mein erstes eigenes Schreibgerät zu fertigen. Parallel arbeitete ich noch als Geschäftsführer in einer Jugendhilfe-Einrichtung, mietete mir für meine Füllfederhalter einen Showroom nahe der Elbphilharmonie. Letztes Jahr im Mai wagte ich dann den endgültigen Schritt in die Selbstständigkeit“, erzählt Frank Pressentin in einem Interview ein wenig von den Anfängen. Höchste künstlerische Ansprüche an Form, Material und Qualität waren ihm von Beginn an wichtig. Sein Label ELBWOOD – The Hanseatic Penmaker bewegt sich an der Schnittstelle von
82
YACH T ING & ST YLE
angewandter Kunst und Design. In der Manufaktur ist die Einzelanfertigung nicht nur Luxus, sondern ein Selbstverständnis. Die von Hand gefertigten Kunstobjekte entstehen in einer Zeit, in der Individualität an die Stelle von Markenkonformismus getreten ist. Die edlen Füllfederhalter made in Germany wecken inzwischen nicht nur in Deutschland, sondern auch auf dem internationalen Luxusparkett Begehrlichkeiten. Weltweit suchen private Anleger Unikate oder limitierte Sondereditionen aus der Manufaktur ELBWOOD – The Hanseatic Penmaker. Der Star unter den Materialien ist neben Kupfer, Messing und Silber das Schichtmaterial Mokume Gane – eine 300 Jahre alte japanische Schmiedetechnik, die verschiedene Edelmetalle zu einer Oberfläche verbindet. Wörtlich bedeutet Mokume Gane „Holzstruktur in Metall“, denn das Muster der Oberflächenstruktur ähnelt einer feinen Holzmaserung. Diese Technik hat Frank Pressentin mit einem anderen besonderen Handwerkskünstler zusammengeführt: Oliver Oettel, Gründer von Schichtwerk, Europas führender Manufaktur für Mokume Gane und Guribori-Halbzeuge im nordrhein-westfälischen Troisdorf. Durch die Koopera
tion vereint sich die Qualität alter Handwerkstradition mit innovativen Impulsen zu einer perfekten Symbiose. Mit ihren Füllfederhaltern und Kugelschreibern aus Mokume Gane beschreiten die beiden Handwerkskünstler einen neuen Weg. Einzelne oder auch alle Bauteile werden aus dem Material gedreht, bei dem kein Stück dem anderen gleicht. Jedes Schreibinstrument ist ein Einzelstück von außerordentlicher Qualität – Luxus-Schreibgeräte aus einem Luxus-Material! Wichtig ist ihnen der Unikat-Gedanke: Schon die SchichtmetallBlöcke sind kleine Kunstwerke. Das kostbare Ausgangsmaterial wird mit der gleichen Hingabe, Leidenschaft und handwerklichen Perfektion hergestellt wie die Produkte, die daraus entstehen. Die Mokume-Gane-Schreibgeräte von ELBWOOD sind mit einer exklusiv geprägten Schreibfeder der renommierten Berliner Jowo Schreibfedermanufaktur aus 18 Karat 750er Gold ausgestattet. Eine echte Seltenheit, denn Frank Pressentin ist der einzige Füllfederhalter-Hersteller der Welt, der sie aus massivem Mokume Gane aus Sonderlegierungen wie Shibuichi oder Shakudō anbietet. Natürlich haben diese Unikate ihren Preis und starten bei 8350 Euro. „Kunstliebhaber und Sachwertanleger wissen diesen Wert zu schätzen“, freut sich Frank Pressentin. Erhältlich sind die edlen Schreibgeräte z. B. in der Papeterie Berlin. Und auch die ZEIT Manufakturenwelt hat die Unikate bereits in ihr Programm aufgenommen. Trotz seiner luxuriösen Produkte hat er die Bodenhaftung und den Blick für das Wesentliche nicht verloren. Nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs brachte er die Sonderedition „Pocketmaster“ in den Farben Gelb/Blau auf den Markt und sammelte Spenden in Höhe von 7000 Euro für Flüchtlinge. „Man kann immer etwas bewirken“, ist sich der sympathische Familienvater sicher. ■ ▹ www.elbwood.de
YACH T ING & ST YLE
83
T R AV E L
86
YACH T ING & ST YLE
One&Only Mandarina
