Steiermarkmagazin Klipp 2012/05

Page 26

Thema der Anzeigenredaktion

Solar-Anleger produzieren ihren eigenen Naturstrom Grazerinnen und Grazer können Partner an Photovoltaikanlagen der Energie Graz werden und ihren eigenen Naturstrom produzieren. Das Produkt Solar-Anleger ist seit ein paar Wochen auf dem Markt und die Geschäfts­ führer freuen sich über das große Interesse.

M

it dem Naturstrom der Solar Graz und dem SolarAnleger hat die Energie Graz ihr Portfolio um zwei UmweltProdukte erweitert, die genau in ihr Leitbild passen. Wir haben die Geschäftsführer der Energie Graz über Details befragt. Was war eigentlich der Beweggrund für den Solar-Anleger? STEINER: „Gerade in Zeiten unsicherer Wirtschaftsentwicklungen ist die Zukunftssicherheit von Investitionen eine wichtige Frage. Unser zentrales Thema ist die ökologische und soziale Verantwortung, die wir durch die Forcierung erneuerbarer Energie wahrnehmen. Wir haben allein im letzten Jahr über eine Million Euro in Photovoltaik investiert! Der Solar-Anleger ist eine gelungene Kombination aus sicherer Investition für den Anleger und wichtiger Investition in erneuerbare Energie für uns alle. Mit dem Solar-Anleger soll die Ökostromproduktion deutlich erhöht werden, er ermöglicht auch Stadtbewohnern ohne eigene Dachflächen eine Beteiligung an Solarstromerzeugung.“ Was unterscheidet den Solar-Anleger von anderen Beteiligungsmodellen? HEIGL: „Grundsätzlich geht es bei all diesen Modellen darum, erneuerbare Energie – insbesondere die Photovoltaik – zu forcieren, indem sich die Bevölkerung an der Finanzierung beteiligt. Der große Unterschied beim Solar-Anleger ist, dass wir einen Schritt weiter gehen, indem jene Kunden den Vortritt haben, die nicht nur sicher investieren, sondern ökologisch mehr wollen, nämlich ihren eigenen Naturstrom produzieren und verbrauchen.“ 26

Die Geschäftsführer der Energie Graz Dr. Gert Heigl und Dr. Rudolf Steiner mit Herrn Mario Maindl (Mitte), einem SolarAnleger der ersten Stunde.

Wer kann sich also an diesem Partnermodell beteiligen und Solar-Anleger werden? STEINER: „Jeder, der als Privatperson seinen Wohnsitz in Graz hat und Naturstrom von der Solar Graz bezieht, kann Solarmodule kaufen und somit Solar-Anleger werden. Ab einer Investition von 325 Euro bis zu einem maximalen Investitionsbetrag von 6.500 Euro kann man sich an Photovoltaikanlagen der Energie Graz beteiligen und erhält pro Jahr eine Gutschrift von 3,3% der Investition in Form eines Naturstrom-Bonus auf die Jahresenergieabrechnung gutgeschrieben. Solar-Anleger können jederzeit kündigen und bekommen die gesamte Investitionssumme zurückerstattet. Sie haben auch keinerlei Risiken bezüglich Wartungs- und Reparaturkosten bzw. Wertverlust der Anlage durch Alterung.“ Herr Mario Maindl ist einer der ersten Solar-Anleger und hat in zehn Module investiert. Neben dem ökologischen und wirtschaftlichen Aspekt dieser Investition sieht er auch als großen Vorteil, Partner an einer Photovoltaikanlage zu sein, die für ihn völlig wartungsfrei und risikolos ist.

MAINDL: „Nachdem ich in einer Stadtwohnung lebe, steht mir keine eigene Dachfläche zur Verfügung. Mit dem Solar-Anleger können auch Stadtbewohner wie ich Naturstrom produzieren. Ich bin ein naturverbundener und naturbewusster Mensch, die Natur ist auch eines meiner beliebtesten Motive bei meinem Job als Fotograf. Strom aus 100% regionaler und erneuerbarer Herkunft ist mir von großer Bedeutung. Der jährliche Naturstrom-Bonus des Solar-Anlegers deckt bei meinem Verbrauch mehr als die Hälfte meiner Energiekos­ten.“ Solar-Anleger kann man also nur in Kombination mit Naturstrom der Solar Graz werden. Was/wer ist die Solar Graz genau? STEINER: „Die Solar Graz ist ein ­100%iges Tochterunternehmen der Energie Graz und ihr Naturstrom stammt ausschließlich aus Energiegewinnungsanlagen der Energie Graz. Zurzeit setzt sich dieser aus 91% Wasserkraft und 9% Energie aus Photovoltaikanlagen zusammen, aber dieses Verhältnis wird sich in Zukunft deutlich in Richtung Photovoltaik-Strom verschieben. Somit ist der Naturstrom der Solar Graz 100% atomstromfrei und wird

zur Gänze aus erneuerbaren Energieträgern gewonnen.“ Kann jeder Naturstrom der Solar Graz beziehen und wie viel kostet er mehr als „normaler“ Strom? HEIGL: „Natürlich, Naturstromkunde kann jeder werden. Sowohl Privatpersonen als auch Gewerbekunden, egal wo ihr Wohnsitz ist. Im Vergleich zu vielen anderen Ökostromprodukten ist Naturstrom kaum teurer und eigentlich für jedermann leistbar. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 kWh zum Beispiel belaufen sich die Mehrkosten auf weniger als 1,5 Euro brutto pro Monat. Der Umstieg auf Naturstrom erfolgt für unsere Kundinnen und Kunden vollkommen problemlos und ohne jeglichen technischen Umbau. Die Formalitäten des Lieferantenwechsels werden zur Gänze von der Solar Graz übernommen.“ v

Infos Energie Graz GmbH & Co KG Schönaugürtel 65, 8010 Graz Tel.: 0316 8057 1857 E-Mail: solaranleger@energie-graz.at www.energie-graz.at KLIPP Juli 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Steiermarkmagazin Klipp 2012/05 by Klipp Zeitschriften - Issuu