3 minute read

Die Sonnenbrille

Sollte perfekt passen

Die Sonnenbrille. Es gibt sie wie Sand am Meer. MPG GmbH aus Graz geht mit Red Bull SPECT Eyewear auch einen eigenen Weg.

Advertisement

Gerade in diesen Wochen – Sommer, Sonne, Urlaub – ist die Sonnenbrille ein unverzichtbares Accessoire. Das Angebot ist für den Kunden praktisch unüberschaubar – von Noname-Brillen bis zu den internationalen Top-Marken. Die Kriterien: Schutz vor dem schädlichen UV-Licht, die Brille muss auf der Nase sitzen, zu „mir passen“, vom Design und vom Geldbörsel her. Die drei steirischen Anbieter – Optik Wutscher mit 80 eigenen Outlets, die Andy-WolfBrillenschmiede in Hartberg und die MPG GmbH (Michael Pachleitner) – sind am Markt sehr aktiv.

Red Bull SPECT Eyewear

Andy Wolf – ein steirisches Label Wutscher und FR!TZ 1966

Fotos (3): MPG

Für alle Liebhaber von österreichischen Produkten sind die Brillen von Andy Wolf die erste Wahl. Die handgefertigte Eyewear-Kollektion des steirischen Labels ist heute in aller Welt gefragt. Andy Wolf lancierte seine erste Brillenkollektion im Jahr 2006 und darf sich seither über große Erfolge freuen.Die Brillen und Sonnenbrillen der Steirer sind heute weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt und das nicht ohne Grund: Während viele andere Labels in Billiglohnländer produzieren, setzt Andy Wolf auf „Made in Austria“. Sämtliche Brillen werden zur Gänze in Österreich hergestellt.

Foto: Andy Wolf MPG „The eyewear company“ mit Sitz in Liebenau besitzt eine Vielzahl von Marken mit internationalem Bekanntheitsgrad unter anderem die Kultmarke Robert La Roche. Zusätzlich gibt es Lizenzmarken & Kooperationen, allen voran mit Red Bull. Unter de a en ed Bull P e ear erden SKI– MOTOCROSSBRILLEN und Sportbrillen mit technischen Funktionen im unternehmenseigenen Entwicklungsstudio designt und weltweit vertrieben.

In den letzten Jahren beschäftigt man sich mit der Problemstellung. „Jeder, der eine Brille trägt, weiß, dass sie auf der Nase verrutscht“, beschreibt diese Brandmanager Marius Cadalbert. Denn jede Nase ist sozusagen anders. Das Verrutschen (ein nicht ausreichend fester Sitz) ist vor allem für Ausdauersportler unangenehm – etwa beim Triathlon, Langlauf, Skitouren, Segeln. „Wir haben daher einen ausziehbaren Zusatzbügel entwickelt. Dieser schmiegt sich ohne Ruckeln hinter beide Ohren. Das System bei unserem Modell Wing ist einfach zu bedienen, die Ausziehbügel bleiben in der gewünschten Position und die Brille ist auch von der Ästhetik her ansprechend.“

Die MPG wartet aber mit noch einer weiteren – am Markt revolutionären – Brillen-Innovation auf. „Beim Modell Flow und Pace der Red Bull SPECT Eyewear haben wir den unteren Rahmen vom Glas gelöst.“ Sodass Sportler, die die Brille stundenlang tragen, diese gar nicht mehr spüren, weil sie das Gefühl haben, als ob sie im Gesicht schwebt. Marius Cadalbert: „Dank freischwebender Linse federt das System Erschütterungen ab. Die Technologie nimmt Gewicht von der Nase und sorgt so für ultimativen Tragekomfort.“

Diese Weltneuheit wird ergänzt durch ein überdachtes Belüftungssystem für beschlagsfreie Sicht sowie photochromatische Scheiben, welche sich den Wetter- und Lichtverhältnissen anpassen. Durch das S-Lock-Schnellwechselsystem kann die Linse unkompliziert in Sekundenschnelle gewechselt werden. Eine zusätzliche Klarsicht-Linse für schlechtes Wetter und dunkle Verhältnisse ist inkludiert.

Für den Herbst deutet MPG eine weitere weltweit sensationelle Neuigkeit an. E-Gaming erlebt bekanntlich einen Boom mit vollen Hallen und zigtausenden Zusehern. Die MPG wird im Herbst eine eigene E-Gaming-Brille auf Basis von Red Bull SPECT Eyewear präsentieren.

Die Vision zur Kreation einer eigenen Marke begleitet den kreativen Kopf hinter FR!TZ 1966, Fritz Wutscher jun., schon seit vielen Jahren. Als Sohn eines Optik Familienunternehmens, in dem er bereits seit mehreren Jahren in der Geschäftsführung tätig ist, kennt er die Branche besser als seine eigene Westentasche.

Durch sein Feingefühl, Trends und Strömungen der Branche zu erkennen sowie seine Erfahrung hinsichtlich Qualität und Design prägt er die Kollektion von FR!TZ 1966 (Geburtsjahr seines Vaters) mit seiner persönlichen Note.

Wutscher ist Vertriebspartner der beiden steirischen Mitbewerber Andy Wolf und Michael Pachleitner Group.

Foto: sehen!wutscher