TRAUMSTRÄNDE und Kulinarik von Starkoch Enrique Olvera Weiße Traumstrände, umgeben von einem türkis schillernden Pazifik, tropischem Dschungel, geheimnisvollen Kolonialstädten und abwechslungsreichen Landschaften – Mexiko, ein Traumziel für Menschen, die Badeurlaub, Kulturerlebnisse, aber auch Aktivitäten und Abenteuerfeeling genießen möchten. Im mexikanischen Bundesstaat Pazifik Nayarit öffnete im November 2020 ein Luxusresort seine Türen, das all diese Sehnsüchte erfüllt – fernab vom Massentourismus, individuell mit großer Privatsphäre: das One&Only Mandarina. T E X T G A B R I E L E I S R I N G H AU S E N F OTO S O N E & O N LY M A N DA R I N A
T R AV E L
C
hristoph Berner hat schon viele Länder bereist, weltweit über 800 Luxushotels kennengelernt, aber das neue One&Only Mandarina ist auch für den Inhaber von BERNER TRAVEL etwas ganz Besonderes. „Es ist eine einzigartige Location. Schon die Lage auf üppig bewachsenen Klippen in unberührter Natur ist geradezu paradiesisch. Ein absolutes Highlight sind die beiden kilometerlangen, breiten weißen Sandstrände, wie man sie nur an wenigen Destinationen der Welt findet. Traumhaft! Unvergesslich bleibt mir dort ein Sonnenuntergang im The Jetty Beach Club. Das Areal ist sehr weitläufig, die Villen und Designer-Baumhäuser vermitteln ein Gefühl von Freiheit. Und es wird niemals langweilig. Man kann zahlreiche Ausflüge unternehmen, es gibt unter anderem einen hauseigenen Reitstall und ein SPA, das mit seinem Angebot wirklich viel Bekanntes in den Schatten stellt“, schwärmt Christoph Berner. Das klingt gut aus so professionellem Mund – Grund genug also, sich diese Topadresse einmal genauer anzuschauen. Schon der Empfang lässt
88
YACH T ING & ST YLE
das Herz in freudiger Erwartung höherschlagen. Ein großer hängender Bronzegong verkündet die Ankunft der Gäste. Direkt beim Betreten der Lobby im Open-Air-Wohnraum-Stil ziehen ein majestätischer, alter Higuera-Baum, ein schwarzer Pool sowie der atemberaubende Blick auf den Pazifik jeden Reisenden in seinen Bann. Geflochtene Sofas und Stühle aus mexikanischen Tropenhölzern sowie ein Kunstwerk mit Blattgoldverzierungen runden das gelungene Ankunftserlebnis ab. Von Beginn an war den Bauherren Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig. Eine Vorgabe, die das renommierte, in Tuscon (USA) ansässige Büro Rick Joy Architects unter der Philosophie „Grüner Luxus“ perfekt umgesetzt hat. Gebaut wurde ausschließlich mit natürlichen Materialien wie heimischen Steinen und Tropenhölzern. Versierte Botaniker unterstützten bei der Gestaltung, um negative Folgen für die Naturlandschaft zu minimieren. Mangroven-Wälder und Flussmündungen blieben in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Je nachdem, was man gebucht hat, bezieht man eines der Desi-
gner-Baumhäuser oder eine luxuriöse Villa mit Meerblick. Die Baumhäuser aus Cumaru-Holz schweben zwölf Meter über den vulkanischen Felsen zwischen Regenwald und Küste. Hier fühlt man sich sofort an Walt Disneys Dschungelbuch erinnert, ist versucht, sich wie der kleine Mogli von Liane zu Liane zu schwingen – Abenteuerfeeling pur. Die Cliff Villas haben auf dem vulkanisch geprägten Bereich des Areals Betonböden, hohe, lichtdurchflutete Decken über den schweren Steinmauern sowie ebenfalls Einbauten aus Cumaru-Holz. Alle Unterkünfte verfügen über ein eigenes Tauchbecken, Terrasse, großzügige Badezimmer. Handgefertigte Textilien heimischer Handwerksunternehmen sowie zeitgenössische Messing- und Kupferdekorationen des mexikanischen Designers Detaller unterstreichen das moderne Interieur, setzen stilvolle Akzente. Bodentiefe Fenster holen die Natur nach innen. One&Only ist bekannt für seine „Signature-Villen“, die in jedem Resort ein Höchstmaß an Raum und Privatsphäre bieten. So verfügt das One&Only Mandarina unter anderem über die
Überall findet der Gast lauschige Plätzchen mit Traumpanorama.
YACH T ING & ST YLE
89
T R AV E L
Villa One. Dieses „Hideaway im Hideaway“ erstreckt sich über 1747 Quadratmeter, inkludiert drei Schlafzimmer, Infinity-Pool, privates SPA, Fitnessstudio, Kino, Weinkeller und eine groß zügige Außenterrasse. Apropos SPA: Ein Baldachin aus HigueraBäumen, umgeben von Vulkangestein, beherbergt ein verwöhnendes SPA im Adobe-Stil. Das Herzstück ist die Beauty-Lounge mit Schlammgrotte, Hydrotherapiekreislauf-Tauchbecken, Sauna sowie einem traditionellen Temazcal (Dampfbad) für indigene Curanderismo-Zeremonien (überliefertes Schamanen-Ritual). Alle Treatments vereinen Naturkosmetik mit moderner Wissenschaft und mexikanischen Traditionen. Kompetent und herzlich begleitet die spirituelle Leiterin Steffy Téllez Schnaas den Gast auf seinem Weg zum persönlichen Wohlbefinden. Ein Wohlbefinden ganz anderer Art bietet die Kulinarik im One&Only Mandarina. In gleich drei Restaurants werden Feinschmecker exzellent verwöhnt. Gastronomie mit artistischem Flair, so lässt sich das Restaurant „Carao“ beschreiben. Denn über
90
YACH T ING & ST YLE
die Küche wacht ein Herdkünstler, ein Akrobat der Aromen und ein ganz Großer seiner Zunft: Starkoch Enrique Olvera. Sein Genusstempel „Pujol“ in Mexiko-Stadt rangiert aktuell auf der Liste „The World’s 50 Best Restaurants 2021“ auf Platz 9 und hat ebenso wie sein Restaurant „Cosme“ in New York Kultstatus. Der 46-jährige Mexikaner nimmt die Menschen mit auf eine kulinarische Reise der Sinne. Olveras Vision war es, die authentische mexikanische Atmosphäre mit einer Speisekarte zu erweitern, die ein breites Spektrum an Einflüssen widerspiegelt – von Oaxaca bis zum modernen Mittelmeerraum. Als Herzstück des Resorts konzipiert, fängt das Restaurant „Alma“ sowohl die Morgensonne über dem Regenwald als auch den Sonnenuntergang am Horizont ein. Hier genießt man unter freiem Himmel bei entspannter Latinomusik eine Palette inspirierter Fusionsaromen. Wenn das Plätschern der Ozeanwellen die lebhafte Atmosphäre eines Ortes begleitet, dann hat man sicher im The Jetty Beach Club direkt am weißen Traumstrand Platz genommen. Schwim-
men, tauchen, Buckelwale beobachten, wandern, bei Ausflügen dieses einmalige Land und seine Menschen ein wenig kennen lernen, das alles ist möglich. Ein weiteres Highlight bildet der Mandarina Polo & Equestrian Club, der Ausritte in den Dschungel und ans Meer, Reitstunden sowie wöchentliche Poloturniere veranstaltet. Kleine Gäste sind gern gesehen. Auf sie warten Abenteuer, bei denen sie die Wunder der Natur hautnah erleben – vom Wildtier-Bingo bis hin zur Erkundung der Schmetterlingsfarm. Wer möchte, kann natürlich einfach nur die Seele baumeln lassen und sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Das One&Only Mandarina – die perfekte Symbiose aus tropischem Strandleben, Genuss, Entspannung und Abenteuer inmitten üppiger grüner Wildnis. ■ ▹ One&Only Mandarina Carretera Federal Libre 200, Tepic-Puerto Vallarta Municipio de Compostela El Monteón, 63724 Nayari, Nay., Mexiko Internet: www.oneandonlyresorts.com/mandarina
Der Premiumreise-Anbieter BERNER TRAVEL hat weltweit über 1500 Luxushotels und Resorts persönlich getestet. HIDEAWAYSLeser profitieren von besonderen Reisearrangements nach Mexiko und genießen exklusive Reiseerlebnisse. Lufthansa fliegt nonstop von München und Frankfurt nach Mexico City. Auf Wunsch Vor programm in Mexico City. BERNER TRAVEL stellt ein individuelles Arrangement in Mexico City inklusive privater Führungen und Restaurant-Reservierungen zusammen. Im Anschluss Flug nach Puerto Vallarta und Badeurlaub an der Pazifikküste. Christoph Berner hat das neue One&Only Mandarina vor Ort persönlich getestet und berät gern indiviuell. BERNER TRAVEL Angebot: 7 Übernachtungen im One&Only Mandarina, p. P. ab 4980 Euro (bei Doppelbelegung) Persönliche Beratung und Buchung: BERNER TRAVEL GmbH Schubertstraße 10, D-80336 München Tel.: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 80, Fax: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 81 E-Mail: info@berner-travel.de, Internet: www.berner-travel.de
YACH T ING & ST YLE
91
Platinum Club
4200 9925 0001 Thomas Klocke
Hotels & Villas with Personality
Die exklusive Mitgliedskarte des Platinum Clubs der HIDEAWAYS HOTELS Collection
BECOME A PRIVILEGED MEMBER Die HIDEAWAYS HOTELS Collection ist eine weltweite Kooperation von exklusiven Boutique-Hotels, Chalets, Lodges und Villen. Bereits bei einem Buchungsumsatz von 5 000 Euro über die HIDEAWAYS HOTELS-Reservierungszentrale können Sie sich als privilegiertes Mitglied des Platinum Clubs registrieren lassen und zukünftig viele Vorteile und Vergünstigungen in Anspruch nehmen.
Ihre Vorteile im Einzelnen: * Zimmer-Upgrade nach Verfügbarkeit (wird beim Check-in geprüft) * Late Check-out nach Verfügbarkeit * Exklusive Angebote nur für Platinum-Members * Bonus-Meilen für kostenlose Übernachtungen und weitere außergewöhnliche Prämien Registrieren Sie sich noch heute: https://hideaways-hotels.com/go/de/17/platinum-club
Weitere attraktive Angebote: www.hideaways-hotels.com Entdecken Sie die Welt der HIDEAWAYS HOTELS Collection jetzt auch auf Facebook
94
YACH T ING & ST YLE
®
Riva 76’ Bahamas
YACH T ING & ST YLE
95
E N G L I S H
T H E N E W R I VA C A B R I O L E T
built with state-of-the-art materials and cruises
go in chromed steel. The layout of the cockpit and
like a dream. Owners can enjoy an unforgettable
helm station, the design of the master suite and
experience thanks to the sophisticated Mediter-
the living area on the lower deck as well as the
ranean lifestyle that this yacht offers.”
entire interior design have been specially created
The new model is another step on the evolution-
for the new convertible. The spacious cockpit is
ary path that led to the launch of the 88’ Domino
equipped with a sunpad overlooking the beach
Super and 88’ Florida in May 2015, the coupé and
platform, a chaise longue and a sofa.
convertible yachts that come from the same de-
The saloon, sheltered behind the windscreen of
sign tradition and are guided by a similar spirit. In
double curved laminated glass and polished
just over a year, these models have captured the
stainless steel, is the dominant feature of the
hearts of Riva enthusiasts around the world.
main deck. The dining area, located on the star-
Building on these successes, Riva announces the
board side, is furnished with an L-shaped sofa
The idea behind the patented “C-Top” system is
76’ Bahamas, brilliantly bringing a pioneering
and a table that seats eight. On the left side is a
to transform a yacht from open to coupé mode
and successful vision full circle. The result of a
cupboard with sink, grill, fridge and ice maker, as
and vice versa in a short time. On the 76’ Baha-
joint project between Officina Italiana Design –
well as a dormeuse deck chair overlooking the
mas, it doubles the comfort and fun to be enjoyed
the studio founded and directed by Mauro
stern. The cupboard below houses a teak drawer,
on board. “The 76’ Bahamas is the DNA of Riva: a
Micheli and Sioni – the Group’s Product Strategy
with two baskets for separate waste collection. If
perfect synthesis of history and tradition, of in-
Committee and Marketing Department, and the
desired, the unit can be fitted with a retractable
novation and technology, of elegance and perfor-
Ferretti Group’s Technical Department, the yacht
TV and a refrigerator. The helm station and instru-
mance,” says Alberto Galassi, Chief Executive
is based on the platform of the 76’ Perseo, Riva’s
ment console are to starboard. The pilot and co-
Officer of the Ferretti Group. “The new converti-
coveted coupé model.
pilot seats are flanked by a third seat.
ble embodies the synergy between excellent yacht
The aerodynamic profile of the hull in Shark Grey
The living area in the master cabin is equipped
design and innovative marine technology. It has
with contrasting details in Bright Black features
with an L-shaped sofa and a dining table with
graceful lines, is rich in technical features and is
generous hull glazing punctuated by the Riva lo-
glass top and steel base. Behind it are several
RIVA 76’ BAHAMAS With the 76’ Bahamas, the iconic Riva brand writes another page in the history of yachting. The portfolio of the traditional shipyard is enriched by a new masterpiece that combines the charm of timeless design with the refined pleasure of technological innovation.
96
YACH T ING & ST YLE
storage compartments that house, among other
and technical properties. The folding mechanism
positioned over the cockpit, completing the
things, the audio equipment. The TV screen is
is operated by two pairs of polished carbon fibre
normal opening-closing sequence. According to
housed in a mirrored partition. The interior de-
struts. When the roof is raised from the front fair-
initial tests, the entire movement is completed in
sign underlines the yachtʼs Mediterranean charac-
ing, it positions itself and hooks onto the wind-
about 90 seconds (preliminary data).
ter: it consists essentially of white veneer in a rift
screen. In coupé mode, a spacious dinette is cre-
The 76’ Bahamas is equipped with two mid-
cut, decorated with obsidian-coloured lacquer and
ated in the front. The housing for the antennas
mounted MAN V12 V-drive engines, each rated
leather trim. Stainless steel lends the overall style
and satellite systems is integrated into the roll
at 1,550 mph. With these engines it is possible to
of the 76-foot Bahamas design, which captivates
bar, which also forms a distinctive central “fin”
achieve a top speed of 32 knots and a cruising
with its combination of materials and light and
with the stainless steel mast for the navigation
speed of 28 knots. On request, a Seakeeper NG16
dark colour contrasts, a hallmark of the Riva style.
lights and antennas.
can be fitted to ensure maximum comfort when
The aerodynamic roof is made of carbon fibre, a
The electrical locking of the roof, windscreen
anchoring. ■
material that inspires thanks to its light weight
and roll bar is activated as soon as the roof is
▹ www.riva-yacht.com
YACH T ING & ST YLE
97
E N G L I S H
M A I D E N V OYA G E O F T H E N E W 8 6 0 YA C H T
FERRETTI YACHTS 860 The symphony begins, and the impression is one of total harmony. With the launch of the first Ferretti Yachts 860, the world of yachts gets a flybridge that features state-of-the-art design solutions and elegant “Made in Italy” style.
a new harmony that represents an ideal, sophisti-
worthy is the evolution of stylistic features, domi-
cated atmosphere on board, in line with the
nated by the rich architectural details that charac-
brand’s contemporary “Just like Home” concept,
terise many of the structural and interior design
which is now synonymous with comfort, Italian
elements on board. Classic cabinets alternate
cosiness, timeless design and craftsmanship.
with a fresh, contemporary aesthetic.
The yacht’s exterior features a number of innova-
The Ferretti Yachts 860 will be available in Classic
tions that exceed the market standard in this seg-
and Contemporary moods: the former with dark-
ment. These include: the introduction of floor-to-
er, warmer colours and striking contrasts, the lat-
ceiling windows and glass panels that accentuate
ter with lighter, cooler colours featuring tone-on-
the sleek, powerful silhouette and shape the con-
tone shading to all-white.
tours; the windows in the hull and superstructure
The layout of the lower deck offers four cabins:
Eight months after the project was un-
that have the same family feel as the brand’s lat-
the master cabin amidships, the VIP cabin for-
veiled, with comfort, well-being and outstanding
est models.
ward and two double cabins: one with a double
performance at the forefront, the first unit is cur-
The interior design is even more radical and eye-
bed, one with two single beds, both with en-suite
rently underway and being handed over to the
catching, dominated by harmonious, flowing
bathrooms. The galley is multifunctional and
owner for her maiden voyage in the Mediterrane-
lines highlighted by several striking accents. No-
meets market requirements, with the half-height
an. The Ferretti Yachts 860 was built for an Italian
table features include the spiral staircase on the
helm station forward clearly separated from the
owner who loves contemporary design and versa-
main deck leading to the lower deck, around
guest area.
tile interior and exterior features combined with
which the entire layout evolves, the freestanding
The Ferretti Yachts 860 is the result of collabora-
an excellent cruising experience. The chosen
furniture and the clean geometric curves inspired
tion between the Strategic Product Committee,
Classic Mood version represents warm, dark
by Art déco, creating a perfect synthesis of so-
headed by Piero Ferrari, and the Ferretti Group
colours with bold contrasts that highlight the
phisticated yet understated design. The versatility
Engineering Department. She is the third yacht
impressive size and lightness of a yacht with max-
of the interior results in a project that allows the
designed by architect Filippo Salvetti (exterior
imum continuity between exterior and interior,
owner to design his own experience on board.
design) and Ideaeitalia (interior design).
highlighted by the opening starboard window.
Again, the sense of seamless continuity between
After her maiden voyage in the Mediterranean,
The stylistic evolution and focus on architectural
interior and exterior is enhanced by opening win-
the yacht will be one of the stars of the Ferretti
details distils the brand’s design vision into the
dows on both sides of the hull. This fusion of
Group Private Preview in Monte Carlo and will
features of the décor, such as the Art déco-in-
styles and trends is now a distinguishing feature
make her world debut at the Cannes Boat Show in
spired curves and the grand spiral staircase con-
of the new Ferretti Yachts, inspired by the concept
September 2022. ■
necting the main deck to the lower deck, towards
of “Just Like Home”: Comfort, Italian Cosiness,
the focal point of the interior. The aim is to create
Timeless Design and Craftsmanship. Also note-
98
YACH T ING & ST YLE
▹ www.ferretti-yachts.com
YACH T ING & ST YLE
99
E N G L I S H
A N E W D I M E N S I O N O F L U X U RY
PERSHING GTX116 Innovative, groundbreaking, exciting. With its revolutionary concept and design, the new Pershing GTX116 combines various current market trends to create a unique product that represents the future of the sport utility yacht category. At the same time, the focus is on luxury and comfort and remains true to the brand’s DNA, which is characterised by performance and sportiness.
The flagship of the new GTX range, which
GTX116 is the result of a collaboration between the
nected outdoor spaces will redefine the relation-
redefines the boundaries of the 20 to 40-metre
Ferretti Group’s strategic product committee, led
ship with the element of water and enhance the
segment, the GTX116 offers supreme comfort on
by Piero Ferrari, the design office headed by Fulvio
quality of life on board with the utmost comfort.
board, but also excellent performance on the wa-
De Simoni and the Group’s technical department.
The sleek and streamlined profile is a symbol of
ter, plenty of open-air space, areas in direct con-
Measuring over 35 metres long and almost eight
the brand’s sporty personality, highlighted at the
tact with the sea and quality of life thanks to the
metres wide (provisional data), the hull was built
bow by a distinctive styling feature that references
new five-cabin layout. This state-of-the-art mas-
at the Ferretti Group Plug and Mould Plant using
Gran Turismo car imagery. The first yacht in the
terpiece of naval design responds to the new
techniques based on advanced technology and
new range is painted in a new shade of grey, and
needs of customers, reinterpreting and reinvent-
inspired by Pershing’s signature craftsmanship.
the generous glass surfaces flood the interior
ing them as only Pershing can.
On GTX116, 165 square metres of fully intercon-
with natural light.
100
YACH T ING & ST YLE
Stand-out features include the garage, which has
tions and enhancing the quality of life of the areas
The crew quarters in the forward part of the lower
space for a dinghy over five metres long, a jet ski
involved. The large main cockpit, equipped with
deck have a galley, a dining area, a laundry room,
and a water toy, and the exclusive 38-square-me-
a sofa, dining table and cocktail bar for maximum
two double cabins for four crew members and a
tre Beach Club, with a teak deck protected by an
comfort, leads into the open-plan main living ar-
captain’s cabin, all three with en-suite bathrooms.
electro-hydraulic railing that can be opened to
ea, which includes a spacious lounge aft as well
Crew members have direct access from the
connect the beach area with the bathing platform,
as a galley and dining area amidships. On request,
bridge, which is separate from the living area. The
creating a large seafront area. The forward living
the living area on the port side can be fitted
helm station, which features a design with ele-
area, accessible from the outside via the jetty to
with floor-to-ceiling glazing that opens onto a
ments of leather, carbon and aluminium, is
port or through the glass doors from the bridge,
four-metre outdoor balcony, allowing even more
equipped with the COMMAND system, which of-
can even accommodate a Jacuzzi. The 41-square-
contact with the water in the open air. The first
fers multiple touch screens linking onboard mon-
metre sundeck, accessible from the stern via ex-
Pershing GTX116 features a five-cabin layout with
itoring functions with navigation instruments.
ternal stairs on both sides of the yacht, houses
a midships full-length master cabin with two en-
Pershing GTX116 will be equipped with triple
the second helm station and is equipped with
suite bathrooms, two VIP double cabins and two
waterjet propulsion, with three MAN V12 2 000
generous spaces for socialising, not least thanks
mirror-image guest cabins with single beds, all
engines of 2000 hp each, providing a top speed
to the protection offered by the carbon hardtop.
with en-suite bathrooms. The alternative is a four-
of 35.5 knots and a cruising speed of 29.5 knots
Reliability and comfort are the keywords that
cabin layout – the master cabin, two VIP cabins
(provisional data). The standard engines are
define the interior of the new Pershing GTX116.
and one double cabin – and the added benefit of a
three MAN V12 1 800s with a power output of
With a design approach that ensures a seamless
living area. The interior design emphasises mir-
1800 mhp. GTX116 can be MCA certified for use
connection, the exterior and interior become part
rored surfaces and materials typical of Made in
as a charter boat (preliminary data). ■
of the same space, facilitating on-board opera-
Italy, including leather by Poltrona Frau.
▹ www.pershing-yacht.com
YACH T ING & ST YLE
101
E N G L I S H
The project is characterised by a deeply sporty
a panoramic terrace can be opened up, offering
aesthetic, but offers at the same time the highest
the owner a private area with direct contact to
level of comfort for owners and guests. The sleek,
the sea.
powerful contours have the same family feel as
The upper deck not only offers a sky lounge with
the brand’s other gliding yachts, with striking
front-to-rear glazing and exterior and interior
lines extending from bow to stern in an exciting
spaces, but also the 18-square-metre bridge with
alternation of materials and colours represented
integrated Teamitalia dashboard. The chart area
by light textured surfaces and dark glass panels.
is reminiscent of that of passenger and cargo
The hull windows are generously proportioned,
ships. An innovative concept sees the upper deck
while the floor-to-ceiling glazing on deck allows
connected to the forward area via lateral corri-
direct contact with the water, which is further em-
dors, which is also accessible from the bridge.
phasised by the open stern rail. Another impor-
The result of this concept is a single, spacious
tant detail is the painted aluminium handrail with
deck. On the lower deck there are four more cab-
Developed in collaboration with the Product
Y-shaped supports, an elegant and functional
ins: three VIP cabins and one guest cabin with
Strategy Committee headed by Piero Ferrari and
design feature in perfect Paszkowski style. The
two single beds. The forward crew area accom-
the Ferretti Group’s Engineering Department,
layout consists of three decks for comfort, with
modates seven people in three double cabins,
the superyacht is the third Custom Line yacht to
guest and service areas clearly separated and so-
each with its own bathroom. The captain’s cabin
feature exterior and interior design by Francesco
cial areas seamlessly merging into the outdoor
is on the upper deck.
Paszkowski Design and interior design in collabo-
and indoor areas. A staircase on the port side
The sun deck of the Custom Line 140’ is a pano-
ration with Margherita Casprini and the Custom
of the hull connects the internal service areas
ramic deck where you can relax in peace and
Line Atelier.
directly from the main deck to the sundeck via
quiet. It has a relaxation area with hydro-massage
This masterpiece of naval design, inspired by
the upper deck. The beach club at the stern is
tub and free-standing furniture and can be pro-
residential architecture, has many new features,
designed to provide guests with a special setting
tected from the sun by a bimini top. The bow area
complemented by in-depth research to improve
for leisure activities and socialising. This area is
is an outdoor lounge, in front of which is a service
the shapes and volumes. First and foremost is
completely free of technical equipment and can
corridor for the crew. As is customary with Cus-
the high-speed displacement hull, which allows
be arranged according to the owner’s wishes to
tom Line yachts, another garage in the foredeck
the yacht to reach a top speed of 21.5 knots (pre-
provide maximum comfort. Launching and haul-
can be used to stow a dinghy or jet ski. The inte
liminary data) and represents real added value
ing in of the dinghies is done on the port side of
rior has been designed to the highest quality
when thinking about the yacht’s volume and
the hull.
standards and with great attention to detail, in
displacement. With a gross tonnage of almost
On the main deck is a spacious 30 square metre
keeping with the Custom Line approach and the
400 tonnes, the Custom Line 140’ will be the larg-
lounge and the beautiful owner's cabin, which
great expertise of the Custom Line atelier, produc-
est yacht ever built by the brand. Innovative light-
also offers over 30 square metres of space. It is
tion team and all the highly specialised craftsmen
weight construction technologies and hybrid
equipped with a double walk-in wardrobe and
involved in the production process. ■
materials are used to ensure high performance,
a full-length bathroom with double washbasin,
maximum strength and impeccable safety.
bathtub and shower. In the optional version,
A S Y M B I O S I S O F L U X U RY A N D D E S I G N
CUSTOM LINE 140’ Custom Line inspires lovers of stylish cruising and absolute comfort to dream big with the new Custom Line 140’ superyacht project. With a length of 42.15 metres and a maximum beam of 8.57 metres, this new yacht will become the brand’s flagship, a masterpiece of ingenuity and savoir-faire “Made in Italy”.
102
YACH T ING & ST YLE
▹ www.customline-yacht.com
YACH T ING & ST YLE
103
®
I M P R E S S U M erscheint zweimal im Jahr Klocke Verlag GmbH
Höfeweg 40, 33619 Bielefeld Fon: 05 21 / 9 11 11 - 0 Fax: 05 21 / 9 11 11 - 12 Internet: www.klocke-verlag.de E-Mail: info@klocke-verlag.de
Internationaler Lifestyle für Männer 4-mal jährlich
Geschäftsführer Thomas und Martina Klocke Herausgeber Thomas und Martina Klocke Redaktion Gabriele Isringhausen, Bernd Teichgräber, Andrea Bala Grafikdesign Claudia Stepputtis, Sabina Winkelnkemper Titelfoto Riva Yacht Bildbearbeitung Klocke Medienservice Holger Schönfeld, Birgit Lahode
Die schönsten Hotels und Destinationen der Welt 2-mal jährlich
Produktion Claudia Schwarz, Diana Wilking Übersetzung Twigg’s Translations Zetel-Neuenburg Sekretariat Sabine Herder, Katrin Baumgart Vertrieb Stephan Klocke Vertrieb/ Handel
IPS Pressevertrieb GmbH Carl-Zeiss-Strasse 5 53340 Meckenheim info@ips-d.de, www.ips-d.de
Gesamtherstellung
Lehmann Offsetdruck und Verlag GmbH, Norderstedt Gedruckt auf Magnogloss – ein Produkt der IGEPA
Die besten Ski-Hotels und Chalets 1-mal jährlich
Printed in Germany Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Anzeigenpreisliste vom 1. 12. 2021 Einzelpreis 8,– Euro Abonnement- Leserservice Yachting & Style Verwaltung
PrimaNeo GmbH & Co. KG Postfach 10 40 45 20027 Hamburg Fon: 0 40 / 23 67 03 45 Fax: 0 40 / 23 67 03 01 E-Mail: yachtingstyle@primaneo.de
Das Magazin für Wohnkultur und Lebensart 2-mal jährlich
ISSN 1861-549X
10 4
YACH T ING & ST YLE
Sie erhalten Yachting & Style im guten Zeitschriftenhandel, im Bahnhofsbuchhandel und in allen Geschäften mit diesem Zeichen.
Das Restaurant-Magazin monatlich